- Leela -
Einmal eben blöd nachgefragt (ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich hier mit der Frage richtig bin, und hoffe, sie wurde nicht schon gestellt und ich hab's überlesen):
Kann es sein, daß man, wenn man noch die alte App benutzt, die Alerts nicht mehr als Hinweissymbol auf dem Smartphone angezeigt bekommt? Seit (spätestens) heute kommen diese bei mir nämlich nicht mehr durch. Hat das etwas mit der neuen App zu tun?
Das würde mich sehr interessieren, weil ich eigentlich bei der alten App bleiben wollte - wenn diese Funktion dort aber nicht mehr unterstützt wird, denke ich noch mal darüber nach, ob ich eventuell (notgedrungen) doch wechsle.
Da es nicht funktioniert die Benachrichtigung in beiden Apps zu aktivieren und die alte App nur noch für eine bestimmte Übergangszeit funktioniert, wirst du wohl auf die andere App umsteigen müssen.
Dass Werbung auch in dieser Version enthalten ist, das ist klar und kein Thema, bloß wäre es wesentlich angenehmer, wenn das nicht mitten im Lesen aufginge.
LG Lara
Lara-Violetta
Hallo, erst mal herzlichen Dank für Eure Mühe! Ich habe vorhin aktualisiert und gleich reingeschaut. Die Optik und der Aufbau gefällt mir gut. Weniger toll fand ich, dass ich mitten un Lesen eines Kapitels war, als ein Werbefilmchen losging. Als ich es stoppen konnte, war ich komplett rausgefallen und musste mir alles wieder neu aufrufen.
Dass Werbung auch in dieser Version enthalten ist, das ist klar und kein Thema, bloß wäre es wesentlich angenehmer, wenn das nicht mitten im Lesen aufginge.
LG Lara
Also soweit ich weiß, sollte das eigentlich nicht passieren😅 Die Werbung sollte normalerweise beim weiterwischen auftauchen. Kann es sein, dass du ausversehen nach Rechts oder Links gewischt hast beim Scrollen? Weil man kann jetzt durch nach links oder rechts wischen ins nächste Kapitel gelangen und in diesem Augenblick soll die Werbung auftauchen.
Weil man kann jetzt durch nach links oder rechts wischen ins nächste Kapitel gelangen
Eine Möglichkeit der Steuerung, die ich auf Dauer eher nervig als praktisch finde (vor allem, da ich noch an die alte App gewöhnt bin, bei der ich mit dieser Bewegung mein Lesezeichen usw setzen konnte). Könnte man die eventuell als optional einstellen? Mir reichen die Buttons völlig aus.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
-Roman-
MJ594
Jetzt mit meinen Userdaten:
---
Hi
Seit dem Update stürzt die App bei mir dauerhaft ab. Kann mir da geholfen werden? Ich würde sie sehr gerne weiterhin nutzen.
LG MJWo genau stürzt die App ab? Welche Android Version hat dein Mobilgerät?
Ich habe Android Version 9 auf dem Handy, ein Samsung S8.
LG
Ich muss zugeben, dass ich die App viel häufiger nutze, als die Website, die für mich nur dann geöffnet ist, wenn ich aktiv mein Profil updaten, Kapitel hochladen oder durch Geschichten stöbern will, da auf dem Desktop die Kurzbeschreibungen zumeist ersichtlicher sind. Danach steige ich allerdings immer direkt auf die App um; das heißt, dass ich dort Reviews und Mails schreibe oder beantworte und auch alles lese, was ich mir vorher in die Lesezeichen oder generell in die Favoriten gesetzt habe. Dementsprechend würde ich schon sagen, dass ich eher eine Nutzerin der App bin.
