https://www.youtube.com/watch?v=1tkoTbVsGZE
wurde dem Team doch tatsächlich eine eigene Serie gegeben.
Ähnlich wie bei Titans war auch für Doom Patrol der Teaser/Trailer nicht gerade gut, aber die Serie selbst ist besser.
Zumindest die Pilot-Episode hat mich mit mehreren guten Szenen gespannt auf mehr gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=UF-iaZQeNsE
https://www.youtube.com/watch?v=XNgo4IM-wNs
Der Teaser-Trailer für Titans ließ es so aussehen als ob sämtliche Charaktere dort komplette Edgelords wären, die nix machen außer fluchen, Leute töten und düster in die Kamera stieren. Aber am Ende war es dann doch nicht so extrem.
Beim Teaser-Trailer für Doom Patrol wiederum sah es wie SillyBilly-Cringe-Comedy aus, die sich selbst nicht ernst nimmt. Stattdessen haben die Charaktere dort aber alle ausgesprochen tragische Hintergrundgeschichten und auch wenn es Humor gibt stand doch deren persönliches Drama im Vordergrund.
Ich bin jedenfalls bisher ausgesprochen zufrieden wie das Team, der Chief und der angedeutete Antagonist bisher gezeichnet sind. Hoffen wir dass Cyborg sich ebenfalls gut einfügt, der kommt mir mit seinen sichtbaren 80er-Jahre -Wurzeln etwas zu modern für dieses "Silver Age"-Team rüber und vom Konzept her mit Robotman ein bisschen doppelt-gemoppelt. Aber offenbar war er in den Comics auch mal Teil der Doom Patrol, also hatten die Drehbuchschreiber schon was zum Arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=6tTM9nbRk5A
Absolut alle Charaktere hier finde ich klasse, einschließlich Cyborg.
Die Serie ist gut darinn die Protagonisten fast jede Folge in Zweier- oder Dreier-Gruppen zu spalten, die dann jeweils ihre eigenen Erlebnisse und Charaktermomente haben. Auf diese Weise wird gut vermieden, dass in einer Massenszene bestimmte Charaktere nur herum stehen und nix beisteuern.
Ansonsten gefällt mir wie da alles Mögliche aus den Comics eingebaut wird, angefangen von anderen tradtionellen Mitgliedern der Doom Patrol bis hin zu solchen Figuren wie Danny the Street.
Der Plot ist auch sehr episodisch aufgebaut, dass heißt man endet nicht laufend mit einem Cliff Hanger sondern kann die meisten Folgen als jeweils eigenes kleines Abenteuer gucken. Der rote Faden dabei ist allerdings auch, in der Suche nach dem "Chief".
Sagte ich schon dass ich die Charaktere alle mag?
Liegt teilweise daran dass hier alle ernsthafte Ecken und Kanten haben (sind zwar alle Opfer von schlimmen Erlebnissen, haben sich aber auch alle schon ziemlich arschig verhalten) und die Schauspieler dass gut rüber bringen können. Sogar bei Cliff und Larry, deren Emotionen meist nur über die Stimme mitzubekommen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=gZQuj85XePo
Ich bin verdammt gespannt, wie die Staffel endet.
Nicht zu vergessen, sie haben hier die Cover-Version eines Songs, die viel besser als das Original ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Azdmq6ufLi0
Ist bei mir ein ernsthafter Ohrwurm geworden.
Intressantes Finale.
*SPOILER*
Es ist für Nicht-Comic-Kenner sicher ein ziemlicher Twist gewesen dass am Ende der Chief hinter den "Unfällen" aller Gruppenmitglieder war, aber für uns Comic-Kenner war es wiederum ein intressater Twist warum er es getan hat und dass er Bedauern dafür empfand, anstatt einfach nur der wahnsinnige Schurke aus den Comics zu sein.
Timothy Dalton ist auch ein zu guter Schauspieler, als dass man ihn als platten Bösewicht wöllte.
War für mich ein Highlight der Show, wie er die Facetten des Chief gespielt hat.
Von Alan Tudyk als Mr. Nobody wollen wir gar nicht reden.
https://www.youtube.com/watch?v=CGTGk-ktiUs
Abgesehen davon...großartiger Kampf gegen den Endbösewicht XD
https://www.youtube.com/watch?v=sxeJJoHrIOk
Tja, ich drück die Daumen dass Staffel 2 kommt und in gleichen guten Sinne weiter macht.