Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2758
Rang: Literaturgenie
Beitrag #1, verfasst am 08.02.2010 | 16:16 Uhr
Bestimmt ist nicht nur mir aufgefallen, dass es einen ganzen Haufen von Gemeinsamkeiten zwischen den zwei Erzschurken Orochimaru und Voldemort gibt, die da wären:
* Als Waise aufgewachsen
* In der Jungend brilliant und hochangesehen
* Wechseln später zur "Dunklen Seite" über
* Streben nach der Unsterblichkeit
* Selbstexperimente
* Krankhaft blasse Hautfarbe
* Schlangenfetisch
* Kümmern sich einen Dreck um ihre Untergebenen
Dass Kishimoto "Harry Potter" gelesen hat oder Rowling "Naruto", bevor sie ihre jeweiligen Bösewichter geschaffen haben, glaube ich nicht.
Was ist eure Meinung dazu?
* Als Waise aufgewachsen
* In der Jungend brilliant und hochangesehen
* Wechseln später zur "Dunklen Seite" über
* Streben nach der Unsterblichkeit
* Selbstexperimente
* Krankhaft blasse Hautfarbe
* Schlangenfetisch
* Kümmern sich einen Dreck um ihre Untergebenen
Dass Kishimoto "Harry Potter" gelesen hat oder Rowling "Naruto", bevor sie ihre jeweiligen Bösewichter geschaffen haben, glaube ich nicht.
Was ist eure Meinung dazu?
Filey
Beitrag #2, verfasst am 08.02.2010 | 16:28 Uhr
Crazy Kenny
Ist einfach der stereotype Bösewicht mit tragischer Vergangenheit und psychischem Knacks.
* Als Waise aufgewachsen
* In der Jungend brilliant und hochangesehen
* Wechseln später zur "Dunklen Seite" über
* Streben nach der Unsterblichkeit* Selbstexperimente
* Krankhaft blasse Hautfarbe* Schlangenfetisch
* Kümmern sich einen Dreck um ihre Untergebenen
Ist einfach der stereotype Bösewicht mit tragischer Vergangenheit und psychischem Knacks.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 08.02.2010 | 18:22 Uhr
Nun, ich nenne es zufällige Parallelen.
Es ist übrigens auch ganz nett anzusehen, wie Orochimaru Sasuke ein äußerst schmerzhaftes Juin verpasst. Zu vergleichen mit Harrys Narbe?
Dass Naruto der lustige beste Freund und Sakura die schlaue dritte im Bunde ist, hat mich schon nicht mehr verwundert.
Wobei ich das Ganze wirklich eher lustig finde und kaum glaube, dass da irgendjemand bewusst abgeschrieben hat.
Es ist übrigens auch ganz nett anzusehen, wie Orochimaru Sasuke ein äußerst schmerzhaftes Juin verpasst. Zu vergleichen mit Harrys Narbe?
Dass Naruto der lustige beste Freund und Sakura die schlaue dritte im Bunde ist, hat mich schon nicht mehr verwundert.
Wobei ich das Ganze wirklich eher lustig finde und kaum glaube, dass da irgendjemand bewusst abgeschrieben hat.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 08.02.2010 | 19:11 Uhr
In Anbetracht der Tatsache, dass der erste HP-Band und das erste Naruto-Kapitel im selben Jahr in ihren Heimatländern gestartet sind, halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein Autor sich beim anderen inspiriert haben könnte. Ich halte die Ähnlichkeiten für Zufall. Orochimaru ist ja an zwei japanischen Mythen angelehnt. Einmal die Geschichte mit Susano'o und Yamata no Orochi und zum anderen an "The Tale of Jiraiya the Gallant". Letzterem ist er sogar ziemlich direkt nachempfunden.
Voldemort hingegen ist eher nach westlichen Klischees orientiert. Schlangen haben in vielen Kulturen einen recht schlechten Ruf und Selbstexperimente sind superspecial awesome.
Voldemort hingegen ist eher nach westlichen Klischees orientiert. Schlangen haben in vielen Kulturen einen recht schlechten Ruf und Selbstexperimente sind superspecial awesome.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Aion
Beitrag #5, verfasst am 08.02.2010 | 19:17 Uhr
Kazumi-san
Die Parellelen sind mir, im Team, garnicht aufgefallen, aber ich denke das ist alles nur ein großer Zufall. wenn nicht dann auch egal...Ich denke es interessiert nicht viele, wer nun von wem oder wer nun was abgeschaut hat :D
Nun, ich nenne es zufällige Parallelen.
Es ist übrigens auch ganz nett anzusehen, wie Orochimaru Sasuke ein äußerst schmerzhaftes Juin verpasst. Zu vergleichen mit Harrys Narbe?
Dass Naruto der lustige beste Freund und Sakura die schlaue dritte im Bunde ist, hat mich schon nicht mehr verwundert.
Wobei ich das Ganze wirklich eher lustig finde und kaum glaube, dass da irgendjemand bewusst abgeschrieben hat.
