Was mir gerade aufgefallen ist: auf der mobilen Website habe ich bei den Alerts zwei Zahlen bei den Reitern stehen: ungelesen | gelesen.
In der App aber nur die ungelesenen, das finde ich etwas unpraktisch. Ließe sich das eventuell noch ändern?
Außerdem fände ich es ebenfalls total super, wenn ich mir selbst einstellen könnte, welche Alerts ich beim öffnen sehen will (in meinem Fall die Geschichten und nicht die Autoren).
Und (da die Offline Option ja eh noch fehlt), was ich total super fände und in der alten App sehr vermisst habe: Lesezeichen bei den Offline gespeicherten Texten zu setzen (und das natürlich während man selbst auch offline ist). Lässt sich das irgendwie realisieren? Und nicht nur durch "zuletzt gelesen" auf der Startseite, da ich dazwischen ja vllt auch was anderes lesen möchte. Bzw. Dann vllt zwei Felder: zuletzt online und zuletzt offline 🤔
Liebe Grüße und vielen Dank für all eure Mühe
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Erstmal ein GAAAANZ DICKES LOB an das Fanfiktion-Team 🙈
Da ich als Beta-Testerin die Probe-Phase miterlebt habe, muss ich dem Team erstmal ein Lob aussprechen. Die Erfassung und die Behebung der einzelnen Probleme oder auch von weiteren Ideen ging problemlos und schnell 👍 Bevor ich selber irgendein Problem entdeckt und melden konnte, war dies meistens schon geschehen und oft kam schon mit der nächsten APP-Version eine Fehlerbehebung oder Umsetzung einer neuen Idee. Respekt 👍 Das hat mich jedesmal sehr gefreut.
Nun zu der App:
Was mich am meisten freut ist, dass man in der App viel mehr machen kann, die App ist praktisch eine zweite Version der Internetseite.
Zwar werde ich die App persönlich zum Hochladen von Geschichten nicht nutzen (ich hasse es längere Texte am Handy oder auf dem Tablet zuschreiben), aber ich freue mich für alle anderen, die diese Funktion ausführlich nutzen werden 🙈.
Persönlich trauere ich dem schlichtem Design der alten App hinterher, da ich die App ausschließlich zum Lesen nutze und die alte App dafür einfach nur perfekt war.
Auch hat mich das neue Design beim ersten Öffnen der App ziemlich erschlagen, mittlerweile habe ich mich aber ganz gut drangewöhnt.
Was ich etwas nervig finde ist, dass man beim Aufrufen einer Geschichte, erst zu dem Punkt "Details zur Geschichte" kommt und nicht direkt zum ersten Kapitel, sodass man nicht direkt anfangen kann zulesen. Mich stört das, weil man vorher schon die meisten Informationen angezeigt bekommt und ich das daher unnötig finde.
Was mich auch stört ist die Liste der Review-Schreiber auf der ersten Seite, da diese für mich nicht von Interesse ist. Gibt es da vielleicht die Möglichkeit, dass man das Anzeigen der Liste über Einstellungen an- bzw. ausstellen kann?
Wäre es vielleicht sogar möglich die Startseite generell über Einstellungen zu personalisieren? Also das jeder entscheiden kann, was er dort haben möchte?
Ich würde dort zum Beispiel gerne ungelesene Alerts, aktuelle Lesezeichen (nicht die letzte Leseposition), ungelesene Mails, Reviews zu eigenen Geschichten oder Antworten auf eigene Reviews angezeigt bekommen.
Inwieweit wäre diese Umsetzung möglich oder ist es überhaupt möglich?
