Nun ist eine Youtube-Serie rausgekommen, welche die Geschichte auf ungewöhnliche Art weiter erzählt.
https://www.youtube.com/watch?v=xCwwxNbtK6Y
34 nach dem ersten Film spielend, wird die längst erloschen geglaubte Rivalität zwischen Daniel LaRusso (gespielt von Original-Darsteller Ralph Macchio!) und seinem früheren Widersacher Johnny Lawrence (gespielt von Original-Darsteller William Zabka) neu entfacht, als Johnny sein ziemlich kaputtes Leben zu kitten sucht indem er sein altes Karate-Dojo Cobra Kai wiederbelebt.
Auf beiden Seiten dieses Konfliktes wird eine neue Generation junger Karaktekas hinein gezogen, datrunter Daniels Tochter und Johnnys entfremdeter Sohn...
Dieser Tage ist es ja ziemlich üblich jeden alten Erfolgsfilm als Serie zu verwursten, aber Cobra Kai funktioniert tatsächlich als eine glaubhaft respektvolle wenn auch augenzwinkernde Fortsetzungs des ersten Films, nicht zuletzt wegen der Rückkehr der Original-Darsteller. Vor allem ist es eine gut umgesetzte Idee den alten Antagonisten Johnny hier als Deuteragonist mit sympatischen Zügen wenn auch immer noch vielen Fehlern zu zeigen, während der alte Held Daniel durchaus seine Ecken und Kanten hat. Es läuft nicht mehr einfach nur darauf hinaus in einem Turnier des Fiesling zu besiegen, sondern auch die eigenen Unzulänglichkeiten zu überwinden. Und dies ist offenbar ein Kampf der länger als nur eine Staffel braucht, aber bis dahin bietet schon die erste so einiges an Comedy, Charakterdrama und Karate.
Dieses Szene fasst die Serie zusammen:
https://www.youtube.com/watch?v=xJrrE93smNA
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Schade nur, dass "Mr. Miyagi" nicht dabei sein kann. Den fand ich toll. ?
Und die Karate Kid-Filme "nicht so bekannt"? Tjoah, das war zumindest in den 80ern & 90ern wohl noch anders... wenn ich dran denke, wie beliebt da plötzlich Karateschulen waren... ?
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Finde ich auch interessant. ?
Schade nur, dass "Mr. Miyagi" nicht dabei sein kann. Den fand ich toll. ?
Ja, Mr. Miyagi fehlt einfach. ?
Gaya Lupin
Und die Karate Kid-Filme "nicht so bekannt"?
Wollte ich auch grad sagen. Wer in den 80ern und 90ern groß geworden ist, kennt die doch. Ich weiß noch, dass ich den Schulausflug damals geschwänzt habe, um bei unserem Busfahrer Teil 1 und 2 gemütlich im Sitz anzuschauen (ich hatte keine Lust auf Wintersport ^^). Das war voll das Highlight, dass der im Bus Videos schauen konnte. ?
Ich hab in den Piloten reingespickt und bin noch nicht schlüssig, ob ich das weiterverfolge. Johnny Lawrence ist ja total abgewrackt. Das ist nicht grad der Typ Held, den ich gut finde. Daniel hat es geschäftlich weit gebracht, aber da scheint Substanz zu fehlen. War schon ein Sakrileg mit dem Bonsai. Aber war schon schön, Ralph in seiner alten Rolle zu sehen. Und er sieht immer noch jungenhaft aus, dabei ist er schon 56.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Ich hab in den Piloten reingespickt und bin noch nicht schlüssig, ob ich das weiterverfolge. Johnny Lawrence ist ja total abgewrackt. Das ist nicht grad der Typ Held, den ich gut finde. Daniel hat es geschäftlich weit gebracht, aber da scheint Substanz zu fehlen. War schon ein Sakrileg mit dem Bonsai. Aber war schon schön, Ralph in seiner alten Rolle zu sehen. Und er sieht immer noch jungenhaft aus, dabei ist er schon 56.
Gib dir einen Ruck!
Johnny did nothing wrong!
Es war alles Daniels Schuld, wie hier eindeutig belegt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=WZxhX_nOoiQ
Aber ohne Witz, ich finde die beiden alten Protas haben eine klass Dynamik wenn es erst in Fahrt kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=o43ec8n5V8o
https://www.youtube.com/watch?v=dojcX3IRyZc
Zweite Staffel raus und es bleibt weiterhin ausgesprochen gut.
