Die Frage, die ich mir Stelle wird man das Ernsthafte und Düstere aus den Comics bei behalten wird oder werden die X-Men jetzt zu Witzfiguren so wie die Guardian of the Galaxy, die Avengers oder wie es in Thor 3 der Fall war? Findet ihr das Ernsthafte düstere Filme dem MCU guttun würden? Wollt ihr lieber Filme sehen, die sich nicht so ernst nimmt? Oder sagt ihr warten wir mal ab was Disney aus den X-Men machen wird? Und Deadpool 3 dürfte auch gestrichen, von weitern Marvel Filmen die ab 16 oder sogar 18 mal abgesehen.
Aber zu albern sollte es mMn nicht werden. Das mag ich dann auch nicht all zu sehr.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Aber X-Men 1–2 haben halt auch ernsthafte Themen halt angesprochen, diese Themen wurden nicht durch irgendwelche blöden Sprüche verharmlost oder veralbert.
Meine bei Day of the Futhurs Past fand ich gerade die Santinals sehr bedrohlich, gerade weil man sie nicht aufhalten kann, in dieser Zukunftsversion und die X-Men nach einander ihnen unterliegen.
Vergleich mal Day of the Futhurs Past von der Atmosphäre mit Iron Man 3, Thor 3 Age of Ultron, Spiderman Homecoming oder Civil War da sind Welten da zwischen. Einzige Marvelfilm den man ernsthafte Themen hat und sich selbst ernst nimmt ist, The Return of the First Avenger.
Mit "Iron Man 3" ging es mir ähnlich. Der (augenscheinliche) Antagonist mag sich als Witzfigur entpuppt haben, das hat Tonys innere Konflikte und seine ziemlich schwer angeschlagene Psyche in diesem Film für mich aber nicht ins Lächerliche gezogen. Der Mann hat einfach mal PTSD und enorme Schuldgefühle, und Marvel hat nie davor zurückgeschreckt, das immer wieder anzusprechen, das Thema zieht sich durch alle Filme durch, in denen Tony auftaucht.
Klar, "Guardians of the Galaxy" nehmen sich selbst nicht so ernst, das ist nun mal ihr Markenzeichen. Und auch "Spiderman" ist ein Held, der eher an ein jüngeres Publikum gerichtet war. Nur in "Thor: Ragnarok" war der Humor wirklich sehr over the top, da gehe ich mit, gerade wenn man bedenkt, was für krasse, deprimierende Sachen eigentlich in diesem Film passiert sind.
Aber darum muss das noch längst nicht heißen, dass sie die X-Men nicht vernünftig behandeln werden.
Es wird mit Sicherheit kein Zack-Snyder-artiges Dark&Gritty!Festival werden, weil das einfach nie Marvels Stil war. Aber das heißt nicht, dass sie die Konflikte nicht trotzdem ernst nehmen.
Ich bleibe optimistisch. :)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
@Morwen Eledhwen ich habe halt die befürchtung das man einen Charakter wie Magneto zu einen 0815 Schurken degradieren und seine Erfahrung im KZ weglassen wird. Immer hin diese Erfahrung ihn zu dem Mann gemacht denn wir kennen.
Bei Spider-Man hat man auch Onkel Ben und "Kraft und Verantwortung" wegelassen.
DCMarvel-Fan
@Morwen Eledhwen ich habe halt die befürchtung das man einen Charakter wie Magneto zu einen 0815 Schurken degradieren und seine Erfahrung im KZ weglassen wird. Immer hin diese Erfahrung ihn zu dem Mann gemacht denn wir kennen.
Aber warum sollten sie das tun? Warum sollten sie ihm seinen Hintergrund nehmen, der ihn als Person definiert?
Ich würde wirklich erst mal abwarten und sehen, was sie machen. :)
Das einzige, was nicht geschehen wird (und was ich wirklich, wirklich bedaure), ist die Tatsache, dass Wanda in dieser Version vermutlich niemals seine Tochter sein wird, weil ihr Hintergrund anders etabliert wurde. :(
Bei Spider-Man hat man auch Onkel Ben und "Kraft und Verantwortung" wegelassen.