Fazit:
Die neue App ist sehr gut gelungen und ich habe mich sehr über das Update gefreut 😊
Ganz Liebe Grüße
eure Lesekatze1520
Catwiesel0807
An sich ist die app recht gelungen aber es gibt zu viel Unterpunkte und bei der alten Version war es einfacher sich zu orientieren.
leider kann man heruntergeladene Texte, die man schon sehr lange gespeichert hat nun nicht mehr aufrufen und wird sie wohl auch nicht mehr finden :( sehr schade. hatte sehr sehr viele geschichten offline heruntergeladen und ärgere mich sehr darüber
sorry aber ich weiß nicht ob mein erster post von vorhin noch da ist, weil ich finde ihn nicht mehr. Falls ja löscht ihn und lässt diesen :)
Bei den Offline-Geschichten in der alten App stand schon immer dazu:
"Bitte beachte, das die Texte nur temporär in der App gespeichert werden. Nach einem Update der App oder der Bereinigung des App-Speichers durch das Betriebssystem sind die gespeicherten Texte normalerweise nicht mehr vorhanden."
Für das dauerhafte Merken von Geschichten waren schon immer die Favoriten bzw. Lesezeichen gedacht.
Deinen anonymen Post habe ich wunschgemäß entfernt. 😊
Edward Snowden
HeroCat
An sich ist die neue Version sehr gut gelungen, auch wenn ich etwas gebraucht habe um mich zu orientieren. Ansonsten top. Das einzige was mich extrem stört sind diese Videos von Werbungen die mir nach dem Kapitel wechsel immer gezeigt werden, auch wenn man sie überspringen kann, nervt es doch ziemlich und bringt einen stark aus dem Lesefluss. Ich fand es besser als sie am Rand auftauchten. Da konnte man die ignorieren die man nicht mag und die interessantesten weiter verfolgen.
Ich kann das verstehen, aber aus Platzgründen kann man bei Smartphones nicht wirklich etwas am Rand anzeigen. Und wir wollten euch direkt im Kapiteltext nicht mit Werbung belästigen, damit ihr in Ruhe lesen könnt. Daher scheint uns die Werbung zwischen den Kapiteln nach wie vor am besten geeignet. Eine bessere Möglichkeit sehen wir momentan nicht, ohne das Lesen noch stärker zu beeinträchtigen.
Edward Snowden
Evangelien
Hallo, ab wann kann man den Geschichten für das offline lesen runter laden? Es wird mir immer angezeigt das das für die aktuelle Version noch nicht zur Verfügung steht.
Lg
Wir arbeiten bereits daran und werden euch in den News (Blog) darüber informieren, sobald die Offline-Geschichten wieder verfügbar sind.
Edward Snowden
ChrisUndManuela
Vom Aussehen her gefällt mir die neue App. Auch, dass jetzt oben angezeigt wird, was man als letztes gelesen hat.
Was mir nicht gefällt:
1. Wenn man die Benachrichtigung am Handy anklickt öffnet sich nicht der Text, der hinter der Nachricht steht
2. Es kommt keine akkustische Meldung mehr, wenn die Benachrichtigung kommt :(
3. Mir fehlt die alte Startseite. Seufz.
Aber ich bin mir sicher, das wird noch :)
LG Manuela
zu 1.:
Bei welchen Beanchrichtigungen tritt das bei dir genau auf? Mails, Reviews, neue Kapitel?
zu 2.:
Wir schauen usn das an.
zu 3.:
Wir planen, die Startseite evt. konfigurierbar zu machen.
Edward Snowden
JLo
Ich finde es schön, dass ihr die App weiterentwickeln wolltet. Aber mich hat die neue App beim Öffnen direkt erschlagen. Viel zu viele Infos, die ich auf dem Handy nicht brauche. Da geht es mir nur darum, auf dem Laufenden zu bleiben und Alerts sofort mitzukriegen. Alles andere mache ich am Laptop viel bequemer, größer, übersichtlicher.
Wenn ich eine Website-Ansicht auf dem Handy wollte, könnte ich mich auch über den Browser einloggen, aber ich wollte eine nette, kleine App, in der ich schnell an die wichtigsten Infos komme.
