Autor
Beitrag
Beiträge: 155
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #351, verfasst am 09.07.2015 | 20:52 Uhr
Ich shippe sie!
KEINESFALLS erwarte ich, dass sie gleich miteinander ins Bett springen..Aber ich mag sie wie sie so sind..Ich kann etwas Shippen, ohne zu erwarten, dass sich daraus NOCH mehr entwickelt. Es ist gut so wie es ist und diese Andeutungen finde ich immer wieder lustig.
Manchmal kann ich es mir jedoch nicht vorstellen, wenn einer eine Freundin bekommt; kann sie also mit niemanden anderen Shippen.
Wincest - Ja
Muss aber nicht mehr sein als es gerade hat..
Wenn mich jedoch das Bedürfnis packt, dann lese ich ein paar Fanfiktion. ;)
KEINESFALLS erwarte ich, dass sie gleich miteinander ins Bett springen..Aber ich mag sie wie sie so sind..Ich kann etwas Shippen, ohne zu erwarten, dass sich daraus NOCH mehr entwickelt. Es ist gut so wie es ist und diese Andeutungen finde ich immer wieder lustig.
Manchmal kann ich es mir jedoch nicht vorstellen, wenn einer eine Freundin bekommt; kann sie also mit niemanden anderen Shippen.
Wincest - Ja
Muss aber nicht mehr sein als es gerade hat..
Wenn mich jedoch das Bedürfnis packt, dann lese ich ein paar Fanfiktion. ;)
Wenn wir alle vom anderen die Geheimnisse wüssten, wie befreiend wäre das dann für uns? (John Collins)
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #352, verfasst am 30.07.2015 | 10:44 Uhr
Wincest?
Bin absolut dagegen!
Ich liebe Supernatural sehr, aber sowas ist meiner Meinung nach wirklich schrecklich.
Ich finde es auch nicht gut, dass Destiel so gehypt wird.
Wenn es im normalen SInne, also freundschaftlich, ist finde ich das vollkommen in Ordnung und stimme zu.
Aber nicht, wenn die Fans eine Liebesbeziehung zwischen Cas und Dean wollen.
Das schlimmste daran, auf den ganzen Conventions ist es immer wieder ein großes Thema und mindestens ein Fan spricht es an.
Aber man sieht auch wie sehr besonders Jensen diese Themen verabscheut.
Also nein, ich persönlich lese keine Wincest Fanfictions und werde es auch nicht.
Bin absolut dagegen!
Ich liebe Supernatural sehr, aber sowas ist meiner Meinung nach wirklich schrecklich.
Ich finde es auch nicht gut, dass Destiel so gehypt wird.
Wenn es im normalen SInne, also freundschaftlich, ist finde ich das vollkommen in Ordnung und stimme zu.
Aber nicht, wenn die Fans eine Liebesbeziehung zwischen Cas und Dean wollen.
Das schlimmste daran, auf den ganzen Conventions ist es immer wieder ein großes Thema und mindestens ein Fan spricht es an.
Aber man sieht auch wie sehr besonders Jensen diese Themen verabscheut.
Also nein, ich persönlich lese keine Wincest Fanfictions und werde es auch nicht.
Nicht geräuschlos Atmen, sondern lauthals nach Luft schnappen.
Melancholy Sky
Muss dir zustimmen, Laufmasche. Ich bindefinitiv nicht homophob, im Gegenteil, und habe auch nichts gegen Fanfictions mit Slash - aber Inzest unter Brüdern? Und dann auch noch zwischen den beiden? Finde ich extrem befremdlich und leider auch abstoßend. Aber natürlich soll jeder schreiben was er möchte...ich verstehe zwar nicht ganz, warum man das schreiben oder lesen möchte, aber ich verurteile niemanden...Meiner Meinung nach ist das halt übertrieben und ich lese es dann halt auch nicht.
Und ich frage mich auch ab und zu, was die Schauspieler wohl dazu denken würden...Oder eher denken, denn sie wissen ja, dass über sie Fanfictions geschrieben werden. Ich fände es schon sehr merkwürdig, wenn ich wüsste, dass jemand solche Geschichten über mich schreibt. :O
Und ich frage mich auch ab und zu, was die Schauspieler wohl dazu denken würden...Oder eher denken, denn sie wissen ja, dass über sie Fanfictions geschrieben werden. Ich fände es schon sehr merkwürdig, wenn ich wüsste, dass jemand solche Geschichten über mich schreibt. :O
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #354, verfasst am 03.08.2015 | 06:47 Uhr
Melancholy Sky
Soweit ich weiß ist Jensen auf jeden Fall nicht allzu begeistert von Wincest-FFs...
Und ich frage mich auch ab und zu, was die Schauspieler wohl dazu denken würden...Oder eher denken, denn sie wissen ja, dass über sie Fanfictions geschrieben werden.
Soweit ich weiß ist Jensen auf jeden Fall nicht allzu begeistert von Wincest-FFs...
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Melancholy Sky
diamond99
Das kann ich mir gut denken :D Ich meine, ist doch megapeinlich oder? Mir würde sich der Magen umdrehen, wenn ich als Schauspieler sowas lesen würde. Oder allein schon wissen würde, dass das existiert. Allein das Kopfkino das da entstehen muss - würg. Ich verstehe die Motivation sowas zu schreiben einfach nicht. Es ist doch eine Sache, die Kreativität spielen zu lassen, und die Geschichten weiterzuspinnen oder zu schreiben, was man sich persönlich für die Serie wünscht...Aber warum schreibt man Inzest?! Und das auch noch unter Brüdern und wenn man genau weiß, wie die Figuren aussehen 🤨. Vielleicht kann das ja mal jemand erörtern? Ehrlich, mich würde das echt interessieren, aus welcher Motivation sowas entsteht.
Melancholy SkyUnd ich frage mich auch ab und zu, was die Schauspieler wohl dazu denken würden...Oder eher denken, denn sie wissen ja, dass über sie Fanfictions geschrieben werden.
Soweit ich weiß ist Jensen auf jeden Fall nicht allzu begeistert von Wincest-FFs...
Das kann ich mir gut denken :D Ich meine, ist doch megapeinlich oder? Mir würde sich der Magen umdrehen, wenn ich als Schauspieler sowas lesen würde. Oder allein schon wissen würde, dass das existiert. Allein das Kopfkino das da entstehen muss - würg. Ich verstehe die Motivation sowas zu schreiben einfach nicht. Es ist doch eine Sache, die Kreativität spielen zu lassen, und die Geschichten weiterzuspinnen oder zu schreiben, was man sich persönlich für die Serie wünscht...Aber warum schreibt man Inzest?! Und das auch noch unter Brüdern und wenn man genau weiß, wie die Figuren aussehen 🤨. Vielleicht kann das ja mal jemand erörtern? Ehrlich, mich würde das echt interessieren, aus welcher Motivation sowas entsteht.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #356, verfasst am 03.08.2015 | 23:10 Uhr
Ich kanns auch nicht verstehen. Allein schon, dass ich mir Jared und Jensen nie zusammen im Bett vorstellen kann. Und das überträgt sich in gewisser Weise auf Sam und Dean. Selbst, wenn ich es wirklich versuche und mir Stellen in der Serie anschaue, von denen es heißt, da kommt was romantisches rüber - ich sehe es einfach nicht.
Ich sehe nicht mehr als zwei Brüder, die einander eine Menge bedeuten. Punkt. Aus.
