Autor
Beitrag
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #76, verfasst am 06.02.2009 | 15:45 Uhr
HunterBabe
Ich glaube, die Reaktion der Pro-Wincestler hatte weniger damit zu tun, dass die Anti-Wincestler es nicht mögen, und mehr damit, wie sie das ausgedrückt haben. Auf der einen Seite kommen Leute mit dem Argument "Aber ich halte mich ans Canon und ihr nicht!". Und mal ehrlich, irgendwie halten wir uns alle ans Canon und was OOC ist liegt zu einem großen Teil beim Leser selber. Ich weiß zwar, dass damit meistens Geschichten gemeint sind, die das Canon imitieren (also Casefiles oder unromantische Pre- und Sequels), aber das möchten eben nicht alle lesen. Und ich denke einfach, dass bei Romanzen in diesem Fandom alle gleich unrealistisch sind (wobei Wincest auch nicht so mein Ding ist, ich lese lieber Gen).
Und andererseits sind einige Leute hier ziemlich beleidigend geworden, indem sie die Autoren und Leser zum Teil noch nicht einmal verhohlen beleidigt haben. Wenn man als krank und gestört bezeichnet wird, ist das auch nicht gerade toll, oder wenn einem vorgeworfen wird, dass man von seinen eigenen Geschwistern etwas will oder eben einfach nur auf die Schauspieler steht (und deswegen hohl ist).
Es ist eine Sache das Pairing einfach nicht zu sehen (tue ich ja auch nicht), aber wenn dann argumentiert wird, dass es am besten gar nicht existieren sollte und dass es die Serie ruiniert, wenn man darüber schreibt ... Ich glaube das war eher der Grund, warum hier so reagiert wurde.
Fazit: Pro-Wincestler sind der Meinung, Anti-Wincestler sind nicht tolerant und Anti-Wincestler (wie der Name schon sagt) sehen einfach keinen logischen Sinn (selbst wenn es Fiktion ist) in dem Ganzen, weil sie einfach nach der Serie gehen (ich z.B., deswegen kann ich es nicht akzeptieren.
Ich glaube, die Reaktion der Pro-Wincestler hatte weniger damit zu tun, dass die Anti-Wincestler es nicht mögen, und mehr damit, wie sie das ausgedrückt haben. Auf der einen Seite kommen Leute mit dem Argument "Aber ich halte mich ans Canon und ihr nicht!". Und mal ehrlich, irgendwie halten wir uns alle ans Canon und was OOC ist liegt zu einem großen Teil beim Leser selber. Ich weiß zwar, dass damit meistens Geschichten gemeint sind, die das Canon imitieren (also Casefiles oder unromantische Pre- und Sequels), aber das möchten eben nicht alle lesen. Und ich denke einfach, dass bei Romanzen in diesem Fandom alle gleich unrealistisch sind (wobei Wincest auch nicht so mein Ding ist, ich lese lieber Gen).
Und andererseits sind einige Leute hier ziemlich beleidigend geworden, indem sie die Autoren und Leser zum Teil noch nicht einmal verhohlen beleidigt haben. Wenn man als krank und gestört bezeichnet wird, ist das auch nicht gerade toll, oder wenn einem vorgeworfen wird, dass man von seinen eigenen Geschwistern etwas will oder eben einfach nur auf die Schauspieler steht (und deswegen hohl ist).
Es ist eine Sache das Pairing einfach nicht zu sehen (tue ich ja auch nicht), aber wenn dann argumentiert wird, dass es am besten gar nicht existieren sollte und dass es die Serie ruiniert, wenn man darüber schreibt ... Ich glaube das war eher der Grund, warum hier so reagiert wurde.
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #77, verfasst am 22.02.2009 | 19:56 Uhr
Citychicka schrieb:
Ansonsten fragt zum Thema FF und Wincest am besten Jensen selbst (siehe Interview auf youtube). Der ist da nämlich tolerant!
-->Sicher ist der tolerant. Er ist nämlich in der lage zwischen sich selbst und der serienfigur dean zu unterscheiden
Außerdem ist es gut für die PR
Allegemin muss ich sagen dass ich es anfangs sehr befremdlich fand die beiden als Paar zusehen
1. weil sie ja Brüder sind
2. weil ich sie optisch irgendwie als Paar nicht besonders passend finde. Jeder für sich ist natürlich attraktiv, aber wenn ich mir ein schwules Paar vorstellen sollte würden die beiden mir als letztes in den Sinn kommen
Was mein Argument pro Wincest wäre ist der, dass sie es einfach auch verdient haben mal glücklich zu sein und daher kann ich gut verstehen, dass einige Autoren dann den Schritt machen und die beiden auch sexuell zusammen führen.
