FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Musicals / Musicalperlen, die vielleicht nicht jeder kennt...
Autor
Beitrag
Jellylorum
Vielleicht kennt ja einer hier Musicals, die super-wunderschön-farbenprächtig-einzigartig-genial sind, aber trotzdem, zumindest hier in Deutschland, nicht die verdiente Bekanntheit bekommen. Zum Beispiel neue oder ältere Broadwaymusicals, die bis jetzt nicht ins Deutsche übersetzt worden sind.
Es muss ja nicht mal so weit gehen. Es gibt ja x Musicals, die nie die Bekanntheit/Beliebtheit von z.B. Dem König der Löwen ereichen werden. Und deshalb unter der Oberfläche verschwinden. Diesen und anderen sollte man trotzdem einen Platz geben, und zwar genau HIER. ^^
Listet doch mal eure unbekannten Lieblinge auf, damit andere auch in deren Genuss kommen =)
Ich fange an. Was mich wundert, ist, wieso Next to Normal so eine schrecklich unbeachtetes Thema ist. Wieso es keiner bzw. kaum jemand zu kennen scheint. Ich finde, dass es ein wunderbares Musical ist, das ein schweres Thema mit einer überraschenden Leichtigkeit bearbeitet. Es hat so kreative Songs, die mich einfach nur umhauen. Jedem würde ich wärmstens ans Herz legen, sich folgendes Lied anzuhören: http://www.youtube.com/watch?v=VxDSIK05Lq0
Unter anderem ist "Legally Blonde" sehr lustig und es macht schnell gute Laune.
Vielleicht kennt jemand "Catch me if you can" bis jetzt nur als Film. Ein kurzer Blick in youtube zum Musical kann sich lohnen 😉
Naja, ich will für den Anfang nicht übertreiben^^
Mit den liebsten Grüßen,
Jell
Es muss ja nicht mal so weit gehen. Es gibt ja x Musicals, die nie die Bekanntheit/Beliebtheit von z.B. Dem König der Löwen ereichen werden. Und deshalb unter der Oberfläche verschwinden. Diesen und anderen sollte man trotzdem einen Platz geben, und zwar genau HIER. ^^
Listet doch mal eure unbekannten Lieblinge auf, damit andere auch in deren Genuss kommen =)
Ich fange an. Was mich wundert, ist, wieso Next to Normal so eine schrecklich unbeachtetes Thema ist. Wieso es keiner bzw. kaum jemand zu kennen scheint. Ich finde, dass es ein wunderbares Musical ist, das ein schweres Thema mit einer überraschenden Leichtigkeit bearbeitet. Es hat so kreative Songs, die mich einfach nur umhauen. Jedem würde ich wärmstens ans Herz legen, sich folgendes Lied anzuhören: http://www.youtube.com/watch?v=VxDSIK05Lq0
Unter anderem ist "Legally Blonde" sehr lustig und es macht schnell gute Laune.
Vielleicht kennt jemand "Catch me if you can" bis jetzt nur als Film. Ein kurzer Blick in youtube zum Musical kann sich lohnen 😉
Naja, ich will für den Anfang nicht übertreiben^^
Mit den liebsten Grüßen,
Jell
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #2, verfasst am 16.01.2010 | 21:21 Uhr
Das ist eine gute Idee!
Next to Normal werd ich mir sicher auch irgendwann mal anschaffen, weil ich schon einige meiner Musicalmenschen davon hab schwärmen hören. :)
Unter meinen Lieblingsmusicals sind zwei, die eigentlich keiner kennt: Jane Eyre, was wirklich wahnsinnig schön ist, tolle, tolle Lieder. Das war das einzige Musical, bei dem ich gleich, als ich es zum ersten Mal gehört habe, hemmungslos weinen musste. Bei youtube gibt's davon leider reichlich wenig, nur ein Lied von den Tony Awards: http://www.youtube.com/watch?v=9z8M6CGWFKI.
Und dann ist da noch Assassins, in dem es um amerikanische Attentäter, die versucht haben, einen Präsidenten zu töten. Ich liebe die Melodien und die Darsteller, die Texte sind auch genial- allerdings ist es bei der Thematik auch verständlich, dass es außerhalb der USA nicht so einen großen Bekanntheitsgrad hat, das interessiert andere Nationen wahrscheinlich einfach nicht so. Aber es ist stellenweise sehr witzig und es sind durchaus auch mal ein paar sachte Töne dabei. Tony Awards: http://www.youtube.com/watch?v=CoLG_fz7FeU Außerdem hat eine Theatergruppe das aufgeführt: http://www.youtube.com/view_play_list?p=6561E7AC839811C4
Was ich außerdem unheimlich mag, ist Titanic. Die normale Reaktion auf "blablabla Titanic blablabla Musical" ist "hä, da gibt's ein Musical zu?" (und die zweite: "Ist das die Geschichte vom Film?"). Ich würd mich so freuen, wenn das mal wieder in Deutschland gespielt würde (aber nein, Tanz der Vampire ist ja cooler). http://www.youtube.com/watch?v=3fvc613ejdI&feature=related
Next to Normal werd ich mir sicher auch irgendwann mal anschaffen, weil ich schon einige meiner Musicalmenschen davon hab schwärmen hören. :)
Unter meinen Lieblingsmusicals sind zwei, die eigentlich keiner kennt: Jane Eyre, was wirklich wahnsinnig schön ist, tolle, tolle Lieder. Das war das einzige Musical, bei dem ich gleich, als ich es zum ersten Mal gehört habe, hemmungslos weinen musste. Bei youtube gibt's davon leider reichlich wenig, nur ein Lied von den Tony Awards: http://www.youtube.com/watch?v=9z8M6CGWFKI.
