Seite: 1
Autor
Beitrag
Giles
Beitrag #1, verfasst am 21.06.2018 | 15:29 Uhr
Warum ?
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Es gibt unzählige Faktoren, warum Pokemon als Franchise so beliebt/erfolgreich wurde.
1)
Als die Spiele zu ihrer Zeit auf dem Gameboy herauskamen (Rot/Blau bzw. Grün in Japan), waren sie ein unikat. Im Grunde waren und sind die Spiele bis heute Taktikbasierte RPGs mit ausgeprägtem Anpassungssystem.
Die Spiele damals waren mit unter eine der ersten, die dem Spieler einen so großen und breiten Rahmen an Möglichkeiten für den eigenen Spielstil gaben.
Kurz um: Das Spiel kam zur richtigen Zeit heraus.
2)
Zusätzlich befriedigt das Finden und Sammeln von den einzelnen Pokis ungemein.
Besonders die, die eine herausforderung darin sehen, alle X-Hundert Pokemon zu suchen und fangen finden Freude darin, eben 100+ Stunden darin zu investieren.
3)
Pokemon haben eine breite Basis an Aussehen. Von Süß bis Mächtig und von Komisch bis Grußelig ist alles dabei. Die Designs sind kein Zufall. Nintendo (bzw. Gamefreak) hat sich viele Gedanken darum gemacht. Die große Auswahl bringt auch Leute, die eigentlich nichts mit Videospielen oder Animeserien zu tun haben dazu, sich (wenn auch unbewusst) ein "Lieblingspokemon" herauszusuchen.
(Beispielsweise mag meine Großmutter (81 Jahre) Shiggy, weil sie ihn drollig findet).
Entsprechend entsteht ein Widererkennungseffekt, was Pokemon im Gespräch und damit im Gedächtnis hält.
("Hey Enkelchen, ist das nicht dieser Pikaschu von diesen Pukemun?")
4)
Geld.
Nachdem Nintendo erkannt hat, dass Pokemon aus den oben genannten Gründen eine sichere Anlage ist, fördern sie natürlich ihr Franchise mit Werbung, Merchendise und anderem Kram. Es wird viel Geld in die Serie gesteckt und das merkt man.
4.5)
Qualität.
Vieles von dem Geld, dass hineingesteckt wird, geht in eine Qualitätssicherung. Nintendo achtet darauf, dass die Pokemon-Lizenzen in die richtigen und kompetenten Hände fällt. Anders als vielleicht andere Publisher, die etwas sorgloser mit ihren Franchises umgehen (*Hust* GamesWorkshop *hust*), achtet Nintendo haarklein darauf, dass ihre Serie strickten und akzeptierten Regeln folgt.
Entsprechend weniger "Müll" wird unter der Pokemon-Lizenz produziert.
Zudem geht Nintendo als eine der wenigen wirklich aktiv gegen Bootlegs und Lizenz-Vandalismus vor, nicht nur bei Pokemon (Wodurch schon einige Pokemon-Fangames niedergemacht wurden).
Qualität bleibt im Kopf (und dass nicht aus den falschen Gründen)
5)
Glück.
Pokemon war ein Glücksgriff, es erschien zur rechten Zeit und enthielt gerade den Content, den die Menge brauchte/wollte.
Wer "plant" ein Pokemon 2.0 zu erschaffen, sollte sich im Hinterkopf behalten, dass der Markt befriedigt ist, da andere bereits vor ihnen jenen Weg eingeschlagen haben (Namentlich: Digimon, Monster-Ranger, Bakugun, Bayblade... die Liste ist endlos)
Man könnte wahrscheinlich ewig darüber schreiben und wahrscheinlich Bücher damit füllen, aber ich denke der grobe Abriss ist soweit klar.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße,
-Gortolk
1)
Als die Spiele zu ihrer Zeit auf dem Gameboy herauskamen (Rot/Blau bzw. Grün in Japan), waren sie ein unikat. Im Grunde waren und sind die Spiele bis heute Taktikbasierte RPGs mit ausgeprägtem Anpassungssystem.
Die Spiele damals waren mit unter eine der ersten, die dem Spieler einen so großen und breiten Rahmen an Möglichkeiten für den eigenen Spielstil gaben.
Kurz um: Das Spiel kam zur richtigen Zeit heraus.
2)
Zusätzlich befriedigt das Finden und Sammeln von den einzelnen Pokis ungemein.
Besonders die, die eine herausforderung darin sehen, alle X-Hundert Pokemon zu suchen und fangen finden Freude darin, eben 100+ Stunden darin zu investieren.
3)
Pokemon haben eine breite Basis an Aussehen. Von Süß bis Mächtig und von Komisch bis Grußelig ist alles dabei. Die Designs sind kein Zufall. Nintendo (bzw. Gamefreak) hat sich viele Gedanken darum gemacht. Die große Auswahl bringt auch Leute, die eigentlich nichts mit Videospielen oder Animeserien zu tun haben dazu, sich (wenn auch unbewusst) ein "Lieblingspokemon" herauszusuchen.
(Beispielsweise mag meine Großmutter (81 Jahre) Shiggy, weil sie ihn drollig findet).
Entsprechend entsteht ein Widererkennungseffekt, was Pokemon im Gespräch und damit im Gedächtnis hält.
("Hey Enkelchen, ist das nicht dieser Pikaschu von diesen Pukemun?")
4)
Geld.
Nachdem Nintendo erkannt hat, dass Pokemon aus den oben genannten Gründen eine sichere Anlage ist, fördern sie natürlich ihr Franchise mit Werbung, Merchendise und anderem Kram. Es wird viel Geld in die Serie gesteckt und das merkt man.
4.5)
Qualität.
Vieles von dem Geld, dass hineingesteckt wird, geht in eine Qualitätssicherung. Nintendo achtet darauf, dass die Pokemon-Lizenzen in die richtigen und kompetenten Hände fällt. Anders als vielleicht andere Publisher, die etwas sorgloser mit ihren Franchises umgehen (*Hust* GamesWorkshop *hust*), achtet Nintendo haarklein darauf, dass ihre Serie strickten und akzeptierten Regeln folgt.
Entsprechend weniger "Müll" wird unter der Pokemon-Lizenz produziert.
Zudem geht Nintendo als eine der wenigen wirklich aktiv gegen Bootlegs und Lizenz-Vandalismus vor, nicht nur bei Pokemon (Wodurch schon einige Pokemon-Fangames niedergemacht wurden).
Qualität bleibt im Kopf (und dass nicht aus den falschen Gründen)
5)
Glück.
Pokemon war ein Glücksgriff, es erschien zur rechten Zeit und enthielt gerade den Content, den die Menge brauchte/wollte.
Wer "plant" ein Pokemon 2.0 zu erschaffen, sollte sich im Hinterkopf behalten, dass der Markt befriedigt ist, da andere bereits vor ihnen jenen Weg eingeschlagen haben (Namentlich: Digimon, Monster-Ranger, Bakugun, Bayblade... die Liste ist endlos)
Man könnte wahrscheinlich ewig darüber schreiben und wahrscheinlich Bücher damit füllen, aber ich denke der grobe Abriss ist soweit klar.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße,
-Gortolk
Es gibt 10 Arten von Menschen auf dieser Welt: Die einen die Binär verstehen und die anderen die noch auf acht Andere warten.
Beiträge: 414
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #3, verfasst am 26.06.2018 | 17:21 Uhr
Wir Menschen lieben es Tiere in kleine Gefängnisse zu sperren und sie zu zwingen für uns zu kämpfen deswegen ist es so beliebt wir lassen unser fetish raus.
Seite: 1