HarleenQ
Okay, wenn ihr euch schon separate Sicherungen zieht, dann ist ja alles gut. Für den einen mag das ein ganz selbstverständliches Vorgehen sein, der nächste vertraut vielleicht auf die Cloud.
Ich war mir da nicht sicher, wie ihr das für euch bewertet und wollte nur lieber einmal darauf hinweisen.
Lieber jetzt einmal "beanstanden", als wenn es am Ende zu spät ist.
da hast du vollkommen recht, danke dafür! falls jetzt unendlich viel geschrieben wird und dien hinweis in den untiefen verschwindet ürde ich da dann auch nochmal dran erinnern bei gelegenheit.
das ist wie in den usa, wo die unternehmen lieber mal auf ihre microwelle drauf schreiben, dass man keine hunde darin trocknen darf xD
EDIT:
die aktzenzeichen sind (meines wissens nach, wenn das falsch ist, sag es mir bitte, dann nehm ich meins auch raus!) nur polizeiintern brauchbar. und da auch nur innerhalb des bundeslandes. wenn nichtmal meine polizei auf ein aktzenzeichen aus bspw nrw zugreifen kann, was soll dann eine privatperson damit?
Was das EDIT angeht... ganz sattelfest bin ich da jetzt auch nicht, aber ich übernehme hier gerne die Rolle des "Pessimisten vom Dienst". ;-)
Mein Gedankengang dahinter war folgender: Ich selbst bin auch das, was du als Privatperson bezeichnest. Aber ich habe Freunde und Verwandschaft, die bei der Polizei arbeiten. Und ohne das jetzt plakativ ausmalen zu wollen, kann ich behaupten auf diese Weise tatsächlich mehrere Bundesländer abzudecken.
Stellt euch einfach den absoluten Worst Case vor, nämlich, dass auch euer "Gegner" ähnlich aufgestellt sein könnte, vielleicht Beziehungen hierhin und dorthin hat oder jemanden kennt, der jemanden kennt. Keine Ahnung. Das mag weit hergeholt klingen, aber so ganz rein theoretisch könnte sich über die Kenntnis der Az auch jeder mit der entsprechenden Möglichkeit Einblick in die Akten verschaffen. Zumindest hat er dank der offenen Liste einen Anhaltspunkt, wo er anfangen muss zu suchen.
Das meinte ich, als ich von sensiblen Daten gesprochen habe. Einfach dass das Potential besteht, dass sich jemand dadurch Informationen beschafft, die er nicht haben sollte.
Eine solche Liste hätte ich wahrscheinlich offline bei einem zuverlässigen Ansprechpartner abgelegt, der sie regelmäßig pflegt, bei dem Änderungen gemeldet werden und der die Liste bei Bedarf oder nach jeder Änderung über euren Verteiler per Mail/pn jagt.
IAmLiar
da hast du vollkommen recht, danke dafür! falls jetzt unendlich viel geschrieben wird und dien hinweis in den untiefen verschwindet ürde ich da dann auch nochmal dran erinnern bei gelegenheit.
das ist wie in den usa, wo die unternehmen lieber mal auf ihre microwelle drauf schreiben, dass man keine hunde darin trocknen darf xD
EDIT:
die aktzenzeichen sind (meines wissens nach, wenn das falsch ist, sag es mir bitte, dann nehm ich meins auch raus!) nur polizeiintern brauchbar. und da auch nur innerhalb des bundeslandes. wenn nichtmal meine polizei auf ein aktzenzeichen aus bspw nrw zugreifen kann, was soll dann eine privatperson damit?
Ich selbst habe die Möglichkeit, auf die Meldedaten vom Bund zuzugreifen, wenn mir bestimmte Daten vorliegen (in der Regel reicht Vor- und Nachname bzw. Nachname und Geburtsdatum). Dann kann ich sehen, wo die gesuchte Person gemeldet ist bzw. in den letzten Jahren gemeldet war.
Aber diese Abfragen müssen zwingend zweckgebunden sein und werden gespeichert.
Sollte jemand also den Verdacht haben, dass seine Daten an Dritte weitergegeben wurden durch Behörden, kann man es überprüfen und entsprechend ahnden.
HarleenQ
Mach das gerne. Ich freue mich, wenn ich was beitragen kann! Und wenn es nur ein paar Gedanken sind...