Und dann ist da noch Assassins, in dem es um amerikanische Attentäter, die versucht haben, einen Präsidenten zu töten. Ich liebe die Melodien und die Darsteller, die Texte sind auch genial- allerdings ist es bei der Thematik auch verständlich, dass es außerhalb der USA nicht so einen großen Bekanntheitsgrad hat, das interessiert andere Nationen wahrscheinlich einfach nicht so. Aber es ist stellenweise sehr witzig und es sind durchaus auch mal ein paar sachte Töne dabei. Tony Awards: http://www.youtube.com/watch?v=CoLG_fz7FeU Außerdem hat eine Theatergruppe das aufgeführt: http://www.youtube.com/view_play_list?p=6561E7AC839811C4
Was ich außerdem unheimlich mag, ist Titanic. Die normale Reaktion auf "blablabla Titanic blablabla Musical" ist "hä, da gibt's ein Musical zu?" (und die zweite: "Ist das die Geschichte vom Film?"). Ich würd mich so freuen, wenn das mal wieder in Deutschland gespielt würde (aber nein, Tanz der Vampire ist ja cooler). http://www.youtube.com/watch?v=3fvc613ejdI&feature=related
Beiträge: 2537
Rang: Schriftsteller
Beitrag #3, verfasst am 17.01.2010 | 20:00 Uhr
boah :o das gibt n musical zu jane eyre? :D geil^^ das muss ich mir mal anhören =)
was ich absolut liebe ist "rent" ^^ das hab ich nur gefunden, da ich idina menzel, die original elphaba so toll fand.. :p aber es ist ein musical, das man auf jeden fall gesehen haben sollte.. es lonht sich total :D http://www.youtube.com/watch?v=2aky2XUYRrA&feature=fvst (ganzes video gucken, denn da sind vorschauen auf viele songs :p nich nur auf einen^^)
was ich absolut liebe ist "rent" ^^ das hab ich nur gefunden, da ich idina menzel, die original elphaba so toll fand.. :p aber es ist ein musical, das man auf jeden fall gesehen haben sollte.. es lonht sich total :D http://www.youtube.com/watch?v=2aky2XUYRrA&feature=fvst (ganzes video gucken, denn da sind vorschauen auf viele songs :p nich nur auf einen^^)
These are dark times, there is no denying.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #4, verfasst am 18.01.2010 | 15:37 Uhr
BellatrixBlack123
Auf jeden Fall! Ich habe diese Aufnahme - wahnsinnig tolle Cast, kann ich nur empfehlen, und kostet inzwischen bei som auch nur noch 15 Euro.
boah :o das gibt n musical zu jane eyre? :D geil^^ das muss ich mir mal anhören =)
Auf jeden Fall! Ich habe diese Aufnahme - wahnsinnig tolle Cast, kann ich nur empfehlen, und kostet inzwischen bei som auch nur noch 15 Euro.
Fermin-Tenava
Beitrag #5, verfasst am 25.01.2010 | 01:06 Uhr
Branquignole
Toll, dass du gerade "Titanic" kennst. Das Stück ist der Hammer, mit Wahnsinnsliedern, gewaltigen Chören und so viel Witz und Charme, dass es für eine tragödie diesen Ausmaßes eigentlich schon fast zu viel zu lachen. Leider kenne ich das Stück nicht aus einer Aufführung, sondern habe nur an einer äußerst ehrgeizigen Schultheateraufführung davon teilgenommen :) Vielleicht war es zuviel für uns, aber wir haben während der Proben eine schöne Zeit gehabt und waren sehr stolz auf das Ergebnis.
Ob es in nächster zeit noch einmal aufgeführt wird, weiß ich nicht, aber es wurde schon zwei Jahre hintereinander in Magdeburg gespielt. Vielleicht ist das ja dieses Jahr wieder der Fall.
... Was ich außerdem unheimlich mag, ist Titanic. Die normale Reaktion auf "blablabla Titanic blablabla Musical" ist "hä, da gibt's ein Musical zu?" (und die zweite: "Ist das die Geschichte vom Film?"). Ich würd mich so freuen, wenn das mal wieder in Deutschland gespielt würde (aber nein, Tanz der Vampire ist ja cooler).
