Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #1, verfasst am 08.09.2008 | 13:42 Uhr
*grumpf*
Allmählich möchte ich schreien...
Warum?
Weil immer wieder falsches Japanisch auftaucht, meist auch noch zu Zeiten, wo es schlichtweg nicht passt...
Wer redet bitte im normalen Leben so:
"Hai, ich habe heard, that vous avez mondai."
Ziemlich extrem, aber verdeutlicht ziemlich genau, was ich meine:
Einfach eingestreute Wörter in anderen Sprachen... dummerweise ergibt mein Satz Sinn... ich kann einfach nicht sinnfrei...
Tschuldigung... geht jetzt am Thema vorbei:
Wenn ihr schon meint, ihr müsstet Japanisch verwenden, tut es bitte
- richtig
- in ganzen Sätzen
- korrekt transkribiert
Wer argumentieren will: "Versteht hier doch sowieso keiner!"
Auf FF.de sind mindestens 3 Leute, die Japanisch halbwegs verständlich sprechen und schreiben...
Allmählich möchte ich schreien...
Warum?
Weil immer wieder falsches Japanisch auftaucht, meist auch noch zu Zeiten, wo es schlichtweg nicht passt...
Wer redet bitte im normalen Leben so:
"Hai, ich habe heard, that vous avez mondai."
Ziemlich extrem, aber verdeutlicht ziemlich genau, was ich meine:
Einfach eingestreute Wörter in anderen Sprachen... dummerweise ergibt mein Satz Sinn... ich kann einfach nicht sinnfrei...
Tschuldigung... geht jetzt am Thema vorbei:
Wenn ihr schon meint, ihr müsstet Japanisch verwenden, tut es bitte
- richtig
- in ganzen Sätzen
- korrekt transkribiert
Wer argumentieren will: "Versteht hier doch sowieso keiner!"
Auf FF.de sind mindestens 3 Leute, die Japanisch halbwegs verständlich sprechen und schreiben...
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #2, verfasst am 08.09.2008 | 15:01 Uhr
Oh ja!
Das Problem kenn ich nur zu gut... war schon bei den HdR FF mit dem Elbischen derart haarsträubend... aber bei den paar Sätzen Japanisch, die eingestrut werden, und die sich im allgemeinen auf Liebeserklärungen und gestöhne beim Sexs beziehen hat man den Eindruck, dass jeder von jedem abschreibt.
Aber Recherche war ja schon immer verpönt...
Insgesamt finde ich es trotzdem dämlich japanisch einzustreuen... wozu denn... die sprechen doch alle die glecihe Sprache in den FF - nur wenn sich da was ändert sollte man das anzeigen...
Das Problem kenn ich nur zu gut... war schon bei den HdR FF mit dem Elbischen derart haarsträubend... aber bei den paar Sätzen Japanisch, die eingestrut werden, und die sich im allgemeinen auf Liebeserklärungen und gestöhne beim Sexs beziehen hat man den Eindruck, dass jeder von jedem abschreibt.
Aber Recherche war ja schon immer verpönt...
Insgesamt finde ich es trotzdem dämlich japanisch einzustreuen... wozu denn... die sprechen doch alle die glecihe Sprache in den FF - nur wenn sich da was ändert sollte man das anzeigen...
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 249
Rang: Spiegelleser
Beitrag #3, verfasst am 08.09.2008 | 18:54 Uhr
O.O
also eins weiß ich ich werde erst Japanisch reden/schreiben wenn ich es richtig kann
und nicht i.was ausm Internet nehmen wo ich zweifele das es richtig ist...
die armen FF's oder sonst was
lg, Kadü
also eins weiß ich ich werde erst Japanisch reden/schreiben wenn ich es richtig kann
und nicht i.was ausm Internet nehmen wo ich zweifele das es richtig ist...
die armen FF's oder sonst was
lg, Kadü
Doch mein Tod ist eine andere Geschichte, eine die ich nicht selbst erzählen kann!
Beiträge: 250
Rang: Spiegelleser
Beitrag #4, verfasst am 09.09.2008 | 01:14 Uhr
Ja, ich kann euch eigentlich nur zustimmen.
Ich finde es auch schöner, wenn eine FF in ihrer Sprache erhalten bleibt.
Außerdem denke ich, dass sich so manchem Japaner, bzw. Japanisch beherrschenden Menschen die Haare sträuben würden, wenn er sich so eien FF geben müsste.
Ich finde es auch schöner, wenn eine FF in ihrer Sprache erhalten bleibt.
Außerdem denke ich, dass sich so manchem Japaner, bzw. Japanisch beherrschenden Menschen die Haare sträuben würden, wenn er sich so eien FF geben müsste.
It's not a bug. I'ts a feature. ;)
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #5, verfasst am 09.09.2008 | 04:00 Uhr
lony-chan
Tut's mir regelmäßig, ja -.-
Ja, ich kann euch eigentlich nur zustimmen.
Ich finde es auch schöner, wenn eine FF in ihrer Sprache erhalten bleibt.
