-Roman-
Kalina
Hallo,
ich würde gerne zwei spezifische Probleme rückmelden, die mir beim Benutzen der App aufgefallen sind:
1.) Ein Darstellungsproblem:
Manche Autor*innen nutzen ja Leerzeichen um einzelne Absätze und Sinnabschnitte in einer Geschichte voneinander zu trennen. Andere, so wie ich, nutzen aber auch eingerückte Absätze mit Hilfe von Leertaste + Tab. Nun ist es so: wenn ich meine aktuellste Geschichte im Browser aufrufe (da verwende ich nämlich beides), sind die eingerückten Absätze (Leertaste + Tab) dargestellt; in der App ist das aber nicht der Fall. In der App sieht es aus, als wäre da einfach ein Zeilenumbruch (ohne Leerzeile), aber die Einrückung ist nicht umgesetzt. Weiß nicht, ob dieses Problem schon bekannt ist (und ob klar geworden ist, was genau ich meine? Wenn nicht, kann ich gern Screenshots schicken, oder es nochmal genauer beschreiben).Kannst du bitte einmal einen Link zu einem Kapitel posten, wo das bei dir der Fall ist?
Klar, zum Beispiel bei diesem hier: https://www.fanfiktion.de/s/5d8fb7d200045d79356f6072/3/Die-Verschiedenen
Die eingrückten Absätze sind beim Aufrufen im Browser sichtbar, in der App aber nicht.
2.) Private Favoritenlisten sind in der App oft nicht sichtbar:
Ich habe immer wieder das Problem, dass wenn ich in der App auf Favoriten gehe, nur meine öffentlichen Favoritenlisten dort sind (obwohl ich angemeldet bin) und meine privaten nicht. Meist hilft es dann, die App zu schließen und alle Prozesse zu beenden und nochmal ganz neu zu starten, aber das ist natürlich nicht so schön und nimmt Zeit in Anspruch. Das Phänomen betrifft Geschichten-Favos und Autor*innen-Favos. Ist dieses Problem bekannt?Kann es sein, dass du nicht direkt in deine Favoritenlisten sondern auf dein Profil und dann auf die öffentliche Anzeige deiner Favoritenlisten gehst? Das sind zwei grundsätzlich verschiedene Bereiche. Für deine eigenen Favoriten solltest du immer den Bereich Favoriten im Hauptmenü benutzen.
Nein, das nicht. Ich drücke auf das Menü (die drei waagrechten Streifen links oben) und gehe ich auf "Favoriten" unter "Mein FanFiktion.de"
Und da tritt das beschriebene Phänomen dann auf.
Was ich mir noch wünschen würde wäre, dass man auch am Ende von Kapiteln in der App die Option hat "Details zur Geschichte" zu wählen und nicht nur am Anfang. Gerade ganz am Ende von langen Kapiteln wäre das echt hilfreich, weil man sonst immer ewig nachoben scrollen muss! Vor allem, weil man ja nur über diese Übersicht Reviews schreiben kann und wenn man eine längere Geschichte an der App gelesen hat, muss man sonst ewig auf zurück drücken.Du hast zwei Möglichkeiten:
Du kannst jederzeit rechts oben im Kontextmenü (3 senkrechte Punkte) den Menüpunkt "Review schreiben" wählen.
Dort befindet sich auch nochmal der Punkt "Details zur Geschichte". Du musst also nicht wieder ganz nach oben scrollen oder in der Geschichte rückwärts gehen, sondern kannst über das Kontextmenü alles direkt aufrufen.
Vielen Dank für den Hinweis, das war mir bisher nicht aufgefallen!
Kalina
-Roman-
Kalina
Hallo,
ich würde gerne zwei spezifische Probleme rückmelden, die mir beim Benutzen der App aufgefallen sind:
1.) Ein Darstellungsproblem:
Manche Autor*innen nutzen ja Leerzeichen um einzelne Absätze und Sinnabschnitte in einer Geschichte voneinander zu trennen. Andere, so wie ich, nutzen aber auch eingerückte Absätze mit Hilfe von Leertaste + Tab. Nun ist es so: wenn ich meine aktuellste Geschichte im Browser aufrufe (da verwende ich nämlich beides), sind die eingerückten Absätze (Leertaste + Tab) dargestellt; in der App ist das aber nicht der Fall. In der App sieht es aus, als wäre da einfach ein Zeilenumbruch (ohne Leerzeile), aber die Einrückung ist nicht umgesetzt. Weiß nicht, ob dieses Problem schon bekannt ist (und ob klar geworden ist, was genau ich meine? Wenn nicht, kann ich gern Screenshots schicken, oder es nochmal genauer beschreiben).Kannst du bitte einmal einen Link zu einem Kapitel posten, wo das bei dir der Fall ist?
