Wie ich schonmal dabei bin hab ich auch gleich meine Mandarine neu gedrahtet, die einen zweiten Haupttrieb entwickelt hat. Hoffe, dass ich so jetzt eine Stammgabelung hinkriege. Leider ist sie auch irgendwie nicht zufrieden mit ihrem neuen Standort, wellt ihre Blätter und verliert Triebe.
Der einzige, der nicht nölt, ist mein Ginseng. Er wächst super, so gut, dass er heute wieder die Triebe gekürzt gekriegt hat - die geplante neue Astkrone ist auf gutem Weg, bin erfreut :)
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Mal eine blöde Frage an die Gartenfraktion: Wie bekomme ich denn Gerüche aus Tuja-Hecken?
Seit einer Weile wird unsere Hecke von sämtlichen Hunden aus der Nachbarschaft als Anschlagsbrett für ihre Hundenachrichten verwendet - unserer will da natürlich fröhlich mitmachen. Ich halte ihn zwar meist davon ab, aber immer schaffe ich es eben doch nicht ihn vom markieren abzuhalten. Unsere Hecke riecht mittlerweile an ein paar Stellen extrem nach Hundeurin (hauptsächlich außen durch die anderen Hunde.)
Gibt es irgendwelche Hausmittelchen mit denen ich den Geruch neutralisieren kann ohne gleich die Tujahecke zu zerstören? Allgemein wird ja zu Essigwasser geraten, aber dann kann ich die Hecke gleich höchst persönlich rausrupfen, weil sie das sicher nicht überleben wird. Mit dem Gartenschlauch alleine bekomme ich den Geruch nicht wirklich weg, ich habe immer das Gefühl es riecht immer noch - aber vielleicht bilde ich es mir auch nur übertrieben ein...
Edit:
wobei ich jetzt nach genauerer Überlegung sogar davon aus gehen könnte, dass es nicht Hunde, sondern Katzenurin ist. Die Hecke riecht nämlich genau an den Stellen, an denen in regelmäßigen Abständen unser Rindenmulch unter der Hecke rausgescharrt ist. Das ist definitiv nicht von unserem Hund, da der dort aufgrund des Gartenzauns nicht hinkommt. Ich vermute da schon länger eine Katze, aber habe sie nie "ertappt". Gibt es etwas, mit dem ich Katzen vertreiben kann? Ich habe mal was von Lavendel gehört, aber den kann ich unter einer Tujahecke schlecht anpflanzen ^^"
"This... is the most motivating thing I've ever read."
***
"It... it was an accident..."
"When Ramses destroyed Syria, that was an accident. YOU are a catastrophe."
Meine Bonsai-Eiche ist noch immer unter der Haube. Sind leider noch vereinzelte Milben zu sehen, aber sie haben keinen größeren Schaden angerichtet. Im Gegenteil, der Eiche geht es unter den tropischen Bedingungen richtig gut und treibt aus wie Hulle: Bild
Den neuen Trieb ganz rechts habe ich abgeschnitten, weil er den eigentlichen Baum schon überragt hat. Spaßeshalber habe ich das Stück ins Wasser getan und beobachte, ob es bewurzelt.
Den Seitentrieb am Hauptstamm lasse ich erst einmal stehen. Verzweigen soll sie sich ja, nur bitte richtig. 😉
Frank Castle
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Frank Castle
Eigentlich wollte ich wirklich nicht noch so einen Platzkiller haben, aber ich konnte nicht anders...
