Autor
Beitrag
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #51, verfasst am 18.02.2013 | 20:13 Uhr
Mein absoluter Favorit is ja John Partridge, auch wenn ich den (noch) nie live gesehen hab. Seine Darstellung von Rum Tum Tugger is absolut *O*
auch wenn Terrence Mann in der gleichen Rolle auch net schlecht is, John Partridge toppt da keiner! *o*
glg
auch wenn Terrence Mann in der gleichen Rolle auch net schlecht is, John Partridge toppt da keiner! *o*
glg
Sie glauben, ich wäre eine nette Person. Ich bin ganz und gar kein netter Mensch. - Queen Mum
Beiträge: 115
Rang: Bravoleser
Beitrag #52, verfasst am 25.02.2013 | 18:01 Uhr
Ganz klar:
Marc Liebisch
Lukas Perman
Marjan Shaki
Marc Liebisch
Lukas Perman
Marjan Shaki
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #53, verfasst am 28.07.2013 | 20:40 Uhr
Kerstin Ibald!!!! Die beste Bee.
Und Willemijn Verkaik (besonders als Elphaba)
bei den Männern ist Serkan Kaya ziemlich weit vorne.
Und Thomas Borchert finde ich auch gut.
Und Willemijn Verkaik (besonders als Elphaba)
bei den Männern ist Serkan Kaya ziemlich weit vorne.
Und Thomas Borchert finde ich auch gut.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen. - Astrid Lindgren
Lost in Destiny
Beitrag #54, verfasst am 30.07.2013 | 23:15 Uhr
Mit Name hab ich es eigentlich nicht so. Bei mir kommts bei Musivcals immer mehr auf die Handlung und die Lieder an als auf die Darsteller.
Aber Personen die sich bei mir ins Gedächtnis gebrannt haben sind:
Männer:
Uwe Kröger (Elisabeth, Die 3 Musketiere,...usw. Finde ihn genial obwohl bei Elisabeth ist er nicht mein Favorit als Tod)
Mate Kamaras ( Absoluter Lieblingstod :) )
Serkan Kaja (Einfach super)
Patrick Stanke ( Öhh... keine Ahnung warum, weiß den Namen)
Frauen:
Pia Douwes ( Auf alle Fälle!)
Sabrina Weckerlin ( Sie mag ich wirklich sehr)
Carin Filipic (Hammer Stimme!)
Aber Personen die sich bei mir ins Gedächtnis gebrannt haben sind:
Männer:
Uwe Kröger (Elisabeth, Die 3 Musketiere,...usw. Finde ihn genial obwohl bei Elisabeth ist er nicht mein Favorit als Tod)
Mate Kamaras ( Absoluter Lieblingstod :) )
Serkan Kaja (Einfach super)
Patrick Stanke ( Öhh... keine Ahnung warum, weiß den Namen)
Frauen:
Pia Douwes ( Auf alle Fälle!)
Sabrina Weckerlin ( Sie mag ich wirklich sehr)
Carin Filipic (Hammer Stimme!)
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #55, verfasst am 13.08.2013 | 13:07 Uhr
Mein Lieblingsschausteller ist Máté Kamarás. Er ist der beste Tod ever!
Danach würde ich auf jeden Fall Serkan Kaja sagen:)
Danach würde ich auf jeden Fall Serkan Kaja sagen:)
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost;
The old that is strong does not wither,
Deep roots are not reached by the frost.
From the ashes a fire shall be woken,
A light from the shadow shall spring;
Renewed shall be blade that was broken,
The crownless again shall be king
-The Lord of the Rings
Not all those who wander are lost;
The old that is strong does not wither,
Deep roots are not reached by the frost.