Klar, zum Beispiel bei diesem hier: https://www.fanfiktion.de/s/5d8fb7d200045d79356f6072/3/Die-Verschiedenen
Die eingrückten Absätze sind beim Aufrufen im Browser sichtbar, in der App aber nicht.
Alles klar, danke, jetzt weiß ich was du meinst. Die eingerückten Absätze werden bald generell anders gehandhabt, damit die Geschichte auf alle Frontends gleich aussieht. Bis dahin müssen wir leider noch mit der unterschiedlichen Darstellung leben.
2.) Private Favoritenlisten sind in der App oft nicht sichtbar:
Ich habe immer wieder das Problem, dass wenn ich in der App auf Favoriten gehe, nur meine öffentlichen Favoritenlisten dort sind (obwohl ich angemeldet bin) und meine privaten nicht. Meist hilft es dann, die App zu schließen und alle Prozesse zu beenden und nochmal ganz neu zu starten, aber das ist natürlich nicht so schön und nimmt Zeit in Anspruch. Das Phänomen betrifft Geschichten-Favos und Autor*innen-Favos. Ist dieses Problem bekannt?Kann es sein, dass du nicht direkt in deine Favoritenlisten sondern auf dein Profil und dann auf die öffentliche Anzeige deiner Favoritenlisten gehst? Das sind zwei grundsätzlich verschiedene Bereiche. Für deine eigenen Favoriten solltest du immer den Bereich Favoriten im Hauptmenü benutzen.
Nein, das nicht. Ich drücke auf das Menü (die drei waagrechten Streifen links oben) und gehe ich auf "Favoriten" unter "Mein FanFiktion.de"
Und da tritt das beschriebene Phänomen dann auf.
Ok, das schauen wir uns an.
Edward Snowden
App schon neu gestartet, ohne Erfolg. Ebenso Cache geleert.
Bisher gab es diese Probleme nicht, ältere Nachrichten werden in der App normal angezeigt. Im Browser wird die Nachricht ganz normal angezeigt. App ist auf dem neuesten Stand.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
Nabend! Habe eine Nachricht (Mail) erhalten, kam auch ein Alert, aber wenn ich über die App die Nachricht öffne wird der Inhalt (Nachrichtentext) nicht angezeigt.
App schon neu gestartet, ohne Erfolg. Ebenso Cache geleert.
Bisher gab es diese Probleme nicht, ältere Nachrichten werden in der App normal angezeigt. Im Browser wird die Nachricht ganz normal angezeigt. App ist auf dem neuesten Stand.
Lass uns mal bitte das genaue Datum + Uhrzeit der betroffenen Nachricht zukommen (hier oder als PN an mich), dann schauen wir uns das an. Die Nachricht bitte so lange nicht löschen.
Edward Snowden
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
mir ist schon oft ein Fehler aufgefallen, gerade wieder, weshalb ich den Beitrag jetzt endlich mal schreibe.
Ich bekomme von der App eine Meldung, dass ich ein neues Review zu einer Geschichte habe. Gehe ich auf die Nachricht, öffnet sich die App auf der Startseite. Durch meine Alerts sehe ich, es sind zwei Reviews. Tippe ich die Nachricht an, wird grundsätzlich nur eines der beiden Reviews angezeigt. Um also beide lesen zu können, muss ich über die Geschichte selbst und "Reviews lesen" gehen, um die Reviews beide zu lesen. Etwas umständlich. Vielleicht kann man da noch was machen.
LG
NamYensa
Da ich weder smartphone- noch appaffin bin, mal eine Frage: Wenn jemand eine Geschichte in der Offline-Bibliothek hat und sie dort liest, werden dann eigentlich auch Klicks bei der Geschichte ausgelöst?