Trotzdem finde ich den neuen Aufbau alles andere als praktisch. Mir ist da ebenfalls viel zu viel auf einem Großteil aller einzelnen Bildschirme und die Dinge, die vorher kompakt angezeigt werden konnten, spalten sich auf viel zu viele Tabs auf, wo dann auch noch ständig Werbung dazwischen eingeschoben ist. Ich fände es zum Beispiel besser, wenn die Geschichten wieder direkt unterhalb des Profils angezeigt werden könnten, wenn man dort bestätigt, wie in der alten App; das zur Seite wischen finde ich extrem nervig, vor allem, da nun auch die Favoriten angezeigt werden, was an sich nicht schlecht ist, aber leicht dafür sorgt, dass man im falschen Tab landet und wieder zurück in die andere Richtung muss. Auch die Anzeige und der Weg zu den Reviews verwirrt mich etwas... Vielleicht wäre es hier besser, zumindest den Button, der direkt zu den Reviews führt, wieder über jedes Kapitel zu setzen, wenn der Titel und weitere Informationen dort schon leider nicht mehr zu sehen sind.
Natürlich ist das so ein Vorteil für die Nutzer mit Tablets... Doch meiner Ansicht nach leiden diejenigen, die die App ausschließlich per Smartphone benutzen wollen, ziemlich darunter, wenn man nicht gerade einen extrem großen Screen hat. (Also fast schon wieder ein Tablet.) Ich habe nichts dagegen einzuwenden, dass in der App nun Kapitel hochgeladen und überarbeitet werden können, auch wenn das generell über die mobile Website bereits für jeden möglich gewesen wäre, der es nicht am PC machen will, aber es gibt dennoch auch einige Funktionen, die in der App nicht zwingend notwendig wären.
Meiner Meinung nach wäre das einmal die Liste der tatkräftigsten Reviewschreiber, die in der Desktop-Version nicht so sehr stört, wie in der App. Es liegt nicht daran, dass ich diese Liste als überflüssig ansehe... Nur die Anzeige in der App trägt sehr dazu bei, dass schon die Startseite unübersichtlich wirkt. Auch stimme ich einem vorherigen Kommentar bezüglich der Statistik zu; diese sollte definitiv etwas höher gelegen sein, als beispielsweise die Offline-Bibliothek, besonders, da diese momenan leider noch nicht funktioniert. Auch der Zugang zum eigenen Profil ist ein wenig unscheinbar und ich denke, auch hier würde es sich eignen, den Button dafür zumindest wieder zentral an den unteren Bildschirmrand zu setzen, wo er schneller erreicht werden kann.
Natürlich gibt es auch Dinge, die ich gut finde. Beispielsweise, dass die Hilfeseiten nun im Appformat aufgerufen werden können oder wie bereits gesagt, dass das Profil und die Geschichten innerhalb der App bearbeitet werden können, obwohl das aufgrund der existenten mobilen Website im Browser auf Handys und Tablets nicht grundlegend nötig gewesen wäre. Manche Aufschriften, wie die der Geschichten und nun auch Favoritenlisten, sind netterweise jetzt größer und leichter lesbar. Auch denke ich, dass es mit den angewandten Farbpaletten später optisch noch etwas aufblühen kann, da ich zugegebenermaßen kein Fan von dem jetzigen Farbschema bin, aber das tut nicht wirklich etwas zur Sache.
Alles in allem stecken viele gute Ideen und Fortschritte in der neuen Version der App, aber an der Präsentation hapert es wegen der grafischen oder übersichtlichen Aspekte, die fürs Smartphone defintiv nicht gut umgesetzt wurden. Dennoch gute Arbeit und schön, dass es die Möglichkeit gibt, hier nochmal eine Rückmeldung dazulassen. ^-^
»cosplaying as what society defines normal to be« #maniac
da habt ihr aber mit dieser Version meiner Meinung nach ganz schön Mist gebaut... Ich überlege, die App vom Handy zu entfernen...
1. Viel zu bunt! Die Farben nerven mich tierisch... Ich hätte gerne wieder überall das schlichte beige...
2. Die Startseite... für mich fast nur unnötige Informationen drauf und die, die ich mir ab und zu mal anschaue (Forum Updates der Operatoren), hätten wunderbar in einem Menü verpackt werden können.
3. Die Aufteilung des Menüs. Ich finde das wichtigste sind Alerts und Lesezeichen. Für beide muss ich im Menü erst scrollen.
4. Die allgemeine Aufmachung unterscheidet sich von was von der Webseite??? Die Bedienerfreundlichkeit, Übersicht und Struktur der App lassen für Handynutzer wie mich sehr zu wünschen übrig!