Ich habe sie sofort verarztet, also nach Parasiten geschaut, Wurzeln kontrolliert, Kindel abgenommen und frische Erde gegeben. Die abgeknickten Blätter habe ich abgeschnitten. (Da kommt ein Saft raus, der wie Urin aussieht 🙀)
Bin mal gespannt, ob alle Pflänzchen durchkommen. Nachher muss ich erstmal meinen anderen Nachwuchs, der inzwischen gewurzelt hat und austreibt, zum Verkauf fertig machen. Ich habe einfach zu viel Grünzeug und Spaß daran, es zu vermehren 😄
Frank Castle
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Leider ist meine Mimose nach gutem Wachstum und super Entwicklung im Sommer eingegangen, als ich ein paar Tage abwesend war. Hat mich sehr getroffen, weil ich sie wider Erwarten doch gut hochpäppeln konnte und sie immer so niedlich war, wenn sie sich zu Nacht eingeklappt hat. Hatte erst überlegt, mir eine neue anzuschaffen, die Idee dann aber wieder verworfen. Die sind mir zu sensibel und pflegeintensiv. Vielleicht, wenn ich mal ein Gewächshaus habe.
Seit heute bin ich im Besitz eines lebenden Steins, mal sehen, was daraus wird, und wurde beschwafelt, eine australische Kiefer aus der Zucht eines Freundes aufzunehmen, die ich die Tage bei ihm abholen soll.
Langsam wirds eng auf der Fensterbank 👀
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Ich hatte leider bei ein paar Pflanzen Pech mit Milben. Der Kroton hat sie immer wieder bekommen und wuchs nicht. Er ist jetzt in einer besseren Welt.
Meine Bonsai Eiche hatte auch ein paar Schwierigkeiten, aber die gebe ich nicht so schnell auf. Ich habe ihre Blätter entfernt (jetzt ist eh Herbst), und ich hoffe im Frühling wieder auf Austrieb.
Gut gemacht hat sich meine Dieffenbachie. Ich hatte recht, dass sie sich in Erde wieder besser entwickeln wird, und seit einem Monat hat sie Blüten.
Kaum geblüht hat dieses Jahr meine Hoya. Aber der Austrieb war im Sommer phänomenal, und ich habe sie um insgesamt 10 Meter stutzen müssen. Meinen letzten Ableger kaufte kurz danach eine Dame, die sagte, dass man diese Pflanzen nirgendwo in Geschäften bekommt. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nicht so viel weggeschmissen! 😭
Nächstes Jahr deale ich mit Hoyas im großen Stil 👀
Frank Castle
Die Orchideen haben gar nicht rumgezickt und geblüht was das Zeug hält. Bekommen jetzt schon wieder neue Blütentriebe und eine steht wieder kurz vorm blühen. Heftig!
Und jetzt fangen meine Schlumbergera an Blüten zu bilden. Sogar die 2 Pötte, welche ich aufgrund von Platzmangel in der Wohnung auf den Balkon stellen musste. Die haben sogar den ersten Frost überlebt. Hätte ich nicht gedacht.
Die Efeutute breitet sich auch ganz famos dschungelmäßig in meinem Wohnzimmer aus. Wenn das mit der so weitergeht, brauche ich eine Machete, um ans Fenster zu kommen 😄
Der Edgerton Bonus
@Bodiel: Was macht deine fleischfressende Pflanze?
Der gehts prima. Sie bildet selbst jetzt, wo es kalt wird, immer neue und größere Schläuche aus. Ich frag mich, wie hoch die noch werden... als ich sie bekam, hatte sie ganz viele Schläuche, aber alle nur so um die 4, 5 cm hoch. Mittlerweile sind die kleinsten 8 cm hoch und die größten 16 cm... sie hat auch nur noch 10 ausgebildete Schläuche. Anscheinend gefällts ihr bei mir :) Die Schläuche sind auch voll mit Insekten, vermutlich werden sie deshalb so groß.