Wenn das passiert sollte es aber ganz langsam und auch plausbel erklärt sein, auch sollte eine eventuelle sexszene nur nebenhandlung sein. es gibt leider zu viele ffs in denen es die beiden ununterbrochen miteinander treiben und leider keine supernatural typische Haupthandlung vorhanden ist
was ich aber zu süß finde ist wenn die beiden Händchenhalten und schmusen
Die Bindung der beiden und die Nähe zueinander ist allerdings auch in der serie so groß, dass man deutlich merkt, dass sie emotional nur ganz selten andere Personen an sich ran lassen
und ich denke, dass sie zu keiner Frau jemals eine solche Nähe mit so einem vertrauen und einer solchen aufopferungsbereitschaft aufbauen können
was mich bei manchen wincest ffs abschreckt sind rape szenarien. es ist total unrealistisch, dass ich mit der person die mich in einem kapitel vergewaltigt hat (ob nun besessen oder nicht) im nächsten kapitel wieder völlig unbefangen sex haben kann
Ansonsten fragt zum Thema FF und Wincest am besten Jensen selbst (siehe Interview auf youtube). Der ist da nämlich tolerant!
-->Sicher ist der tolerant. Er ist nämlich in der lage zwischen sich selbst und der serienfigur dean zu unterscheiden
Außerdem ist es gut für die PR
Allegemin muss ich sagen dass ich es anfangs sehr befremdlich fand die beiden als Paar zusehen
1. weil sie ja Brüder sind
2. weil ich sie optisch irgendwie als Paar nicht besonders passend finde. Jeder für sich ist natürlich attraktiv, aber wenn ich mir ein schwules Paar vorstellen sollte würden die beiden mir als letztes in den Sinn kommen
Was mein Argument pro Wincest wäre ist der, dass sie es einfach auch verdient haben mal glücklich zu sein und daher kann ich gut verstehen, dass einige Autoren dann den Schritt machen und die beiden auch sexuell zusammen führen.
Wenn das passiert sollte es aber ganz langsam und auch plausbel erklärt sein, auch sollte eine eventuelle sexszene nur nebenhandlung sein. es gibt leider zu viele ffs in denen es die beiden ununterbrochen miteinander treiben und leider keine supernatural typische Haupthandlung vorhanden ist
was ich aber zu süß finde ist wenn die beiden Händchenhalten und schmusen
Die Bindung der beiden und die Nähe zueinander ist allerdings auch in der serie so groß, dass man deutlich merkt, dass sie emotional nur ganz selten andere Personen an sich ran lassen
und ich denke, dass sie zu keiner Frau jemals eine solche Nähe mit so einem vertrauen und einer solchen aufopferungsbereitschaft aufbauen können
was mich bei manchen wincest ffs abschreckt sind rape szenarien. es ist total unrealistisch, dass ich mit der person die mich in einem kapitel vergewaltigt hat (ob nun besessen oder nicht) im nächsten kapitel wieder völlig unbefangen sex haben kann
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #78, verfasst am 22.02.2009 | 20:49 Uhr
Auf keinen Fall Wincest oO
Die Geschwister-Beziehung zwischen Dean und Sam finde ich einfach nur toll, die ist meiner Meinung nach inniger als irgendeine Wincest-Beziehung.
jesaku schrieb:
Die Bindung der beiden und die Nähe zueinander ist allerdings auch in der serie so groß, dass man deutlich merkt, dass sie emotional nur ganz selten andere Personen an sich ran lassen
Das trifft es! Wollte ich nur mal eben anmerken ;)
Die Geschwister-Beziehung zwischen Dean und Sam finde ich einfach nur toll, die ist meiner Meinung nach inniger als irgendeine Wincest-Beziehung.
jesaku schrieb:
Die Bindung der beiden und die Nähe zueinander ist allerdings auch in der serie so groß, dass man deutlich merkt, dass sie emotional nur ganz selten andere Personen an sich ran lassen
Das trifft es! Wollte ich nur mal eben anmerken ;)
Das Leben ist wie ein Circle Pit... man rennt ständig im Kreis und kriegt eins aufs Maul. Aber wir lieben es!
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #79, verfasst am 05.03.2009 | 11:23 Uhr
Ich finde sowas immer wieder lustig zu lesen...wieso eigentlich auch nicht?!
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #80, verfasst am 05.03.2009 | 22:32 Uhr
Ich selbst bin kein Wincestfan.
Ich sehe zwar, dass es genug User gibt, die in die Beziehung der Brüder ein sexuelles Interesse hinein interpretieren. Meinetwegen sollen sie machen, aber mir selbst gefällt es nicht. Es würde mir selbst schlicht die Beziehung der Jungs zerstören, weil es schlicht die Art der Liebe ändert (wenn auch nicht die Intensität.)
Ich les es (insofern möglich) schlicht nicht und stelle meine Ohren auf Durchzug, wenn meine Freunde mal wieder drüber schwärmen und gut ist.
Dennoch möchte ich noch ein paar Sachen anmerken:
Was das Argument "Es ist doch Fiktion!" angeht: Sicher ist es nur Fiktion. Die Charaktere genauso, wie die Geschichten. Dennoch erwarte ich von einer guten Geschichte (nicht nur bei Wincest), dass mit den Themen, die thematisiert werden, verantwortungsbewusst umgegangen wird. Und da ist es mir egal, ob es Inzest ist, Homosexualität, (sexuelle) Gewalt, Rassismus oder was auch immer. Ich möchte bei diesen Geschichten einfach sehen, dass sich der Autor wirklich Gedanken gemacht hat und es ihm nicht nur darum geht, die Handlung schnellstmöglich hinter sich zu lassen und z.B. mit den Sexszenen zu beginnen.
Wenn das nicht gegeben ist, dann kann der Autor gerne weiterschreiben - aber ich werde es mit Sicherheit nicht weiter lesen, es sei denn, der Rest der Geschichte ist wirklich genial geschrieben (ist meist nicht der Fall.)
Worauf ich noch eingehen möchte, ist die Tendenz, Sam und Dean in Wincest-Geschichten schlicht zu "entbrüdern", sprich, dass in den Geschichten früher oder später herauskommt, dass einer der beiden adoptiert wurde.
Meiner Meinung nach ist das - Verzeihung, ich möchte niemanden beleidigen, aber mir fällt schlicht keine treffendere Bezeichnung ein - absoluter Schwachsinn.
Warum?
Die Antwort ist simpel: Selbst, wenn Sam und Dean irgendwann erfahren, dass sie wider Erwarten doch nicht dieselben Gene haben - sie bleiben Brüder. Sie wurden als solche erzogen, sie haben ihr ganzes Leben als Brüder verbracht, da wird auch die Nachricht, dass sie nicht dieselben Eltern haben, daran nichts ändern, denn Erziehung und Gewohnheit lassen sich schlicht nicht so einfach wegfegen. Es ist meiner Meinung nach nur mit Ignoranz seitens Autor und Leserschaft möglich, dass die beiden auf diesem Wege zu einem "ganz normalen" Homopärchen werden.
Genau deshalb empfinde ich ein solches "Sam und Dean sind verwandt!" als Ausrede für Wincest als schwach und verstehe nicht, warum die Wincester es überhaupt verwenden. Um ihr Gewissen zu beruhigen, das doch irgendwo sagt, dass Inzest unmoralisch ist? Um das Gewissen der Leser zu beruhigen, die denken könnten, dass Inzest unmoralisch ist?
Ich weiß es nicht.
Aber mal ehrlich:
Wenn Sam und Dean miteinander Sex haben wollen, dann haben sie trotzdem das Bewusstsein, dass sie Brüder sind - zumindest im Geiste. Und dann wird es ihnen schlichtweg egal sein, ob sie dieselben Gene haben, oder nicht. Bei den anderen Problemen, die sie haben (Dämonen, Engel, Geister und andere Monster, FBI, die Isolation von der normalen Bevölkerung, etc), sind die gemeinsamen Gene (die sie ja nicht mal an Kinder weitergeben können!) nun wirklich egal. Wenn sie miteinander schlafen wollen, dann werden sie nicht nach Genen fragen - verwandt sind sie durch ihre Kindheit sowieso - sie werden es einfach tun.
Ich sehe zwar, dass es genug User gibt, die in die Beziehung der Brüder ein sexuelles Interesse hinein interpretieren. Meinetwegen sollen sie machen, aber mir selbst gefällt es nicht. Es würde mir selbst schlicht die Beziehung der Jungs zerstören, weil es schlicht die Art der Liebe ändert (wenn auch nicht die Intensität.)
Ich les es (insofern möglich) schlicht nicht und stelle meine Ohren auf Durchzug, wenn meine Freunde mal wieder drüber schwärmen und gut ist.
Dennoch möchte ich noch ein paar Sachen anmerken:
Was das Argument "Es ist doch Fiktion!" angeht: Sicher ist es nur Fiktion. Die Charaktere genauso, wie die Geschichten. Dennoch erwarte ich von einer guten Geschichte (nicht nur bei Wincest), dass mit den Themen, die thematisiert werden, verantwortungsbewusst umgegangen wird. Und da ist es mir egal, ob es Inzest ist, Homosexualität, (sexuelle) Gewalt, Rassismus oder was auch immer. Ich möchte bei diesen Geschichten einfach sehen, dass sich der Autor wirklich Gedanken gemacht hat und es ihm nicht nur darum geht, die Handlung schnellstmöglich hinter sich zu lassen und z.B. mit den Sexszenen zu beginnen.
