FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Musicals / Musicalperlen, die vielleicht nicht jeder kennt...
Autor
Beitrag
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Ich liebe "MOZART"...
Kennt das einer von euch? Lief vor einigen Jahren mal in Hamburg, u.a. mit Angelika Milster...
Wunderschöne Musik, tolle Texte, hätte es mir gerne noch öfter angesehen...
http://www.youtube.com/watch?v=KQVv1_AXxcw
Kennt das einer von euch? Lief vor einigen Jahren mal in Hamburg, u.a. mit Angelika Milster...
Wunderschöne Musik, tolle Texte, hätte es mir gerne noch öfter angesehen...
http://www.youtube.com/watch?v=KQVv1_AXxcw
Wovon soll ich träumen, wenn die Menschen mich nach meinen Träumen fragen und dann verständnislos den Kopf schütteln?
Born of Music
Beitrag #27, verfasst am 13.11.2011 | 09:35 Uhr
@Miss Longbottom:
Ja, Mozart ist ein wunderschönes Stück, obwohl ich es leider nie auf der Bühne gesehen habe. Aber die Lieder sind echt klasse :)
Ja, Mozart ist ein wunderschönes Stück, obwohl ich es leider nie auf der Bühne gesehen habe. Aber die Lieder sind echt klasse :)
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #28, verfasst am 13.11.2011 | 11:46 Uhr
Mozart ist echt toll, wobei ich die Wien-Version doch klar bevorzuge :)
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #29, verfasst am 27.01.2012 | 23:20 Uhr
Ja, Mozart finde ich auch schön, genauso wie Dracula.
Was ich an dieser Stelle noch erwähnen möchte, ist das Musical "Marie Antoinette" von Michalel Kunze und Sylvester Levay (Rebecca, Elisabeth, Mozart), das leider auch nur recht wenig Beachtung gefunden hat. Das Leben Marie Antoinettes wird paralell zu dem eines armen Straßenmädchens, Magrid Arnauld, erzählt. Anfangs begegnen sich die beiden und Marie Antoinette schüttet der bettelnden Magrid ein Glas Champagner über den Kopf. Im Laufe des Musicals steigt Magrid in der Gesellschaft weiter empor und wird schließlich eine der Führerinnen der Revolution. Ganz am Ende haben sich die Positionen umgekehrt: Marie Antoinette stolpert auf dem Weg zum Galgen und liegt am Boden. Da tritt Magrid aus der Menge und hilft ihr auf. Das ist eine Szene, bei der ich immer wieder heulen könnte. :'-( Natürlich passiert noch viel mehr in dem Musical, ist ja klar. :) Mir gefallen daran vor allem die Lieder. Hört doch mal rein:
http://www.youtube.com/watch?v=uPJWYrLeLAw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=falrEqlwlUQ
Leider gibt es nicht allzuviel auf youtube und auf der CD fehlen auch ganz schön viele Lieder.
Was ich an dieser Stelle noch erwähnen möchte, ist das Musical "Marie Antoinette" von Michalel Kunze und Sylvester Levay (Rebecca, Elisabeth, Mozart), das leider auch nur recht wenig Beachtung gefunden hat. Das Leben Marie Antoinettes wird paralell zu dem eines armen Straßenmädchens, Magrid Arnauld, erzählt. Anfangs begegnen sich die beiden und Marie Antoinette schüttet der bettelnden Magrid ein Glas Champagner über den Kopf. Im Laufe des Musicals steigt Magrid in der Gesellschaft weiter empor und wird schließlich eine der Führerinnen der Revolution. Ganz am Ende haben sich die Positionen umgekehrt: Marie Antoinette stolpert auf dem Weg zum Galgen und liegt am Boden. Da tritt Magrid aus der Menge und hilft ihr auf. Das ist eine Szene, bei der ich immer wieder heulen könnte. :'-( Natürlich passiert noch viel mehr in dem Musical, ist ja klar. :) Mir gefallen daran vor allem die Lieder. Hört doch mal rein:
http://www.youtube.com/watch?v=uPJWYrLeLAw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=falrEqlwlUQ
Leider gibt es nicht allzuviel auf youtube und auf der CD fehlen auch ganz schön viele Lieder.