Ich sehe nicht mehr als zwei Brüder, die einander eine Menge bedeuten. Punkt. Aus.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Melancholy Sky
Beitrag #357, verfasst am 03.08.2015 | 23:34 Uhr
Geht mir wieder genau so :D
Ich seh aber auch nie, was da für "romantische" Szenen zwischen Dean und Castiel sein sollen, was ja viele immer hervorheben -.- In manchen Serien mag wirklich etwas homoerotisches zwischen Figuren existieren - aber gerade bei Supernatural finde ich, da ist null Romantik zwischen den männlichen Charakteren. Ich muss einfach sagen, ich mag es nicht besonders, wenn die Figuren so völlig verändert werden, dann verliere ich den Bezug zur Serie. Und man kann doch nicht einfach ignorieren, dass Dean ständig Frauen hinterher schaut und einfach ein Draufgänger ist! Das macht seine Figur doch aus. Und da also der ganze Wincest und Slash für mich bei Supernatural keinen Sinn ergibt, bleib ich auch tunlichst von solchen Stories weg 🙃
Die Beziehung zwischen Dean und Sam ist halt eine ganz normale Brüderbeziehung. Dean hat einfach einen starken Beschützerinstinkt gegenüber Sam - ist ja klar, er musste auf ihn aufpassen und ist der Ältere. Wie man da nun Verliebtheit oder gar Begehren hineininterpretieren und eine Story darüber schreiben kann, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben. 😒
Ich seh aber auch nie, was da für "romantische" Szenen zwischen Dean und Castiel sein sollen, was ja viele immer hervorheben -.- In manchen Serien mag wirklich etwas homoerotisches zwischen Figuren existieren - aber gerade bei Supernatural finde ich, da ist null Romantik zwischen den männlichen Charakteren. Ich muss einfach sagen, ich mag es nicht besonders, wenn die Figuren so völlig verändert werden, dann verliere ich den Bezug zur Serie. Und man kann doch nicht einfach ignorieren, dass Dean ständig Frauen hinterher schaut und einfach ein Draufgänger ist! Das macht seine Figur doch aus. Und da also der ganze Wincest und Slash für mich bei Supernatural keinen Sinn ergibt, bleib ich auch tunlichst von solchen Stories weg 🙃
Die Beziehung zwischen Dean und Sam ist halt eine ganz normale Brüderbeziehung. Dean hat einfach einen starken Beschützerinstinkt gegenüber Sam - ist ja klar, er musste auf ihn aufpassen und ist der Ältere. Wie man da nun Verliebtheit oder gar Begehren hineininterpretieren und eine Story darüber schreiben kann, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben. 😒
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #358, verfasst am 04.08.2015 | 22:09 Uhr
"Keinen Sinn ergeben" ist sehr gut gesagt. Dean rennt den Frauen hinterher und beide verkörpern die typischen Klischees von Macho-Männern, (Dean etwas mehr als Sam), ich sag nur Sixpack, Alkohol, Sex (mit Frauen!!!).
Wie man je auf die Idee kommen könnte, die beiden wären schwul und dann auch noch aufeinander scharf, wird sich mir nie erschließen.
Ich mag es, wenn die Figuren in den FFs IC sind. OOCer als Wincest oder Destiel geht ja gar nimmer... 😒
Ne, ich will Sam und Dean als Brüder. Das ist, was die Serie ausmacht und das ist, was ich an der Serie liebe. Solche FFs suche und lese ich. Nix anderes. Gott sei Dank gibt es diese FFs auch, denn von dem brüderlichen Beschützerinstinkt bekomme ich einfach nie genug. ❤
Zitat: "aber gerade bei Supernatural finde ich, da ist null Romantik zwischen den männlichen Charakteren"
DAS trifft kurz und bündig den Nagel auf den Kopf. Freundschaft, ja. Verbundenheit ja - Romantik nein.
Ich stelle jetzt einfach mal in den Raum, dass viele (ich sag nicht alle!) wohl einfach mal eine Slash Story schreiben wollen und dafür schlicht und einfach schon vorhandene Charaktere hernehmen, völlig egal, ob das in den Canon passt, oder nicht. Ich gebe zu, das habe ich auch einmal in einer FFs von mir gemacht ("Speechless"), aber ich hab dann halt im AU (alternativ Universum) geschrieben. Das ist dann auch nochmal was anderes, finde ich.
Wie man je auf die Idee kommen könnte, die beiden wären schwul und dann auch noch aufeinander scharf, wird sich mir nie erschließen.
Ich mag es, wenn die Figuren in den FFs IC sind. OOCer als Wincest oder Destiel geht ja gar nimmer... 😒
Ne, ich will Sam und Dean als Brüder. Das ist, was die Serie ausmacht und das ist, was ich an der Serie liebe. Solche FFs suche und lese ich. Nix anderes. Gott sei Dank gibt es diese FFs auch, denn von dem brüderlichen Beschützerinstinkt bekomme ich einfach nie genug. ❤
Zitat: "aber gerade bei Supernatural finde ich, da ist null Romantik zwischen den männlichen Charakteren"
DAS trifft kurz und bündig den Nagel auf den Kopf. Freundschaft, ja. Verbundenheit ja - Romantik nein.
Ich stelle jetzt einfach mal in den Raum, dass viele (ich sag nicht alle!) wohl einfach mal eine Slash Story schreiben wollen und dafür schlicht und einfach schon vorhandene Charaktere hernehmen, völlig egal, ob das in den Canon passt, oder nicht. Ich gebe zu, das habe ich auch einmal in einer FFs von mir gemacht ("Speechless"), aber ich hab dann halt im AU (alternativ Universum) geschrieben. Das ist dann auch nochmal was anderes, finde ich.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #359, verfasst am 05.08.2015 | 10:47 Uhr
bin auch kein wincest fan
finde ich schade das die meisten der ff auf slash basieren. schwierig eine ff zu finden die sich nur auf abenteur basiert.
finde ich schade das die meisten der ff auf slash basieren. schwierig eine ff zu finden die sich nur auf abenteur basiert.
Beiträge: 339
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #360, verfasst am 29.09.2015 | 23:39 Uhr
Nun muss ich mich auch mal hierzu äußern, da mich dieses Thema momentan sehr beschäftigt.
Bis vor ein paar Wochen dachte ich, ich sei mir vollkommen im Klaren darüber: Wincest geht gar nicht!
Die Gründe dafür sind offensichtlich, denn es ist erstens Inzest, zweitens total OOC und eine Kombination aus Beidem ist etwas, worüber ich nichts hören, geschweige denn lesen oder sehen will.
Dass die Brüderlichkeit die Hauptsache ist, die Supernatural ausmacht, ist vollkommen meine Meinung und das sollte auch so bleiben.
Trotzdem reizen mich Wincest-FFs immer mehr und ich habe mittlerweile in einige reingelesen, woraufhin ich feststellen musste, dass bei den meisten (nicht bei allen) das einzige Ziel war, die beiden ins Bett zu bekommen. Das mag ich nicht.
Ich wäre aber durchaus daran interessiert, eine langsame Entwicklung zu sehen, die dann auch die plötzliche OOCness der Charaktere zumindest vermindert.
Der eigentliche Grund, warum Wincest mich interessiert, ist, dass die Wirkung gut geschriebener FFs ziemlich einnehmend sein kann und einen mit einer Spannung fesseln kann, wie es bei einer herkömmliche Lovestory meiner Meinung nach nicht möglich ist. Ich denke jedoch, man sollte auch bei so einer FF auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ein Kuss zwischen Sam und Dean ist für mich das höchste der Gefühle und das auch nur nach angemessener, irgendwie nachvollziehbarer Entwicklung.
Bis vor ein paar Wochen dachte ich, ich sei mir vollkommen im Klaren darüber: Wincest geht gar nicht!
