Seite: 1
Autor
Beitrag
YangYang88
Was haltet ihr davon, dass Eragon Alagaesia für immer verlassen wird(Im Grunde genommen weiss ich es: Er stolpert über die Grenze und knallt mit dem Korr auf nen Stein😄) Also die Ra'zac sagen es, Solaten und dazu kommt noch Angela#s Prophezeiung!!!! Anregungen und Ideen sind erwünscht!
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #2, verfasst am 03.02.2010 | 14:47 Uhr
also ich glaube... das er es nicht so richtig verlässt...
immerhin gehört Du Weldenvarden und Surda ja schon nicht mehr zu Alagaesia oder?
allerdings diese Vision vom anfang... ich glaub, dass die meisten Elfen Alagaesia verlassen...
ich weiß es aber nicht... alls nur vermutungen ;)
immerhin gehört Du Weldenvarden und Surda ja schon nicht mehr zu Alagaesia oder?
allerdings diese Vision vom anfang... ich glaub, dass die meisten Elfen Alagaesia verlassen...
ich weiß es aber nicht... alls nur vermutungen ;)
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Sinyar
Beitrag #3, verfasst am 03.02.2010 | 15:07 Uhr
Man muss das ganze vielleicht anders betrachten: Warum verlässt er irgendwann Alagaesia?
Eragon könnte Alagaesia verlassen, weil das Land einfach zu sehr gelitten hat unter den Kriegen. Alagaesia könnte genauso gut zerstört werden im letzten Kampf, weswegen er dann flüchtet.
Vielleicht geht er aber auch, weil es für ihn keine Zukunft dort mehr gibt. Oder für die Drachen und er geht in der Hoffnung woanders auf Drachen zu treffen. (Und in wenigen Jahrhunderten verwandeln sich Drachen zu Legenden...)
Wenn es überhaupt so gemeint ist, dass er es wirklich verlässt. Es gibt viele andere Möglichkeiten...
Eragon könnte Alagaesia verlassen, weil das Land einfach zu sehr gelitten hat unter den Kriegen. Alagaesia könnte genauso gut zerstört werden im letzten Kampf, weswegen er dann flüchtet.
Vielleicht geht er aber auch, weil es für ihn keine Zukunft dort mehr gibt. Oder für die Drachen und er geht in der Hoffnung woanders auf Drachen zu treffen. (Und in wenigen Jahrhunderten verwandeln sich Drachen zu Legenden...)
Wenn es überhaupt so gemeint ist, dass er es wirklich verlässt. Es gibt viele andere Möglichkeiten...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 03.02.2010 | 21:52 Uhr
Ich sage immer noch, dass es der Tolkienklau-Frodo-Abgang wird: Auf übers Meer zur niemals endenden Unsterblichkeit und ewigem Frieden!
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 04.02.2010 | 16:38 Uhr
hm... aber was ist mit dem mann am ufer? ich hätte in diesem eragon gesehen...
er hat sich ja im laufe der zeit verändert, also müsste er sich nicht zwangsläufig erkannt haben
er hat sich ja im laufe der zeit verändert, also müsste er sich nicht zwangsläufig erkannt haben
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 04.02.2010 | 19:18 Uhr
Das mag auch sein, aber er soll ja laut Angela Alagaesia verlassen, da wäre es unlogisch, wenn er einfach so stehen bliebe.
Außer natürlich, er hat die Abfahrt verpennt.
Außer natürlich, er hat die Abfahrt verpennt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Sinyar
Es könnte aber auch sein, dass da Eragon schon Alagaesia verlassen hat. Seine Freunde oder seine Weggefährten haben ihn ein Stück begleitet und er sieht jetzt wie sie ihn wieder verlassen.
Also Angelas Prophezeiung hat sich bereits erfüllt, er ist nicht mehr in Alagaesia.
Eragon könnte auch von den Menschen in Alagaesia weggeschickt worden sein, aufgrund seiner Veränderungen, keiner erkennt in ihm den Eragon von einst wieder und sie bringen ihn auf eine einsame Insel weit weg von Alagaesia und er sieht wie sie wieder wegfliegen/gehen.
Wobei ich das beides für unwahrscheinlich halte...
Also Angelas Prophezeiung hat sich bereits erfüllt, er ist nicht mehr in Alagaesia.
Eragon könnte auch von den Menschen in Alagaesia weggeschickt worden sein, aufgrund seiner Veränderungen, keiner erkennt in ihm den Eragon von einst wieder und sie bringen ihn auf eine einsame Insel weit weg von Alagaesia und er sieht wie sie wieder wegfliegen/gehen.
Wobei ich das beides für unwahrscheinlich halte...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #8, verfasst am 05.02.2010 | 16:29 Uhr
lol xD
so eragon du und dein drache bleiben jetzt hier auf der einsamen insel, ohne jegliche möglichkeit wegzukommen...
nächster tag: hey, leute ich wollt nur eben was zu essen holen und ein paar freunde besuchen, dann flieg ich mit saphira wieder zurück xDDD
so eragon du und dein drache bleiben jetzt hier auf der einsamen insel, ohne jegliche möglichkeit wegzukommen...
nächster tag: hey, leute ich wollt nur eben was zu essen holen und ein paar freunde besuchen, dann flieg ich mit saphira wieder zurück xDDD
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 06.02.2010 | 09:08 Uhr
Man kann einen Drachenreiter quasi zu nichts zwingen, außer, er hätte irbgendwelche Versprechen in der alten Sprache von sich gegeben.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #10, verfasst am 06.02.2010 | 11:21 Uhr
eben xD
aber das stell ich mir schon lustig vor xDDD
aber wer weiß, ob er das nicht macht? Oo
dann hätte er ein problem
aber das stell ich mir schon lustig vor xDDD
aber wer weiß, ob er das nicht macht? Oo
dann hätte er ein problem
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Sinyar
Beitrag #11, verfasst am 06.02.2010 | 12:52 Uhr
Ich glaub man hat mich falsch verstanden, aber ich gebe zu ich hab mich auch etwas umständlich ausgedrückt...^^
Es ist mir klar, dass man Eragon und Saphira nicht einfach irgendwo aussetzen kann, die könnten ganz einfach wieder kommen. Wenn der Ort nicht irgendwo liegt, von wo die nicht wieder wegkommen sollten, wenn er zu weit vom Festland enfernt ist.
Ich meinte es ungefähr so in der Art mit Schwüren... vielleicht lässt Saphira ihn auch irgendwo alleine zurück ob mit absicht oder nicht...
Es ist mir klar, dass man Eragon und Saphira nicht einfach irgendwo aussetzen kann, die könnten ganz einfach wieder kommen. Wenn der Ort nicht irgendwo liegt, von wo die nicht wieder wegkommen sollten, wenn er zu weit vom Festland enfernt ist.
Ich meinte es ungefähr so in der Art mit Schwüren... vielleicht lässt Saphira ihn auch irgendwo alleine zurück ob mit absicht oder nicht...
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #12, verfasst am 13.07.2010 | 19:18 Uhr
Ich hoffe nur, das wird nicht so ein Frodo-Abgang, das Ende von H.d.R. fand ich einfach nur doof!
lg, AntoLady
lg, AntoLady
There is no place like London.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 19.07.2010 | 23:46 Uhr
Ich denk immer noch, dass es genau darauf hinauslaufen wird. Paolini hat schon viel von Tolkien geliehen.
Obwohl er sich in Band 3 sehr zurückhielt ;D
Obwohl er sich in Band 3 sehr zurückhielt ;D
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 22.07.2010 | 22:49 Uhr
Ich glaube, eragon verlässt algäsia um von arya loszukommen. vllt rafft er, nachdem er galbi besieht hat, dass er bei ihr keine chance hat oder das sie nicht zusammen sein können, weil sie haöt prinzessin auf der erbse ist oder schlag mich tot (nicht wörtlich nehmen!!^^). Und deshalb flüchtet er sich auf einen dramatische art und weise mit saphira iirgendwohin wo es den ganzen tag warm und hell ist. und nachts wirds dann dunkel c(:
Oder er geht zusammen mit arya (und saphira natürlich). weil sie doch irgendwann ihr coming-out hat, aber sie halt in dieser elfen-hirachie nicht mit einem menschen zusammen sein darf oder was auch immer islandazi, oder wie ihre mutter auch immer heißt, sich dann ausdenkt^^ und dann fliegen sie gemeinsam den sonnenuntergang entgegen.....
...
ich hasse romantik -.-''
Oder er geht zusammen mit arya (und saphira natürlich). weil sie doch irgendwann ihr coming-out hat, aber sie halt in dieser elfen-hirachie nicht mit einem menschen zusammen sein darf oder was auch immer islandazi, oder wie ihre mutter auch immer heißt, sich dann ausdenkt^^ und dann fliegen sie gemeinsam den sonnenuntergang entgegen.....
...
ich hasse romantik -.-''
Das Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Oder, hab ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, C. Paolini ärgert sich mittlerweile über sich selber.
Vielleicht hat er sich damals, noch recht jung, beeinflusst durch Geschichten wie Herr der Ringe, zu dem Schluss, dass Eragon Alagaesia verlässt, entschlossen, ärgert sich aber jetzt, ein paar Jahr später, etwas älter und reifer geworden, dass er sich da so festgelegt hat und sucht händeringend nach einem Ausweg.
Vielleicht hat er sich damals, noch recht jung, beeinflusst durch Geschichten wie Herr der Ringe, zu dem Schluss, dass Eragon Alagaesia verlässt, entschlossen, ärgert sich aber jetzt, ein paar Jahr später, etwas älter und reifer geworden, dass er sich da so festgelegt hat und sucht händeringend nach einem Ausweg.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 23.07.2010 | 09:21 Uhr
Das kann gut sein, wir haben ja wie bereits erwähnt in bd. 3 schon festgestellt, dass da nicht mehr so viel Star Wars / Herr der Ringe enthalten war, man musste da schon hinschauen, es sprang einem nicht mehr entgegen...^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #17, verfasst am 23.07.2010 | 10:07 Uhr
Ja, Band 3 erinnerte viel weniger an Star Wars.
Was Herr der Ringe anging, waren es ja eher die Äußerlichkeiten, die man aber wohl in allen ähnlichen Fantasy-Welten so oder so ähnlich findet.
Man merkte doch, dass der Autor bei Band 3 schon mehr Erfahrung besaß und auch Neues mit einbrachte.
Was Herr der Ringe anging, waren es ja eher die Äußerlichkeiten, die man aber wohl in allen ähnlichen Fantasy-Welten so oder so ähnlich findet.
Man merkte doch, dass der Autor bei Band 3 schon mehr Erfahrung besaß und auch Neues mit einbrachte.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 23.07.2010 | 15:35 Uhr
Wobei Neues in der Fantasy doch mittlerweile schwer zu schaffen ist, da die Bandbreite an Büchern und Ideen so groß ist.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Wobei es da noch einen Unterschied gibt, dass man als Leser denkt: "Der Autor hat eine altbekannte Idee, die sich schon in alten Sagen findet, neu und sehr interessant mit eingebaut oder neu erzählt (so hat sich auch Tolkien aus altbekannten Sagen bedient), oder ob man einfach nur das Gefühl hat:
"Der hat Schneewittchen und die Sieben Zwerge noch mal geschrieben, nur dass er die Zwerge gegen sprechende Bären ausgetauscht hat und Schneewittchen nun Klara-Isabella heißt."😈
Bei Teil 1 und 2 von Eragon hatte ich teilweise das Gefühl, dass es Star Wars in Mittelerdekostümen ist, was nicht heißt, dass ich es nicht gerne gelesen hab. Manche Mythen (und auch Star Wars übernahm diverse Mythen und kleidete sie in Weltraumkostüme) liebt man einfach.
