Wieso muß man immer Sex haben oder sich küssen wenn eine Liebe zu Canon wird? Man kann auch auf platonische Art jemanden lieben (mit allen seelischen Schmerz & Co) und das sehe ich hier bei Dean/Cas. Auch wenn Dean nicht so schnell reagieren konnte um das zu erwidern so wissen wir warum das so ist denn alles erfolgte wie ein Gewehrfeuer. Alles auf einmal denn schließlich steckten sie in einer unlösbaren Situation. Da kann man echt nicht so schnell reagieren.
Cas selbst hoffe ich hat nun seinen Frieden in der Leere wobei....Er wurde lebendig geholt wie auch Billie. Was wenn beide jetzt lebendig in der Leere sind? Was wird das Wesen dort tun? Und hat diese Explosion von Jack vorher noch Auswirkungen auf die schlafenden Dämonen & Engel? Weil die Leere war echt nicht begeistert über den Lärm.
Ich hoffe wenigstens das was Dean nun empfindet noch Thema in 19 ist (und sie alle sich gegenseitig helfen können weil auch Sam Eileen verloren hat/Jack seinen Adoptivvater) und vielleicht sehen wir in 20 Cas noch mal wieder. Wenn nicht dann war es zwar ein Ende das so richtig geflasht hat auch wenn er kein Happy End bekam.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
HuntedAngel
@zuckerhai: Ist Canon. Wobei jeder kann sich seine eigene Meinung bilden. Ich bin auch kein Fan von Wincest aber rede da niemanden rein.
Wieso muß man immer Sex haben oder sich küssen wenn eine Liebe zu Canon wird? Man kann auch auf platonische Art jemanden lieben (mit allen seelischen Schmerz & Co) und das sehe ich hier bei Dean/Cas. Auch wenn Dean nicht so schnell reagieren konnte um das zu erwidern so wissen wir warum das so ist denn alles erfolgte wie ein Gewehrfeuer. Alles auf einmal denn schließlich steckten sie in einer unlösbaren Situation. Da kann man echt nicht so schnell reagieren.
Cas selbst hoffe ich hat nun seinen Frieden in der Leere wobei....Er wurde lebendig geholt wie auch Billie. Was wenn beide jetzt lebendig in der Leere sind? Was wird das Wesen dort tun? Und hat diese Explosion von Jack vorher noch Auswirkungen auf die schlafenden Dämonen & Engel? Weil die Leere war echt nicht begeistert über den Lärm.
Ich hoffe wenigstens das was Dean nun empfindet noch Thema in 19 ist (und sie alle sich gegenseitig helfen können weil auch Sam Eileen verloren hat/Jack seinen Adoptivvater) und vielleicht sehen wir in 20 Cas noch mal wieder. Wenn nicht dann war es zwar ein Ende das so richtig geflasht hat auch wenn er kein Happy End bekam.
nur lehne ich den begriff destiel ab, da dieser sexuelles interesse impliziert.
zuckerhai
was ich genau damit ausdrücken wollte: cas liebt dean als platonischen freund. das ist akzeptiere ich.
nur lehne ich den begriff destiel ab, da dieser sexuelles interesse impliziert.
Und da bin ICH dabei. Wäre es anders, müsste ich all meine Stories mit dem Merkmal "Wincest" versehen, denn bei mir geht es immer um die tiefe Bruderliebe - platonisch. Destiel ist für mich eindeutig mit Slash gleichgesetzt, und Slash nicht mit platonischer, sondern erotischer Liebe. Und wenn ich die mit Destiel gekennzeichneten Strories anschaue, ifällt mir keine ein, bei der es um platonische Liebe geht. Soimit ist Destiel (mit dieser Begriffsdefinition) nicht Canon, sorry...
Aber wo ich zustimme: Castiel liebt Dean. Und Dean auch Castiel. Er ist Familie, das hat Dean selbst in seinen völlig verwirrten 5 Minuten in 15x17 gesagt, als ich ihn schlagen wollte, weil er Jack als nicht zur Familie gehörend bezeichnete.
15x18
Hammer....
Mir fehlen die Worte.
Ich bin tottraurig, und doch hat Castiel für mich ein absolut geniales, würdiges Ende bekommen!!!
Was die Performance angeht, hat Misha einen überragenden Job abgeliefert!!!!!!!!!
Mehr kann ich gerade nicht sagen, weil ich noch zu geflasht und fertig bin.
Weil mir heute zum ersten Mal WIRKLICH bewusst wurde: Es geht zu ENDE!!!!!!!!!!!!!!!!
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Und ja Misha hat eine Perfomance hingelegt die sich gewaschen hat und ich bin stolz auf ihn. Er meinte er hätte das Ende bekommen das er auch gewollt hatte für seinen Charakter. Laut einer virtuellen Con hat die ganze Crew inklusive Richard, der ja die Folge gedreht hat, geheult bei dieser Szene. Ich werde sicherlich später noch mal heulen wenn ich die Folge mit Untertiteln mir anschauen werde.