Die Gründe dafür sind offensichtlich, denn es ist erstens Inzest, zweitens total OOC und eine Kombination aus Beidem ist etwas, worüber ich nichts hören, geschweige denn lesen oder sehen will.
Dass die Brüderlichkeit die Hauptsache ist, die Supernatural ausmacht, ist vollkommen meine Meinung und das sollte auch so bleiben.
Trotzdem reizen mich Wincest-FFs immer mehr und ich habe mittlerweile in einige reingelesen, woraufhin ich feststellen musste, dass bei den meisten (nicht bei allen) das einzige Ziel war, die beiden ins Bett zu bekommen. Das mag ich nicht.
Ich wäre aber durchaus daran interessiert, eine langsame Entwicklung zu sehen, die dann auch die plötzliche OOCness der Charaktere zumindest vermindert.
Der eigentliche Grund, warum Wincest mich interessiert, ist, dass die Wirkung gut geschriebener FFs ziemlich einnehmend sein kann und einen mit einer Spannung fesseln kann, wie es bei einer herkömmliche Lovestory meiner Meinung nach nicht möglich ist. Ich denke jedoch, man sollte auch bei so einer FF auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ein Kuss zwischen Sam und Dean ist für mich das höchste der Gefühle und das auch nur nach angemessener, irgendwie nachvollziehbarer Entwicklung.
Show Up.
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Ein für mich besonders interessanter Aspekt ist es, dass die allermeisten Slash-Stories von Frauen (heterosexuellen? Zumindest Leute, die lt. Profil auch Kinder haben) geschrieben werden...
Warum ist das so? Wieso haben Slash-Geschichten einen solchen Zulauf an Lesern - übrigens auch wieder zum Großteil Frauen?
Ich habe da immer mal wieder drüber nachgedacht.
Und meine ganz persönliche Theorie ist es, dass frau eine Slash-Geschichte gegenüber einer "normalen" Romanze bevorzugt, weil ein anderer Mann an der Seite des "vergötterten Helden" nicht als "Konkurrenz" angesehen wird für das eigene Gefühlsleben und somit leichter akzeptiert werden kann als ein weiblicher OC...
Speziell Wincest?
Hier bin ich bereit zu gestehen, dass ich anfangs - als neuer Fan der Serie und Neuling auf FF.de, der nicht die blasseste Ahnung hatte, was "Slash" überhaupt bedeutet - eine Beziehung zwischen den Brüdern mehr als abwegig fand. Abstoßend, dem, was ich an der Serie so liebe, absolut widersprechend...
Dann wurde ich neugierig. Habe hier und da in sanfte Slash-Geschichten hinein gelesen, solche mit viel Gefühl...
Und inzwischen gestehe ich, dass es einige Wincest-Stories gibt, die mich wirklich fesseln. Natürlich habe ich mich auch hier wieder hinterfragt: Warum? Wie konntest du vom "Hasser" zum "Möger" werden?
Das ist echt schwer zu beantworten.
Ein Grund ist mit Sicherheit, dass für mich nichts und niemand (keine Frau, kein Engel ;-))) dauerhaft zwischen die Brüder kommen kann. Ihr ganzes Leben lang hatten sie nur und ausschließlich sich - jeder Versuch, daran etwas zu ändern, ist kläglich gescheitert.
So könnte man eine Beziehung zwischen den Beiden fast als logische Folge sehen... So argumentieren manche Geschichten. Ob dabei nun Sex von Nöten ist oder sie sich das mit einer schnellen Nummer von außerhalb holen - das macht vielleicht den Unterschied zwischen Wincest und Non-Slash.
Warum also Sex?
Weil es - wenn es eben keine schnelle Nummer ist - für viele Menschen die tiefste, innigste und erfüllendste Verbindung zwischen zwei Individuen ist. Dieses Gefühl ist ein Urinstinkt - dem man dann eben in einer Wincest-Storie nachgeht.
Dass Inzest etwas anstößiges, Widernatürliches ist, ist übrigens eine kulturelle Sache. Es gab und gibt Kulturen, in denen Beziehungen zwischen nahen Verwandten oder sogar Geschwistern als legitim (bis hin zu göttlich - bei den alten Ägptern) galten. In europäischen Adelshäusern wurden Cousins und Cousinen verheiratet.
Ich will damit Inzest nicht verharmlosen - wir leben eben in einer Gesellschaft, in der es gesetzlich verboten und moralisch verwerflich ist.
Vor wenigen Jahrzehnten war auch Homosexualität verboten (und ist es heute noch in vielen Ländern).
Wie gesagt - ich will das nicht verharmlosen - aber doch zum Nachdenken anregen, warum das Thema eine so hitzige, kontroverse, hochemotionale Diskussion nach sich zieht.
Was nun SPN-FF angeht: Wichtig ist mir persönlich nach wie vor, dass die tiefe, innige Beziehung der Beiden im Vordergrund steht, dieses alles-für-den-andern-zu-tun...
Vielleicht sehnen wir Frauen uns genau nach einer solch bedingungslosen Liebe, wie sie die beiden einander entgegen bringen - und deshalb projizieren Wincest-Schreiberinnen und -leserinnen das in die beiden hinein.
Was ich allerdings gar nicht mag sind Stories, in denen einer von beiden (meist Sam) verweichlicht wird und mit einem Mal typisch weibliche Beziehungszüge annimmt, rumjammert und ähnliches. Die beiden müssen trotzdem sie selbst bleiben - gerade mit ihren rauen, manchmal groben ungeschliffenen Ecken und Kanten.
Und das Thema "Inzest" muss in irgendeiner Form schlüssig behandelt werden. Nicht einfach "na, es ist halt so... stört uns nicht". Ich will lesen, weshalb sie sich über alle Konventionen hinweg setzen, welche Kraft sie das kostet... Das kann (auch) einer solchen Storie Tiefe geben.
Für mich persönlich gilt inzwischen: Wincest will ich niemals in der Serie sehen - was auch nie passieren wird, weil man damit viel zu viele Zuschauer massiv vor den Kopf stoßen würde. Und aus diesem Grunde würde ich niemals Wincest schreiben - meine Stories basieren nach wie vor auf der Serie und somit auf rein brüderlicher Liebe.
Trotzdem bin ich kein strikter Gegener und werde gut geschriebene Geschichten auch weiterhin lesen....
Ich weiß, dass meine Erklärungsversuche dürftig sind - rein aus dem Bauch heraus - und ich will damit auch keinen Wincest-Hasser umstimmen (kann ich eh nicht ;-) - ich versuche eher, das auch für mich selbst klarer zu sehen, weil mich die Faszination an Slash allgemein und Wincest im Besonderen einfach neugierig gemacht hat...
LG
Ann
Warum ist das so? Wieso haben Slash-Geschichten einen solchen Zulauf an Lesern - übrigens auch wieder zum Großteil Frauen?
Ich habe da immer mal wieder drüber nachgedacht.
Und meine ganz persönliche Theorie ist es, dass frau eine Slash-Geschichte gegenüber einer "normalen" Romanze bevorzugt, weil ein anderer Mann an der Seite des "vergötterten Helden" nicht als "Konkurrenz" angesehen wird für das eigene Gefühlsleben und somit leichter akzeptiert werden kann als ein weiblicher OC...
Speziell Wincest?
Hier bin ich bereit zu gestehen, dass ich anfangs - als neuer Fan der Serie und Neuling auf FF.de, der nicht die blasseste Ahnung hatte, was "Slash" überhaupt bedeutet - eine Beziehung zwischen den Brüdern mehr als abwegig fand. Abstoßend, dem, was ich an der Serie so liebe, absolut widersprechend...