Nein. Offline Lesen bedeutet keinerlei Kommunikation mit unseren Servern. 😉
Dafür hat der Autor die Anzeige, wie oft eine Geschichte in Offline-Bibliotheken heruntergeladen wurde.
Edward Snowden
CarlisleVolturi
Hallo,
mir ist schon oft ein Fehler aufgefallen, gerade wieder, weshalb ich den Beitrag jetzt endlich mal schreibe.
Ich bekomme von der App eine Meldung, dass ich ein neues Review zu einer Geschichte habe. Gehe ich auf die Nachricht, öffnet sich die App auf der Startseite. Durch meine Alerts sehe ich, es sind zwei Reviews. Tippe ich die Nachricht an, wird grundsätzlich nur eines der beiden Reviews angezeigt. Um also beide lesen zu können, muss ich über die Geschichte selbst und "Reviews lesen" gehen, um die Reviews beide zu lesen. Etwas umständlich. Vielleicht kann man da noch was machen.
LG
Ja, das aktuelle Alert-System hat seine Schwachstellen. Wir haben bereits ein verbessertes Alert-System geplant und konzipiert. Wir wollen nur erst das Kommentarsystem fertigstellen, bevor wir die Alerts überarbeiten.
Edward Snowden
-Roman-
NamYensa
Da ich weder smartphone- noch appaffin bin, mal eine Frage: Wenn jemand eine Geschichte in der Offline-Bibliothek hat und sie dort liest, werden dann eigentlich auch Klicks bei der Geschichte ausgelöst?Nein. Offline Lesen bedeutet keinerlei Kommunikation mit unseren Servern. 😉
Dafür hat der Autor die Anzeige, wie oft eine Geschichte in Offline-Bibliotheken heruntergeladen wurde.
Okay, mich hat das auch nur deshalb interessiert, weil sofort nach dem Hochladen eines Kapitels ein Leserkommentar einging, ohne dass bei der Geschichte auch nur ein einziger Klick dazugekommen war. Das wunderte mich, und ich habe mich gefragt, wie er denn ein Kapitel kommentieren kann, ohne es gelesen zu haben. Dann fiel mir ein, dass es ja sein könnte, dass er es auf der App gelesen hat. Und so war es dann möglicherweise auch.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Edward Snowden
Hallöchen, da ich bisher nichts weiter dazu gefunden, melde ich mich hier jetzt auch mal.
An sich finde ich die App klasse, wäre es nur nicht so, dass seit dem letzten Update ständig der Text "einfriert". Ich kann dann nichts mehr machen, nicht mehr scrollen, kein Lesezeichen speichern oder mich sonst wie in der App bewegen. Neu installieren hat das Problem leider auch nicht behoben.
Ich habe ein Sony Xperia XZ3.
Es passiert immer etwas unterschiedlich, meist aber schon nach 1-3 Minuten. Ist halt schon nervig, nach jeder Zeile ein Lesezeichen zu aktivieren oder die APP neu starten zu müssen.
Ansonsten mag ich die App ^-^
LG Atheia
AtheiaTerell
Hallöchen, da ich bisher nichts weiter dazu gefunden, melde ich mich hier jetzt auch mal.
An sich finde ich die App klasse, wäre es nur nicht so, dass seit dem letzten Update ständig der Text "einfriert". Ich kann dann nichts mehr machen, nicht mehr scrollen, kein Lesezeichen speichern oder mich sonst wie in der App bewegen. Neu installieren hat das Problem leider auch nicht behoben.
Ich habe ein Sony Xperia XZ3.
Es passiert immer etwas unterschiedlich, meist aber schon nach 1-3 Minuten. Ist halt schon nervig, nach jeder Zeile ein Lesezeichen zu aktivieren oder die APP neu starten zu müssen.
Ansonsten mag ich die App ^-^
LG Atheia
Welche Android-Version läuft auf deinem Smartphone?
Edward Snowden
-Roman-
AtheiaTerell
Hallöchen, da ich bisher nichts weiter dazu gefunden, melde ich mich hier jetzt auch mal.
