Autor
Beitrag
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Versuch's mal mit frischem Spinat - der schmeckt wenigstens nach was 😉
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
.... und zumindest ich hab hinterher ein grüngesprenkeltes Shirt .....
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
.... und zumindest ich hab hinterher ein grüngesprenkeltes Shirt .....
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 10777
Rang: Literaturgott
Nera1975
Um irgendwas an Gemüse frisch zuzubereiten, bin ich zu dumm. 😳 Hab keine Ahnung, wie das geht... und frischen Spinat auch noch nie bei uns im Supermarkt gesehen. 😢
Versuch's mal mit frischem Spinat - der schmeckt wenigstens nach was .
Um irgendwas an Gemüse frisch zuzubereiten, bin ich zu dumm. 😳 Hab keine Ahnung, wie das geht... und frischen Spinat auch noch nie bei uns im Supermarkt gesehen. 😢
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #28, verfasst am 05.07.2010 | 21:56 Uhr
Nera1975
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
jepp, stimmt, sowas dachte ich mir auch schon. Der TK-Spinat schmeckt zumindest bei sowas wohl doch zu lasch. Selbst, wenn man nachwürzt.
Ich könnte mir richtig schönen frischen Mangold da lecker zu vorstellen. 😄
@Bryanna: frisches Gemüse schmeckt einfach viel besser und ist auch gar nicht so schwer zuzubereiten.
Ich hatte heute (auch wenns ichs schon wieder fast bereue *lol*) "Resteessen":
hatte noch TK-Möhrchens (einfach mal frische Möhren geholt, in scheiben geschnitten, kurz in kochendes Wasser und dann eingefroren), TK-Zucchini (auch so wie die Möhren) und frische Champignons. Hab einfach die Möhren & Zucchini in nen Topf getan, etwas Wasser und Margarine dazu, solang köcheln lassen, bis alles aufgetaut war. Dann die Champignons geputzt (also Dreck & unschöne Stellen entfernt), geviertelt und mit in den Topf. Alles aufgekocht/köcheln lassen, etwas Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver & Knoblauch dazu, am Ende nen bissl Sahne & Ketchup rein... *mjammi*
Dazu gabs selbstgemachte Thunfischfrikadellen. (aber das ist ja nicht vegetarisch. 😉 )
Versuch's mal mit frischem Spinat - der schmeckt wenigstens nach was 😉
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
jepp, stimmt, sowas dachte ich mir auch schon. Der TK-Spinat schmeckt zumindest bei sowas wohl doch zu lasch. Selbst, wenn man nachwürzt.
Ich könnte mir richtig schönen frischen Mangold da lecker zu vorstellen. 😄
@Bryanna: frisches Gemüse schmeckt einfach viel besser und ist auch gar nicht so schwer zuzubereiten.
Ich hatte heute (auch wenns ichs schon wieder fast bereue *lol*) "Resteessen":
hatte noch TK-Möhrchens (einfach mal frische Möhren geholt, in scheiben geschnitten, kurz in kochendes Wasser und dann eingefroren), TK-Zucchini (auch so wie die Möhren) und frische Champignons. Hab einfach die Möhren & Zucchini in nen Topf getan, etwas Wasser und Margarine dazu, solang köcheln lassen, bis alles aufgetaut war. Dann die Champignons geputzt (also Dreck & unschöne Stellen entfernt), geviertelt und mit in den Topf. Alles aufgekocht/köcheln lassen, etwas Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver & Knoblauch dazu, am Ende nen bissl Sahne & Ketchup rein... *mjammi*
Dazu gabs selbstgemachte Thunfischfrikadellen. (aber das ist ja nicht vegetarisch. 😉 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Story-Operator
Nera1975
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
.... und zumindest ich hab hinterher ein grüngesprenkeltes Shirt .....
Ja, genau. Das hätte ich auch gesagt. Ich muss es mal mit Gorgonzola probieren. Klingt zwar wild, aber auf der Pizza schmeckt mir diese Kombination Wobei man bei Spaghetti vielleicht ein bisschen Schlagsahne dazugeben sollte ...
Versuch's mal mit frischem Spinat - der schmeckt wenigstens nach was 😉
Dazu dann nen kräftigen Käse, ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Knoblauch - lecker!!!!!!
.... und zumindest ich hab hinterher ein grüngesprenkeltes Shirt .....