From the ashes a fire shall be woken,
A light from the shadow shall spring;
Renewed shall be blade that was broken,
The crownless again shall be king
-The Lord of the Rings
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
GANZ vorn: Kevin Köhler *-* hab ihn bis jez nur als Affe bei Tarzan gesehen, aber da bin ich fast vom Stuhl gekippt, als ich ihn erkannt habe, weil ich ihn einfach liebe *-*
der 2. Beste: Marc Liebisch <3 2 1/2 Stunde am Stage Door auf ihn gewartet ^^
Sonst Männer: Michael Heller, Ivan Ozhogin, Veit Schäfermeier, Sven Prüwer, Emanuele Caserta, Jerzy Jeszke, Marcel Brauneis, Gordon Gesatzki, Andreas Wolfram, Jason Guest, Andrew Prosser
Frauen: Abigail Dever, Goele De Raedt, Emma Jenkinson, Emma-Katie Adcock, Carla Pullen, Dorothea Baumann
um den Armen nicht zu vergessen, live hab ich ihn noch nie gesehen, aber das geht auch schlecht... er spielt schon seit einiger Zeit nicht mehr :( ...vor 20 Jahren hat er Rusty in Las Vegas und London gespielt, heute spielt er in Filmen, wie Fluch der Karibik, Nebenrollen (Lieutenant Theodore Groves "Das ist der beste Pirat, den ich je gesehen habe!" -FdK 1...beim nächsten mal drauf achten ;D): Greg Ellis *-* <3 *-* mit ihm hat es bei mir angefangen ^.^
der 2. Beste: Marc Liebisch <3 2 1/2 Stunde am Stage Door auf ihn gewartet ^^
Sonst Männer: Michael Heller, Ivan Ozhogin, Veit Schäfermeier, Sven Prüwer, Emanuele Caserta, Jerzy Jeszke, Marcel Brauneis, Gordon Gesatzki, Andreas Wolfram, Jason Guest, Andrew Prosser
Frauen: Abigail Dever, Goele De Raedt, Emma Jenkinson, Emma-Katie Adcock, Carla Pullen, Dorothea Baumann
um den Armen nicht zu vergessen, live hab ich ihn noch nie gesehen, aber das geht auch schlecht... er spielt schon seit einiger Zeit nicht mehr :( ...vor 20 Jahren hat er Rusty in Las Vegas und London gespielt, heute spielt er in Filmen, wie Fluch der Karibik, Nebenrollen (Lieutenant Theodore Groves "Das ist der beste Pirat, den ich je gesehen habe!" -FdK 1...beim nächsten mal drauf achten ;D): Greg Ellis *-* <3 *-* mit ihm hat es bei mir angefangen ^.^
fae0709
Beitrag #57, verfasst am 17.09.2013 | 22:28 Uhr
Kevin Köhler ist toll, habe ihn als Rusty StEx und als Alfred in TdV gesehen =)
männlich:
Thomas Borchert, Jan Ammann, Mark Seibert, Anton Zetterholm, Alex Melcher, Kurosch Abbasi, Oliver Arno
weiblich:
Willemijn Verkaik, Roberta Valentini, Valerie Link, Pia Douwes, Femke Soetenga, Anna Thorén, Annemieke van Dam, Kerstin Ibald
männlich:
Thomas Borchert, Jan Ammann, Mark Seibert, Anton Zetterholm, Alex Melcher, Kurosch Abbasi, Oliver Arno
weiblich:
Willemijn Verkaik, Roberta Valentini, Valerie Link, Pia Douwes, Femke Soetenga, Anna Thorén, Annemieke van Dam, Kerstin Ibald
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #58, verfasst am 23.10.2013 | 20:43 Uhr
Bei den Mädels auf alle Fälle die Königin der Schnellumzüge, also Pia Douwes, Ruthie Henshall, Femke Soetenga, Idina Menzel, Kristin Chenoweth, Willemijn Verkaik und Ellen Evers.
Bei den Jungs...hm schwierig... Stanley Burleson, insbesondere als Cardinal Richeleu, Henk Poort (obwohl ja nicht nur auf Musicals festgelegt), und in Thun für mich neu entdeckt Ethan Freeman.
Bei den Jungs...hm schwierig... Stanley Burleson, insbesondere als Cardinal Richeleu, Henk Poort (obwohl ja nicht nur auf Musicals festgelegt), und in Thun für mich neu entdeckt Ethan Freeman.
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Beitrag #59, verfasst am 22.11.2013 | 15:54 Uhr
Ich hab leider noch nicht viele Musicals live gesehen... Nur TdV und Aida.
Deshalb kenne ich auch nicht viele Darsteller... Und eine Reihenfolge haben sie bei mir schon gar nicht!
Also:
Männer: Ivan Ozhogin (ich liebe seine Version des Grafen)
Thomas Borchert (dito)
Drew Sarich (habe ihn als Zoser gehört und als ich dann mitgekriegt habe, dass er auch den Grafen gesungen hat... Zwei meiner Lieblings-Musical-Figuren in einem sozusagen)
Tibor Heger (Nightmare 1, ohne Worte)
Michael Heller (Lieblings-Alfred)
Marc Liebisch (dazu muss ich als TdV-Fan nichts sagen, oder? Außer vielleicht: HERBERT!!)
Patrick Stanke (Ramades, kenne ihn auch nur in der Rolle. Gibt es noch andere gute Musicals in denen er spielt, die ihr kennt?)