Außerdem denke ich, dass sich so manchem Japaner, bzw. Japanisch beherrschenden Menschen die Haare sträuben würden, wenn er sich so eien FF geben müsste.
Tut's mir regelmäßig, ja -.-
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #6, verfasst am 09.09.2008 | 11:47 Uhr
was mich eher daran stört ist, dass es auch leute gibt, die kein japanisch beherrschen und auch kein interesse daran haben diese sprache zu erlernen nur weil man vllt ein paar bands aus diesem land hört, und man an diesen stellen immer rumgoogeln muss, um zu erfahren, was eigentlich gesagt wird.... -.-
ansonsten finde ich es leicht überzogen sich über so was aufzuregen. zumal es sich durch die bank in diesen ffs um bands handelt, die es auch nicht für nötig halten ihr grottenschlechtes englisch in den texten von profis korrektur lesen zu lassen wie es beispielsweise europäische bands tun, deren muttersprache nicht englisch ist.
ansonsten finde ich es leicht überzogen sich über so was aufzuregen. zumal es sich durch die bank in diesen ffs um bands handelt, die es auch nicht für nötig halten ihr grottenschlechtes englisch in den texten von profis korrektur lesen zu lassen wie es beispielsweise europäische bands tun, deren muttersprache nicht englisch ist.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #7, verfasst am 09.09.2008 | 12:37 Uhr
kaerdydd
tja... genau DESWEGEN sollte fangirljapanisch nicht rein... weil die übersetzungen (wenn da) teils auch noch falsch sind (was man da alles findet...)
kaerdydd
kommt drauf an... manche bands machen das, andere können es so... aber ich weiß was du meinst... ich hab nem japanischen komponisten eine verständliche form geschickt... mal sehen, ob er sie noch einbaut ^^ sein "father is classic guitar" war schon ziemlich seltsam
-
aber!!! das gehört nicht zum thema ^^ also bitte: beim thema bleiben "fangirljapanisch"
was mich eher daran stört ist, dass es auch leute gibt, die kein japanisch beherrschen und auch kein interesse daran haben diese sprache zu erlernen nur weil man vllt ein paar bands aus diesem land hört, und man an diesen stellen immer rumgoogeln muss, um zu erfahren, was eigentlich gesagt wird.... -.-
tja... genau DESWEGEN sollte fangirljapanisch nicht rein... weil die übersetzungen (wenn da) teils auch noch falsch sind (was man da alles findet...)
kaerdydd
ansonsten finde ich es leicht überzogen sich über so was aufzuregen. zumal es sich durch die bank in diesen ffs um bands handelt, die es auch nicht für nötig halten ihr grottenschlechtes englisch in den texten von profis korrektur lesen zu lassen wie es beispielsweise europäische bands tun, deren muttersprache nicht englisch ist.
kommt drauf an... manche bands machen das, andere können es so... aber ich weiß was du meinst... ich hab nem japanischen komponisten eine verständliche form geschickt... mal sehen, ob er sie noch einbaut ^^ sein "father is classic guitar" war schon ziemlich seltsam
-
aber!!! das gehört nicht zum thema ^^ also bitte: beim thema bleiben "fangirljapanisch"
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #8, verfasst am 09.09.2008 | 16:01 Uhr
ich wollte damit auch nur sagen, dass es mich ehrlich gesagt nicht stört, ob da nun fehler drin sind oder nicht. es ist ja nicht so, als würde wirklich viel japanisch in den geschichten vorkommen und wenns dann falsch ist, naja mein gott. und wenn die leute nicht mal deutsch hinkriegen.. ;)
es entspricht zwar auch nicht meinem geschmack fremde sprachen einzubauen, aber wer's machen will, bitte. gibt wesentlich schlimmere sachen an/in fics :D
es entspricht zwar auch nicht meinem geschmack fremde sprachen einzubauen, aber wer's machen will, bitte. gibt wesentlich schlimmere sachen an/in fics :D
Beiträge: 113
Rang: Bravoleser
Beitrag #9, verfasst am 09.09.2008 | 18:06 Uhr
kaerdydd
meine Rede... zumal es sich ja meist wirklich bloss um Gestöhne und Liebeserklärungen handelt... entweder is da dann aus dem Zusammenhang erkennbar was in etwa das heissen könnte oder aber es is eh egal weil für den Verlauf der Geschichte nicht bedeutsam... wenn dann längere Sequenzen drinne sind... nicht übersetzt oder falsch übersetzt, das nervt schon an... vor allem wenn man das dann rausbuddelt... und sieht das da vollkommener Quatsch steht.