Ansonsten ich bin wirklich gespannt wie sie die letzten beiden Folgen noch hinbekommen haben, auch mit dem C-Protokoll, und wie sie Chuck noch besiegen wollen. Und ob die Leere mit Billie noch ein Hühnchen rupft. Was mit den toten Engeln & Dämonen ist da ja eben Jack dort explodiert ist. Was selbst mit ihm los ist und meine Hoffnung ist das wir am Ende Cas widersehen, gern in Rückblende oder ähnliches.
Und wenn ich schon träumen und spekulieren darf: 15x20 wird mit einen Aufwachen aus einem 15 jährigen Koma enden. Dean & Sam wachen auf nach einem Autounfall der in pre-series passiert war, ihre Eltern sind am Leben & alt, alle anderen waren Besucher & Krankenhauspersonal.
Wie es tatsächlich endet werden wir sehen und ich hoffe es wird ein schönes rundes Ende.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
HuntedAngel
[...]
Und wenn ich schon träumen und spekulieren darf: 15x20 wird mit einen Aufwachen aus einem 15 jährigen Koma enden. Dean & Sam wachen auf nach einem Autounfall der in pre-series passiert war, ihre Eltern sind am Leben & alt, alle anderen waren Besucher & Krankenhauspersonal.
Wie es tatsächlich endet werden wir sehen und ich hoffe es wird ein schönes rundes Ende.
Würde dir so ein Ende gefallen? Nach einem so langen Koma wachen Dean und Sam auf.. und natürlich hätte keiner mit den Folgen zu kämpfen, wie zB reden können und gehen.. Etwas Realismus sollte es auch in einer übernatürlichen Serie geben ;)
Hmm.. gleichzeitig stellt sich mir dann auch die Frage, hätten Dean und Sam das selbe im Koma erlebt? Wie würde das zu erklären sein? Gibt es in deiner pre-series Idee Monster und dgl.?
- - Also ich wär mega enttäuscht, wenn alles nur ein Komatraum gewesen sein sollte😅 Deshalb lass ich mich viel lieber überraschen.
@Hunted Angel: und Zuckerhai:
Das ist jetzt vielleicht ein nicht ganz passender Vergleich - aber ich habe vor vielen Jahren das Computerspiel "Monkey Island" gespielt. Natürlich ist das nicht im Geringsten anrührend wie SPN - aber ich habe mich wochen- und monatelang mit dem jungen Piraten Guybrush Threepwood in 2 Spielen durch unzähliche Abenteuer gekämpft, vor schier unlösbaren Rätseln gestanden und sie gemeistert - und am Ende kam heraus, das alles war nur eine Jungs-Phantasie auf einem Jahrmarkt. Ich war maßlos enttäuscht und es hat mir im Nachhinein das Spiel verdorben.
Warum erzähle ich das?
Ein Aufwachen von Sam und Dean aus dem Koma - oder jegliches andere Szenario, in dem all das, was sie über 15 Jahre erlebt und durchlitten haben - und ich mit ihnen! - null und nichtig ist, ist für mich ein nicht zufriedenstellendes Ende. Wenn sie nicht mehr wüssten, was sie alles gemeinsam erlebt haben, und noch viel emhr: Wer sie sind und waren und was geschehen ist, um sie zu denen werden zu lassen, die sie sind - das würde mir im Nachhinein die Serie kaputt machen.
Ich wünsche ihnen Frieden, in jedweder Form - aber nicht so...
@HuntedAngel - Zum Thema "shippen": Der Begriff beinhaltet lt. Definition, zwei (oder auch mehr) fiktionale (oder auch reale) Figuren in einer romantischen Beziehung zu sehen. Romantisch, nicht platonisch. Deshalb ist es in meinen Augen falscher und irreführender Sprachgebrauch, wenn man bei platonischer Liebe zwischen zwei Charakteren (hier eben Dean und Castiel) von Shipping spricht.
Alternativ gibt es dafür den Begriff Bromance (Mischung zwischen brother und romance, also einer tiefen brüderlichen Liebe gleichkommenden Freundschaft).
Somit ist für mich Canon eine Bromance zwischen Dean und Castiel, jedem gegönnte Fanfiction dagegen das Shipping Castiel.
Hier ein Link:
https://magazin.audible.de/shipping-fans-und-ihre-traumpaare/
Letztlich diskutieren wir hier aber meiner Ansicht nach nur über Begrifflichkeiten - inhaltlich, so lese ich es aus den Kommentaren heraus, sind wir uns einig, was Canon ist. Allerdings macht eine gleiche inhaltliche Nutzung von Begriffen eine Diskussion deutlich einfacher :-).
In diesem Sinn: Habt einen schönen Sonntag - und wir zittern gemeinsam dem Finale entgegen *eine riesen Runde Nerven-Toffifee verteile*
LG
Ann
zuckerhai
HuntedAngel
[...]
