Link: https://renewcanceltv.com/supernatural-renewed-for-season-14-by-the-cw/
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
JIPPEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE JEAAAAAAAAAAAAH!!!!!!!!!!!!! :-))))))))))))))))))!!!!!!!!!!!
Ich freue mich und lasse mich ganz gelassen überraschen, was kommen wird. Bisher haben sie - für mich zumindest - immer wieder einen guten Weg gefunden, auch nach vordergründig erst mal schwächeren Seasons (wie Season 12 z.B. - aber auch die hatte ihre für mich unverzichtbaren Momente)!!
Klasse finde ich, dass man die Story um die Other Dimension und insbesondere Jack nicht in wenigen Folgen übers Knie brechen muß, um sie zu beenden! Da steckt soo viel Potential drin :-))))))!!!!
Ja - ich freue mich!!!!!!!!!
LG
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Ich befürchte nur ein bisschen, dass das alles ins Bodenlose runtersacken könnte, wenn man die Serie zu lange am Leben hält.
Grundsätzlich liebe ich Spn einfach und bleibe gespannt. ?
ich habe mich bisher noch nie an einer Diskussion im Forum beteiligt, abe diese hier brennt mir unter den Nägeln. :-)
Ich bin auch super-glücklich, dass Supernatural in die 14. Runde geht. Ich kenne die Serie zwar nur bis einschließich Staffel 11, kenne aber auch die grobe Rahmenhandlung von Staffel 12 und weiß in etwa, was in Staffel 13 vorkommt. Ich verfolge nämlich die Conventions, wenn es meine Zeit zulässt.
Laut Gerüchten soll Staffe 14 ja kürzer sein als die anderen und die beiden Hauptdarsteller haben mal durchblicken lassen, dass mit Folge 300 Schluss ist. Jetzt sieht es ja so aus, als ob Staffel 14 auch 22 Folgen haben wird, wie die anderen.
Was meint ihr? Endet Supernatural mit einem Knall oder wird sich die Serie mit der 14. Staffel totlaufen?
Viele Grüße,
Wildcat
Wildcat
Laut Gerüchten soll Staffe 14 ja kürzer sein als die anderen und die beiden Hauptdarsteller haben mal durchblicken lassen, dass mit Folge 300 Schluss ist. Jetzt sieht es ja so aus, als ob Staffel 14 auch 22 Folgen haben wird, wie die anderen.
Was meint ihr? Endet Supernatural mit einem Knall oder wird sich die Serie mit der 14. Staffel totlaufen?
Viele Grüße,
Wildcat
Nein, soweit ich mich erinnere, haben sie lediglich gemeint, daß sie gern wenigstens noch Folge 300 erreichen wollen (sozusagen als "Minimum-Ziel"), nicht, daß danach gleich Schluß sein würde. Fürs Erreichen brauchten sie aber erstmal die Bestätigung, denn erst Folge 13 von Staffel 14 wäre ja die 300..
Für mich persönlich hätte SPN schon enden sollen, von heute aus betrachtet vielleicht sogar nach Staffel 5. Das Ende, so traurig es gewesen wäre, war eigentlich perfekt. Seitdem haben sie soviele ihrer eigenen Regeln aufgeweicht oder gleich ganz über den Haufen geschmissen, daß ich das schon seit einiger Zeit als "Totlaufen" bezeichnen würde. Klar kann man nach langer Laufzeit (und auch ganz generell im Sci-Fi/Fantasy-Bereich) das Rad nicht neu erfinden, aber immer die gleichen Storylines nur ein wenig anders verpacken, macht für mich eben den Eindruck, als wolle man mit aller Macht an etwas festhalten, was man besser schon beendet hätte. Das würdige Ende, wenn ich es mal so ausdrücken darf, das SPN verdient hätte, sehe ich (sehr zu meinem Leidwesen) nicht mehr. Ganz egal, ob es mit einem Knall endet oder die beiden am Ende der letzten Folge z. B. in den Impala steigen und in den Sonnenuntergang fahren. Und auch ganz egal, ob nach Staffel 14 oder Staffel 40.
Ich habe es auch so verstanden, dass sie die 300 Episoden Marke knacken wollen, aber nicht zwingend an diesem Punkt aufhören.
