Ich bin späte Castle-Guckerin. Früher mal so typische Zapperserie ("läuft sonst nichts besseres"). Dann war die Serie auf Sky und Freund hat vorgeschlagen, sie mal zu gucken. Sie hat uns sofort gepackt, mit der humorvollen Art, den guten Fällen und dieser typischen Kate-Rick-Drama.
Wir haben dann aufgehört zu gucken, weil es von Sky genommen wurde - und seit neustem ist es jetzt auf Disney + und wir gucken weiter.
Es ist aber - seit Kate/Rick wirklcih ein Paar sind, schon ein wenig... unspektakulärer geworden. Der Reiz fehlt halt. Vielleicht hätte man die Serie mit ihrem Zusammenkommen beenden sollen? Wir können es noch nicht abschliessend beurteilen.
Antjenia
SO - ich melde mich hier einfach mal locker.
Ich bin späte Castle-Guckerin. Früher mal so typische Zapperserie ("läuft sonst nichts besseres"). Dann war die Serie auf Sky und Freund hat vorgeschlagen, sie mal zu gucken. Sie hat uns sofort gepackt, mit der humorvollen Art, den guten Fällen und dieser typischen Kate-Rick-Drama.
Wir haben dann aufgehört zu gucken, weil es von Sky genommen wurde - und seit neustem ist es jetzt auf Disney + und wir gucken weiter.
Es ist aber - seit Kate/Rick wirklcih ein Paar sind, schon ein wenig... unspektakulärer geworden. Der Reiz fehlt halt. Vielleicht hätte man die Serie mit ihrem Zusammenkommen beenden sollen? Wir können es noch nicht abschliessend beurteilen.
So ging es mir auch, deshalb habe ich irgendwann während der 5. Staffel aufgehört, als es noch im Fernsehen lief (damals...). Später habe ich bei Sky die restlichen Staffeln angesehen, aber es wurde wirklich nicht mehr besser.
Am meisten gestört hat mich allerdings, dass der Nebenplot um Kates Mutter gefühlt ewig in die Länge gezogen wurde und jedesmal, wenn man dachte, es sei vorbei, kam wieder etwas Neues.
angelwitch33
Antjenia
SO - ich melde mich hier einfach mal locker.
Ich bin späte Castle-Guckerin. Früher mal so typische Zapperserie ("läuft sonst nichts besseres"). Dann war die Serie auf Sky und Freund hat vorgeschlagen, sie mal zu gucken. Sie hat uns sofort gepackt, mit der humorvollen Art, den guten Fällen und dieser typischen Kate-Rick-Drama.
Wir haben dann aufgehört zu gucken, weil es von Sky genommen wurde - und seit neustem ist es jetzt auf Disney + und wir gucken weiter.
Es ist aber - seit Kate/Rick wirklcih ein Paar sind, schon ein wenig... unspektakulärer geworden. Der Reiz fehlt halt. Vielleicht hätte man die Serie mit ihrem Zusammenkommen beenden sollen? Wir können es noch nicht abschliessend beurteilen.So ging es mir auch, deshalb habe ich irgendwann während der 5. Staffel aufgehört, als es noch im Fernsehen lief (damals...). Später habe ich bei Sky die restlichen Staffeln angesehen, aber es wurde wirklich nicht mehr besser.
Am meisten gestört hat mich allerdings, dass der Nebenplot um Kates Mutter gefühlt ewig in die Länge gezogen wurde und jedesmal, wenn man dachte, es sei vorbei, kam wieder etwas Neues.
Die Rick-verschwindet-Storyline ist ja mal richtig schlecht. Ich hatte das schon an ein paar Ecken gehört und wollte mich nicht spoilern lassen und unvoreingenommen daran gehen. Aber WHAT.
Das war einfach mal gar nichts.
Kate's Mutter Storyline hat mich beinahe etwas weniger gestört als der Dreifachmörder. Irgendwann dachte man einfach: Echt jetzt?
Schade...ich kann schon verstehen, dass es schwierig ist eine gute Serie gut zu Ende zu bringen. Ganz viele Serien leiden ja gegen Ende.. (HIMYM oder GOT z.B.), aber das ist jetzt wirklich beinahe nicht mehr zu ertragen.