5. Es sind trotz der vielen Änderungen in der App die Kurzbeschreibungen an einer Stelle gekappt. Immer muss ich die Story auswählen, dann mir die Kurzbeschreibung suchen (was jetzt ein riesen Act ist), damit ich noch einpaar Worte mehr lesen kann...
6. In der alten App könnte man vom aktuellen Kapitel direkt in die Kategorie springen. Auch hier muss ich mich durch einen Haufen Dinge durchklicken, um drauf zu kommen. Wenn ich in einem Fandom lese, z.B. Bücher, scrolle ich ewig durch, bis ich das passende gefunden hab... wieder die Übersicht und Bedienerfreundlichkeit...
Als positiv habe ich die Nachtmodus-Funktion und den Zugriff auf die Forumbeiträge der Operatoren bemerkt. Mehr leider nicht.
Fazit: bin sehr enttäuscht und hoffe, dass ihr die Dinge für die App bald ändert.
Verbesserungsvorschläge:
Lesezeichenfunktion bei Offline-Texten (Ich kam aber auch ganz gut ohne zurecht)
Die Möglichkeit Fandoms zu Favorisieren (Das scrollen ist manchmal bisschen aufwendig wenn nicht unbedingt die Suchfunktion verwenden, die auch keine Zeitersparnis bringt.
Auf jeden Fall meine deutschsprachige Lieblingsfanfiktion-Seite.
~Jojoblt
Ich erhalte zwar die Benachrichtigungen aber stumm und ohne Blinki.
Mein Handy ist auf voller Lautstärke, daran liegt es nicht...
Sind die Alerts jetzt ohne akkustische Benachrichtigung?
Sehr schön gemacht :)
tanzendeFeder
Mich würde mal interessieren ob alle anderen bei den Alerts Ton und Blinkelicht haben? Ich nämlich nicht.
Ich erhalte zwar die Benachrichtigungen aber stumm und ohne Blinki.
Mein Handy ist auf voller Lautstärke, daran liegt es nicht...
Sind die Alerts jetzt ohne akkustische Benachrichtigung?
In der alten Variante, da konnte man seine Favo Geschichten suchen, welche Charakter und so. Jetzt kann ich das nicht mehr. Es heißt, ich hab oben eine Option, die Kategorie zu durchsuchen, aber es gibt dort keine.
Wo also kann ich jetzt suchen, welche Charaktere ich hauptsächlich lesen möchte?
Und meine Version ist schon die 2
schön dass ihr euch Gedanken darüber gemacht habt die App zu verbessern. Dennoch möchte ich mich kritisch äußern. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber die neue App ist für mich absolut unbrauchbar. Ich leide sowohl unter Migräne als auch unter Epilepsie, in der alten App konnte ich durch farbumkehr problemlos lesen, es gab nur den kleinen Werbetext im unteren Bereich und eben keine Bewertungen. Jetzt kann ich nur noch wenige Sekunden am Stück auf das Display schauen. Ich habe wirklich alle Farbkombinationen ausprobiert und keine ist für mich nutzbar. Ich hätte mich wirklich darüber gefreut wenn die App Funktionen ergänzt hätte, aber nun habe ich die mobile Website mit der ich auch nicht zurecht kam, eben aus oben genannten Gründen. Damit ist Fanfiction.de für mich erledigt
Ich habe die App zum lesen immer viel lieber benutzt als die Online-Seite, da ich sie ziemlich unübersichtlich finde und man sich durch einen Haufen an Seiten durchklicken muss, was jetzt leider auch bei der neuen Version der App der Fall ist.
Zudem stört mich das seitliche Wischen zum Wechseln der Kapitel, wenn man daran gewöhnt ist, wie es bei der alten App der Fall war, dort die Kurzbeschreibung zu lesen, ein Lesezeichen zu setzen oder ein Review zu schreiben.
Das hat mir bei der alten Version viel besser gefallen.
LG
Oh, wird es wegen der Farbvorlagen eigentlich nochmal eine Runde "Vorlageneditor" für den App-Stil geben? 😊
Es ist kein Alleingang, wenn du mitkommst.