Ja, genau. Das hätte ich auch gesagt. Ich muss es mal mit Gorgonzola probieren. Klingt zwar wild, aber auf der Pizza schmeckt mir diese Kombination Wobei man bei Spaghetti vielleicht ein bisschen Schlagsahne dazugeben sollte ...
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #30, verfasst am 05.07.2010 | 22:10 Uhr
Gaya Lupin
Hier heißt das "vornehmes Essen" .... weil "von gestern" 🙂
@Artanis: stimmt, mit Gorgonzola schmeckt das superlecker.
Oh verflixt, ich krieg Hunger ..... *in die Küche schiel*
Ich hatte heute (auch wenns ichs schon wieder fast bereue *lol*) "Resteessen":
Hier heißt das "vornehmes Essen" .... weil "von gestern" 🙂
@Artanis: stimmt, mit Gorgonzola schmeckt das superlecker.
Oh verflixt, ich krieg Hunger ..... *in die Küche schiel*
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #31, verfasst am 05.07.2010 | 22:28 Uhr
I ch mußte einfach mein TK-Fach etwas leerer kriegen. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Gaya Lupin
Und damits wieder in-Topic wird 😉:
Vollkornnudeln mit Mangold
200 g Vollkornnudeln
1 Staude Mangold
Gemüsebrühe
Mangold waschen und in Fingerdicke Streifen schneiden (eventuell die Strünke wegglassen). In Gemüsebruhe 5 min kochen, dann Nudeln hinzufügen und 5-7 Minuten weiterkochen.
Wasser abgießen, alles abtropfen lassen, servieren, eventuell etwas Muskat drüberstäuben.
Ich könnte mir richtig schönen frischen Mangold da lecker zu vorstellen.
Und damits wieder in-Topic wird 😉:
Vollkornnudeln mit Mangold
200 g Vollkornnudeln
1 Staude Mangold
Gemüsebrühe
Mangold waschen und in Fingerdicke Streifen schneiden (eventuell die Strünke wegglassen). In Gemüsebruhe 5 min kochen, dann Nudeln hinzufügen und 5-7 Minuten weiterkochen.
Wasser abgießen, alles abtropfen lassen, servieren, eventuell etwas Muskat drüberstäuben.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
MrRomanticPoetryGuy
Beitrag #33, verfasst am 06.07.2010 | 07:40 Uhr
SoyaVleisch + Reis + Multivitaminsaft + 2 verschiedene Obstsorten
Ist einfach zuzubereiten und wirkt genial. xD
Ist einfach zuzubereiten und wirkt genial. xD
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #34, verfasst am 06.07.2010 | 07:59 Uhr
Hast du vielleicht auch noch ein Rezept, was nicht genial wirkt, sondern genial schmeckt? 😉 😄
(Und falls du jetzt sagst, dass dieses SojaVleisch gut schmeckt - ich mags nicht. Dann lieber ganz ohne Fleischersatz.)
Mein liebstes vegetarisches Rezept im Sommer sind einfach
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto. Mjam.
(Und falls du jetzt sagst, dass dieses SojaVleisch gut schmeckt - ich mags nicht. Dann lieber ganz ohne Fleischersatz.)
Mein liebstes vegetarisches Rezept im Sommer sind einfach
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto. Mjam.
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #35, verfasst am 06.07.2010 | 08:09 Uhr
MrRomanticPoetryGuy
... also weißt du, damit kannst du mich glatt wieder zum Fleischessen bringen.
SoyaVleisch + Reis + Multivitaminsaft + 2 verschiedene Obstsorten
... also weißt du, damit kannst du mich glatt wieder zum Fleischessen bringen.
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #36, verfasst am 06.07.2010 | 22:08 Uhr
MrRomanticPoetryGuy
Alles in den Küchenmixer, und fertig ist das Mittagessen. Was habt ihr denn, klingt doch superlecker.
(Und an dieser Stelle verkrümel ich mich wieder, weil mir gerade kein tolles Rezept einfällt)
SoyaVleisch + Reis + Multivitaminsaft + 2 verschiedene Obstsorten
Alles in den Küchenmixer, und fertig ist das Mittagessen. Was habt ihr denn, klingt doch superlecker.
(Und an dieser Stelle verkrümel ich mich wieder, weil mir gerade kein tolles Rezept einfällt)
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Diese Moussaka al arabica (1. Rezept von Rune) klingt irgendwie verlockend.🙂
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Lapislazuli67
Wie wäre es, wenn du das mit uns teilst? 😉 Immerhin soll das hier ein Rezepte-Thread sein, und kein: "Mein Lieblingsessen ist... -Thread" 😉
Mein liebstes vegetarisches Rezept im Sommer sind einfach
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto. Mjam.
