Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 06.02.2010 | 11:25 Uhr
also, ich weiß ja nicht wies euch geht, aber für mich ist Brom sowieso der beste in der gesamten geschichte, auch wenn es bescheuert ist, dass er so früh stirbt =(=(=(
er hat so ne geile art! xDDD
er hat so ne geile art! xDDD
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #2, verfasst am 08.02.2010 | 13:45 Uhr
Stimmt, ich mochte Brom auch gern! 🙂
Der Typ wusste fast alles, hat aber nie damit angeben oder so was.
War nur schade, dass er so früh gestorben ist, aber wenn er überlebt hätte, hätte das auch die gesammte Geschichte verändert.
Der Typ wusste fast alles, hat aber nie damit angeben oder so was.
War nur schade, dass er so früh gestorben ist, aber wenn er überlebt hätte, hätte das auch die gesammte Geschichte verändert.
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Mit ihm konnte ich mich auch in der Verfilmung am meisten anfreunden.
Um ihn hat es mir auch leid getan, als er gestorben ist. Obwohl, ich finde, er hätte Eragon ruhig die Wahrheit sagen können.
Ich denke nicht, dass das geschadet hätte. Er wäre schon nicht beleidigt weg gelaufen (und daran hätten Brom und Saphira ihn wohl hindern können).
Besser, Eragon hätte die ganzen Wahrheiten (Murtagh sein Bruder, Brom sein Vater, Selena die "Schwarze Hand") von jemand erfahren, den er mag, als dass es dann bröckchenweise raus kam.
Für die Geschichte war es dramaturgisch notwendig, dass einiges erst nach und nach raus kam. In der Wirklichkeit hätte ich mich über so ein Verhalten geärgert.
Trotzdem war er ein Chara, den ich mochte.🙂
Um ihn hat es mir auch leid getan, als er gestorben ist. Obwohl, ich finde, er hätte Eragon ruhig die Wahrheit sagen können.
Ich denke nicht, dass das geschadet hätte. Er wäre schon nicht beleidigt weg gelaufen (und daran hätten Brom und Saphira ihn wohl hindern können).
Besser, Eragon hätte die ganzen Wahrheiten (Murtagh sein Bruder, Brom sein Vater, Selena die "Schwarze Hand") von jemand erfahren, den er mag, als dass es dann bröckchenweise raus kam.
Für die Geschichte war es dramaturgisch notwendig, dass einiges erst nach und nach raus kam. In der Wirklichkeit hätte ich mich über so ein Verhalten geärgert.
Trotzdem war er ein Chara, den ich mochte.🙂
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 08.02.2010 | 18:42 Uhr
Heee, jetzt sag aber nicht, dass Eragon Murtagh und Oromis nicht mögen würde.
Murtagh hat sich die Seite ja auch eher weniger selbst ausgesucht.^^
Brom war aber auch wirklich ein toller Kerl. Er hat einfach nicht aufgegeben, obwohl er in seinem Leben einfach nur Pech gehabt zu haben scheint. Trotzdem hat er sich eine gewisse freundlich-fröhliche Art bewahrt. Und dafür bewundere ich ihn.
Murtagh hat sich die Seite ja auch eher weniger selbst ausgesucht.^^
Brom war aber auch wirklich ein toller Kerl. Er hat einfach nicht aufgegeben, obwohl er in seinem Leben einfach nur Pech gehabt zu haben scheint. Trotzdem hat er sich eine gewisse freundlich-fröhliche Art bewahrt. Und dafür bewundere ich ihn.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 08.02.2010 | 19:18 Uhr
ich auch, ich meine an galbatorix sieht man ja, wie schlimm es sein kann wenn man seinen drachen verliert und das brom sich wieder gänzlich davon erholt hat ist auch bewunderswert
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #6, verfasst am 08.02.2010 | 19:27 Uhr
Ich meine ja auch nicht, dass er Murtagh nicht mögen würde.
Aber hätte er schon von vornherein gewusst, dass das sein Bruder ist, dann hätte man ganz anders miteinander umgehen können....
Aber hätte er schon von vornherein gewusst, dass das sein Bruder ist, dann hätte man ganz anders miteinander umgehen können....