Dann wurde ich neugierig. Habe hier und da in sanfte Slash-Geschichten hinein gelesen, solche mit viel Gefühl...
Und inzwischen gestehe ich, dass es einige Wincest-Stories gibt, die mich wirklich fesseln. Natürlich habe ich mich auch hier wieder hinterfragt: Warum? Wie konntest du vom "Hasser" zum "Möger" werden?
Das ist echt schwer zu beantworten.
Ein Grund ist mit Sicherheit, dass für mich nichts und niemand (keine Frau, kein Engel ;-))) dauerhaft zwischen die Brüder kommen kann. Ihr ganzes Leben lang hatten sie nur und ausschließlich sich - jeder Versuch, daran etwas zu ändern, ist kläglich gescheitert.
So könnte man eine Beziehung zwischen den Beiden fast als logische Folge sehen... So argumentieren manche Geschichten. Ob dabei nun Sex von Nöten ist oder sie sich das mit einer schnellen Nummer von außerhalb holen - das macht vielleicht den Unterschied zwischen Wincest und Non-Slash.
Warum also Sex?
Weil es - wenn es eben keine schnelle Nummer ist - für viele Menschen die tiefste, innigste und erfüllendste Verbindung zwischen zwei Individuen ist. Dieses Gefühl ist ein Urinstinkt - dem man dann eben in einer Wincest-Storie nachgeht.
Dass Inzest etwas anstößiges, Widernatürliches ist, ist übrigens eine kulturelle Sache. Es gab und gibt Kulturen, in denen Beziehungen zwischen nahen Verwandten oder sogar Geschwistern als legitim (bis hin zu göttlich - bei den alten Ägptern) galten. In europäischen Adelshäusern wurden Cousins und Cousinen verheiratet.
Ich will damit Inzest nicht verharmlosen - wir leben eben in einer Gesellschaft, in der es gesetzlich verboten und moralisch verwerflich ist.
Vor wenigen Jahrzehnten war auch Homosexualität verboten (und ist es heute noch in vielen Ländern).
Wie gesagt - ich will das nicht verharmlosen - aber doch zum Nachdenken anregen, warum das Thema eine so hitzige, kontroverse, hochemotionale Diskussion nach sich zieht.
Was nun SPN-FF angeht: Wichtig ist mir persönlich nach wie vor, dass die tiefe, innige Beziehung der Beiden im Vordergrund steht, dieses alles-für-den-andern-zu-tun...
Vielleicht sehnen wir Frauen uns genau nach einer solch bedingungslosen Liebe, wie sie die beiden einander entgegen bringen - und deshalb projizieren Wincest-Schreiberinnen und -leserinnen das in die beiden hinein.
Was ich allerdings gar nicht mag sind Stories, in denen einer von beiden (meist Sam) verweichlicht wird und mit einem Mal typisch weibliche Beziehungszüge annimmt, rumjammert und ähnliches. Die beiden müssen trotzdem sie selbst bleiben - gerade mit ihren rauen, manchmal groben ungeschliffenen Ecken und Kanten.
Und das Thema "Inzest" muss in irgendeiner Form schlüssig behandelt werden. Nicht einfach "na, es ist halt so... stört uns nicht". Ich will lesen, weshalb sie sich über alle Konventionen hinweg setzen, welche Kraft sie das kostet... Das kann (auch) einer solchen Storie Tiefe geben.
Für mich persönlich gilt inzwischen: Wincest will ich niemals in der Serie sehen - was auch nie passieren wird, weil man damit viel zu viele Zuschauer massiv vor den Kopf stoßen würde. Und aus diesem Grunde würde ich niemals Wincest schreiben - meine Stories basieren nach wie vor auf der Serie und somit auf rein brüderlicher Liebe.
Trotzdem bin ich kein strikter Gegener und werde gut geschriebene Geschichten auch weiterhin lesen....
Ich weiß, dass meine Erklärungsversuche dürftig sind - rein aus dem Bauch heraus - und ich will damit auch keinen Wincest-Hasser umstimmen (kann ich eh nicht ;-) - ich versuche eher, das auch für mich selbst klarer zu sehen, weil mich die Faszination an Slash allgemein und Wincest im Besonderen einfach neugierig gemacht hat...
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
LadyLaduga
Ann Morgan
Ich persönlich halte von der Theorie nicht sehr viel ... denn ein Mann an der Seite eines Mannes müßte ja dann erst recht "Konkurrenz" sein, weil ich als Frau bei einem homosexuellen Mann ja nicht mal den Hauch einer Chance hätte. Ich denke eher, daß die Erklärung (meiner Meinung nach) viel banaler ist ... die meisten Leser/Schreiber sind, wie du sagst, heterosexuelle Frauen ... könnte schlicht dran liegen, daß wir eben Männer mögen. 😄
Ann Morgan
Damit hast du natürlich recht, aber zu den Zeiten kannte man auch noch nicht die Folgen für die Nachkommen (gut, fällt natürlich bei Slash aus) ... im Übrigen ist eine Heirat zwischen Cousin und Cousine in Deutschland noch immer erlaubt, als Inzest gilt hier nur Eltern bzw. Großeltern und Kinder bzw. Enkel und eben Geschwister.
Zu Wincest habe ich mich ja schon mal geäußert und für mich ist das eben nichts, aber wer es lesen/schreiben mag, soll es tun.
Warum ist das so? Wieso haben Slash-Geschichten einen solchen Zulauf an Lesern - übrigens auch wieder zum Großteil Frauen?
Ich habe da immer mal wieder drüber nachgedacht.
Und meine ganz persönliche Theorie ist es, dass frau eine Slash-Geschichte gegenüber einer "normalen" Romanze bevorzugt, weil ein anderer Mann an der Seite des "vergötterten Helden" nicht als "Konkurrenz" angesehen wird für das eigene Gefühlsleben und somit leichter akzeptiert werden kann als ein weiblicher OC...
Ich persönlich halte von der Theorie nicht sehr viel ... denn ein Mann an der Seite eines Mannes müßte ja dann erst recht "Konkurrenz" sein, weil ich als Frau bei einem homosexuellen Mann ja nicht mal den Hauch einer Chance hätte. Ich denke eher, daß die Erklärung (meiner Meinung nach) viel banaler ist ... die meisten Leser/Schreiber sind, wie du sagst, heterosexuelle Frauen ... könnte schlicht dran liegen, daß wir eben Männer mögen. 😄
Ann Morgan
Dass Inzest etwas anstößiges, Widernatürliches ist, ist übrigens eine kulturelle Sache. Es gab und gibt Kulturen, in denen Beziehungen zwischen nahen Verwandten oder sogar Geschwistern als legitim (bis hin zu göttlich - bei den alten Ägptern) galten. In europäischen Adelshäusern wurden Cousins und Cousinen verheiratet.
Damit hast du natürlich recht, aber zu den Zeiten kannte man auch noch nicht die Folgen für die Nachkommen (gut, fällt natürlich bei Slash aus) ... im Übrigen ist eine Heirat zwischen Cousin und Cousine in Deutschland noch immer erlaubt, als Inzest gilt hier nur Eltern bzw. Großeltern und Kinder bzw. Enkel und eben Geschwister.
Zu Wincest habe ich mich ja schon mal geäußert und für mich ist das eben nichts, aber wer es lesen/schreiben mag, soll es tun.
Beiträge: 365
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
LadyLaduga
Ann Morgan
Damit hast du natürlich recht, aber zu den Zeiten kannte man auch noch nicht die Folgen für die Nachkommen (gut, fällt natürlich bei Slash aus) ... im Übrigen ist eine Heirat zwischen Cousin und Cousine in Deutschland noch immer erlaubt, als Inzest gilt hier nur Eltern bzw. Großeltern und Kinder bzw. Enkel und eben Geschwister.