Wenn mans beherrscht und weiss was es bedeutet und auch übersetzen kann, finde ich es nicht so schlimm wenn jemand japanisch einbaut... aber eben dieses typische Fangirljapanisch, was dann lediglich aufgeschnappt und reingesetzt ist... und meist noch total falsch... das ist dann schlichtweg ätzend..
ich wollte damit auch nur sagen, dass es mich ehrlich gesagt nicht stört, ob da nun fehler drin sind oder nicht. es ist ja nicht so, als würde wirklich viel japanisch in den geschichten vorkommen und wenns dann falsch ist, naja mein gott. und wenn die leute nicht mal deutsch hinkriegen.. ;)
es entspricht zwar auch nicht meinem geschmack fremde sprachen einzubauen, aber wer's machen will, bitte. gibt wesentlich schlimmere sachen an/in fics :D
meine Rede... zumal es sich ja meist wirklich bloss um Gestöhne und Liebeserklärungen handelt... entweder is da dann aus dem Zusammenhang erkennbar was in etwa das heissen könnte oder aber es is eh egal weil für den Verlauf der Geschichte nicht bedeutsam... wenn dann längere Sequenzen drinne sind... nicht übersetzt oder falsch übersetzt, das nervt schon an... vor allem wenn man das dann rausbuddelt... und sieht das da vollkommener Quatsch steht.
Wenn mans beherrscht und weiss was es bedeutet und auch übersetzen kann, finde ich es nicht so schlimm wenn jemand japanisch einbaut... aber eben dieses typische Fangirljapanisch, was dann lediglich aufgeschnappt und reingesetzt ist... und meist noch total falsch... das ist dann schlichtweg ätzend..
"Ich kehre in mich selbst zurück und finde eine Welt" - Ghoethe
"Lasse die Dinge kommen und gehen, dein Herz sei offen wie der Himmel."
"Lasse die Dinge kommen und gehen, dein Herz sei offen wie der Himmel."
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
grad in einer FF drübergestolpert:
"Hai, nani desu?" <<< total falsch *grusel*
wäre im Deutschen so etwa "Ja, etwas ist?"
Und dann auch noch unter Freunden... da verwendet man meist kein "Standardhöflichkeitsjapanisch", sondern Umgangssprache o.o (nein, die kriegt man in fast keinem Kurs beigebracht, das muss man sich schon selbst erarbeiten :P)
Genauso beliebt:
Falsche Reihenfolge...
sei es nun "tenshi no kami" oder Sonstiges...
Was der Sprecher ausdrücken will ist "Engel Gottes", schreibt aber "Gott der Engel"...
Ist eben "verkehrt rum"
"von den Engeln der Gott" muss man halt denken... leider zu oft falsch gemacht *seufz*
jedoch... das Grauen überhaupt:
"Ai shiteru mo"
"ich du lieben auch tun"... so in etwa klingt das für Japaner...
ein schlichtes "ich auch" wäre wesentlich normaler... aber wer schreibt das hier schon?
"Hai, nani desu?" <<< total falsch *grusel*
wäre im Deutschen so etwa "Ja, etwas ist?"
Und dann auch noch unter Freunden... da verwendet man meist kein "Standardhöflichkeitsjapanisch", sondern Umgangssprache o.o (nein, die kriegt man in fast keinem Kurs beigebracht, das muss man sich schon selbst erarbeiten :P)
Genauso beliebt:
Falsche Reihenfolge...
sei es nun "tenshi no kami" oder Sonstiges...
Was der Sprecher ausdrücken will ist "Engel Gottes", schreibt aber "Gott der Engel"...
Ist eben "verkehrt rum"
"von den Engeln der Gott" muss man halt denken... leider zu oft falsch gemacht *seufz*
jedoch... das Grauen überhaupt:
"Ai shiteru mo"
"ich du lieben auch tun"... so in etwa klingt das für Japaner...
ein schlichtes "ich auch" wäre wesentlich normaler... aber wer schreibt das hier schon?
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #11, verfasst am 12.09.2008 | 09:50 Uhr
B-chan
und dann passiert es, dass Miyavi sowas sagt wie *atashi mo* - nene... B... das geht nicht gut... da müsstest du die erst über die verschiedenen Versionen von *ich* im japanischen Aufklären!
jedoch... das Grauen überhaupt:
"Ai shiteru mo"
"ich du lieben auch tun"... so in etwa klingt das für Japaner...
ein schlichtes "ich auch" wäre wesentlich normaler... aber wer schreibt das hier schon?
und dann passiert es, dass Miyavi sowas sagt wie *atashi mo* - nene... B... das geht nicht gut... da müsstest du die erst über die verschiedenen Versionen von *ich* im japanischen Aufklären!
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #12, verfasst am 12.09.2008 | 09:53 Uhr
Fizban Pernegelf
Da bräuchte man eher ne laaaa~nge Liste, wer was verwendet *murmel*
und dann passiert es, dass Miyavi sowas sagt wie *atashi mo* - nene... B... das geht nicht gut... da müsstest du die erst über die verschiedenen Versionen von *ich* im japanischen Aufklären!
Da bräuchte man eher ne laaaa~nge Liste, wer was verwendet *murmel*
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #13, verfasst am 12.09.2008 | 10:29 Uhr
jop... und im Endeffekt würde es eh keinen Schreiber interessieren, da die ja eh hingehen und auch Kyo als Kyo-chan bezeichnen usw...