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 08.02.2010 | 21:13 Uhr
Und Saphira hätte keine Morddrohungen ausgesprochen, als Murtagh sich geoutet hat^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #8, verfasst am 08.02.2010 | 23:01 Uhr
Deira
Aber dann hätte die Gafahr bestanden, dass Eragon Brom gehasst hätte, weil er es ihm die ganzen jahre verschwiegen hat (OK, bei Eri würde die Gefahr nicht bestehen, aber bei jedm anderen Chara) Es hätte auserdem sein können, das Eragon Brom nicht geglaubt hätte und es gab ja auch keinen der seine Geschichte bestätigen konnte (Selena - tot, Murtagh wusste nichts von Brom)
Besser, Eragon hätte die ganzen Wahrheiten (Murtagh sein Bruder, Brom sein Vater, Selena die "Schwarze Hand") von jemand erfahren, den er mag, als dass es dann bröckchenweise raus kam.
.🙂
Aber dann hätte die Gafahr bestanden, dass Eragon Brom gehasst hätte, weil er es ihm die ganzen jahre verschwiegen hat (OK, bei Eri würde die Gefahr nicht bestehen, aber bei jedm anderen Chara) Es hätte auserdem sein können, das Eragon Brom nicht geglaubt hätte und es gab ja auch keinen der seine Geschichte bestätigen konnte (Selena - tot, Murtagh wusste nichts von Brom)
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #9, verfasst am 09.02.2010 | 08:06 Uhr
Coralie Halliwell
Aber dann hätte die Gafahr bestanden, dass Eragon Brom gehasst hätte, weil er es ihm die ganzen jahre verschwiegen hat (OK, bei Eri würde die Gefahr nicht bestehen, aber bei jedm anderen Chara) Es hätte auserdem sein können, das Eragon Brom nicht geglaubt hätte und es gab ja auch keinen der seine Geschichte bestätigen konnte (Selena - tot, Murtagh wusste nichts von Brom)
Schon, wahrscheinlich wäre so ziemlich jeder wütend gewesen. Aber nur, um einen Streit zu vermeiden....
Da hätte Brom dann wohl oder übel durch gemusst. Man hätte, in der aktuellen Situation, trotzdem zusammenhalten und zusammenarbeiten müssen.
Aber das findet man häufig in Fantasy-Büchern: Der weise, alte Ratgeber, der viel weiß, aber immer nur mit Bröckchen heraus rückt...
Da reiht Brom sich in eine lange, lange Reihe ein. Man denke mal an Obi Wan und Luke Skywalker.
Wäre es da nicht auch besser gewesen, wenn Obi-Wan ihm die Sache mit Darth Vader gesagt hätte?
Damit wäre Luke die "Luke, ich bin dein Vater-Szene" erspart geblieben. Okay, in dem Fall auch dem Zuschauer....hm...aus dramaturgischer Sicht muss es wohl sein...
Deira
Besser, Eragon hätte die ganzen Wahrheiten (Murtagh sein Bruder, Brom sein Vater, Selena die "Schwarze Hand") von jemand erfahren, den er mag, als dass es dann bröckchenweise raus kam.
.🙂
Aber dann hätte die Gafahr bestanden, dass Eragon Brom gehasst hätte, weil er es ihm die ganzen jahre verschwiegen hat (OK, bei Eri würde die Gefahr nicht bestehen, aber bei jedm anderen Chara) Es hätte auserdem sein können, das Eragon Brom nicht geglaubt hätte und es gab ja auch keinen der seine Geschichte bestätigen konnte (Selena - tot, Murtagh wusste nichts von Brom)
Schon, wahrscheinlich wäre so ziemlich jeder wütend gewesen. Aber nur, um einen Streit zu vermeiden....
Da hätte Brom dann wohl oder übel durch gemusst. Man hätte, in der aktuellen Situation, trotzdem zusammenhalten und zusammenarbeiten müssen.
Aber das findet man häufig in Fantasy-Büchern: Der weise, alte Ratgeber, der viel weiß, aber immer nur mit Bröckchen heraus rückt...
Da reiht Brom sich in eine lange, lange Reihe ein. Man denke mal an Obi Wan und Luke Skywalker.
Wäre es da nicht auch besser gewesen, wenn Obi-Wan ihm die Sache mit Darth Vader gesagt hätte?
Damit wäre Luke die "Luke, ich bin dein Vater-Szene" erspart geblieben. Okay, in dem Fall auch dem Zuschauer....hm...aus dramaturgischer Sicht muss es wohl sein...