Und wenn ich schon träumen und spekulieren darf: 15x20 wird mit einen Aufwachen aus einem 15 jährigen Koma enden. Dean & Sam wachen auf nach einem Autounfall der in pre-series passiert war, ihre Eltern sind am Leben & alt, alle anderen waren Besucher & Krankenhauspersonal.
Wie es tatsächlich endet werden wir sehen und ich hoffe es wird ein schönes rundes Ende.Würde dir so ein Ende gefallen? Nach einem so langen Koma wachen Dean und Sam auf.. und natürlich hätte keiner mit den Folgen zu kämpfen, wie zB reden können und gehen.. Etwas Realismus sollte es auch in einer übernatürlichen Serie geben ;)
Hmm.. gleichzeitig stellt sich mir dann auch die Frage, hätten Dean und Sam das selbe im Koma erlebt? Wie würde das zu erklären sein? Gibt es in deiner pre-series Idee Monster und dgl.?
- - Also ich wär mega enttäuscht, wenn alles nur ein Komatraum gewesen sein sollte😅 Deshalb lass ich mich viel lieber überraschen.
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Die hat wirklich meine SPN-Grundfeste erschüttert, weil ich absolut nicht mit einer romantischen Liebeserklärung von Castiel gerechnet habe. Und wenn ich die Reaktionen weltweit so lese, bin ich damit nicht alleine 😁
Und ja, ich finde das war eindeutig eine romantische Liebeserklärung. Nicht allein wegen dem "I love you", sondern wegen dem ganzen Kontext und hauptsächlich wegen dem Absatz: „I wondered what it could be, what my true happiness could even look like. I never found an answer. Because the one thing I want ...it’s something I know I can’t have. But I think I know now. Happiness isn’t in the having. It‘s in just being. It’s in just saying it.“
Die Rede hat mich schlichtweg umgehauen. Und ich kann es ihm nicht verdenken und so nachvollziehen, denn er spricht mir total aus dem Herzen.
Und für mich passt es zu Castiel und seiner Entwicklung. Ich finde man hört heraus, dass er selbst lange gebraucht hat, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Sie kam nicht aus dem Nichts und war auch nicht plötzlich da. Daher hat er sich die Rede auch für seinen Abschied aufgehoben. Und das war es, ein Abschied. Auch auf der symbolischen Ebene: Das erste und das letzte, was wir von Castiel gesehen haben, ist sein Handabdruck auf Deans Schulter! Megastark! Ich hoffe, sie machen diesen megastarken Abgang in den letzten zwei Folgen nicht mehr kaputt, indem sie ihn nochmal zurückholen.
Und ganz ehrlich: Wenn ich sogar schon über einen Tag brauche, um diese Liebeserklärung zu verarbeiten, wie soll Dean das dann erst können!?! 😂 Er ist ja nicht gerade dafür bekannt, gut mit Gefühlen umgehen zu können. Dazu kommt, dass er schon tagelang emotional über seiner Grenze war. Wie hätte er da überhaupt reagieren sollen? Keine Chance.
Damit komme ich zu der Destiel-Definition. Ich kann mich mit dem Satz "Destiel ist Canon" auch nicht anfreunden mit dem Stand von dieser Folge. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist "Destiel" ein Ausdruck für Geschichten, die eine romantische Beziehung als Grundlage haben. Ich finde, dazu gehört mehr als eine einseitige romantische Liebeserklärung. Bleibt also Deans Reaktion abzuwarten. Cool fände ich, wenn es offen und uneindeutig bleibt. Dann könnte weiterhin jeder in Deans Reaktionen lesen was man möchte ;-)
Jetzt bin ich total gespannt, was die letzten zwei Folgen angeht! Nich nur wegen Deans Reaktion, oder was genau jetzt mit Jack los ist. Auch wie sie jetzt noch gegen Chuck vorgehen wollen, der die ganze Menschheit bis auf wenige ausgelöscht hat! Oder wie darf ich das Bild mit der verlassenen Tankstelle und dem Spielplatz verstehen? Der einzige mächtige Spieler auf dem Brett, der jetzt noch übrig und erreichbar ist und auf ihrer Seite sein dürfte, ist Michael. Aber ob der reicht? Ich habe echt so gar keine Idee von dem Finale.
Und zum Schluss noch zu der Idee, dass alles "nur" ein Komatraum war.
Das wäre für mich das denkbar schlimmste Ende überhaupt. So nach dem Motto "Schön, dass du 15 Jahre mitgefiebert und mitgelitten hast, aber eigentlich war das alles gar nicht wahr, verarscht, ätsch!"
Furchtbar. Das würde mir die komplette Serie kaputt machen.
Hallo, Nyta!
Mit Deinem letzten Absatz hast Du meine Gedanken zu dem Thema "War alles nicht wahr" absolut auf den Punkt gebracht, viel besser als ich es geschafft habe!!!