Die Parellelen sind mir, im Team, garnicht aufgefallen, aber ich denke das ist alles nur ein großer Zufall. wenn nicht dann auch egal...Ich denke es interessiert nicht viele, wer nun von wem oder wer nun was abgeschaut hat :D
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 08.02.2010 | 21:00 Uhr
Der gute alte Voldemort scheint vor allem im 7. Band nur noch dazu da zu sein, zusammen mit seinen Anhängern uns Deutsche mal wieder an unsere unrühmliche Vergangenheit zu erinnern.
Bei Orochimaru ist davon keine Spur zu entdecken.
Die zwei mögen ja auf den ersten Blick recht ähnlich wirken, aber da sie komplett verschiedenen Ursprungs sind, fallen die Parallelen bei genauerem Hinsehen schon etwas geringer aus.
Hier mal ein netter kleiner Link passend zum Thema.
http://media.photobucket.com/image/orochimaru%20funny/Diannisa/FunnyOrochimaruVsHarrypotter.jpg?o=16
Bei Orochimaru ist davon keine Spur zu entdecken.
Die zwei mögen ja auf den ersten Blick recht ähnlich wirken, aber da sie komplett verschiedenen Ursprungs sind, fallen die Parallelen bei genauerem Hinsehen schon etwas geringer aus.
Hier mal ein netter kleiner Link passend zum Thema.
http://media.photobucket.com/image/orochimaru%20funny/Diannisa/FunnyOrochimaruVsHarrypotter.jpg?o=16
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
kanoe
Mich würde es auch wundern, wenn die Japaner die Deutschen an ihre Vergangenheit erinnern.
Beiträge: 2758
Rang: Literaturgenie
Beitrag #8, verfasst am 10.02.2010 | 16:19 Uhr
Ich habe hoffentlich in meinem Anfangswort deutlich gemacht, dass ich auch NICHT glaube, dass eine Figur die andere beeinflusst hat.
Aber ich finde zumindest die blasse Hautfarbe und die Schlange als Lieblingstier sind ziemlich hervorstechende Gemeinsamkeiten.
Wobei bei Voldi die Schlange vermutlich das Böse symbolisiert (nach christlich-europäischer Tradition) und bei Oro eher für das ewige Leben steht (wurde den Tierchen in vielen Kulturen Asiens wegen ihrer Häutung nachgesagt).
Aber ich finde zumindest die blasse Hautfarbe und die Schlange als Lieblingstier sind ziemlich hervorstechende Gemeinsamkeiten.
Wobei bei Voldi die Schlange vermutlich das Böse symbolisiert (nach christlich-europäischer Tradition) und bei Oro eher für das ewige Leben steht (wurde den Tierchen in vielen Kulturen Asiens wegen ihrer Häutung nachgesagt).
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 10.02.2010 | 17:14 Uhr
Natürlich ist klar, was du meintest^^
Die... ich nenne sie jetzt einfach mal ganz böse "oberflächlichen Parallelen" sind eigentlich auch eher lustig^^
Die... ich nenne sie jetzt einfach mal ganz böse "oberflächlichen Parallelen" sind eigentlich auch eher lustig^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Ceorinne
Beitrag #10, verfasst am 28.02.2010 | 19:13 Uhr
Vielleicht ist ja Kishomotos Unterbewusstseine der Sculdige. seit ich nähmlich die Harry Potter Bücher verschlungen habe ist Voldemort für mich so der klassische Bössewicht.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 01.03.2010 | 20:44 Uhr
Schlangen und so weiter... sowohl Oro als auch Voldemort dürften in der westlichen Mythologie ja als ziemlich böse anzusehen sein, das ist einfach so.
Klischeehaft, aber der Klassiker und immer einzusetzen^^
Klischeehaft, aber der Klassiker und immer einzusetzen^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #12, verfasst am 13.07.2010 | 21:33 Uhr
es gibt einen wesentlichen unterschied zwischen orochimaru und voldemord: *luftholf* orochimaru hat ne nase!
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #13, verfasst am 28.09.2010 | 22:05 Uhr
Venomous Snake
das ist echt geil xD
Es gibt noch ein Unterschied....Orochimaru sieht besser aus als dieser Micheal Jackson nachmacher xD xP
es gibt einen wesentlichen unterschied zwischen orochimaru und voldemord: *luftholf* orochimaru hat ne nase!
das ist echt geil xD
Es gibt noch ein Unterschied....Orochimaru sieht besser aus als dieser Micheal Jackson nachmacher xD xP
"Danke jesus!"
"Nein! Danke Blair!" -gossip girl
"Nein! Danke Blair!" -gossip girl
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #14, verfasst am 03.10.2010 | 21:42 Uhr
Ich hätt eher gesagt, Oro ist MJ, wobei, der hatte ja am Ende auch keine Nase mehr.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #15, verfasst am 05.04.2013 | 10:14 Uhr
Ich habe gelesen, dass Kishimoto Harry Potter gelesen hat...
Ob er da jetzt was rausgenommen und verwendet hat, weiß ich nicht (^.^')
Ob er da jetzt was rausgenommen und verwendet hat, weiß ich nicht (^.^')
There was a little girl~
When she was good, she was very, very good~
But she was bad, she was horrid.
