Und noch ein bewährter Tip für alle, die selber Geschenke machen:
"Schenke groß oder klein, aber immer gediegen.
Wenn die bedachten die Gaben wiegen,
sei Dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,was in Dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk, daß Dein Geschenk
Du selber bist."
(Joachim Ringelnatz)
Er ist der Regisseur.
Naschi
Wer sich mal die Werbung anschauen möchte klickt bitte hier
OMG, das müsstest du eigentlich im "Heute schon gelacht?"- oder "Wtf"-Thread posten. xD
Wer kommt denn bitteschön auf solche Werbungen? ?
Aber, immerhin, er hört dir zu. ^^
Ja, die besten Geschenkideen bekommt man wirklich, wenn man jemandem zuhört. Ich schenk meiner Mama schon seit jeher entweder Pflegeprodukte, weil sie selbst sich keine "teuren" Sachen kauft und ich aus Erfahrung weiß, dass sie einfach nur billiges "Glump", wie man das in Bayern so schnön nennt, kauft.
Und als ich selbst mehr Geld verdient hab, hab ich angefangen ihr Reisen zu schenken. Anfangs Tagesausflüge und jetzt auch schon mal etwas weitere Reisen. Sie ist total happy darüber.
Oft fragen mich meine Eltern oder Gewister, was eine gute Idee wäre. Bis her habe ich selten daneben gelegen.
Inzwischen sind wir dazu übergegangen gemseinschafts Geschenke zu überreichen. Einige Wünsche sind teuer und dann passt es gut, wenn alle zusammen legen,das Gewünschte besorgt wird oder einen Gutschein erstellen.
Leider schafft es meine Familie immer noch sehr häufig bei mir sehr daneben zu liegen. Wunschzettel werden gerne mal ignoriert. Aktuell wundere ich mich über ein rosa graues Hadtuch-Set mit Babyhasen und Blümchen. Ich glaube die Hasen schielen sogar. Keine Ahnung wie meine Mutter auf diese Idee kam. Ich hab sie lieb.
"EX und Hopp", mit 154 ausgedachten Möglichkeiten seinen Ex umzubringen: Luisa / Goldschmiedin, Melanie / Anästhesiekrankenschwester und Sarah / Barkeeperin
Da gab es schon wirklich viele Geschenke, die ich nicht wollte, aber wenn man es halt bekommt, dann bekommt man es. Dann ist es halt passiert, denke ich mir, ist ja schon gekauft. Einmal war es aber noch nicht mal gekauft. Meine Mutter und ich waren zu meinem Geburstag schoppen und meine Mutter steuerte auf einen Taschenladen zu. Ok, dachte ich, Taschen sind jetzt so gar nicht mein Ding, aber eine neue Brieftasche könnte ich gebrauchen. Habe auch eine tolle gefunden aus feinstem Leder und sehr schick und schlug vor, dass das mein Geburtstagsgeschenk sein sollte. Meine Mutter fand das aber wohl nicht als geeignetes Geschenk. Lag aber wohl nicht am Preis, denn die Handtasche, die sie aussuchte, war teurer. Ich sagte ihr, dass ich absolut keine Handtasche will. Mit genau den Worten. War ihr aber offenbar egal, sie wollte, dass ich die kriege. Ich sagte, nein, ich will keine Tasche. Ich wurde richtig laut. Es war total unmissverständlich. Ein Blinder und Tauber hätte mitgekriegt, dass es ein absolut ungewolltes Geschenk ist. Es war mir richtig peinlich so eine Szene machen zu müssen, damit meine Mutter endlich mal meine Meinung akzeptiert. Der Verkäufer sah total verstört aus, zum einen musste er ja immer freundlich und nett sein und immer Lächeln (war echt gequält) aber zum anderen hat er auch gesehen, dass da was nicht stimmt. Aber egal, hauptsache es gibt Geld. Meine Mutter hatte dann trotz meinem Riesenspektakel die Tasche für mich zum Geburstag gekauft. Ist ja nicht so, dass sie sie unbedingt für sich haben wollte, nein, sie wollte, dass ich sie trage, obwohl oder vermutlich WEIL ich es absolut nicht leiden kann mit Taschen rumzlaufen. Wollte sie mein Bestes? Vielleicht. Mir kam es an dem Tag