Zu Castiels Liebeserklärung - auch da geht es mir wie Dir. Ich finde es wirklich, wirklich brilliant, wie sie es hingekriegt haben, sozusagen beiden Parteien gerecht zu werden: Man kann es als romantische Liebeserklärung und damir auch als Destiel interpretieren - man kann es aber auch als Bromance verstehen (und dann hätte Castiels Wunsch, der sich sowieso niemals erfüllt, einen anderen Hintergrund als den, dass er Dean niemals "bekommt").
Und genau wie Du möchte ich gar nicht, dass es in die ein oder andere Richtung definitiv aufgelöst wird! Denn ich selbst bin kein Destiel-Fan - aber ich gönne allen Destiel-Fans diese Interpretationsmöglichkeit von Herzen!!!! Es ist ein echter, absolut gelungener Fan-Service!
Und nochwas sehe ich haargenau wie Du: So sehr ich Castiel im Team Free Will liebe und total schockiert war, so unerwartet nun schon von ihm Abschied nehmen zu müssen - so sehr will ich doch, dass sie diesen genialen Abschluss, der sooo rund und bittersüß ist, nicht zerstören, indem sie ihn nochmal auftauchen lassen. Allein dieser Handabdruck auf Deans Schulter, mit dem alles begann!!!! Hammer! Das kann man nicht mehr toppen, mit keinem weiteren Auftritt.
Ich denke aber, dazu kommt es auch nicht. Misha verriet in einem Interview, dass Castiel sein Ende aus freien Stücken wählt und damit im Reinen ist (sinngemäß). Es passt absolut zu dem, was wir in 15x18 sahen!
Wirklich, wirklich aaaabsolut herzzerreißend gut gelungen!!!
Und Herr im Hemd - was wird uns noch bevorstehen????
LG
Ann
Nyta
So, mein Erdbeben ist vorbei. 😉 Daher kann ich jetzt auch was zu der Folge 15x18 schreiben.
Die hat wirklich meine SPN-Grundfeste erschüttert, weil ich absolut nicht mit einer romantischen Liebeserklärung von Castiel gerechnet habe. Und wenn ich die Reaktionen weltweit so lese, bin ich damit nicht alleine 😁
Und ja, ich finde das war eindeutig eine romantische Liebeserklärung. Nicht allein wegen dem "I love you", sondern wegen dem ganzen Kontext und hauptsächlich wegen dem Absatz: „I wondered what it could be, what my true happiness could even look like. I never found an answer. Because the one thing I want ...it’s something I know I can’t have. But I think I know now. Happiness isn’t in the having. It‘s in just being. It’s in just saying it.“
Die Rede hat mich schlichtweg umgehauen. Und ich kann es ihm nicht verdenken und so nachvollziehen, denn er spricht mir total aus dem Herzen.
Und für mich passt es zu Castiel und seiner Entwicklung. Ich finde man hört heraus, dass er selbst lange gebraucht hat, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Sie kam nicht aus dem Nichts und war auch nicht plötzlich da. Daher hat er sich die Rede auch für seinen Abschied aufgehoben. Und das war es, ein Abschied. Auch auf der symbolischen Ebene: Das erste und das letzte, was wir von Castiel gesehen haben, ist sein Handabdruck auf Deans Schulter! Megastark! Ich hoffe, sie machen diesen megastarken Abgang in den letzten zwei Folgen nicht mehr kaputt, indem sie ihn nochmal zurückholen.
Und ganz ehrlich: Wenn ich sogar schon über einen Tag brauche, um diese Liebeserklärung zu verarbeiten, wie soll Dean das dann erst können!?! 😂 Er ist ja nicht gerade dafür bekannt, gut mit Gefühlen umgehen zu können. Dazu kommt, dass er schon tagelang emotional über seiner Grenze war. Wie hätte er da überhaupt reagieren sollen? Keine Chance.
Damit komme ich zu der Destiel-Definition. Ich kann mich mit dem Satz "Destiel ist Canon" auch nicht anfreunden mit dem Stand von dieser Folge. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist "Destiel" ein Ausdruck für Geschichten, die eine romantische Beziehung als Grundlage haben. Ich finde, dazu gehört mehr als eine einseitige romantische Liebeserklärung. Bleibt also Deans Reaktion abzuwarten. Cool fände ich, wenn es offen und uneindeutig bleibt. Dann könnte weiterhin jeder in Deans Reaktionen lesen was man möchte ;-)
Jetzt bin ich total gespannt, was die letzten zwei Folgen angeht! Nich nur wegen Deans Reaktion, oder was genau jetzt mit Jack los ist. Auch wie sie jetzt noch gegen Chuck vorgehen wollen, der die ganze Menschheit bis auf wenige ausgelöscht hat! Oder wie darf ich das Bild mit der verlassenen Tankstelle und dem Spielplatz verstehen? Der einzige mächtige Spieler auf dem Brett, der jetzt noch übrig und erreichbar ist und auf ihrer Seite sein dürfte, ist Michael. Aber ob der reicht? Ich habe echt so gar keine Idee von dem Finale.
