Edward Snowden
Es gab bei Nutzern mit denen ich eben geschrieben habe reichlich Verwirrung, weil man von der mobilen Seite aus erst das Hauptmenü öffnen muss, bevor man auf die Desktopseite zurückwechseln kann. Wäre es da nicht besser, das auszulagern, sodass man die Möglichkeit zum Wechsel gleich auf der Startseite angeboten bekommt?
lg Svenja
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Svenja2
Wäre es da nicht besser, das auszulagern, sodass man die Möglichkeit zum Wechsel gleich auf der Startseite angeboten bekommt?
Das Hauptmenu der mobilen Webseite ist allerdings generell von überall her sehr gut erreichbar, die Startseite nicht unbedingt. Zudem muss die Startseite auch nicht der Einstigespunkt sein. Der kann auch ein Profil oder eine Geschichte sein.
Das einzige Problem, das ich damit habe, ist die Tatsache, dass mir weder meine Autoren- noch meine Geschichtenfavoriten im Detail angezeigt werden. Ich kann nur die Grobübersicht aufrufen.
Hallo!
Also ich finde die Umstellung große Klasse, schaut richtig schick aus.Habs auch schon auf dem PC. Danke für die viele Arbeit.
Wird auch die App dahingehend angepasst? Die neue mobile Version ist nämlich so viel schöner, dass ich überlegen würde, die App nicht mehr zu verwenden... oder wie war da Euer Hintergedanke?
Die Anzahl der Reviews scheint nicht mehr direkt in der Kategorie bei der Geschichte auf den ersten Blick aufzuscheinen, sondern nur, wenn man in die Geschichte reinklickt? Das finde ich ein bisschen schade, dass es doch eine Info für die Leser war, wieviel sich bei einer Story so getan hat...
Liebe Grüße und danke!
Ich hab aber ein Problem:
Seit der Umstellung kriege ich zwar Alerts bei der Glocke angezeigt, aber nicht in welchem Bereich. :c Es sieht quasi so aus, als wäre da kein Alert, obwohl die Glocke einen anzeigt und da offensichtlich einer dazu gekommen ist. Ich halte meine Alerts zwar relativ sauber und lösche regelmäßig, weswegen ich den neuen wohl erkennen würde, wenn ich das weiter so mache... aber ein bisschen blöd ist das schon. ._.
Früher hing das mit manchen benutzerdefinierten Designs zusammen, aber ich hab jetzt schon mehrere ausprobiert und es ist bei allen das Gleiche. :/
Oder ist das tatsächlich eine Sache, die ich als Nutzer irgendwo einstellen muss?
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Helge
Svenja2
Wäre es da nicht besser, das auszulagern, sodass man die Möglichkeit zum Wechsel gleich auf der Startseite angeboten bekommt?Das Hauptmenu der mobilen Webseite ist allerdings generell von überall her sehr gut erreichbar, die Startseite nicht unbedingt. Zudem muss die Startseite auch nicht der Einstigespunkt sein. Der kann auch ein Profil oder eine Geschichte sein.
Ah, ich verstehe, was du meinst.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
rumo3371
Die Umstellung sieht soweit ganz gut aus. Allerdings fehlen einige Details, die hier schon genannt wurden. Dem würde ich weiterhin noch hinzufügen, dass unter der Statistik nur die allgemeine Statistik, aber nicht die Aufrufe etc der einzelnen Geschichten mehr aufgelistet wird
Shirehorse
Ein Vorschlag, gerade in den großen Themen (z.B. Musik) scrollt man in der Leiste gefühlte Ewigkeiten, bis man den gesuchten Teilbereich findet (ich nehme an, bei Büchern, etc. Ist das genauso oder schlimmer...). Meine Idee: einfügen eines Alphabets, einer Suchleiste, o.ä. mit der man schnell und einfach die gesuchte Band, das gesuchte Buch oder was auch immer findet...
Ja, das wird noch nachgereicht (analog zur App).
Edward Snowden
bellaro
Ich habe mir die mobile Website heute angesehen und ausprobiert. Sie ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch übersichtlich und selbsterklärend.
Das einzige Problem, das ich damit habe, ist die Tatsache, dass mir weder meine Autoren- noch meine Geschichtenfavoriten im Detail angezeigt werden. Ich kann nur die Grobübersicht aufrufen.
Wie genau meinst du das? Wenn du auf deine Favoritenliste tippst, kommt die Detailansicht deiner Favoriten.
Edward Snowden
Thranduina
Hallo!
Also ich finde die Umstellung große Klasse, schaut richtig schick aus.Habs auch schon auf dem PC. Danke für die viele Arbeit.