Die Serie hat sich bei uns im Moment zu einer: Wir haben keine Lust uns ne neue Serie zu suchen und ewig lange über einen möglichen Film zu diskutieren-Serie gemausert..
Antjenia
angelwitch33
Antjenia
SO - ich melde mich hier einfach mal locker.
Ich bin späte Castle-Guckerin. Früher mal so typische Zapperserie ("läuft sonst nichts besseres"). Dann war die Serie auf Sky und Freund hat vorgeschlagen, sie mal zu gucken. Sie hat uns sofort gepackt, mit der humorvollen Art, den guten Fällen und dieser typischen Kate-Rick-Drama.
Wir haben dann aufgehört zu gucken, weil es von Sky genommen wurde - und seit neustem ist es jetzt auf Disney + und wir gucken weiter.
Es ist aber - seit Kate/Rick wirklcih ein Paar sind, schon ein wenig... unspektakulärer geworden. Der Reiz fehlt halt. Vielleicht hätte man die Serie mit ihrem Zusammenkommen beenden sollen? Wir können es noch nicht abschliessend beurteilen.So ging es mir auch, deshalb habe ich irgendwann während der 5. Staffel aufgehört, als es noch im Fernsehen lief (damals...). Später habe ich bei Sky die restlichen Staffeln angesehen, aber es wurde wirklich nicht mehr besser.
Am meisten gestört hat mich allerdings, dass der Nebenplot um Kates Mutter gefühlt ewig in die Länge gezogen wurde und jedesmal, wenn man dachte, es sei vorbei, kam wieder etwas Neues.Die Rick-verschwindet-Storyline ist ja mal richtig schlecht. Ich hatte das schon an ein paar Ecken gehört und wollte mich nicht spoilern lassen und unvoreingenommen daran gehen. Aber WHAT.
Das war einfach mal gar nichts.
Kate's Mutter Storyline hat mich beinahe etwas weniger gestört als der Dreifachmörder. Irgendwann dachte man einfach: Echt jetzt?
Schade...ich kann schon verstehen, dass es schwierig ist eine gute Serie gut zu Ende zu bringen. Ganz viele Serien leiden ja gegen Ende.. (HIMYM oder GOT z.B.), aber das ist jetzt wirklich beinahe nicht mehr zu ertragen.Die Serie hat sich bei uns im Moment zu einer: Wir haben keine Lust uns ne neue Serie zu suchen und ewig lange über einen möglichen Film zu diskutieren-Serie gemausert..
Stimmt, den RickverschwindetaussupermysteriösenGründen-Plot hatte ich schon ganz vergessen, das war wirklich abstrus.
Die Macher der Serie wollten immer nochmal eins draufsetzen, das ist leider oft so und genauso oft geht es schief.
Geld verdienen ist wichtiger als einzusehen, dass eine Storyline einfach auserzählt ist. Da bringt es auch nichts, neue Charaktere einzufügen oder supermakabre Plottwists zu schaffen.
@angelwitch33:
Jup, genau so ist es. Und ganz ehrlich, diese Rick-verschwindet-Story hätte ja wirklich noch etwas Gutes werden können. Hätte man mit entsprechenden Traumata (er kommt back und vergisst etwa eine Staffel lang, dass er mal verschwunden war - so wie alle um ihn herum nach spätestens 2 Folgen) und einer guten Backgroundstory echt gut lösen können.
Aber so?
Nein, dann lieber ganz lassen.
Antjenia
@angelwitch33:
Jup, genau so ist es. Und ganz ehrlich, diese Rick-verschwindet-Story hätte ja wirklich noch etwas Gutes werden können. Hätte man mit entsprechenden Traumata (er kommt back und vergisst etwa eine Staffel lang, dass er mal verschwunden war - so wie alle um ihn herum nach spätestens 2 Folgen) und einer guten Backgroundstory echt gut lösen können.
Aber so?Nein, dann lieber ganz lassen.
Du stellst Ansprüche...😁
Ernsthaft jetzt? Eine gute Backgrondstory mit richtigem Plot und Sinn? Wird doch überbewertet...Hauptsache es ist mysteriöööös.