Vor kurzem habe ich eine Serie (White Collar) zu Ende geschaut, die mich damit überraschte, dass sie kurze Staffeln hatte und an einem guten Punkt endete. Nachdem die vorletzte Staffel vom Niveau nicht so der Hit war, hatte die sechste Staffel nur 6 Folgen, in denen sie noch mal alles gegeben haben und das Ende war einfach nur toll. Bei Supernatural haben wir diesen Punkt längst überschritten. LadyLaduga hat recht, das Ende nach Staffel 5 wäre traurig, aber auch schön gewesen. WÄRE. Mittlerweile sind wir bei Staffel 13. Der Zug ist abgefahren, wie man sagt.
Seitdem gab es wieder einige wirklich gute Storylines, herrlich abgedrehte Episoden und coole neue Charaktere, beispielsweise die Musical Episode oder Charlie. Dass sollten wir bei all unserer Kritik nicht vergessen.
Der letzte Teil ist absolute Geschmackssache, daher erwarte ich nicht, dass mir da viele Leute zustimmen. Das Niveau-Tief war für mich erst einmal in Staffel 6 erreicht. Nach dem ursprünglich geplanten Ende kam irgendwie nicht direkt eine gute Story in Gang, aber in Staffel 7 ging es dann wieder aufwärts. Das zweite Mal bekam ich dieses Gefühl während Staffel 10. Die ganze Geschichte mit dem Kainsmal war zwar zunächst interessant und spannend, lief sich in meinen Augen dann jedoch tot und mit Gotts Schwester in Staffel 11 wurde es nicht besser. Das war mir eine Spur zu heftig. Ich erinnere mich noch an die Folge in Staffel 1 in der es hieß "Ein Dämon? Woah, das ist vielleicht 'ne Spur zu groß für uns!". Warum muss man das immer weiter hoch schaukeln? Hätte man nicht mal das Augenmerk auf eine andere Religion richten können? Engel, Dämonen, Gott - das alles spielt eine unglaublich große Rolle, wohingegen die "heidnischen Gottheiten" (wie ich sie jetzt mal völlig politisch inkorrekt und grob zusammenfasse) wieder und wieder als harmlos dargestellt und innerhalb von einer Episode besiegt werden.
Daher war ich unglaublich froh, dass sie in Staffel 12 einen Gang runter geschaltet haben und sich hier die Menschen als Schurken entpuppten. Das Mary wieder auftauchte machte mich anfangs skeptisch. Ihre jüngere Version mochte ich nicht so sehr, sie wirkte im Vergleich zu John zu perfekt (Mary Sue lässt grüßen). Was natürlich auch daher rührt, dass Dean und John sie immer auf dieses Podest stellten. Wie dem auch sei. Die ältere Mary Winchester ist mir wesentlich lieber und mit der Zeit habe ich sie ziemlich ins Herz geschlossen. Natürlich sind ihre Entscheidungen hart für die Jungs, aber haben Mütter (vor allem Mütter von Erwachsenen) denn nicht das Recht, auch einmal an sich selbst zu denken? Vor allem, wenn man ihre Situation genauer anschaut. Sie findet sich auf einmal drei Jahrzehnte in der Zukunft wieder, ohne ihren Mann, ohne ihr Haus, ohne irgendetwas aus ihrem alten Leben und da stehen diese Männer vor ihr, die sie nicht kennt, die aber auch ihre Söhne sind. Ich würde definitv nach Abstand zu diesem Chaos und einem Alltag mit Struktur und klaren Grenzen suchen - was die britischen Männer der Schriften ihr bieten konnten. (Etwas ab vom Thema, aber da musste ich Mary mal in Schutz nehmen.)
Meiner Meinung nach hat sich das Niveau in Staffel 12 wieder gehoben. Die Interaktionen zwischen Mary & Dean und Mary & Sam sind so unterschiedlich, und wie das wiederum die Beziehung zwischen den beiden Jungs verändert... Das waren für mich einige der besten Szenen. Castiel hängt in dieser Staffel außerdem nicht so sehr wie eine Klette an den Jungs, sonder ist viel auf eigene Faust unterwegs. Von den bMoL waren am Ende viele genervt, aber nerviger als beispielsweise Naomi fand ich sie jetzt auch nicht.
