Gerade habe ich ein Paket erhalten, dass ein Geschenk enthielt und ich habe mir mal wieder gedacht: Was um alles in der Welt soll ich damit anfangen?
Kennt ihr das auch, sei es Weihnachten, Geburtstag, Ostern oder ein Mitbringsel, du bekommst ein Geschenk und weist nicht, ob du dich freuen, lachen oder demjenigen das Geschenk um die Ohren hauen sollst.
Hin und wieder fühle ich mich richtig undankbar, wenn wieder etwas in meine Hände gedrückt wird, bei dem mich der Anblick schon in die Flucht treibt. Oft steht mir, dann aber jemand Vertrautes gegenüber, der einfach nur verpeilt hat, dass ich mit pinken Leoparden - Badetüchern nix anfangen kann.
Was macht ihr in solchen Situationen? Man kann ja nicht immer sagen: nette Idee, aber voll daneben.
Hab ihr schon einem etwas verschenkt, dass ein absoluter Flopp war? Wie waren die Reaktionen der anderen darauf reagiert?
Was war das skurrilste Geschenk, dass ihr je erhalten habt?
"EX und Hopp", mit 154 ausgedachten Möglichkeiten seinen Ex umzubringen: Luisa / Goldschmiedin, Melanie / Anästhesiekrankenschwester und Sarah / Barkeeperin
Was mich selbst als Schenker angeht, so schenke ich mit Bedacht und hab bis jetzt noch keinen Fehlgriff erleiden müssen.
Mein Vater hat auch öfter noch so Geschenkideen gebracht, die mich so ein bisschen an Homer und Lisa Simpson erinnert haben. Er hat mir, als ich siebzehn und schon wieder aus meiner Pferdephase heraus war, eine (gekaufte) Bleistiftzeichnung von einem Pferd geschenkt und war total stolz, weil er dachte, ich würde mich freuen wie Bolle. Die Zeichnung hab ich mit gemischten Gefühlen angeschaut, da sie für mich ein prangender Beweis dafür war, dass mein Vater keine Ahnung hatte, was mir gefiel und was nicht. Da gab es noch mehr solcher Geschenke, aber das war das Geschenk, dass ich am Meisten verabscheut hab (auch wegen der Emotionen, die es in mir ausgelöst hat).
Mein Mann hat aber auch ein Talent dafür, mir Geschenke zu machen, die ich eher misstrauisch beäuge. Aus Barcelona hat er mir mal eine knallrote Stierfigur mitgebracht. Ähm... joa. Ein Kühlschrankmagnet wär mir lieber gewesen. xD
Ich bin prädestiniert dafür unpassende Geschenke zu bekommen und ich weiß beim besten Willen nicht wieso.
Ich habe immer eine lange Wunschliste an Zeug, das nie sehr teuer oder wertvoll ist, aber das ich mir sehr wünsche. Meist hat das mit Anime, Filmen, Büchern oder sonstwas zu tun, die ich sehr gern mag und da ich ein ziemlicher Merchandise-sammler bin sind meine Wunschlisten natürlich recht lang. Ich wünsche mir immer Dinge, die man sich selbst nicht kauft. Nicht weil sie teuer sind, sondern eher aus dem "Ach, das brauchst du jetzt nicht, neue Schuhe wären wichtiger" Gedanken heraus. Ich bin in einem Alter in dem ich echt nichts praktisches mehr geschenkt bekommen brauche, denn das, was ich dringend benötige, kaufe ich mir von meinem Gehalt höchst selbst.
Immer an Weihnachten oder an Geburtstagen werde ich gefragt was ich mir wünsche und zaubere die Wunschliste aus dem Ärmel. Und jedes Mal bekomme ich nichts davon, weil ... joa ... Keks? Meist sind die Gründe
"Ja aber das ist doch alles nur Merchandise Quatsch" - Ja. Aber da hängt mein kleines Herz dran und ich liebe es wirklich.
"Ich weiß ja nicht was dir da gefällt." - Das was auf der Liste steht?
"Das ist ja nichts praktisches." - Na ach was. Ich brauche auch nichts praktisches.
"Ich schenk dir lieber Geld, dann kannst du dir das selber kaufen." - Geld habe ich selber. Danke.
Was sind so meine Top-3 der Geschenke?