Und zum Schluss noch zu der Idee, dass alles "nur" ein Komatraum war.
Das wäre für mich das denkbar schlimmste Ende überhaupt. So nach dem Motto "Schön, dass du 15 Jahre mitgefiebert und mitgelitten hast, aber eigentlich war das alles gar nicht wahr, verarscht, ätsch!"
Furchtbar. Das würde mir die komplette Serie kaputt machen.
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
ja, was wird uns noch bevorstehen!?! Ich habe auch immer mehr Angst vor dem Ende ...
Aber auch noch eine Frage. Vielleicht bin ich gerade einfach phantasielos, aber mich interessiert das wirklich total was du damit gemeint hast. Oder vielleicht fällt ja jemand anders noch etwas dazu ein.
man kann es aber auch als Bromance verstehen (und dann hätte Castiels Wunsch, der sich sowieso niemals erfüllt, einen anderen Hintergrund als den, dass er Dean niemals "bekommt")
Würde mich sehr über Ideen freuen dazu.
Also Antworten auf die Frage, wie dieser Satz "Because the one thing I want ...it’s something I know I can’t have. " sonst noch gemeint sein könnte.
Ich willl damit übrigens keine Diskussion lostreten, darüber wer mehr Recht hat, oder so was. Möchte nur Meinungen sammeln. Bin ehrlich gespannt.
Liebe Grüße,
Nyta
Ideen, was Castiel gemeint haben könnte mit dem Glück, dass er nie kriegen würde (OHNE den Anspruch, Recht zu haben ;-):
Meine Freundin hatte spontan folgende Idee:
"...denn Cas sagt ja, ihm ist klar geworden, dass er nie erhalten wird, was er sich wünscht. Was eben im Grunde nun so ausgelegt werden kann, dass Cas sich wünscht, dass Dean diese Liebe erwidert. Oder eben für nicht Shipper – dass Dean sich endlich mal mit Castiels Augen sieht." - Also - Stoff für beide Seiten - Bromance und Romance :-)
Meine Idee zur Bromance-Variante: Castiel wünscht sich nichts so sehr, wie gemeinsam mit seiner Familie lang und in Frieden zu leben. Und mit "Familie" meine ich Sam, Dean und Jack. Das kann er niemals haben, weil es keinen Frieden für die anderen geben wird, wenn er sich nicht opfert.
Das nur meine spontane Idee und mein Bauchgefühl.
Jedenfalls finde ich nach wie vor, sie haben das wirklich genial gelöst, beiden Fraktionen die Möglichkeit zu geben, das zu hören und hinein zu interpretieren, was sie sich vorstellen und wünschen. Sie haben sich für keine und gegen keine Seite entschieden. Ein echtes Meisterstück, finde ich!!!!
Was uns noch bevorstehen könnte??? Ich will gar nicht spekulieren, weil ich sowieso meilenweit daneben liege *zwinker* Ich warte einfach ab und versuche, nicht allzu sehr darüber nachzudenken.
Eins ist aber nach 15x18 für mich glasklar: Es wird für mich ein tränenreiches Ende!!!!!!! Und ich bin jemand, der nicht leicht heult im Kino oder bei Serien!!
LG
Ann
Nyta
Hallo Ann, und der Rest der Welt,
ja, was wird uns noch bevorstehen!?! Ich habe auch immer mehr Angst vor dem Ende ...
Aber auch noch eine Frage. Vielleicht bin ich gerade einfach phantasielos, aber mich interessiert das wirklich total was du damit gemeint hast. Oder vielleicht fällt ja jemand anders noch etwas dazu ein.man kann es aber auch als Bromance verstehen (und dann hätte Castiels Wunsch, der sich sowieso niemals erfüllt, einen anderen Hintergrund als den, dass er Dean niemals "bekommt")
Würde mich sehr über Ideen freuen dazu.
Also Antworten auf die Frage, wie dieser Satz "Because the one thing I want ...it’s something I know I can’t have. " sonst noch gemeint sein könnte.
Ich willl damit übrigens keine Diskussion lostreten, darüber wer mehr Recht hat, oder so was. Möchte nur Meinungen sammeln. Bin ehrlich gespannt.