Yusuria
Ich hab gerade das neue Update bekommen und bin grad echt genervt.
In der alten Variante, da konnte man seine Favo Geschichten suchen, welche Charakter und so. Jetzt kann ich das nicht mehr. Es heißt, ich hab oben eine Option, die Kategorie zu durchsuchen, aber es gibt dort keine.
Wo also kann ich jetzt suchen, welche Charaktere ich hauptsächlich lesen möchte?
Und meine Version ist schon die 2
Das ist Nerviger als alles andere, Bitte Rückgängig machen !!!
Lara-Violetta
Hallo, erst mal herzlichen Dank für Eure Mühe! Ich habe vorhin aktualisiert und gleich reingeschaut. Die Optik und der Aufbau gefällt mir gut. Weniger toll fand ich, dass ich mitten un Lesen eines Kapitels war, als ein Werbefilmchen losging. Als ich es stoppen konnte, war ich komplett rausgefallen und musste mir alles wieder neu aufrufen.
Dass Werbung auch in dieser Version enthalten ist, das ist klar und kein Thema, bloß wäre es wesentlich angenehmer, wenn das nicht mitten im Lesen aufginge.
LG Lara
Werbung sollte maximal beim Blättern von einem Kapitel zum nächsten auftauchen, keinesfalls während des Lesens. Sollte das bei dir tatsächlich so gewesen sein, melde das bitte unserem Support.
Edward Snowden
MJ594
-Roman-
MJ594
Jetzt mit meinen Userdaten:
---
Hi
Seit dem Update stürzt die App bei mir dauerhaft ab. Kann mir da geholfen werden? Ich würde sie sehr gerne weiterhin nutzen.
LG MJWo genau stürzt die App ab? Welche Android Version hat dein Mobilgerät?
Ich habe Android Version 9 auf dem Handy, ein Samsung S8.
LG
Das Problem sollte sich mit dem aktuellen Update erledigt haben. Falls nicht, melde dich bitte noch einmal.
Edward Snowden
Mein Handy ist ein Wiko Birdy Android 4.4.2
Blueivi
Das ist von Handy zu Handy unterschiedlich. Bei mir funktioniert es. Schau am besten Mal in nach ob Benachrichtigungston für diese App aktiviert ist, dafür musst du in die Einstellungen deines Handys gehen.tanzendeFeder
Mich würde mal interessieren ob alle anderen bei den Alerts Ton und Blinkelicht haben? Ich nämlich nicht.
Ich erhalte zwar die Benachrichtigungen aber stumm und ohne Blinki.
Mein Handy ist auf voller Lautstärke, daran liegt es nicht...
Sind die Alerts jetzt ohne akkustische Benachrichtigung?
yeoubi
Momentan bin ich persönlich von dem neuen Update der App noch nicht sehr überzeugt...
Ich muss zugeben, dass ich die App viel häufiger nutze, als die Website, die für mich nur dann geöffnet ist, wenn ich aktiv mein Profil updaten, Kapitel hochladen oder durch Geschichten stöbern will, da auf dem Desktop die Kurzbeschreibungen zumeist ersichtlicher sind. Danach steige ich allerdings immer direkt auf die App um; das heißt, dass ich dort Reviews und Mails schreibe oder beantworte und auch alles lese, was ich mir vorher in die Lesezeichen oder generell in die Favoriten gesetzt habe. Dementsprechend würde ich schon sagen, dass ich eher eine Nutzerin der App bin.
Trotzdem finde ich den neuen Aufbau alles andere als praktisch. Mir ist da ebenfalls viel zu viel auf einem Großteil aller einzelnen Bildschirme und die Dinge, die vorher kompakt angezeigt werden konnten, spalten sich auf viel zu viele Tabs auf, wo dann auch noch ständig Werbung dazwischen eingeschoben ist. Ich fände es zum Beispiel besser, wenn die Geschichten wieder direkt unterhalb des Profils angezeigt werden könnten, wenn man dort bestätigt, wie in der alten App; das zur Seite wischen finde ich extrem nervig, vor allem, da nun auch die Favoriten angezeigt werden, was an sich nicht schlecht ist, aber leicht dafür sorgt, dass man im falschen Tab landet und wieder zurück in die andere Richtung muss. Auch die Anzeige und der Weg zu den Reviews verwirrt mich etwas... Vielleicht wäre es hier besser, zumindest den Button, der direkt zu den Reviews führt, wieder über jedes Kapitel zu setzen, wenn der Titel und weitere Informationen dort schon leider nicht mehr zu sehen sind.
