Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 08.01.2010 | 16:18 Uhr
Also, aus dem Titel geht schon hervor, welche Bands ich besonders mag. Ich bin aber immer auf der Suche nach neuen Bands, die mir möglicherweise auch gefallen könnten.
Ich bin mir sicher, es gibt hier noch einige, die solche Bands kennen. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Vorschläge für mich.
Und wenn es Leute gibt, die die selben Bands mögen, wie seid ihr auf sie aufmerksam geworden?
Ich bin mir sicher, es gibt hier noch einige, die solche Bands kennen. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Vorschläge für mich.
Und wenn es Leute gibt, die die selben Bands mögen, wie seid ihr auf sie aufmerksam geworden?
Beiträge: 6899
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 08.01.2010 | 22:24 Uhr
Corvus Corax
Elster Silberflug
Poeta Magica
Saltatatio Mortis
Schelmish
Spilwut
Garmana
Woher ich die kenne? Ma-Markt, Freunde, Youtube...
Das hier dürfte was für dich sein: http://www.radio-aena.de - paar Stunden lang zuhören, und immer wieder neue Bands kennenlernen
Elster Silberflug
Poeta Magica
Saltatatio Mortis
Schelmish
Spilwut
Garmana
Woher ich die kenne? Ma-Markt, Freunde, Youtube...
Das hier dürfte was für dich sein: http://www.radio-aena.de - paar Stunden lang zuhören, und immer wieder neue Bands kennenlernen
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 420
Rang: Paragraphenreiter
Wenn dir Faun gefällt, könnte dir auch Omnia gefallen, falls du die noch nicht kennst. Omnia und Faun machen gaaaaaanz oft ziemlich verrückte Konzerte zusammen, die nebenbei auch echt gut sind ^^
Dann gibts noch Dunkelschön, Rapalje, Pampatut, Rabenschrey, Eluveiti, Haggard, ...
Dann gibts noch Dunkelschön, Rapalje, Pampatut, Rabenschrey, Eluveiti, Haggard, ...
„Das ist des Jägers Ehrenschild, Daß er beschützt und hegt sein Wild, Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ - O. Riesenthal (1848)
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Hm, ich kenn mich kaum aus. Die Einzigen, die ich höre, sind unsere Minnesänger (die machen das professionell und haben meist Geschichte/Germanistik/Musik etc. studiert). Ansonsten gibt's bei mir "Des Teufels Lockvögel" mit Marcus van Langen (der nebenbei auch in einer Gothic-Rock-Band spielt, falls dir das für die stilistische Einordnung wichtig ist - weil ich diesen Kerl so vergöttere, höre ich ausnahmsweise diese Musik *g*). (Immerhin ist sogar der Name historisch fundiert. Ständig kommen mir Leute mit "Naja, typischer Gothic-Name eben", aber dass die Spielleute diesen Namen bei der Kirche im MA ja wirklich weg hatten, weiß kaum einer...)
Sonst hab ich eher Sachen, die dann wirklich in die Historie gehen bzw. sich damit befassen. Falls dich das doch interessiert, sag ich da gern noch mehr dazu, aber erstmal lieber nicht, weil ich eben nicht weiß, wie sehr du in diese Richtung gehen willst.
Sonst hab ich eher Sachen, die dann wirklich in die Historie gehen bzw. sich damit befassen. Falls dich das doch interessiert, sag ich da gern noch mehr dazu, aber erstmal lieber nicht, weil ich eben nicht weiß, wie sehr du in diese Richtung gehen willst.
Es MACHT keinen Sinn, es HAT (= Vorhaben lohnt sich) oder ERGIBT (= Sachverhalt erscheint schlüssig) Sinn. Erfolgsaussichten und Logik sind nicht synonym.
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #5, verfasst am 24.04.2010 | 06:19 Uhr
Ich mag Saltatio Mortis auch, habe die Band sogar mal getroffen ! :-D
Star Trek!!! "Fiktion ist die Realität so, wie sie die Menschen haben wollen."
Beiträge: 206
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #6, verfasst am 29.04.2010 | 19:46 Uhr
Oh ja, mittelalterliche Musik <3
Ich mag Faun und Dunkelschön besonders gerne.
Ich mag Faun und Dunkelschön besonders gerne.
"We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars."