Liebe Grüße,
Nyta
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Ich muss sagen das mir die Folge gar nicht gut gefallen hat. Das liegt nicht an der Destiel Frage sondern an der Anbahnung, bzw. den nicht vorhandenen Storytelling der gesamten 15 Staffel. Ja einzende Folgen sind wirklich genial und toll aber der große Storrybogen ist doch wirklich so als hätte ihn jemand im Drogenrausch geschrieben, teilweise weiderspricht er sich selber und auch der Endwicklung die die Figuren bis dahin gemacht haben. Destiel hin oder her aber ich verstehe warum es viele Leute gibt die sagen das da eine Anziehung zwischen diesen Figuren ist und in den Szenen die sie anführen spüre ich sie aus. In der 15 Staffel reden Dean und Cas gefühlt aber nicht einmal mehr miteinander. Endweder Cas ist weg oder macht Misonen mit Sam. Wenn man das unter einen Beziehungsblick sehen möchte dann würde ich von außen sagen das sie wohl mal zur Paarterapie gehen sollten. Überhaubt Dean... Ich meine er ist mein Lieblingscharakter und ich mag ihn grade dafür das er so oft so falsch handelt. Aber es war doch die ganze Serie so das man immer verstehen konnte warum und das er ein edels Ziel ( Meist Sam retten) dahinter hatte und wenn nicht dann stand er unter einem Zauber wie beim Chainsmal. In der 15 Staffel geht es nur darum das er es scheiße findet Gottes Spielball zu sein, weswegen er ihn töten möchte ( Scheißegal ob dann die gesammte Schöpfung ausradiert wird) und jeder der sich ihm dabei in den Weg stellt wird angegangen, das betrifft Cas genau so sie Sam von Jack den er all zu bereit willig opfert will ich ja gar nicht reden. Und was tun Sam und Cas?Sie reden ständig davon wie perfekt Dean ist, wie sehr er alle liebt und das er immer für alle da ist. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich denken es geht in dieser Serie um einen gewalttätigen Ehemann und seine äh zwei Coaphänigen Ehefrauen die ihn und sein verhalten in schutz nehmen. Als Cas in der letzten folge zu Jack sagte das er aber auch Sam und Dean Jack um seiner welbt willen lieben musste ich fast lachen. " Nein Dean liebt dich ganz sicher nicht. Vor nicht mal ein paar stunden wollte er das du dich selbst in die Luft sprengt". Und genau so war es doch mit dem, ich nenne es jetzt mal Destiel Fan ende. Ich habe kein Problem wenn sie sich lieben sollten aber so etwas muss man doch anbahnen, da hätte es doch in den letzten Folgen situationen, Blicke anteutungen geben müssen. Das ganze Setting war so an den Haaren herbei gezogen mit Billy die brav an die Tür klopft bis sich die beiden ausgesprochen haben. Kennt ihr noch Sailormoon? ( das habe ich füher geliebt) genau daran hat mich dieses Ende erinnert ("Und weil ich dich liebe, liebe ich jetzt die ganze Welt und möchte sie retten") außderdem hat für mich diese 'der Moement wenn Cas wirklich glücklich ist' erklärung gar keinen Sinn gemacht. Es gibt doch folgende Möglichkeiten:
-Cas Liebt dDean schon immer und das macht ihn sehr glücklich. Ja aber dann wäre er ja immer schon glücklich gewesen.
-Es macht ihn sehr glücklich sich für Dean zu opfern. Was ist das bitte für eine Botschaft? Das erinnert an Selbstmordatemtäter.
- Es macht Cas sehr glücklich Dean seine Liebe zu gestehen. Hä?
- Cas ist Meister der positiven Pychologie und kann steuern wann er glücklich ist und jetzt wo es sinnvoll wäre beschließt er es halt einfach.
Nein nein nein. Ich meine es war mir klar das ich mich mit Enden jeglicher Art schwer tuen werde und ich freu mich für euch aber ich bin mit der Gesammtsituation an sich wirklich unzufrieden. Es karm mir auch sehr Fanservis masig gewollt vor. Was kommt aöls nächstes? Sind dann nächste Woche die Wincest Fans drann und bekommen so ein Wincest ende ? Aber auch nur so halb. Nicht das wir noch jemanden verärgert schließlich wollen wir es ja jedem recht machen und naturlich ist Dean auch nicht wirklich schwul und wie praktisch das Cas jetzt auch tot ist sonst müssten wir uns ja damit auseinander setzten das sein 'Geständnis' folgen hätte. So sind wir so schön lieberral und offen. Ist das nicht toll?
Ich geh mal eine Runde in meinem Sandkassten schmollen und hoffe das mir die nächste Folge weider besser gefällt ( und fühlt euch bitte nicht von meiner Schimferrei auf den Schlipsgetretten. Ich bin ein bischen neidisch weil ich auch gerne gehabt hätte das es mir gefällt)
Da ich nie ein Destiel-shipper war, zumindest nicht in einem romantischen Sinne, gefällt mir Ann Morgans Idee eigentlich sehr gut. Daß Cass eben nie Ruhe und Frieden mit den Menschen, die er liebt (im familiären Sinne) haben kann und das auch immer wußte. Und man kann auch zu einem guten (vielleicht sogar besten) Freund oder jemandem, den man schon als Bruder sieht, sagen "ich liebe dich". Mich persönlich stört es schon lange (und sorry an alle, die das anders sehen), daß es immer einzig und allein auf romantische Liebe bezogen wird, eben weil man das gern so möchte und damit strikt jede andere Möglichkeit negiert.