Wem es nicht mehr so wirklich gefällt, seit ich umgezogen bin, ist die Mandarine. Am laufenden Band Spinnmilben, sie wirft grüne, augenscheinlich gesunde Blätter ab (ein Trieb ist jetzt komplett kahl) und ständig vergammeln schöne Äste scheinbar ohne Grund. Sie sieht jetzt aus wie gerupft, und mich ärgert, dass sie ihren zweiten Haupttrieb hat eingehen lassen, sodass sie jetzt völlig unausgewogen ausschaut. Hab sie einmal komplett neu gedrahtet, jetzt scheint es zu gehen, aber heute habe ich wieder einen vergammelten Trieb entdeckt. Vielleicht liegts auch an der Winterruhe - sie ist heftig ausgetrieben im Sommer, möglicherweise kann sie jetzt bei ausbleibendem Dünger und wenig Wasser nicht mehr alles unterhalten (ich habe aber beides ausgeschlichen, wie sich das gehört, nicht plötzlich abgesetzt). Über Nacht ist mir die Erde auch einmal komplett verschimmelt und ich musste sie umtopfen.
Mein Ginseng ist gesund wie immer, nur bildet sich jetzt auf der Erde so ein weißer Belag, der wie Kalk aussieht, obwohl ich mit kalkarmem Wasser gieße. Ich bin mir nicht sicher, was das ist...
Meinen lebenden Stein hab ich gestern in den ehemaligen Mimosentopf in Bonsaierde gesetzt, die auch für Sukkulenten geeignet ist, da torfreduziert. Habe ihn dann auch gleich mit einem Schauer befeuchtet, da ich hörte, die Pflanze deckt ihren Bedarf durch die Feuchtigkeit morgendlichen Nebels, also aus der Luft. Heute morgen scheint mir der eine "Stein" tatsächlich größer geworden zu sein, praller, vermutlich durch das aufgenommene Wasser. Und er beginnt, sich zu teilen. Ich bin gespannt 👀
Heute Nachmittag soll ich meine Australische Kiefer in Augenschein nehmen. Da bin ich auch gespannt. Sind keine Setzlinge mehr, sondern schon 20 cm groß. Das wird dann Bonsai Nummer 3 und mein erster Nadelbaum.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Bei mir gibt es:
Ein Usanbaraveilchen:
Davon gibt es nur eines in der Wohnung. Ich hatte schon immer irgendwie eines. Früher ist es öfter mal im Wohnzimmer unter Muttis Obhut gelandet, aber mitlerweile hüte ich meines selbst gut. Mein erstes selbst gepflegtes Usanbaraveilchen ist leider dieses Jahr an Altersschwäche von uns gegangen ;.;
Ich habe dann zwei Woche nach einem Ersatz gesucht denn das ist Pflicht im Haus!
ein Alpenveilchen:
Habe ich, seitdem ich alleine wohne. Mein erstes Alpenveilchen ist letztes Jahr gestorben. Ich hatte mir denn ein neues geholt und verglichen mit den winzigen Blättern meines letzten Pflänzchens hat es jetzt Blätter fast so groß wie meine Hand :3 ❤️
Fette Henne/Talerbäumchen:
Mein "grüner Daumen" ist erwacht, als ich mein en ersten Absenker von einem Talerbäumchen "bekam". Jetzt hab ich die Nachkommen der Mutterpflanze überall in der Wohnung *lach*
Tagetes/Studentenblumen:
Im Frühhjahr züchte ich immer neue und im Sommer wachsen dann im Hof überall riesige Studentenblumen *lach*
Orchideen:
Aus einem ungewollten Geschenk wurde eine Leidenschaft ❤️ Eine Leidenschaft die mich so mitreisst, das sich jetzt für eine Weile (Bis Weinachten oder Ostern , hängt vom Zustand der Pflanze ab) ein Pflegekeind habe. Außerdem sind meine "Miniorchideen" mitlerweile mit ziemlich großen Blättern ausgestattet ^^
Ich bin mal gespannt ob meine Zuchtversuche da bald Früchte tragen werden :)
Kakteen und ähnliches 3 Stück:
Die Kakteen sollen eigentlich für meinen Freund sein, aber ich kümmere mich hauptsächlich um sie ^^ Eines ist eine Art "Wachsender Stein" oder so. Nach einigen Fehlversuchen werde ich da nicht aus der Pflanze schlau, die ich jetzt noch habe. Dafür habe ich jetzt so einen "Blätterkaktus" der etwas an eine Aloe Vera Pflanze erinnert, der wächst irgendwie ganz gut, was ich zwar gehofft, aber nicht gedacht hätte und der 3. Ist einfach nur groß und lang Oô
Eine Palme und ihre Absenker:
Ich weis nicht was das für eine Palmenart ist, aber sie ist sehr groß geworden und sie hat schon einige Absenker gehabt - mein Freund hat sie getrennt. Aber dieses und nächstes Jahr darf er keine Absenker von der Mutterpflanze entfernen, nicht dass sie zu viel Kraft verliert....