Natürlich ist das so ein Vorteil für die Nutzer mit Tablets... Doch meiner Ansicht nach leiden diejenigen, die die App ausschließlich per Smartphone benutzen wollen, ziemlich darunter, wenn man nicht gerade einen extrem großen Screen hat. (Also fast schon wieder ein Tablet.) Ich habe nichts dagegen einzuwenden, dass in der App nun Kapitel hochgeladen und überarbeitet werden können, auch wenn das generell über die mobile Website bereits für jeden möglich gewesen wäre, der es nicht am PC machen will, aber es gibt dennoch auch einige Funktionen, die in der App nicht zwingend notwendig wären.
Meiner Meinung nach wäre das einmal die Liste der tatkräftigsten Reviewschreiber, die in der Desktop-Version nicht so sehr stört, wie in der App. Es liegt nicht daran, dass ich diese Liste als überflüssig ansehe... Nur die Anzeige in der App trägt sehr dazu bei, dass schon die Startseite unübersichtlich wirkt. Auch stimme ich einem vorherigen Kommentar bezüglich der Statistik zu; diese sollte definitiv etwas höher gelegen sein, als beispielsweise die Offline-Bibliothek, besonders, da diese momenan leider noch nicht funktioniert. Auch der Zugang zum eigenen Profil ist ein wenig unscheinbar und ich denke, auch hier würde es sich eignen, den Button dafür zumindest wieder zentral an den unteren Bildschirmrand zu setzen, wo er schneller erreicht werden kann.
Natürlich gibt es auch Dinge, die ich gut finde. Beispielsweise, dass die Hilfeseiten nun im Appformat aufgerufen werden können oder wie bereits gesagt, dass das Profil und die Geschichten innerhalb der App bearbeitet werden können, obwohl das aufgrund der existenten mobilen Website im Browser auf Handys und Tablets nicht grundlegend nötig gewesen wäre. Manche Aufschriften, wie die der Geschichten und nun auch Favoritenlisten, sind netterweise jetzt größer und leichter lesbar. Auch denke ich, dass es mit den angewandten Farbpaletten später optisch noch etwas aufblühen kann, da ich zugegebenermaßen kein Fan von dem jetzigen Farbschema bin, aber das tut nicht wirklich etwas zur Sache.
Alles in allem stecken viele gute Ideen und Fortschritte in der neuen Version der App, aber an der Präsentation hapert es wegen der grafischen oder übersichtlichen Aspekte, die fürs Smartphone defintiv nicht gut umgesetzt wurden. Dennoch gute Arbeit und schön, dass es die Möglichkeit gibt, hier nochmal eine Rückmeldung dazulassen. ^-^
Deine Verweise auf die Möglichkeiten der mobilen Website sind zwar korrekt, aber es ist heutzutage einfach nicht mehr zeitgemäß, Nutzer für bestimmte Funktionen von einer App zu einer Webseite zu verweisen. Viele Nutzer kommen direkt aus dem App-Store und kennen die Website gar nicht. Ich kenne auch keine App, die nur manche Funktionen anbietet und ansonsten auf eine Webseite verweist. Das geht einfach nicht mehr im Jahr 2019.
Deine anderen Vorschläge schauen wir uns an und nehmen sie uns zu Herzen für weitere Verbesserungen.
Edward Snowden
Svala
Liebe Leute,
da habt ihr aber mit dieser Version meiner Meinung nach ganz schön Mist gebaut... Ich überlege, die App vom Handy zu entfernen...
1. Viel zu bunt! Die Farben nerven mich tierisch... Ich hätte gerne wieder überall das schlichte beige...
2. Die Startseite... für mich fast nur unnötige Informationen drauf und die, die ich mir ab und zu mal anschaue (Forum Updates der Operatoren), hätten wunderbar in einem Menü verpackt werden können.