Ich habe beispielweise immer geschaut, ob da nicht doch etwas mehr sein könnte (und wäre es da gewesen, wäre es vollkommen in Ordnung), aber selbst wenn es von Cass' Seite tatsächlich im romantischen Sinne gemeint war, gehe ich mit Polly mit ... das wäre mir auch zu plötzlich, wo man doch Jahre Zeit gehabt hätte, es irgendwie zu etablieren. Und nein, die Rumspielerei mit kaum vorhandenem "Subtext" laß ich nicht gelten, vor allem weil in meinen Augen viel davon außerhalb der Serie stattfand und so ans Ende gequetscht wirklich was von reinem fanservice hat.
Aber ok, sagen wir Cass hat es im romantischen Sinne gemeint ... was wußte er dann? Das Dean es nie auf die gleiche Weise erwidern würde? Erscheint mir am logischsten, weil es für mich nicht einen Hinweis gibt, daß Dean sich zu Cass (romantischerweise) hingezogen fühlt noch generell zu Männern. Und die Erklärung, daß jemand, der ohnehin ein Leben außerhalb der Norm, das mit 40+ immer noch nicht gemerkt haben soll oder gar "zu feige" wäre, dazu zu stehen, erscheint mir absurd. Ja, mancher merkt es erst später oder weiß es zwar, aber sagt aufgrund seiner Umgebung nichts. Aber Dean ist aus dem Alter eigentlich längst raus und was seine Umgebung (mit Ausnahme von Sam und Cass vielleicht und bei beiden denke ich nicht, daß sie ein Problem damit hätten) zu sagen hat, ist ihm eh piepegal. Ich hätte verstanden, wenn er es zu Johns Lebzeiten nicht gesagt hätte, aber John ist seit 14 Jahren tot.
Und nur der Umstand, daß man jemanden, der einem nahesteht, nicht verlieren will, hat noch lange nichts mit romantischen Gefühlen zu tun, ansonsten ... und wieder stimm ich Polly zu ... haben wir in der nächste Folge tatsächlich Wincest, weil Dean liebt Sam ja auch und will ihn nicht verlieren (auch wenn er hin und wieder mal anders agiert hat) ... kann ja dann nur romantisch gemeint sein.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Also Staffel 15 sollte von vornherein 20 Folgen haben, so wurde das schon Anfang 2019 angekündigt. Covid hat damit also nichts zu tun. Das einzige, was sich verzögert hat, waren die Dreharbeiten für die letzten beiden Folgen sowie die Bearbeitung der zuvor noch gedrehten und demzufolge die Ausstrahlung. Und ich glaube eigentlich nicht, daß man 19 und 20 noch mal großartig umgeschrieben hat.
Ich weiß auch nicht, was ich von der letzten Folge noch erwarte, weil ich mir eigentlich immer so ein Ende (alle großen Gegner sind besiegt und die beiden "reiten" in den Sonnenuntergang, vielleicht zur nächsten Jagd oder endlich zu einem "unbeschwerten" Leben) gewünscht habe. Klar hätte das ein oder andere anders sein können, aber im Endeffekt würde mir das so zusagen.
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Finde schon, dass es sich so angefühlt hat. Ob es mir gefällt, weiß ich auch noch nicht. Aber ich glaube, ich kann damit leben.
Es fühlte sich so sehr nach Finale an, dass ich kaum glauben kann, dass da nächste Woche noch eine Folge kommen soll.
HuntedAngel
Laut Jensen hatten sie vorher ein anderes Skript zu 19 gehabt aber aufgrund von Coronoa und eben die C-Protokolle die dann am Set im August galten hatten sie das Skript geändert. Womit er wohl irgendwie leichte Probleme hatte. Wie gesagt was jetzt 20 werden soll keine Ahnung.
Ja, abgeändert kann ich mir vorstellen (also vielleicht das man eben mehr Abstand halten mußte oder so und damit vielleicht einige Szenen nicht so möglich waren wie eigentlich gedacht), aber sicher nicht komplett umgeschrieben und die Geschichte vollkommen geändert. Folge 20 wäre ja so oder so gekommen, warum also aus 19 ein ungeplantes Finale machen, wenn da noch was kommt. Es sei denn 20 ist als Epilog geplant, in der Art ... 10 Jahre später ... oder so. Dann wäre aber 19 schon immer als eigentliches Finale vorgesehen gewesen.
Wäre dies tatsächlich die letzte Folge gewesen - ich wäre damit rundum glücklich und zufrieden. Es ist so vieles darin, was sich viele Fans gewünscht hatten und vorstellen konnten (auch ich): Jack der neue, bessere Gott, die Großen, Bösen unschädlich (aber nicht tot! Wie obergenial war das denn bitte?? Ein großartigeres Plädoyer für Team Free Will kann es gar nicht geben, als Chuck SO enden zu lassen!), die Jungs "reiten" in den Sonnenuntergang, Rückblende auf ganz viele wichtige Personen, die sie in 15 Jahren begleitet hatten - und am Ende der zuschlagende Impala-Kofferraumdeckel!