Ich habe noch vereinzelt andere Pflanzen hier, aber da fehlt mir noch die Erfahrung um zu beurteilen, wie gut es ihnen bei mir geht ^^;
Außerdem weis ich ihre Namen nicht XD
Wenn man bedenkt das mir früher gar Nichts gelungen ist, was Pflanzen anging, kann man jetzt gar nciht glauben wieviel Grün es hier gibt und vor allem meine Orchideen fühlen sich wirklich wohl :3
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
Der Winter wird wieder sehr anstrengend für meine Pflanzen und mich. Ich habe schon jetzt wieder einen leichten Trauermückenbefall und muss mich, was das Gießen angeht, beherrschen. Zu viel Wasser schadet den Pflanzen und freut die fliegende Brut. Dafür muss ich wieder öfter mit Wasser sprühen, damit wegen der trockenen Luft keine Milben kommen 😖
Was freue ich mich schon jetzt auf den Frühling.
Vor Kurzem habe ich herausgefunden, dass Efeututen als biologischer Filter im Aquarium benutzt werden können. Wenn ich nächstes Jahr mein Aquarium aufbaue, werde ich von meiner Efeutute Ableger machen und diese für den Landbereich nutzen. Oder Kletterficus, wenn ich mal einen Gesunden davon finde.
Mit alten Aquarienwasser kann ich außerdem die anderen Pflanzen gießen. Dadurch spare ich mir vielleicht sogar das Düngen.
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
@Bodiel: Mandarinen sollen im Winter kühl stehen. Was du an Symptomen beschreibst, könnte außerdem auf Wurzelschäden hindeuten. Ich habe meine Dracaena Surculosa auf dieselbe Weise verloren. Die hätte ich damals viel früher aus der Hydrokultur herausholen müssen. Schuld war ein Dünger, der nicht für Hydropflanzen geeignet war und die Wurzeln verbrannt hat.
Da könnte was dran sein... Ich habe festgestellt, dass die Bonsaierde ziemlich bröselig geworden ist und das Wasser gar nicht mehr richtig aufgenommen hat. Womöglich hat das die Wurzeln geschädigt. Habe sie jetzt in frische Bonsaierde gepflanzt, ebenso meinen Ginseng, bei dem dasselbe Problem mit der Erde war. Anscheinend muss die doch jährlich erneuert werden, weil sie sonst zu alt ist. Habe zudem beide Pflanzen vorher in Wasser eingelegt, um endlich die Spinnmilbenbrut abzutöten. Scheint bis jetzt keine neuen zu geben, aber für den Fall der Fälle hab ich mir Spritzmittel besorgt.
Meine Kiefer ist jetzt auch angekommen :) Ich hab mir tatsächlich die ausgesucht, die ausgemustert werden sollte, weil sie schief gewachsen ist. Für mich ist das aber perfekt, weil ich einen Bonsai ziehen will, der windschief ist und ich mir so das Drahten erstmal sparen kann. So ähnlich.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Nein, ich züchte hier keinen Stoff zum Rauchen. Selbstverständlich handelt es sich um meine kollossale "Schwiegermutterzunge". Bis vorhin wusste ich nicht, dass die überhaupt blühen können!
Laut diverser Infoseiten passiert das nur ein einziges Mal im Leben eines Triebs, und im Falle einer Bestäubung (was in der Natur Motten übernehmen) entwickeln sich im kommenden Herbst Samenkapseln. Sobald die Blüten auf sind, werde ich versuchen, sie per Pinsel zu bestäuben. Mal schauen, ob es klappt.