Toll, dass du gerade "Titanic" kennst. Das Stück ist der Hammer, mit Wahnsinnsliedern, gewaltigen Chören und so viel Witz und Charme, dass es für eine tragödie diesen Ausmaßes eigentlich schon fast zu viel zu lachen. Leider kenne ich das Stück nicht aus einer Aufführung, sondern habe nur an einer äußerst ehrgeizigen Schultheateraufführung davon teilgenommen :) Vielleicht war es zuviel für uns, aber wir haben während der Proben eine schöne Zeit gehabt und waren sehr stolz auf das Ergebnis.
Ob es in nächster zeit noch einmal aufgeführt wird, weiß ich nicht, aber es wurde schon zwei Jahre hintereinander in Magdeburg gespielt. Vielleicht ist das ja dieses Jahr wieder der Fall.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #6, verfasst am 18.02.2010 | 15:53 Uhr
ich muss hier noch songs for a new world und rockville.
in songs for a new world geht es um viele einzelgeschichten.
jeder song erzählt eine einzelne geschichte.
ich bin auf dieses musical durch zufall gestoßen und habe es mir in stuttgart angesehen.
ich liebe alle lieder des stückes und der komponist jason robert brown hat damit ein wahres meisterwerk geschaffen.
in rockville geht es um einen gefallenen, toten rockstar, der die kleinstadt rockville vor dem bösen bürgermeister retten.
anfangs benimmt er sich wie eine "wandelnde flügelverschwendung", aber später rettet er rockville und rockville rettet ihn.
ich konnte es mir zwar nicht live ansehen, aber die dvd ist sehr zu empfelen.
sie gehört mittlerweile zu meinem freitag abend ritual.
jeden freitag abend schaue ich mir es an und es wird nie langweilig.
in songs for a new world geht es um viele einzelgeschichten.
jeder song erzählt eine einzelne geschichte.
ich bin auf dieses musical durch zufall gestoßen und habe es mir in stuttgart angesehen.
ich liebe alle lieder des stückes und der komponist jason robert brown hat damit ein wahres meisterwerk geschaffen.
in rockville geht es um einen gefallenen, toten rockstar, der die kleinstadt rockville vor dem bösen bürgermeister retten.
anfangs benimmt er sich wie eine "wandelnde flügelverschwendung", aber später rettet er rockville und rockville rettet ihn.
ich konnte es mir zwar nicht live ansehen, aber die dvd ist sehr zu empfelen.
sie gehört mittlerweile zu meinem freitag abend ritual.
jeden freitag abend schaue ich mir es an und es wird nie langweilig.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 08.04.2010 | 22:30 Uhr
Passend zum (absolut sehenswerten!^^) Hundertwasser-Bahnhof meiner Heimatstadt Uelzen lief bei uns mal einen Sommer lang "Hundertwasser-Das Musical" über den gleichnamigen Künstler. Ich glaube kaum, das es noch irgendwo anders zur Aufführung kam, aber mir hat es gefallen. So farbenprächtig wie eben die Hundertwasser-Kunst.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Aislinn75
Beitrag #8, verfasst am 17.08.2010 | 16:34 Uhr
Was mir immer ganz gut gefallen hat war "Spartacus." Da waren tolle Lieder bei.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #9, verfasst am 30.08.2010 | 19:38 Uhr
Kat and the Kings ist eins meiner Lieblingsmusicals. Leider kaum bekannt, ist auch nur geeignet für kleine Theater.
http://www.amazon.de/Kat-Kings-West-End-Cast/dp/B0000241B4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1283189840&sr=8-4
http://www.amazon.de/Kat-Kings-West-End-Cast/dp/B0000241B4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=music&qid=1283189840&sr=8-4
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #10, verfasst am 29.09.2010 | 16:37 Uhr
Lestat (Wildhorn) - Ein bisschen Interview mit einem Vampir für alle ;-)
Jekyll & Hyde - Ebenfalls ein Wildhorn
Lord of the Rings, nicht zu verwechseln mit Der Ring, der eine Zeit lang in Köln lief. In der Londoner Produktion (die übrigens 3 Stunden dauerte) wurde die gesamte Geschichte der drei Bücher von Tolkien auf die Bühne gebracht. Und der Filmmusik-Komponist der Kinofilme schrieb die Musik. Wahnsinnig tolle Lieder, richtiges Gänsehaut-Feeling. Schade, dass es nach einem Jahr wieder abgesetzt wurde..
10 Gebote - kennen bestimmt einige.. Hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, vorallem der gigantische Chor!
Eternity - Musical mit dem Orchester der Niederländischen Königlichen Luftwaffe..
Jekyll & Hyde - Ebenfalls ein Wildhorn
Lord of the Rings, nicht zu verwechseln mit Der Ring, der eine Zeit lang in Köln lief. In der Londoner Produktion (die übrigens 3 Stunden dauerte) wurde die gesamte Geschichte der drei Bücher von Tolkien auf die Bühne gebracht. Und der Filmmusik-Komponist der Kinofilme schrieb die Musik. Wahnsinnig tolle Lieder, richtiges Gänsehaut-Feeling. Schade, dass es nach einem Jahr wieder abgesetzt wurde..
10 Gebote - kennen bestimmt einige.. Hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, vorallem der gigantische Chor!
Eternity - Musical mit dem Orchester der Niederländischen Königlichen Luftwaffe..