- Oscar Wilde
- Oscar Wilde
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 01.06.2010 | 16:50 Uhr
Meine Lieblings-Bands sind die Streuner und Schandmaul.
Von beiden Bands hab ich mehrere CDs hier rumstehen, aber auch von anderen, wie Schelmish und so... und eine Mix-CD von Miroque mit allen möglichen Bands :)
Von beiden Bands hab ich mehrere CDs hier rumstehen, aber auch von anderen, wie Schelmish und so... und eine Mix-CD von Miroque mit allen möglichen Bands :)
Beiträge: 120
Rang: Datentypist
Beitrag #8, verfasst am 26.06.2010 | 15:38 Uhr
Omnia habe ich vor exakt einer Woche auf dem Feuertanz Festival gesehen und war anscheinend eine der wenigen, der sie nicht zugesagt haben. Aber jedem das seine.
Dafür kann ich nun für die Anhänger des MA-Rock Ignis Fatuu empfehlen! Sehr junge, ambitionierte Band mit einem tollen Debutalbum.
Ansonsten sind in dem Bereich natürlich weiterhin Schandmaul, Saltatio Mortis und selbstredend die großen In Extremo zu empfehlen.
Und wer's ruhiger mag: Sava sind klasse (ebenfalls auf dem Feuertanz "gehört").
Und wem es jetzt immer noch nicht reicht:
-Tanzwut/Corvus Corax
-Schelmish
-Rabenschrey
-Nachtgeschrei
-Feuerschwanz
Dafür kann ich nun für die Anhänger des MA-Rock Ignis Fatuu empfehlen! Sehr junge, ambitionierte Band mit einem tollen Debutalbum.
Ansonsten sind in dem Bereich natürlich weiterhin Schandmaul, Saltatio Mortis und selbstredend die großen In Extremo zu empfehlen.
Und wer's ruhiger mag: Sava sind klasse (ebenfalls auf dem Feuertanz "gehört").
Und wem es jetzt immer noch nicht reicht:
-Tanzwut/Corvus Corax
-Schelmish
-Rabenschrey
-Nachtgeschrei
-Feuerschwanz
Und Ich sah in seine wilden Augen
Er lud mich ein mit ihm zu gehen
Auf seinen Schwingen fühlt' Ich alles Leben
Die Zeit wich dem Moment– wie alles Flehen
Er lud mich ein mit ihm zu gehen
Auf seinen Schwingen fühlt' Ich alles Leben
Die Zeit wich dem Moment– wie alles Flehen
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 23.08.2010 | 18:08 Uhr
Irgendwie fehlt hier In Extremo... Und Subway to Sally, oder nicht?
Saltatio Mortis find ich geht so... Live sind sie nicht so pralle.
Aber Schandmaul sind ja wirklich mal eine Wohltat für die Ohren. Thomas' Stimme ist wirklich toll.
Saltatio Mortis find ich geht so... Live sind sie nicht so pralle.
Aber Schandmaul sind ja wirklich mal eine Wohltat für die Ohren. Thomas' Stimme ist wirklich toll.
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 218
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #10, verfasst am 24.05.2012 | 11:55 Uhr
Ich grab den Thread mal kurz aus. Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach neuen Mittelalter Bands sind und Inspiration suchen:
das MPS Radio
Da läuft ganz unterschiedliche Musik und es bestimmt ganz praktisch, um auf neue Bands zu kommen ;)
das MPS Radio
Da läuft ganz unterschiedliche Musik und es bestimmt ganz praktisch, um auf neue Bands zu kommen ;)
A straight line may be the shortest distance between two points, but it is by no means the most interesting.
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #11, verfasst am 07.10.2012 | 18:23 Uhr
Omnia! Eine meiner Lieblingsbands. Habe sie auf dem MPS gesehen und es war genial. Steve ist so ein Clown :D
Genauso genial das Faun-Konzert danach, ein einziger Traum, da es schon dunkel war und Feuer entzündet wurden. Und dazu die Musik... :3
Mehr direkte Tipps, als hier schon stehen, habe ich auch nicht, ich stimme aber SleeplessDreamer zu: Internetradio bringt einen auf viele neue Bands. Ich höre in letzter Zeit viel auf laut.fm , wobei sich die meisten Mittelatersender da unter Gothic finden lassen.