einfach nur so vor, als wollte sie mir partout ihren Willen aufzwingen, damit ich mache, was sie für richtig hält und natürlich sollte ich mich gefälligst freuen, da es ja eine "so schöne Tasche war". Aha, ich hab die nicht ausgesucht, ich wollte die Tasche nicht, schon gar nicht zum Geburtstag wo man sich ja eigentlich freuen soll, wo man sich ja eigentlich Gedanken machen soll, was dem andern eine Freude macht und nicht, wie man dem anderen seinen Willen aufzwingen kann. Ich hab auf dem ganzen Weg nach Hause kein Wort mehr mit meiner Mutter geredet, der Geburstag war gelaufen, ich schloss mich im Bad ein und heulte, weil mich meine Mutter offensichtlich einfach nicht verstand und ihr wohl vollkommen schnurz war, was ich wollte oder was ich für eine Meinung hatte. Es ging nicht unbedingt um die Tasche, die an sich wirklich ok ist und irgendwie auch zu mir passt. Es ging ums Prinzip. Ist es denn so schwer selbst so offensichtliche Ablehnung zu verstehen? Warum dieses Aufzwingen? Mein Wille ist also egal? Dann doch lieber gar nichts schenken, als unter solchen Umständen, die den Beschenkten Unglücklich machen? Und das zum Geburstag, warum tut man das seinem Kind an? Ich verstehe es bis heute nicht. es war definitiv mein schlimmster Geburstag, sogar der im Krankenhaus war besser und das will ja schon was heißen. Wenn ich meine Mutter später noch mal drauf ansprach sagte sie immer nur, dass die Tasche ja schön ist und sie zu mir passt. Ja, ist ja auch ok, aber es war ja nun offensichtlich, dass ich sie nicht haben wollte.
Naja, die Tasche gibt es immer noch. Wäre ja auch schade um das Geld gewesen. Ist so ziemlich die einzige Tasche, die ich auch wirklich ab und zu mal (also zwei mal im Jahr oder so) benutze, wenn meine Mutter oder andere Leute, die meinen so als Frau MUSS man unbedingt mit Tasche rumlaufen. Oder wenn es Sommer ist und ich absolut nichts anderes habe wo ich die benötigte Brieftasche verstauen kann (und die Hosentaschen zu klein sind). Im Winter pack ichs einfach immer in die Jacke und gut. Wozu mit einer Tasche belasten? Stört nur.
Das wohl schlechteste Geschenk was ich gemacht habe war, als ich acht oder neun Jahre alt war. Weiß nicht mehr genau wie alt. Im November hatten wir im Kunst Unterricht eine Stadt gemalt. Also so eine richtige Industriezeitalter Stadt mir richtig viel Rauch. Weiß der Kuckuck warum man sich das als Lehrer zum Thema einfallen lässt. Ich hatte es auch gut hinbekommen, nur war es als Bild gesehen schon irgendwie depremierend. Bekommen hat es dann mein Vater. Es war ein Notfallgeschenk, eigentlich wollte ich mir bis Weihnachten noch was anderes einfallen lassen, aber mein Vater ist schon ein schwerer Fall was Geschenke angeht. Heute geht es, aber als ich ein Kind war, war für mich absolut nicht einzuschätzen, was ihm gefallen könnte. Er war selten da und ich sah nicht, dass er große Hobbys hatte. Über wirklich verfügbares Geld war nicht wirklich zu reden, bzw. das was ich hatte wollte ich natürlich für Spielzeug ausgeben, dass ich unbedingt haben wollte. Selber machen, war also die Alternative, nur was? Mir fiel nichts ein, deswegen dieses bescheurte Geschenk, dass mich wohl noch bis zum Rest meines Lebens verfolgen wird. Ich denke dieses Geschenk war der Grund warum ich mir dann, als ich dann endlich die Mittel hatte auch wirklich was tolles zu schenken, es dann aben auch getan habe. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich in meiner Familie die besten Geschenke mache, weil ich mir heutzutage sehr viele Gedanken mache was dem anderen gefallen würde. Meist schenke ich zu viel und zu teuer.
