Bis auf die TARDIS. weia... wer bitte hat sich das denn ausgedacht? Hätte sie so zu Beginn ausgesehen, hätt ich wahrscheinlich die Serie gar nicht groß verfolgt, da das so komisch wirkt.
Sorry, aber... da fand ich die vorherige Gestaltung von besserer Quali als das.
Ja gut, gibt das ein oder andere, wo ich denke: was soll das denn jetzt bitte? Aber wie gesagt, ich hatte eher mit noch schlimmeren / peinlicheren Szenen gerechnet. Also dafür ists noch recht gut gemacht und ich find "sie" nu auch gar nicht so schlimm.
Das mit dem Sonic Screwdriver... öhm ja... lassen wir das Thema besser, oder? Auch wenn ich die Szenen der Entstehung an sich witzig fand... witzig, aber arg unlogisch...
Bei manchen Sachen hab ich mich einfach gefragt: hat eigentlich irgendwer mal ne Folge "Doctor Who" angeschaut? Oder vielmehr: haben die da stellenweise unter Gedächtnisverlust gelitten?
Ich muß mich nu nur noch dran gewöhnen, dass nicht einer meiner eigenen Charas gemeint ist, wenn es da "Doc" heißt. 😂
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Meine Meinung:
Etwas sehr enttäuschend diese Staffel. Vor allen da hier keine durchgehende Hauptstory mehr gibt die einen Spannungsbogen aufbaut. Wie in den alten Staffeln, die Stille, Clara Oswald und so weiter. Kein tolles Finale in der letzten Folge der Staffel. Und wieso sind es auf ein Mal nur noch 10 Folgen und nicht mehr 13 plus eine Weihnachtsfolge?
Jodie Whittaker spielt den Doctor Who eigentlich gar nicht mal so schlecht. Sie besitzt Charme, hier ist der Dr. ein wenig naiv, verrückt, gut gelaunt, fast wie eine Mischung aus den 10 und 11 Dr. Who. An ihr liegt es nicht, sondern an den Drehbüchern. Vor allen es taucht kein alter Feind auf, keine Daleks, keine Cyperman, keine Weinende Engel und so weiter. Auch kein Bezug auf alte Staffeln und Begleiter wie zuvor. Hier tauchte mal Rose auf, oder Clara (sie lebt ja noch und ist mit ihrer eigenen Tardis ja unterwegs.)
Wo wir mal beim Thema Tardis sind, dem Raumschiff und der Zeitmaschine von Dr. Who. Sie taucht so gut wie nie auf, die Inneneinrichtung ist furchtbar, hat nichts was den Charakter des Doktors wiederspiegelt, wie früher. Sie scheint eher gar keine Inneneinrichtung zu besitzen. Wie langweilig. Außerdem hat sie auch merkwürdigerweise keine Seele mehr, sie ist eher wie eine Maschine die benutzt wird. Aber wie wir Fans ja wissen aus alten Staffeln hat die Tardis eine Seele und gleicht mehr einem Lebewesen.
Die Begleiter sind auch sehr farblos, besitzen keinen echten Nutzen bisher. Die Abenteuer hätte der Dr. auch alleine geschafft. Auch scheinen sie auf der Erde gar nicht vermisst zu werden. Eine ist Polizistin und scheint ihren Job wohl nicht ernst zu nehmen da sie dort nie wieder auftaucht. In den alten Staffeln hat man viel mehr über das Privatleben der Begleiter erfahren, Familie und Beruf und welche Probleme sie da haben. Sie kehrten immer wieder zurück, hatten Heimweh zu der Familie, nichts davon in dieser 11. Staffel.
Cool ist die moderne Version der Titelmusik, dafür ist der Vorspann furchtbar geworden. Was auch viel fehlt ist der Sci Fi Faktor. Die meisten Folgen spielen auf der Erde und wenn man schon mal in die Vergangenheit reist, bleiben der Dr. und seine Begleiter in ihren normalen Kleidung und fallen gar nicht auf. Hier waren wohl passende Kostüme zu teuer oder was? Früher hat der Dr. alleine deswegen eine riesige Kleiderkammer in seiner Tardis gehabt und darauf geachtet das auch seine Begleiterin sich der Zeit entsprechend anzog. Man wollte halt nicht auffallen.
Besonders langweilig fand ich die Folgen Rose und die Hexenjäger. Rose baute auf eine wahre Geschichte auf, bot aber kaum interessantes oder actionreiches. Und die Folge Hexenjäger sagt ja praktisch schon worum es geht und und in welcher Zeit sie spielt. Aber selbst im Mittelalter fallen der Dr. und seine Begleiter in ihren modernen Kleidung so gar nicht auf und landen nicht auf einem Scheiterhaufen. Hier hatte ich nur Kopfschütteln übrig.
Vor allen nach der 10. Folgen hatte ich da Gefühl die Staffel sei noch gar nicht beendet. Eben weil es keine Hauptstory gab. Die Staffel wirkt daher wie eine alte Star Trek Staffel aus den 60er. Hier wurden auch nur Geschichten erzählt von Folge zur Folge, nur waren die Geschichten viel besser und interessanter.