Steve Barton (konnte ihn leider nicht live sehen, da er in meinem Geburtsjahr gestorben ist)
Veit Schäfermeier
Anton Zetterholm
Lukas Perman (setz noch Marjan Shaki daneben und ich bin zufrieden)
Jerzy Jeske
Robert D. Marx
Kevin Tarte
Der, der bei Aida in Nordhausen Mereb spielt (weiß jemand wie er heißt?)
Der, der bei Aida in Nordhausen Zoser spielt (weiß jemand wie er heißt?)
Frauen:
Femke Soetenga (Amneris, wirklich toll)
Nyassa Alberta (Aida, kennt sie noch jemand außer mir?)
Mercedesz Csampai (eine tolle Sarah)
Goele de Raedt (Lieblings-Magda, sie hat so 'ne Rockröhre finde ich)
Dorothea Baumann
Anja Wessel
Marjan Shaki (stell Lukas Perman daneben und ich bin zufrieden)
Die, die den Pharao bei Aida in Nordhausen spielt (weiß jemand, wie sie heißt?)
Amélie Dobler
Angelina Markiefka
Ich hab bestimmt wen vergessen, aber egal...
Deshalb kenne ich auch nicht viele Darsteller... Und eine Reihenfolge haben sie bei mir schon gar nicht!
Also:
Männer: Ivan Ozhogin (ich liebe seine Version des Grafen)
Thomas Borchert (dito)
Drew Sarich (habe ihn als Zoser gehört und als ich dann mitgekriegt habe, dass er auch den Grafen gesungen hat... Zwei meiner Lieblings-Musical-Figuren in einem sozusagen)
Tibor Heger (Nightmare 1, ohne Worte)
Michael Heller (Lieblings-Alfred)
Marc Liebisch (dazu muss ich als TdV-Fan nichts sagen, oder? Außer vielleicht: HERBERT!!)
Patrick Stanke (Ramades, kenne ihn auch nur in der Rolle. Gibt es noch andere gute Musicals in denen er spielt, die ihr kennt?)
Steve Barton (konnte ihn leider nicht live sehen, da er in meinem Geburtsjahr gestorben ist)
Veit Schäfermeier
Anton Zetterholm
Lukas Perman (setz noch Marjan Shaki daneben und ich bin zufrieden)
Jerzy Jeske
Robert D. Marx
Kevin Tarte
Der, der bei Aida in Nordhausen Mereb spielt (weiß jemand wie er heißt?)
Der, der bei Aida in Nordhausen Zoser spielt (weiß jemand wie er heißt?)
Frauen:
Femke Soetenga (Amneris, wirklich toll)
Nyassa Alberta (Aida, kennt sie noch jemand außer mir?)
Mercedesz Csampai (eine tolle Sarah)
Goele de Raedt (Lieblings-Magda, sie hat so 'ne Rockröhre finde ich)
Dorothea Baumann
Anja Wessel
Marjan Shaki (stell Lukas Perman daneben und ich bin zufrieden)
Die, die den Pharao bei Aida in Nordhausen spielt (weiß jemand, wie sie heißt?)
Amélie Dobler
Angelina Markiefka
Ich hab bestimmt wen vergessen, aber egal...
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Beiträge: 142
Rang: Datentypist
Beitrag #60, verfasst am 22.11.2013 | 17:24 Uhr
Also bei den Frauen:
1.Mercedisz Csampai
2.Pia Douwes
3.Amelie Dobler
und bei den Männern
1.Marc Liebisch
2.Ivan Ozhogin
3.Kevin Köhler
4.Nik
5.Vanni Vascusi
1.Mercedisz Csampai
2.Pia Douwes
3.Amelie Dobler
und bei den Männern
1.Marc Liebisch
2.Ivan Ozhogin
3.Kevin Köhler
4.Nik
5.Vanni Vascusi
Mir ist es egal, ob du schwarz, weiß, hetero, bisexuell, schwul, lesbisch, klein, groß, dick, dünn, reich oder arm bist.
Solange du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das.
Solange du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #61, verfasst am 23.11.2013 | 10:03 Uhr
Bei den Männern:
1. Serkan Kaya (Als Lucheni, Udo Lindenberg, als Galileo und bei der Sommernacht. Einfach Hammer der Kerl)
2. Thomas Borchert (Als Dracula und Krolock)
3. Mark Seibert (als Galileo Figaro)
4. Mathias Edenborn (benvolio)
5. Kevin Tarte (Krolock)
6. DMJ (Bei We will Rock you)
7. Patrick Stanke (Radames)
8. Rob Fowler (Haremhab bei Tutanchamun)
9. Jesper Tydén (Robin Hood, Jonathan Harker, Tutanchamun)
10. Ethan Freeman
11. Uwe Kröger (Bester Tod!)
Bei den Frauen:
1. Pia Douwes (Elisabeth, Rebecca)
2. Willemijn Verkaik (Elphaba)
3. Lucy Scherer (Glinda)
4. Maricel (Amneris)
5. Jessica Kessler (Scaramouche)
6. Sabrina Weckerlin (Die Päpstin)
Gott ich LIEEEBE Musicals!