Das verstehen wir, es gibt aber auch jede menge Nutzer, die die App vollwertig nutzen möchten und nicht noch zusätzlich eine Website aufrufen wollen. Das ist heutzutage auch nicht mehr zeitgemäß. Oder kennst du eine App, die dem Nutzer sagt: "Wenn du Funktion X nutzen möchtest, gehe bitte auf die Website"? 😉
JLo
Ich hatte gerne eine App mit etwas weniger, wo die Alerts funktionieren. Denn das tun sie bei mir seit dem Update nicht mehr.
Bitte melde dich diesbezüglich unter Angabe deines Smartphone-Typs und deiner Android-Version bei unserem Support.
JLo
Mein Handy zeigt eure neue Version noch nicht einmal mehr an. Kein Icon mehr auf meinem Desktop, nicht einmal in Auflistung aller Apps taucht es auf. Der Playstore sagt mir aber, ich hätte sie installiert und darüber kann ich sie auch öffnen. ???
Da scheint mir eher beim Update ein Problem auf deinem Mobilgerät aufgetreten zu sein. Deinstalliere doch die App einmal komplett und installiere sie neu.
JLo
Und mal davon abgesehen:
Warum die fleißigsten Reviewer auf der Startseite stehen müssen, weiß ich auch nicht. Wollt ihr uns damit anspornen? Ihr wisst doch aber hoffentlich, dass die Menge an Reviews überhaupt nichts über deren Qualität aussagt. Überprüft ihr das, ob das nur ein Satz ist, der mit dem bewerteten Text kaum was zu tun hat oder viele Sätze mit wirklich hilfreichen Anregungen? Letztere Rewievs dauern nämlich richtig lange beim Schreiben und man schafft davon demnach nicht so viele. Bei einem der aufgelisteten Reviewern weiß ich das zufällig aus eigener Erfahrung, dass dessen Reviews nur aus max. drei Sätzen bestehen und null hilfreich sind. Wenn der dann dort namentlich erwähnt und geadelt wird, ärgert mich das nur.
Macht doch auf die Startseite lieber eine Auswahl der neuesten Geschichten. Das animiert zum Lesen und im Anschluss hoffentlich auch zum Rewieven. Kreischis und Rewievs mit null Informationsgehalt bringen mich als Autor nämlich nicht weiter.
Diese Liste haben wir von der Website übernommen. Wir planen allerdings evt., die Startseite konfigurierbar zu machen. Dann könnt ihr euch die für euch wichtigsten Informationen bzw. App-Bereiche auf der Startseite selbst zusammenstellen.
Edward Snowden
- Leela -
CailleachDhubh
Ich hätte da noch eine Anmerkung, das ist mir heute erst aufgefallen: In der App werden im Kapiteltext Leerzeichen am Anfang einer Zeile nicht angezeigt. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Formatieren meiner Texte, und die Leerzeichen am Anfang eines Absatzes machen es wirklich tausendmal angenehmer zu lesen, weil es dann eben diesen Buchformatcharakter bekommt. Außerdem erkennt man die Absätze gerade auf einem Handydisplay meist gar nicht, wenn die Leerzeichen fehlen. Könnte man da noch irgendwas machen, damit die Geschichte auf Desktop und Handy wenigstens gleich aussieht? :)Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Edward Snowden
Sira-la
Was mir gerade aufgefallen ist: auf der mobilen Website habe ich bei den Alerts zwei Zahlen bei den Reitern stehen: ungelesen | gelesen.
In der App aber nur die ungelesenen, das finde ich etwas unpraktisch. Ließe sich das eventuell noch ändern?
Außerdem fände ich es ebenfalls total super, wenn ich mir selbst einstellen könnte, welche Alerts ich beim öffnen sehen will (in meinem Fall die Geschichten und nicht die Autoren).
Ersteres wollten wir in der App aus Platz- und Übersichtlichkeitsgründen eigentlich nicht machen. Zweiteres schauen wir uns an, das ist grundsätzlich eine gute Idee.