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.
Heinrich Heine
Heinrich Heine
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #11, verfasst am 01.10.2010 | 08:53 Uhr
Bei 10 Gebote muss ich über den Text immer unfreiwillig lachen...
Wildhorn mag ich auch sehr gerne; Jekyll & Hyde werde ich mir nächstes Jahr endlich mal ansehen (es tourt ja bald).
Wildhorn mag ich auch sehr gerne; Jekyll & Hyde werde ich mir nächstes Jahr endlich mal ansehen (es tourt ja bald).
Beiträge: 659
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 09.10.2010 | 00:16 Uhr
Ich bin bei meinem letzten Urlaub auf ein tolles Musical aufmerksam geworden: "Notre Dame de Paris". Das wurde im Hotel als Animationsprogramm gespielt und jetzt gehen mir diverse Lieder daraus nicht mehr aus dem Kopf. Also musste ich mal etwas nachforschen.
Es ist eine Umsetzung des Buches "Der Glöckner von Notre Dame", aber nicht das Disney-Musical. Das Original ist in Französisch und klingt darin auch sehr schön (auch wenn ich fürs Verstehen der Texte sie erstmal schriftlich brauche).
Wer mal reinschauen will: http://www.youtube.com/watch?v=L24vaxNH91w
Ich hab mir jetzt erstmal die DVD bestellt und warte schon ungeduldig darauf. 🙃
Es ist eine Umsetzung des Buches "Der Glöckner von Notre Dame", aber nicht das Disney-Musical. Das Original ist in Französisch und klingt darin auch sehr schön (auch wenn ich fürs Verstehen der Texte sie erstmal schriftlich brauche).
Wer mal reinschauen will: http://www.youtube.com/watch?v=L24vaxNH91w
Ich hab mir jetzt erstmal die DVD bestellt und warte schon ungeduldig darauf. 🙃
"I'm sorry I ever said I was curious. I'm curious about death, too, but I can wait to find out, thank you."
(aus Gregory Maguires "Wicked")
(aus Gregory Maguires "Wicked")
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #13, verfasst am 24.10.2010 | 14:00 Uhr
Ich finde ja Grease, Cabaret und Moulin Rouge ganz toll! Die sind zwar auch bekannt, aber eher als Filme :D
Yoda: Die andere Seite ist dunkel... so dunkel
Obi-Wan: Jetzt halt den Mund und iss endlich ein Toastbrot !
:D
Obi-Wan: Jetzt halt den Mund und iss endlich ein Toastbrot !
:D
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #14, verfasst am 05.11.2010 | 21:11 Uhr
Ein Musical, das auch sehr wenige kennen, weil der Komponist hauptsächlich in Wien und Budapest agiert ist "Dracula". Neben "Tanz der Vampire" geht es immer ein wenig unter, da alle meinen, es kann ja gar nicht an TdV rankommen und es sich meistens nicht mal anschauen - aba im Ernst! "Dracula" kann von der Musik her hundertprozentig mit TdV mithalten. Meiner Meinung nach mindestens ebenbürtig.
(Uraufführung in Graz/Österreich.... Dracula - Thomas Borchert, Van Helsing - Uwe Krger... ja da haben die Titanen "gegeneinander" gespielt ;-))
http://www.youtube.com/watch?v=rdKOmU4zvlI
(Uraufführung in Graz/Österreich.... Dracula - Thomas Borchert, Van Helsing - Uwe Krger... ja da haben die Titanen "gegeneinander" gespielt ;-))
http://www.youtube.com/watch?v=rdKOmU4zvlI
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 249
Rang: Spiegelleser
Beitrag #15, verfasst am 21.11.2010 | 21:47 Uhr
Ja, was ja bisher leider nur in der Schweiz läuft (Ich kenn auch nur ein Lied, würde es aber verdammt gerne mal sehen) ist "The Count of Monte Christo"
Ich habe auf dem Soloalbum von Mark Seibert "I will be there" gehört und bin seit dem absolut verzaubert von der tollen Komposition!
Ich habe auf dem Soloalbum von Mark Seibert "I will be there" gehört und bin seit dem absolut verzaubert von der tollen Komposition!
Vashta Nerada
Beitrag #16, verfasst am 23.11.2010 | 23:59 Uhr
An dieser Stelle würde ich gerne noch Kiss of the spider woman erwähnen.
http://www.amazon.de/Kiss-Spider-Woman-Original-Recording/dp/B000003FFR/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1290552976&sr=1-2
Der homosexuelle Molina und Valentín sitzen aus unterschiedlichen Gründen in einem südamerikanischen Gefängnis: Molina wegen Unzucht mit Minderjährigen und Valentín, weil er marxistischer Revolutionär ist. Am Anfang ist eine große Abneigung zwischen den beiden zu spüren, aber mit der Zeit entwickelt sich Freundschaft, bei Molina auch Liebe. Um dem brutalen Alltag im Gefängnis zu entkommen, stellt Molina sich Filmdiven aus den 1930er und 1940er Jahren vor. Vor allem die Diva Aurora in der Rolle der Spinnenfrau mit ihrem tödlichen Kuss ist es, die in seiner Fantasie den größten Raum einnimmt. Mit der Zeit lässt sich Valentín von dieser fantastischen Welt anstecken. Molina wird schließlich unter der Bedingung freigelassen, die Polizei zu den Verbündeten Valentíns zu führen. Dies tut er jedoch nicht. Er wird wieder verhaftet und landet am Ende in derselben Zelle wie zuvor. Dort beugt sich Aurora über ihn, um ihn zu küssen.