1. Serkan Kaya (Als Lucheni, Udo Lindenberg, als Galileo und bei der Sommernacht. Einfach Hammer der Kerl)
2. Thomas Borchert (Als Dracula und Krolock)
3. Mark Seibert (als Galileo Figaro)
4. Mathias Edenborn (benvolio)
5. Kevin Tarte (Krolock)
6. DMJ (Bei We will Rock you)
7. Patrick Stanke (Radames)
8. Rob Fowler (Haremhab bei Tutanchamun)
9. Jesper Tydén (Robin Hood, Jonathan Harker, Tutanchamun)
10. Ethan Freeman
11. Uwe Kröger (Bester Tod!)
Bei den Frauen:
1. Pia Douwes (Elisabeth, Rebecca)
2. Willemijn Verkaik (Elphaba)
3. Lucy Scherer (Glinda)
4. Maricel (Amneris)
5. Jessica Kessler (Scaramouche)
6. Sabrina Weckerlin (Die Päpstin)
Gott ich LIEEEBE Musicals!
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #62, verfasst am 23.11.2013 | 10:58 Uhr
Dora Lupin
Also, ich kenne noch Marie Antoinette. Das Stück ist wirklich schön und die Lieder, die ich bisher mit ihm kenne, sind echt toll.
Dann wäre da noch 3 Musketiere, wo er den D'Artagnan gespielt hat.
Gesehen habe ich beide leider nicht live, aber bei youtube gibt's da einiges. :)
Bei mir (alles ohne eine bestimmte Reihenfolge):
Männer:
- Rasmus Borkowski
- Sascha Kurth
- Dennis Henschel
- Mathias Edenborn
- Mark Seibert
- Serkan Kaya
- Drew Sarich
- Matthias Bollwerk
- Aaron Tveit
(die letzten drei habe ich leider noch nicht live gesehen, aber ich hoffe, dass sich das irgenwann ändert.)
Frauen:
- Sophie Berner
- Marjan Shaki
- Sabrina Weckerlin
- Jana Stelley
- Samantha Barks
(hier habe ich bis auf Sophie auch noch niemanden live sehen können...)
Und ich habe bestimmt jemanden vergessen. ^^
Patrick Stanke (Ramades, kenne ihn auch nur in der Rolle. Gibt es noch andere gute Musicals in denen er spielt, die ihr kennt?)
Also, ich kenne noch Marie Antoinette. Das Stück ist wirklich schön und die Lieder, die ich bisher mit ihm kenne, sind echt toll.
Dann wäre da noch 3 Musketiere, wo er den D'Artagnan gespielt hat.
Gesehen habe ich beide leider nicht live, aber bei youtube gibt's da einiges. :)
Bei mir (alles ohne eine bestimmte Reihenfolge):
Männer:
- Rasmus Borkowski
- Sascha Kurth
- Dennis Henschel
- Mathias Edenborn
- Mark Seibert
- Serkan Kaya
- Drew Sarich
- Matthias Bollwerk
- Aaron Tveit
(die letzten drei habe ich leider noch nicht live gesehen, aber ich hoffe, dass sich das irgenwann ändert.)
Frauen:
- Sophie Berner
- Marjan Shaki
- Sabrina Weckerlin
- Jana Stelley
- Samantha Barks
(hier habe ich bis auf Sophie auch noch niemanden live sehen können...)
Und ich habe bestimmt jemanden vergessen. ^^
yuna93
Beitrag #63, verfasst am 23.04.2014 | 22:12 Uhr
Drew Sarich
Serkan Kaya
Wietske van Tongeren
Susan Rigvava-Dumas
Sabrina Weckerlin
Serkan Kaya
Wietske van Tongeren
Susan Rigvava-Dumas
Sabrina Weckerlin
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #64, verfasst am 29.04.2014 | 21:40 Uhr
Nicht wundern, die meisten Darsteller, die ich aufzähle, sind im aktuellen Cast von Les Misérables in London, weil das mein mit Abstand am häufigsten besuchtes Musical ist!!