-> Eine Plüschdecke und ein Nudelholz. Zum 30ten. Von meinem Ehemann. Begründung: "Aber du hast doch gesagt du wünschst dir das?" Nein. Ich sagte mal im Aldi "Hm. Die haben nächste Woche Plüschdecken im Angebot, vielleicht nehme ich eine mit." und ich sagte "Meine Mama hat ein Nudelholz aus Marmor, das haben wir in Italien gekauft. Das ist echt toll.". Ich sagte aber auch: "OH MEIN GOTT diese Schuhe mit den Häschenohren sind der HAMMER! Die wünsche ich mir so arg!!"
-> Eine Salatschüssel von meiner Oma. Und damit meine ich nicht nur, dass sie von meiner Oma geschenkt wurde, sondern dass sie meiner Oma gehörte. Das weiß ich deshalb, weil ich sie meiner Oma im Jahr zuvor zu Weihnachten geschenkt habe. Begründung: "Ja du hast sie aber doch extra gekauft und so viel Geld ausgegeben!" "Ja Oma. Für dich. Weil sie dir so gefallen hat."
Ruhe in Frieden, Oma, für solche Sperenzchen habe ich dich echt geliebt, so abstrus sie auch immer waren. :D
Aber mein absoluter Liebling:
*trommelwirbel*
-> Karten für Appassionata von meinem Papa. Dazu möchte ich sagen: Ich bin hochallergisch auf Pferde, habe damit nie etwas anfangen können, Dressur- und Springreiten ist mir so fern wie dem Teufel der Glockenturm und ich empfand Dressurshows schon immer als ein wenig albern. Wieso also habe ich wirklich teure, gute Sitzplätze für eine Dressurshow bekommen?
Ich zitiere meinen Mann: "Aber du magst doch Musicals, drum hab ich deinem Papa gesagt das wäre was für dich!"
Und da saßen wir dann also in dieser Dressurshow, umgeben von vielen kleinen Mädchen, die flankiert von mit-Pferdestall-Namen-benähten-Collegejacken-tragenden-Reiter-Moms mit glänzenden Augen auf die Pferde starrten, während ich mich nach zwanzig Minuten zu Tode nieste. Weder mein Mann, noch ich kapierten irgendwas von der Story, geschweige denn dass wir irgendeinen Funken Interesse daran hatten. Aber die Pferde waren wirklich ganz hübsch, sofern ich sie triefenden Auges erkennen konnte.
Versteht mich nicht falsch, ich bin über keines dieser Geschenke böse. Im Gegenteil, über Appassionata lachen wir heute noch herzlich und die Salatschüssel hat einen Ehrenplatz in meinem Schrank. Langsam wird mein Mann auch tatsächlich besser im Geschenke schenken. Er meinte immer, dass er von der Liste nichts kaufen wollte, weil er mir eben beweisen wollte, dass er auch alleine tolle Geschenke aussuchen kann und dass er sich Gedanken gemacht hat. Aber seit der Appassionata Sache hat er dann doch gemerkt, dass so eine Liste Vorteile hat und seitdem kriege ich wenigstens von ihm Dinge, die ich mir auch wirklich wünsche. Beim Rest der Familie ... naja ... ich verteile weiterhin meine Wunschlisten, wohlwissend, dass ich nichts davon kriege und harre der Dinge die da kommen. :D
"This... is the most motivating thing I've ever read."
***
"It... it was an accident..."
"When Ramses destroyed Syria, that was an accident. YOU are a catastrophe."
Ich habe mit 14 oder so mal eine gebrannte DVD von der 5. Staffel von Greys Anatomy von meinem leiblichen Vater bekommen, "weil ich das ja so mochte". Hab die dann ganz dezent verschwinden lassen, weils mir so peinlich war... nicht, weil ich GA nicht mochte, aber wer kommt denn bitte auf die Idee eine gebrannte DVD zu verschenken? Auf meiner Liste standen schon immer Bücher. Da gab's echt Auswahl und die sind nicht wirklich teuer...
Und letzten Monat habe ich von meinem Stiefvater einen Roman über eine ungewollte Schwangerschaft bekommen, die garantiert damit enden wird, dass die Frau über ihr Kind mega glücklich sein wird. Obwohl jeder in meinem Bekanntenkreis weiß, dass ich keinen Nachwuchs will bzw. meine Eltern sogar nach einem (eigentlich) klärenden Gespräch zugestimmt haben. Tja...
Zum Glück gab es im nächsten Jahr ja Trash-Julklapp bei ihr im Kollegenkreis.
Ansonsten war das Highlight-Geschenk des letzten Geburtstags: Nichts. Von meinem Mann. Zum 40! Ihm ist nix eingefallen.