Das hat aber, denke ich, eher den Hintergrund, dass die Figur Spider-Man in einem Zeitraum von gut 15 Jahren insgesamt drei Blockbuster-Umsetzungen mit jeweils anderem Darsteller gesehen hat, und man seinen tragischen Hintergrund im MCU vermutlich nicht noch ein DRITTES Mal durchkauen wollte. Er hat diesen Hintergrund hier immer noch, so weit ich weiß, man hat es nur nicht noch mal extra erwähnt, weil, nun ja... die Leute kennen die Story halt bereits.
Peter Parker handelt aber auch hier nach der "with great power comes great responsibility"-Maxime - und hier ist er tatsächlich auch mal ein Teenager, etwas, was ich in den letzten Verfilmungen immer ein bisschen vermisst habe (so sehr ich Andrew Garfield mag, aber den Teenager habe ich ihm damals nicht mehr abgekauft, im Gegensatz zu Tom Holland, der noch gerade jung genug ist, um als Highschool-Schüler durchzugehen).
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Vor zwei Jahren hat Wannda verkündet das sie und Quicksilver keine Mutanten sind, wurden von Wisschaftern Genetisch Manipuliert. Wannda neben bei wirklich eine Hexe und ihre Mutter war schon vor her schon unter dem Namen Scarlet Witch bekannt. Ob Magneto wirkliche der Vater ist allerdings Unbekannt.
Ich habe halt die befürchtung das man bei den X-Men diese typische MCU schiene Fährt, "allers fröhlich alles Witzig, sich nicht ernst nehmen." Das man die X-Men als Charakter nicht Ernst nimmt, ich meine X-Men waren schon immer die Schwarzen Schrafe des Marvel Universums, sie konnten so oft die Welt am Ende werden sie gehasst doch gefürchet, und ob das in dieses MCU alles ist Fröhlich und sich nicht Ernst nehmen Konzept passt ist. Möchte das man die Charaktere Ernst nimmt das deren Geschichten ernst nimmt. Ich warte ja kein Zack Snyder aber möchte auch nicht das X-Men zu Witzfiguen gemachten werden. Nur damit Disney mit Film ab 12 mehr Geld verdienen kann.
Ein Solo Film mit Wolverine oder X-23 funktioniert am besten wenn man wenn Logan so Brutal sein können wie man es in den Comics gewohnt ist.
@Morwen Eledhwen um Magneto zu verhamlosen oder lächelich zum Machen zum Beispiel.
Nennen mir einen Bösewicht MCU der keine Witzfigur und komm blos nicht mit Loki an der Zählt nicht. Um ich sehe es schon vor mir wie Stark irgend einen Blöden spruche ablässt wegen Magnetos Helm- Ich meine, Maganto ist nicht ohne grund auf Platz 1 größten Superschurken allerzeiten. Gerade weil man seine Motive aufgrunde seiner düstern Vergangenheit versteht. Ultron ist in Comic ein großartiger eindrucksvoller Bösewicht und der Comics Reihe Age of Ultron ist Düsteres Epos, da gegen ist Ultron aus dem Film einfach Lachhaft.
War ja schon bei Fox so mit ihnen. Oder nehmen wir die drei verschiedenen Versionen von Spiderman.
Neue Darsteller, neue Hintergrundgeschichten, neue Adaptione, das ist am simplesten und saubersten.
Fäden zu den vergangen Filmen anderer Studios belassen zu wollen würde nur Verhedderungen bringen.
Von allen Marvel Filmen, die ich gezwungen wurde anzusehen, haben mir die X-Men Filme am besten gefallen. Ich mag die düstere Stimmung, das Konzept, die Charaktere. Tatsächlich haben mir sogar die neueren Filme noch besser gefallen, als die Trilogie, was sehr selten vorkommt. Normalerweise finde ich immer die ersten Teile von Filmreihen besser. Ich fände es sehr schade, wenn man nur um des Hypes willen, diesen wirklich guten Rahmen, in dem sich die X-Men aufhalten, sprengen würden. (Das sollen sie doch bitte uns Fanfiction-Schreibern überlassen. :P)
Die Stimmungen im MCU und X-Men sind einfach zu verschieden. Das kann man nicht unter einen Hut bringen, ohne irgendetwas wichtiges zu vernachlässigen. Ich bin definitiv dagegen; es gibt auch andere Möglichkeiten für Disney, mit den X-Men noch Geld zu machen.
