Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 19.08.2018 | 21:46 Uhr
Hallo,
was haltet ihr von einem supernatural / Arrow Crossover?
Um ehrlich zu sein mir würde die Idee sehr gefallen, wenn CW mal so eine Folge machen würde. Vor allem die Schauspieler verstehen sich sehr sehr gut.
Wie würdet ihr euch ein Crossover bei 2 Serien mit den unterschiedlichsten Charakteren und Handlungen vorstellen
was haltet ihr von einem supernatural / Arrow Crossover?
Um ehrlich zu sein mir würde die Idee sehr gefallen, wenn CW mal so eine Folge machen würde. Vor allem die Schauspieler verstehen sich sehr sehr gut.
Wie würdet ihr euch ein Crossover bei 2 Serien mit den unterschiedlichsten Charakteren und Handlungen vorstellen
Beiträge: 25059
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 19.08.2018 | 22:39 Uhr
Es gibt hier eine FF dazu, die mir recht gut gefallen hat. Ein "richtiges" Crossover der Serien im TV fänd ich klasse. Gab jedenfalls ein paar recht witzige Szenen in der FF, die ich mir so auch in der Serie sehr gut vorstellen könnte. 😂
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #3, verfasst am 20.08.2018 | 18:05 Uhr
Hmmm...
Ich bin jetzt nicht so der riesen Arrow-Fan, und nach Staffel 2 ausgestiegen, weil es mir dann doch zu abgefahren wurde, nachdem mir die Anfangs-Idee doch gefallen hat.
Von daher brauche ich das gar nicht, ein Crossover damit.
Mir fällt gerade auf, dass jemand, der nicht so sehr im SPN-Universum verwurzelt ist, die späteren Saffeln auch für ziemlich abegfahren halten könnte *lach* Von Monstern zu Engel-Douchebags ;-)))
Naja, der Unterschied für mich ist, dass Arrow als Serie anfing, die irgendwie doch im echten Leben spielen könnte und dann ins Mystische abgleitet - SPN dagegen hat von vorne herein klar gemacht, dass es um Übersinnliches geht.
Jedenfalls: Lieber her mit den Wayward-Sisters :-))))))
LG
Ann
Ich bin jetzt nicht so der riesen Arrow-Fan, und nach Staffel 2 ausgestiegen, weil es mir dann doch zu abgefahren wurde, nachdem mir die Anfangs-Idee doch gefallen hat.
Von daher brauche ich das gar nicht, ein Crossover damit.
Mir fällt gerade auf, dass jemand, der nicht so sehr im SPN-Universum verwurzelt ist, die späteren Saffeln auch für ziemlich abegfahren halten könnte *lach* Von Monstern zu Engel-Douchebags ;-)))
Naja, der Unterschied für mich ist, dass Arrow als Serie anfing, die irgendwie doch im echten Leben spielen könnte und dann ins Mystische abgleitet - SPN dagegen hat von vorne herein klar gemacht, dass es um Übersinnliches geht.
Jedenfalls: Lieber her mit den Wayward-Sisters :-))))))
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 294
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 26.08.2018 | 16:45 Uhr
Ich weiß nicht so recht....
Eigentlich bin ich ein ziemlicher Fan der DC Serien oder des Arrowverse. Allerdings konnte ich Arrow selbst von Anfang an am wenigsten leiden. Ich konnte zu keinem der Charaktere eine richtige Verbindung aufbauen und viele "Plottwists" kamen zu vorhersehbar oder wirkten sehr gezwungen.
Aber es geht hier ja um das Crossover, also... Das ganze Parallelwelt-Hopping ist mir in spn mittlerweile fast schon zu viel geworden und dass Arrow im gleichen Universum spielt wie spn, ist ziiiemlich unrealistisch. Also müsste dieses Treffen ja schon auf Erde 67 oder so stattfinden und wie gesagt- ich bin kein Fan dieser neuen Entwicklung bei spn. Die Charas wären sicher interessant zusammen und dass die Schauspieler sich so gut verstehen ist toll.
Fazit: Wäre irgendwie cool und witzig, muss aber nicht sein.
Eigentlich bin ich ein ziemlicher Fan der DC Serien oder des Arrowverse. Allerdings konnte ich Arrow selbst von Anfang an am wenigsten leiden. Ich konnte zu keinem der Charaktere eine richtige Verbindung aufbauen und viele "Plottwists" kamen zu vorhersehbar oder wirkten sehr gezwungen.
Aber es geht hier ja um das Crossover, also... Das ganze Parallelwelt-Hopping ist mir in spn mittlerweile fast schon zu viel geworden und dass Arrow im gleichen Universum spielt wie spn, ist ziiiemlich unrealistisch. Also müsste dieses Treffen ja schon auf Erde 67 oder so stattfinden und wie gesagt- ich bin kein Fan dieser neuen Entwicklung bei spn. Die Charas wären sicher interessant zusammen und dass die Schauspieler sich so gut verstehen ist toll.
Fazit: Wäre irgendwie cool und witzig, muss aber nicht sein.
Beiträge: 431
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 26.08.2018 | 17:20 Uhr
Die Offiziellen des Senders haben schon mitgeteilt, dass es kein Arrow/SPN Crossover geben wird.
Family don't end with blood. ~ Bobby Singer
Giles
Beitrag #6, verfasst am 30.08.2018 | 18:46 Uhr
Warum ?
Beiträge: 431
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #7, verfasst am 31.08.2018 | 10:18 Uhr
Family don't end with blood. ~ Bobby Singer
Seite: 1