Ja ich bin immer noch mit ihm verheiratet. ^_~
Home is where your story begins.
Maginisha
Ansonsten war das Highlight-Geschenk des letzten Geburtstags: Nichts. Von meinem Mann. Zum 40! Ihm ist nix eingefallen.
Ja ich bin immer noch mit ihm verheiratet. ^_~
So sehen meine Geburtstagsgeschenke von meinem Mann immer aus :D Er bekommt aber auch nix :D
Auch früher hab ich mir von meinen Eltern und Verwandten am Ende nur noch Geld oder Gutscheine für die Bücherei gewünscht. Fanden am Anfang zwar alle komisch, aber mit dem Ergebnis waren alle zufrieden und so wurde es beibehalten.
Ich habe das Geld dann auch tatsächlich ausschließlich für meine persönliche Wunschliste genommen. Zum Beispiel neue Bücher, teurere Malutensilien, eben alle solche Sachen vor denen man steht und sie im Alltag dann eben nicht drin waren. Und dann eben ein hübsches Bild meiner Beute, zusammen mit einem Danke verschickt.
Hätte ich das aber auf eine Wunschliste geschrieben und verteilt, hätte ich wieder jede Menge "falsches" Zeug bekommen, weil 'das sah aber hübscher aus'.
'Ja, ist ja schön wenn die Verpackung von den Stiften hübscher war, die hab ich aber schon und wollte deswegen extra die anderen ? aber egal...'
Das jährliche Geburtstagsgeschenk meiner Mutter an mich, ist mittlerweile ein Shopping-Trip geworden, bei dem sie dann auch einen Teil der Sachen bezahlt und wir zusammen essen. Find ich super, würde ich auch ohne Bezahlung nehmen weil es einfach Spaß macht, aber ich werde mich nicht beschweren.
Schwiegermama hat aber schon das ein oder andere Mal Sachen verpackt, die sowohl Mann und mir ein mehr als amüsiertes Staunen entlockt hatten.
Ich hab sie trotzdem lieb ?
Und mein Mann und ich schenken uns grundsätzlich nichts zu Festlichkeiten (er würde sowieso jeden Termin verpassen ?). Wenn wir irgendwas sehen was dem anderen gefallen könnte, bekommt derjenige es direkt, sofern es im Budget ist, ansonsten wird halt zusammen Geld gespart und dann gekauft. Und damit fahren wir ziemlich gut. Allgemein ist mir wesentlich wichtiger, dass wir die Zeit zusammen verbringen. Und eben Kaffee und Kuchen genießen oder irgendwas Besonderes kochen.
Zum Beispiel hab ich vor Jahren von meiner Tante, die eben wohl auch der Meinung war das gefällt mir (Weil es wohl fast jedem, ich betone "fast" jeder Frau gefällt/gefallen würde) die DVD zu "Pretty Woman" geschenkt bekommen. ABER: Ich kann mit derlei Filmen so absolut überhaupt gar nichts anfangen, (vorhersehbare) Liebesfilme interessieren mich schlichtweg nicht die Bohne. Habe den Film noch niemals geschaut (wir haben die DVD noch) und habe auch nicht das Bedürfnis den zu schauen.
Größtes Highlight war aber doch meine Oma, die mir vor bestimmt schon fast 20 Jahren Bettwäsche "für meine Aussteuer" schenkte. Ich meine Bettwäsche ok, kann man immer mal brauchen (viel Auswahl hatte und habe ich in der Tat nicht XD), aber "für die Aussteuer"? Ok ist klar. Abgesehen davon, dass ich diese Bettwäsche längst nicht mehr habe und wohl auch nie benutzte, habe ich nicht vor ne Familie zu gründen, vor allem nicht mit Kindern. Und das ändert sich jetzt auch nicht mehr (außerdem mit Mitte 30 sinkt die Fruchtbarkeit rapide und die Risiken steigen, da brauche ich nicht mehr damit anzufangen).
Von Gutscheinen halte ich auch nicht sehr viel, da ich viel zu selten wirklich "shoppen" gehe um sie einzulösen und/oder schlicht vergesse, sie dann auch mitzunehmen bzw. sie überhaupt zu besitzen. XD Dann lieber Geld zum selber kaufen.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Neferure
Zum Beispiel hab ich vor Jahren von meiner Tante, die eben wohl auch der Meinung war das gefällt mir (Weil es wohl fast jedem, ich betone "fast" jeder Frau gefällt/gefallen würde) die DVD zu "Pretty Woman" geschenkt bekommen. ABER: Ich kann mit derlei Filmen so absolut überhaupt gar nichts anfangen, (vorhersehbare) Liebesfilme interessieren mich schlichtweg nicht die Bohne.