Sira-la
Und (da die Offline Option ja eh noch fehlt), was ich total super fände und in der alten App sehr vermisst habe: Lesezeichen bei den Offline gespeicherten Texten zu setzen (und das natürlich während man selbst auch offline ist). Lässt sich das irgendwie realisieren? Und nicht nur durch "zuletzt gelesen" auf der Startseite, da ich dazwischen ja vllt auch was anderes lesen möchte. Bzw. Dann vllt zwei Felder: zuletzt online und zuletzt offline 🤔
Lesezeichen für Offline-Geschichten haben wir geplant.
Edward Snowden
Lesekatze1520
Was ich etwas nervig finde ist, dass man beim Aufrufen einer Geschichte, erst zu dem Punkt "Details zur Geschichte" kommt und nicht direkt zum ersten Kapitel, sodass man nicht direkt anfangen kann zulesen. Mich stört das, weil man vorher schon die meisten Informationen angezeigt bekommt und ich das daher unnötig finde.
Man kann aber auch auf vielen anderen Wegen zu einer Geschichte kommen (Direktlink, Twitter z.B.) und hätte dann keinerlei Detailinfos. Daher haben wir diese Detailseite in der mobilen Website und in der App drin.
Was mich auch stört ist die Liste der Review-Schreiber auf der ersten Seite, da diese für mich nicht von Interesse ist. Gibt es da vielleicht die Möglichkeit, dass man das Anzeigen der Liste über Einstellungen an- bzw. ausstellen kann?Wir planen evt., die Startseite konfigurierbar zu machen. Dann könnt ihr euch die für euch wichtigsten Informationen bzw. App-Bereiche auf der Startseite selbst zusammenstellen.
Wäre es vielleicht sogar möglich die Startseite generell über Einstellungen zu personalisieren? Also das jeder entscheiden kann, was er dort haben möchte?
Ich würde dort zum Beispiel gerne ungelesene Alerts, aktuelle Lesezeichen (nicht die letzte Leseposition), ungelesene Mails, Reviews zu eigenen Geschichten oder Antworten auf eigene Reviews angezeigt bekommen.
Inwieweit wäre diese Umsetzung möglich oder ist es überhaupt möglich?
Edward Snowden
-Roman-
- Leela -
CailleachDhubh
Ich hätte da noch eine Anmerkung, das ist mir heute erst aufgefallen: In der App werden im Kapiteltext Leerzeichen am Anfang einer Zeile nicht angezeigt. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Formatieren meiner Texte, und die Leerzeichen am Anfang eines Absatzes machen es wirklich tausendmal angenehmer zu lesen, weil es dann eben diesen Buchformatcharakter bekommt. Außerdem erkennt man die Absätze gerade auf einem Handydisplay meist gar nicht, wenn die Leerzeichen fehlen. Könnte man da noch irgendwas machen, damit die Geschichte auf Desktop und Handy wenigstens gleich aussieht? :)Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Hier der Link zu einem der Kapitel: https://www.fanfiktion.de/s/597f16bf000334863366f3fb/47/Siehst-du-vor-dir-das-weite-Land
Die Leerzeichen am Anfang einer Zeile erscheinen in der App leider nicht. :)
-Roman-
- Leela -
Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Ein Beispiel von mir wäre diese hier:
https://www.fanfiktion.de/s/5c84f99500029517e2ee8b2/1/Der-Rahmen-der-Moeglichkeiten
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Positiv: Die Android-Version ist wesentlich funktionaler und ich kann auch direkt aus der App einen Text hochladen (probiert habe ich das allerdings noch nicht). Auch bekomme ich jetzt eine Meldung auf den Schirm, wenn ich eine Mail oder Alerts habe.
Negativ: Ich finde die Android-App sehr unübersichtlich, insbesondere dass man die Alerts auf unterschiedlichen Seiten durchwischen muss - auf dem iOS habe ich alle übersichtlich untereinander aufgelistet. Das wünsche ich mir für die Android-App zurück!