Zu Wincest habe ich mich ja schon mal geäußert und für mich ist das eben nichts, aber wer es lesen/schreiben mag, soll es tun.
Zu 1.
Das kommt sicher auch noch dazu - also, dass wir als Hetero-Frauen halt Männer mögen ;-)))
Aber - hier kann ich natürlich nur für mich ganz persönlich sprechen - der Mann an der Seite des Mannes ist für mich keine Konkurrenz. Wenn ich ganz tief in mir grabe ist da so ein Gefühl wie "wenn ich ihn schon nicht haben kann, dann auch keine andere - und was garantiert mir das besser, als wenn ein anderer Mann ihn hat?"
Jaja - das ist Hosentaschen-Psychologie *verlegen grins*, aber es beschreibt meine Empfindungen ganz gut, denke ich...
Zu 2.
Was - echt??? In Deutschland dürfen Cousins und Cousinen heiraten?? Wusste ich nicht! Interessant!
Dass Inzest wegen der hohen Wahrscheinlichkeit genetischer Defekte und der daraus resultierenden Gefahren für möglichen Nachwuchs verboten ist, wissen wir noch nicnt so lange - stimmt.
Moralisch bedenklich ist Inzest allerdings in meinen Augen wegen der emotionalen und auch sonstigen Abhängigkeit, die gerade innerhalb einer Familie bestehen, und auf Grund deren es für Kinder eben so schwer ist zu erkennen, welch Grausamkeit da an ihnen begangen wird. Auch das ist ein Grund für mich, Inzest zu verbieten.
Warum faszinieren mich trotzdem manche Wincest-Stories?
Weil es sich um erwachsene, selbstbewusste und wehrhafte Männer handelt, die (zumindest in den Geschichten, die ich präferiere) aus freien Stücken und mit einer gehörigen Portion Selbstkritik in diese Beziehung gehen.
Dein Schlusswort kann ich nur unterstreichen: Jedem das seine!!
Und wie gesagt kann ich ja auch echt voll verstehen, weshalb jemand Wincest völlig ablehnt!
LG
Ann
Ann Morgan
Warum ist das so? Wieso haben Slash-Geschichten einen solchen Zulauf an Lesern - übrigens auch wieder zum Großteil Frauen?
Ich habe da immer mal wieder drüber nachgedacht.
Und meine ganz persönliche Theorie ist es, dass frau eine Slash-Geschichte gegenüber einer "normalen" Romanze bevorzugt, weil ein anderer Mann an der Seite des "vergötterten Helden" nicht als "Konkurrenz" angesehen wird für das eigene Gefühlsleben und somit leichter akzeptiert werden kann als ein weiblicher OC...
Ich persönlich halte von der Theorie nicht sehr viel ... denn ein Mann an der Seite eines Mannes müßte ja dann erst recht "Konkurrenz" sein, weil ich als Frau bei einem homosexuellen Mann ja nicht mal den Hauch einer Chance hätte. Ich denke eher, daß die Erklärung (meiner Meinung nach) viel banaler ist ... die meisten Leser/Schreiber sind, wie du sagst, heterosexuelle Frauen ... könnte schlicht dran liegen, daß wir eben Männer mögen. 😄
Ann Morgan
Dass Inzest etwas anstößiges, Widernatürliches ist, ist übrigens eine kulturelle Sache. Es gab und gibt Kulturen, in denen Beziehungen zwischen nahen Verwandten oder sogar Geschwistern als legitim (bis hin zu göttlich - bei den alten Ägptern) galten. In europäischen Adelshäusern wurden Cousins und Cousinen verheiratet.
Damit hast du natürlich recht, aber zu den Zeiten kannte man auch noch nicht die Folgen für die Nachkommen (gut, fällt natürlich bei Slash aus) ... im Übrigen ist eine Heirat zwischen Cousin und Cousine in Deutschland noch immer erlaubt, als Inzest gilt hier nur Eltern bzw. Großeltern und Kinder bzw. Enkel und eben Geschwister.
Zu Wincest habe ich mich ja schon mal geäußert und für mich ist das eben nichts, aber wer es lesen/schreiben mag, soll es tun.
Zu 1.
Das kommt sicher auch noch dazu - also, dass wir als Hetero-Frauen halt Männer mögen ;-)))
Aber - hier kann ich natürlich nur für mich ganz persönlich sprechen - der Mann an der Seite des Mannes ist für mich keine Konkurrenz. Wenn ich ganz tief in mir grabe ist da so ein Gefühl wie "wenn ich ihn schon nicht haben kann, dann auch keine andere - und was garantiert mir das besser, als wenn ein anderer Mann ihn hat?"
Jaja - das ist Hosentaschen-Psychologie *verlegen grins*, aber es beschreibt meine Empfindungen ganz gut, denke ich...
Zu 2.
Was - echt??? In Deutschland dürfen Cousins und Cousinen heiraten?? Wusste ich nicht! Interessant!
Dass Inzest wegen der hohen Wahrscheinlichkeit genetischer Defekte und der daraus resultierenden Gefahren für möglichen Nachwuchs verboten ist, wissen wir noch nicnt so lange - stimmt.
Moralisch bedenklich ist Inzest allerdings in meinen Augen wegen der emotionalen und auch sonstigen Abhängigkeit, die gerade innerhalb einer Familie bestehen, und auf Grund deren es für Kinder eben so schwer ist zu erkennen, welch Grausamkeit da an ihnen begangen wird. Auch das ist ein Grund für mich, Inzest zu verbieten.
Warum faszinieren mich trotzdem manche Wincest-Stories?
Weil es sich um erwachsene, selbstbewusste und wehrhafte Männer handelt, die (zumindest in den Geschichten, die ich präferiere) aus freien Stücken und mit einer gehörigen Portion Selbstkritik in diese Beziehung gehen.
Dein Schlusswort kann ich nur unterstreichen: Jedem das seine!!
Und wie gesagt kann ich ja auch echt voll verstehen, weshalb jemand Wincest völlig ablehnt!
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
LadyLaduga
Beitrag #364, verfasst am 03.10.2015 | 18:34 Uhr
Ann Morgan
Jupp, nennt sich Verwandtenheirat.
Ann Morgan
Wenn es so geschrieben ist, daß eben die beiden sehr mit sich hadern, weil sie eben wissen, daß es falsch/verboten ist und nicht sofort alle Bedenken über Bord werfen und nach einem Kapitel miteinander in die Kiste hüpfen (was eben offensichtlich leider oft der Fall ist), hätte ich damit vermutlich weniger ein Problem. Aber (und hier kann ich nur von Erzählungen anderer, die mir das so gesagt haben, sprechen) augenscheinlich geht es vielen nur darum, die beiden in eine sexuelle Beziehung zu bringen, ohne sich einen Kopf über den Fakt zu machen, daß sie eben Brüder sind und welche Probleme das mit sich bringt (oder es zumindest sollte). Vermutlich ist es das, was mich daran so abschreckt, noch mehr als der Gedanke, daß es ja Inzest ist.
Was - echt??? In Deutschland dürfen Cousins und Cousinen heiraten?? Wusste ich nicht! Interessant!
Jupp, nennt sich Verwandtenheirat.
Ann Morgan
Warum faszinieren mich trotzdem manche Wincest-Stories?
Weil es sich um erwachsene, selbstbewusste und wehrhafte Männer handelt, die (zumindest in den Geschichten, die ich präferiere) aus freien Stücken und mit einer gehörigen Portion Selbstkritik in diese Beziehung gehen.