Du hast noch "völlig realitätsfremd" vergessen.
Eigenes Beispiel: Eine gebrannte CD mit Weihnachtsliedern (?) von einem Interpreten, dessen normale Musik ich bereits... nicht sonderlich toll finde.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Ein Jahr später hat sie mir eine Plastiktüte voll mit Pröbchen geschenkt. Man kennt das vielleicht: man kauft eine Zeitschrift und irgendwo klebt auf der Werbung so nen kleines Tütchen. Da war alles dabei: Parüfm, Shampoo, Seife, irgendwelche Cremes. Ich verstehe ja, dass sie wenig Geld hatte und immer sparen musste. Aber ich fands extrem lieblos. Vor allem hatte und habe ich kein Interesse an Cremes und selbst wenn ich gewollt hätte: da ist ja nicht wirklich eine benutzbare Menge drin.
Ansonsten, mein Vater hat mir früher das ein oder andere Mal aus Buchreihen nen Band aus der Mitte geschenkt, statt mit Band 1 anzufangen, mit der Begründung, dass man da ja schon reinfinden würde. Die hab ich gar nicht erst angefangen, weil in Band 1 ja meistens Charaktere, Ort, Handlung usw. vorgestellt werden und man ja wissen muss, was passiert ist, um Band zwei überhaupt zu verstehen. Oder er hat Bücher nach seinem Geschmack gekauft und sich dann gewundert, dass sie mich Null interessiert haben.
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Ansonsten, mein Vater hat mir früher das ein oder andere Mal aus Buchreihen nen Band aus der Mitte geschenkt, statt mit Band 1 anzufangen, mit der Begründung, dass man da ja schon reinfinden würde.
Ha, kenne ich. Kann einer meiner Onkel auch sehr gut. Ich bekam mal von Stephen Kings den fünften Band der Dunkler Turm Reihe geschenkt (Wolfsmond), hübsch als Hardcover in der Limited Edition ... habe das Buch nie aufgeschlagen und vor einiger Zeit verkauft. Ich lese doch nicht in den fünften Teil einer Reihe ein.
Ansonsten habe ich mittlerweile fast alle auf Geld getrimmt. Meine Cousine schenkt mir gerne 0815 Duschgedöhns was halbwegs "nett" aussieht, aber halt stinkt wie die Hölle. Das bleibt dann halt hübsch verpackt und steht im Bad rum, genug Platz habe ich dafür mittlerweile.
Oma und eine Tante tendieren ab und an noch dazu mir Klamotten zu schenken, aber ich denke da habe ich sie solangsam von ab. Gerade weil letztere auch nur hochwertiges Zeug kauft - nutzt aber halt nichts, wenn ich es nicht trage. Ich bin einfach der Typ Jeans, T-Shirt mit Überlänge, Sneaker. Alles mit Glitzer, irgendwelchen Ausschnittvarianten die über Rundhalskragen hinausgehen etc. sind einfach nicht meins :D
Habe letztes Jahr mal Eintrittskarten für Comedy verschenkt. Onkel schwärmte so davon... Tjo. Er schwärmte davon, richtig. Und hat die Karten selbst gekauft für alle ... also hatte jeder schön zwei Eintrittskarten für den Typen bekommen. Top. Nicht. Man kann auch einfacher 100€ verbrennen -.- nächste mal höre ich wieder auf mein Gefühl und orientiere mich nicht an geäußerten Wünschen :D
Aber das peinlichste Geschenk war bisher Unterwäsche, die wohl eher etwas reizvoller sein sollten zu meinem 15. Geburtstag von meiner Oma!
Wenn ich so drüber nachdenke: Als ich noch klein war und 2€ Taschengeld die Woche bekommen habe, also eher wenig, habe ich meinem Bruder zu Weihnachten nicht so was Großes schenken können. Immerhin war ich erst 8 oder so. Es wurde dann also ein riesiger Radiergummi mit der Aufschrift "For big mistakes".... ich dachte an die ganzen Fehler, die er in seinen Hausaufgaben immer einbaut... er dachte an sich und meinte nur: "Na danke"
Wenn die Leute nicht wussten, was sie mir schenken sollen, haben Sie mir Geld geschenkt oder einen Gutschein für einen Laden, von dem sie wussten, dass ich ihn besuche. Gerade bei Büchern.