Vor allem nun da ein weiteres bekanntes Gesicht mit mischt:
https://www.youtube.com/watch?v=VaXoQJx3jYs
Was soll ich groß schreiben?
Die Serie zeigt weiterhin dass es absolut möglich ist so einen ollen Klassiker auch für das heutige Publikum noch aufregend weiter zu erzählen, wenn eben die kreativen Entscheidungsträger echte Fans sind und begreifen was die Leute daran so geliebt haben und immer noch lieben.
Crazy Kenny
Zweite Staffel raus und es bleibt weiterhin ausgesprochen gut.
Vor allem nun da ein weiteres bekanntes Gesicht mit mischt:
Cobra Kai never dies ... 😎
Der Fiesling sieht immer noch so aus wie damals, unfassbar. Da sieht sein damaliger Schüler ja älter aus. 😂
Waschen/Polieren darf natürlich auch nicht fehlen. Mann, da kommen Erinnerungen hoch. ^^
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Crazy Kenny
Zweite Staffel raus und es bleibt weiterhin ausgesprochen gut.
Vor allem nun da ein weiteres bekanntes Gesicht mit mischt:Cobra Kai never dies ... 😎
Der Fiesling sieht immer noch so aus wie damals, unfassbar. Da sieht sein damaliger Schüler ja älter aus. 😂
Waschen/Polieren darf natürlich auch nicht fehlen. Mann, da kommen Erinnerungen hoch. ^^
Ja, Martin Kove ist praktisch der Anti-Harrison-Ford. Kehrt nach rund 30 Jahren noch mal zu seiner berühmten Rolle zurück, die er dann mit Begeisterung und Energie spielt ☺️
https://www.youtube.com/watch?v=DgAOunujW_I
Noch besser, in der Serie kehrt sogar Johnnys alte Gang zurück, ebenfalls mit den Original-Schauspielern.
https://www.youtube.com/watch?v=m_D8cq5smXo
https://www.youtube.com/watch?v=F2OC6Izn2C0
Ganz zu schweigen von der einen Andeutung am Ende, aber das sind *SPOILER*
Eine besonders tiefe Verbeugung meinerseits vor Macchio, der als Daniel ja häufig nicht gerade gut wegkommt.
Ich freue mich schon jetzt auf Staffel 3 :>
Ist zwar nicht ganz neu, aber dennoch ein klasse Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NLzQqh62Fs0
Sportanalyse über den Kampf zwischen Daniel und Jonny damals, mit In-Universe-Interviews der Serien-Charaktere XD
"If you think about it: Your opponent has an unjured leg? Just go for it! It´s just good coaching!"
https://www.youtube.com/watch?v=fUHABY-BT9A
Und es kommen noch mehr alte Charaktere/Schauspieler zurück!
Diese Show ist ein echtes Phänomen in den Zeiten wo Hollywood ein alte Nostalgie-Franchise nach dem anderen gegen die Wand fährt. Natürlich müssen wir sehen wie gut die Staffel ist, aber hier gibt mir der Trailer wirklich mal ein gutes Gefühl und das ist dieser Tage selten.
Ich will hier nur anmerken das mit der dritten Staffel Cobra Kai es geschafft hat mich an etwas zu erinnern was Ich seit der letzten Planet der Affen Trilogie vergessen hatte.
Ein Prequel kann nicht nur funktionieren es kann dem Original sogar mehr als ebenwürdig sein.
In Cobra Kai haben alle Protagonisten ihre Ecken und Kanten, auch Daniel und Sam als vermeindliche typische ´Helden´ haben so ihre Fehler und Johnny und sogar Kreese sind nicht einfach nur Fieslinge. Jeder hat seine Geschichte, sein Vergangenheit die ihn zu dem macht wer er ist und jede dieser Geschichten wird berücksichtigt sodass man am Ende gar nicht weiß, wenn es dann in den großartig inszinierten Kämpfen richtig zur Sache geht, wen man dann den Sieg am meisten wünscht weil man einfach mit allen Figuren sympathisieren und ihre Beweggründe nachvollziehen kann.
Ich kann die 4 Staffel jetzt schon kaum erwarten.
Ist schon ulkig wie großartig Cobra Kai es schafft ein altes Nostalgie-Franchise wiederzubeleben, obwohl sie von Anfang an vergleichsweise wenig Budget hatten...dafür aber Leute bei den kreativen Entscheidungsträgern, welche die alten Filme tatsächlich kennen und mögen.