Wenn es so geschrieben ist, daß eben die beiden sehr mit sich hadern, weil sie eben wissen, daß es falsch/verboten ist und nicht sofort alle Bedenken über Bord werfen und nach einem Kapitel miteinander in die Kiste hüpfen (was eben offensichtlich leider oft der Fall ist), hätte ich damit vermutlich weniger ein Problem. Aber (und hier kann ich nur von Erzählungen anderer, die mir das so gesagt haben, sprechen) augenscheinlich geht es vielen nur darum, die beiden in eine sexuelle Beziehung zu bringen, ohne sich einen Kopf über den Fakt zu machen, daß sie eben Brüder sind und welche Probleme das mit sich bringt (oder es zumindest sollte). Vermutlich ist es das, was mich daran so abschreckt, noch mehr als der Gedanke, daß es ja Inzest ist.
Raul
Ist es wirklich Glaubhaft das es sie kümmert ob die ,,Gesellschaft ,, es Verbote hat oder dagegen ist. Sie sind ja nun er so was wie Gesetzlose Helden die Außerhalb der Gesellschaft stehen .
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #366, verfasst am 03.10.2015 | 20:57 Uhr
@Raul
Die beiden bewegen sich ziemlich am Rande des Gesetzes, das stimmt, und nicht selten brechen sie schon mal eines, wie z.B. mit ihrem Kreditkartenbetrug, der Tatsache, dass sie sich als alle möglichen (und unmöglichen ☺ ) Beamten ausgeben und diverse Einbrüche bei Tatorten.
Aber da ging es stets um ihr Motto: "Menschen retten - das Böse jagen".
Ich glaube nicht, dass sie einfach so aus Spaß an der Freude Gesetze brechen. Also ja, es ist glaubhaft, dass sie sich darum scheren, ob eine solche Liebe verboten ist.
Ich für meinen Teil sehe weiterhin nicht mehr als Bruderliebe bei den beiden, muss Ann Morgan aber Recht geben, es gibt durchaus Winchest-Stories, die sehr gut geschrieben sind und die man auch lesen kann, wenn man eigentlich nichts von diesem Thema hält. Ist bei mir auch schon vorgekommen.
Ach ja, eines noch: Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, ist, wenn man Sam als verweichlicht und weinerlich darstellt. Da bekomme ich echt die Krise, denn auch wenn Dean einfach die Natur hat, seinen kleinen Bruder zu beschützen, Sam kann durchaus kämpfen und auf sich aufpassen. Er braucht keinen großen, starken Beschützer, der ihm das Händchen hält. 😒
Die beiden bewegen sich ziemlich am Rande des Gesetzes, das stimmt, und nicht selten brechen sie schon mal eines, wie z.B. mit ihrem Kreditkartenbetrug, der Tatsache, dass sie sich als alle möglichen (und unmöglichen ☺ ) Beamten ausgeben und diverse Einbrüche bei Tatorten.
Aber da ging es stets um ihr Motto: "Menschen retten - das Böse jagen".
Ich glaube nicht, dass sie einfach so aus Spaß an der Freude Gesetze brechen. Also ja, es ist glaubhaft, dass sie sich darum scheren, ob eine solche Liebe verboten ist.
Ich für meinen Teil sehe weiterhin nicht mehr als Bruderliebe bei den beiden, muss Ann Morgan aber Recht geben, es gibt durchaus Winchest-Stories, die sehr gut geschrieben sind und die man auch lesen kann, wenn man eigentlich nichts von diesem Thema hält. Ist bei mir auch schon vorgekommen.
Ach ja, eines noch: Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, ist, wenn man Sam als verweichlicht und weinerlich darstellt. Da bekomme ich echt die Krise, denn auch wenn Dean einfach die Natur hat, seinen kleinen Bruder zu beschützen, Sam kann durchaus kämpfen und auf sich aufpassen. Er braucht keinen großen, starken Beschützer, der ihm das Händchen hält. 😒
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
LadyLaduga
Beitrag #367, verfasst am 03.10.2015 | 22:26 Uhr
Raul
Was die Gesellschaft oder das Gesetz dazu zu meinen hat, wird die Jungs schon weniger interessieren. Dennoch weiß jeder (auch Sam und Dean), daß es etwas verbotenes ist und ich glaube, mir ginge es eher um ihre eigenen, inneren Konflikte, die sie damit sicher haben oder zumindest haben sollten. Das sie das einfach so übergehen ... also mit ihrem eigenen Gewissen ... kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ist es wirklich Glaubhaft das es sie kümmert ob die ,,Gesellschaft ,, es Verbote hat oder dagegen ist. Sie sind ja nun er so was wie Gesetzlose Helden die Außerhalb der Gesellschaft stehen .
Was die Gesellschaft oder das Gesetz dazu zu meinen hat, wird die Jungs schon weniger interessieren. Dennoch weiß jeder (auch Sam und Dean), daß es etwas verbotenes ist und ich glaube, mir ginge es eher um ihre eigenen, inneren Konflikte, die sie damit sicher haben oder zumindest haben sollten. Das sie das einfach so übergehen ... also mit ihrem eigenen Gewissen ... kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Bastian Malfoy
Beitrag #368, verfasst am 06.12.2015 | 21:37 Uhr
Für mich ist Wincest einfach nur ein sowas von klares "Yep, yep, yeep" und sogar noch vor Johnlock und 10 Rose definitiv mein OTP.
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #369, verfasst am 01.01.2016 | 19:45 Uhr
Bin dagegen also ich finds gut solange es auf Brüderlicher oder Freundschaftlichen Ebene bewegt. ..
Aber sobald es sexuell wird finde ich es naja..... Unangebracht
Aber sobald es sexuell wird finde ich es naja..... Unangebracht
Eine Überzeugung ist nicht bloß eine Idee, die unser Kopf erzeugt, sondern die von ihm Besitz ergreift. — ROBERT OXTON BOLTON
Der Tod ist nicht der größte Verlust im leben. Der größte Verlust ist das, was in uns stirbt während wir leben. -NORMAN COUSINS
Son of a bitch-Dean
Der Tod ist nicht der größte Verlust im leben. Der größte Verlust ist das, was in uns stirbt während wir leben. -NORMAN COUSINS
Son of a bitch-Dean
Beiträge: 3091
Rang: Literaturnobelpreisträger
Beitrag #370, verfasst am 08.01.2016 | 00:57 Uhr
diamond99
Ohne dir das ausreden zu wollen, aber:
Mein Freund ist 41, war früher viel in Kneipen und Discos unterwegs, hat jedes Wochenende en Mädel abgeschleppt, manchmal an einem Tag auch zwei nacheinander.
Der typische Frauenaufreißer. Beziehungen bisher immer zu Frauen.
Er ist sportlich, hatte bis vor zwei Jahren noch ein Sixpack, spielt seit über 20 Jahren Fußball.
Ich war auch erstmal überrascht, als er mir mitgeteilt hat, dass er auch schon - wenn auch vergleichsweise sehr wenige - Erahrungen mit Männern gemacht hat. Das war für ihn okay, aber die haben ihn nie so sehr gereizt, dass er da mehr wollte.
Und jetzt ist er mit einem Mann zusammen. So kanns gehen ;)
Das soll jetzt keine Argumentation für Wincest sein, jedoch würde ich Slash dadurch generell nicht ausschließen.
Also auch ein Macho-Mann-Klischee ist manchmal eben nicht mehr als ein Klischee ;)
"Keinen Sinn ergeben" ist sehr gut gesagt. Dean rennt den Frauen hinterher und beide verkörpern die typischen Klischees von Macho-Männern, (Dean etwas mehr als Sam), ich sag nur Sixpack, Alkohol, Sex (mit Frauen!!!).