Mir fällt allerdings ein, dass meine Oma mal versucht hat, meinen alten geliebten roten Teletubbie auszutauschen.
Das Ding hat Kult und ja auch was persönliches. Jeder hat ja sein Lieblingskuscheltier aus der Kindheit.
Jedenfalls meinte meine Oma, wie eklig er doch mittlerweile aussehe und hat mir einen neuen gekauft.
Wenn man heute so drüber nachdenkt erscheint das doch sehr lieblos.
Das war aber glaube ich echt das Einzige worüber man den Kopf schütteln kann.
aber mal sehen, was noch so kommt.
- König Bumi [Avatar - der Herr der Elemente]
Riiru
Ich habe mit 14 oder so mal eine gebrannte DVD von der 5. Staffel von Greys Anatomy von meinem leiblichen Vater bekommen, "weil ich das ja so mochte". Hab die dann ganz dezent verschwinden lassen, weils mir so peinlich war... nicht, weil ich GA nicht mochte, aber wer kommt denn bitte auf die Idee eine gebrannte DVD zu verschenken?
Das find ich jetzt eig voll ok. Solange es etwas war, was du mochtest? Ich weiss noch wie sehr ich die gebrannten Hörbuch CDs von Harry Potter geliebt habe. Auch von meinem Vater. Er hat mir auch, als das Manuskript von Band 5 gehackt wurde, eine Übetsetzung irgendwo aufgetrieben und sie mir erst auf Diskette und dann als riesigen Ordner ausgedruckt.? Allerdings gab es dazu auch einen Buchgutschein für das Original. Um ehrlich zu sein, war das eines der besten Geschenke, die ich je bekommen habe ?(von der Illagilität mal abgesehen *räusper*)
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Wir machen tolle Geschenke in der Familie.
Abgesehen von meinem Stiefvater, der vor allem früher meiner Mutter immer Geschenke gemacht hat, die ihr Enttäuschungstränen in die Augen getrieben hat.
einmal irgend ein blödes Mousse, was verjüngen sollte und zum täglichen Einehmen war. Mama war hochschwanger, voller Hormone und überhaupt nicht gut zu sprechen auf dieses unsensible Geschenk. ?
William Faulkner
Ähm ... ja ... ich hab es mir angehört und ... danke, aber nein danke.
Ein paar Jährchen später diente es mir nur dazu, herauszufinden, wie schwer es ist, eine CD durchzubrechen. ?
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
https://de.wikipedia.org/wiki/Bushido_(Rapper)#Urheberrechtsverletzungen
Bushido hat seinen Bambi für Integration vermutlich für das unerlaubte Sampling der Musik von Bands wie "Dimmu Borgir" bekommen.
?
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Oh, und ein, zwei Jahre vorher von einer anderen Tante ein "Krimi-Puzzle", wo sehr freizügig gekleidete Damen drauf abgebildet waren. (Man hat allerdings vorher nicht gesehen, was auf dem fertigen Bild letztendlich zu sehen sein würde, ich gehe also davon aus, dass meiner Tante das nicht bewusst war und sie sich einfach nur gedacht hat: Das Mädel mag Krimis und Rätsel, das ist bestimmt was für sie.)
Tenok
Apropos Bushido und Metal:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bushido_(Rapper)#Urheberrechtsverletzungen
Bushido hat seinen Bambi für Integration vermutlich für das unerlaubte Sampling der Musik von Bands wie "Dimmu Borgir" bekommen.
?
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
Miss Impression
o.O Ich weiß über den Kerl kaum was, aber ich hab trotzdem nicht erwartet, dass er SO hohl ist. xD
Ich hab das durch einen Bericht bei SPIEGEL-TV mitbekommen.
Echt ein WTF für mich.
Und eine Weile später lachte ich mich darüber halbtot, dass sein zum damaligen Zeitpunkt neuestes Album ausgerechnet "Heavy Metal Payback" hieß.
?
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Ich weiss noch, ich hab von ner Verwandten schwarze, durchsichtige Tangas mit einem Rosenprint darauf zu Weihnachten bekommen. Und das zu einer Zeit, in der ich niemals im Traum daran gedacht hätte, diese auch zu tragen. Nett gemeint ja, aber ja dennoch etwas peinlich.