Wie wäre es, wenn du das mit uns teilst? 😉 Immerhin soll das hier ein Rezepte-Thread sein, und kein: "Mein Lieblingsessen ist... -Thread" 😉
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 25232
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #39, verfasst am 12.07.2010 | 20:32 Uhr
was ich bei diesen Temperaturen und auch sonst gerne mal esse:
Fladenbrot, aufgebacken, belegt mit:
- Knobisoße oder Salatdressing
- Blattsalat
- Tomatenscheiben
- Salatgurke (in Scheiben)
- Scheibe Schafskäse oder Gemüstesticks/Gemüseschnitzel o.ä.
- evtl. Ketchup (Curry oder Zigeuner *mjammi*)
- Röstzwiebeln und/oder Frühlingszwiebeln
- evtl. geriebener Käse
ordentlich zusammendrücken, um ne Maulsperre zu verhindern und genießen. 😄
Fladenbrot, aufgebacken, belegt mit:
- Knobisoße oder Salatdressing
- Blattsalat
- Tomatenscheiben
- Salatgurke (in Scheiben)
- Scheibe Schafskäse oder Gemüstesticks/Gemüseschnitzel o.ä.
- evtl. Ketchup (Curry oder Zigeuner *mjammi*)
- Röstzwiebeln und/oder Frühlingszwiebeln
- evtl. geriebener Käse
ordentlich zusammendrücken, um ne Maulsperre zu verhindern und genießen. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #40, verfasst am 15.07.2010 | 22:41 Uhr
Rune
Äh, ja. Da hatte ich es etwas eilig und im Hinterkopf wohl die Meinung, dass ohnehin jeder ein Grundrezept für Pesto kennt... 😳
Das ist allerdings wieder so ein Rezept, bei dem ich "nach Gefühl" mische, also keine exakten Angaben habe.
Spaghetti mit Pesto
Pinienkerne (oder Mandeln)
Basilikum (oder Rucola)
Parmesan oder Pecorino
Knoblauch
Olivenöl
Salz
Pinienkerne oder Mandeln leicht anrösten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen und mixen, bis eine glatte Paste entsteht.
Nudeln kochen, ein wenig vom Kochwasser mit dem Pesto verrühren und unter die Nudeln mischen.
Lecker.
Lapislazuli67Immerhin soll das hier ein Rezepte-Thread sein, und kein: "Mein Lieblingsessen ist... -Thread" 😉
Mein liebstes vegetarisches Rezept im Sommer sind einfach
Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto. Mjam.
Wie wäre es, wenn du das mit uns teilst? 😉
Äh, ja. Da hatte ich es etwas eilig und im Hinterkopf wohl die Meinung, dass ohnehin jeder ein Grundrezept für Pesto kennt... 😳
Das ist allerdings wieder so ein Rezept, bei dem ich "nach Gefühl" mische, also keine exakten Angaben habe.
Spaghetti mit Pesto
Pinienkerne (oder Mandeln)
Basilikum (oder Rucola)
Parmesan oder Pecorino
Knoblauch
Olivenöl
Salz
Pinienkerne oder Mandeln leicht anrösten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen und mixen, bis eine glatte Paste entsteht.
Nudeln kochen, ein wenig vom Kochwasser mit dem Pesto verrühren und unter die Nudeln mischen.
Lecker.
Story-Operator
Dasselbe funktioniert übrigens auch gut mit Walnüssen statt Basilikum. Schmeckt auch sehr interessant ... (nur eben dann ohne Pinienkerne)
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #42, verfasst am 23.08.2010 | 17:32 Uhr
Ich hätte da mal eine Frage.
Hat jemand eine Idee, wie man folgendes Rezept vegetarisch abwandeln könnte?
Durch was man das Fleisch ersetzen könnte?
Hähnchenbrustfilet in eine ofenfeste Form, mit Olivenöl, Limettensaft, Thymian, Salz, Pfeffer würzen, Schafskäse drüber, Limettenspalten dazu und dann im Ofen backen bis es gar ist.
Nur Schafskäse wird zu mächtig. Andere eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Bohnen liegen mir schwer im Magen. Jetzt bin ich etwas ratslos...
Hat jemand eine Idee, wie man folgendes Rezept vegetarisch abwandeln könnte?