Mein liebstes Geschenk, dass ich bekommen habe wurde mir übrigens von einem Kumpel geschenkt, der es selbst gemacht hat. Es hat einen Ehrenplatz auf meinem Regal.
Ich hab die übrigens nur einmal gehört, die Stimme der Sängerin gefiel mir nicht - und ich hatte keine Ahnung, was die Texte bedeuten sollen!?
Er ist der Regisseur.
Apple Dipped inHoney
Das merkwürdigste Geschenk war sicher, als ich im Alter von etwas zehn Jahren von meinen Eltern eine Musikkasette mit «frechen Chansons aus dem alten Frankreich» von einer gewissen Helen Vita bekamm. Die Kasette war bestimmt stark im Preis herabgesetzt gewesen - Mama war eine "Schnäppchenjägerin"- aber immerhin: "Zeitweilig durften die Platten nur noch mit dem Aufdruck «Für Jugendliche verboten!» unter dem Ladentisch verkauft werden." (Wikipedia)
Ich hab die übrigens nur einmal gehört, die Stimme der Sängerin gefiel mir nicht - und ich hatte keine Ahnung, was die Texte bedeuten sollen!?
Das erinnert mich an die Sesamstraßen CD, welche ich von meiner Mutter bekommen habe. Das Reduziertschild hat sie noch "rechtzeitig" verschwinden lassen, nur doof das ich zu diesem Zeitpunkt bereits 14 war.
Pluspunkt: es war so eine Art Aufmerksamkeit, welche Kinder ab und an bekommen, wenn die Eltern was Nettes sehen. Ich glaube hätte sie mir die CD zum 15 Geburtstag geschenkt, wäre ich echt sauer geworden.
"EX und Hopp", mit 154 ausgedachten Möglichkeiten seinen Ex umzubringen: Luisa / Goldschmiedin, Melanie / Anästhesiekrankenschwester und Sarah / Barkeeperin
Naschi
Mein Mann hat mir zu Weihnachten vor zwei Jahren das skurillste Geschenk überhaupt gemacht. Es ist so dermaßen unromantisch, dass es schon wieder witzig ist. Fast.
Jedenfalls habe ich manchmal Probleme mit dem großen Geschäft. (Ihr wisst schon, das auf der Toilette). Ich habe es nie an die große Glocke gehängt oder mich darüber beschwert. Irgendwann habe ich mal eine total witzige Werbung gesehen und mich kaputt gelacht (wegen der maßloßen Übertreibung und Niedlichkeit).
Mein Mann dachte wohl, dass wäre eine sinnvolle Anschaffung und ich würde mich bis zum Mond und zurück freuen.
Also sitzen wir an Heiligabend im Kreis der Familie beisammen (Schwiegereltern, Onkel, Tanten usw.) und ich packe voller Vorfreude das Geschenk aus. Heraus kam ein Squatty Potty, siehe hier. Ich bin hochrot geworden, weil ich natürlich erklären musste, wofür dieses Ding ist. Der Witz ist, dass ich ihn nicht mal benutzen kann, weil ich so klein bin und diese "Erhöhung" für mich nichts bringt. Aber mein Mann nutzt ihn und denkt immer noch, das wäre das beste Geschenk ever gewesen.
Wer sich mal die Werbung anschauen möchte klickt bitte hier
Das bringt mich drauf, das mir mein Mann die Werbung auch gezeigt hat und total begeistert war. Hätte ich ihm einen zum Geburtstag schenken sollen. *überleg*
Sesamstraßen-CD mit 14 ist auch sehr schön. *weglach*
Erinnert mich an den Pullover, den mir mein Vater mal aus Florida mitgebracht hat. Er war babyblau mit giftgrünen Palmen und rosa Flamingos drauf. Und zu klein. Da ich zudem noch etwas moppelig war, sah ich damit aus wie eine blau-grün-rosa Weihnachtskugel. Und das als Teenager. Ich muss nicht erwähnen, dass ich das Ding nie anhatte, oder?
Home is where your story begins.
Na ja, ich habe die Fassung bewahrt und gemeint, ich hätte die Bücher nur auf Englisch (und parallel überlegt, wie man das Zeug am besten wieder loswird). Na ja, es wird die Tochter einer Bekannten bekommen, die etwa im richtigen Alter ist...