Aber bei Teil 3 habe ich da doch eine Änderung bemerkt, und ich hoffe, dass in Band 4 ganz aus dem Star Wars Schatten getreten wird (bitte, bitte kein Darth-Vader Ende für Murtagh, Eragon und den Imperator, ähm Galbatorix...).
"Der hat Schneewittchen und die Sieben Zwerge noch mal geschrieben, nur dass er die Zwerge gegen sprechende Bären ausgetauscht hat und Schneewittchen nun Klara-Isabella heißt."😈
Bei Teil 1 und 2 von Eragon hatte ich teilweise das Gefühl, dass es Star Wars in Mittelerdekostümen ist, was nicht heißt, dass ich es nicht gerne gelesen hab. Manche Mythen (und auch Star Wars übernahm diverse Mythen und kleidete sie in Weltraumkostüme) liebt man einfach.
Aber bei Teil 3 habe ich da doch eine Änderung bemerkt, und ich hoffe, dass in Band 4 ganz aus dem Star Wars Schatten getreten wird (bitte, bitte kein Darth-Vader Ende für Murtagh, Eragon und den Imperator, ähm Galbatorix...).
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 23.07.2010 | 21:44 Uhr
Ist doch dasselbe. Bei dieser Figur des bösen Imperators ist das okay.
Alagaesia ist ja auch ein Imperium. Und das ist seit SW ja sowas wie der Inbegriff des Bösen.
Nur soll Murtagh Galba bitte nicht in einen Abgrund werfen, während dieser gerade den wehrlosen Eragon mit sonstwas attackiert.
Alagaesia ist ja auch ein Imperium. Und das ist seit SW ja sowas wie der Inbegriff des Bösen.
Nur soll Murtagh Galba bitte nicht in einen Abgrund werfen, während dieser gerade den wehrlosen Eragon mit sonstwas attackiert.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 1307
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #21, verfasst am 20.03.2011 | 23:00 Uhr
In einem Traum im ersten Band sieht Eragon ja auch eine Gruppe von Leuten (von denen einige offenbar Elfen sind, der Haarfarbe nach zu urteilen) und mit einem Schiff davonsegeln, während ein einzelner Mann am Ufer zurückbleibt, in die Knie geht und schreit. Und am Himmel zwei Drachen.
Irgendwie nehme ich an, dass das auch noch wa zu bedeuten hat... Eragon hat ja schon öfter zu sehrischen Vorahnungen geneigt.
Wenn man diesen Traum berücksichtigt, würde ich folgendes vermuten:
Beim finalen Kampf, wird Galbatorix nicht getötet, sondern Eragon nimmt ihm auf irgendeine Art und Weise die Macht. Die Elfen beschließen Alagaesia zu verlassen, da sie finden, dass nach all dem Leid und Krieg die Zukunft des Landes in der Hand der Menschen liegen sollte (ähnlich wie in Herr der Ringe). Eragon geht mit ihnen (möglicherweise auch Murthag, sollte er alles überleben) und Galbatorix bleibt sozusagen als "machtloser, einfacher Mensch" zurück.
Ist ne gewagte Theorie, aber hey... Träumen darf man ja noch ;-)
Irgendwie nehme ich an, dass das auch noch wa zu bedeuten hat... Eragon hat ja schon öfter zu sehrischen Vorahnungen geneigt.
Wenn man diesen Traum berücksichtigt, würde ich folgendes vermuten:
Beim finalen Kampf, wird Galbatorix nicht getötet, sondern Eragon nimmt ihm auf irgendeine Art und Weise die Macht. Die Elfen beschließen Alagaesia zu verlassen, da sie finden, dass nach all dem Leid und Krieg die Zukunft des Landes in der Hand der Menschen liegen sollte (ähnlich wie in Herr der Ringe). Eragon geht mit ihnen (möglicherweise auch Murthag, sollte er alles überleben) und Galbatorix bleibt sozusagen als "machtloser, einfacher Mensch" zurück.
Ist ne gewagte Theorie, aber hey... Träumen darf man ja noch ;-)
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Seite: 1