Ein großer Wunsch, der vielleicht dem Minuspunkt Abhilfe schaffen könnte: Könnt Ihr ein oder mehrere Widgets implementieren, mit dem ich mir beispielsweise den Alert-Bereich und/oder die Statistik direkt auf den Bildschirm holen kann? Ich weiß, das ist Schnickschnack und zieht Akku ohne Ende, aber ich bin trotzdem ein Widget-Fan, weil ich immer sofort sehe, was mich interessiert, ohne deshalb jedes Mal die App öffnen und darin herumblättern zu müssen.
Außerdem wäre ich für eine personalisierbare/konfigurierbare Startseite.
Ich würde sie mir tatsächlich so aufbauen, wie die iOS-Version (noch?) aussieht.
Oh und was mich unfassbar nervt, ist die vollformatige Werbung, die mich plötzlich anspringt! Ich habe nichts gegen Werbung in einer kostenlosen App, solange sie ein unauffälliges Banner am oberen oder unteren Rand bleibt, wie in der alten iOS-Version. Zur Not ertrage ich auch noch ein kleines(!) Werbefeld zwischendurch, das halt einfach da ist und um das ich drumrum lesen kann. Aber bitte nicht das penetrante Überblenden des gesamten Bildschirms!
An meinen Einstellungen habe ich nicht geändert.
Allerdings gab es danach ein kleines Update und ich muss abwarten, ob das ein einmaliges Erlebnis war
Ich habe eine Review öffentlich in der App beantwortet und die Antwort ist WEG einfach futsch owobl sie laut app veröffentlicvh worden ist
Es ist kein Alleingang, wenn du mitkommst.
CailleachDhubh
-Roman-
- Leela -
CailleachDhubh
Ich hätte da noch eine Anmerkung, das ist mir heute erst aufgefallen: In der App werden im Kapiteltext Leerzeichen am Anfang einer Zeile nicht angezeigt. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Formatieren meiner Texte, und die Leerzeichen am Anfang eines Absatzes machen es wirklich tausendmal angenehmer zu lesen, weil es dann eben diesen Buchformatcharakter bekommt. Außerdem erkennt man die Absätze gerade auf einem Handydisplay meist gar nicht, wenn die Leerzeichen fehlen. Könnte man da noch irgendwas machen, damit die Geschichte auf Desktop und Handy wenigstens gleich aussieht? :)Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Hier der Link zu einem der Kapitel: https://www.fanfiktion.de/s/597f16bf000334863366f3fb/47/Siehst-du-vor-dir-das-weite-Land
Die Leerzeichen am Anfang einer Zeile erscheinen in der App leider nicht. :)
- Leela -
-Roman-
- Leela -
Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Ein Beispiel von mir wäre diese hier:
https://www.fanfiktion.de/s/5c84f99500029517e2ee8b2/1/Der-Rahmen-der-Moeglichkeiten
Danke für die Beispiele, wir schauen uns das an.
Edward Snowden
tanzendeFeder
Anderes Problem
Ich habe eine Review öffentlich in der App beantwortet und die Antwort ist WEG einfach futsch owobl sie laut app veröffentlicvh worden ist
Ist das einmalig aufgetreten oder geht das Beantworten bei dir generell nicht?
Edward Snowden
Amatra
Negativ: Ich finde die Android-App sehr unübersichtlich, insbesondere dass man die Alerts auf unterschiedlichen Seiten durchwischen muss - auf dem iOS habe ich alle übersichtlich untereinander aufgelistet. Das wünsche ich mir für die Android-App zurück!
Wir überlegen uns da gerade etwas, das hat auch schon andere Nutzer gestört.
Amatra
Ein großer Wunsch, der vielleicht dem Minuspunkt Abhilfe schaffen könnte: Könnt Ihr ein oder mehrere Widgets implementieren, mit dem ich mir beispielsweise den Alert-Bereich und/oder die Statistik direkt auf den Bildschirm holen kann? Ich weiß, das ist Schnickschnack und zieht Akku ohne Ende, aber ich bin trotzdem ein Widget-Fan, weil ich immer sofort sehe, was mich interessiert, ohne deshalb jedes Mal die App öffnen und darin herumblättern zu müssen.