Wenn das nicht gegeben ist, dann kann der Autor gerne weiterschreiben - aber ich werde es mit Sicherheit nicht weiter lesen, es sei denn, der Rest der Geschichte ist wirklich genial geschrieben (ist meist nicht der Fall.)
Worauf ich noch eingehen möchte, ist die Tendenz, Sam und Dean in Wincest-Geschichten schlicht zu "entbrüdern", sprich, dass in den Geschichten früher oder später herauskommt, dass einer der beiden adoptiert wurde.
Meiner Meinung nach ist das - Verzeihung, ich möchte niemanden beleidigen, aber mir fällt schlicht keine treffendere Bezeichnung ein - absoluter Schwachsinn.
Warum?
Die Antwort ist simpel: Selbst, wenn Sam und Dean irgendwann erfahren, dass sie wider Erwarten doch nicht dieselben Gene haben - sie bleiben Brüder. Sie wurden als solche erzogen, sie haben ihr ganzes Leben als Brüder verbracht, da wird auch die Nachricht, dass sie nicht dieselben Eltern haben, daran nichts ändern, denn Erziehung und Gewohnheit lassen sich schlicht nicht so einfach wegfegen. Es ist meiner Meinung nach nur mit Ignoranz seitens Autor und Leserschaft möglich, dass die beiden auf diesem Wege zu einem "ganz normalen" Homopärchen werden.
Genau deshalb empfinde ich ein solches "Sam und Dean sind verwandt!" als Ausrede für Wincest als schwach und verstehe nicht, warum die Wincester es überhaupt verwenden. Um ihr Gewissen zu beruhigen, das doch irgendwo sagt, dass Inzest unmoralisch ist? Um das Gewissen der Leser zu beruhigen, die denken könnten, dass Inzest unmoralisch ist?
Ich weiß es nicht.
Aber mal ehrlich:
Wenn Sam und Dean miteinander Sex haben wollen, dann haben sie trotzdem das Bewusstsein, dass sie Brüder sind - zumindest im Geiste. Und dann wird es ihnen schlichtweg egal sein, ob sie dieselben Gene haben, oder nicht. Bei den anderen Problemen, die sie haben (Dämonen, Engel, Geister und andere Monster, FBI, die Isolation von der normalen Bevölkerung, etc), sind die gemeinsamen Gene (die sie ja nicht mal an Kinder weitergeben können!) nun wirklich egal. Wenn sie miteinander schlafen wollen, dann werden sie nicht nach Genen fragen - verwandt sind sie durch ihre Kindheit sowieso - sie werden es einfach tun.
http://www.fanfiktion.de/s/4f772ea20000369a0c90138b
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
NovaIxioXerces
Oft wird das Mittel, dass sie keine Geschwister sind aber auch genutzt um den beiden (meist Dean) wieder eine Familie zu geben und so den Weg für Nebencharaktere zu ebnen.
Sehe es aber ähnlich wie du. Wenn die beiden miteinander schlafen wollen, dann werden sie das auch tun und das auch im Bewusstsein, dass sie Brüder sind.
In den wincest ffs mit adoption die ich gelesen habe, sagen sie auch immer, dass sich an der brüderlichen Beziehung durch die Adoption nichts ändern wird, was aber in den wenigsten fällen, dann auch so umgesetzt wird (bei 3/4 aller ffs die ich zu dem thema gelesen habe war die adoption nur der startschuß zu einem non stop rum mach marathon bei dem der emotionale Teil oft völlig außer acht gelassen wird ), aber in den richtig guten ffs wird durch die sache mit der adoption die Beziehung der beiden nach einer kurzen " Jetzt steht es ihm eigentlich frei zu tun und zu lassen , was er will, hoffentlich verlässt er mich nicht-Phase" nur noch änger
Mit den Adoptionsstorys habe ich teilweise ein Problem. Ich kann nicht verstehen warum Mary und John ein Kind adoptieren sollten, wenn sie vier jahre später selbst eins kriegen können.
Ab und zu liest man dann, dass Dean das Kind von verstobenen Freunden der Winchesters ist und das finde ich dann als Erkärung ganz passabel.
Die Art wie sie herausfinden, dass sie keine Geschwister sind ist aber meistens sehr an den Haaren herbei gezogen und da entscheide ich meist schon, ob ich die story weiter lese oder nicht.
Worauf ich noch eingehen möchte, ist die Tendenz, Sam und Dean in Wincest-Geschichten schlicht zu "entbrüdern", sprich, dass in den Geschichten früher oder später herauskommt, dass einer der beiden adoptiert wurde.
