Ich gebe zu dass ich nie wirklich an Aquaman intressiert war, aber ich wusste zumindest dass er durchaus zu den Heavy Hitters der Justice League gehört. Keine Ahung woher in den letzten 5-10 Jahren der Massenmedien-Trend herkam, Aquaman als Witzfigur zu betrachten, von wegen "Oh, er kann bloss mit Fischen sprechen und ist außerhalb des Meers komplett nutzlos und harharhar". Vermutlich von ein paar Hacks auf Cracked.com und ähnlichen Websites (die niemals wirklich die Comics lesen) in die Welt gesetzt und dann von den Hacks die Sitcoms schreiben (und niemals wirklich die Comics lesen) als Primärquelle genutzt.
Soll heißen, als DC sein New 52 Reboot hatte, war es für Geoff Johns, Ivan Reis und Joe Prado eine echte Aufgabe, diesen Charakater überzeugen rüber zu bringen. Nachdem ich in die New 52 und folgenden Rebirth Runs von Aquaman rein gelesen habe, kann ich nicht anders als es loben.
Arthur Curry ist hier ein Charakter, der in seiner Vergangenheit bestürzend agressiv und antisozial war, und es mittlerweile gelerent hat eine bessere Person zu sein. Sein Wohnort und Operationsbasis ist immer noch Amnesty Bay, diese kleine Fischerei-Stadt in Massachusetts, wo er im alten Leuchtturm seines Vaters lebt. Arthur selbst weiß zwar dass seine Mutter aus Atlantis stammt aber sonst kaum was drüber. Viele Leute betrachten ihn eher als die Witzfigur in der Justice Leage (zweifellos wurden da die Behauptungen und Witze aus der wahren Welt übernommen) und wollen nicht so recht an Atlantis glauben. Außerdem ist er schon fest in einer Beziehung mit Mera, die Xebel gesandt wurde um den Erben von Atlantis zu töten, sich dann verweigerte und daher verbannt wurde. Kurz, Arthur spielt in der öffentlichen Meinung nicht in der gleichen Liga wie die Trinity, aber darum geht es ihm auch nicht.
Tatsächlich stellt sich im Verlauf der Serie heraus, dass Arthur in Sachen Stärke und Widerstandsfähigkeit durchaus Superman herausfordern kann. Oh, und er spricht nicht mit Fischen, sondern kontrolliert alle Art von Meeresbewohnern, einschließlich Orcas, Pottwalen, Riesenkalmaren, Weißen Haien, Barrakudas und Muränen, ganz zu schweigen diversen fiktiven Meeresmonstern. Und Mera ist genau so stark wie Arthur (ist den Atlantern angeboren, wegen dem Wasserdruck ihrer Heimat) UND hat die Fähigkeit der Hydrokinese, was ebenfalls zu einer der mächtigsten Superhelden da draußen macht. Dementsprechend sind die beiden konsequent als Battle Couple gezeichnet und auch außerhalb des Meer sehr effektiv.
https://comicvine.gamespot.com/aquaman/4005-2357/
https://comicvine.gamespot.com/mera/4005-14654/
Die Antagonisten sind erstaunlich vielseitig, wobei natürlich immer noch Black Manta der Intimfeind von Athur ist (Ocean Master ist hier mehr ein Anti-Villain, der vor allem dem folgt was er für sein Pflicht hält, als dass er wirklich Athur oder die Oberflächenbewohner hassen würde).
https://comicvine.gamespot.com/black-manta/4005-8345/
https://comicvine.gamespot.com/corum-rath/4005-130213/
https://comicvine.gamespot.com/creature-king/4005-65341/
https://comicvine.gamespot.com/dead-water/4005-126658/
https://comicvine.gamespot.com/n-e-m-o/4060-62634/
https://comicvine.gamespot.com/the-trench/4060-58680/
https://comicvine.gamespot.com/the-dead-king/4005-91216/
Ganz zu schweigen von der späteren Herausforderung, wie ein an der Oberfläche aufgewachsenes Halblut, der eine der verhassten Xebeler seine Verlobte nennt, nun der König von Atlantis ist und es aus der Isolation in den Kontakt mit dem Rest der Welt führen muss.
Auch sonst haben wir einen ziemlich netten Cast von wiederkehrenden Charakteren, Menschen und Atlanter gleichermaßen.
https://comicvine.gamespot.com/stephen-shin/4005-81001/
https://comicvine.gamespot.com/vulko/4005-3754/
https://comicvine.gamespot.com/the-others/4060-59026/
https://comicvine.gamespot.com/murk/4005-87844/
https://comicvine.gamespot.com/tula/4005-4686/
https://comicvine.gamespot.com/erika-watson/4005-88229/
Kurz gesagt, ich kann verstehen warum hier die Storylines aus New 52 ziemlich nahtlos in Rebirth übernommen wurden, denn diese Reihe hält konstant ihr gutes Unterhaltungsniveau und fast alle Story Arcs bisher gut zu lesen.
Sogar normale anfragen von Yennifer lesen sich wie Drohungen, hat mir immer gefallen an ihr.- Emhyr var Emeis
Crazy Kenny
Ich gebe zu dass ich nie wirklich an Aquaman intressiert war, aber ich wusste zumindest dass er durchaus zu den Heavy Hitters der Justice League gehört. Keine Ahung woher in den letzten 5-10 Jahren der Massenmedien-Trend herkam, Aquaman als Witzfigur zu betrachten, von wegen "Oh, er kann bloss mit Fischen sprechen und ist außerhalb des Meers komplett nutzlos und harharhar". Vermutlich von ein paar Hacks auf Cracked.com und ähnlichen Websites (die niemals wirklich die Comics lesen) in die Welt gesetzt und dann von den Hacks die Sitcoms schreiben (und niemals wirklich die Comics lesen) als Primärquelle genutzt.
Dass man ihn erst seit dem Justice League-Realfilm ernstnimmt, liegt an den langen Nachwirkungen der Zeichentrickserie "Super Friends". Und an einfallslosen Comicbuchautoren, die nichts besonders viel mit ihm anzufangen wussten.
Nicht umsonst wurde ein TVTropes-Artikel nach ihm benannt.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
Nicht umsonst wurde ein TVTropes-Artikel nach ihm benannt.
Dieses Trope kam wurde im aktuellen Reboot von "Wonder Twins" hübsch vorgeführt.
Da erklärt Superman dass die Justice League u.a. dafür zuständig ist den richtigen Helden zum richtigen Krisenherd zu schicken. Fallbeispiel: Black Lightning soll einen vor der Küste marodierenden Monsterkraken stoppen und reagiert natürlich mit "Wasser ist genau die Schwäche meiner Kräfte! Wo bitte ist Aquaman?"
Hätte vielleicht auch ein Anderes Reittier gewählt wie ein Hai oder Orca währe vielleicht etwas besser weg gekommen finde ich.
Wenn ich mir die Heutigen Aquaman Caver von heute ansehen die Strotzen nur so vor Action.
Sogar normale anfragen von Yennifer lesen sich wie Drohungen, hat mir immer gefallen an ihr.- Emhyr var Emeis
Die 60er sind schon eine Weile her und zu der Zeit als diese Witze durch das Internet geisterten war Aquaman aus dem "Justice League"-Cartoon ja wohl bekannt genug.
https://dcau.fandom.com/wiki/Aquaman
Ist für mich immer noch so als würde man Batman (obwohl der natürlich weitaus mehr Medienauftritte hatte als Aquman) auf die Adam-West-Version aus den 60ern reduzieren.
https://www.youtube.com/watch?v=XBBlrjjVUjY