Wenn es mal Effekte gab, waren die aber nicht schlecht. Aber allen in allen bot mir die 11. Staffel viel zu wenig Dr. Who und viel zu viel einer Seifenoper. Viel Gelaber mit noch weniger Inhalt.
Positiv nur Jodie als neuer Dr. und die tolle Titelmelodie, sonst sehr schwach auf der Brust
öhm... nicht ganz. Das Thema kam öfter mal auf. Weiß grad nicht, mit wem der Doc da schon alles drüber diskutiert hat. Ich meine Donna wars mal, Clara evtl. auch... und Rose stellte ja auch mind. einmal fest, dass sie arg unpassend gekleidet ist.Wyvernstern
und wenn man schon mal in die Vergangenheit reist, bleiben der Dr. und seine Begleiter in ihren normalen Kleidung und fallen gar nicht auf. Hier waren wohl passende Kostüme zu teuer oder was? Früher hat der Dr. alleine deswegen eine riesige Kleiderkammer in seiner Tardis gehabt und darauf geachtet das auch seine Begleiterin sich der Zeit entsprechend anzog. Man wollte halt nicht auffallen.
Jedenfalls hatte der (10.?) Doc doch irgendwo erklärt, dass das kein wirkliches Problem sei.
(Mal davon ab, dass zuvor die Verkleidung ja mehr als einmal schief ging, weil die TARDIS selten da gelandet ist, wo der Doc hinwollte. 😉)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Vielleicht sollte ich mir meine alten Staffeln noch mal ansehen, wobei ich gerade meine bei den 10. Doc hatten sie immer die richtigen passenden Kleidung an. Kann sein das ich mich da also etwas vertue.
Und da war mein ich auch zu Beginn ne Szene, wo Donna Angst hatte, aufzufallen... ?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Vielleicht sollte ich mir meine alten Staffeln noch mal ansehen, wobei ich gerade meine bei den 10. Doc hatten sie immer die richtigen passenden Kleidung an. Kann sein das ich mich da also etwas vertue.
Staffel 2 Folge 2 🤣
Meine erste Folge mit dem 10. Doctor. Rose zieht sich für das Jahr 1980 an (kurze Jeans... etc.), doch die Tardis landet im Jahr 1880, weil sie gerade Lust dazu hat. Rose fällt so richtig auf, wird auch als verwildertes Kind bezeichnet und Queen Viktoria hat es glaub ich treffend ausgedrückt: "Ich bin ihrer Nacktheit langsam überdrüssig"
Fehler passieren...
Ich überleg gerade, ob sich der 7. (immer noch mein Fav) überhaupt mal umgezogen hat. Also bei Ace weiß ichs, aber der Doc... hab so meine Zweifel. 😂
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gibt es hier schon einen Thread für die neue Staffel mit Jodie Whittaker?
Und dann ist er vorgekommen und ich war ein wenig entäuscht... aber Jack ist Jack wie er leibt und lebt, und das ist gut so. Trotzdem hätte ich mir etwas... anderes gewünscht... aber ich will jetzt nicht groß Spoilern.
Und so weit ich weiß gibt es noch keinen Tread dazu... aber ich müsste nochmal nachgucken.
Wieso hat dich Ezri der Auftritt von Jack enttäuscht?
Aber nu gut... wird wohl eher nicht passieren. *seufz*)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Fand es auch überraschend gut, dass sie den Takt geändert haben. Statt 13 gibt 10 Folgen, die länger sind (60 statt 45 Minuten) und dafür keine überbrodelnden Doppelfolgen mehr.
-Severus Snape
sharon62
Hallo, dann gebe ich mal auch meinen Senf dazu. Ich habe mir die neue Staffel komplett angesehen - und bin enttäuscht, wie ich leider zugeben muss. Nach der ersten Epidose hatte ich noch ein wenig Hoffnung, dass sich die neue Doktorin noch macht, aber inzwischen...
Sie wirkt mir viel zu menschlich, es fehlen die bisher deutlichen Hinweise darauf, dass sie im Grund genommen völlig nichtmenschlich, eben ein Timelord, ist. Und ihre Begleiter sind leider völlig blass und nichtssagend. Mitläufer sozusagen, die nichts Eigenes in die Handlung einbringen. Einzig Graham hat zumindest hin und wieder einen eigenen Charakter.
Dazu fällt mir immer wieder die extreme "politische Korrektheit" auf. Im Grunde ist ja nichts dagegen zu sagen, aber die Botschaft wird doch sehr deutlich, quasi mit den Holzhammer, rübergebracht: Sei brav und freundlich, liebe deinen Nächsten, sei gegen Fremdenhass, Gewalt ist keine Lösung, etc.
Alle Doktoren hatten diese Tendenzen (was ja toll ist), aber bei keinem wurde das so übertrieben dargestellt.
Ich hoffe inständig, dass die Doktorin in der 2. Staffel einen eigenen Charakter bekommt oder entwickelt. Es wäre wirklich schade, wenn diese tolle Serie zu einer 08/15-Sci-Fi-Serie verblasst.
Ja, das mit der Political Correctness in der Serie ist wirklich total lächerlich...schließlich schauen sich die Leute solche Serien an, um unterhalten zu werden und nicht, um mit Holzhammermethode belehrt zu werden.
Zudem sind die Folgen langweilig und vorhersehbar, die Handlung längst nicht mehr so spannend wie in anderen Staffeln.
Ich hoffe wirklich, dass Dr. Who irgendwann wieder normal wird, und nicht mehr ständig mit Political correctness überfrachtet wird.
Man schaut sich doch gerade deswegen solche Serien an, um Ablenkung vom Political Correctness Geschwurbel der Politiker zu finden...ist also echt ätzend, wenn das Geschwurbel dann in so einer Serie einfach weitergeht😡
Auch ihre Begleiter(eine Muslima und ein Schwarzer) wurden wohl nur in die Serie eingebaut um der Political Correctness zu dienen. Wenigstens ließ man bei der Muslima das Kopftuch weg, sonst hätte ich schon nach Folge eins aufgehört, die Serie anzuschauen.
Früher liebte ich diese Serie, jetzt löst sie bei mir nur noch Brechreiz und Langeweile aus und ich hoffe, dass sie wieder irgendwann so normal und spannend wird wie in früheren Staffeln.
LadyGaladriel
Auch ihre Begleiter(eine Muslima und ein Schwarzer) wurden wohl nur in die Serie eingebaut um der Political Correctness zu dienen.
Den Doctor haben doch schon immer die verschiedensten Companions begleitet, Menschen verschiedenster Herkunft, Außerirdische, ein Pinguin 😆 ...
Wäre irgendwo komisch, wenn ihn nur "weiße" begleiten würden.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
LadyGaladriel
Auch ihre Begleiter(eine Muslima und ein Schwarzer) wurden wohl nur in die Serie eingebaut um der Political Correctness zu dienen.
Den Doctor haben doch schon immer die verschiedensten Companions begleitet, Menschen verschiedenster Herkunft, Außerirdische, ein Pinguin 😆 ...
Wäre irgendwo komisch, wenn ihn nur "weiße" begleiten würden.
Ja, aber früher reiste er nie mit einer Muslima und einem Schwarzen, da merkt man, dass die Macher der Serie sich der völlig übertriebenen political correctness gebeugt haben.
Wenigstens trägt sie kein Kopftuch...hätte sie eines angehabt, hätte ich sofort nach der ersten Folge aufgehört zu schauen, so kam sie wenigstens noch westlich und säkulär rüber, aber wenn das so weitergeht, gibts in einer der nächsten Staffel eine komplett verschleierte Muslima als Begleiterin.
Dr. Who war einfach früher besser, heute hat man das Gefühl, die Macher der Serie wollen den Zuschauer nur noch belehren.
LadyGaladriel
Ja, aber früher reiste er nie mit einer Muslima und einem Schwarzen, da merkt man, dass die Macher der Serie sich der völlig übertriebenen political correctness gebeugt haben.
12. Doctor:
Bill Potts
Courtney Woods
Rigsy
11. Doctor:
Artie Maitland
Angie Maitland
10. Doctor:
Martha Jones
Mickey Smith
Und ansonsten gab es z.B. noch Chang Lee (asiatische Abstammung, Companion des 8. Doctors), Nefertiti (vllt eher bekannt unter "Nofretete")...
Dr. Who war einfach früher besser, heute hat man das Gefühl, die Macher der Serie wollen den Zuschauer nur noch belehren.
Wie viel von Doctor Who hast du denn schon gesehen? Der Islam war z.B. öfter mal Thema. Und das vom ersten Doctor an.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
LadyGaladriel
Ja, aber früher reiste er nie mit einer Muslima und einem Schwarzen, da merkt man, dass die Macher der Serie sich der völlig übertriebenen political correctness gebeugt haben.
12. Doctor:
Bill Potts
Courtney Woods
Rigsy
11. Doctor:
Artie Maitland
Angie Maitland
10. Doctor:
Martha Jones
Mickey Smith
Und ansonsten gab es z.B. noch Chang Lee (asiatische Abstammung, Companion des 8. Doctors), Nefertiti (vllt eher bekannt unter "Nofretete")...
Dr. Who war einfach früher besser, heute hat man das Gefühl, die Macher der Serie wollen den Zuschauer nur noch belehren.
Wie viel von Doctor Who hast du denn schon gesehen? Der Islam war z.B. öfter mal Thema. Und das vom ersten Doctor an.
Ich habe fast alle Folgen gesehen.
Und nicht nur mir ist aufgefallen, dass in den letzten zwei Staffeln eine regelrechte Indoktrination mit political correctness stattgefunden hat.
Und eine Muslima als Reisebegleiterin hatte der Doktor vorher nie, das ist für mich ein absolutes No Go, und ich befürchte, wenn die Islamisierung Europas in ein paar Jahren noch weiter fortgeschritten ist, werden alle Begleiterinnen des Doktors nur noch Kopftuch tragen. 😡
Früher war das eine sehr gute Serie, zwar auch multikulturell, aber nicht zwanghaft übertrieben multikulturell, und das ist ein enormer Unterschied.