Wenn jetzt auch noch die Ficus Bäumchen anfangen Früchte zu tragen, flippe ich aus 😸
Die Markenerde, die ich im Frühjahr gekauft habe, tut den Pflanzen wirklich gut.
Frank Castle
War jetzt über die Feiertage bei meinen Eltern und hab die Pflanzen alle gewässert und kühl gestellt (etwa 12 Grad), wie immer. Die hatten im Winter noch nie Probleme mit meiner Abwesenheit. Gestern kam ich zurück und hab bald einen Schlag gekriegt.
Meine Mandarine ist total eingeschrumpft und trocken. Das Interessante ist aber, dass sie weder braun ist noch die Blätter abfallen - die sind immernoch fest. Hab sie also gewässert und warte jetzt, was sie tut. Trau mich auch nicht irgendwas abzuschneiden.
Ähnliches mit meiner Sarracenia - die Schläuche total vertrocknet und eingesunken. Hab sie heute alle abgeschnitten, damit sie neu austreibt.
Sogar mein lebender Stein ist eingefallen, und der kommt aus der Wüste o.O
Die einzigen, die aussehen, als wäre überhaupt nichts gewesen, sind meine Kiefer und mein Ginseng. Letzterer hat sogar drei Wochen ohne Wasser im Hochsommer überlebt mit nur drei welken Blättern, die anderen waren noch immer saftig grün. Das ist die Pflanze der Apokalypse...
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Und die Aloe und die Rose lassen auch alles hängen 😣
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Bodiel
Ich glaub, ich hab meine Mandarine umgebracht... 😭
War jetzt über die Feiertage bei meinen Eltern und hab die Pflanzen alle gewässert und kühl gestellt (etwa 12 Grad), wie immer. Die hatten im Winter noch nie Probleme mit meiner Abwesenheit. Gestern kam ich zurück und hab bald einen Schlag gekriegt.
Meine Mandarine ist total eingeschrumpft und trocken. Das Interessante ist aber, dass sie weder braun ist noch die Blätter abfallen - die sind immernoch fest. Hab sie also gewässert und warte jetzt, was sie tut. Trau mich auch nicht irgendwas abzuschneiden.
Ähnliches mit meiner Sarracenia - die Schläuche total vertrocknet und eingesunken. Hab sie heute alle abgeschnitten, damit sie neu austreibt.
Sogar mein lebender Stein ist eingefallen, und der kommt aus der Wüste o.O
Die einzigen, die aussehen, als wäre überhaupt nichts gewesen, sind meine Kiefer und mein Ginseng. Letzterer hat sogar drei Wochen ohne Wasser im Hochsommer überlebt mit nur drei welken Blättern, die anderen waren noch immer saftig grün. Das ist die Pflanze der Apokalypse...
Ich würde mal vorsichtig in einen Ast reinschneiden um zu sehen, ob sie noch lebt.
Dann weißt Du, ob sich das Gießen und weiter pflegen lohnt.
Viel Glück!
@Bodiel: Schau doch mal hier auf den Youtube Kanal von Detlef Römisch. Er pflegt Mandarinen und andere Exoten im Haus und hat immer wieder gute Tipps, damit es mit dem Grünzeug klappt: https://www.youtube.com/user/Mrgivemevive/search?query=Mandarine
Bei meinem Bogenhanf sind die Blüten noch immer zu. Nur der Stiel wird immer länger und länger...
Frank Castle
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
Die Blüten öffnen sich! Wuhuu! 😸
Gratuliere!
Schon Bienchen gespielt?
Frank Castle
Letztes Jahr habe ich eine Clivie von der Straße gerettet. Die hatte man nach einem Umzug einfach stehen gelassen, weil jemand auf die Blätter getreten war und die Pflanze nicht mehr hübsch aussah. Sie sieht noch immer ein wenig zerrupft aus, aber sie fängt jetzt an mit der Blütenbildung. Die werden richtig toll aussehen.