Was das EDIT angeht... ganz sattelfest bin ich da jetzt auch nicht, aber ich übernehme hier gerne die Rolle des "Pessimisten vom Dienst". ;-)
Mein Gedankengang dahinter war folgender: Ich selbst bin auch das, was du als Privatperson bezeichnest. Aber ich habe Freunde und Verwandschaft, die bei der Polizei arbeiten. Und ohne das jetzt plakativ ausmalen zu wollen, kann ich behaupten auf diese Weise tatsächlich mehrere Bundesländer abzudecken.
Stellt euch einfach den absoluten Worst Case vor, nämlich, dass auch euer "Gegner" ähnlich aufgestellt sein könnte, vielleicht Beziehungen hierhin und dorthin hat oder jemanden kennt, der jemanden kennt. Keine Ahnung. Das mag weit hergeholt klingen, aber so ganz rein theoretisch könnte sich über die Kenntnis der Az auch jeder mit der entsprechenden Möglichkeit Einblick in die Akten verschaffen. Zumindest hat er dank der offenen Liste einen Anhaltspunkt, wo er anfangen muss zu suchen.
Das meinte ich, als ich von sensiblen Daten gesprochen habe. Einfach dass das Potential besteht, dass sich jemand dadurch Informationen beschafft, die er nicht haben sollte.
Eine solche Liste hätte ich wahrscheinlich offline bei einem zuverlässigen Ansprechpartner abgelegt, der sie regelmäßig pflegt, bei dem Änderungen gemeldet werden und der die Liste bei Bedarf oder nach jeder Änderung über euren Verteiler per Mail/pn jagt.IAmLiar
da hast du vollkommen recht, danke dafür! falls jetzt unendlich viel geschrieben wird und dien hinweis in den untiefen verschwindet ürde ich da dann auch nochmal dran erinnern bei gelegenheit.
das ist wie in den usa, wo die unternehmen lieber mal auf ihre microwelle drauf schreiben, dass man keine hunde darin trocknen darf xD
EDIT:
die aktzenzeichen sind (meines wissens nach, wenn das falsch ist, sag es mir bitte, dann nehm ich meins auch raus!) nur polizeiintern brauchbar. und da auch nur innerhalb des bundeslandes. wenn nichtmal meine polizei auf ein aktzenzeichen aus bspw nrw zugreifen kann, was soll dann eine privatperson damit?
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
Dennoch empfinde ich Az als sensibel. Wenn der allgemeine Tenor anderer Meinung ist, ist das auch okay, das darf jeder so handhaben, wie er mag.
Ich denke einfach immer mal wieder an das was wäre wenn...
Ein Krankenpfleger sollte die Menschen in seiner Obhut auch gesund pflegen und ihnen keine totbringenden Medikamente verabreichen. Und doch ist es in großem Stil passiert. Just saying..
Miss Impression
Sollte dein pessimistischer Gedanke mit dem Abfragen der Daten über entsprechende Beamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes tatsächlich eintreten, kann ich nur sagen, dass diese Person eine Strafe droht.
Ich selbst habe die Möglichkeit, auf die Meldedaten vom Bund zuzugreifen, wenn mir bestimmte Daten vorliegen (in der Regel reicht Vor- und Nachname bzw. Nachname und Geburtsdatum). Dann kann ich sehen, wo die gesuchte Person gemeldet ist bzw. in den letzten Jahren gemeldet war.
Aber diese Abfragen müssen zwingend zweckgebunden sein und werden gespeichert.
Sollte jemand also den Verdacht haben, dass seine Daten an Dritte weitergegeben wurden durch Behörden, kann man es überprüfen und entsprechend ahnden.
Miss Impression
Sollte dein pessimistischer Gedanke mit dem Abfragen der Daten über entsprechende Beamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes tatsächlich eintreten, kann ich nur sagen, dass dieser Person eine Strafe droht.
Ich selbst habe die Möglichkeit, auf die Meldedaten vom Bund zuzugreifen, wenn mir bestimmte Daten vorliegen (in der Regel reicht Vor- und Nachname bzw. Nachname und Geburtsdatum). Dann kann ich sehen, wo die gesuchte Person gemeldet ist bzw. in den letzten Jahren gemeldet war.