Das ist grundsätzlich eine gute Idee. Aber wir müssen erst einmal die Offline-Geschichten und die iOS-Version fertigstellen. Dann schauen wir weiter. 😊
Amatra
Außerdem wäre ich für eine personalisierbare/konfigurierbare Startseite.
Ich würde sie mir tatsächlich so aufbauen, wie die iOS-Version (noch?) aussieht.
Das haben wir bereits geplant.
Amatra
Oh und was mich unfassbar nervt, ist die vollformatige Werbung, die mich plötzlich anspringt! Ich habe nichts gegen Werbung in einer kostenlosen App, solange sie ein unauffälliges Banner am oberen oder unteren Rand bleibt, wie in der alten iOS-Version. Zur Not ertrage ich auch noch ein kleines(!) Werbefeld zwischendurch, das halt einfach da ist und um das ich drumrum lesen kann. Aber bitte nicht das penetrante Überblenden des gesamten Bildschirms!
Wir verstehen , dass die Vollbildwerbung sicher niemanden übermäßig begeistert, aber wir werden vorerst nicht auf sie verzichten können. Wir benötigen nicht unerhebliche Mittel zum Betrieb und zur Weiterentwicklung von FanFiktion.de, und die Vollbildwerbung erzielt ungefähr 70% der Werbeeinnahmen in der App, und die sind ohnehin schon nicht sehr hoch und decken kaum die Entwicklungskosten.
Wir bemühen uns, nicht unnötig viele Vollbildeinblendungen vorzunehmen. Im letzten Update haben wir die Abstände dazwischen noch einmal deutlich vergrößert. Die Abstände werden auch immer größer, je länger du dich in der App befindest. Nach einer Weile sollten sie nur noch sehr selten kommen.
Wir sehen momentan leider keine andere Möglichkeit, das Ganze sinnvoll zu finanzieren. Optional kannst Du natürlich gern eine Sponsorenmitgliedschaft abschließen, aber das weißt du ja sicher.
Edward Snowden
Ich beantworte gerade längere Reviews lieber am PC weil das Tippen mit Handy nervig lange dauert und die automatische Rechtschreibkorrektur in der APP nicht mehr funktioniert.
Ich hatte die Tage eine dennoch auf der App beantwortet, abgeschickt und eine bestätigung der veröffentlichung erhalten, also das was danach unten steht, keine Fehlermeldung oder sonst etwas ungewöhnliches.
Als ich heute eine andere Review beantworten wollte am PC fiel mir auf, dass die Antwort auf besagte Review verschwunden war und nicht angezeigt wurde (es war auch nicht ausversehen von mir als Nachricht geschickt worden, das habe ich direkt nachgesehen)
Ich müsste das mal testen und dann nochmal bescheid sagen.
Ich möchte an der Stelle auch nochmal betonen, dass es mir nicht ums Nörgeln geht! Außer der bis dahin fehlenden Tonbenachrichtigung hatte ich nichts gegen die neue App und man sieht ihr die Mühe und Arbeit an.
Mittlerweile mag ich die neue Übersichtlichkeit, das automatische refreshen und die Steuerung.
Es hätte für mich nicht sein müssen, aber ich verstehe und sehe auch ein, das die Merheit gerne ihre PC Arbeiten ans Smartphone auslagert und daher eine vollumfängliche App Sinn macht.
Fehlemeldungen sind nur gerade am Anfang nicht zu vermeiden.
-Roman-
tanzendeFeder
Anderes Problem
Ich habe eine Review öffentlich in der App beantwortet und die Antwort ist WEG einfach futsch owobl sie laut app veröffentlicvh worden istIst das einmalig aufgetreten oder geht das Beantworten bei dir generell nicht?