(Quelle: www.wikipedia.de)
Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Manuel Puig.
http://www.amazon.de/Kiss-Spider-Woman-Original-Recording/dp/B000003FFR/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1290552976&sr=1-2
Der homosexuelle Molina und Valentín sitzen aus unterschiedlichen Gründen in einem südamerikanischen Gefängnis: Molina wegen Unzucht mit Minderjährigen und Valentín, weil er marxistischer Revolutionär ist. Am Anfang ist eine große Abneigung zwischen den beiden zu spüren, aber mit der Zeit entwickelt sich Freundschaft, bei Molina auch Liebe. Um dem brutalen Alltag im Gefängnis zu entkommen, stellt Molina sich Filmdiven aus den 1930er und 1940er Jahren vor. Vor allem die Diva Aurora in der Rolle der Spinnenfrau mit ihrem tödlichen Kuss ist es, die in seiner Fantasie den größten Raum einnimmt. Mit der Zeit lässt sich Valentín von dieser fantastischen Welt anstecken. Molina wird schließlich unter der Bedingung freigelassen, die Polizei zu den Verbündeten Valentíns zu führen. Dies tut er jedoch nicht. Er wird wieder verhaftet und landet am Ende in derselben Zelle wie zuvor. Dort beugt sich Aurora über ihn, um ihn zu küssen.
(Quelle: www.wikipedia.de)
Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Manuel Puig.
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #17, verfasst am 03.12.2010 | 14:48 Uhr
Ich kann Into the Woods (gerade in Kassel, mit Traumcast!) nur empfehlen! Kennt auch kaum wer, ist aber das lustigste Stück, das ich je gesehn hab!
Beiträge: 72
Rang: Schreibkraft
Beitrag #18, verfasst am 03.12.2010 | 15:50 Uhr
Ich find ,A very Potter Musical` einfach nur genial! Die meisten kennen es bestimmt über Youtube und haben noch Probleme mit der Englischen Sprache, es ist allerdings schon eine Version mit deutschem Untertitel entstanden. Es ist wahrscheinlich eher etwas für HP-Fans, lohnt sich aber wirklich mal reinzugucken, da die Songs echt genial sind.
IT´S VILE!
Beiträge: 678
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #19, verfasst am 03.01.2011 | 19:42 Uhr
Ich finde auch das Dracula ziemlich wenig beachtet wird, aber es ist einfach toll.
Ansonsten finde ich, dass Vom Geist der Weihnacht sehr schön gemacht ist, das läuft aber glaube ich nur im Dezember und erzählt die Weihnachtsgeschichte
Lg
Ansonsten finde ich, dass Vom Geist der Weihnacht sehr schön gemacht ist, das läuft aber glaube ich nur im Dezember und erzählt die Weihnachtsgeschichte
Lg
"Sitting here tonight, by the fire light.
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
Born of Music
Beitrag #20, verfasst am 15.01.2011 | 13:33 Uhr
Ich schließ mich an: Songs for a new world is echt genial.
Auch Eternity kann ich nur empfehlen.
Jekyll & Hyde ist auch sehr schön, wobei mich diese Tourproduktion was den Spielort angging etwas entteuscht hat(sehr schlechte Akustik) aber da kann ja des Stück nix dafür.
Auch sehr schön find ich Elisabeth - die legende einer Heiligen, ist jetzt nicht ganz so unbekannt ...
Auch Eternity kann ich nur empfehlen.
Jekyll & Hyde ist auch sehr schön, wobei mich diese Tourproduktion was den Spielort angging etwas entteuscht hat(sehr schlechte Akustik) aber da kann ja des Stück nix dafür.
Auch sehr schön find ich Elisabeth - die legende einer Heiligen, ist jetzt nicht ganz so unbekannt ...
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #21, verfasst am 15.01.2011 | 15:13 Uhr
Also ich kenne da viele tolle (die leider nicht mehr aufgeführt werden,... aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;) )
1. Children of Eden
Ich habe es in Nienburg in deutsch gesehen - genial *_* Leider gibt es bei yt nur englische Aufnahmen. Sobald ich ne deutsche mit Chris finde, poste ich die mal *_*
Es geht dabei um die Schöpfungsgeschichte und Adam und Eva. Jedoch geht es mehr um die Vater-Kinderbeziehung, als um das religiöse drum und dran - einfach genial *_*
http://www.youtube.com/watch?v=D9KjcJtPWzw&feature=related Die Schaffung der Erde und http://www.youtube.com/watch?v=M6K0uZXfe-s&feature=related die Entdeckung des Baumes + Benennung der Tiere (ich liebe die Lieder *_*)
Dann haben wir da noch "Der Mann von la Mancha".