Aber diese Abfragen müssen zwingend zweckgebunden sein und werden gespeichert.
Sollte jemand also den Verdacht haben, dass seine Daten an Dritte weitergegeben wurden durch Behörden, kann man es überprüfen und entsprechend ahnden.HarleenQ
Mach das gerne. Ich freue mich, wenn ich was beitragen kann! Und wenn es nur ein paar Gedanken sind...
Was das EDIT angeht... ganz sattelfest bin ich da jetzt auch nicht, aber ich übernehme hier gerne die Rolle des "Pessimisten vom Dienst". ;-)
Mein Gedankengang dahinter war folgender: Ich selbst bin auch das, was du als Privatperson bezeichnest. Aber ich habe Freunde und Verwandschaft, die bei der Polizei arbeiten. Und ohne das jetzt plakativ ausmalen zu wollen, kann ich behaupten auf diese Weise tatsächlich mehrere Bundesländer abzudecken.
Stellt euch einfach den absoluten Worst Case vor, nämlich, dass auch euer "Gegner" ähnlich aufgestellt sein könnte, vielleicht Beziehungen hierhin und dorthin hat oder jemanden kennt, der jemanden kennt. Keine Ahnung. Das mag weit hergeholt klingen, aber so ganz rein theoretisch könnte sich über die Kenntnis der Az auch jeder mit der entsprechenden Möglichkeit Einblick in die Akten verschaffen. Zumindest hat er dank der offenen Liste einen Anhaltspunkt, wo er anfangen muss zu suchen.
Das meinte ich, als ich von sensiblen Daten gesprochen habe. Einfach dass das Potential besteht, dass sich jemand dadurch Informationen beschafft, die er nicht haben sollte.
Eine solche Liste hätte ich wahrscheinlich offline bei einem zuverlässigen Ansprechpartner abgelegt, der sie regelmäßig pflegt, bei dem Änderungen gemeldet werden und der die Liste bei Bedarf oder nach jeder Änderung über euren Verteiler per Mail/pn jagt.IAmLiar
da hast du vollkommen recht, danke dafür! falls jetzt unendlich viel geschrieben wird und dien hinweis in den untiefen verschwindet ürde ich da dann auch nochmal dran erinnern bei gelegenheit.
das ist wie in den usa, wo die unternehmen lieber mal auf ihre microwelle drauf schreiben, dass man keine hunde darin trocknen darf xD
EDIT:
die aktzenzeichen sind (meines wissens nach, wenn das falsch ist, sag es mir bitte, dann nehm ich meins auch raus!) nur polizeiintern brauchbar. und da auch nur innerhalb des bundeslandes. wenn nichtmal meine polizei auf ein aktzenzeichen aus bspw nrw zugreifen kann, was soll dann eine privatperson damit?
HarleenQ
Ich bin ganz bei dir, solche Daten sollten nicht zweckentfremdet werden und wer sich anständig verhält und sich seiner Rolle (in dem Fall innerhalb des Justizsystems) bewusst ist, der wird sich da auch nicht einmischen oder sich eine ungerechtfertigte Einsicht genehmigen.
Dennoch empfinde ich Az als sensibel. Wenn der allgemeine Tenor anderer Meinung ist, ist das auch okay, das darf jeder so handhaben, wie er mag.
Ich denke einfach immer mal wieder an das was wäre wenn...
Ein Krankenpfleger sollte die Menschen in seiner Obhut auch gesund pflegen und ihnen keine totbringenden Medikamente verabreichen. Und doch ist es in großem Stil passiert. Just saying..Miss Impression
Sollte dein pessimistischer Gedanke mit dem Abfragen der Daten über entsprechende Beamte oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes tatsächlich eintreten, kann ich nur sagen, dass diese Person eine Strafe droht.
Ich selbst habe die Möglichkeit, auf die Meldedaten vom Bund zuzugreifen, wenn mir bestimmte Daten vorliegen (in der Regel reicht Vor- und Nachname bzw. Nachname und Geburtsdatum). Dann kann ich sehen, wo die gesuchte Person gemeldet ist bzw. in den letzten Jahren gemeldet war.
Aber diese Abfragen müssen zwingend zweckgebunden sein und werden gespeichert.