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #14, verfasst am 12.09.2008 | 11:18 Uhr
leider -.-
oder "Gackuto" >.<
oder "Gackuto" >.<
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #15, verfasst am 13.09.2008 | 21:50 Uhr
*geht weinen*
eben gefunden:
„Aishiteru mo~, Koi!“
eben gefunden:
„Aishiteru mo~, Koi!“
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 14.09.2008 | 03:38 Uhr
Fizban Pernegelf
"Ich dich auch lieben tun, Karpfen!"
Ich liebe die Sinnfreiheit manchmal wirklich o.o
*geht weinen*
eben gefunden:
„Aishiteru mo~, Koi!“
"Ich dich auch lieben tun, Karpfen!"
Ich liebe die Sinnfreiheit manchmal wirklich o.o
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 148
Rang: Datentypist
Beitrag #17, verfasst am 15.09.2008 | 17:37 Uhr
Dazu gibt es nur einen Kommentar:
"Mein Freund, der Karpfen" von Miki
http://www.mikikitty.de/index/koi.html
^__~
Wizz
"Mein Freund, der Karpfen" von Miki
http://www.mikikitty.de/index/koi.html
^__~
Wizz
Count D
Beitrag #18, verfasst am 15.09.2008 | 17:40 Uhr
Harr... Hadess schreibt wieder Kommmentare...
*grinsel*
Naja – ihr habt gut reden….
Klar, „Fangirljapanisch“ oder“-englisch“ oder wasauchimmer ist schon ne Sache für sich… und wenn es selbst Uneingeweihte merken, wird’s schlimm.
Aber wäre es da nicht angebracht, uns armen Schweinen, die kaum einen Satz japanisch gerade auf die Reihe bekommen, endlich Nachhilfe zu geben?
Denn wie ihr schon so schön philosophiertet: Umgangssprache bekommt man nicht aus dem Lexikon.
Ich bin selbst in der unglücklichen Lage, einen Musiker „geboren“ zu haben, der als Ausländer in Japan (ge)lebt (hat) – und bis JETZT… bin ich immerhin 5 Jahre damit ausgekommen, ohne Japanisch überleben zu können.
Aber ich würde das gern ändern (und da bin ich schon mal dankbar über den thread zur Umgangssprache – obwohl er mir bis jetzt nur Sachen gezeigt hat, die ich eh schon kannte. Den Göttern sei Dank – ich stelle fest, ich kann ja doch ein paar Grundregeln! Ich erwarte also mit Spannung eine Fortsetzung! *smile*)
Auf was ich EIGENTLICH hinauswollte…
Wenn ihr solche Sachen ansprecht wie „ai shiteru mo(u)“, dann stellt doch um des lieben Himmes Willen gleich die RICHTIGE japanische Form mit rein – denn ihr wisst, wie es ist: wenn man es erstmal gelesen hat, dann setzt es sich besser im Hirn fest als ein: „da hätte es auch ‚ich auch’ getan.“
Das nur für die Vollidioten unter uns – von denen ich mich selbstverfreilich keineswegs ausschließen möchte.
Ich würd es freilich gern lernen, aber ich wohne am anus mundi, wo man gerade mal gelernt hat zu grunzen – bei uns wird quasi Hochdeutsch als Fremdsprache gelehrt -.- Wo bitte soll ich da n Japanisch-Lehrer herbekommen?
Und selbst wenn: Auch Kurse kosten Geld – und davon hab ich, wie alle, viel…zu wenig.
Ehe ich jetzt wieder stundenlang vor mich hinlabere… ich geh lieber eine Runde euch Schreiberlinge anfeuern, damit ihr demnächst weitere gute Beiträge im thread nebenan postet – auf dass unser aller Japanisch besser werde!
*grinsel*
Naja – ihr habt gut reden….
Klar, „Fangirljapanisch“ oder“-englisch“ oder wasauchimmer ist schon ne Sache für sich… und wenn es selbst Uneingeweihte merken, wird’s schlimm.
Aber wäre es da nicht angebracht, uns armen Schweinen, die kaum einen Satz japanisch gerade auf die Reihe bekommen, endlich Nachhilfe zu geben?
Denn wie ihr schon so schön philosophiertet: Umgangssprache bekommt man nicht aus dem Lexikon.
Ich bin selbst in der unglücklichen Lage, einen Musiker „geboren“ zu haben, der als Ausländer in Japan (ge)lebt (hat) – und bis JETZT… bin ich immerhin 5 Jahre damit ausgekommen, ohne Japanisch überleben zu können.