Gerade eben wieder.
Weiß man schon woran es lag, dass er vorher nicht geklappt hat bei einigen?
Entschuldigt, falls die Frage schon mal aufkam, aber mit Handy ist der Überblick bescheiden, was die Themen hier angeht.
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
Wenn ich auf meinem Smartphone einen Alert bekomme, und die Nachricht dort wegklicke, stellt sich dann auf der Website der Alert auf »gelesen« um?
Das war vorher definitiv nicht der Fall (bei der alten App). Ich möchte es nur wissen, damit ich mich da anders drauf einstellen kann - eben hätte ich nämlich fast einen Alert übersehen… 😆
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
-Roman-
CailleachDhubh
-Roman-
- Leela -
CailleachDhubh
Ich hätte da noch eine Anmerkung, das ist mir heute erst aufgefallen: In der App werden im Kapiteltext Leerzeichen am Anfang einer Zeile nicht angezeigt. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Formatieren meiner Texte, und die Leerzeichen am Anfang eines Absatzes machen es wirklich tausendmal angenehmer zu lesen, weil es dann eben diesen Buchformatcharakter bekommt. Außerdem erkennt man die Absätze gerade auf einem Handydisplay meist gar nicht, wenn die Leerzeichen fehlen. Könnte man da noch irgendwas machen, damit die Geschichte auf Desktop und Handy wenigstens gleich aussieht? :)Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Hier der Link zu einem der Kapitel: https://www.fanfiktion.de/s/597f16bf000334863366f3fb/47/Siehst-du-vor-dir-das-weite-Land
Die Leerzeichen am Anfang einer Zeile erscheinen in der App leider nicht. :)
- Leela -
-Roman-
- Leela -
Das kann ich bestätigen! Das ist mir auch aufgefallen (ich formatiere genauso, da es beim Hochladen auf FF.de ja nicht die Möglichkeit eines Zeileneinzugs gibt), und würde es auch sehr begrüßen, wenn das angeglichen werden könnte.
Könnt ihr uns bitte einen konkreten Kapitellink geben, wo das auftriit, damit wir sicherstellen können, uns das selbe Problem anzuschauen? Danke! 😊
Ein Beispiel von mir wäre diese hier:
https://www.fanfiktion.de/s/5c84f99500029517e2ee8b2/1/Der-Rahmen-der-Moeglichkeiten
Danke für die Beispiele, wir schauen uns das an.
Dazu noch einen Hinweis: Und zwar habe ich jetzt ein anderes Kapitel, bei dem das gleiche Problem auftrat, testweise in der App bearbeitet. Ich habe nur einmal kurz reingeklickt, um es mir anzusehen, und da wurden alle Leerzeichen normal angezeigt. Ich hab dann die fünf Leerzeichen am Anfang des letzten Absatzes gelöscht, sie neu getippt, danach gespeichert und siehe da, alles wird richtig angezeigt, außer die von mir im Editor neu getippten Leerzeichen, die fehlen weiterhin. Vielleicht hilft euch diese Info ja irgendwie weiter bei der Fehlersuche. :) Es betrifft übrigens auch nur meine letzten beiden Kapitel, die davor werden alle korrekt angezeigt. :)
Miss Impression
Kann man seine eigenen Geschichten in der App gar nicht melden? (Bspw. um sie in eine andere Kategorie verschieben zu lassen oder wenn Flame-Reviews gelöscht werden sollen). Ich benötige es gerade zwar nicht, aber es ist mir per Zufall aufgefallen. Und als ich das dann gesucht habe, würde ich nicht fündig. Übersehe ich die Funktion irgendwo?
Entschuldigt, falls die Frage schon mal aufkam, aber mit Handy ist der Überblick bescheiden, was die Themen hier angeht.
Das ist in der Tat so und natürlich ein Fehler. Danke für den Hinweis, wir werden das beim nächsten App-Update beheben.
Edward Snowden