Sollte jemand also den Verdacht haben, dass seine Daten an Dritte weitergegeben wurden durch Behörden, kann man es überprüfen und entsprechend ahnden.
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
HINWEIS:
Ich hab die Liste mit den Aktenzeichen jetzt erstmal vorläufig gelöscht, bis alle Betroffenen zu den Bedenken Stellung nehmen können ;-)
Die Liste ist lokal auf meinem Rechner und wenn wir uns geeinigt haben, wie wir damit verfahren, lade ich sie natürlich wieder hoch!
wer sie bis dahin dringend braucht: PN an mich :-)
Ich gehe in meinem Fall inzwischen davon aus, dass die Diebe/der Dieb meine Geschichte selbst heruntergenommen hat.
Heute Vormittag kam eine weitere Mail von Amazon, bzw kdp, in der ich informiert wurde, dass der link zu der betreffenden Geschichte nicht dorthin führen würde und die Geschichte, über die ich Beschwerde eingereicht habe, nicht aufzufinden sei. Ich könnte aber gerne das Beschwerdeformular ausfüllen, dann würde sich jemand darum kümmern.
Falls also jemand meine Milena und den guten Dr. Burke nochmal irgendwo findet, sagt gerne bescheid.
Ich bin grad ziemlich down
Wir halten alle die Augen offen! Und informieren dich sofort, sobald uns irgendwas auffällt. Nicht wahr, Leute?
AlineStuart
Kurz etwas anderes:
Ich gehe in meinem Fall inzwischen davon aus, dass die Diebe/der Dieb meine Geschichte selbst heruntergenommen hat.
Heute Vormittag kam eine weitere Mail von Amazon, bzw kdp, in der ich informiert wurde, dass der link zu der betreffenden Geschichte nicht dorthin führen würde und die Geschichte, über die ich Beschwerde eingereicht habe, nicht aufzufinden sei. Ich könnte aber gerne das Beschwerdeformular ausfüllen, dann würde sich jemand darum kümmern.
Falls also jemand meine Milena und den guten Dr. Burke nochmal irgendwo findet, sagt gerne bescheid.
Ich bin grad ziemlich down
an dieser stelle nochmal ein zitat meines dorfpolizisten "schnell geht bei uns gar nix!"
xD
aber nicht den mut verlieren, zum teil ist der fall ja schon deutlich weiter als bei mir, ich denke irgendwer wird bald einen erfolg vermelden und dann wird das bei uns restlichen auch schnell gehen. und ja, ich will jetzt gerade so naiv sein und daran glauben xD
IAmLiar
an dieser stelle nochmal ein zitat meines dorfpolizisten "schnell geht bei uns gar nix!"
xDaber nicht den mut verlieren, zum teil ist der fall ja schon deutlich weiter als bei mir, ich denke irgendwer wird bald einen erfolg vermelden und dann wird das bei uns restlichen auch schnell gehen. und ja, ich will jetzt gerade so naiv sein und daran glauben xD
***
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Kindle-Artikel, die Sie uns genannt hatten, wurden scheinbar auf Amazon.com aus dem Verkauf genommen. Sollten Sie bei weiteren Artikeln Bedenken haben, reichen Sie bitte eine weitere Anfrage zur Verletzung des Urheberrechts ein. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://amzn.to/1PV0fVY
Mit freundlichen Grüßen
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.
***Und da sich offensichtlich die Diskussion gerade darum zu drehen scheint: Die Cloud war ein erster Versuch, um die Daten zu sammeln. Die AKZ, die auf der Liste standen, wurden mit Einverständnis derer hochgeladen, zu deren Vorgang sie gehören. Dementsprechend hat niemand dort einfach irgendetwas hochgeladen. Die anderen Infos sind ja auch offen auf Amazon einsehbar. Und mein Sachbearbeiter hat sich die AKZ angeschaut und die Liste sogar noch am sinnvollsten empfunden. Dementsprechend glaube ich, dass sie auf jeden Fall nützlich sein können, sobald bundesweit etwas geschehen sollte (falls es wirklich so weit kommt, dass irgendjemand irgendwann vor Gericht geht - da könnte ich mir das vorstellen).