Das sind jetzt auch nur die, die mir spontan einfallen - gibt bestimmt noch einige mehr ;)
Männer
- Anton Zetterholm !! (den ich auch schon 2x treffen durfte!)
- Adam Linstead
- Rob Houchen
- Jonny Purchase
- Thomas Borchert
- Aaron Tveit
Frauen
- Carrie Hope Fletcher
- Pia Douwes
- Sabrina Weckerlin
- Elisabeth Hübert
- Samantha Barks
Bis auf Aaron, Samantha und Elisabeth durfte ich alle schon live sehen bzw. treffen.
Das sind jetzt auch nur die, die mir spontan einfallen - gibt bestimmt noch einige mehr ;)
Männer
- Anton Zetterholm !! (den ich auch schon 2x treffen durfte!)
- Adam Linstead
- Rob Houchen
- Jonny Purchase
- Thomas Borchert
- Aaron Tveit
Frauen
- Carrie Hope Fletcher
- Pia Douwes
- Sabrina Weckerlin
- Elisabeth Hübert
- Samantha Barks
Bis auf Aaron, Samantha und Elisabeth durfte ich alle schon live sehen bzw. treffen.
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #65, verfasst am 15.05.2014 | 19:08 Uhr
Ooooh, ich muss noch ganz dringend Ramin Karimloo und Alfie Boe ergänzen. Wie konnte ich die beiden nur vergessen??
Leider noch nicht live gesehen, kenne sie durch das 25th Anniversary Concert von Les Misérables bzw. Phantom of the Opera.
In dem Zug fällt mir gerade auch noch Lea Salonga ein - großartige Sängerin!!
Leider noch nicht live gesehen, kenne sie durch das 25th Anniversary Concert von Les Misérables bzw. Phantom of the Opera.
In dem Zug fällt mir gerade auch noch Lea Salonga ein - großartige Sängerin!!
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #66, verfasst am 20.05.2014 | 16:01 Uhr
Also bei den Frauen ist mir das ehrlich gesagt nicht so wichtig, wer spielt, obwohl ich immer noch finde, dass Maya Hakvoort die beste Darstellerin der elisabeth ist.
Bei den Männern bin ich schon wählerisch.
Meine allerliebsten Darsteller sind ganz klar:
Màtè Kamaras als Tod und Herbert
Serkan Kaya als Lucheni
Anton Zetterholm als Tarzan ( er stand bei der Aufführung neben mir ♥) , Rudolf und Alfred
Mark Seibert als Tybalt
John Partridge als Rum Tum Tugger - ich hatte leider nie die Möglichkeit, ihn live zu sehen und obwohl Nicky Wuchinger das auch ganz toll gemacht hat, er bleibt der beste.
Jacob Brent als Mister Mistofolees
Yngve Gasoy Romdal als Gus the theatre cat
...ich hoffe, ich habe keinen vergessen:)
Bei den Männern bin ich schon wählerisch.
Meine allerliebsten Darsteller sind ganz klar:
Màtè Kamaras als Tod und Herbert
Serkan Kaya als Lucheni
Anton Zetterholm als Tarzan ( er stand bei der Aufführung neben mir ♥) , Rudolf und Alfred
Mark Seibert als Tybalt
John Partridge als Rum Tum Tugger - ich hatte leider nie die Möglichkeit, ihn live zu sehen und obwohl Nicky Wuchinger das auch ganz toll gemacht hat, er bleibt der beste.
Jacob Brent als Mister Mistofolees
Yngve Gasoy Romdal als Gus the theatre cat
...ich hoffe, ich habe keinen vergessen:)
Les rois du monde ont peur de tout
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #67, verfasst am 22.05.2014 | 12:57 Uhr
Also, bei mir sind es eigentlich fast zu viele, um jeden einzeln aufzuzählen, daher hier nur eine Auswahl meiner absoluten Lieblinge :
Männliche Darsteller:
- Drew Sarich. (Ganz klar vorne, vor allem, seit ich ihn mehrere Male live erleben durfte.)
- Carsten Lepper.( Super toller Darsteller und so herrlich böse...)
- David Arnsperger. (Als Phantom einfach nicht zu toppen)
- Tony Vincent. (DER Galileo für mich)
Weibliche Darsteller:
-Pia Douwes. (Ohne Worte, das kann man einfach nicht beschreiben)
-Valerie Link. (Eine echte Überraschung als Christine)
-Josephine Busch ( eben das Mädchen aus Ostberlin)
Das sind meine absoluten Lieblinge, wobei es noch ganz, ganz viele andere gibt, die mir super gut gefallen :-)
Männliche Darsteller:
- Drew Sarich. (Ganz klar vorne, vor allem, seit ich ihn mehrere Male live erleben durfte.)