Das die X-Men ins MCU kommen ist pragtisch so ähnlich wie als Jol Schumacher Batman über nohmen hat er ihn Familien freundlicher machen sollte.
Wo mit wir uns allerdings Abfinden müssen ist das war scheinlich ein Avengers vs X-Men Film geben wird. Immer hin gabe schon den Civiel War in den Comics und das zwei mal, also würde es mich nicht wundern wenn es in Phase Vier auch zu einem Avengers vs X-Men geben wird.
:(
JohannaSwann
Ich gebe zu: Ich habe nie einen der Comics auch nur angefasst. Meine Meinung bezieht sich ausschließlich auf das, was ich aus den Filmen kenne.
Von allen Marvel Filmen, die ich gezwungen wurde anzusehen, haben mir die X-Men Filme am besten gefallen. Ich mag die düstere Stimmung, das Konzept, die Charaktere. Tatsächlich haben mir sogar die neueren Filme noch besser gefallen, als die Trilogie, was sehr selten vorkommt. Normalerweise finde ich immer die ersten Teile von Filmreihen besser. Ich fände es sehr schade, wenn man nur um des Hypes willen, diesen wirklich guten Rahmen, in dem sich die X-Men aufhalten, sprengen würden. (Das sollen sie doch bitte uns Fanfiction-Schreibern überlassen. :P)
Die Stimmungen im MCU und X-Men sind einfach zu verschieden. Das kann man nicht unter einen Hut bringen, ohne irgendetwas wichtiges zu vernachlässigen. Ich bin definitiv dagegen; es gibt auch andere Möglichkeiten für Disney, mit den X-Men noch Geld zu machen.
Wenn dich tatsächlich intressiert wie die Comic-Version der X-Men zu ihren besten und erfolgreichsten Zeiten waren, empfehle ich wahlweise dieses Bild, dieses Video oder auch beides:
https://devilkais.deviantart.com/art/X-men-KANON-MYTHOS-407325448
https://www.youtube.com/watch?v=mhp6Qr_mDvc
Will heißen, X-Men hat sowohl seine düsteren, als auch seine optimistischen und heiteren Momente.
Das Franchise gibt für Filme jedenfalls wesentlich mehr her als immer nur "OMG, die Menschen haben uns nicht lieb und Magneto macht schon wieder das Treiben verrückt".
Ich freue mich daher schon drauf, dass für "New Mutants" vom Demon Bear die Rede ist.
Und Seit dem mein Marvel alle paar Jahre einen Sinn losen Helden vs Helden Crossover raus zu bringen. Des Wegen habe denke das es wenn es zu einem Avengers vs X-Men Film kommen wird, es auch zu einem Zweiten Avengers vs X-Men in Comicform geben wird. Genauso wie einen zweine Civil War gegeben hat, um werbung für den Civiel War Kino Film zu machen.
Die ursprüngliche X-Men-Trilogie war, was mich vor sechs Jahren überhaupt erst dazu gebracht hat, die ganzen Superhelden-Filme zu gucken, aber mit den ersten Filmen nach der Trilogie (Wolverine und First Class) habe ich jedes Interesse an den X-Men verloren.
Die starten doch mit jedem Film alles neu, ein Film widerspricht dem nächsten, da hab ich keinen Bock drauf.
Das Grundkonzept der X-Men gefällt mir extrem gut, das mochte ich anfangs mehr als die damals existierenden MCU-Filme, aber Wolverine und First Class haben es mir vollends vergällt. Die Filme danach habe ich nicht mehr gesehen. Wie viele sind das eigentlich? Vier? Fünf? Mehr?