Wenn euch aber wohler damit sein sollte, kann ich den Ordner umändern und nur noch Rechte zum Download einrichten, sodass niemand mehr darin arbeiten kann. Außerdem ist es möglich, dass ich den Ordner komplett in meiner Cloud verstecke und niemand mehr darauf Zugriff hat. Es war im ersten Moment zur allgemeinen Orga erst einmal einfacher, um einen Anfang zu machen. Sammelmails mit mehreren Empfängern kann man über FF.de leider nicht schreiben und ich will auch nicht jedem per PM meine private Mail-Adresse geben, aber das seht ihr sicher genau so.
Falls jemand eine bessere oder ausgereiftere Idee hat, wie wir damit in Zukunft verfahren sollten, immer her damit :) Aber die Plagiate scheinen ja allmählich zu verschwinden, wenn ich das richtig sehe...?
Denn, auch wenn die Erzählungen nach und nach verschwinden, so glaube ich nicht, dass es das war. Vielleicht wartet er auch einfach nur darauf, bis etwas Gras über die Sache gewachsen ist und sucht sich dann andere Erzählungen aus. Aber ich werde mit Argusaugen den Kindle-Shop beobachten, damit ich gleich "Plagiat!!!" in den Rezensionen schreien kann. Bis dahin hoffe ich, dass es das erst einmal war!
Schönen Freitagabend euch und genießt das schöne Wetter :)
LG
Ich glaube auch nicht, dass es das war, aber die Polizei ist ja dran und ich hoffe einfach, dass das irgendwann Früchte trägt.
wachsam bleibe ich aber auch
Ich habe heute trotz Männergrippe (Kann selten auch bei Frauen auftreten) unsere alte Wohnung hergerichtet, geputzt, ausgeräumt, etc. und war frohen Mutes.
War noch froheren Mutes, als ich gerade all die Menschen gelesen habe, die ebenfalls telefonphobisch sind und schließ mich mit Freude einer ff.de-Selbsthilfegruppe an :D
Und dann muss ich lesen, dass es doch nicht amazon war, das gehandelt hat, sondern wahrscheinlich unser unterbelichtetes, verbotenes, bipolares Früchtchen? -.-'
Bzgl. Cloud, ich stimme allem zu, was die Mehrheit sagt. Ich vertraue euch (Außerdem bin ich zu fertig, um die Beiträge komplett zu studieren).
Die Selbsthilfegruppe wird immer größer :D
Scheint so... Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es bei mir Amazon war... Immerhin meinten die vom Copyright, dass sie den Artikel aus dem Verkauf genommen haben... und wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zu letzt... Die Bezeichnung aber find ich echt genial xD
JessiVicinanza
Ich habe heute trotz Männergrippe (Kann selten auch bei Frauen auftreten) unsere alte Wohnung hergerichtet, geputzt, ausgeräumt, etc. und war frohen Mutes.
War noch froheren Mutes, als ich gerade all die Menschen gelesen habe, die ebenfalls telefonphobisch sind und schließ mich mit Freude einer ff.de-Selbsthilfegruppe an :D
Und dann muss ich lesen, dass es doch nicht amazon war, das gehandelt hat, sondern wahrscheinlich unser unterbelichtetes, verbotenes, bipolares Früchtchen? -.-'
Bzgl. Cloud, ich stimme allem zu, was die Mehrheit sagt. Ich vertraue euch (Außerdem bin ich zu fertig, um die Beiträge komplett zu studieren).
Ich hoffe das liegt daran, dass die Sachen schon gelöscht sind...
*****
Guten Tag,
wir haben die von Ihnen angegebenen zusätzlichen Informationen bezüglich Ihrer Identität geprüft und konnten sie nicht verifizieren. Wenn dies Ihrer Meinung nach ein Fehler ist, übermitteln Sie die Meldung bitte mit den angeforderten zusätzlichen Informationen sowie dem folgenden Verifizierungscode erneut.
-- Verifizierungscode: avr-a2j9268n29mqbm
Freundliche Grüße
Amazon Customer Trust and Partner Support
*****
Ich hoffe, dass das daran liegt, dass die Werke raus sind oder Amazon scheint verdammt dämlich zu sein... Immerhin hat man denen auch Beweise zukommen lassen und alles....
Gut das Copyright Amazon schneller reagiert hat auf Mails und es auch so hingenommen hat... Gott, das macht mich grad wieder sauer...