An sich finde ich die App klasse, wäre es nur nicht so, dass seit dem letzten Update ständig der Text "einfriert". Ich kann dann nichts mehr machen, nicht mehr scrollen, kein Lesezeichen speichern oder mich sonst wie in der App bewegen. Neu installieren hat das Problem leider auch nicht behoben.
Ich habe ein Sony Xperia XZ3.
Es passiert immer etwas unterschiedlich, meist aber schon nach 1-3 Minuten. Ist halt schon nervig, nach jeder Zeile ein Lesezeichen zu aktivieren oder die APP neu starten zu müssen.
Ansonsten mag ich die App ^-^
LG Atheia
Welche Android-Version läuft auf deinem Smartphone?
Version 10
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin🙈
Bei den neuen Huawei gibt's ja keinen PlayStore mehr. Da ich mir jetzt ein neues Handy kaufen möchte und trotz den fehlenden Google Apps zu Huawei tendiere, die Fanfiction App aber regelmäßig nutze, wollt ich fragen, ob jemand weiß, ob die App auch dort nutzbar ist, beziehungsweise ob ich sie mir runter laden kann.
LG
Rajanja
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin🙈
Bei den neuen Huawei gibt's ja keinen PlayStore mehr. Da ich mir jetzt ein neues Handy kaufen möchte und trotz den fehlenden Google Apps zu Huawei tendiere, die Fanfiction App aber regelmäßig nutze, wollt ich fragen, ob jemand weiß, ob die App auch dort nutzbar ist, beziehungsweise ob ich sie mir runter laden kann.
LG
Rajanja
Die App ist nur über den Google Playstore und den Apple-App-Store verfügbar.
ich habe seit heute ein Problem mit meiner Abdroid.
mein Suchfilter in Geschichten Funktioniert nicht mehr z.B. wenn ich die Slashgeschichten heraus nehme werden sie mir trotzdem gezeigt, oder wenn ich nach bestimmten Charakteren suche bekomme ich trotzdem Geschichten in denen sie nicht markiert sind. Weis jemand woran das liegt? Habe die Sucheinstellung auch einmal neu zurück gesetzt, hat aber nicht geholfen.
Der Fehler wurde behoben.
Funktionieren ebenfalls nicht. Wenn ich über den Suchfilter
irgendwas zum Beispiel den Status, also fertiggestellt oder in Arbeit
oder so filtern will, werden mir plötzlich gar keine Geschichten mehr
angezeigt. Kann sich das mal jemand anschauen oder mir sagen
woran das liegen könnte? Danke.
LG
ich habe mir die App runtergeladen, musste aber etwas enttäuscht feststellen, dass es mein virtuelles Bücherregal dort nicht gibt? Im Browser wird es im Profil angezeigt, hier nicht... Habe ich das nur übersehen, oder gibt's die Funktion dort tatsächlich nicht?
LG
Die Funktion gibt es in der App tatsächlich nicht, du hast sie also nicht übersehen :3
-Rhea-
Hallihallo,
ich habe mir die App runtergeladen, musste aber etwas enttäuscht feststellen, dass es mein virtuelles Bücherregal dort nicht gibt? Im Browser wird es im Profil angezeigt, hier nicht... Habe ich das nur übersehen, oder gibt's die Funktion dort tatsächlich nicht?
LG
-Rhea-
Hallihallo,
ich habe mir die App runtergeladen, musste aber etwas enttäuscht feststellen, dass es mein virtuelles Bücherregal dort nicht gibt? Im Browser wird es im Profil angezeigt, hier nicht... Habe ich das nur übersehen, oder gibt's die Funktion dort tatsächlich nicht?
LG
Von mir noch kurz zur Erläuterung: Da man sein Bücherregal individuell gestalten und mit grafischen Effekten versehen kann, ist das momentan technisch in den Apps für uns nicht sinnvoll zu machen. Auf Webseiten ist so etwas hingegen heutzutage kein Problem mehr. Wir schauen aber weiterhin, ob wir Möglichkeiten finden, das Bücherregal zumindest teilweise in den Apps zu integrieren.
Edward Snowden
An den App-Einstellungen habe ich nichts geändert, ich habe die App zunächst gestoppt, dann komplett deinstalliert und neu installiert, aber das Problem besteht noch.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Icons wieder zu sehen bekomme? Danke schon mal u. schönes Wochenende