Mich würde interessieren, ob euch da solche Filme einfallen, vielleicht haben wir ja auch teilweise ähnliche Einfälle. ^^
Ich für meinen Teil halte den Film Dinosaurier für einen Film, den man häufig vergisst zu erwähnen, obwohl es eigentlich ein sehr guter Streifen ist. Die Musik ist wunderschön und auch die Charaktere und die Story gefallen mir sehr gut. Er ist kein typischer Disney-Film und wird vermutlich deswegen häufig übersehen, aber er ist echt gut gemacht und ich fand ihn als Kind auch ziemlich spannend.
Was auch wunderschön ist und was man auch selten in einer Aufzählung findet, ist der Film Aristocats. Die Musik ist sehr schön und die Charaktere sind einfach putzig. Ich habe den Film vor kurzem erst wieder gesehen und habe gemerkt, dass er eigentlich gar nicht kindisch ist, wie ich vielleicht dachte (als Kind hat man ja wirklich andere Eindrücke). Und man merkt ihm sein Alter zwar an, aber anders als in z.B. Mary Poppins kann man den Film kaum als "angestaubt" oder "alten Schinken" bezeichnen, weil er immer noch charmant und witzig ist.
Wofür ich auch einmal Werbung gesehen habe, ist Der Schatzplanet, aber ich weiß bis heute nicht, ob der Film am Ende gut war oder nicht. Gehört der auch zu den unterschätzten Filmen?
Was sind so eure Einfälle? ^^
- Rainer Maria Rilke
Welcher für mich noch dazu gehört ist "Basil der Mäusedetektiv". Als Kind habe ich mich fürchterlich vor der letzten Szene im Big Beg gefürchtet, aber trotzdem habe ich den Film mindestens einmal in der Woche in den Videorekorder geschoben :) Ich fand es so herrlich, wie Basil an Sherlock Holmes angelehnt war, inklusive der manchmal schroffen Art. Er war eben nicht der typische Held^^
LoYana
Wofür ich auch einmal Werbung gesehen habe, ist Der Schatzplanet, aber ich weiß bis heute nicht, ob der Film am Ende gut war oder nicht. Gehört der auch zu den unterschätzten Filmen?
Was sind so eure Einfälle? ^^
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Basil fand ich auch klasse. ?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Mich wunderts immer, dass "Oliver & Company" scheinbar auch kaum noch wer kennt. Der Film ist angelehnt an "Oliver Twist" von Charles Dickens, die Charas sind allerdings Hunde und ne Katze.
Basil fand ich auch klasse. ?
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Taran und der Zauberkessel. Wer kennt das?
Auch ein eher untypischer Disney Film mit dieser Dunkelheit, in dem der Film gezeichnet wurde. Wenn man nicht wüsste, dass es ein Disney Film ist und jetzt beispielsweise "Das magische Schwert" daneben stellt und jetzt Leute, die beide Filme zwar gesehen haben, aber nicht wissen von wem sie sind, raten lassen sollte, dann würden sie bestimmt tippen, dass "Das magische Schwert" und nicht "Taran und der Zauberkessel" der Disney Film wäre. Im magischen Schwert, gibt es liebenswerte Charaktere, viel Gesinge und viel Magie. Bei Taran singen sie soweit ich mich erinnern kann überhaupt nicht. Die Charakter wirken nicht unbedingt liebenswert, sondern irgendwie hat jeder eine kleine Macke ;) und es wirkt wie bereits gesagt Düster.
Klar hat der Film seine Schwächen, aber er hat auch seine Momente. Ich hab den Film erst sehr spät gesehen, da war ich schon ausgezogen, mit 18 oder 19 oder so, eben weil ich auch nie gedacht hätte, das ist ein Disney Film und es nie im Fernsehen gesehen hatte.
Gerade die Szene, wo das Schwein von den beiden Drachen gejagt wird, fand ich beim ersten mal sehr spannend und auch beeindruckend gezeichnet, für das Alter des Films.
Finsterdrache
Taran und der Zauberkessel. Wer kennt das?
Oh man der Film war echt klasse, schade das den irgendwie nur so wenige kennen, ich muss sagen den gucke ich heute noch gerne^^
LoYana
Wofür ich auch einmal Werbung gesehen habe, ist Der Schatzplanet, aber ich weiß bis heute nicht, ob der Film am Ende gut war oder nicht. Gehört der auch zu den unterschätzten Filmen?
Oh und wie er zu denen gehört. Bis heute ist der Schatzplanet mein absoluter Lieblingsfilm und ich versteh einfach nicht wie man den zweiten Teil abbrechen konnte :( Aber was ich dir sagen kann er hat traurig gut geendet.
Aber welchen Film leider scheinbar auch nur wenige kennen ist Triff die Robinsons. Ich verstehe eigenetlich gar nicht wie der so unbekannt ist, ich meine er war witzig, abenteurlich, hat einem gezeigt das man an seinen Träumen festhalten soll und hat einfach spaß gemacht zu gucken
Hallo mein Name ist Signatur, ich gucke nur zu und starre dich vielleicht an^^ O_O
Wenn ich mir den Thread so angucke, dann habe ich jetzt einige neue Filme auf meiner Filmliste!
Ich glaube, ich kenne kaum unbekannte/unterschätzte Disney Filme.
Für mich der beste Disney-Film der letzten Jahre und eine Million Mal besser als Frozen, aber neben dem gefühlt völlig untergegangen.
Bei Taran und der Zauberkessel und Dinosaurier schließe ich mich an, die sind viel zu unbekannt dafür, wie gut sie sind.
Hatte ich viel zu spät gemerkt. Muß unbedingt öfter beim Disney Channel vorbeischauen. Taran und der Zauberkessel lief da z.B. letztes Jahr.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Mich ärgerts immernoch, dass ich neulich "Oliver & Company" verpasst habe, wo der endlich mal wieder im TV lief... ?
Oh, das ist wirklich ärgerlich. Ich habe das Problem, dass der Disney-Channel bei uns irgendwie nicht geht. Und da solche Disney-Filme eher selten bis gar nicht auf den anderen Sendern kommen, schaffe ich es auch nicht so oft, so manche Versäumnisse nachzuholen. ?
Lexila
Vergessen noch nicht, aber definitiv unterschätzt: Vaiana (Org. Titel Moana).
Für mich der beste Disney-Film der letzten Jahre und eine Million Mal besser als Frozen, aber neben dem gefühlt völlig untergegangen.
Den habe ich - leider - auch noch gar nicht gesehen. Aber wenigstens habe ich noch jemanden gefunden, der Frozen nicht für das größte Meisterwerks Disneys hält. Ich mache mich immer wieder etwas unbeliebt, wenn ich meine Meinung zu dem Film zum Besten gebe. ^^'
Aber generell habe ich auch noch ein paar Filme aus diesem Thread nicht geschaut. Ich muss meine Liste mal wieder etwas erweitern, scheint mir. ?
- Rainer Maria Rilke
Ansonsten finde ich "Pocahontas" und "Der Glöckner von Notre Dame" sehr gut, die auch nicht ganz so viel beachtet werden wie manch anderer Disney.
Ich weiß, völlig in Vergessenheit geraten ist keiner dieser drei Filme, aber sie werden doch vergleichsweise selten erwähnt.
Leider scheinen viele den Film vergessen zu haben.
Ausserdem sind Dinosaurier cool.
Das ist mein Lieblings-Disney-Film; schon seit ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Ich liebe die Charaktere, den Humor und allen voran die Musik. Gerade die berührt mich jedes Mal aufs Neue.
Meiner Meinung nach ist der einer der Filme, die am häufigsten unterschätzt und vergessen werden.
Reva
Mir fällt da noch Atlantis: The Lost Empire ein. :)
Das ist mein Lieblings-Disney-Film; schon seit ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Ich liebe die Charaktere, den Humor und allen voran die Musik. Gerade die berührt mich jedes Mal aufs Neue.
Meiner Meinung nach ist der einer der Filme, die am häufigsten unterschätzt und vergessen werden.
"Nimms nicht persönlich!"
Ich unterstütze dich da voll, Atlantis war auch einer meiner Lieblingsfilme, vielleicht weil es einer der wenigen Filme war, in dem nicht gesungen wird. Auch war er für Disneyverhältnisse sehr brutal, was mir damals schon gefiel, weil endlich auch mal der Held aktiv seinen Widersacher bekämft und nicht immer dieses Lasche "Fällt irgendwo runter" Zeug
Dumbo wird heutzutage oft auf die rassistischen Krähen und die rosa Elefanten reduziert, ist aber trotz allem mein Lieblingsfilm von Disney. Vor allem mag ich die Freundschaft zwischen Dumbo und Timothy der Maus, die alten Elefantinnen und die Intro-Szene mit den Störchen.
(Wird wahrscheinlich alles nicht im Remake enthalten sein. Weiß noch nicht, ob ich mir das antue...)
Gleich dahinter kommen für mich Pinocchio und Susi Strolch - beide irgendwie düsterer und erwachsener als man es sich bei Disney später gewagt hat. Die Szene wo Susi von den Bluthunden verfolgt wird war für mich immer der Höhepunkt.
101 Dalmatiner und Aristocats sind für mich dagegen eher Guilty Pleasures - nicht SO die großen Favouriten, aber trotzdem eine liebgewordene Kindheitserinnerung.
Bärenbrüder
Ein wunderschöner und, wie ich finde, zu unrecht unterschätzer und viel zu wenig bekannter Film mit einer sehr erwachsenen und tollen Botschaft, den ich mir immer wieder ansehen kann und dem die Songst von Phil Collins das gewisse Etwas geben.
Ein Königreich für ein Lama
Ich habe den Film als Kind geliebt und daran hat sich bis heute nichts geändert und ich kann ihn von Anfang bis Ende Wort für Wort mitsprechen. Okay, er ist vielleicht kein Meisterwerk, wie König der Löwen oder Arielle, aber trotzdem mehr als unterhaltsam und mit dem selbstverliebten König, Kuzco, bekommt man nicht die sonst typische Heldenfigur als Hauptcharakter serviert.
Cap und Capper
Ist zwar, wie Bambi, ziemlich bekannt wird aber dennoch viel zu oft unterschätzt, obwohl die Geschichte ähnlich düster und traurig ist. Auch ein Film, den ich mir als Kind so oft angesehen habe, das am Ende die Video-Kassette den Geist aufgegeben hat und der mich heute noch jedes Mal zu Tränen rührt und bei der Szene als Capper sich schützend vor seinen Freund, Cap, stellt bekomme ich immer noch Gänsehaut und feuchte Augen.
Das große Krabbeln
Der wohl am meisten unterschätzte, um nicht zu sagen vergessene Pixar-Film überhaupt und es ist mir bis heute ein Rätsel warum dem so ist. Ich liebe Das große Krabbeln und das nicht nur weil es mein allererster Kinofilm war, sondern auch weil die Geschichte vergleichsweise mit anderen Filmen von Disney ziemlich komplex ist. Flik ist auch nicht der gewohnte Held, sondern muss sich den Respekt seiner Artgenossen erst verdienen und beweisen, dass er und seine Erfindungen nicht so nutzlos sind, wie alle behaupten. Die Idee die winzig kleine Welt der Insekten so detailgetreu darzustellen fasziniert mich damals wie heute gleichermaßen und ich finde es immer wieder schade, wie wenig Leute diesen Film eigentlich kennen bzw. ihn zu schätzen wissen.
"I find social media to be a soul-suckling void of meaningless affirmation." - Wednesday Addams
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Ich finde übrungens, dass Die Kühe sind los auch auf diese Liste gehört. Ein super Film, wenn man mal was lustiges für Zwischendurch braucht.
Zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehören die beiden Bernhard und Bianca-Filme. Und die fehlen hier definitiv in der Liste. Und Hercules? Ich schaue ihn heute noch regelmäßig 😍
Ansonsten, Dinosaurier, Atlantis,... die habt ihr alle schon genannt. Achja, da kommen Erinnerungen hoch 👧
Bambi: Einer meiner Disney-Lieblinge. Ist zwar schon bekannt, aber wird finde ich oft einfach abgetan oder taucht wenig auf. Für mich sehr viel trauriger und gleichzeitig schöner als König der Löwen, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich ihn als Kind sehr oft gesehen habe. Er ist spannend, lustig, traurig, emotional... alles, was ein guter Disney-Film so haben soll. Er ist sehr künstlerisch gemacht, hat also viele schöne Szenenbilder und die Eule ist eine der besten Figuren ever :D Ach ja, und besonders interessant ist, dass der Bösewicht (also der Mensch) nie zu sehen ist und keine konkrete Figur bekommt, also nie zu sehen ist. Und das ist ziemlich untypisch für Disney-Filme, macht die Gefahr aber viel unkonkreter und damit noch gruseliger.
Bernhard und Bianca: Hab ich als Kind auch oft gesehen. Madame Medusa war mir teilweise echt zu gruselig (bis heute) und auch die Szene in dem Brunnenschacht, in den die kleine Penny klettern muss, ist echt heftig. Aber er macht immer wieder Spaß und er hat ein so schönes Happy End.
Die tollkühne Hexen in ihrem fliegenden Bett: Kennt den noch irgendjemand? Erinnert mich immer an Mary Poppins (auch weil der Schauspieler von Mr. Banks darin mitspielt, wenn ich mich richtig erinnere), aber nicht so lang und mit mehr Story (nichts gegen Mary Poppins, aber er zieht sich schon etwas). Er ist mit echten Menschen gedreht, es gibt aber auch Szenen mit Trickfiguren (eben ähnlich wie bei Mary Poppins), darunter ein legendäres Fußballspiel der Tiere. Und es hat wirklich schöne Lieder.
Robin Hood: Wer einen Grund braucht: Robin Hood sieht einfach sehr gut aus :D Nein, im Ernst, ich hab den neulich wieder angeschaut und er macht total Spaß. Besonders die Lieder und die Action-Szenen. Und mit dem Hahn hat der Film eine der besten Erzählerfiguren.
Ein Königreich für ein Lama: Yzma. Der beste Bösewicht überhaupt und niemand kann etwas anderes sagen. Sie hat eine Achterbahn, die zu ihrem unterirdischen Geheimlabor führt. Das reicht als Grund.
Was auch wunderschön ist und was man auch selten in einer Aufzählung findet, ist der Film Aristocats. Die Musik ist sehr schön und die Charaktere sind einfach putzig. Ich habe den Film vor kurzem erst wieder gesehen und habe gemerkt, dass er eigentlich gar nicht kindisch ist, wie ich vielleicht dachte (als Kind hat man ja wirklich andere Eindrücke). Und man merkt ihm sein Alter zwar an, aber anders als in z.B. Mary Poppins kann man den Film kaum als "angestaubt" oder "alten Schinken" bezeichnen, weil er immer noch charmant und witzig ist.
Kann dem nur zustimmen. Aristocats ist mein liebster Disneyfilm, weil vor allem die Charaktere so sympathisch und witzig sind. Zum Beispiel die beiden Gänse , der Anwalt, die Jazz Band usw.. Die Musik, Paris als Ambiente, die Zeitepoche und das Spiel mit den Nationalitäten machen den Film einzigartig und je öfter man ihn sieht, desto mehr Details fallen einem auf. Einfach toll. :)
Condorman aus dem Jahr 1981. Es ist ein Spielfilm, in dem ein Comiczeichner seine Figur Condorman die Abenteuer in Echt erleben lassen möchte. Daher baut er die Kostüme und landet unversehens in einen echten Fall mit den Russen.
Absolut komisch, leider habe ich diesen Film bisher noch nicht auf DVD gesehen sonst wäre er auf jeden Fall in meiner Sammlung. Wer diesen Film von Disney noch nicht kennt sollte es nachholen wenn er oder sie es kann.
Hier mal der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=n9AI7Y772ic