Genauso genial das Faun-Konzert danach, ein einziger Traum, da es schon dunkel war und Feuer entzündet wurden. Und dazu die Musik... :3
Mehr direkte Tipps, als hier schon stehen, habe ich auch nicht, ich stimme aber SleeplessDreamer zu: Internetradio bringt einen auf viele neue Bands. Ich höre in letzter Zeit viel auf laut.fm , wobei sich die meisten Mittelatersender da unter Gothic finden lassen.
Strong like the grass, tall like a tree
Free like the wind, eternally
Nothing to lose, nothing to gain
Just running wyld, again and again and again...
~Omnia - Alive
Free like the wind, eternally
Nothing to lose, nothing to gain
Just running wyld, again and again and again...
~Omnia - Alive
Beiträge: 420
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #12, verfasst am 26.02.2013 | 01:59 Uhr
Ignis Fatuu kann ich auch empfehlen (und das sag ich nicht nur, weil ich den ein oder anderen der Band kenne xP)
Mich würde mal interessieren, was ihr von dem neuen Faun-Album haltet?
Mir persönlich gefällt es eher weniger. Mir fehlt irgendwie der Geist von Faun in den Liedern. Lediglich bei einigen wenigen kann man ihn erahnen.
Ich hoffe sehr, dass sie das beim nächsten Mal wieder besser machen können (schon klar, Plattenvertrag und so) und ob sie live auch wirklich ihre alten Lieder spielen...
Mich würde mal interessieren, was ihr von dem neuen Faun-Album haltet?
Mir persönlich gefällt es eher weniger. Mir fehlt irgendwie der Geist von Faun in den Liedern. Lediglich bei einigen wenigen kann man ihn erahnen.
Ich hoffe sehr, dass sie das beim nächsten Mal wieder besser machen können (schon klar, Plattenvertrag und so) und ob sie live auch wirklich ihre alten Lieder spielen...
„Das ist des Jägers Ehrenschild, Daß er beschützt und hegt sein Wild, Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ - O. Riesenthal (1848)
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
sunny768
Beitrag #13, verfasst am 26.04.2013 | 20:47 Uhr
Faun - "Der König in Thule", "Diese kalte Nacht" und "Mit dem Wind", sind bei dieser Band meine Favoriten.
Ich mag die sehr, die inspirieren mich beim Schreiben von meinen Geschichten. Da sprudeln die Ideen sozusagen aus meinen Fingern
Ich mag die sehr, die inspirieren mich beim Schreiben von meinen Geschichten. Da sprudeln die Ideen sozusagen aus meinen Fingern
Beiträge: 27
Rang: ABC-Schütze
Eine Wirklich Gute Truppe Spielmannsleute, die noch nicht erwähnt wurden sind neben Versengold auch eindeutig Metusa. Zwei Bands die sich nicht zu Ernst nehmen und auch ab und an Witze reißen auf ihren Konzerten, aber ihre volle Liebe in deren Stücke legen. Wahrliche Inspirationsbringer!
Und wenn man Ironie und Flachwitze mag, sollte man DAS NIVEAU gerne mal bei Youtube suchen und ein Livekonzert sich ansehen. Richtig Live machen sie neben guter Musik und witzigen Texten auch noch Comedy und das nicht unerfolgreich.
Auch Vermaledeyt finde ich interessant, allerdings kenne ich die noch nicht allzugut, da muss auch ich mich noch etwas überraschen lassen.
In Rockiger Richtung sollte man sich an den schon genannten Orientieren: Saltaio Mortis, Subway to Sally und In Extremo sind da gute Ansprechpartner ;)
Und wenn man Ironie und Flachwitze mag, sollte man DAS NIVEAU gerne mal bei Youtube suchen und ein Livekonzert sich ansehen. Richtig Live machen sie neben guter Musik und witzigen Texten auch noch Comedy und das nicht unerfolgreich.
Auch Vermaledeyt finde ich interessant, allerdings kenne ich die noch nicht allzugut, da muss auch ich mich noch etwas überraschen lassen.