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #10, verfasst am 09.02.2010 | 14:42 Uhr
xDDD
aber das beweist nur, dass auch die weisesten mal fehler machen☺
aber das beweist nur, dass auch die weisesten mal fehler machen☺
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 05.06.2010 | 07:38 Uhr
Brom
Eigendlich schwierig etwas klares über ihn zu sagen. Das Problem: Als ich "Eragon das Vermächtnis der Drachenreiter" das erste mal gelesen habe, konnte ich mich nicht so richtig mit ihm anfreunden. Das änderte sich aber grundlegend, als dann der Film und das Spiel rauskam. Brom finde ich da viel besser als im Buch,viel witziger und humorvoller, jünger und dynamischer, auch weil es eigendlich viel besser passen würde. Im Buch ist Brom schon sehr alt, er ist ja schließlich ein Drachenreiter, aber wenn man das nicht weiß würde man ihn sicher um die 70 oder so schätzen, so beschreibt ihn immerhin Paolini.
Daher hatte ich einige Schwierigkeiten mir die Szene im dritten Band vorzustellen, als Oromis Eragon offenbart, dass Brom sein Vater sein soll. Entschuldigung, aber das hat überhaupt nicht gepasst. Ich denke wenn Paolini Brom in etwa so beschrieben hätte wie er im Film ist, hätte ich es ohne weiter nachzudenken akzeptiert, aber so. Ich meine Eragon ist jetzt wie alt? Siebzehn? Dann müsste Brom doch schon so ausgesehen haben wie er halt ist, als er Selena kennenlernte. Nun wird Selena nicht wirklich umfangreich beschriebe, ich würde mir sie aber als etwa höchstens Ende 30 vorstellen und welche Frau in dem Alter würde interesse an einem, alten, knochigen 70 Jährigen haben? Hier hat Paolini meiner Meinung nicht richtig nachgedacht, der jüngere Brom aus Spiel und Fernsehen hätte sich wohl besser geeignet, außerdem kam es auch vom Verhalten her im 1. Band gar nicht von Brom rüber, dass er Eragons Vater sein soll. Ein Vater wär doch sicher anders mit seinem Sohn umgegangen, oder? Es war halt mehr eine Lehrer - Schüler Geschichte und das war eigendlich auch gut so, daher hat Oromis Offenbarung im 3. Teil überhaupt nicht gepasst. Das hätte Paolini meiner Meinung nach weglassen können.
Wahrscheinlich hat Paolini Brom nicht nur Story mäßig, sondern auch aussehensmäßig nach Obi Wan Kenobi gestaltet, einfach weil er sich das halt so vorgestellt hat, aber ohne nachher alles andere zu bedenken.
Was meint ihr?
Eigendlich schwierig etwas klares über ihn zu sagen. Das Problem: Als ich "Eragon das Vermächtnis der Drachenreiter" das erste mal gelesen habe, konnte ich mich nicht so richtig mit ihm anfreunden. Das änderte sich aber grundlegend, als dann der Film und das Spiel rauskam. Brom finde ich da viel besser als im Buch,viel witziger und humorvoller, jünger und dynamischer, auch weil es eigendlich viel besser passen würde. Im Buch ist Brom schon sehr alt, er ist ja schließlich ein Drachenreiter, aber wenn man das nicht weiß würde man ihn sicher um die 70 oder so schätzen, so beschreibt ihn immerhin Paolini.
Daher hatte ich einige Schwierigkeiten mir die Szene im dritten Band vorzustellen, als Oromis Eragon offenbart, dass Brom sein Vater sein soll. Entschuldigung, aber das hat überhaupt nicht gepasst. Ich denke wenn Paolini Brom in etwa so beschrieben hätte wie er im Film ist, hätte ich es ohne weiter nachzudenken akzeptiert, aber so. Ich meine Eragon ist jetzt wie alt? Siebzehn? Dann müsste Brom doch schon so ausgesehen haben wie er halt ist, als er Selena kennenlernte. Nun wird Selena nicht wirklich umfangreich beschriebe, ich würde mir sie aber als etwa höchstens Ende 30 vorstellen und welche Frau in dem Alter würde interesse an einem, alten, knochigen 70 Jährigen haben? Hier hat Paolini meiner Meinung nicht richtig nachgedacht, der jüngere Brom aus Spiel und Fernsehen hätte sich wohl besser geeignet, außerdem kam es auch vom Verhalten her im 1. Band gar nicht von Brom rüber, dass er Eragons Vater sein soll. Ein Vater wär doch sicher anders mit seinem Sohn umgegangen, oder? Es war halt mehr eine Lehrer - Schüler Geschichte und das war eigendlich auch gut so, daher hat Oromis Offenbarung im 3. Teil überhaupt nicht gepasst. Das hätte Paolini meiner Meinung nach weglassen können.
Wahrscheinlich hat Paolini Brom nicht nur Story mäßig, sondern auch aussehensmäßig nach Obi Wan Kenobi gestaltet, einfach weil er sich das halt so vorgestellt hat, aber ohne nachher alles andere zu bedenken.