Meiner Meinung nach ist das - Verzeihung, ich möchte niemanden beleidigen, aber mir fällt schlicht keine treffendere Bezeichnung ein - absoluter Schwachsinn.
Warum?
Die Antwort ist simpel: Selbst, wenn Sam und Dean irgendwann erfahren, dass sie wider Erwarten doch nicht dieselben Gene haben - sie bleiben Brüder. Sie wurden als solche erzogen, sie haben ihr ganzes Leben als Brüder verbracht, da wird auch die Nachricht, dass sie nicht dieselben Eltern haben, daran nichts ändern, denn Erziehung und Gewohnheit lassen sich schlicht nicht so einfach wegfegen. Es ist meiner Meinung nach nur mit Ignoranz seitens Autor und Leserschaft möglich, dass die beiden auf diesem Wege zu einem "ganz normalen" Homopärchen werden.
Genau deshalb empfinde ich ein solches "Sam und Dean sind verwandt!" als Ausrede für Wincest als schwach und verstehe nicht, warum die Wincester es überhaupt verwenden. Um ihr Gewissen zu beruhigen, das doch irgendwo sagt, dass Inzest unmoralisch ist? Um das Gewissen der Leser zu beruhigen, die denken könnten, dass Inzest unmoralisch ist?
Ich weiß es nicht.
Aber mal ehrlich:
Wenn Sam und Dean miteinander Sex haben wollen, dann haben sie trotzdem das Bewusstsein, dass sie Brüder sind - zumindest im Geiste. Und dann wird es ihnen schlichtweg egal sein, ob sie dieselben Gene haben, oder nicht. Bei den anderen Problemen, die sie haben (Dämonen, Engel, Geister und andere Monster, FBI, die Isolation von der normalen Bevölkerung, etc), sind die gemeinsamen Gene (die sie ja nicht mal an Kinder weitergeben können!) nun wirklich egal. Wenn sie miteinander schlafen wollen, dann werden sie nicht nach Genen fragen - verwandt sind sie durch ihre Kindheit sowieso - sie werden es einfach tun.
Oft wird das Mittel, dass sie keine Geschwister sind aber auch genutzt um den beiden (meist Dean) wieder eine Familie zu geben und so den Weg für Nebencharaktere zu ebnen.
Sehe es aber ähnlich wie du. Wenn die beiden miteinander schlafen wollen, dann werden sie das auch tun und das auch im Bewusstsein, dass sie Brüder sind.
In den wincest ffs mit adoption die ich gelesen habe, sagen sie auch immer, dass sich an der brüderlichen Beziehung durch die Adoption nichts ändern wird, was aber in den wenigsten fällen, dann auch so umgesetzt wird (bei 3/4 aller ffs die ich zu dem thema gelesen habe war die adoption nur der startschuß zu einem non stop rum mach marathon bei dem der emotionale Teil oft völlig außer acht gelassen wird ), aber in den richtig guten ffs wird durch die sache mit der adoption die Beziehung der beiden nach einer kurzen " Jetzt steht es ihm eigentlich frei zu tun und zu lassen , was er will, hoffentlich verlässt er mich nicht-Phase" nur noch änger
Mit den Adoptionsstorys habe ich teilweise ein Problem. Ich kann nicht verstehen warum Mary und John ein Kind adoptieren sollten, wenn sie vier jahre später selbst eins kriegen können.
Ab und zu liest man dann, dass Dean das Kind von verstobenen Freunden der Winchesters ist und das finde ich dann als Erkärung ganz passabel.
Die Art wie sie herausfinden, dass sie keine Geschwister sind ist aber meistens sehr an den Haaren herbei gezogen und da entscheide ich meist schon, ob ich die story weiter lese oder nicht.
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #82, verfasst am 18.03.2009 | 14:45 Uhr
Die Wincestautoren weisen doch immer vorerst darauf hin, dass es eine Wincest ist und wer schon weiß, dass er mit solchen Sachen nicht umgehen kann, dann sollte man gleich die Finger davon lassen. Es wird ja Niemand zu irgendwas gezwungen.
Also Jedem das Seine =)
Also Jedem das Seine =)
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #83, verfasst am 19.03.2009 | 07:02 Uhr
🙂Du sprichst mir aus der Seele, Sybillus!
Ist schon ständig meine Rede, und nicht nur meine!
Was ich nicht lesen will - lese ich nicht - und entfache keine Diskussion über die ach so schlechten schlimmen Autoren bzw. deren Fans!
Sorry, aber ich versteh deren Problem einfach nicht!
😖
Ist schon ständig meine Rede, und nicht nur meine!
Was ich nicht lesen will - lese ich nicht - und entfache keine Diskussion über die ach so schlechten schlimmen Autoren bzw. deren Fans!
Sorry, aber ich versteh deren Problem einfach nicht!
😖
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
CityChicka
Ist schon ständig meine Rede, und nicht nur meine!
Was ich nicht lesen will - lese ich nicht - und entfache keine Diskussion über die ach so schlechten schlimmen Autoren bzw. deren Fans!
Sorry, aber ich versteh deren Problem einfach nicht!
😖
Ich glaube, das ist nicht das Problem, denn zumindest ich meide es ja einfach, wenn da steht "Wincest". Ich hab es mir mal angeschaut, als es neu war und wusste, dass es nichts für mich ist, also lass ich die Finger davon. Deswegen ist sicherlich keine Diskussion entstanden, da wurde etwas falsch interpretiert. Das Thema heißt allgemein "wincest-ja oder nein" und da muss man halt seine Meinung geigen, ob man dafür oder dagegen ist^^ Ich hoffe, dass du das Problem jetzt verstanden hast^^
Das Thema gibt es ja nicht seit gestern, deswegen bin ich froh, wenn die Autoren hingehen und sagen: Achtung Wincest (wobei ich den Satz: "Wer es nicht mag, soll's lassen" überflüssig finde, denn die Warnung reicht vollkommen. Ich schreibe ja auch nicht: "Achtung-Spoiler, wer es nicht mag, soll's lassen" XD das entscheiden die Leser ja dann selbst). Wenn aber Flames entstehen, sollte man sich einfach bei den Operatoren melden, denn das muss ja nicht sein. Ich sage ja, wer es mag, soll es gerne schreiben. Ich verurteile die Fans/Autoren nicht. Ich bin kein Fan davon und das aus verschiedenen Gründen. Darum lese ich es nicht^^
🙂Du sprichst mir aus der Seele, Sybillus!
Ist schon ständig meine Rede, und nicht nur meine!
Was ich nicht lesen will - lese ich nicht - und entfache keine Diskussion über die ach so schlechten schlimmen Autoren bzw. deren Fans!
Sorry, aber ich versteh deren Problem einfach nicht!
😖
Ich glaube, das ist nicht das Problem, denn zumindest ich meide es ja einfach, wenn da steht "Wincest". Ich hab es mir mal angeschaut, als es neu war und wusste, dass es nichts für mich ist, also lass ich die Finger davon. Deswegen ist sicherlich keine Diskussion entstanden, da wurde etwas falsch interpretiert. Das Thema heißt allgemein "wincest-ja oder nein" und da muss man halt seine Meinung geigen, ob man dafür oder dagegen ist^^ Ich hoffe, dass du das Problem jetzt verstanden hast^^
Das Thema gibt es ja nicht seit gestern, deswegen bin ich froh, wenn die Autoren hingehen und sagen: Achtung Wincest (wobei ich den Satz: "Wer es nicht mag, soll's lassen" überflüssig finde, denn die Warnung reicht vollkommen. Ich schreibe ja auch nicht: "Achtung-Spoiler, wer es nicht mag, soll's lassen" XD das entscheiden die Leser ja dann selbst). Wenn aber Flames entstehen, sollte man sich einfach bei den Operatoren melden, denn das muss ja nicht sein. Ich sage ja, wer es mag, soll es gerne schreiben. Ich verurteile die Fans/Autoren nicht. Ich bin kein Fan davon und das aus verschiedenen Gründen. Darum lese ich es nicht^^
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #85, verfasst am 03.04.2009 | 09:42 Uhr
In der aktuellen Folge musste ich so lachen, als sie das Thema Slash angesprochen haben XD Genauso hab ich das erste Mal auch da gesessen^^
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #86, verfasst am 03.04.2009 | 18:03 Uhr
ja dieses Gespräch der beiden darüber hat sich mir auf ewig ins Gedächtnis eingebrannt. Besonders Deans Blick als Sam ihm den Begriff Slash erklärt. einfach genial
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Hi, ja, Deans Blick war echt klasse :-)
Aber Sam hat auch nicht schlecht geguckt als er es Dean erklären musste :-)
Also die Szene werde ich sicher auch nie vergessen.
Aber ich fand es vor allem auch interessant, dass dieses Thema so überhaupt aufgegriffen wurde .. hab ich bisher noch in keiner Serie erlebt.
Ich war auf jeden Fall sehr überrascht darüber.
LG
Selina
Aber Sam hat auch nicht schlecht geguckt als er es Dean erklären musste :-)
Also die Szene werde ich sicher auch nie vergessen.
Aber ich fand es vor allem auch interessant, dass dieses Thema so überhaupt aufgegriffen wurde .. hab ich bisher noch in keiner Serie erlebt.
Ich war auf jeden Fall sehr überrascht darüber.
LG
Selina
Glaub an Liebe, Wunder und Glück.
Schau immer nach vorn und niemals zurück.