Somit bin ich auch ganz bei LadyLaduga - das würde mir so zusagen!
Aber - es kommt noch eine Folge - und wie Chuck geht es mir so: Ich habe keine Ahnung, was da kommt! Es kann alles sein!!!! Und das ist doch eigentlich typisch Supernatural, oder?? Dieses "eben nicht das, was alle denken"!
Ich freue mich nun einfach auf 15x20 und lasse mich bereitwillig überraschen!
Nur einen einzigen tiefen Wunsch habe ich: Einen wunderschönen, herzergreifenden Bruder-Moment will ich sehen :-))))
Zum Script umschreiben wegen Corona: Ich weiß nichts genaues, habe aber gehört, dass wohl eigentlich mehr Gastauftritte/Massenauftritte geplant waren, die wegen Corona flach fielen. Ich meine, wer setzt sich wegen 2 Minuten Gastauftritt 14 Tagen Quarantäne aus? So traurig das ist, kann ich das verstehen!
LG
Ann
Nyta
Warum war Folge 19 kein Finale?
Finde schon, dass es sich so angefühlt hat. Ob es mir gefällt, weiß ich auch noch nicht. Aber ich glaube, ich kann damit leben.
Es fühlte sich so sehr nach Finale an, dass ich kaum glauben kann, dass da nächste Woche noch eine Folge kommen soll.
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Ann Morgan
Somit bin ich auch ganz bei LadyLaduga - das würde mir so zusagen!
Zum Script umschreiben wegen Corona: Ich weiß nichts genaues, habe aber gehört, dass wohl eigentlich mehr Gastauftritte/Massenauftritte geplant waren, die wegen Corona flach fielen. Ich meine, wer setzt sich wegen 2 Minuten Gastauftritt 14 Tagen Quarantäne aus? So traurig das ist, kann ich das verstehen!
LG
Ann
Ja genau ... ich hätte es als Finale passend gefunden. So etwas wie "back to the roots", die Brüder eben, die für mich eben immer Herz und Seele der Serie waren. Und das auch noch in einer hoffentlich besseren Welt ohne einen Gott, der nur interessiert ist an seinen eigenen Spielchen.
Ich wünsche mir auch, daß sie es jetzt nicht noch "versauen".
Das mit den gestrichenen Gastauftritten (könnte mir vorstellen, daß man vielleicht ein paar Szenen drehen wollte dazu, was die entsprechenden Personen gerade tun bzw. zeigen, daß auch alle wieder da sind, die am Leben waren bevor Chuck alle Menschen ausgelöscht hatte) macht Sinn ... ich würde auch nicht wegen einer Szene/ein paar Sekunden da erst 2 Wochen "rumgammeln" wollen.
Also in dem Sinne ist Folge 19 schon ein Finale der Staffel gewesen und schließt sie damit ab, während Folge 20 die ganze Serie beenden wird.
Ja, das hat Jensen mal gesagt. Das habe ich auch gesehen.Ich hab gelesen, dass Folge 19 ein Staffelfinale sein soll und Folge 20 ein Serienfinale.
Aber ganz ehrlich: Das war kein Staffelfinale! Das war schon ein Serienfinale! Der finale BigBoss ist besiegt, ganz viele Rückblenden haben wir auch gesehen. Eine Schlussszene und ein Schlussbild mit dem zuschlagenden Kofferraum. Alles drin, was zu einem Serienfinale gehört. Bis auf Staffel 2 hatten ALLE Staffelenden einen mega Cliffhanger, diese hat das absolute Gegenteil von einem Cliffhanger!
Ich werde es jetzt auch so machen: Ich lehne mich zurück und lass mich überraschen. Und wenn mir Folge 20 als Serienfinale nicht gefällt, dann hat für mich die letzte Staffel eben nur 19 Folgen. Damit könnte ich auch leben 😂
Das Interview als Jensen gesagt hat sie hätten das Skript geändert, habe ich auch gesehen. Er sagte, sie hätten wegen Corona "Zugeständnisse" machen müssen, nicht, dass sie das komplette Skript umgeschrieben hätten.
Nyta
Ich werde es jetzt auch so machen: Ich lehne mich zurück und lass mich überraschen. Und wenn mir Folge 20 als Serienfinale nicht gefällt, dann hat für mich die letzte Staffel eben nur 19 Folgen. Damit könnte ich auch leben 😂
Das ist eine prima Idee, klau ich einfach mal so. 😂
LadyLaduga
Nyta
Ich werde es jetzt auch so machen: Ich lehne mich zurück und lass mich überraschen. Und wenn mir Folge 20 als Serienfinale nicht gefällt, dann hat für mich die letzte Staffel eben nur 19 Folgen. Damit könnte ich auch leben 😂Das ist eine prima Idee, klau ich einfach mal so. 😂
Und ich bin eindeutig auch dabei :-))))) 😍
Gute Nacht😴
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere