Die Werbung zu diesem Wettbewerb wurde von GanondorfDragmiere gestattet.
Hallo zusammen!
Wir (zwei FÖJlerinnen) haben die Möglichkeit im Rahmen unseres Freiwilligendienstes ein eigenes Projekt zu verwirklichen und organisieren deshalb einen Kreativwettbewerb, den wir nun auch hier vorstellen wollen! :D
„Was wäre, wenn…? – Unsere ökologische Zukunft“
Was wäre, wenn...
...wir nichts ändern und unseren Planeten munter weiter mit Schadstoffen vergasen?
... sich antibiotikaresistente Keime entwickeln, die die Menschheit auslöschen?
... wir eine neue Heimat im Weltall suchen?
... wenn wir alles anders machen würden?
… usw.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie wird die Zukunft eurer Meinung nach aussehen? Eine schreckliche Dystopie oder das Paradies auf Erden?
Gewinn
- Wir planen, die besten Werke im FöJ-Magazin „Pusteblume“ zu veröffentlichen. - für den Erstplatzierten gibt es einen Geschenkgutschein des grünen Online Buchhandels Ecobookstore im Wert von 20 Euro… - und für Platz eins bis drei jeweils ein wunderschön gestalteter mehrjähriger Naturkalender - gesponsort vom Natur-Verlag Wawra
Regeln
- Einsendeschluss: 01.05.2018
- eingereicht werden können nur Freie Arbeiten, keine Fanfiktions
- Erlaubt sind kurze Texte, die zu unserem Thema „Zukunft – Was wäre, wenn…?“ passen. Also Oneshots, Gedichte, Drabbles… (Maximal 2000 Wörter. Weil wir planen, die besten Werke im Magazin „Pusteblume“ zu veröffentlichen, wäre es gut, wenn euer Beitrag nicht länger als ca. 1200 Wörter sein würde. ;) Ansonsten könnte es sein, dass der Beitrag für die Veröffentlichung im Magazin gekürzt werden muss. Eingereicht werden können zudem auch Zeichnungen, welche ihr uns dann aber per Email schicken müsset.)
- Falls ihr gewinnt, ist die Angabe von persönlichen Daten nötig, (wir schreiben euch dann per E-Mail an) damit wir euch euren Gewinn zuschicken können.
- Der Wettbewerb findet zwar auch außerhalb von Fanfiktion.de statt, ihr braucht euch dafür aber auf keiner anderen Seite anmelden und könnt eure Beiträge hier posten. Eure Texte bitte hier verlinken (nur bis P16 (Slash), ansonsten solltet ihr uns per PN informieren) damit wir nichts übersehen.
- Bitte haltet euch an die Regeln von Fanfiktion.de ;)
- Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Wir freuen uns auf eure Ideen!
LG euer FÖJ-„Was-wäre-wenn-Team“
Hallo,
Die Idee finde ich cool. Ich versuche mal mitzumachen. Vielleicht krieg ich was hin, ansonsten bin ich gespannt auf die anderen Beiträge.
Ich habe zwei Fragen:
-Es gibt diese vier Was wäre, wenn Möglichkeiten.
Müssen alle 4 in meine Geschichte, oder kann ich mir eines aussuchen, oder sogar etwas eigenes erfinden?
-In den Teilname Bedingungen steht, das man den Beitrag mit seinem richtigen Namen bennen muss. Gilt da auch hier auf FF? Den würde ich ungern, komplett öffentlich irgendwo im Netz posten.
Danke,
MelleWo
Bzw. gibt es überhaupt eine ungefähre Angabe wie weit in der Zukunft das ganze spielen soll, oder ist alles von 50-5000 Jahren akzeptabel?
crossing quantum mechanics with electromagnetism and relativity rarely goes anywhere else except wrong.
#Aye4Sci! || "Everyone is entitled to their own opinion, but no-one is entitled to their own facts."
MelleWo
-In den Teilname Bedingungen steht, das man den Beitrag mit seinem richtigen Namen bennen muss. Gilt da auch hier auf FF? Den würde ich ungern, komplett öffentlich irgendwo im Netz posten.
Ich bin zwar nicht die Organisation des Wettbewerbs, allerdings habe ich im Dokument mit den Teilnahmebedingungen (auf der verlinkgten Website) folgendes gelesen:
Teilnahmebedingungen
Bitte lest euch die Teilnahmebedingungen gut durch. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb versichert ihr, dass die Teilnahmevoraussetzungen gelesen, verstanden und akzeptiert wurden. Wer gerne anonym bleiben möchte, kann mit einem Pseudonym teilnehmen
Flood Protection: Der Feind der Forenspiele
Das ist mir auch aufgefallen.....
Aber es steht auch drin, das mein Name im Titel stehen soll.
Sende ich das denen per Mail zu, kann ich den Titel bennen, wie gewünscht und natürlich den Wunsch äußern später im Magazin anonym zu sein.
Veröffnetliche ich es aber hier auf FF, kann ich dann den Namen im Titel weglassen? Ich mein, den brauchen die ja eigentlich um mich zu kontaktieren.
Naja, ich warte Mal auf Antwort von denen, ansonsten sende ich meinen Beitrag vielleicht einfach selbst ab.
Trotzdem Danke, AnarethsEnde
Gruß
MelleWo
Ihr braucht euren echten Namen hier nicht öffentlich angeben. Wir würden diejenigen, die gewinnen, dann sowieso per PN anschreiben. Ich denke, es reicht, wenn ihr uns dann per PN die Daten mitteilen würdet, die wir brauchen, um euch den Gewinn zuzuschicken. ;)
Die drei Was Wäre Wenn-Möglichkeiten waren eher als Beispiele gedacht, ihr könnt euch da natürlich auch was eigenes ausdenken.
Windmalerin
Uhh, ich habe auch noch eine Frage, weil das weder aus dem Text hier, noch der pdf Version wirklich genau hervorgegangen war. Soll es in dem Text darum gehen, wie wir uns realistischerweise die Zukunft in ca.100-200 Jahren vorstellen? Denn so wie manche der Beispieloptionen sich anhören, scheint man dann doch einige künstlerische Freiheit zu haben und nicht unbedingt an Realismus gebunden zu sein...
Bzw. gibt es überhaupt eine ungefähre Angabe wie weit in der Zukunft das ganze spielen soll, oder ist alles von 50-5000 Jahren akzeptabel?
Eine genaue Angabe, wie weit das ganze in der Zukunft spielen soll, haben wir nicht festgelegt. Etwas künstlerische Freiheit habt ihr auch... Ich frage aber gleich noch mal die andere FöJlerin, die mit mir den Wettbewerb organisiert und die auch den Text der pdf-Version geschrieben hat. :D
LG WasWaereWenn
Hi,
Ich dachte, ich hätte schon längst nochmal geantwortet und geschrieben, was die andere Föj-lerin dazu gesagt hat. xD Habe ich aber wohl doch nicht... Daher jetzt etwas verspätet, damit auch keine Fragen offenbleiben:
Die Angabe, wie weit in der Zukuft es spielen soll, gibt es tatsächlich nicht. Das dürft ihr selbst festlegen, so wie ihr es für sinvoll haltet.
Und zu der Frage nach der künstlerischen Freiheit: Es sollte sich natürlich schon um unsere Zukunft handeln und nicht um die irgendeiner Fantasywelt und wenn es in unserer Zukunft auf einmal beispielsweise Magie gäbe wäre das auch etwas zu unrealistisch. Andererseits muss man jetzt auch nicht unbedingt ewig recherchieren, was die Wissenschaft über unsere Zukunft so sagt. xD
Also kurz gesagt, wir sind uns einig, dass ihr da schon etwas künstlerische Freiheit habt.
LG WasWaereWenn
Das bringt mich dann direkt zu einer weiteren Frage, nämlich der nach dem maximal erlaubten Rating,
crossing quantum mechanics with electromagnetism and relativity rarely goes anywhere else except wrong.
#Aye4Sci! || "Everyone is entitled to their own opinion, but no-one is entitled to their own facts."
Hallo,
hier findet sich mein Beitrag zum Wettbewerb: Was wäre, wenn unsere Zukunft keine Natur mehr kennt?
Danke für den schönen Schreibanstoß.
Eine kleine Frage habe ich noch. Da sind noch so viel mehr Ideen in meinem Kopf vorhanden. Darf ich außerhalb des Wettbewerbs eure Idee weiterverwenden um noch etwas zu schreiben? Eine Geschichte, aufbauend auf dem obigen OneShot?
Ich werde kenntlich machen, dass die Idee hier her kommt.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Grüße
MelleWo
Ein sehr cooles Projekt. :-)
Ich finde, das macht immer Spaß, wild über die Zukunft zu sinnieren, auch wenn man mitunter zu ernüchternden Ergebnissen kommen kann. Und sich die Beiträge anderer durchzulesen und mit den eigenen zu vergleichen natürlich auch.
Tatsächlich habe ich vor ein paar Jahren zu einem ähnlichen Thema einen Schulaufsatz verfasst. Meine These war, dass in Zukunft die meisten Grenzen verwischt würden und die habe ich in einem Monolog ausgearbeitet. Es hat vielleicht keinen umweltpolitischen, sondern eher einen sozialen Schwerpunkt, aber ich werde es trotzdem mal heraussuchen und hochladen oder euch per Mail senden, vielleicht gefällt es euch ja trotzdem.
Freue mich schon, die anderen Beiträge zu lesen. :-)
Liebe Grüße,
Perscitia
I don't worry, I care.
Vergesst Hogwarts! Ich will nach Mímameiðr!
Legalise watermelon marriage in 2018!
She says that people stare, because we look so good together- Mary Lambert
Eine kleine Frage habe ich noch. Da sind noch so viel mehr Ideen in meinem Kopf vorhanden. Darf ich außerhalb des Wettbewerbs eure Idee weiterverwenden um noch etwas zu schreiben? Eine Geschichte, aufbauend auf dem obigen OneShot?
Ich werde kenntlich machen, dass die Idee hier her kommt.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Klar, das kannst du natürlich gerne machen.
Und vielen Dank für deinen Beitrag!
https://www.fanfiktion.de/s/5ae78f640005984e15309724/1/Was-waere-wenn-die-Sonne-verschwinden-wuerde-
Coole Idee und wenn ich früher angefangen hätte, wäre vielleicht nicht nur so ein Haufen raus gekommen:)
lg lunitta
Trotzdem wollte ich mich bei euch für diesen tollen Schreibanstoß bedanken, weil es wirklich Spaß und nachdenklich gemacht hat, mal verschiedene Zukunftszenarien durchzuspielen!
crossing quantum mechanics with electromagnetism and relativity rarely goes anywhere else except wrong.
#Aye4Sci! || "Everyone is entitled to their own opinion, but no-one is entitled to their own facts."
Hallo!
Vielen Dank für die beiden tollen Beiträge!
Wir sind jetzt endlich mit der Auswertung fertig geworden, die wegen der vielen Beiträge etwas länger gedauert hat. (Da der Wettbewerb ja nicht nur auf Fanfiktion.de stattgefunden hat, haben wir per Mail noch einige andere Beiträge bekommen.) Es war gar nicht so einfach, sich für eine Platzierung zu entscheiden, weil so viele tolle Texte darunter waren, die es verdient hätten, unter die besten fünf zu kommen!
Hier ist also das Ergebnis:
Der 2. Platz geht an MelleWo! Herzlichen Glückwunsch!
Der erste Platz, sowie Platz 3-5 gingen an Teilnehmer, die ihre Texte nicht hier auf Fanfiktion.de veröffentlicht haben. ;)
lunitta, dein Gedicht ist dir ebenfalls sehr gut gelungen, dennoch ist es leider nicht unter die besten fünf Beiträge gekommen.
Liebe Grüße
Das Was-wäre-wenn-Team