Durch was man das Fleisch ersetzen könnte?
Hähnchenbrustfilet in eine ofenfeste Form, mit Olivenöl, Limettensaft, Thymian, Salz, Pfeffer würzen, Schafskäse drüber, Limettenspalten dazu und dann im Ofen backen bis es gar ist.
Nur Schafskäse wird zu mächtig. Andere eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Bohnen liegen mir schwer im Magen. Jetzt bin ich etwas ratslos...
zuojenn
Beitrag #43, verfasst am 23.08.2010 | 17:44 Uhr
Aubergine?
Ich würde sie vorher kurz uns scharf anbraten und kräftig würzen.
Oder Riesenchampions, in die man den Rest einfüllen kann.
Ich würde sie vorher kurz uns scharf anbraten und kräftig würzen.
Oder Riesenchampions, in die man den Rest einfüllen kann.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #44, verfasst am 23.08.2010 | 17:56 Uhr
Eine andere Option wären wohl Kürbisstreifen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #45, verfasst am 23.08.2010 | 20:21 Uhr
Zucchini wär auch noch ne Idee. Oder Kartoffeln
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #46, verfasst am 23.08.2010 | 21:25 Uhr
Ha, lauter tolle Ideen... 😃
@Zuo: Aubergine wäre einen Versuch wert, allerdings schmecken die mir in größerer Menge nicht so übermäßig. Pilze gingen wohl auch, stimmt.
@Darth Pevra: Kürbis wäre jedenfalls mal was außergewöhnliches.
@Nera: Zucchini hat eins meiner Kinder auch vorgeschlagen. Kartoffeln wäre wahrscheinlich die sättigendste Variante und darum ging es mir hauptsächlich.
Ich kann es mir mit den diversen Gemüsesorten gut vorstellen, aber dann wird es eher an Salat erinnern. Und wie ich meine Meute kenne, streiken die wahrscheinlich alle (bis auf eine, die auch Gemüse mag), wenn ich es ohne Fleisch mache 😠...
Naja, dann ess ich es eben allein.
@Zuo: Aubergine wäre einen Versuch wert, allerdings schmecken die mir in größerer Menge nicht so übermäßig. Pilze gingen wohl auch, stimmt.
@Darth Pevra: Kürbis wäre jedenfalls mal was außergewöhnliches.
@Nera: Zucchini hat eins meiner Kinder auch vorgeschlagen. Kartoffeln wäre wahrscheinlich die sättigendste Variante und darum ging es mir hauptsächlich.
Ich kann es mir mit den diversen Gemüsesorten gut vorstellen, aber dann wird es eher an Salat erinnern. Und wie ich meine Meute kenne, streiken die wahrscheinlich alle (bis auf eine, die auch Gemüse mag), wenn ich es ohne Fleisch mache 😠...
Naja, dann ess ich es eben allein.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #47, verfasst am 23.08.2010 | 21:49 Uhr
Ich hab festgestellt, das man Hackfleisch, zum Beispiel bei einer "Bauernpfanne", ganz gut durch braune Linsen ersetzen kann. Schmeckt auch besser und hat weniger Fett. Statt Hähnchen nehm ich oft diverse Pilze. Und Zucchini passen auch zu vielem und sind eine gute Methode, um das Minus auf meinem Konto zu bekämpfen.
Aber mein liebstes vegetarisches Essen sind immer noch Spaghetti Napoli...
Lapislazuli@ klingt sicher gewöhnungsbedürftig, aber: Pfirsiche!
Aber mein liebstes vegetarisches Essen sind immer noch Spaghetti Napoli...
Lapislazuli@ klingt sicher gewöhnungsbedürftig, aber: Pfirsiche!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #48, verfasst am 23.08.2010 | 23:10 Uhr
also ich kann chefkoch.de sehr empfehlen, dort findet man immer neue anregungen.
Now, we will see and wait ;)
Beiträge: 10777
Rang: Literaturgott
Beitrag #49, verfasst am 24.08.2010 | 03:02 Uhr
Vegane Nudelpfanne
Man nehme:
- 1-2 Zucchini (je nach Anzahl der Mitesser und Größe der Zucchini)
- 100 gr Champignons
- 1 Schale Zuckerschoten
- 1- 3 Karotten (je nach... siehe oben ;-) )
- eventuell 1 Glas Bambussprossen (nach Geschmack)
- 500 Gramm- Packung Vollkornnudeln bzw mehr oder weniger (je nach gewünschter Menge)
1. ) Das Gemüse kleinschneiden und in Olivenöl braten, (wer es nicht vegan möchte, kann 100 Gr. KRABBEN hinzufügen!)