In Rockiger Richtung sollte man sich an den schon genannten Orientieren: Saltaio Mortis, Subway to Sally und In Extremo sind da gute Ansprechpartner ;)
Beiträge: 420
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 08.11.2013 | 10:37 Uhr
Ich mal wieder :)
Was ja noch gar nicht genannt wurde, und wen ich wirklich, wirklich, wirklich absolut klasse finde:
PURPUR ^^ Ich liebe ihre Musik (und mein Hund auch). Seit zwei Jahren geben wir uns auf dem Festival Mediaval jedes einzelne Konzert von ihnen (und die treten ja in den drei Tagen mehrmals auf)
Ganz toll finde ich auch Saitenwaise. Besonders in der Kombination mit Purpur, echt unschlagbar
Und wer es ein wenig piratig mag, dem kann ich Elmsfeuer nur empfehlen.. Arrr xP
Was ja noch gar nicht genannt wurde, und wen ich wirklich, wirklich, wirklich absolut klasse finde:
PURPUR ^^ Ich liebe ihre Musik (und mein Hund auch). Seit zwei Jahren geben wir uns auf dem Festival Mediaval jedes einzelne Konzert von ihnen (und die treten ja in den drei Tagen mehrmals auf)
Ganz toll finde ich auch Saitenwaise. Besonders in der Kombination mit Purpur, echt unschlagbar
Und wer es ein wenig piratig mag, dem kann ich Elmsfeuer nur empfehlen.. Arrr xP
„Das ist des Jägers Ehrenschild, Daß er beschützt und hegt sein Wild, Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ - O. Riesenthal (1848)
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 10.12.2013 | 15:46 Uhr
Auch wenns hier nicht gaaaanz so reinpasst, es gibt ja auf FF auch Stories mit den Mittelalterbands.
Wer Saltatio Mortis mag : Tränen Toter Augen http://www.fanfiktion.de/s/5128d9510002e1d906d00bde/1/Traenen-Toter-Augen So geil und realistisch geschrieben. Eine meiner Lieblingsstories.
Oder gemischte Bands: Wikingerblut. http://www.fanfiktion.de/s/4f19c09c000025cd06d00bde/1/Wikingerblut Hat Anfangs zielich wenig mit den Bands zu tun, wird später aber klarer. Ebenfalls eine meiner Lieblingsgeschichten.
GGLG
eure Moon
Wer Saltatio Mortis mag : Tränen Toter Augen http://www.fanfiktion.de/s/5128d9510002e1d906d00bde/1/Traenen-Toter-Augen So geil und realistisch geschrieben. Eine meiner Lieblingsstories.
Oder gemischte Bands: Wikingerblut. http://www.fanfiktion.de/s/4f19c09c000025cd06d00bde/1/Wikingerblut Hat Anfangs zielich wenig mit den Bands zu tun, wird später aber klarer. Ebenfalls eine meiner Lieblingsgeschichten.
GGLG
eure Moon
Warst so jung und wolltest fliegen
wolltest von Zuhause fort
doch du trafst dich mit den Falschen
an dem falschen Ort
~Für Immer; Subway to Sally~
wolltest von Zuhause fort
doch du trafst dich mit den Falschen
an dem falschen Ort
~Für Immer; Subway to Sally~
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #17, verfasst am 10.12.2013 | 15:57 Uhr
Die sind zwar uralt, aber die erste Gruppe in diese Richtung waren Ougenweide.
Mir persönlich gefallen auch die Cappella Antiqua Bambergensis und das London Early Music Consort (die nehmen es dann historisch ziemlich genau).
Mir persönlich gefallen auch die Cappella Antiqua Bambergensis und das London Early Music Consort (die nehmen es dann historisch ziemlich genau).
Ich hasse historische Personen, die klauen mir immer meine besten Ideen!