Ich hab die Dinger trotzdem bis heute behalten^^
Darum gibts heute grösstenteils nur ncoh Geldgeschenke, da macht man nix falsch^^
(Shiranui Genma)
Bei meiner Mum ist das total queer Beet. Sei es total unnützer Kleinkram (gerne von Ebay), ein Wärmetopf, mit dem ich leider so gar nichts anfangen kann oder wirklich richtig potthässliche weiße Schuhe, die ich nach zwei Jahren ungetragenen Zustaubens dann doch zu den Altkleidern getan habe.
Bei meiner Oma sind es jedes mal Klamotten. Das absolute Hightlight waren wohl die 2 Nummern zu großen Schlüppa mit blauem Blümchenmuster. Die soll ich tragen, wenn ich meine Tage habe. Weil bequem und so. Ähhh ja.
Da lob ich mir doch meinen Papa und meine Stiefmutter. Ich bekomme da zwar nichts an den Feiertagen, aber dafür gehe ich nach einem Besuch nie mit leeren Händen nach Hause. Und die Sachen die ich dort bekomme sind immer brauchbar und/oder nach meinem Geschmack. ?
Jahr Schal und Handschuhe schenke... sie hatte recht.
Er ist der Regisseur.
Apple Dipped inHoney
Wenn ich das hier überfliege - anscheinend bekommen wir öfter ein Geschenk, als wir eines machen, oder sind wir einfach nur so geschmackssicher? Mich hat es jedenfalls erschreckt, als mir meine Schwester vorwarf, daß ich ihr JEDES
Jahr Schal und Handschuhe schenke... sie hatte recht.
Ich für meinen Teil frage die Leute einfach immer, was sie sich wünschen bzw. höre ihnen aufmerksam zu. Meine Mutter zum Beispiel hat sich jahrelang darüber beklagt, dass ihr die bemalten Glöckchen, die ich im Kindergarten gebastelt hatte, abhanden gekommen waren, also habe ich ihr letztes Jahr neue gebastelt und sie ist in Tränen ausgebrochen vor Freude. Die besten Geschenkideen erfährt man meiner Meinung nach immer noch durchs Zuhören. Und die kommen auch recht gut an, bis jetzt.
Riiru
Apple Dipped inHoney
Wenn ich das hier überfliege - anscheinend bekommen wir öfter ein Geschenk, als wir eines machen, oder sind wir einfach nur so geschmackssicher? Mich hat es jedenfalls erschreckt, als mir meine Schwester vorwarf, daß ich ihr JEDES
Jahr Schal und Handschuhe schenke... sie hatte recht.Ich für meinen Teil frage die Leute einfach immer, was sie sich wünschen bzw. höre ihnen aufmerksam zu. Meine Mutter zum Beispiel hat sich jahrelang darüber beklagt, dass ihr die bemalten Glöckchen, die ich im Kindergarten gebastelt hatte, abhanden gekommen waren, also habe ich ihr letztes Jahr neue gebastelt und sie ist in Tränen ausgebrochen vor Freude. Die besten Geschenkideen erfährt man meiner Meinung nach immer noch durchs Zuhören. Und die kommen auch recht gut an, bis jetzt.
Wird nur etwas schwierig; wenn dann als Antwort kommt "ich weiß es auch nicht/ich brauch nichts". Da schließe ich mich mit ein ? Dann muss man manchmal improvisieren oder eben wirklich lieber auf Geld oder Gutscheine zurück greifen, ehe man was wirklich ganz falsches schenkt.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Jedenfalls habe ich manchmal Probleme mit dem großen Geschäft. (Ihr wisst schon, das auf der Toilette). Ich habe es nie an die große Glocke gehängt oder mich darüber beschwert. Irgendwann habe ich mal eine total witzige Werbung gesehen und mich kaputt gelacht (wegen der maßloßen Übertreibung und Niedlichkeit).
Mein Mann dachte wohl, dass wäre eine sinnvolle Anschaffung und ich würde mich bis zum Mond und zurück freuen.
Also sitzen wir an Heiligabend im Kreis der Familie beisammen (Schwiegereltern, Onkel, Tanten usw.) und ich packe voller Vorfreude das Geschenk aus. Heraus kam ein Squatty Potty, siehe hier. Ich bin hochrot geworden, weil ich natürlich erklären musste, wofür dieses Ding ist. Der Witz ist, dass ich ihn nicht mal benutzen kann, weil ich so klein bin und diese "Erhöhung" für mich nichts bringt. Aber mein Mann nutzt ihn und denkt immer noch, das wäre das beste Geschenk ever gewesen.
Wer sich mal die Werbung anschauen möchte klickt bitte hier
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"