Aber ich würde das gern ändern (und da bin ich schon mal dankbar über den thread zur Umgangssprache – obwohl er mir bis jetzt nur Sachen gezeigt hat, die ich eh schon kannte. Den Göttern sei Dank – ich stelle fest, ich kann ja doch ein paar Grundregeln! Ich erwarte also mit Spannung eine Fortsetzung! *smile*)
Auf was ich EIGENTLICH hinauswollte…
Wenn ihr solche Sachen ansprecht wie „ai shiteru mo(u)“, dann stellt doch um des lieben Himmes Willen gleich die RICHTIGE japanische Form mit rein – denn ihr wisst, wie es ist: wenn man es erstmal gelesen hat, dann setzt es sich besser im Hirn fest als ein: „da hätte es auch ‚ich auch’ getan.“
Das nur für die Vollidioten unter uns – von denen ich mich selbstverfreilich keineswegs ausschließen möchte.
Ich würd es freilich gern lernen, aber ich wohne am anus mundi, wo man gerade mal gelernt hat zu grunzen – bei uns wird quasi Hochdeutsch als Fremdsprache gelehrt -.- Wo bitte soll ich da n Japanisch-Lehrer herbekommen?
Und selbst wenn: Auch Kurse kosten Geld – und davon hab ich, wie alle, viel…zu wenig.
Ehe ich jetzt wieder stundenlang vor mich hinlabere… ich geh lieber eine Runde euch Schreiberlinge anfeuern, damit ihr demnächst weitere gute Beiträge im thread nebenan postet – auf dass unser aller Japanisch besser werde!
Art is a BANG
Beitrag #19, verfasst am 18.09.2008 | 15:07 Uhr
>Ich finde es auch schöner, wenn eine FF in ihrer Sprache erhalten bleibt.<
Also bei mir ist es jetzt zwar kein Japansich, aber ich habe in einer FF auch schon anderssprachige Begriffe eingebaut. .____.'
Die Charaktere, welche in der Geschichte auftauchen, sind NICHT frei erfunden, sondern leben alle wirklich in Korea. Und ehrlich gesagt habe ich die 'Fremdwörter' verwendet, da ich das zum Einen aus Gewohnheit mache und zum Anderen um den Lesern die Sprache vielleicht auch ein bisschen näher zu bringen. Wenn man dann eine Geschichte auswählt, für deren Thema man sich interessiert, dann stört einen doch ein kleines "hyung" oder "oppa" hier und da auch nicht weiter, oder? o_o
Ich frage lieber nach, bevor ich die FF hier hochlade, da ich mir Komplikationen ersparen möchte.
Zum Thema Fangirljapanisch:
Ich nenne euch mal meinen absoluten Favoriten: "watashi wa daisuki mo watashi wa onna"
XDDDDD
Da fragt man sich doch wirklich, was die Aussage hier sein soll. <Siehe Animexx>
Also bei mir ist es jetzt zwar kein Japansich, aber ich habe in einer FF auch schon anderssprachige Begriffe eingebaut. .____.'
Die Charaktere, welche in der Geschichte auftauchen, sind NICHT frei erfunden, sondern leben alle wirklich in Korea. Und ehrlich gesagt habe ich die 'Fremdwörter' verwendet, da ich das zum Einen aus Gewohnheit mache und zum Anderen um den Lesern die Sprache vielleicht auch ein bisschen näher zu bringen. Wenn man dann eine Geschichte auswählt, für deren Thema man sich interessiert, dann stört einen doch ein kleines "hyung" oder "oppa" hier und da auch nicht weiter, oder? o_o
Ich frage lieber nach, bevor ich die FF hier hochlade, da ich mir Komplikationen ersparen möchte.
Zum Thema Fangirljapanisch:
Ich nenne euch mal meinen absoluten Favoriten: "watashi wa daisuki mo watashi wa onna"
XDDDDD
Da fragt man sich doch wirklich, was die Aussage hier sein soll. <Siehe Animexx>
Count D
kann mir DAS mal einer übersetzen?
Ich steh grad aufm Schlauch -.-
also die Wörter an sich sind klar.... aber der SINN!!! *rofl*
das klingt selbst für mich als absolute NIete schei..... schlecht
Ich steh grad aufm Schlauch -.-
also die Wörter an sich sind klar.... aber der SINN!!! *rofl*
das klingt selbst für mich als absolute NIete schei..... schlecht
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Art is a BANG
Koreaner -> K-Pop >.< NICHT J-Pop/J-Rock
Mal ne simple Frage dazu: Klar, englische Sprachbrocken streut jeder ein (zwangsläufig, da es nicht immer deutsche Begriffe gibt), ABER auch japanische, koreanische, ...?
Vermutlich würde mich keiner verstehen, wenn ich dauernd irgendwelche japanischen Wörter einstreuen würde, solange ich Deutsch benutze.
Ist doch so. Oder man würde mich für total bekloppt halten, wenn ich plötzlich so reden würde:
"Ja, aishiteru mo. Schon ewig!"
Die Leute reden doch auch durchweg in einer Sprache!!!
Lasst das also doch einfach >.<
Wenn es mal ein ganzer, sinnvoller Satz ist, hat da keiner was gegen, aber man fragt sich doch unwillkürlich "Hat der jetzt die Sprache gewechselt? Warum kommt etwas in einer anderen Sprache? Verstehen die das?". Nur LEIDER wird das von den meisten Autoren vollkommen verdrängt *seufz*
Der letzte Satz: Nix Sinn
>Ich finde es auch schöner, wenn eine FF in ihrer Sprache erhalten bleibt.<
Also bei mir ist es jetzt zwar kein Japansich, aber ich habe in einer FF auch schon anderssprachige Begriffe eingebaut. .____.'