2. ) Nudeln aufsetzen und kochen
3) Gemüse (mit oder ohne Krabben) mit Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen, Nudeln unterheben, fertig!
Man nehme:
- 1-2 Zucchini (je nach Anzahl der Mitesser und Größe der Zucchini)
- 100 gr Champignons
- 1 Schale Zuckerschoten
- 1- 3 Karotten (je nach... siehe oben ;-) )
- eventuell 1 Glas Bambussprossen (nach Geschmack)
- 500 Gramm- Packung Vollkornnudeln bzw mehr oder weniger (je nach gewünschter Menge)
1. ) Das Gemüse kleinschneiden und in Olivenöl braten, (wer es nicht vegan möchte, kann 100 Gr. KRABBEN hinzufügen!)
2. ) Nudeln aufsetzen und kochen
3) Gemüse (mit oder ohne Krabben) mit Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen, Nudeln unterheben, fertig!
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Schafskäsnudeln (für den superfaulen Tag)
Schafskäse
Tomatenmark
Spiralen
etwas Butter
Butter in die Pfanne, dann Schafskäse. Schmelzen lassen und Tomatenmark einrühren. Einstweilen Spiralen kochen, abseihen. Sauce auf den Nudeln verteilen, fertig. Das passt dazu: Salat.
Einfache Asia-Pfanne
Sojabohnensprossen
verschiedenes, klein geschnittenes Gemüse
Reiswein
Sojasauce
Sambal Oelek
Bratpfanne (oder Wok) so heiß machen, wie geht. Gemüse rösten, mit einem ordentlichen Schuss Reiswein ablöschen. Dann Sojasauce drauf und ein bisschen Sambal Oelek. Temperatur runterdrehen und die Sojasprossen zufügen. Solange garen, bis sie weich aber nicht zu weich sind.
Dazu passt: Reis
Rezept kann man nach Belieben abwandeln, mit Sesamöl, oder Tamarindenmark oder was einem eben sonst noch so einfällt.
Grünes Curry
Dose Kokosmilch
Grüne Currypaste
Ingwer
Jungzwiebel
Limette
grünes Gemüse (Brokkoli, gr. Paprika, Zucchini, Erbsenschoten, Karotten)
Jungzwiebel putzen, hacken. Ingwer reiben. Gemüse schneiden. Ingwer und Zwiebel zusammen anbraten. Sobald Zwiebel glasig, 1-2 Esslöffel Curry Paste. Mit Kokosmilch ablöschen und Gemüse dazu. Flamme runterdrehen. Warten, bis das Gemüse bissfest ist. Am Schluss mit Limettensaft und Salz abschmecken.
Schafskäse
Tomatenmark
Spiralen
etwas Butter
Butter in die Pfanne, dann Schafskäse. Schmelzen lassen und Tomatenmark einrühren. Einstweilen Spiralen kochen, abseihen. Sauce auf den Nudeln verteilen, fertig. Das passt dazu: Salat.
Einfache Asia-Pfanne
Sojabohnensprossen
verschiedenes, klein geschnittenes Gemüse
Reiswein
Sojasauce
Sambal Oelek
Bratpfanne (oder Wok) so heiß machen, wie geht. Gemüse rösten, mit einem ordentlichen Schuss Reiswein ablöschen. Dann Sojasauce drauf und ein bisschen Sambal Oelek. Temperatur runterdrehen und die Sojasprossen zufügen. Solange garen, bis sie weich aber nicht zu weich sind.
Dazu passt: Reis
Rezept kann man nach Belieben abwandeln, mit Sesamöl, oder Tamarindenmark oder was einem eben sonst noch so einfällt.
Grünes Curry
Dose Kokosmilch
Grüne Currypaste
Ingwer
Jungzwiebel
Limette
grünes Gemüse (Brokkoli, gr. Paprika, Zucchini, Erbsenschoten, Karotten)
Jungzwiebel putzen, hacken. Ingwer reiben. Gemüse schneiden. Ingwer und Zwiebel zusammen anbraten. Sobald Zwiebel glasig, 1-2 Esslöffel Curry Paste. Mit Kokosmilch ablöschen und Gemüse dazu. Flamme runterdrehen. Warten, bis das Gemüse bissfest ist. Am Schluss mit Limettensaft und Salz abschmecken.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY