Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Tutorial-Autor
Beitrag #1, verfasst am 11.11.2018 | 23:30 Uhr
Hallo. :)
Ihr kennt das alle bestimmt auch: Ein bestimmtes Video, ein Tweet oder sonst etwas aktuelles gibt euch eine super Idee für ein neue Geschichte, die ihr natürlich unbedingt umsetzten wollt. Wenn ihr dieses Video jetzt aber erst 3 Monate, 1 Jahr oder noch später schaut, seitdem es veröffentlicht wurde, schaut die Wohnsituation/Beziehung schon ganz anders aus, oder es ist einfach nicht mehr aktuell. Oder man ist mit dem Schreiben nicht so schnell wie man gerne hätte, oder so schnell, dass das Thema noch immer akutell wäre.
Daher meine Frage an euch: Wie sieht das bei euch aus, wie aktuell müssen Geschichten sein? Schreibt ihr öfter zu alten Videos Fanfiktions? Oder ist das für euch ein absolutes No-Go? Wie seht ihr dass, wenn man z.B. eine Geschichte schreibt, in der Charaktäre noch in einer WG gemeinsam leben, obwohl das eigentlich nicht mehr der Fall ist?
Das würde mich wirklich interessieren.
Ich hoffe auf viele Rückmeldungen und Ansichten.
Liebe Grüße,
Christina
Ihr kennt das alle bestimmt auch: Ein bestimmtes Video, ein Tweet oder sonst etwas aktuelles gibt euch eine super Idee für ein neue Geschichte, die ihr natürlich unbedingt umsetzten wollt. Wenn ihr dieses Video jetzt aber erst 3 Monate, 1 Jahr oder noch später schaut, seitdem es veröffentlicht wurde, schaut die Wohnsituation/Beziehung schon ganz anders aus, oder es ist einfach nicht mehr aktuell. Oder man ist mit dem Schreiben nicht so schnell wie man gerne hätte, oder so schnell, dass das Thema noch immer akutell wäre.
Daher meine Frage an euch: Wie sieht das bei euch aus, wie aktuell müssen Geschichten sein? Schreibt ihr öfter zu alten Videos Fanfiktions? Oder ist das für euch ein absolutes No-Go? Wie seht ihr dass, wenn man z.B. eine Geschichte schreibt, in der Charaktäre noch in einer WG gemeinsam leben, obwohl das eigentlich nicht mehr der Fall ist?
Das würde mich wirklich interessieren.
Ich hoffe auf viele Rückmeldungen und Ansichten.
Liebe Grüße,
Christina
'within fulfilling emptiness I exist' - Fewjar
hoshimono
Beitrag #2, verfasst am 07.03.2019 | 12:03 Uhr
Ich wurde zu meiner jetzigen Youtuber FF durch ein paar älterer Artworks inspiriert. Da die FF aber komplett in einer selbstausgedachten Fantasywelt spielt, habe ich nur das Aussehen der Youtuber von zum teil äteren, zum Teil aktuellen Artworks übernommen und zum Teil auch etwas eigenes eingebaut. Ich versuche alles so up to date wie möglich zu halten, und achte so auch auf das Alter oder so.
Währe jetzt aber zum beispiel der Punkt, wo Youtuber XY Geburstag hatt und zum Beispiel 27 wird, aber er in der story noch 26 ist, würde ich ihn auch 26 lassen, oder aber seinen Geburstag in einem Kapitel einbringen, solange es zum Thema der FF passt
Beiträge: 467
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 24.04.2019 | 21:57 Uhr
Passenderweise ist der Thread anscheinend auch nicht mehr so wirklich aktuell, wo ich ihn entdecke (ich bin normalerweise in dieser Kategorie nicht groß unterwegs) - aber egal... Dann spiele ich halt mal den Thread-Nekromanten...
RISE, UNDEAD THREAD...
Ich würde es handhaben wie bei jeder anderen FF auch - ich meine, wie oft springt einen z.B. bei einer Serie an einer bestimmten Stelle, zu einer bestimmten Folge ein Plotbunny an und ein paar Folgen später hat sich etwas im Canon der Serie verändert, was die Plotbunny-Situation obsolet macht?
Auf YT bezogen: Wenn die Inspiration halt zu dem Zeitpunkt kam, als alle noch fröhlich in einem Haus gewohnt haben, dann sollte es einen nicht vom Schreiben abhalten, wenn sie es ein halbes Jahr später nicht mehr tun.
Genau für sowas ist FanFiction doch unter anderem da... Und wenn man genau diese Geschichte vor genau diesem Hintergrund erzählen will - dann nix wie ran an die Tastatur...
RISE, UNDEAD THREAD...
Ich würde es handhaben wie bei jeder anderen FF auch - ich meine, wie oft springt einen z.B. bei einer Serie an einer bestimmten Stelle, zu einer bestimmten Folge ein Plotbunny an und ein paar Folgen später hat sich etwas im Canon der Serie verändert, was die Plotbunny-Situation obsolet macht?
Auf YT bezogen: Wenn die Inspiration halt zu dem Zeitpunkt kam, als alle noch fröhlich in einem Haus gewohnt haben, dann sollte es einen nicht vom Schreiben abhalten, wenn sie es ein halbes Jahr später nicht mehr tun.
Genau für sowas ist FanFiction doch unter anderem da... Und wenn man genau diese Geschichte vor genau diesem Hintergrund erzählen will - dann nix wie ran an die Tastatur...
"Imagine all the people livin' life in peace..."
(John Lennon)
(John Lennon)
Seite: 1