Wie man je auf die Idee kommen könnte, die beiden wären schwul und dann auch noch aufeinander scharf, wird sich mir nie erschließen.
Ohne dir das ausreden zu wollen, aber:
Mein Freund ist 41, war früher viel in Kneipen und Discos unterwegs, hat jedes Wochenende en Mädel abgeschleppt, manchmal an einem Tag auch zwei nacheinander.
Der typische Frauenaufreißer. Beziehungen bisher immer zu Frauen.
Er ist sportlich, hatte bis vor zwei Jahren noch ein Sixpack, spielt seit über 20 Jahren Fußball.
Ich war auch erstmal überrascht, als er mir mitgeteilt hat, dass er auch schon - wenn auch vergleichsweise sehr wenige - Erahrungen mit Männern gemacht hat. Das war für ihn okay, aber die haben ihn nie so sehr gereizt, dass er da mehr wollte.
Und jetzt ist er mit einem Mann zusammen. So kanns gehen ;)
Das soll jetzt keine Argumentation für Wincest sein, jedoch würde ich Slash dadurch generell nicht ausschließen.
Also auch ein Macho-Mann-Klischee ist manchmal eben nicht mehr als ein Klischee ;)
A rose is a rose but a scar lasts forever.
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
"Das letzte mal hattest du Angst."
"Naja, da hatte ich auch ne Waffe an der Schläfe."
"Das war lustig."
#815
FictionConfetti
Beitrag #371, verfasst am 22.05.2016 | 12:42 Uhr
Hallo Leute!
Also ich fande die Idee von Wincest schon immer seeeehr eigenartig. Abgesehen davon, dass ich keine Anhaltspunkte für eine romantische Ebene gesehen habe, fand ich die Idee auch einfach ziemlich abstoßend. Wie Dean sagte, wissen die nicht, dass wir Brüder sind? :D
Wirklich überzeugt hat mich dann, als ich das erste mal das Wort Wincest (was ich immer als winKest überflogen hatte), mal richtig gelesen hatte. Das hat mich dann entgültig schockiert xD
Ich muss aber diese ganze Shipping Sache relativieren. Ich bin ein begeisteter Destiel shipper (Shipping people, writing things- the family business!). Und bei ihnen sehen ja auch viele keine "Anzeichen" für eine tiefere Verbindung... (Auch wenn es hier mehr Möglichkeiten gibt, sich rauszureden, z.B. dass Cas kein echter "Mann" ist usw^^)
Naja, daher halte ich mich an sich mit meinem Urteil über das "nicht vorhanden sein" zurück.
Ich sehe es jedoch nicht und finde auch die Vorstellung sehr abstoßend. Von mir daher auch ein absolutes NO GO :)
Also ich fande die Idee von Wincest schon immer seeeehr eigenartig. Abgesehen davon, dass ich keine Anhaltspunkte für eine romantische Ebene gesehen habe, fand ich die Idee auch einfach ziemlich abstoßend. Wie Dean sagte, wissen die nicht, dass wir Brüder sind? :D
Wirklich überzeugt hat mich dann, als ich das erste mal das Wort Wincest (was ich immer als winKest überflogen hatte), mal richtig gelesen hatte. Das hat mich dann entgültig schockiert xD
Ich muss aber diese ganze Shipping Sache relativieren. Ich bin ein begeisteter Destiel shipper (Shipping people, writing things- the family business!). Und bei ihnen sehen ja auch viele keine "Anzeichen" für eine tiefere Verbindung... (Auch wenn es hier mehr Möglichkeiten gibt, sich rauszureden, z.B. dass Cas kein echter "Mann" ist usw^^)
Naja, daher halte ich mich an sich mit meinem Urteil über das "nicht vorhanden sein" zurück.
Ich sehe es jedoch nicht und finde auch die Vorstellung sehr abstoßend. Von mir daher auch ein absolutes NO GO :)
Beiträge: 431
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #372, verfasst am 05.06.2016 | 16:00 Uhr
Ann Morgan
Die Gefahren für Erbdeffekte gibt es nicht nur bei Geschwistern, ich denke jetzt mal an Bluter oder Frauen, die dieses Brustkrebsgen in sich tragen usw.
Ann Morgan
Auch das Argument hält nur bedingt Stand. Mal angenommen Adam wäre eine Eva gewesen und Dean hätte sie nichts ahnend aufgerissen. Es gibt halt auch getrennt aufgewachsene Geschwisterpaare, die sich dann ineinander verlieben, vielleicht sogar erst danach erfahren, dass sie Geschwister sind. Und bei den Zahlen an Kuckuckskindern will ich gar nicht wissen, wie viele Paare "versehentlich" Inszet betreiben.
Der deutsche Ethikrat hat sich aus diesen beiden Gründen dafür ausgesprochen (nicht einstimmig und nicht mit Kontroversen) Inszet unter bestimmten Umständen nicht mehr unter Strafe zu stellen. Siehe dazu: http://www.ethikrat.org/publikationen/stellungnahmen/inzestverbot
Ich sehe ja weder Dean noch Sam als bi oder homo, warum sollten sie also was füreinander haben? Was aber nicht ausschließt, dass es spannende Geschichte aus ihrer Pubertät zu erzählen gibt oder ein Demon!Dean einen Sam sexuell demütigt oder ein AU noch ganz andere Bedingungen schafft. Leider sind die meisten Geschichten doch sehr platt. Von fluffige Liebesgeschichte, die mMn sogar nicht zu SPN passt (wann ist mal alles fluffig) bis hin zu gesund fi***en nach traumatischen Ereignissen ist viel unrealistisches bei.
Am Ende gilt aber auch hier die Kunstfreiheit.
Dass Inzest wegen der hohen Wahrscheinlichkeit genetischer Defekte und der daraus resultierenden Gefahren für möglichen Nachwuchs verboten ist, wissen wir noch nicnt so lange - stimmt.
Die Gefahren für Erbdeffekte gibt es nicht nur bei Geschwistern, ich denke jetzt mal an Bluter oder Frauen, die dieses Brustkrebsgen in sich tragen usw.
Ann Morgan
Moralisch bedenklich ist Inzest allerdings in meinen Augen wegen der emotionalen und auch sonstigen Abhängigkeit, die gerade innerhalb einer Familie bestehen, und auf Grund deren es für Kinder eben so schwer ist zu erkennen, welch Grausamkeit da an ihnen begangen wird. Auch das ist ein Grund für mich, Inzest zu verbieten.
Auch das Argument hält nur bedingt Stand. Mal angenommen Adam wäre eine Eva gewesen und Dean hätte sie nichts ahnend aufgerissen. Es gibt halt auch getrennt aufgewachsene Geschwisterpaare, die sich dann ineinander verlieben, vielleicht sogar erst danach erfahren, dass sie Geschwister sind. Und bei den Zahlen an Kuckuckskindern will ich gar nicht wissen, wie viele Paare "versehentlich" Inszet betreiben.
Der deutsche Ethikrat hat sich aus diesen beiden Gründen dafür ausgesprochen (nicht einstimmig und nicht mit Kontroversen) Inszet unter bestimmten Umständen nicht mehr unter Strafe zu stellen. Siehe dazu: http://www.ethikrat.org/publikationen/stellungnahmen/inzestverbot
Ich sehe ja weder Dean noch Sam als bi oder homo, warum sollten sie also was füreinander haben? Was aber nicht ausschließt, dass es spannende Geschichte aus ihrer Pubertät zu erzählen gibt oder ein Demon!Dean einen Sam sexuell demütigt oder ein AU noch ganz andere Bedingungen schafft. Leider sind die meisten Geschichten doch sehr platt. Von fluffige Liebesgeschichte, die mMn sogar nicht zu SPN passt (wann ist mal alles fluffig) bis hin zu gesund fi***en nach traumatischen Ereignissen ist viel unrealistisches bei.