Tu das was Du willst und steh dazu.
Denn dieses Leben, das lebst DU!
Schau immer nach vorn und niemals zurück.
Tu das was Du willst und steh dazu.
Denn dieses Leben, das lebst DU!
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #88, verfasst am 08.04.2009 | 13:25 Uhr
Ich kenne diese Folge nicht, freu mich aber schon drauf!
Nun ja, vielleicht hat Kripke ein wenig FFs (ich meine natürlich US-FFs) gelesen, welche gerade da in allen Variationen was Wincest und Daddycest anbelangt durchs Netz schwirren.
😄
Ich denke auch, da gerade bei Supernatural ein wahnsinnig hohes Potential an FFs geschrieben wird (davon bestimmt 50% Slash) und es unheimlich viele Foren um und über Supernatural gibt, wollte er (Kripke) seine beiden Stars vielleicht auf diese Weise die Fans damit ansprechen lassen?!
Das ist nur meine bescheidene Meinung dazu, wie gesagt, ich kenne diese Szene noch nicht!
Auf jeden Fall finde ich es super - natural!
😉
Nun ja, vielleicht hat Kripke ein wenig FFs (ich meine natürlich US-FFs) gelesen, welche gerade da in allen Variationen was Wincest und Daddycest anbelangt durchs Netz schwirren.
😄
Ich denke auch, da gerade bei Supernatural ein wahnsinnig hohes Potential an FFs geschrieben wird (davon bestimmt 50% Slash) und es unheimlich viele Foren um und über Supernatural gibt, wollte er (Kripke) seine beiden Stars vielleicht auf diese Weise die Fans damit ansprechen lassen?!
Das ist nur meine bescheidene Meinung dazu, wie gesagt, ich kenne diese Szene noch nicht!
Auf jeden Fall finde ich es super - natural!
😉
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #89, verfasst am 08.04.2009 | 21:44 Uhr
ich würde sagen, das gesammte 1. drittel der folge war ein Geschenk an die Fans
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #90, verfasst am 19.04.2009 | 21:26 Uhr
Hab letztens den Ausschnitt der Folge bei Youtube gesehen und ich muss sagen ich finde es echt klasse.
Ich meine ich fand ja supernatural sowieso vorher schon klasse, aber das spricht eindeutig für die Serie. Einfach mal das mit einbeziehen was die Fans um die Serie herum noch so treiben. Das hat noch keine andere mir bekannte Serie getan. Da fühlt man sich als Fan richtig ernst genommen. Also dafür Daumen hoch!!!!!!
Und jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich steh voll auf Wincest. Ich finde es echt klasse. Meiner Meinung nach schreien einige Folgen stark danach. Ich kann natürlich auch verstehen wenn viele es nicht mögen. Aber ich denke das muss jeder selbst wissen. Ich liebe es *Wincest Fahne schwenk*.
Ich meine ich fand ja supernatural sowieso vorher schon klasse, aber das spricht eindeutig für die Serie. Einfach mal das mit einbeziehen was die Fans um die Serie herum noch so treiben. Das hat noch keine andere mir bekannte Serie getan. Da fühlt man sich als Fan richtig ernst genommen. Also dafür Daumen hoch!!!!!!
Und jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich steh voll auf Wincest. Ich finde es echt klasse. Meiner Meinung nach schreien einige Folgen stark danach. Ich kann natürlich auch verstehen wenn viele es nicht mögen. Aber ich denke das muss jeder selbst wissen. Ich liebe es *Wincest Fahne schwenk*.
Beiträge: 38
Rang: Buchstabierer
Beitrag #91, verfasst am 20.04.2009 | 17:28 Uhr
Welche Folge denn????
dat würde mich jetzt voll interessieren..
Büdde sagt mal an.
dat würde mich jetzt voll interessieren..
Büdde sagt mal an.
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #92, verfasst am 20.04.2009 | 17:59 Uhr
schmidddi
Die neueste in den USA. Folge 18 der vierten Staffel, glaube ich. The Monster At The End Of This Book.
Welche Folge denn????
dat würde mich jetzt voll interessieren..
Büdde sagt mal an.
Die neueste in den USA. Folge 18 der vierten Staffel, glaube ich. The Monster At The End Of This Book.
sevil
Beitrag #93, verfasst am 21.04.2009 | 01:14 Uhr
Oh, ich liebe diese Folge, ich habe ja so geschrien und Tränen gelacht!
Sie haben es nicht nur geschafft, sich auf liebevolle Weise über ihre Fans, FF und vor allem sich selbst lustig zu machen, sondern das Ganze auch in eine Geschichte gepackt, wo das Sinn ergibt. FF ist Canon, Leute! (Ich liebe solche Metafolgen)
SPN ist tatsächlich die erste Serie, die sich darauf bezieht. Finde ich gut, macht sie mir wieder sympathisch, nachdem mein Interesse in der letzten Zeit etwas abgeflaut war.