Die Mutter meines Freundes wirkt immer ein bisschen, wie soll ich sagen, naja, ungepflegt. Sie kann sich aber auch Pflegeprodukte nicht so leisten. Also dachte ich, ich tu ihr mal was Gutes und bin bei Rossmann die Regale abgegangen. Von Badesalz über Gesichtsmaken, Haarkuren, Bodylotion bis hin zu Parfüm war alles dabei. Hab über 50 Euro ausgegeben. Das ganze hab ich dann hübsch arrangiert in einem Körbchen und ganz aufwendig verpackt.
Was sie nach dem Auspacken gesagt hat, ist leider nicht druckreif ...
Hab ihr nie wieder was geschenkt!
Ich lasse das jetzt einfach mal kommentarlos stehen xD
Meine Mutter verwechselt gerne die Vorlieben von mir und meiner Schwester. Egal ob es ums Essen oder um Geschenke geht ... Mittlerweile sehen wir das echt locker und tauschen unsere Geschenke einfach aus, aber als Kind war das etwas härter ^^ Am besten in Erinnerung ist mir eine Musik-CD geblieben: Ich habe die ausgepackt und angeschaut wie ein Auto, weil ich die Band gehasst habe. Und meine Mutter meinte nur "Du magst die doch total?"
Ich habe sie nur angestarrt und mit meinen zwölf Jahen gemeint "Nein, ich hass die eigentlich. Deine andere Tochter liebt die." Nun ja, darauf kam ein Schulterzucken und ein "Dann kannst du sie ihr ja schenken." Aber hey, immerhin durfte ich mir beim nächsten Besuch im Media Markt eine neue CD aussuchen :D Auch wenn so etwas immer etwas verletzend war, auch wenn sie es nicht böse gemeint hat.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Spambeitrag gelöscht - LG Der Edgerton Bonus
Ehm, wieso kopierst du was Apple Dipped in Honey nur 5 Beiträge weiter oben geschrieben hat? Bezweifle dass sowas häufiger als Geschenk vorkam...
Ich habe zum 15 Geburtstag von meiner Tante eine Packung Staubtücher bekommen, zusammen mit einer Liste an Hausarbeiten die ich ihrer Meinung nach häufiger erledigen sollte. Angeblich wäre ich zu unordentlich. Zu Weihnachten hat sie mal jedem im Haushalt Nagelscheren geschenkt und meine Schwester bekam mit 12 einen selbst zusammengestellten Kosmetikkoffer wo u.a. auch Kondome drin waren - fand meine Mutter alles andere als amüsant.
Mein Papa war früher immer wieder mal drei Tage auf Fortbildung und hat mir und meinen Geschwistern dann immer was mitgebracht. Das waren eigentlich immer nette Sachen, Kuscheltiere, Handpuppen, da konnte man sich dann immer streiten, wer was bekommt. Nur einmal, da waren die Älteren schon ausgezogen und nur noch ich und mein kleiner Bruder da, hieß es "So, weil du ja jetzt langsam in die Pubertät kommst, habe ich einen ..."
Schwamm. Der hat mir einfach einen Schwamm gekauft xD ich hab gelacht und so, war aber schon ziemlich enttäuscht 😅 mit meinen damaligen zehn oder so hätte ich dann doch lieber was zum Spielen gehabt als einen ziemlich hässlichen Schwamm. Ich weiß bis heute nicht, was der sich dabei gedacht hat. Als ich ihn Jahre später drauf angesprochen habe, hat er nur gelacht, so als wisse er das selber nicht so genau.
Meine Mama wollte vor ein paar Jahren, als ich noch nicht Cello gespielt habe, auch immer, dass ich so richtig mit Keyboard anfange und mir nicht nur ohne Notenheft selber was beibringe. Ich wollte das nicht. Geschenkt bekommen zu Weihnachten habe ich als hübschen Seitenhieb das Heft "Keyboard für Anfänger" oder so. Ich hab das am nächsten Tag sofort in eine der hintersten Schrankecken verbannt und nie angesehen 😅
~alter Username: Ankunft
Meine Schwester hat mir mal ein ganz besondere Packung mit Teemischungen und zwei Teegläser dazu geschenkt. Ich hasse Tee und trinke ihn nur, wenn ich furchtbar erkältet bin. Da muss es mir aber wirklich dreckig gehen.