Wird auch die App dahingehend angepasst? Die neue mobile Version ist nämlich so viel schöner, dass ich überlegen würde, die App nicht mehr zu verwenden... oder wie war da Euer Hintergedanke?Die Anzahl der Reviews scheint nicht mehr direkt in der Kategorie bei der Geschichte auf den ersten Blick aufzuscheinen, sondern nur, wenn man in die Geschichte reinklickt? Das finde ich ein bisschen schade, dass es doch eine Info für die Leser war, wieviel sich bei einer Story so getan hat...
Liebe Grüße und danke!
Ja, eine neue App ist bereits einige Zeit in Arbeit. Sie wird dann den gleichen Funktionsumfang haben plus einige Features, die wir nur in einer App anbieten können (z.B. Push Messages bei Alerts und Mails, Offline-Geschichten etc.).
Wir prüfen noch, inwiefern die Reviewanzahl einen wirklichen Mehrwert in der Geschichtenliste darstellt oder nur als Hilfsmittel für "diese Geschichte ist populär, deshalb lese ich die" verwendet wird. Kannst du evt. begründen, wieso die Reviewanzahl für die Auswahl einer Geschichte zum Lesen wichtig ist?
Edward Snowden
No 0ne
Die Umstellung schaut meiner Meinung nach richtig schön aus und auch die mobile Webseite ist richtig gut gelungen!
Ich hab aber ein Problem:
Seit der Umstellung kriege ich zwar Alerts bei der Glocke angezeigt, aber nicht in welchem Bereich. :c Es sieht quasi so aus, als wäre da kein Alert, obwohl die Glocke einen anzeigt und da offensichtlich einer dazu gekommen ist. Ich halte meine Alerts zwar relativ sauber und lösche regelmäßig, weswegen ich den neuen wohl erkennen würde, wenn ich das weiter so mache... aber ein bisschen blöd ist das schon. ._.
Früher hing das mit manchen benutzerdefinierten Designs zusammen, aber ich hab jetzt schon mehrere ausprobiert und es ist bei allen das Gleiche. :/
KatieC
Ähnlich wie No One habe ich auch seit gestern immer wieder "Probleme" mit den Alerts. Allerdings auch in der Desktop-Variante. Sprich die Glocke zeigt einen Alert an, aber wenn man dann drauf klickt steht in allen Kategorien, dass nichts neues vorhanden ist. Andersherum hatte ich heute früh einen neuen Reviewalert, hab ihn angeklickt, das Glöckchen erlosch. Nur um kurz darauf wieder einen neuen Alert anzuzeigen, der gar nicht da war.
Oder ist das tatsächlich eine Sache, die ich als Nutzer irgendwo einstellen muss?
Das ist ein Anzeigefehler, den wir noch beheben werden.
Edward Snowden
rumo3371
Die Umstellung sieht soweit ganz gut aus. Allerdings fehlen einige Details, die hier schon genannt wurden. Dem würde ich weiterhin noch hinzufügen, dass unter der Statistik nur die allgemeine Statistik, aber nicht die Aufrufe etc der einzelnen Geschichten mehr aufgelistet wird
Diese Informationen findest du jetzt alle in deiner Geschichtenliste ("Meine Geschichten"). Ansonsten sollten es jetzt insgesamt eher mehr Details sein als bei der Desktop-Version. Entfernt haben wir nur die Anzahl der Reviews in den Geschichtenlisten.
Edward Snowden
lg Svenja
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Svenja2
Wenn ich unterhalb eines gelesenen Kapitels auf "Review schreiben" klicke, wird in der Box zum einstellen auf was sich das Review bezieht nicht mein gerade gelesenes Kapitel ausgewählt, sondern der Punkt zum ein Review allgemein für die Geschichte schreiben. Am Desktop war das anders, da wurde immer direkt das richtige Kapitel ausgewählt. Bei Geschichten mit vielen Kapiteln finde ich das so wie es jetzt ist sehr störend.
lg Svenja
Das soll auch nicht so sein. Wir schauen uns das an.
EDIT: Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommt immer das gerade gelesene Kapitel als Voreinstellung. Hast du ein konkretes Beispiel?
Edward Snowden
-Roman-
Svenja2
Wenn ich unterhalb eines gelesenen Kapitels auf "Review schreiben" klicke, wird in der Box zum einstellen auf was sich das Review bezieht nicht mein gerade gelesenes Kapitel ausgewählt, sondern der Punkt zum ein Review allgemein für die Geschichte schreiben. Am Desktop war das anders, da wurde immer direkt das richtige Kapitel ausgewählt. Bei Geschichten mit vielen Kapiteln finde ich das so wie es jetzt ist sehr störend.
lg SvenjaDas soll auch nicht so sein. Wir schauen uns das an.
EDIT: Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommt immer das gerade gelesene Kapitel als Voreinstellung. Hast du ein konkretes Beispiel?
Merkwürdig. Hatte ich bei einer Geschichte jetzt mehrfach, ich würde dir den Link eben privat schicken, liegt es vielleicht am veralteten Browser bei mir?
Habe es gerade mit einer anderen Geschichte ebenfalls probiert, selbes Ergebnis.
Edit: Hab dir die Links geschickt und auch nochmal meine Softwarekonstellation Betriebssystem+Browser mitgeschickt.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Ich hätte eine Frage, weil sich mir bei einem Detail der neuen mobilen Ansicht die Sinnhaftigkeit nicht ganz ergibt. Ansonsten bin ich restlos begeistert, nur eben diese kleine Sache verstehe ich nicht ganz:
Wenn ich über den normalen Index eines Fandoms durch die Geschichten scrolle, sehe ich Titel, Kurzbeschreibung und ein paar Infos über die Geschichte (Kapitelanzahl, Wortanzahl, Status, etc...).
Wenn ich nun entscheide, eine Geschichte lesen zu wollen und diese anklicke, komme ich, anstatt zum ersten Kapitel, erst mal zu einer Vorschau, in der noch einmal Titel und Kurzbescheibung angezeigt werden. Erst durch erneuten Klick auf "Lesen" komme ich zur eigentlichen Geschichte.
Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Ja, ich weiß, im Index werden zu lange Kurzbeschreibungen standartmäßig abgeschnitten dargestellt, aber bei Interesse kann ja durch Klick "Alles anzeigen" die gesamte Kurzbeschreibung angezeigt werden.
Ich erhalte durch die "Vorschau" also keine neuen Infos über die Geschichte, sondern nur (zugegeben minimal) mehr Klickaufwand, bis ich endlich die eigentliche Geschichte lesen kann. Was, wenn auch sicher kein Riesen-Aufwand, zumindest in meinen Augen keinen Nutzen erbringt, oder?
Pronouns; she/her | sie/ihr
ViennaVampire
Ich hätte eine Frage, weil sich mir bei einem Detail der neuen mobilen Ansicht die Sinnhaftigkeit nicht ganz ergibt. Ansonsten bin ich restlos begeistert, nur eben diese kleine Sache verstehe ich nicht ganz:
Wenn ich über den normalen Index eines Fandoms durch die Geschichten scrolle, sehe ich Titel, Kurzbeschreibung und ein paar Infos über die Geschichte (Kapitelanzahl, Wortanzahl, Status, etc...).
Wenn ich nun entscheide, eine Geschichte lesen zu wollen und diese anklicke, komme ich, anstatt zum ersten Kapitel, erst mal zu einer Vorschau, in der noch einmal Titel und Kurzbescheibung angezeigt werden. Erst durch erneuten Klick auf "Lesen" komme ich zur eigentlichen Geschichte.
Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Ja, ich weiß, im Index werden zu lange Kurzbeschreibungen standartmäßig abgeschnitten dargestellt, aber bei Interesse kann ja durch Klick "Alles anzeigen" die gesamte Kurzbeschreibung angezeigt werden.
Ich erhalte durch die "Vorschau" also keine neuen Infos über die Geschichte, sondern nur (zugegeben minimal) mehr Klickaufwand, bis ich endlich die eigentliche Geschichte lesen kann. Was, wenn auch sicher kein Riesen-Aufwand, zumindest in meinen Augen keinen Nutzen erbringt, oder?
Die Detailseite erfüllt momentan zwei Funktionen:
1. Sie beinhaltet alle Details zur Geschichte. Du hast das vielleicht übersehen, aber es gibt noch mehr Infos, als die die in der Geschichtenliste angezeigt werden. Zusätzliche Infos sind: Anonyme Reviews erlaubt, Reviewanzahl und ob du die Geschichte bereits empfohlen hast. Dort soll später auch noch mehr erscheinen, was vom Platz her nicht in die Geschichtenliste passt.
2. Startpunkt für eine Geschichte. In der Desktop-Version ist immer das erste Kapitel der Startpunkt für eine Geschichte, auch wenn nur generell zu der Geschichte verlinkt werden soll. Das ist jetzt generell nicht schlimm, aber besonders schön ist es auch nicht. Wenn ich zum Beispiel zu einer Geschichte verlinkt werde (von wo auch immer), dann ist es doch schöner, erstmal eine Übersicht zu haben. Wenn ich hier direkt im ersten Kapitel bei der mobilen Website landen würde, fehlen mir jede Menge wichtige Infos zur Geschichte.
Was man machen könnte: wir könnten von den Geschichtenlisten aus direkt zum ersten Kapitel verlinken. Zur Startseite der Geschichte könnte man dann trotzdem jederzeit gehen, falls man die irgendwo verlinken möchte oder ähnliches. Würde dir das besser gefallen?