- Carsten Lepper.( Super toller Darsteller und so herrlich böse...)
- David Arnsperger. (Als Phantom einfach nicht zu toppen)
- Tony Vincent. (DER Galileo für mich)
Weibliche Darsteller:
-Pia Douwes. (Ohne Worte, das kann man einfach nicht beschreiben)
-Valerie Link. (Eine echte Überraschung als Christine)
-Josephine Busch ( eben das Mädchen aus Ostberlin)
Das sind meine absoluten Lieblinge, wobei es noch ganz, ganz viele andere gibt, die mir super gut gefallen :-)
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #68, verfasst am 17.10.2014 | 13:33 Uhr
WiwilovesJimmy
Huuu, ich muss ergänzen wie verrückt ;)!
Drew Sarich als Kronrpinz Rudolf und Graf von Krolock
John Eyzen als Mercutio
Damien Sargue als Romeo
Cyril Niccolai als Benvolio und Romeo
Tom Ross als Tybalt
Fabien Incardona als Le poete
Matthias Edenborn als Benvolio und Phantom
Rasmus Borkowski als Mozart
Uwe Kröger als Doktor van Helsing und Graf Zafert
...ich hoffe, jetzt habe ich alle
Also bei den Frauen ist mir das ehrlich gesagt nicht so wichtig, wer spielt, obwohl ich immer noch finde, dass Maya Hakvoort die beste Darstellerin der elisabeth ist.
Bei den Männern bin ich schon wählerisch.
Meine allerliebsten Darsteller sind ganz klar:
Màtè Kamaras als Tod und Herbert
Serkan Kaya als Lucheni
Anton Zetterholm als Tarzan ( er stand bei der Aufführung neben mir ♥) , Rudolf und Alfred
Mark Seibert als Tybalt
John Partridge als Rum Tum Tugger - ich hatte leider nie die Möglichkeit, ihn live zu sehen und obwohl Nicky Wuchinger das auch ganz toll gemacht hat, er bleibt der beste.
Jacob Brent als Mister Mistofolees
Yngve Gasoy Romdal als Gus the theatre cat
...ich hoffe, ich habe keinen vergessen:)
Huuu, ich muss ergänzen wie verrückt ;)!
Drew Sarich als Kronrpinz Rudolf und Graf von Krolock
John Eyzen als Mercutio
Damien Sargue als Romeo
Cyril Niccolai als Benvolio und Romeo
Tom Ross als Tybalt
Fabien Incardona als Le poete
Matthias Edenborn als Benvolio und Phantom
Rasmus Borkowski als Mozart
Uwe Kröger als Doktor van Helsing und Graf Zafert
...ich hoffe, jetzt habe ich alle
Les rois du monde ont peur de tout
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Oh je, das wird bei mir fast ausschließlich Les Mis (mehrmals am West End gesehen, 25th anniversary live gesehen und am Broadway erleben dürfen).
- Fra Fee (diese Stimme ist göttlich, vor allem weil man sie von ihm nicht erwartet) -> Candide/Les Mis
- Ramin Karimloo -> Les Mis (25th anniversary als Enjolras war okay. Umgehauen hat er mich als Valjean am Broadway!)
- Alistair Brammer -> Les Mis/Miss Saigon (unfassbar gut!)
- Aaron Tveit -> Les Mis
- George Blagden -> Les Mis
- Hugh Skinner -> Les Mis/American Psycho
- Rob Houchen -> Les Mis
- Anton Zetterholm -> Les Mis
- Sam Barks -> Les Mis (meine unangefochtene No. 1! Diese Stimme und diese Kraft...)
- Carry Hope Fletcher -> Les Mis
- Celinde Schoenmaker -> Les Mis
- Keala Settle -> Les Mis (die beste Mme Thénardier!)
Bis auf den hübschen Mr Tveit habe ich schon alle (teilweise mehrmals) live gesehen. Gott sei Dank kommt der Amerikaner bald zum West End und ich kann das nachholen ;)
- Fra Fee (diese Stimme ist göttlich, vor allem weil man sie von ihm nicht erwartet) -> Candide/Les Mis
- Ramin Karimloo -> Les Mis (25th anniversary als Enjolras war okay. Umgehauen hat er mich als Valjean am Broadway!)
- Alistair Brammer -> Les Mis/Miss Saigon (unfassbar gut!)
