Nun meine Erfahrung: Am Besten ist eine Grünlilie im Katzenhaushalt im Hängetopf aufgehoben. Ansonsten kann es passieren, dass sie binnen kürzester Zeit bis auf wenige Zentimeter abgefressen wird. Meine Katzen haben vom Fressen der Grünlilie gekotzt, dann weiter gefressen, dann wieder gekotzt, wieder gefressen usw., bis die Pflanze platt war. Ich kann sie als Alternative zu Katzengras, das zumindest Wohnungskatzen zur Verfügung stehen sollte, nicht empfehlen. Sie gehört mMn außer Reichweite gestellt, bzw. gehängt.
Frank Castle
Im besten Fall gibts leckeres Gemüse... im schlimmsten Fall knuspriges Gewächs.
Lass es bitte Ersteres sein. 😅
Der Edgerton Bonus
@ViJay: Grünlilien sind nicht per se giftig. Das ganze Grüne kann ruhig gefressen werden. Über die Blüten habe ich gelesen, dass sie gering giftig sein sollen. Nimmt die Pflanze Giftstoffe wie Nikotin aus der Luft auf, sollte sie von Katzen nicht mehr verzehrt werden.
Nun meine Erfahrung: Am Besten ist eine Grünlilie im Katzenhaushalt im Hängetopf aufgehoben. Ansonsten kann es passieren, dass sie binnen kürzester Zeit bis auf wenige Zentimeter abgefressen wird. Meine Katzen haben vom Fressen der Grünlilie gekotzt, dann weiter gefressen, dann wieder gekotzt, wieder gefressen usw., bis die Pflanze platt war. Ich kann sie als Alternative zu Katzengras, das zumindest Wohnungskatzen zur Verfügung stehen sollte, nicht empfehlen. Sie gehört mMn außer Reichweite gestellt, bzw. gehängt.
Hey, danke für deine Antwort!
Also, ich hab die Pflanzen jetzt an mich genommen und hab sie in ein Zimmer gestellt, in dem der Kater sowieso kaum bis gar nicht reingeht bzw. darf und sie an einer erhöhten Stelle etwas außer Reichweite sind. Wir haben abgemacht, dass wir einfach mal gucken, ob es was wird, ansonsten gehen die Pflanzen wieder an die Vorbesitzerin zurück.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Mal ein kleiner Zwischenstand, was sich da allein auf meinem Fensterbrett an Monstern angesammelt hat:
Von meinen gepflanzen Mangokernen sind nur vier gekommen, wovon einer in der Küche allerdings eingegangen ist. Dafür habe ich einen, der zu einem absolut lächerlich schicken Prachtexemplar geworden ist: https://i.imgur.com/YIyWRat.jpg
Dann hatten entgegen aller meiner Erwartungen drei meiner gekeimten Litschis tatsächlich kleine Pflänzchen entwickelt. Besser spät als nie, hier die zwei besten:
https://i.imgur.com/FCchGHc.jpg
https://i.imgur.com/YDhVfM9.jpg
Und dann zu guter Letzt hatte eine Kollegin mir vor einiger Zeit einen Avocado-Kern, den sie zum Keimen gebracht hatte, geschenkt. War etwas irritiert zu hören, dass ihre anderen mittlerweile wohl eingegangen sein sollen. Meiner sieht zwar etwas zerknautscht aus, dem geht es aber eigentlich noch ziemlich gut:
https://i.imgur.com/kR2w4g6.jpg
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Und mein Pflücksalat ist auch seid ein paar Tagen soweit, morgen wird geerntet!
Außerdem hat meine Rose, die ich schon zwei mal beinahe aufgegegben habe, eine wunderschöne Blüte bekommen und auch die Lupinien blühen, was das Zeug hält.
Die Husarenknöpfchen sind leider beide eingegangen - worans lag, weiß ich leider nicht. Letztes Jahr blühte die eine pflanze ewig und wunderschön.