Ein wundervolles Musical, in dem Cervantes in einem Gefängnis festeckt und die anderen Gefangen ihn "vor Gericht stellen". Zu seiner Verteidigung spielt Cervantes seine Geschichte von Don Quixote vor ^^
http://www.youtube.com/watch?v=M6K0uZXfe-s&feature=related
Dann "Elisabeth - Legende einer Heiligen".
Darin geht es um das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen (die Adlige, die dem Reichtum entsagte. Rosenwunder sagt manchen vielleicht was ^^ Das war sie auch)
http://www.youtube.com/watch?v=vgb5tgmqi9I
http://www.youtube.com/watch?v=oKeg9bTM_Ek&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=x-8u_2ccv-Q&feature=related
(wer Interesse an allen Liedern hat, muss mich mal anschreiben. Die Gesamtaufnahme gibt es nicht mehr im Verkauf ^^)
Als nächstes "Dracula" - aber nicht das von Wildhorn. Es gibt noch eine zweite Verion. Ich kenne leider nur das, was man auf youtube sehen kann... Das lief damals in Tecklenburg.
http://www.youtube.com/watch?v=mQNYsj6tiXs
Dann gibt es noch "ChristO" - ein sehr.... verrücktes Musical xD
Edmont Dauntes ist in ein Drogengeschäft verwickelt und will daraus aussteigen. Seine Partner nehmen ihn gefangen und setzen sie auf einem Schiff auf dem Meer aus.
Nun nach 20 Jahren will er sich rächen und spaltet seine Persönlichkeit.
Zum einen ist er nun der mordende Edmont und zum anderen Inspektor X, der den Mörder Edmont sucht, da er selbst nicht weiß, dass er ein Teil von Edmont ist.
http://www.youtube.com/watch?v=9uukU-cYYWE
http://www.youtube.com/watch?v=s0yKID-8aBI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=O2yAAqbWw4E&feature=related
Dann haben wir da noch "CHESS"
Ein einfach geniales Musical *_* Ich habe es zweimal in Dresden gesehen.
Dabei geht es um die zwei Schachspieler Anatoly Sergievsky und Frederick Trumper, die um den Weltmeistertitel kämpfen und sich im 2. Akt bei der nächsten wiedertreffen - jedoch sind sie nun keine Gegner mehr auf dem Brett, sondern es steht hier die Intrigen der beiden Botschfter im Mittelpunkt.
Es mag langweilig klingen, aber das Ganze ist durch die Liebesbeziehungen und lustige Einlagen gut aufgelockert und die Musik ist einfach nur Hammer.
http://www.youtube.com/watch?v=8Br0GTdXhKQ
http://www.youtube.com/watch?v=9OS8sJs3KWQ
http://www.youtube.com/watch?v=mrnQdFbR7bY
Dannn gibt es noch "Vom Geist der Weihnacht" - die weihnachtsgeschichte kennt jeder denk ich ^^
http://www.youtube.com/watch?v=wONxCJ99_yg
http://www.youtube.com/watch?v=n2PoWfparf4&feature=related
"Die Päpstin" gibt es auch, aber da kenne ich auch nur Youtube-Ausschnitte ^^
Dabei geht es um eine Frau, die die Klosterchule besuchte und dann im Kloster die Identität ihres toten bruders annahm und dann schließlich die erste und einzige Frau war, die zum Papst wurde - ohne dass jemand ahnte, dass sie eine Frau ist.
Es gibt ja auch ein Buch und Film darüber ^^
http://www.youtube.com/watch?v=xJVIhTAIS2o
http://www.youtube.com/watch?v=x1jJAIFdUmU
Dann gibt es auch "Bonifatius"Da kenne ich die Handlung nicht so genau und auch nur die youtube.-Ausschnitte.
Es ist von Spotlight-Musical, die auch Die Päpstin und Elisabeth - Legende einer Heiligen" produziert haben und handelt von einem Heiligen, glaub ich ^^°
http://www.youtube.com/watch?v=w2mRWru4Tgs&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=7u8ce1DPr4w
http://www.youtube.com/watch?v=u0r9hDpfLtY&feature=related
So, nun habe ich keine Lust mehr, weiter aufzuzählen. Bei Gelegenheit mach ich hier weiter ^^
1. Children of Eden
Ich habe es in Nienburg in deutsch gesehen - genial *_* Leider gibt es bei yt nur englische Aufnahmen. Sobald ich ne deutsche mit Chris finde, poste ich die mal *_*
Es geht dabei um die Schöpfungsgeschichte und Adam und Eva. Jedoch geht es mehr um die Vater-Kinderbeziehung, als um das religiöse drum und dran - einfach genial *_*
http://www.youtube.com/watch?v=D9KjcJtPWzw&feature=related Die Schaffung der Erde und http://www.youtube.com/watch?v=M6K0uZXfe-s&feature=related die Entdeckung des Baumes + Benennung der Tiere (ich liebe die Lieder *_*)
Dann haben wir da noch "Der Mann von la Mancha".