Im MCU gibt es auch einige Filme, die ich nicht so super finde und einiges, was nicht viel Sinn ergibt, aber an sich ist es doch besser durchdacht ...
Lexila
Ich möchte kein MCU/X-Men Crossover.
Die ursprüngliche X-Men-Trilogie war, was mich vor sechs Jahren überhaupt erst dazu gebracht hat, die ganzen Superhelden-Filme zu gucken, aber mit den ersten Filmen nach der Trilogie (Wolverine und First Class) habe ich jedes Interesse an den X-Men verloren.
Die starten doch mit jedem Film alles neu, ein Film widerspricht dem nächsten, da hab ich keinen Bock drauf.
Das Grundkonzept der X-Men gefällt mir extrem gut, das mochte ich anfangs mehr als die damals existierenden MCU-Filme, aber Wolverine und First Class haben es mir vollends vergällt. Die Filme danach habe ich nicht mehr gesehen. Wie viele sind das eigentlich? Vier? Fünf? Mehr?
Wobei ich sagen muss dass "Wolverine: Weg des Kriegers" ziemlich okay ist. Nicht klasse aber okay, den kann man ruhig mal gucken. Ist auf jeden Fall um Längen besser als "X-Men Origins: Wolverine".
"Logan" habe ich selbst noch nicht geguckt, aber man hört und liest zumindest überall dass der auch ganz gut sein soll.
Bei den Haupt-X-Men-Filmen kommen da noch:
*Days of Future Past , der jetzt nicht direkt scheiße ist aber an vielen der gleichen Probleme krankt wie First Class, schon weil er danach spielt. Vor allem wieder haufenweise Charaktere die groß in der Promo beworben wurden und dann in Wahrheit bloss bessere Cameos waren. Ansonsten, blablabla Menschen jagen Mutanten blablabla Magneto macht wieder Scheiße blablabla.
Oh, und am Ende werden alle bisherigen Filme per Zeitreise gerebootet, aber so wirlich hat man bisher damit nix daraus gemacht. Das einzige was mir wirklich in Gedächtnis bleibt ist dass da "Stop In The Name Of Love" in Französisch gesungen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=kBXZYx6EauU
*Apocalypse, der so scheiße ist dass es mir hinterher um das Geld für die Kinokarte leid war. Nach einer ziemlich coolen Einführungsszene ist Old Pocky-Lips wenig mehr als unser typisch fader MCU-Schurke (so auf Level Ronan aus "GotG"). Die Charaktere von Storm, Angel und Psylocke wurden absolut verkackt. Jubilee und Caliban hatten praktisch nix zu tun. Jennifer-Lawrence-Mystique wurde über den grünen Klee heroisiert (Ein Schelm wer denkt dass man da an der damaligen Popularität der Schauspielerin cashen wollte). Fassbender-Magneto mit all seinem selbstgerechten doppelmoralischen Gequatsche möchte man ab diesem Punkt nur noch den ganzen Tag in die Fresse schlagen, vor allem weil der Film immer noch so tut als müsste man Mitgefühl mit ihm haben. Die jungen Versionen von Cyclops, Marvel Girl und Nightcrawler waren okay-ish, aber das rettet den Film als Ganzes nicht mehr für mich.
Kurz, ich habe mit dieser Trailer-Parodie mehr Spaß gehabt als mit dem echten Film.