Was meint ihr?
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #12, verfasst am 05.06.2010 | 09:20 Uhr
Da muss ich mich mal anschließen- ich habe zwar das Buch noch gelesen, bevor der Film erschien, aber einen Brom mit langem weißem Bart konnte ich mir einfach nicht vorstellen.
Ich dachte mir schon, dass da noch irgendwas kommt *grins*
Jedenfalls war ich dann höchst überrascht, dass mein Vorstellung-Brom ungefähr wie der Film-Brom aussah...^^
Ich dachte mir schon, dass da noch irgendwas kommt *grins*
Jedenfalls war ich dann höchst überrascht, dass mein Vorstellung-Brom ungefähr wie der Film-Brom aussah...^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
binserin
Beitrag #13, verfasst am 07.06.2010 | 09:19 Uhr
Brom war im film der einzge Charakter, den ich so richtig passend fand und ich sah ihn auch beim Lesen eher so! Der ist eindeutig viel zu früh von uns gegangen! Der einzige, der ihm nahe kommt ist Jeod, finde ch
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #14, verfasst am 10.06.2010 | 22:38 Uhr
Der im Film wieder mal nicht vorkam, oder irr ich mich?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
binserin
Beitrag #15, verfasst am 11.06.2010 | 09:07 Uhr
NÖ an Jeod im Film kann ich mich nicht erinnern - gone with the wind - wie so vieles in diesem Machwerk
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #16, verfasst am 11.06.2010 | 11:22 Uhr
joed kam nicht vor, die zwerge kamen nicht vor, so ziemlich ganz carvahall kam nicht vor...
ist da überhaput irgendwas außer brom, eragon, saphira und ein bisschen gemetzel vorgekommen?
aber ich stimme meinen vorrednern zu: brom war echt gut getroffen...
ich hege ja noch immer die hofffnung, dass eragon und brom noch mal mit einander reden können
oder eri iwo erinnerungen an brom sieht-
ich für meinen geschmack habe noch nicht genug über brom erfahren xD
ist da überhaput irgendwas außer brom, eragon, saphira und ein bisschen gemetzel vorgekommen?
aber ich stimme meinen vorrednern zu: brom war echt gut getroffen...
ich hege ja noch immer die hofffnung, dass eragon und brom noch mal mit einander reden können
oder eri iwo erinnerungen an brom sieht-
ich für meinen geschmack habe noch nicht genug über brom erfahren xD
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 11.06.2010 | 23:16 Uhr
Naja Arya, Durza und Murtagh waren noch da...
Und die Ra'zac. Aber die wirkten eher wie zwei hypermotivierte Ninjas.
Und die Ra'zac. Aber die wirkten eher wie zwei hypermotivierte Ninjas.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green22
Beitrag #18, verfasst am 22.06.2010 | 18:36 Uhr
Brom war schon cool , der war der einzige den ich im Film gemocht habe ,alle anderen waren i wie komisch.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Brom und Murtagh^^
Nasuada und Angela hingegen wirkten auf mich nicht so, als ob sie kämpfen könnten, eher wie ein Möchtegern-Supermodel und eine Professor Trelawney im Eragon-Style.
Nasuada und Angela hingegen wirkten auf mich nicht so, als ob sie kämpfen könnten, eher wie ein Möchtegern-Supermodel und eine Professor Trelawney im Eragon-Style.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green22
Beitrag #20, verfasst am 23.06.2010 | 21:09 Uhr
Angela sah irgendwie...komisch aus
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 23.06.2010 | 22:45 Uhr
Etwas zu verklärt und ohne Solembum.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 16.11.2010 | 17:26 Uhr
stimmt, die Film-Angela ist wie Trelawney, genauso verpeilt und alles :D
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 16.11.2010 | 19:36 Uhr
Nur eine jüngere Ausgabe XD
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #24, verfasst am 18.11.2010 | 15:36 Uhr
ja, Brom war wirklich gut getroffen, aber sonst eigentlich niemand. Arya war so die klassische Elfe mit blonden Haaren, sanftem Geist, und schönen Kleidern. und nicht die exotische Schönheit wie im Buch. Und ich finde, Murtagh hat irgendwie wie so ein Verrückter gewirkt.
There is no place like London.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #25, verfasst am 14.12.2010 | 20:47 Uhr
ja, aber echt! obwohl... ich fand Murthag irgendwie interessant und ich fand Eragon und Roran waren bei ihrem Gerangel ganz knuffig dargestellt :D
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Seite: 1 - 2