Was Staffel 13 angeht: Hier kann ich mir schwer ein Urteil erlauben, da ich nicht alle Folgen gesehen habe und mich mit Zusammenfassungen und YouTube Clips überwasser halte, aber ich finde Jack als neuen Charakter interessant und mochte ihn auf anhieb. Auch das AU kam mir anfangs vielversprechend vor, doch mittlerweile hoffe ich, dass sie das mit Staffel 13 abschließen. So außergewöhnlich sind die Handlungen da drüben nicht, sie benutzen es ganz klar als Chance, die Fan-Favorites nochmal rauszukramen und es passt irgendwie nicht zur bisherigen Atmosphäre von Spn.
Für Staffel 14 erhoffe ich mir also mal ein nicht so christliches Hauptthema, das Ende des AUs und ein paar skurrile Szenarien, wie wir sie kennen und lieben.
Das das ganze jetzt doch so kam mit Michael´s Schwert ist eine komische Sache. Da versuchte ein gefallener Engel seit einigen Folgen in S5 das zu verhindern und prompt geschieht es, nachdem man das ganze vergessen hatte, in S14. Warum und wieso? Was wird das? Ein Endkampf mit Lucifer hatten wir ja schon wobei also Michael als Sieger hervorging. Was sind seine Pläne? Wird es so enden wie in der AU? Oder doch ein Paradies? Und ist Jack ein Mensch oder nur noch ein halber Nephilim? Was ist mit den Engeln? Wird evtl. AU-Michael die Engel auffüllen mit denen aus seiner Welt? Und wie werden die anderen handeln um Dean zu befreien?
Viele Fragen und ich hoffe das es vernünftige Antworten gibt. Weil es irgendwie doch doof ist aber man unbedingt wissen will wie es ausgeht und ob evtl. S14 doch die letzte ist. Was ich wünschen würde weil eben man alles aufrollt was man vergessen hat oder eben nicht weiter geführt hat. Ich möchte bitte auch Kripke zurückhaben damit er sein Baby hilft.
Und bitte kein Lucifer mehr. Und wenn dann bitte Tom Ellis als Gast....xd
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Und ich denke sogar, dass ich gut damit leben könnte. Insofern nicht am Ende alle tot sind. Das könnte mir dann tatsächlich noch die ganze Serie versauen.
Was Jack angeht: Ich glaube mal, dass er jetzt wirklich nur noch ein Mensch ist. Der war ja eh viel zu op und somit haben die das für sich auf die einfachste Schiene gelöst.
Dean aka Michi. Ich hoffe nur nicht zu kurz. Meinetwegen in Staffel-Mitte können sie ihn gerne retten. Wobei dieses Aufrollen nervt auch irgendwie. Was anderes könnten sie sich auch mal einfallen lassen. Wie gesagt ich warte noch drauf das Cas demnächst wie in 5x04 aussieht und keine Hoffnung mehr hat. Weil mit Luci hat sich das ja erledigt.
S14 hat nur 20 Episoden. Das heißt 10 um Dean zu retten und 10 um die Welt zu retten...xd
Seltsam das es so wenig sind aber vielleicht ist doch S14 die letzte Staffel. Staffelmitte danach können sie gerne noch die Welt retten und dann in Rente gehen. Oder sterben. Wobei Jensen jetzt eigentlich mal wieder Jared mitspielen lassen könnte...xd Die Storyline von Sam hat doch noch Potenzial gerade wegen der schlafenden Dämonenkräfte.
Hm...Wobei Luci hat doch Dean schon fast aus dem Körper geschmissen als er ihn berührt hatte mit seiner Hand. Evtl. auch getötet? Oder was auch immer. Wir werden sehen was kommt.
Kommt immer darauf an was Michael nun vorhat. Der richtige Michael sitzt ja im Käfig und die Engel sterben aus. Wenn Michael schlau ist könnte er seine Engel rüber holen, den Himmel auffüllen und dann alles etwas besser machen. Wobei wenn Chuck auftauchen sollte könnte das eine interessante Begegnung werden. Könnte sein das er Dean zusehen läßt wie er Cas tötet, Sam tötet und Jack. Alle hübsch langsam.
Könnte sein das Dean´s Seele jetzt im Himmel ist so wie es mit James war als Lucifer Castiel zersprengt hatte in S5. Die Seele von James befindet sich ja schon etliche Zeit im Himmel.
Nur ist jetzt Jack ein Mensch oder noch etwas Nephilim?