https://www.youtube.com/watch?v=RJZ1LWo01Jc
Und dann ist da techisch gesehen noch Deadpool, der offenbar im gleichen Universum wie die X-Men-Filme spielt aber wenig bis keine Kontinutiät mit ihnen hat. Was wohl auch besser so ist. Ich fand ihn gut genug um mir die DVD zu kaufen und bereue es nicht, aber der Humor ist nicht für jeden. Sagen wir so: Wenn du diese Szene witzig findest ist es für dich, ansonsten nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=139NBw-lp48
@DCMarvel-Fan & Giles
Crossover-Events sind schwer für Kinofilme. Vor allem wenn man 75-90% aller Charaktere die da vorkommen noch gar nicht im Movieverse etabliert hat. Nicht dass ich ein Fan des "Civil War"-Comics wäre, aber ich könnte ich mich jedes Mal kringeln wenn ich sehe wie der Kinofilm so wichtig "Bürgerkrieg" heißt und tatsächlich kämpfen da auf jeder Seite nur schlappe 5 Hanseln, was Superhelden angeht XD
Nicht ganz vergleichbar mit dem hier:
https://static.comicvine.com/uploads/scale_super/11124/111245316/4928461-marvel+civil+war.jpg
https://static.comicvine.com/uploads/square_medium/4/46345/961391-civil_war_colored_by_leinilyu.jpg
https://static.comicvine.com/uploads/original/0/7019/159488-176577-civil-war.jpg
Deadpool habe ich gesehen, den liebe ich. :D
Den würde ich aber tatsächlich auch nicht unbedingt als einen X-Men-Film sehen, auch wenn zwei davon vorkommen. ^^
Lexila
Deadpool habe ich gesehen, den liebe ich. :D
Den würde ich aber tatsächlich auch nicht unbedingt als einen X-Men-Film sehen, auch wenn zwei davon vorkommen. ^^
Zugegeben, das geht ins Comic-Geek-Territorium.
Deadpool als Comic-Figur hatte sein Debüt im X-Men-Ableger "The New Mutants" und gehörte lange Zeit ziemlich fest zur X-Men-Sparte des Marvelverse. U. a.waren die Typen die ihm seine Heilkräfte verpasst haben das Weapon X Programm (also diejenigen die auch Wolverine sein Adamatium verpasst haben), seine Freundin Vanessa war eine Mutantin, sein "guter Freund" Cable ist der Sohn von Cyclops (lange Geschichte) und er hat ständig mit Wolverine zu tun (zu dessen Leidwesen).
Deshalb will Film-Deadpool auch so gerne mal Film-Wolverine treffen.
https://www.youtube.com/watch?v=4Y9QReuDqfQ
Insofern wäre Cable in "Deadpool 2" eigentlich eine sehr klare Verbindung zu den X-Men, aber ich möchte sehr bezweifeln dass die seine arg komplizierte Comic-Hintergrundgeschichte mit Cyclops, Jean Grey, Madelyne Pryor, Mr. Sinister und Apocalypse in dem Film unterbringen können.
Giles
Deadpool Herscher des Universum wäre mal ein Guter Film. gern auch mit X-men .
Liegt vielleicht einfach nur daran dass ich im X-Men-Fandom am meisten drinn stecke, aber ein bisschen habe ich das Gefühl dass im Grunde nur eine TV-Serie den besten und komplexesten Storylines aus den 80ern und 90ern Genüge tun kann.
Allein der Comic-Hintergrund von Gambit bräucht einen Kinofilm für sich allein und dann muss man ja noch seine Zeit bei den X-Men hinzu nehmen, die zu Anfang ebenfalls eine ganze eigene Nebenstory war.
Und wenn wir zu Cable kommen...wie schon im letzten Post gesagt. Unter drei eigenen Kinofilmen läuft da nix.
Drum wird ja die 90er-Cartoon-Serie bis heute so gelobt. Ist zwar nicht so eindrucksvoll wie ein Kinofilm, aber man konnte sich Zeit lassen die besten Stories über ein paar Episoden halbwegs getreu zu erzählen.
https://www.youtube.com/watch?v=P5J9RMXllLs
https://www.youtube.com/watch?v=gu4dtI5EmRU
https://www.youtube.com/watch?v=DWIhrdNp-Dk
Für einen max 2, 5 Stunden langen Kinofilm ist das extrem schwer bis unmöglich, da müssen wir fair bleiben.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18518530.html
(ist natürlich nur Promo, aber ich find's witzig :D)
Damit man nicht so lange ohne ihn auskommen muss.
Es ist nicht wie im Film, man kann nicht einfach geh'n.
Man kann auch nicht zurückspulen, um das Ende nicht zu seh'n.
- Farin U -
All the world's a stage.
- William Shakespeare -