Mein Mann hat mir mal ein Set Kinderschminke geschenkt mir Glitzerpuder, Lippgloss und so nen Kram und absolut nicht verstanden, warum ich mich nicht darüber freue. Er fand die Herzverpackung so hübsch und passend zum Valentinstag.
Meine Schwägerin hat mir einen Donutmaker geschenkt, in dem man ganz wunderbare Kohle-Kringel backen kann.
Eine Freundin hat mir mal einen dieser Puschel-Würfel, die Tussis sich ins Auto hängen, geschenkt. Zu der Zeit hatte ich seit über einem Jahr kein Auto mehr.
Meine Mutter hat mir jahrelang Bettwäsche geschenkt. Aber immer nur ein Set und wusste dann nicht mehr, wo sie es gekauft hatte. Ich beziehe mein Doppelbett aber nicht mit zwei verschiedenen Bettwäsche-Sets.
Wenn ich nur drüber nachdenke, wie viel Geld für sinnlosen Schrott da draufgegangen ist, könnte ich heulen. Dabei wissen ALLE, dass ich mich riesig über Bücher freue. Aber wenn ich das erwähne, kommen Aussagen wie 'Ist doch langweilig. Ich kann dir doch nicht immer das gleiche schenken.'
Grrrrr. Dee Hauptgrund warum ich seit Jahren keine Geburtstage, Jahrestage, etc. mehr feiere.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Ich verstehe das einfach nicht! Eines der besten Geschenke, die ich jemals bekommen habe, war ein «Bücherpass für ein Jahr» von meinen Schwestern. Für ein Jahr lang haben sie mir jeden Monat ein neues Buch geschenkt, und immer abwechslungsweise ein Buch, bei dem sie sich sicher waren, dass es mir gefällt (z. B. Genre, Autor*in, Thema, usw.) und eines, dass sie zwar gut fanden, aber nicht sicher waren, ob ich solche Bücher lese.
Das war ein tolles Jahr.
Wenn ich anderen sage, ich wünsche mir Bücher oder Fanartikel von gewissen Orten... dann kommen Aussagen, wie ich sie in diesem Thread schon öfters gelesen habe:
«Das ist doch nichts nützliches.»
«Aber Bücher schenken ist langweilig.»
«Ich weiss ja nicht, welches Buch du noch nicht hast.» (Antwort: «Ich kann dir meine Goodreads-Lesewunschliste geben.») → dann folgt: «Aber dann ist es ja keine Überraschung mehr.» (DOCH! Da sind rund 80 Bücher drauf!)
Und dann kriegt man? Ein Kleidungsstück, dass einem nicht passt in einer scheusslichen Farbe.
Uff...
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
MM-CB
Ich hab mir in meiner Harry-Potter-Phase mal eine Eule zu Weihnachten gewünscht. Also eine Plüschtier-Eule, keine echte 😉 Was bekam ich? Ein Plüsch-Huhn. (...ist ja auch ein Vogel...?)
Ich musste gerade wirklich lachen. Harry Potter mit einem Huhn als Haustier hätte sicherlich viel Spasspotenzial gehabt :-D
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Mittlerweile sind meine Eltern dazu übergegangen mir meistens Geld zu schenken, find ich auch nicht so prickelnd, dabei hätte ich definitiv ein paar Wünsche. Dieses Jahr habe ich selber einfach mal gesagt, was ich mir wünsche. Hat eigentlich auch gut funktioniert - aber es war etwas unweihnachtlich. Meine Mum ist nämlich drauf gekommen, dass ich doch da ein Kundenkonto habe und deswegen noch 2% drauf bekomme, also sollte ich mir mein Geschenk selber kaufen und sie gibt mir das Geld. Wenn es dann schon da ist, kann ich es natürlich auch schon benutzen. Klar, praktisch ist das, aber irgendwie hätte ich mich glaube ich mehr gefreut, wenn ich es eingepackt an Weihnachten bekommen hätte.
Sonst habe ich versehentlich mal einer Freundin ohne Badewanne Badekugeln geschenkt - ups. Für eine andere Freundin habe ich ein Geschirr gesehen, von dem ich 100 % überzeugt war, dass es ihr gefällt - hat es auch, aber sie hatte es schon selber und tatsächlich hätte ich das auch sehen können, aber ich bin bei so etwas unaufmerksam.
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
Irgendwann,ich hatte mich schon durch neun Kapitel gekämpft, schaute ich dann mal auf den Klapptext und stellte fest, dass das Buch schon Band drei war.
Irgendwann schenkte mir selber Patenonkel zum 14. Geburtstag dann noch eine Bibi und Tina CD. Ich geb zu, ich war damals echt enttäuscht, vorallem weil er mir davor immer die coolsten Bücher geschenkt hatte. Aber gut. Der Gedanke zählt ja bekanntlich am meisten.
Les Miserables
Sonst habe ich versehentlich mal einer Freundin ohne Badewanne Badekugeln geschenkt - ups.
Das hab ich bei meiner Schwester mal geschafft. Zu meiner Verteidigung: Sie hatte mal ne Badewanne, aber ihr Bad irgendwann umgebaut und ich war seit dem nicht mehr bei ihr. Tja, äh ... trotzdem doof.
Wobei ich gerade an den Aufotaukleber denken muss, den meine Mutter meiner Schwester zum bestandenen Führerschein geschenkt hat. Man muss dzau sagen, dass meine Schwester relativ groß ist und meine Mutter hatte deswegen einen Aufkleber mit zwei Elefanten gekauft, wo der eine den anderen anschiebt.
*Stille* *Grillenzirpen*
Ähm, nee Mama. Die machen da was anderes. 🙈
Und wie sie auf die Idee kam, für ihre Schwiegersöhne Unterhosen zu Weihnachtenzu kaufen, weiß ich auch nicht. Sie hatte auf jeden Fall nur den Hai gesehen, der vorne an entsprechender Stelle angebracht war. Dass man da was umklappen konnte und ein Wurm dahinter zum Vorschein kam, war ihr nicht aufgefallen. Ganz ehrlich, ich bin echt froh, dass ich kein Junge geworden bin. 😶
Home is where your story begins.
Und wie sie auf die Idee kam, für ihre Schwiegersöhne Unterhosen zu Weihnachtenzu kaufen, weiß ich auch nicht. Sie hatte auf jeden Fall nur den Hai gesehen, der vorne an entsprechender Stelle angebracht war. Dass man da was umklappen konnte und ein Wurm dahinter zum Vorschein kam, war ihr nicht aufgefallen. Ganz ehrlich, ich bin echt froh, dass ich kein Junge geworden bin. 😶
Zur Verteidigung der Mama aus Jungensicht. Wenn meine Schwiegermama mir diese Unterhose kauft, setz ich Himmel und Hölle in Bewegung, dass Sie auf immer und ewig meine Schwiegermama bleibt.
Dieses unsägliche Ding steht jetzt wie ein 40cm hoher, aufgerissener Haischlund in unserem Wohnzimmer in einer Ecke und verschlingt da irgendwie Zeit und Raum und setzt Staub an. Gekostet hat das Teil sicher ne Stange Geld und gesellt sich zu den weiteren Hässlichkeiten, die uns meine Schwiegermutter in guter Absicht (aber mit wenig Sinn für Aesthetik) bereits angeschleppt hat. Den fetten jadegrünen Plastik-Buddha, der im Dunkeln leuchtet, beispielsweise, oder den Kerzenständer aus rosa Himslaya-Salz (vielleicht ist es auch ein Block Rosenquarz, keine Ahnung, hab nicht dran geleckt und habe auch nicht das Bedürfnis, es zu tun). So lieb meine Schwiegermutter auch ist - bei Geschenken greift sie mit schlafwandletischer Sicherheit, nicht immer, aber ganz gerne mal, daneben. Und solche hässlichen Dingsbumse musst du dann auch noch aufstellen - die kannst du nicht wegschmeissen, wie ne Schachtel abgelaufener Kekse.