Oh nee bitte nicht. Lucifer bitte tot. Der nervt mittlerweile. Oder Tom Ellis bitte als Lucifer....xd Wobei der Rocker in S12 ja auch was hatte. Der Schauspieler war nicht schlecht und hatte es auch gut rüber gebracht.
Wir haben jetzt Himmel, Hölle, Fegefeuer und die AU-Welten gesehen. Fehlt noch Oz und Avalon....xd
Ich möchte nicht unbedingt jetzt auch noch eine Rückführung. Das wäre zu viel. Mir reicht wenn das ganze normal beendet wird.
Ich hoffe S14 ist das Ende. Mehr wäre nicht gut weil sich sonst alles noch wiederholt...xd Und es gibt sowieso schon zu viel Plotlöcher in den ganzen Staffeln.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Meinst du nicht vielleicht Jimmy? ?HuntedAngel
Könnte sein das Dean´s Seele jetzt im Himmel ist so wie es mit James war als Lucifer Castiel zersprengt hatte in S5. Die Seele von James befindet sich ja schon etliche Zeit im Himmel.
zuckerhai
Meinst du nicht vielleicht Jimmy? ?HuntedAngel
Könnte sein das Dean´s Seele jetzt im Himmel ist so wie es mit James war als Lucifer Castiel zersprengt hatte in S5. Die Seele von James befindet sich ja schon etliche Zeit im Himmel.
Jimmy ist nur der Spitzname, glaube ich. ?
Vielleicht haben wir ja Glück und auf der SDCC wird erklärt weswegen wir nur 20 Episoden in der Season haben.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
HuntedAngel
@zuckerhai und JohannaSwann: James Novak war gemeint. Und Jimmy ist sein Spitzname gewesen. ?
Vielleicht haben wir ja Glück und auf der SDCC wird erklärt weswegen wir nur 20 Episoden in der Season haben.
Wir hatten Oz schon - wenn auch nur einen kurzen Blick rein ;-)) Charly war mit Dorothy dort :-))))
Und Avalon... *lach* Wen treffen sie da? Arthus?? Der schafft es dann, das Schwert aus dem Stein zu ziehen, was Dean in Staffel 6 ja nicht geschafft hatte (nebenbei: Eine der urkomischsten Szenen in SPN!!!! Nach Pizza-man :-)))))
Wie wäre es mit Mittelerde?? Dean neben Aragon???
Im Ernst: Ich mache mir keine Gedanken - ich warte einfach, was kommt :-))))
Finde aber interessant, die ganzen wilden Spekulationen zu lesen!!
LG
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
- Staffel 14 beginnt in den USA am 11. Oktober
- dass die Staffel nur 20 Folgen hat, liegt daran, dass Jensen und Jared mehr Zeit mit ihren Familien verbringen wollen bzw. sich nach 13 Staffeln einfach eine höhere Lebensqualität und weniger Pendeln zwischen Texas und Vancouver wünschen; und allein diese zwei bis drei Folgen weniger bedeutet für sie fast einen Monat mehr Freizeit im Jahr ... was gleichzeitig bedeuten könnte, dass es bei weniger Folgen pro Staffel in Zukunft noch weitere Staffeln geben könnte (Quelle)
- Sam bekommt endlich wieder eine größere Rolle und kümmert sich um die Überlebenden aus dem Paralleluniversum
- Cas kümmert sich derweil um Jack, der seine Kräfte verloren hat und menschlich geworden ist (ob längerfristig oder nicht, ist noch die Frage) und entsprechend damit zu kämpfen hat
- von Dean wird man erst mal nichts zu hören bekommen, Michael hat ihn scheinbar gut unter Kontrolle
- Jody Mills und die Wayward Sisters tauchen wieder auf <3
(Quelle)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Ergänzend dazu auch Infos bzgl. Folge 300: https://tvline.com/2018/07/22/supernatural-spoilers-season-14-episode-300-storyline/
Showrunner Andrew Dann hat es auf Twitter zumindest wohl nicht verneint. Und ehrlich gesagt fänd ich die Idee super.
Laut einem Q&A mit Misha Collins auf der SDCC ist Cas in der Episode auch mit dabei.
Hier stehen auch noch ein paar Dinge bzgl potenziellem Serienende und so die hier noch nicht genannt wurden:
https://www.ocregister.com/2018/07/22/what-we-learned-about-supernatural-at-comic-con-2018/
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)