Ich sag nur: Okinawa!
Echt Wahnsinn, wer da Staffel für Staffel alles wieder kommt.
Macht euch Notizen, Hollywood! So belebt man ein Franchise neu! Gebt den alten Charakteren tatsächlich wichtige und respetable Rollen, castet und schreibt die neuen Charaktere als Personen anstatt als Diversity Hire / Mary Sue, baut Referenzen an die alten Filme/Serien nur ein wo sie tatsächlich auch was für die Handlung bedeuten und hört endlich auf die Originale "korrgieren" zu wollen, nur weil die Anita Sarkeesians dieser Welt versuchen sich Geld/Jobs zu erschleichen, indem sie lachhaft plump vortäuschen Fans zu sein.
Großadmiral Thrawn
Oh, und mittlerweile gibt es auch gute Yotube-Parodien darüber
https://www.youtube.com/watch?v=7o3CfuFN_XA
Crazy Kenny
Wenn man bedenkt wie viele der alten Schauspielern bisher Corba Kai zurück gebracht hat, einschießlich Nebenrollen, und wie populär die Show ist, da scheint mir das eine absolut realistische Möglichkeit zu sein.
Oh, und mittlerweile gibt es auch gute Yotube-Parodien darüber
https://www.youtube.com/watch?v=7o3CfuFN_XA
Was mich hier sehr zweifeln lässt, ist Hilary Swank ist zwei Fache Oscarpreiträgerin und ob sie sich darauf einlassen wird in eine Serie mit zuspielen? Da muss man schon sie mit etwas sehr Coolen Locken.
Großadmiral Thrawn
Eaglefangs 😂
William Faulkner
Cobra Kai verspricht wie immer mit der kommenden Staffel nochmal nochmal einen drauf zu setzen. Allein wie Daniel und Johnny versuchen bei ihrem Unterricht eine gemeinsame Linie zu finden. Die beiden haben sich schon so oft angenähert und sind dann wieder in ihre alten Marotten verfallen das die Gefahr zur Wiederholung besteht, aber Ich denke diesmal werden sie es schaffen endlich das Kriegsbeil ein für alle Mal zu begraben.
Und das wirklich Terry Silver zurück kommt, der Wahnsinn?
Noch was anderes, glaubt ihr die Fan Theorie stimmt das Tory die Tochter von Julie Pierce aus Teil 4 sein könnte?
Ihre Mutter haben wir noch nie richtig gesehen, Julie könnte geheiratet oder Tory den Namen ihres Vaters angenommen haben? Das würde zumindest erklären warum sie schon bei ihrem Auftritt mit Miguel aufnehmen konnte.
Und, so wie Chozen und Daniel durch verwandte Meister zu Karate-Cousins wurden, könnten dadurch Sam und Tory zu Karate-Cousinen werden was vielleicht zu einer Versöhnung führen könnte?
Ich glaub ich träume!
So langsam hat doch "Cobra Kai" den Titel als DIE Fortsetzungs-Serie überhaupt verdient.
Nicht nur weil die immer wieder die alten Schauspieler auftreiben können sondern weil es konsequent ein augenzwinkernder aber respektvoller Umgang mit den alten Filmen ist. Inklsive der 1980es Cheesiness wonach Karate-Stunden im McDojo an der Strip-Mall einen zur ultimativen Kampfmaschine machen XD
https://rationalwiki.org/wiki/McDojo
Die letzte Hürde auf dem Weg zur Prämiere und muss es mir einfach von der Seele schreiben, Ich glaub Ich war zuletzt zur Prämiere der Achten Staffel von Game of Thrones so im Hype.
Ob das wohl auch so enttäuschend enden wird?
Nein, nach allem was Ich in den Trailern und den bisherigen Staffeln gesehen hab verspüre Ich nicht die kleinste Sorge das mich die vierte Staffel von Cobra Kai nicht so umhauen wird wie die ersten drei.
Wisst ihr was mir aufgefallen ist, zu erst kusierten ja ein paar Gerüchte das die vierte Staffel mit einem weiteren Schulkampf zum Abschlussball enden soll. Dieser Prom wird wohl ein großes Ereignis sein (das kann Ich hier garantieren für alle die den Trailer noch erst sehen müssen. Kann man eigentlich zu Trailern spiolern?) Naja, aber es sieht auch so aus als würde das 51 All Valley Turnier schon in dieser Staffel behandelt werden.