- Aaron Tveit -> Les Mis
- George Blagden -> Les Mis
- Hugh Skinner -> Les Mis/American Psycho
- Rob Houchen -> Les Mis
- Anton Zetterholm -> Les Mis
- Sam Barks -> Les Mis (meine unangefochtene No. 1! Diese Stimme und diese Kraft...)
- Carry Hope Fletcher -> Les Mis
- Celinde Schoenmaker -> Les Mis
- Keala Settle -> Les Mis (die beste Mme Thénardier!)
Bis auf den hübschen Mr Tveit habe ich schon alle (teilweise mehrmals) live gesehen. Gott sei Dank kommt der Amerikaner bald zum West End und ich kann das nachholen ;)
Let the wine of friendship never run dry.
At the shrine of friendship never say die.
At the shrine of friendship never say die.
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #70, verfasst am 24.10.2014 | 21:33 Uhr
Sammee
Was? Wann? Wo??? :D Mehr Infos bitte, das ist vollkommen an mir vorbei gezogen...
Danke! :)
Bis auf den hübschen Mr Tveit habe ich schon alle (teilweise mehrmals) live gesehen. Gott sei Dank kommt der Amerikaner bald zum West End und ich kann das nachholen ;)
Was? Wann? Wo??? :D Mehr Infos bitte, das ist vollkommen an mir vorbei gezogen...
Danke! :)
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #71, verfasst am 26.10.2014 | 12:25 Uhr
Oh man, ich kann mich WiwilovesJimmy nur anschließen - ich bin auch ein riesiger Fan von Máté Kamarás.
Er war der erste Darsteller, den ich als Tod gehört habe bei "Wenn ich tanzen will" und ich war einfach so hin und weg von seiner Stimme. Noch heute tut sie es mir immer wieder an, wenn ich ihn irgendwo höre. Und ich bin immer wieder begeistert von seinem Akzent.
Aber sonst muss ich leider gestehen, dass ich Mark Seibert noch mehr mag. Zuerst war ich gar nicht begeistert. Ich habe immer gesagt, dass er bei "Wenn ich tanzen will" klingt, wie eine Mischung aus Uwe und Máté. Das hat mich nicht wirklich begeistert, aber dann habe ich ihn als Tybalt gehört...und weg war ich. Diese Rolle hat irgendwie zu ihm gepasst - dieses entschuldige aber wahrlich arrogante. Das hat mich total begeistert.
Ich bin immer noch der Meinung, dass er bei "Wenn ich tanzen will" irgendwie keinen eigenen Charme hat, aber es ist ja auch schwer etwas eigenes zu machen, wenn man schon zwei Vorgänger hat. Sonst liebe ich ihn inzwischen.
Sonst finde ich noch Marc Liebisch total toll. Er ist der beste Herbert den ich je gehört habe (und gesehen, 4x). Wenn man sich seine Stimme anhört, dann passt er einfach auf diese Rolle. Und ich habe noch keinen gefunden, der das mit so viel Begeisterung macht, wie er.
Tja...wenn ich sonst noch jemanden anbringen muss, dann eindeutig John Eyzen, den ich zwar bisher nur in einer Aufführung gehört habe, der aber so toll spielt, dass ich jedes Mal ein riesiges Grinsen auf dem Gesicht habe, wenn ich nur seine Stimme höre. Das schafft bei mir sicher nicht jeder Darsteller und dafür liebe ich ihn wirklich. Ich hoffe immer noch, dass Romeo et Juliette noch einmal in Frankreich mit ihm in der Rolle des Mercutio aufgeführt wird, dann wäre ich wohl die erste, die hingeht...wenn Mark dann noch den Tybalt spielen würde...*schmelz*
Er war der erste Darsteller, den ich als Tod gehört habe bei "Wenn ich tanzen will" und ich war einfach so hin und weg von seiner Stimme. Noch heute tut sie es mir immer wieder an, wenn ich ihn irgendwo höre. Und ich bin immer wieder begeistert von seinem Akzent.
Aber sonst muss ich leider gestehen, dass ich Mark Seibert noch mehr mag. Zuerst war ich gar nicht begeistert. Ich habe immer gesagt, dass er bei "Wenn ich tanzen will" klingt, wie eine Mischung aus Uwe und Máté. Das hat mich nicht wirklich begeistert, aber dann habe ich ihn als Tybalt gehört...und weg war ich. Diese Rolle hat irgendwie zu ihm gepasst - dieses entschuldige aber wahrlich arrogante. Das hat mich total begeistert.