Leider werden Clivien sehr groß, und ich habe ja auch noch die Strelitzien, die später viel Raum benötigen.
Entweder muss ich mir etwas einfallen lassen, wie ich die großen Pflanzenpötte besser unterbringe (z.B. Blumenbank), oder ich muss mich von den Clivien trennen.
Ab nächsten Monat wird wieder gedüngt.
Frank Castle
Bei mir hat sich auch einiges getan, leider nicht nur Gutes.
Ich fürchte, meine Sarracenia ist hinüber. Der Grund war wohl nicht nur die Trockenheit im Winter (ich war längere Zeit nicht da, aber das hat sie bisher immer gut überstanden und sich rasch erholt), sondern ein Trauermückenbefall, den ich zu spät bemerkt habe. Sie ist komplett verdorrt und ich fürchte, da kommt nichts wieder, auch wenn ich mir vorgenommen habe, noch ein bisschen zu warten.
Meine Mandarine hatte einen Spinnmilbenbefall und ist nicht durch den Winter gekommen, sie hat alle Blätter hängenlassen, wie die dunkle Jahreszeit begann, wurde plötzlich an verschiedenen Stellen am Stamm braun und alles deutet darauf hin, dass sie abgestorben ist - ich hab alles versucht, sie zu retten, Tipps befolgt, sie runtergeschnitten bis auf den Stamm, gedüngt und gegossen, aber dann kam noch ein Schimmelbefall dazu und sie sieht nicht aus, als wollte sie wieder leben...
Gutes dagegen von meinen drei anderen Pflanzen: Mein Ginseng-Bonsai treibt und ist wie immer das blühende Leben. Mein lebender Stein teilt sich und mein australischer Kiefern-Bonsai wächst ebenfalls deutlich.
Da die Sarracenia dazu diente, Insekten wegzufressen, was sie ja nun nicht mehr tut, habe ich mir tatsächlich einen neuen Hybriden geholt. Dieser ist aber nicht wieder von der hohen Form (wie hier), sondern von diesem bodennahen, gedrungenen Wachstum: wie hier. Das ist in meinen Augen weniger hübsch (sehr viel weniger...), für meine Zwecke aber im Grunde viel besser geeignet, sie wächst auch schön und hat eine neue riesige Falle gebildet, in die sogar eine Hummel passen würde ^^ Überrascht hat mich auch, wie viel Verdauungssaft die Sorte bildet - ich hab mich auf dem Transport mehrfach damit bekleckert... angesichts des Wachstums fürchte ich fast, dass der Glasbehälter für sie bald zu klein wird. Vorallem, wenn die Fallen jetzt schon so riesig sind...
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Aktuell ist es bei mir noch recht überschaubar; aber ich hab noch einiges vor xD
Zum Valentinstag hat mein Mann mir eine Hortensie geschenkt. Aber irgendwie ist die gleich ziemlich vertrocknet, trotz gießen. Laut Verkäuferin könnte man die in dem Topf halten, in dem wir sie erstanden haben - offenbar fand die das doch nicht so toll in dem Topf. Ich hab sie umgesetzt und zurückgeschnitten. Und mittlerweile treibt sie richtig gut.
Außerdem hab ich noch eine Kalanchoe. Die von letztem Jahr ist mir leider eingegangen. Sie stand immer draußen, aber dann wurde es plötzlich nachts extrem kalt und das fand sie offenbar doof. Da war nix mehr zu retten...
Da wir einen Balkon haben, möchte ich mich dieses Jahr auch an eigenem Obst und Gemüse versuchen. Erdbeeren und Tomaten sollen es sein - mal schauen, wie's funktioniert.
Im Sommer sollen noch mehr Blumen dazukommen. Lavendel auf jeden Fall und dann vielleicht noch Löwenmäulchen und Bartnelken. Schön bunt soll es werden 😃