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #18, verfasst am 11.12.2013 | 17:28 Uhr
Tanzwut und Spiegelkeller kenne ich sogar persönlich.^^
Was mag ich sonst noch?.. Oh, ich hab eig. eine Menge Lieblingsbands.:D z.B. InEx, Subway to Sally, SaMo, Faun, Feuerschwanz, Vroudenspil, Schandmaul, Letzte Instanz(naja, die sind nicht ganz mittelalterlich), Die Streuner, Dunkelschön, Ingrimm...^^
Was mag ich sonst noch?.. Oh, ich hab eig. eine Menge Lieblingsbands.:D z.B. InEx, Subway to Sally, SaMo, Faun, Feuerschwanz, Vroudenspil, Schandmaul, Letzte Instanz(naja, die sind nicht ganz mittelalterlich), Die Streuner, Dunkelschön, Ingrimm...^^
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #19, verfasst am 25.03.2014 | 21:27 Uhr
Meine Lieblinge:
Saltatio Mortis, Schandmaul, Faun, Feuerschwanz, Die Streuner, Das Niveau, Omnia, Duivelspack, Schelmisch, Subway To Sally, Ignis Fatuu, Metusa, Versengold :)
Saltatio Mortis, Schandmaul, Faun, Feuerschwanz, Die Streuner, Das Niveau, Omnia, Duivelspack, Schelmisch, Subway To Sally, Ignis Fatuu, Metusa, Versengold :)
Des Spielmanns einzig wahre Liebe gilt seiner Muse
Beiträge: 1205
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #20, verfasst am 20.04.2014 | 23:19 Uhr
Kennt vielleicht jemand Furunkulus?
Hab die bei den Kaltenberger Ritterspielen mal gesehen und fand die recht gut.
Hab die bei den Kaltenberger Ritterspielen mal gesehen und fand die recht gut.
"Ist denn zumindest Gott da?" - "Lemmy? Nein."
Beiträge: 142
Rang: Datentypist
Beitrag #21, verfasst am 20.04.2014 | 23:29 Uhr
Uh, cooler Tread^^! Dir gefällt sicher Subway to Sally :D!
Schandmaul fällt mir noch ein ... und vielleicht Santiano XD?
Schandmaul fällt mir noch ein ... und vielleicht Santiano XD?
Mir ist es egal, ob du schwarz, weiß, hetero, bisexuell, schwul, lesbisch, klein, groß, dick, dünn, reich oder arm bist.
Solange du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das.
Solange du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das.
DirtyCross
Beitrag #22, verfasst am 21.04.2014 | 02:16 Uhr
Mir persönlich fallen folgende Bands ein:
Saltatio Mortis
Schandmaul
InExtremo
Reliquiae
Trollfaust
Obscuratis
Schelmish
Ougenweide
Die Irrlichter
Triskilian
Poeta Magica
;)
Saltatio Mortis
Schandmaul
InExtremo
Reliquiae
Trollfaust
Obscuratis
Schelmish
Ougenweide
Die Irrlichter
Triskilian
Poeta Magica
;)
Beiträge: 481
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 04.05.2014 | 01:16 Uhr
Ich stimme da Lady Krolok zu. Santiano ist echt klasse. Die beste Band, die ich kenne. Für einen ersten Eindruck wären "Santiano" "bis in alle ewigkeit (Walhalla)" "alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren" und "fiddler on the Deck" empfehlenswert.
Hoffe, ich konnte weiter helfen.
Hoffe, ich konnte weiter helfen.
Ein großes Wort ist auch die Treue. Doch, was ist die Treue eigentlich? Ein Zustand? Ein Gefühl? Eine Emotion? Was auch immer... Sie ist zuweilen sehr zerbrechlich. Schon die großen alten Dichter und Denker wussten: Jede Treue hat ihre Grenze im verstand des einzelnen und wer ihn aushalten kann, den Vorwurf des Verrats, der bitte sei sich selbst treu. Denn darauf folgt, so wie die Nacht dem Tage, du kannst nicht schlecht sein gegen irgendwen.
~ Axel Stosberg
~ Axel Stosberg
SilverAndGold
Beitrag #24, verfasst am 10.04.2015 | 07:38 Uhr
Eigentlich mag ich sowas gar nicht. Aber Oonagh (ich weiß nicht, ob sie so geschrieben wird) macht auch so Musik. Ich glaub, manche Lieder sogar auf Elbisch.
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #25, verfasst am 23.04.2015 | 13:22 Uhr
Mir fällt hier auch noch spontan noch Reliquiae, Mr. Hurley und die Pulveraffen und Metusa ein.
Wenn es ne "Spur" härter werden soll empfehle ich Vogelfrey, Harpyie und Angur.
Und wenn es in Richtung Irish Speedfolk gehen soll: Fiddler's Green.
Wenn es ne "Spur" härter werden soll empfehle ich Vogelfrey, Harpyie und Angur.
Und wenn es in Richtung Irish Speedfolk gehen soll: Fiddler's Green.
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Seite: 1 - 2