Sie haben es nicht nur geschafft, sich auf liebevolle Weise über ihre Fans, FF und vor allem sich selbst lustig zu machen, sondern das Ganze auch in eine Geschichte gepackt, wo das Sinn ergibt. FF ist Canon, Leute! (Ich liebe solche Metafolgen)
SPN ist tatsächlich die erste Serie, die sich darauf bezieht. Finde ich gut, macht sie mir wieder sympathisch, nachdem mein Interesse in der letzten Zeit etwas abgeflaut war.
Angel2205
Beitrag #94, verfasst am 08.05.2009 | 00:16 Uhr
aber hallo!!!!
ich liebe WINCEST und auch RPS slash mit den beiden Hübschen!
Ich kann gar nicht genug davon bekommen! ;)
Aber muss ja nicht jeder mögen!
Jedem das sein....
ich liebe WINCEST und auch RPS slash mit den beiden Hübschen!
Ich kann gar nicht genug davon bekommen! ;)
Aber muss ja nicht jeder mögen!
Jedem das sein....
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #95, verfasst am 08.05.2009 | 09:38 Uhr
Genau meine Rede, Angel!
Obwohl ich breitgefächert lese, also von Mystery bis Drama bis Allgemein...
Doch ich versteh die Leute nicht, die Wincest prinzipiell verteufeln! Wird ja keiner gezwungen, dass zu lesen. Damit Kids nicht ungefiltert lesen können, dafür haben wir das neue Rating, was ich großartig finde.
Obwohl ich breitgefächert lese, also von Mystery bis Drama bis Allgemein...
Doch ich versteh die Leute nicht, die Wincest prinzipiell verteufeln! Wird ja keiner gezwungen, dass zu lesen. Damit Kids nicht ungefiltert lesen können, dafür haben wir das neue Rating, was ich großartig finde.
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #96, verfasst am 28.07.2009 | 09:16 Uhr
Wincest für mich = nein
einfach weil brüder oder schwestern was auch immer nichts miteinander haben sollten.
schwul wäre mir da noch egal aber das geht nich.
einfach weil brüder oder schwestern was auch immer nichts miteinander haben sollten.
schwul wäre mir da noch egal aber das geht nich.
I'm strong on the surface, not all the way through
I've never been perfect, but neither have you
I've never been perfect, but neither have you
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #97, verfasst am 21.08.2009 | 23:48 Uhr
Wincest - Nein.
Einfach aus dem Grund, dass ich finde, dass Geschwister nichts miteinander haben sollten. Dadurch dass ich zumindest versuche, mich in eine Geschichte hineinzudenken, fällt mir das ziemlich schwer. Ich habe selber zwei Brüder und...Nein.
Geschwisterliebe - ja, bitte! Das ist alles, was ich will, mehr muss aber wirklich nicht sein.
Natürlich ist es jedem freigestellt zu lesen, was er möchte und jeder hat da seine eigene Sichtweise.
Einfach aus dem Grund, dass ich finde, dass Geschwister nichts miteinander haben sollten. Dadurch dass ich zumindest versuche, mich in eine Geschichte hineinzudenken, fällt mir das ziemlich schwer. Ich habe selber zwei Brüder und...Nein.
Geschwisterliebe - ja, bitte! Das ist alles, was ich will, mehr muss aber wirklich nicht sein.
Natürlich ist es jedem freigestellt zu lesen, was er möchte und jeder hat da seine eigene Sichtweise.
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Lexila
Beitrag #98, verfasst am 01.09.2009 | 23:52 Uhr
Wincest???
😮🤢
NEIN!!
Bitte! Was ist das denn???
Wer kommt auf so einen Quatsch???
😮🤢
NEIN!!
Bitte! Was ist das denn???
Wer kommt auf so einen Quatsch???
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #99, verfasst am 02.09.2009 | 17:19 Uhr
Wincest?😮
😈
Die einen nennen es Quatsch,😖
die anderen, die geilsten Stories auf FF.de🙂
😈
Die einen nennen es Quatsch,😖
die anderen, die geilsten Stories auf FF.de🙂
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #100, verfasst am 02.09.2009 | 18:08 Uhr
@CityChicka
dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Quatsch und das was überflüssig ist sind sinnlose Kommentare die man auf seine Wincest oder J2 Stories bekommt, ansonsten bitte weitermachen mit dem "Quatsch" !
dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Quatsch und das was überflüssig ist sind sinnlose Kommentare die man auf seine Wincest oder J2 Stories bekommt, ansonsten bitte weitermachen mit dem "Quatsch" !