Wenn jetzt also das dass große Finale sein soll und irgendein Team gewinnt und somit das Tal gewinnt, worum geht es dann in der fünften und finalen Staffel?
Außer vielleicht die Tendenz dass jeder Antagonist einen Redemption Arc kriegt, weil plötzlich ein neuer Big Bad auftaucht. Namentlich halt dass Kresse nun auf einmal das Licht sieht, während Terry Silver jetzt der Boss von Cobra Kai wird. Bin gespannt wie die Serie das dann abwickeln will.
Aber trotzdem, ich mag die neuen Charaktere, ich mag wie wir sehen was nach Staffel 2 aus Aisha und Stringray wurde, und ich mag die Entwicklungen der dauerhaften Hauptcharktere (auch wenn es hier und da etwas hastig ist).
Ich kann wieder nur sagen: es lassen sich aus alten Franchises eben doch noch gute Serien machen, die selbst den alten Fans gefallen. Man muss eben nur Drehbuchschreiber anheuern die was taugen.
Ja, die Szenen in denen die Kids trainieren waren etwas kürzer, so hat es mich zum Beispiel überrascht das Demitri zuerst in einer Folge betont das Messer nicht sein Ding sind, aber im Turnier sind sie dann voll sein Ding.
Wisst ihr Ich hab mir die Tage Karate Kid IV angeshen und besonders der Schlusssatz von Mr. Miyagi geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf "Kämpfen niemals gut. Aber wenn du kämpfen musst dann siege."
Eine Lektion die er so Daniel meine Ich, nie beigebracht hat aber sich mit seinem jetztigen Kurs decken würde.
Man würde Ich mich jetzt über eine Rückkehr von Hilary Swank freuen. Chozen hat ja schon gezeigt das er auch eine ganz andere Seite von Miyagi Do Karate kennt, mit Julie und Daniel wären dann alle drei Facetten des Clans/Dojos vereint.
Was meint ihr?
eiswolf23
Ich würde es auch begrüsen wenn Hilary Swank zu Cobra Kai kommen würde.
Aber naja was mich so zweifeln lässt ist die tatsache das nun mal 2 den Oscar gewonnen u.s.w. Aber ich währe der erste der jublen würde wenn Julie zu der Serie stoßen würde.
Großadmiral Thrawn
Zurück zum Wichtigen Teil: Es sieht wie immer wahnsinn aus!
Ich hab irgendwo mal gehört jede Staffel von Cobra Kai sei mit einem Star Wars Film zu vergleichen. Wenn Staffel drei ´Die Rache der Sith´ war, das Ende mit dem Kampf im Dojo zwischen Kreese, Johnny und Daniel war wirklich fast genauso wie in Palpatines Büro, dann ist Staffel Vier ´Eine neue Hoffnung´ indem Robby und Johnny zum ersten Mal wieder näher zusammenkommen. Und in Staffel Fünf schlägt das Imperium wirklich zurück und zwar richtig!
Silver hat das Tal förmlich übernommen (braucht man wirklich 9 fertige Dojos und nochmal fast so viele geplante Neueröffnungen in ein- und derselben Stadt? Na gut okay das ist halt die Welt von Cobra Kai, das ergibt da in deren Kontinuität Sinn und auch eben nur da).
Wie Johnny und Robby zusammenarbeiten um Miguel zu finden, Ich bin froh das Robby mitkommt denn Johnnys Plan einfach jeden in Mexiko zu fragen ob er Miguel gesehen hat könnte etwas länger dauern.
Und das Zusammenspiel von Chozen und Daniel, das ist keine einfache Kopie von Daniels Beziehung zu Johnny, obwohl er und Chozen eine ganz ähnliche Vergangenheit haben, die zwei habenj ihre eigene Dynamik. Die aber nicht weniger großartig in Szene gesetzt wird.
Tory und Sam können einem leidtun, mir scheint dieses Turnier haben sie beide als Verlierer verlassen: Sam in den Augen aller anderen und Tory in ihren eigenen Augen.
Bleibt nur noch die Frage wo Kreese ist? Im Trailer war er nicht zu sehen aber Ich glaub nicht das ihn eine staatliche Haftanstallt wirklich aufhalten kann.
Und zu guter letzt: Es geht schon am 9 September weiter? Nur noch vier Monate ist ja der Wahnsinn!