Beiträge: 116
Rang: Bravoleser
Beitrag #30, verfasst am 13.03.2012 | 21:10 Uhr
Ich denke , die meisten kennen den "Glöckner von Notre-Dame" aber kennt jemand auch das Musical ? Ich hab es eine lange Zeit lang die ganze Zeit rauf und runter gehört...
Und ich liebe es !
Jedes Lied , jeder Tanz... Alles <3
Und ich liebe es !
Jedes Lied , jeder Tanz... Alles <3
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #31, verfasst am 21.03.2012 | 01:39 Uhr
Ja, wir haben im Bläserensemble mal ein Medley draus gespielt. ;)
Seit neustem liebe ich "Wenn Rosenblätter fallen".
Das ist kein "typisches", pompöses Musical, sondern ein drei-Personen-Stück, in dem sehr einfühlsam die Sterbehilfe thematisiert wird. Es geht um einen jungen Mann, dessen Mutter Krebs hatte und die er letztendlich auf ihren Wunsch hin umbrachte, damit sie nicht mehr leiden musste. Nun lernt er ein Mädchen kennen in das er sich verliebt, doch sie ist seiner Mutter zum Teil sehr ähnlich. Immer wieder zieht er sich vor ihr zurück und sie versteht nicht, warum ...
Es gibt die Demoversion von Pia Douwes, Lucy Scherer und Thomas Hohler und die CD-Fassung mit Carin Filipcic, Jana Stelley und Sascha Kurth.
Ich finde, dass beide Versionen ihre Vor- und Nachteile haben: Die Demo-Version ist nicht die fertige Fassung des Musicals, welshalb einige Lieder fehlen. Andererseits wurde letztendlich eines der genialsten Lieder, das "Aufklärungsgespräch" (http://www.youtube.com/watch?v=wwjlfUtUgUI) aus dem Musical gestrichen.
Mir persönlich gefallen die Stimmen der Demoversion besser. Damit will ich die CD-Fassung aber keineswegs herunterwürdigen, denn sie ist absolut hörenswert und ich mag sie auch sehr!
Ein paar Impressionen:
http://www.youtube.com/watch?v=CZH4RpaJ-n4
http://www.youtube.com/watch?v=jjAp-3pbS6k (Video hat nichts damit zu tun ;-))
http://www.youtube.com/watch?v=Y-6JBpd-yWk
Seit neustem liebe ich "Wenn Rosenblätter fallen".
Das ist kein "typisches", pompöses Musical, sondern ein drei-Personen-Stück, in dem sehr einfühlsam die Sterbehilfe thematisiert wird. Es geht um einen jungen Mann, dessen Mutter Krebs hatte und die er letztendlich auf ihren Wunsch hin umbrachte, damit sie nicht mehr leiden musste. Nun lernt er ein Mädchen kennen in das er sich verliebt, doch sie ist seiner Mutter zum Teil sehr ähnlich. Immer wieder zieht er sich vor ihr zurück und sie versteht nicht, warum ...
Es gibt die Demoversion von Pia Douwes, Lucy Scherer und Thomas Hohler und die CD-Fassung mit Carin Filipcic, Jana Stelley und Sascha Kurth.
Ich finde, dass beide Versionen ihre Vor- und Nachteile haben: Die Demo-Version ist nicht die fertige Fassung des Musicals, welshalb einige Lieder fehlen. Andererseits wurde letztendlich eines der genialsten Lieder, das "Aufklärungsgespräch" (http://www.youtube.com/watch?v=wwjlfUtUgUI) aus dem Musical gestrichen.
Mir persönlich gefallen die Stimmen der Demoversion besser. Damit will ich die CD-Fassung aber keineswegs herunterwürdigen, denn sie ist absolut hörenswert und ich mag sie auch sehr!
Ein paar Impressionen:
http://www.youtube.com/watch?v=CZH4RpaJ-n4
http://www.youtube.com/watch?v=jjAp-3pbS6k (Video hat nichts damit zu tun ;-))
http://www.youtube.com/watch?v=Y-6JBpd-yWk
geplagte Seele
Beitrag #32, verfasst am 21.03.2012 | 23:55 Uhr
Awww, ich liebe Rosenblätter und Jana sowieso.
Auch noch schön: Funny Girl, etwas bekannter durch die Verfilmung
mit Barbra Streisand. Das wohl bekannteste Lied aus diesem Musical
ist wohl "Don't rain on my parade."
http://www.youtube.com/watch?v=JAVlk4F2qkw
Auch noch schön: Funny Girl, etwas bekannter durch die Verfilmung
mit Barbra Streisand. Das wohl bekannteste Lied aus diesem Musical
ist wohl "Don't rain on my parade."
http://www.youtube.com/watch?v=JAVlk4F2qkw
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #33, verfasst am 30.03.2012 | 12:41 Uhr
Ich tu jetzt mal so, als wäre Aida nicht bekannt, da es hier keine Kategorie im Forum gibt ;)
Es ist und bleibt auf jeden Fall mein Lieblingsmusical, wobei mir die Aufführung in Essen deutlich besser gefallen hat als die in Berlin. Das Bühnenbild war einfach genial.
Außderm ist es von der Story her absolut bewegend und die CD schmeiß ich immer wieder gerne ein, wenn Abwasch und Hausputz ansteht. Inzwischen dürften auch die Nachbarn das ganze Album auswendig kennen XD Aber ich liebe es einfach!
Es ist und bleibt auf jeden Fall mein Lieblingsmusical, wobei mir die Aufführung in Essen deutlich besser gefallen hat als die in Berlin. Das Bühnenbild war einfach genial.
Außderm ist es von der Story her absolut bewegend und die CD schmeiß ich immer wieder gerne ein, wenn Abwasch und Hausputz ansteht. Inzwischen dürften auch die Nachbarn das ganze Album auswendig kennen XD Aber ich liebe es einfach!
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Born of Music
Beitrag #34, verfasst am 09.04.2012 | 19:02 Uhr
@Drarrys Lintu: Jaaa, Aida ist sooo schön, nach Wicked mein lieblings Stück. Allerdings bevorzuge ich die Tecklenburger inszenierung :)
Was ich an dieser Stelle auch noch erwähnen möchte(keine Ahnung ob man das als Stück "Das nicht jeder kennt" zählen will) Ist Die Päpstin.
Die Art und Weise in der das Musical die Geschichte der jungen Frau, die sich als Mann ausgibt und schließlich zum Papst gewählt wird ist echt berührend und wirklich gelungen(Ich kenne Buch, Film und Musical)
"Nun finde deinen Frieden, wir geben dir geleit und bauen dir ein Denkmal aus Stolz und dankbarkeit, du bleibst der Papst des Volkes, Papa Populi, was du für uns getan hast, vergessen wir dir nie" <3
Was ich an dieser Stelle auch noch erwähnen möchte(keine Ahnung ob man das als Stück "Das nicht jeder kennt" zählen will) Ist Die Päpstin.
Die Art und Weise in der das Musical die Geschichte der jungen Frau, die sich als Mann ausgibt und schließlich zum Papst gewählt wird ist echt berührend und wirklich gelungen(Ich kenne Buch, Film und Musical)
"Nun finde deinen Frieden, wir geben dir geleit und bauen dir ein Denkmal aus Stolz und dankbarkeit, du bleibst der Papst des Volkes, Papa Populi, was du für uns getan hast, vergessen wir dir nie" <3
Beiträge: 626
Rang: Werbetexter
Beitrag #35, verfasst am 11.04.2012 | 17:33 Uhr
Kennt irgendjemand "Space Dream"?
Das erfolgreichste Schweizer Musical:
http://www.youtube.com/watch?v=1rxHyqE3FCk&feature=related
Das erfolgreichste Schweizer Musical:
http://www.youtube.com/watch?v=1rxHyqE3FCk&feature=related
Three words. We are coming. Sign it. Jekyll and Hyde.
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #36, verfasst am 26.04.2012 | 19:00 Uhr
@ Born of Music: Ja, die Päpstin mag ich auch sehr, vor allem "Einsames Gewand". *heul*
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Eins meiner Lieblingsmusicals ist auch "Tutanchamun", mit dem vor ein paar Jahren die sommerlichen Raimundfestspiele in Gutenstein (NÖ) eingeläutet wurden. Ich mag die Musik dieses Stückes sehr gern. Es war damals hervorragend besetzt mit Jesper Tydén, Sabine Meyer, André Bauer, Kerstin Ibald (in einer Doppelrolle)...
CD: http://www.amazon.de/Tutanchamun-Ewigkeit-Augenblick-Originalcast-Welt-Uraufführung/dp/B001CFYNZ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336200110&sr=8-1
(leider macht mir das Forum die Adresse nicht komplett als Link -.-)
Außerdem ist eine Komplettaufnahme auf DVD erhältlich (ebenfalls Amazon, oder SoM-Shop), sowie eine englische CD der Aufführung in Kairo mit fast derselben Besetzung (Anchesenamun ist jemand anderer und Haremhab wird von Drew Sarich statt Rob Fowler gegeben).
CD: http://www.amazon.de/Tutanchamun-Ewigkeit-Augenblick-Originalcast-Welt-Uraufführung/dp/B001CFYNZ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336200110&sr=8-1
(leider macht mir das Forum die Adresse nicht komplett als Link -.-)
Außerdem ist eine Komplettaufnahme auf DVD erhältlich (ebenfalls Amazon, oder SoM-Shop), sowie eine englische CD der Aufführung in Kairo mit fast derselben Besetzung (Anchesenamun ist jemand anderer und Haremhab wird von Drew Sarich statt Rob Fowler gegeben).
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Born of Music
Beitrag #38, verfasst am 27.05.2012 | 09:05 Uhr
Ein Stück, das meiner Meinung nach auch viel zu unbekannt ist(Weiß grad nicht, obs hier schonmal genannt wurde) ist Marie Antoinette. Es gibt so viele wunderschöne Lieder in diesem Musical. :) Und die Art wie man Marie Antoinette Margrid Arnaut als Gegensatz gegenüber gestellt hat find ich auch einfach genial :)
@Glinda Arduenna: Ja, Einsames Gewant ist auch superschön :) Aber ich liebe auch Boten der Nacht, Wer bin ich, Das bin ich, Wehrlos und das Finale :)
Ich möcht dieses Jahr unbedingt nochmal hinfahren, habs letztes Jahr leider nur einmal gesehen(als ich noch nen Abend an meinen Kurztrip dranhängen wollte ums mir nochmal anzuschauen gabs keine Karten mehr, ich war erst kurz vor der Derniere... :))
@Glinda Arduenna: Ja, Einsames Gewant ist auch superschön :) Aber ich liebe auch Boten der Nacht, Wer bin ich, Das bin ich, Wehrlos und das Finale :)
Ich möcht dieses Jahr unbedingt nochmal hinfahren, habs letztes Jahr leider nur einmal gesehen(als ich noch nen Abend an meinen Kurztrip dranhängen wollte ums mir nochmal anzuschauen gabs keine Karten mehr, ich war erst kurz vor der Derniere... :))
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #39, verfasst am 29.05.2012 | 13:12 Uhr
Ich hoffe, dass Marie Antoinette für Tecklenburg nochmal generalüberholt wurde. In Bremen fand ich es über weite Strecken sehr schwammig, undurchdacht bis sogar unlogisch und somit sehr schwach. Kam mir mehr wie ein Try Out vor, das für die große Bühne noch gar nicht bereit war. Ähnlich wie bei Love never dies. Stücke, die eigentlich Potenzial haben, aber grauenhaft inszeniert sind. Bei MA könnte das aber auch daran gelegen haben, dass ja einfach die japanische Version übernommen wurde. Für mich persönlich hat es vorne und hinten nicht gepasst...
Born of Music
Beitrag #40, verfasst am 30.05.2012 | 17:30 Uhr
@Taaaffifee: Ich fand MA damals in Bremen eigentlich ganz schön. Der Einzige Kritikpunkt den ich hatte, war das einige Lieder(Ensemblestücke) echt schlecht zu verstehen waren - was aber auch an meinen schlechten Plätzen gelegen haben könnte ;)
Möchts in Tecklenburg gerne nochmal sehen :)
Möchts in Tecklenburg gerne nochmal sehen :)
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #41, verfasst am 06.06.2012 | 00:26 Uhr
@ Born of Music: Marie Antoinette hab ich hier auch schon erwähnt. ;-) Möchte eigentlich auch gerne nach Tecklenburg, aber das ist sooo weit weg. :-(
Born of Music
@Glinda Arduenna:
Oh äh sorry, hab ich übersehen :)
Ja, Tecklenburg ist bei mir auch recht weit. Aber für Aida hatte es sich echt gelohnt. :) Und da eine bescheuerte Sommerpause mir meine Ferienpläne versaut hat bin ich in den Sommerferien relativ frei ... Also werd ich wohl fahren :)
Oh äh sorry, hab ich übersehen :)
Ja, Tecklenburg ist bei mir auch recht weit. Aber für Aida hatte es sich echt gelohnt. :) Und da eine bescheuerte Sommerpause mir meine Ferienpläne versaut hat bin ich in den Sommerferien relativ frei ... Also werd ich wohl fahren :)
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Drarrys Lintu
Ja, Aida ist nach TdV mein Lieblingsmusical!
Deine Nachbarn haben aber Glück mit so toller Musik vollgedröhnt zu werden! Ich darf mir immer Schlager und Ballermannhits mit anhören...
Ich liebe den Cast aus Nordhausen.
Kennt noch jemand die Version aus Nordhausen?
Ich tu jetzt mal so, als wäre Aida nicht bekannt, da es hier keine Kategorie im Forum gibt ;)
Es ist und bleibt auf jeden Fall mein Lieblingsmusical, wobei mir die Aufführung in Essen deutlich besser gefallen hat als die in Berlin. Das Bühnenbild war einfach genial.
Außderm ist es von der Story her absolut bewegend und die CD schmeiß ich immer wieder gerne ein, wenn Abwasch und Hausputz ansteht. Inzwischen dürften auch die Nachbarn das ganze Album auswendig kennen XD Aber ich liebe es einfach!
Ja, Aida ist nach TdV mein Lieblingsmusical!
Deine Nachbarn haben aber Glück mit so toller Musik vollgedröhnt zu werden! Ich darf mir immer Schlager und Ballermannhits mit anhören...
Ich liebe den Cast aus Nordhausen.
Kennt noch jemand die Version aus Nordhausen?
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Karasu-chan
Beitrag #44, verfasst am 06.11.2013 | 17:11 Uhr
Nein, die kenne ich leider nicht.
Aber ich finde Aida auch klasse. Ich könnte mich immer noch ärgern, dass ich zu der Zeit, als es noch in Essen lief, so sehr auf Starlight fixiert war, dass ich nie das Bedürfnis verspürt habe mir Aida anzusehen. Und jetzt hab ich den Salat.
Aber ich finde Aida auch klasse. Ich könnte mich immer noch ärgern, dass ich zu der Zeit, als es noch in Essen lief, so sehr auf Starlight fixiert war, dass ich nie das Bedürfnis verspürt habe mir Aida anzusehen. Und jetzt hab ich den Salat.
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
Ich bin in letzter Zeit wahnsinnig süchtig nach "Catch me if you can". Ich glaube, im deutschen Raum ist es leider eher unbekannt. Das Stück ist, genau wie der Film mit Leonardo diCaprio, der wahren Geschichte des Scheckbetrügers Frank Abagnale jr. nachempfunden, der als falscher Arzt, Pilot und (wie ich glaube) Anwalt Millionen amerikanische Dollar abgezweigt hat.
Momentan kenne ich das Musical nur in der englischen Broadway-Version, aber jetzt spielt es ja auch in Wien und ich kann es kaum erwarten, im Januar hinzugehen! Die Lieder gehen einfach ins Ohr und es ist (hoffentlich) richtig klasse.
Momentan kenne ich das Musical nur in der englischen Broadway-Version, aber jetzt spielt es ja auch in Wien und ich kann es kaum erwarten, im Januar hinzugehen! Die Lieder gehen einfach ins Ohr und es ist (hoffentlich) richtig klasse.
when the beating of your heart echoes the beating of the drums
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
Beiträge: 135
Rang: Datentypist
Beitrag #46, verfasst am 07.11.2013 | 09:10 Uhr
je ne sais pas
Freu dich drauf, es ist wirklich gut in Wien. Kann ich nur empfehlen.
Momentan kenne ich das Musical nur in der englischen Broadway-Version, aber jetzt spielt es ja auch in Wien und ich kann es kaum erwarten, im Januar hinzugehen! Die Lieder gehen einfach ins Ohr und es ist (hoffentlich) richtig klasse.
Freu dich drauf, es ist wirklich gut in Wien. Kann ich nur empfehlen.
SSsssss… Ssssnaaaake. I'm sssssnake. Where'd my arms go? Jussst kidding I'm a ssnake. Ssssnake. I'm a sssnake. I'm huge. A huge snake. I'm a ton bigger than you'd expect. You could make like a 1000 ssshoes out of me, or a million little purses. Or two really big boots or sssomething. Sssnake… (A Very Potter Senior Year)
Es ist nicht wichtig, wie sich die Dinge ereignet haben, sondern wie sie erzählt worden sind. (Elsa Morante)
Es ist nicht wichtig, wie sich die Dinge ereignet haben, sondern wie sie erzählt worden sind. (Elsa Morante)
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Karasu-chan
Wohnst Du in der Nähe von Nordhausen? Oder hast Du Verwandte oder Freunde in der Gegend? Aida ist noch bis Dezember dort. (Und ich werd es mir noch zwei Mal angucken)
Nein, die kenne ich leider nicht.
Aber ich finde Aida auch klasse. Ich könnte mich immer noch ärgern, dass ich zu der Zeit, als es noch in Essen lief, so sehr auf Starlight fixiert war, dass ich nie das Bedürfnis verspürt habe mir Aida anzusehen. Und jetzt hab ich den Salat.
Wohnst Du in der Nähe von Nordhausen? Oder hast Du Verwandte oder Freunde in der Gegend? Aida ist noch bis Dezember dort. (Und ich werd es mir noch zwei Mal angucken)
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #48, verfasst am 08.11.2013 | 20:13 Uhr
Zu einer eher unbekannten Perle gehört für mich "Next to normal". Das Musical stammt vom Broadway und wurde im Oktober erstmalig in deutscher Fassung ins THeater gebracht.
Bisher kannte ich nur die Original-Fassung und die Original-Lieder und bin sehr erwartungsvoll in die deutsche Premiervorstellung gegangen. Ich finde, die Lieder sind wirklich gut ins Deutsche übertragen worden und die Atmosphäre ebenso. Durch die großartige Besetzung war der Musik-Genuss nur noch einmal gesteigert worden. Schade, dass es nur kurzzeitig lief, aber ich hoffe sehr, dass es wieder aufgenommen wird.
je ne sais pas
Warst du in New York im Musical?? Ich würde es mir auch so gerne ansehen. Die Lieder hab ich schon vor einiger Zeit herunter geladen, aber das Musical finde ich weder auf DVD noch auf YouTube (oder hab ich nur nicht gründlich genug gesucht??), obwohl ich es gerne einmal in seiner Gänze und nicht nur ausschnittsweise ansehen möchte.
Bisher kannte ich nur die Original-Fassung und die Original-Lieder und bin sehr erwartungsvoll in die deutsche Premiervorstellung gegangen. Ich finde, die Lieder sind wirklich gut ins Deutsche übertragen worden und die Atmosphäre ebenso. Durch die großartige Besetzung war der Musik-Genuss nur noch einmal gesteigert worden. Schade, dass es nur kurzzeitig lief, aber ich hoffe sehr, dass es wieder aufgenommen wird.
je ne sais pas
Ich bin in letzter Zeit wahnsinnig süchtig nach "Catch me if you can". Ich glaube, im deutschen Raum ist es leider eher unbekannt. Das Stück ist, genau wie der Film mit Leonardo diCaprio, der wahren Geschichte des Scheckbetrügers Frank Abagnale jr. nachempfunden, der als falscher Arzt, Pilot und (wie ich glaube) Anwalt Millionen amerikanische Dollar abgezweigt hat.
Momentan kenne ich das Musical nur in der englischen Broadway-Version, aber jetzt spielt es ja auch in Wien und ich kann es kaum erwarten, im Januar hinzugehen! Die Lieder gehen einfach ins Ohr und es ist (hoffentlich) richtig klasse.
Warst du in New York im Musical?? Ich würde es mir auch so gerne ansehen. Die Lieder hab ich schon vor einiger Zeit herunter geladen, aber das Musical finde ich weder auf DVD noch auf YouTube (oder hab ich nur nicht gründlich genug gesucht??), obwohl ich es gerne einmal in seiner Gänze und nicht nur ausschnittsweise ansehen möchte.
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Beiträge: 135
Rang: Datentypist
Beitrag #49, verfasst am 08.11.2013 | 20:36 Uhr
Hobbit-Freak
Ich habs jetzt nicht angesehen, aber die Länge suggeriert, dass es vollständig ist:
Tada
Warst du in New York im Musical?? Ich würde es mir auch so gerne ansehen. Die Lieder hab ich schon vor einiger Zeit herunter geladen, aber das Musical finde ich weder auf DVD noch auf YouTube (oder hab ich nur nicht gründlich genug gesucht??), obwohl ich es gerne einmal in seiner Gänze und nicht nur ausschnittsweise ansehen möchte.
Ich habs jetzt nicht angesehen, aber die Länge suggeriert, dass es vollständig ist:
Tada
SSsssss… Ssssnaaaake. I'm sssssnake. Where'd my arms go? Jussst kidding I'm a ssnake. Ssssnake. I'm a sssnake. I'm huge. A huge snake. I'm a ton bigger than you'd expect. You could make like a 1000 ssshoes out of me, or a million little purses. Or two really big boots or sssomething. Sssnake… (A Very Potter Senior Year)
Es ist nicht wichtig, wie sich die Dinge ereignet haben, sondern wie sie erzählt worden sind. (Elsa Morante)
Es ist nicht wichtig, wie sich die Dinge ereignet haben, sondern wie sie erzählt worden sind. (Elsa Morante)
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #50, verfasst am 09.11.2013 | 18:44 Uhr
theothersideofme
Oooh ja, super!! 🤣 Auf den ersten Blick scheint es genau das zu sein, was ich schon seit Monaten suche!! Vielen Dank!! :)
Hobbit-Freak
Warst du in New York im Musical?? Ich würde es mir auch so gerne ansehen. Die Lieder hab ich schon vor einiger Zeit herunter geladen, aber das Musical finde ich weder auf DVD noch auf YouTube (oder hab ich nur nicht gründlich genug gesucht??), obwohl ich es gerne einmal in seiner Gänze und nicht nur ausschnittsweise ansehen möchte.
Ich habs jetzt nicht angesehen, aber die Länge suggeriert, dass es vollständig ist:
Tada
Oooh ja, super!! 🤣 Auf den ersten Blick scheint es genau das zu sein, was ich schon seit Monaten suche!! Vielen Dank!! :)
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)