Ich bin immer noch der Meinung, dass er bei "Wenn ich tanzen will" irgendwie keinen eigenen Charme hat, aber es ist ja auch schwer etwas eigenes zu machen, wenn man schon zwei Vorgänger hat. Sonst liebe ich ihn inzwischen.
Sonst finde ich noch Marc Liebisch total toll. Er ist der beste Herbert den ich je gehört habe (und gesehen, 4x). Wenn man sich seine Stimme anhört, dann passt er einfach auf diese Rolle. Und ich habe noch keinen gefunden, der das mit so viel Begeisterung macht, wie er.
Tja...wenn ich sonst noch jemanden anbringen muss, dann eindeutig John Eyzen, den ich zwar bisher nur in einer Aufführung gehört habe, der aber so toll spielt, dass ich jedes Mal ein riesiges Grinsen auf dem Gesicht habe, wenn ich nur seine Stimme höre. Das schafft bei mir sicher nicht jeder Darsteller und dafür liebe ich ihn wirklich. Ich hoffe immer noch, dass Romeo et Juliette noch einmal in Frankreich mit ihm in der Rolle des Mercutio aufgeführt wird, dann wäre ich wohl die erste, die hingeht...wenn Mark dann noch den Tybalt spielen würde...*schmelz*
Gott erschuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
(Victor Hugo)
(Victor Hugo)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #72, verfasst am 25.11.2014 | 00:33 Uhr
Also meine Lieblingsmusicaldarsteller sind ganz klar
- Kristian Korsholm Vetter (habe ihn 2013 bei "Vom Geist der Weihnacht gesehen und finde ihn seitdem soo unglaublich genial. Diese Stimme und einfach die art wie er den Scrooge spielt echt der Hammer)
- Peter Trautwein (er hat den Marley im letzten Jahr so klasee gespielt.
- und als letztes Chris Murray (der spielt den scrooge auch total gut)
- Kristian Korsholm Vetter (habe ihn 2013 bei "Vom Geist der Weihnacht gesehen und finde ihn seitdem soo unglaublich genial. Diese Stimme und einfach die art wie er den Scrooge spielt echt der Hammer)
- Peter Trautwein (er hat den Marley im letzten Jahr so klasee gespielt.
- und als letztes Chris Murray (der spielt den scrooge auch total gut)
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #73, verfasst am 28.11.2014 | 20:59 Uhr
Ich mag am Meisten die, die im Phantom der Oper gesungen haben.
Also
Uwe Kröger
Ramin Karimloo
Sierra Boggess
Anna O'Byrne
Ben Lewis
Aber auch Drew Sarich, Lisa Antoni und Carin Filipčić
Also
Uwe Kröger
Ramin Karimloo
Sierra Boggess
Anna O'Byrne
Ben Lewis
Aber auch Drew Sarich, Lisa Antoni und Carin Filipčić
Das Genialste aller Geheimnisse ist: Ein Genie zu sein und es als einzige zu wissen^^
Beiträge: 342
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #74, verfasst am 08.01.2015 | 22:52 Uhr
Ah da gibt es sooo viele
weiblich:
Roberta Valentini
Wietske van Tongeren
Maya Hakvoort
Elisabeth Hübert
Kerstin Ibald
männlich:
Patrick Stanke
Drew Sarich
Máté Kamarás
André Bauer
alles ohne Reihenfolge kann mich da eh nicht entscheiden wer Nr. 1 ist
weiblich:
Roberta Valentini
Wietske van Tongeren
Maya Hakvoort
Elisabeth Hübert
Kerstin Ibald
männlich:
Patrick Stanke
Drew Sarich
Máté Kamarás
André Bauer
alles ohne Reihenfolge kann mich da eh nicht entscheiden wer Nr. 1 ist
"Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen .. "
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.
Und der Zugführer sieht die drei Idioten auf den Gleisen sitzen .. "
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #75, verfasst am 21.01.2015 | 15:31 Uhr
Ganz eindeutig Ramin Karimloo. Der Mann ist wirklich nicht umsonst mehrfach als der Beste ausgezeichnet worden.
Passend dazu mag ich auch Sierra Boggess sehr gerne.
Habe beide live in London in Love never dies gesehen und sie haben mich umgehauen. Ramin hatte auch an der stage door ganz viel Zeit für alle Fans. Top!
Deutsche Musicaldarsteller mag ich leider gar nicht mehr...
Passend dazu mag ich auch Sierra Boggess sehr gerne.
Habe beide live in London in Love never dies gesehen und sie haben mich umgehauen. Ramin hatte auch an der stage door ganz viel Zeit für alle Fans. Top!
Deutsche Musicaldarsteller mag ich leider gar nicht mehr...