Die Charaktere, welche in der Geschichte auftauchen, sind NICHT frei erfunden, sondern leben alle wirklich in Korea. Und ehrlich gesagt habe ich die 'Fremdwörter' verwendet, da ich das zum Einen aus Gewohnheit mache und zum Anderen um den Lesern die Sprache vielleicht auch ein bisschen näher zu bringen. Wenn man dann eine Geschichte auswählt, für deren Thema man sich interessiert, dann stört einen doch ein kleines "hyung" oder "oppa" hier und da auch nicht weiter, oder? o_o
Ich frage lieber nach, bevor ich die FF hier hochlade, da ich mir Komplikationen ersparen möchte.
Zum Thema Fangirljapanisch:
Ich nenne euch mal meinen absoluten Favoriten: "watashi wa daisuki mo watashi wa onna"
XDDDDD
Da fragt man sich doch wirklich, was die Aussage hier sein soll.
Koreaner -> K-Pop >.< NICHT J-Pop/J-Rock
Mal ne simple Frage dazu: Klar, englische Sprachbrocken streut jeder ein (zwangsläufig, da es nicht immer deutsche Begriffe gibt), ABER auch japanische, koreanische, ...?
Vermutlich würde mich keiner verstehen, wenn ich dauernd irgendwelche japanischen Wörter einstreuen würde, solange ich Deutsch benutze.
Ist doch so. Oder man würde mich für total bekloppt halten, wenn ich plötzlich so reden würde:
"Ja, aishiteru mo. Schon ewig!"
Die Leute reden doch auch durchweg in einer Sprache!!!
Lasst das also doch einfach >.<
Wenn es mal ein ganzer, sinnvoller Satz ist, hat da keiner was gegen, aber man fragt sich doch unwillkürlich "Hat der jetzt die Sprache gewechselt? Warum kommt etwas in einer anderen Sprache? Verstehen die das?". Nur LEIDER wird das von den meisten Autoren vollkommen verdrängt *seufz*
Der letzte Satz: Nix Sinn
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 148
Rang: Datentypist
B-chan
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann fragst du dich, wieso überhaupt Fremdsprachen (ausgenommen Leihwörter, um die man nicht herumkommt) in Fanfictions eingebaut werden.
Zumindest habe ich diesen Kommentar so aufgefasst.
Wenn dem so ist, dann möchte ich mich dieser Frage gerne anschließen.
Nicht nur in Fanfictions mit japanischem Hintergrund (aber da besonders) sondern auch in anderen fremdsprachigen Fandoms (wie zum Beispiel „Finnische Bands“) werden häufig in der wörtlichen Rede von Charakteren Worte in deren Muttersprache eingebaut.
Das ergibt für mich keinen Sinn, denn die „offizielle“ Sprache im jeweiligen Fandom ist ja eben diese Muttersprache. L’Arc en Ciel reden unter sich durchgehend Japanisch, Negative reden unter sich durchgehend Finnisch. Wird nun eine Fanfiction über diese Gruppen auf Deutsch (oder meinetwegen Englisch) geschrieben, dann sprechen die Charaktere ja nicht plötzlich alle Deutsch. Ihre „offizielle“ Sprache, in der sie untereinander kommunizieren, bleibt weiterhin ihre Muttersprache. Ich denke, das ist auch jedem Leser klar. Diese Muttersprache wird jedoch ins Deutsche übersetzt, da die Leser (und vielleicht auch der Autor) eben nicht des Japanischen oder Finnischen mächtig sind.
Für mich ergibt es dann keinen Sinn, dass bestimmte Teilsätze oder Floskeln „nicht übersetzt“ werden. Wenn Dir en Grey im Proberaum sind und Kyo meint: „Sorry, aber ich bin müde. Tschüß dann!“, dann ist mir klar, dass er das eigentlich komplett auf Japanisch sagt. Dann verstehe ich nicht, wieso in manchen Geschichten „Sumimasen, aber ich bin müde. Mata ne!“ steht. Wieso wurde da vorne und hinten nicht übersetzt? Kyo spricht ja auch durchgehend eine Sprache und keiner vermutet, dass dem nicht so ist. Also lässt man die japanischen Begriffe nicht aus dem Grund stehen, um dem Leser zu verdeutlichen, dass der Mann Japaner ist. Das würde man nur dann machen, wenn er die restlichen Teile in einer Fremdsprache sprechen würde und ihm aufgrund seines japanischen Hintergrunds hin und wieder eine Floskel in seiner Muttersprache herausrutschen würde.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich verstehe den Gebrauch von japanischen (oder sonstigen) Ausdrücken in einer deutschen Fanfiction, die in dem jeweiligen Heimatland spielt, nicht.