Edward Snowden
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
-Roman-
Die Detailseite erfüllt momentan zwei Funktionen:
1. Sie beinhaltet alle Details zur Geschichte. Du hast das vielleicht übersehen, aber es gibt noch mehr Infos, als die die in der Geschichtenliste angezeigt werden. Zusätzliche Infos sind: Anonyme Reviews erlaubt, Reviewanzahl und ob du die Geschichte bereits empfohlen hast. Dort soll später auch noch mehr erscheinen, was vom Platz her nicht in die Geschichtenliste passt.
Oh, wow. Hin und wieder muss ich mich fragen, wie ich es geschafft habe, fast ein Vierteljahrhundert vollzukriegen, so blöd wie ich mich anstelle.?
Du hast vollkommen recht, ich habe wirklich übersehen, dass da noch mehr Infos stehen. Irgendwie war mein Hirn so gepolt, dass unter einem Werbeblock kein für User interessanter Content mehr kommen würde. Frag mich nicht warum, ist absolut unsinnig, aber ich kann mich auch nicht erinnern, ob auf FF.de anderswo Werbung mal so mitten in der Seite stand, statt am oberen, seitlichen oder unteren Rand. Daher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass da unter der kleinen Werbeeinblendung noch was kommen könnte.
Dementsprechend ziehe ich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Vorschauseite natürlich zurück, da sie mit weiteren Infos ja tatsächlich einen Nutzen hat. Auch der zweite Punkt leuchtet mir durchaus ein. Nichts für ungut, hin und wieder bin ich etwas doof. ☺️
Was man machen könnte: wir könnten von den Geschichtenlisten aus direkt zum ersten Kapitel verlinken. Zur Startseite der Geschichte könnte man dann trotzdem jederzeit gehen, falls man die irgendwo verlinken möchte oder ähnliches. Würde dir das besser gefallen?
Danke auf alle Fälle fürs Nachfragen. Für mich persönlich: ja, mir würde diese von dir alternativ vorgeschlage Version besser gefallen. Wenn eine Geschichte beim Durchsuchen des Index' meine Aufmerksamkeit erregt, sodass ich reinschnuppern will, brauche ich schlicht keinen Zwischenschritt mit weiteren Infos mehr.
Ich weiß aber natürlich auch, dass das nur die Einzelmeinung einer Userin ist und könnte selbstverständlich auch damit leben, wenn dahingehend eine Mehrheit die jetzige Version (Verlinkung vom Index zur Vorschau) bevorzugt. ?
Pronouns; she/her | sie/ihr
Roman-
Thranduina
Hallo!
Also ich finde die Umstellung große Klasse, schaut richtig schick aus.Habs auch schon auf dem PC. Danke für die viele Arbeit.
Wird auch die App dahingehend angepasst? Die neue mobile Version ist nämlich so viel schöner, dass ich überlegen würde, die App nicht mehr zu verwenden... oder wie war da Euer Hintergedanke?Die Anzahl der Reviews scheint nicht mehr direkt in der Kategorie bei der Geschichte auf den ersten Blick aufzuscheinen, sondern nur, wenn man in die Geschichte reinklickt? Das finde ich ein bisschen schade, dass es doch eine Info für die Leser war, wieviel sich bei einer Story so getan hat...
Liebe Grüße und danke!
Ja, eine neue App ist bereits einige Zeit in Arbeit. Sie wird dann den gleichen Funktionsumfang haben plus einige Features, die wir nur in einer App anbieten können (z.B. Push Messages bei Alerts und Mails, Offline-Geschichten etc.).
Wir prüfen noch, inwiefern die Reviewanzahl einen wirklichen Mehrwert in der Geschichtenliste darstellt oder nur als Hilfsmittel für "diese Geschichte ist populär, deshalb lese ich die" verwendet wird. Kannst du evt. begründen, wieso die Reviewanzahl für die Auswahl einer Geschichte zum Lesen wichtig ist?
Hallo Roman! Fein, dass es auch eine neue App geben wird. @Reviewanzahl: Ich möchte beileibe nicht abstreiten, dass Geschichten mit wenigen Reviews nicht gut sind, überhaupt nicht. Aber wenn ich durch eine Kategorie browse und eine Geschichte mit vielen Reviews sehe, schließe ich im Umkehrschluss schon, dass die Geschichte die Leser in irgendeiner Form bewegt hat. Und das macht sie dann schon "hineinklickenswert". Insofern bietet es mir eine Orientierung im Geschichtendschungel. Wie gesagt, es soll nicht zu Lasten der wenig gereviewten Stories gehen, das verstehe ich auch vollkommen. Lieben Gruß!