When she was good, she was very, very good~
But she was bad, she was horrid.
Cheryl
Beitrag #16, verfasst am 05.04.2013 | 11:13 Uhr
Glaube ich nicht. Er sagte zwar, er hätte es gelesen, wir wissen aber nicht wann das war.
Ich finde, wenn man von der krankhaften Hautfarbe und den Schlangen absieht, haben die zwei nicht wirklich Ähnlichkeiten. Der Charakter ist anders, das Äußere, die Fähigkeiten, die Kindheit... Außerdem behandelt Voldemort seine Untergebenen schlechter im Gegensatz zu Orochimaru.
Ich hätte z.B. mehr Angst vor Voldemort, wobei es auch nicht verlockend ist von Orochimaru "untersucht" zu werden.
Ich finde, wenn man von der krankhaften Hautfarbe und den Schlangen absieht, haben die zwei nicht wirklich Ähnlichkeiten. Der Charakter ist anders, das Äußere, die Fähigkeiten, die Kindheit... Außerdem behandelt Voldemort seine Untergebenen schlechter im Gegensatz zu Orochimaru.
Ich hätte z.B. mehr Angst vor Voldemort, wobei es auch nicht verlockend ist von Orochimaru "untersucht" zu werden.
Lexila
Beitrag #17, verfasst am 05.04.2013 | 11:17 Uhr
Wichtiger Unterschied zwischen Voldemort und Orochimaru:
Orochimaru als Figur ist interessanter als Voldemort.
Voldemort war von Geburt an "nur" böse - unfähig zu lieben (weil sein Vater ihn unter Einfluss eines Liebestranks gezeugt hat) und hat in sieben Bänden keinerlei charakterliche Entwicklung durchgemacht.
Orochimaru hingegen ist nicht durch und durch böse. Zumindest hat er echte Gefühle und er verändert sich auch.
Orochimaru hat, soweit man das aus dem rauslesen kann, was man über ihn weiß, aufgrund seiner Erfahrungen in der Kindheit/Jugend die Entwicklung zum "Bösen" durchgemacht und war mal unschuldig.
Voldemort war von Anfang an verdorben.
Orochimaru als Figur ist interessanter als Voldemort.
Voldemort war von Geburt an "nur" böse - unfähig zu lieben (weil sein Vater ihn unter Einfluss eines Liebestranks gezeugt hat) und hat in sieben Bänden keinerlei charakterliche Entwicklung durchgemacht.
Orochimaru hingegen ist nicht durch und durch böse. Zumindest hat er echte Gefühle und er verändert sich auch.
Orochimaru hat, soweit man das aus dem rauslesen kann, was man über ihn weiß, aufgrund seiner Erfahrungen in der Kindheit/Jugend die Entwicklung zum "Bösen" durchgemacht und war mal unschuldig.
Voldemort war von Anfang an verdorben.
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #18, verfasst am 05.04.2013 | 17:33 Uhr
Ich finde Orochimaru und Voldemort gleichermaßen interessant, aber ich finde, so ähnlich sind sie sich auf den zweiten Blick gar nicht mehr. Mich wundert es, dass hier noch niemand z.B. Gin Ichimaru aus Bleach erwähnt hat. Was seine geschlossenen Augen und sein breites Grinsen angeht, erinnert der mich viel mehr an einen jungen Orochimaru mit einem anderen Haarschnitt. Ich glaube einfach das Gesamtbild, dass Oro eben die Unsterblichkeit sucht, erinnert ein wenig an Voldemort, aber optisch gibt es so viele andere Charaktere, sogar in der Manga/Anime-Welt, die ihm viel ähnlicher sind als Voldemort.
Beiträge: 423
Rang: Paragraphenreiter
Beta-Tester App
Beitrag #19, verfasst am 07.04.2013 | 11:42 Uhr
Die ganze Ähnlichkeitsdiskussion erinnert mich ein wenig an dieses alte Youtubevideo von Omnistrife
http://www.youtube.com/watch?v=CSq32T3nc0M
Aber back to the topic. Orochimaru basiert auf der selben japanischen Legende wie die anderen drei Sannin, es ist unwahrscheinlich,dass Voldemort in den Entwicklungsprozess eingeflossen ist. Ein paar der Ukiyo-e Dartselleungen, die Google ausgespuckt hat, zeigen selbigen Orochimaru auch mit ziemlich blasser Haut, also wieder nur eine zufällige Ähnlichkeit mit Voldy.
http://www.youtube.com/watch?v=CSq32T3nc0M
Aber back to the topic. Orochimaru basiert auf der selben japanischen Legende wie die anderen drei Sannin, es ist unwahrscheinlich,dass Voldemort in den Entwicklungsprozess eingeflossen ist. Ein paar der Ukiyo-e Dartselleungen, die Google ausgespuckt hat, zeigen selbigen Orochimaru auch mit ziemlich blasser Haut, also wieder nur eine zufällige Ähnlichkeit mit Voldy.
"Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist diese Signatur geschlossen"
Seite: 1