Am Ende gilt aber auch hier die Kunstfreiheit.
Family don't end with blood. ~ Bobby Singer
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #373, verfasst am 17.08.2016 | 03:27 Uhr
Okay, diese Diskussion ist ja richtig witzig.
Aber wenn mir noch einmal jemand mit 'Das ist Inzest' oder 'Die sind aber Brüder!' kommt, fang ich an zu lachen.
Ich habe ELF STAFFELN geschaut. Ich weiß, dass sie Brüder sind, danke.
Ich habe angefangen Wincest zu shippen nach dem Staffelfinale von 8x23, Sacrifice, indem Dean sagt
"Don't you dare think that there is anything, past or present, that I would put in front of you."
Gefolgt von (Anfang Staffel 9)
"We made a promise, in that church. You and me, come whatever."
Ich weiß ja nicht, wie schlimm die deutsche Übersetzung mal wieder war - habe zwei, drei Folgen auf deutsch gesehen und fand die Übersetzung grundsätzlich enttäuschend (die Meinung erlaube ich mir jetzt einfach mal, weil ich als Übersetzer gearbeitet habe und da ein wenig Ahnung habe).
Also, Ende Staffel 8, Kirche, Schwur. Klingt ja irgendwie doch sehr nach Heirat, ne?
Dazu die ganzen unnötigen Berührungen. Blicke. Co-dependency.
Wie sagt Zachariah so schön?
"Sam and Dean Winchester are psychotically, irrationally, erotically co-dependent."
Und er ist dabei ernst. Sam & Dean werden hundert Mal mit Paaren wie Bonnie und Clyde verglichen (z.B.2x12 Nightshifter: "I know about Sam too, Bonnie to your Clyde" - Dean: "Well, that much is true" - er streitet es nicht mal b), aber das ist meistens teasingly oder einfach als Fun Faktor dabei. Zachariah dagegen ist einfach staubtrocken und ernst.
Außerdem, ich habe einen Bruder. Und so wie Sam & Dean sich ansehen, das ist nicht mehr brüderlich.
Natürlich weiß ich, dass sie nichts miteinander haben. Es ist nur einfach, es zu sehen.
Plus, ich habe eine Freundin aus Seattle die mal einen Tag am Set war und Jared Padalecki (er spielt Sam) gestanden hat, dass sie Wincest shippt.
Seine Reaktion? Er hat genickt und gemeint "Well, I can see it."
So. Wenn die Schauspieler es schon selber sehen, dann kann's wohl nicht so schlimm sein. Gerade Jensen findet Wincest noch 100 mal besser als Destiel, aber jeder, wie er will :)
Gott das ist lang geworden, aber naja, was soll's ^^
Aber wenn mir noch einmal jemand mit 'Das ist Inzest' oder 'Die sind aber Brüder!' kommt, fang ich an zu lachen.
Ich habe ELF STAFFELN geschaut. Ich weiß, dass sie Brüder sind, danke.
Ich habe angefangen Wincest zu shippen nach dem Staffelfinale von 8x23, Sacrifice, indem Dean sagt
"Don't you dare think that there is anything, past or present, that I would put in front of you."
Gefolgt von (Anfang Staffel 9)
"We made a promise, in that church. You and me, come whatever."
Ich weiß ja nicht, wie schlimm die deutsche Übersetzung mal wieder war - habe zwei, drei Folgen auf deutsch gesehen und fand die Übersetzung grundsätzlich enttäuschend (die Meinung erlaube ich mir jetzt einfach mal, weil ich als Übersetzer gearbeitet habe und da ein wenig Ahnung habe).
Also, Ende Staffel 8, Kirche, Schwur. Klingt ja irgendwie doch sehr nach Heirat, ne?
Dazu die ganzen unnötigen Berührungen. Blicke. Co-dependency.
Wie sagt Zachariah so schön?
"Sam and Dean Winchester are psychotically, irrationally, erotically co-dependent."
Und er ist dabei ernst. Sam & Dean werden hundert Mal mit Paaren wie Bonnie und Clyde verglichen (z.B.2x12 Nightshifter: "I know about Sam too, Bonnie to your Clyde" - Dean: "Well, that much is true" - er streitet es nicht mal b), aber das ist meistens teasingly oder einfach als Fun Faktor dabei. Zachariah dagegen ist einfach staubtrocken und ernst.
Außerdem, ich habe einen Bruder. Und so wie Sam & Dean sich ansehen, das ist nicht mehr brüderlich.
Natürlich weiß ich, dass sie nichts miteinander haben. Es ist nur einfach, es zu sehen.
Plus, ich habe eine Freundin aus Seattle die mal einen Tag am Set war und Jared Padalecki (er spielt Sam) gestanden hat, dass sie Wincest shippt.
Seine Reaktion? Er hat genickt und gemeint "Well, I can see it."
So. Wenn die Schauspieler es schon selber sehen, dann kann's wohl nicht so schlimm sein. Gerade Jensen findet Wincest noch 100 mal besser als Destiel, aber jeder, wie er will :)
Gott das ist lang geworden, aber naja, was soll's ^^
"You are not wise enough to fear me as I should be feared. You do not know the first note of the music that moves me.”
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
― Patrick Rothfuss, The Name of the Wind
Winchester Bitch
Beitrag #374, verfasst am 01.09.2016 | 21:37 Uhr
Ich hab eine recht seltsame Beziehung zu Wincest :D
Ich würde mir unter gar keinen Umständen und unter Todesqualen wünschen, dass Wincest in irgendeiner Weise in der Serie real wird. Es passt nicht, hat nie gepasst, wird nie passen. Ende. ABER Wincest-Fanfictions lese ich trotzdem recht gerne, solange es nicht übertriebener Schnulz und Kitsch ist und die Action bzw. der Job der beiden nicht zu kurz kommt. Natürlich weiß ich, dass sie Brüder sind und alles, aber hey, mir persönlich ist das bis zu einem gewissen Grad egal. Ich hab da eine (vielleicht zu sehr?) sehr offene Meinung von, sowohl auf die Shipper dessen als auch auf das eventuelle Real Life von Geschwistern bezogen. Mich stört Wincest nicht und ich bin jetzt noch keinem Fanatiker begegnet, der mir unangenem aufgefallen wäre. Ich seh das alles also ziemlich locker :)
Ich würde mir unter gar keinen Umständen und unter Todesqualen wünschen, dass Wincest in irgendeiner Weise in der Serie real wird. Es passt nicht, hat nie gepasst, wird nie passen. Ende. ABER Wincest-Fanfictions lese ich trotzdem recht gerne, solange es nicht übertriebener Schnulz und Kitsch ist und die Action bzw. der Job der beiden nicht zu kurz kommt. Natürlich weiß ich, dass sie Brüder sind und alles, aber hey, mir persönlich ist das bis zu einem gewissen Grad egal. Ich hab da eine (vielleicht zu sehr?) sehr offene Meinung von, sowohl auf die Shipper dessen als auch auf das eventuelle Real Life von Geschwistern bezogen. Mich stört Wincest nicht und ich bin jetzt noch keinem Fanatiker begegnet, der mir unangenem aufgefallen wäre. Ich seh das alles also ziemlich locker :)
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Ich bin kein Fan davon, auch wenn ich ganz am Anfang die Idee ganz witzig fand. Aber jetzt bin ich da anderer Meinung, vor allem auch, weil es halt einfach andere Pairings gibt die ich sehr viel sinnvoller und besser finde ;)