3. Die Aufteilung des Menüs. Ich finde das wichtigste sind Alerts und Lesezeichen. Für beide muss ich im Menü erst scrollen.
4. Die allgemeine Aufmachung unterscheidet sich von was von der Webseite??? Die Bedienerfreundlichkeit, Übersicht und Struktur der App lassen für Handynutzer wie mich sehr zu wünschen übrig!
5. Es sind trotz der vielen Änderungen in der App die Kurzbeschreibungen an einer Stelle gekappt. Immer muss ich die Story auswählen, dann mir die Kurzbeschreibung suchen (was jetzt ein riesen Act ist), damit ich noch einpaar Worte mehr lesen kann...
6. In der alten App könnte man vom aktuellen Kapitel direkt in die Kategorie springen. Auch hier muss ich mich durch einen Haufen Dinge durchklicken, um drauf zu kommen. Wenn ich in einem Fandom lese, z.B. Bücher, scrolle ich ewig durch, bis ich das passende gefunden hab... wieder die Übersicht und Bedienerfreundlichkeit...
Als positiv habe ich die Nachtmodus-Funktion und den Zugriff auf die Forumbeiträge der Operatoren bemerkt. Mehr leider nicht.
Fazit: bin sehr enttäuscht und hoffe, dass ihr die Dinge für die App bald ändert.
zu 1.:
Das sind die Standardfarben von FanFiktion.de, die die Websites schon seit Jahren haben. In Kürze wird es aber auch in der neuen App Farbvorlagen geben, dann kannst du dir auch etwas anderes einstellen.
zu 2.:
Die News fanden wir schon wichtig, die befinden sich auch bei den Websites auf der Startseite. Wir wollen die Startseite aber evt. noch konfigurierbar machen, dann kannst du für dich wichtige Sachen draufpacken.
zu 3.:
Das hängt stark von der Größe des Mobilgerätes ab. Ich habe ein Standard-5"-Gerät, da sehe ich beides ohne Scrollen. Wir haben das Hauptmenü nach den Rückmeldungen der rund 150 Tester im Betatest angeordnet, die fanden das so am besten.
zu 4.:
Warum sollte sich die App in Sachen Aufmachung von der Website unterscheiden? Das Argument verstehe ich nicht. Beide Varianten haben ihre Nutzer.
zu 5.:
Die Kurzbeschreibungen stellen wir gekürzt dar, damit man nicht so viel scrollen muss. Kurzbeschreibungen können sehr lang werden.
zu 6.:
Du musst genau zwei Mal statt ein Mal tippen, um zur Kategorie zu kommen ("Details zur Geschichte" -> Kategorie). Das zweite Beispiel mit der Kategorie Bücher verstehe ich nicht. Was genau stört dich dort?
Edward Snowden
Blueivi
Da es nicht funktioniert die Benachrichtigung in beiden Apps zu aktivieren und die alte App nur noch für eine bestimmte Übergangszeit funktioniert,
Das hatte ich befürchtet…
Blueivi
wirst du wohl auf die andere App umsteigen müssen.
… oder alternativ die App gar nicht mehr nutzen! Ich schaue mir beizeiten die neue App mal an und gebe ihr eine Chance. Ich habe die App in der Vergangenheit aber generell nicht so oft benutzt; für mich war sie nur deswegen cool, weil bei Alerts das kleine FF.de-Symbol aufgeblinkt ist. Da habe ich ja schon mitbekommen, daß es das in der alten Form auch nicht mehr gibt, naja, und da ich ein recht nostalgischer Typ bin und es nicht zwingend brauche, wird sich zeigen, ob ich die App dann überhaupt noch benötige. Die Website gibt es mobil ja auch noch…
Eine Frage aber (wenn ich hier gerade schon unterwegs bin) zur neuen App; soweit ich weiß ging das bei der alten nicht: Kann man für die Alerts denn einen separaten anderen Benachrichtigungston einstellen? Das wäre noch ganz interessant, denn in der Vergangenheit hatten die Alerts bei mir den gleichen Signalton wie die Termine der Müllabfuhr, und das war bisweilen etwas kontraproduktiv… 😅
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