Aber vielleicht können mir die Autoren, die solche Ausdrücke in ihren Geschichten verwenden, deren Sinn oder Beitrag zur Geschichte erklären.
Gruß,
Wizz
(PS: Es tut mir sehr leid, wenn ich das Japanisch schon in mein Beispielsatz verbockt habe – ich hab von der Sprache wirklich keine Ahnung. @_@ )
Hat der jetzt die Sprache gewechselt? Warum kommt etwas in einer anderen Sprache? Verstehen die das?". Nur LEIDER wird das von den meisten Autoren vollkommen verdrängt *seufz*
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann fragst du dich, wieso überhaupt Fremdsprachen (ausgenommen Leihwörter, um die man nicht herumkommt) in Fanfictions eingebaut werden.
Zumindest habe ich diesen Kommentar so aufgefasst.
Wenn dem so ist, dann möchte ich mich dieser Frage gerne anschließen.
Nicht nur in Fanfictions mit japanischem Hintergrund (aber da besonders) sondern auch in anderen fremdsprachigen Fandoms (wie zum Beispiel „Finnische Bands“) werden häufig in der wörtlichen Rede von Charakteren Worte in deren Muttersprache eingebaut.
Das ergibt für mich keinen Sinn, denn die „offizielle“ Sprache im jeweiligen Fandom ist ja eben diese Muttersprache. L’Arc en Ciel reden unter sich durchgehend Japanisch, Negative reden unter sich durchgehend Finnisch. Wird nun eine Fanfiction über diese Gruppen auf Deutsch (oder meinetwegen Englisch) geschrieben, dann sprechen die Charaktere ja nicht plötzlich alle Deutsch. Ihre „offizielle“ Sprache, in der sie untereinander kommunizieren, bleibt weiterhin ihre Muttersprache. Ich denke, das ist auch jedem Leser klar. Diese Muttersprache wird jedoch ins Deutsche übersetzt, da die Leser (und vielleicht auch der Autor) eben nicht des Japanischen oder Finnischen mächtig sind.
Für mich ergibt es dann keinen Sinn, dass bestimmte Teilsätze oder Floskeln „nicht übersetzt“ werden. Wenn Dir en Grey im Proberaum sind und Kyo meint: „Sorry, aber ich bin müde. Tschüß dann!“, dann ist mir klar, dass er das eigentlich komplett auf Japanisch sagt. Dann verstehe ich nicht, wieso in manchen Geschichten „Sumimasen, aber ich bin müde. Mata ne!“ steht. Wieso wurde da vorne und hinten nicht übersetzt? Kyo spricht ja auch durchgehend eine Sprache und keiner vermutet, dass dem nicht so ist. Also lässt man die japanischen Begriffe nicht aus dem Grund stehen, um dem Leser zu verdeutlichen, dass der Mann Japaner ist. Das würde man nur dann machen, wenn er die restlichen Teile in einer Fremdsprache sprechen würde und ihm aufgrund seines japanischen Hintergrunds hin und wieder eine Floskel in seiner Muttersprache herausrutschen würde.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich verstehe den Gebrauch von japanischen (oder sonstigen) Ausdrücken in einer deutschen Fanfiction, die in dem jeweiligen Heimatland spielt, nicht.
Aber vielleicht können mir die Autoren, die solche Ausdrücke in ihren Geschichten verwenden, deren Sinn oder Beitrag zur Geschichte erklären.
Gruß,
Wizz
(PS: Es tut mir sehr leid, wenn ich das Japanisch schon in mein Beispielsatz verbockt habe – ich hab von der Sprache wirklich keine Ahnung. @_@ )
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #23, verfasst am 19.09.2008 | 13:30 Uhr
Wizzard
*freu*
Naja... mir geht es eher darum, wenn wirklich nur Teile (wie in deinem Beispiel) nicht übersetzt werden.
Ich habe ganze Sätze durchgängig in der Sprache, weil das anfangs nun mal so war, dass da eine gewisse Sprachbarriere herrschte (Japaner verstehen Deutsch nicht, die Deutsche Japanisch nur teilweise und hauptsächlich dann Englisch, war ein tolles Gewirr *lach*), aber sobald das durch war, hab ich alles auf Deutsch. Warum auch nicht? Sie REDEN ja auch NUR EINE Sprache ;)
Wenn tatsächlich die Deutsche mal was auf Deutsch sagt, merke ich das an: "Scheiße!" rutschte ihr auf Deutsch raus.
Das versteht jeder, dass sie da nun NICHT Japanisch redet, aber dieses Stückeln... damit kann ich mich nicht anfreunden. Ganz oder gar nicht ^^
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann fragst du dich, wieso überhaupt Fremdsprachen (ausgenommen Leihwörter, um die man nicht herumkommt) in Fanfictions eingebaut werden.
Zumindest habe ich diesen Kommentar so aufgefasst.
Wenn dem so ist, dann möchte ich mich dieser Frage gerne anschließen.
Nicht nur in Fanfictions mit japanischem Hintergrund (aber da besonders) sondern auch in anderen fremdsprachigen Fandoms (wie zum Beispiel „Finnische Bands“) werden häufig in der wörtlichen Rede von Charakteren Worte in deren Muttersprache eingebaut.
Das ergibt für mich keinen Sinn, denn die „offizielle“ Sprache im jeweiligen Fandom ist ja eben diese Muttersprache. L’Arc en Ciel reden unter sich durchgehend Japanisch, Negative reden unter sich durchgehend Finnisch. Wird nun eine Fanfiction über diese Gruppen auf Deutsch (oder meinetwegen Englisch) geschrieben, dann sprechen die Charaktere ja nicht plötzlich alle Deutsch. Ihre „offizielle“ Sprache, in der sie untereinander kommunizieren, bleibt weiterhin ihre Muttersprache. Ich denke, das ist auch jedem Leser klar. Diese Muttersprache wird jedoch ins Deutsche übersetzt, da die Leser (und vielleicht auch der Autor) eben nicht des Japanischen oder Finnischen mächtig sind.
Für mich ergibt es dann keinen Sinn, dass bestimmte Teilsätze oder Floskeln „nicht übersetzt“ werden. Wenn Dir en Grey im Proberaum sind und Kyo meint: „Sorry, aber ich bin müde. Tschüß dann!“, dann ist mir klar, dass er das eigentlich komplett auf Japanisch sagt. Dann verstehe ich nicht, wieso in manchen Geschichten „Sumimasen, aber ich bin müde. Mata ne!“ steht. Wieso wurde da vorne und hinten nicht übersetzt? Kyo spricht ja auch durchgehend eine Sprache und keiner vermutet, dass dem nicht so ist. Also lässt man die japanischen Begriffe nicht aus dem Grund stehen, um dem Leser zu verdeutlichen, dass der Mann Japaner ist. Das würde man nur dann machen, wenn er die restlichen Teile in einer Fremdsprache sprechen würde und ihm aufgrund seines japanischen Hintergrunds hin und wieder eine Floskel in seiner Muttersprache herausrutschen würde.
*freu*
Naja... mir geht es eher darum, wenn wirklich nur Teile (wie in deinem Beispiel) nicht übersetzt werden.
Ich habe ganze Sätze durchgängig in der Sprache, weil das anfangs nun mal so war, dass da eine gewisse Sprachbarriere herrschte (Japaner verstehen Deutsch nicht, die Deutsche Japanisch nur teilweise und hauptsächlich dann Englisch, war ein tolles Gewirr *lach*), aber sobald das durch war, hab ich alles auf Deutsch. Warum auch nicht? Sie REDEN ja auch NUR EINE Sprache ;)
Wenn tatsächlich die Deutsche mal was auf Deutsch sagt, merke ich das an: "Scheiße!" rutschte ihr auf Deutsch raus.
Das versteht jeder, dass sie da nun NICHT Japanisch redet, aber dieses Stückeln... damit kann ich mich nicht anfreunden. Ganz oder gar nicht ^^
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 148
Rang: Datentypist
Beitrag #24, verfasst am 21.09.2008 | 19:37 Uhr
@B-chan: Ja, wenn tatsächlich Übersetzungsschwierigkeiten in der Geschichte vorkommen, dann passt es natürlich voll und ganz rein, wenn man als Leser auch nicht alles versteht.
Ich glaube, dass wir im Punkt "Japanisch in deutschen FFs" einer Meinung sind. ^_^
Was die Verwendung von falschem Japanisch angeht, bin ich natürlich auch für eine pingelige Recherche. Wenn schon, dann wenigstens richtig.
Über manches kann man sicherlich auch lachen. Ich lache jedenfalls herzlich, im umgekehrten Fall: wenn ich deutsche oder englische Texte aus Japan (oder China) sehe.
Siehe: http://www.engrish.com/wp-content/uploads//2008/09/every-heart-will-be-attacked.jpg
oder hier: http://www.engrish.com/wp-content/uploads//2008/09/spling-sale.jpg
und mein Favourite: http://www.engrish.com//wp-content/uploads/2008/08/dying-prohibited.jpg
^___^
Wizz
Ich glaube, dass wir im Punkt "Japanisch in deutschen FFs" einer Meinung sind. ^_^
Was die Verwendung von falschem Japanisch angeht, bin ich natürlich auch für eine pingelige Recherche. Wenn schon, dann wenigstens richtig.
Über manches kann man sicherlich auch lachen. Ich lache jedenfalls herzlich, im umgekehrten Fall: wenn ich deutsche oder englische Texte aus Japan (oder China) sehe.
Siehe: http://www.engrish.com/wp-content/uploads//2008/09/every-heart-will-be-attacked.jpg
oder hier: http://www.engrish.com/wp-content/uploads//2008/09/spling-sale.jpg
und mein Favourite: http://www.engrish.com//wp-content/uploads/2008/08/dying-prohibited.jpg
^___^
Wizz
Seite: 1 - 2