Ein wundervolles Musical, in dem Cervantes in einem Gefängnis festeckt und die anderen Gefangen ihn "vor Gericht stellen". Zu seiner Verteidigung spielt Cervantes seine Geschichte von Don Quixote vor ^^
http://www.youtube.com/watch?v=M6K0uZXfe-s&feature=related
Dann "Elisabeth - Legende einer Heiligen".
Darin geht es um das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen (die Adlige, die dem Reichtum entsagte. Rosenwunder sagt manchen vielleicht was ^^ Das war sie auch)
http://www.youtube.com/watch?v=vgb5tgmqi9I
http://www.youtube.com/watch?v=oKeg9bTM_Ek&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=x-8u_2ccv-Q&feature=related
(wer Interesse an allen Liedern hat, muss mich mal anschreiben. Die Gesamtaufnahme gibt es nicht mehr im Verkauf ^^)
Als nächstes "Dracula" - aber nicht das von Wildhorn. Es gibt noch eine zweite Verion. Ich kenne leider nur das, was man auf youtube sehen kann... Das lief damals in Tecklenburg.
http://www.youtube.com/watch?v=mQNYsj6tiXs
Dann gibt es noch "ChristO" - ein sehr.... verrücktes Musical xD
Edmont Dauntes ist in ein Drogengeschäft verwickelt und will daraus aussteigen. Seine Partner nehmen ihn gefangen und setzen sie auf einem Schiff auf dem Meer aus.
Nun nach 20 Jahren will er sich rächen und spaltet seine Persönlichkeit.
Zum einen ist er nun der mordende Edmont und zum anderen Inspektor X, der den Mörder Edmont sucht, da er selbst nicht weiß, dass er ein Teil von Edmont ist.
http://www.youtube.com/watch?v=9uukU-cYYWE
http://www.youtube.com/watch?v=s0yKID-8aBI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=O2yAAqbWw4E&feature=related
Dann haben wir da noch "CHESS"
Ein einfach geniales Musical *_* Ich habe es zweimal in Dresden gesehen.
Dabei geht es um die zwei Schachspieler Anatoly Sergievsky und Frederick Trumper, die um den Weltmeistertitel kämpfen und sich im 2. Akt bei der nächsten wiedertreffen - jedoch sind sie nun keine Gegner mehr auf dem Brett, sondern es steht hier die Intrigen der beiden Botschfter im Mittelpunkt.
Es mag langweilig klingen, aber das Ganze ist durch die Liebesbeziehungen und lustige Einlagen gut aufgelockert und die Musik ist einfach nur Hammer.
http://www.youtube.com/watch?v=8Br0GTdXhKQ
http://www.youtube.com/watch?v=9OS8sJs3KWQ
http://www.youtube.com/watch?v=mrnQdFbR7bY
Dannn gibt es noch "Vom Geist der Weihnacht" - die weihnachtsgeschichte kennt jeder denk ich ^^
http://www.youtube.com/watch?v=wONxCJ99_yg
http://www.youtube.com/watch?v=n2PoWfparf4&feature=related
"Die Päpstin" gibt es auch, aber da kenne ich auch nur Youtube-Ausschnitte ^^
Dabei geht es um eine Frau, die die Klosterchule besuchte und dann im Kloster die Identität ihres toten bruders annahm und dann schließlich die erste und einzige Frau war, die zum Papst wurde - ohne dass jemand ahnte, dass sie eine Frau ist.
Es gibt ja auch ein Buch und Film darüber ^^
http://www.youtube.com/watch?v=xJVIhTAIS2o
http://www.youtube.com/watch?v=x1jJAIFdUmU
Dann gibt es auch "Bonifatius"Da kenne ich die Handlung nicht so genau und auch nur die youtube.-Ausschnitte.
Es ist von Spotlight-Musical, die auch Die Päpstin und Elisabeth - Legende einer Heiligen" produziert haben und handelt von einem Heiligen, glaub ich ^^°
http://www.youtube.com/watch?v=w2mRWru4Tgs&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=7u8ce1DPr4w
http://www.youtube.com/watch?v=u0r9hDpfLtY&feature=related
So, nun habe ich keine Lust mehr, weiter aufzuzählen. Bei Gelegenheit mach ich hier weiter ^^
Born of Music
Beitrag #22, verfasst am 23.01.2011 | 14:43 Uhr
Ich bin ja neuerdings auf das Niederländische Muusical "Joe de Musical" gestoßen. Kenne auch (noch) nicht viel mehr als ein paar Lieder aber was ich bisher gehört hab is echt klasse. Läuft aber momentan leider nicht mehr.
Beiträge: 194
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #23, verfasst am 06.04.2011 | 18:44 Uhr
Erwähnenswert finde ich an dieser Stelle auch "Cléopâtre- La dernier reine d'Egypte". Hab ich auf einem Frankreich-Austausch kennengelernt und war restlos begeistert.
Ist leider nur auf französisch, weswegen die genauen Dialoge nicht ganz klar werden dürften, aber selbst eine gute Freundin von mir, die kein Wort französisch außer "Bonjour!" kann war restlos begeistert. Die Geschichte ist die Geschichte der Kleopatra. Nicht nur die Lieder sind toll, auch die Choreografien und Kostüme finde ich extrem beeindruckend.
http://www.youtube.com/watch?v=mYV4eMBwlN8 ist absolut anhörenswert und hat sogar englische Untertitel :) Ebenfalls schön ist http://www.youtube.com/watch?v=4z8eOvMjkGk (das eigentliche Lied startet ab etwa 2:20.
Einfach mal reinhören ;)
Außerdem unbekannt ist "Robin Hood", wobei ich persönlich das nicht so gut finde... Hier mal eine Probe: http://www.youtube.com/watch?v=oj7Spa-nwYU
"Elisabeth- Die Legende einer Heiligen" kann ich auch nur empfehlen, das ist einfach so schön! Hörproben sind ja schon gepostet :D
Und auch "Pompeji" ist ein sehr schönes Stück, was aber leider meines Wissens noch nicht aufgeführt wurde. Allerdings existiert eine CD Aufnahme, unter anderem mit Jan Ammann und Thomas Borchert. Definitiv hörenswert! http://www.youtube.com/watch?v=wgysf03cOjs&feature=mfu_in_order&list=UL
So, wenn mir noch was einfällt beglücke ich euch noch mal ;)
Ist leider nur auf französisch, weswegen die genauen Dialoge nicht ganz klar werden dürften, aber selbst eine gute Freundin von mir, die kein Wort französisch außer "Bonjour!" kann war restlos begeistert. Die Geschichte ist die Geschichte der Kleopatra. Nicht nur die Lieder sind toll, auch die Choreografien und Kostüme finde ich extrem beeindruckend.
http://www.youtube.com/watch?v=mYV4eMBwlN8 ist absolut anhörenswert und hat sogar englische Untertitel :) Ebenfalls schön ist http://www.youtube.com/watch?v=4z8eOvMjkGk (das eigentliche Lied startet ab etwa 2:20.
Einfach mal reinhören ;)
Außerdem unbekannt ist "Robin Hood", wobei ich persönlich das nicht so gut finde... Hier mal eine Probe: http://www.youtube.com/watch?v=oj7Spa-nwYU
"Elisabeth- Die Legende einer Heiligen" kann ich auch nur empfehlen, das ist einfach so schön! Hörproben sind ja schon gepostet :D
Und auch "Pompeji" ist ein sehr schönes Stück, was aber leider meines Wissens noch nicht aufgeführt wurde. Allerdings existiert eine CD Aufnahme, unter anderem mit Jan Ammann und Thomas Borchert. Definitiv hörenswert! http://www.youtube.com/watch?v=wgysf03cOjs&feature=mfu_in_order&list=UL
So, wenn mir noch was einfällt beglücke ich euch noch mal ;)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Beiträge: 541
Rang: Graffitiwriter
FanFiktion.de-Sponsor
Tutorial-Autor
Beitrag #24, verfasst am 07.06.2011 | 20:36 Uhr
Was auch noch sehr unbekannt ist: "Der Graf von Gleichen".
Ein sehr reagional angsiedeltes Musical, ähnlich wie "Elisabeth - Legende einer Heiligen".
Bei "Der Graf von Gleichen" habe ich mich bei den Texten richtig weggeschmissen. Auch die Melodien und Kostüme waren echt klasse... Aus meiner Sicht echt gelungen :)
Ein sehr reagional angsiedeltes Musical, ähnlich wie "Elisabeth - Legende einer Heiligen".
Bei "Der Graf von Gleichen" habe ich mich bei den Texten richtig weggeschmissen. Auch die Melodien und Kostüme waren echt klasse... Aus meiner Sicht echt gelungen :)
~ Wahrlich beständig ist allein der Wandel. ~
Beiträge: 38
Rang: Buchstabierer
Ein ganz tolles Musical ist auch das aus Norwegen stammende Musical:
Which Witch
Wurde eine zeitlang in London gespielt und verschwand dann in der Versenkung.
Eine Geschichte über eine junge, freigeistige Frau, die sich 1537 in Heidelberg in einen angehenden Bischof verliebt und deren Liebe auch erwiedert wird- aber die ehrgeizige Schwester des Bischofs sieht seine Karriere in Geafhr und spinnt ein Netz aus Intrigen, in dessen Maschen sich schließlich die Liebenden verfangen...und zum Schluß brennen die Scheiterhaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=ApS4qqqFPGM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=i1dtriZ-IcA&feature=related
Which Witch
Wurde eine zeitlang in London gespielt und verschwand dann in der Versenkung.
Eine Geschichte über eine junge, freigeistige Frau, die sich 1537 in Heidelberg in einen angehenden Bischof verliebt und deren Liebe auch erwiedert wird- aber die ehrgeizige Schwester des Bischofs sieht seine Karriere in Geafhr und spinnt ein Netz aus Intrigen, in dessen Maschen sich schließlich die Liebenden verfangen...und zum Schluß brennen die Scheiterhaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=ApS4qqqFPGM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=i1dtriZ-IcA&feature=related
I'm not evil! The horns are just there to hold up the halo!