Erzaehlerstimme
Hinweis: Ich habe den Sciebo-Ordner jetzt anders eingestellt. Ihr könnt jetzt nur noch die Inhalte ansehen oder herunterladen, nichts aber bearbeiten, löschen oder hochladen. Wenn wir eine Idee haben, wie es weitergehen soll, dann kann ich das auch wieder umstellen.
Denn, auch wenn die Erzählungen nach und nach verschwinden, so glaube ich nicht, dass es das war. Vielleicht wartet er auch einfach nur darauf, bis etwas Gras über die Sache gewachsen ist und sucht sich dann andere Erzählungen aus. Aber ich werde mit Argusaugen den Kindle-Shop beobachten, damit ich gleich "Plagiat!!!" in den Rezensionen schreien kann. Bis dahin hoffe ich, dass es das erst einmal war!
Schönen Freitagabend euch und genießt das schöne Wetter :)
LG
“There are three conditions to terrify someone: One, the monster can’t speak. Two, the monster has to be unidentifiable. Three, it’s meaningless if the monster can die.” – Touko Aozaki, Kara no Kyokai - The Garden of sinners
Ich bekam die Mail nach meinem ersten ausgefüllten Formular, mit dem Hinweis ich soll das Ding nochmal mit allen aufgelisteten Informationen UND dem genannten verifizierungscode ausfüllen. Danach wurde die Beschwerde angenommen.
ob eine erneute Verifizierung sinnvoll ist, weiß ich nicht, weil sie nichts mehr löschen können, was nicht da ist, aber schaden kann es nicht!
Etsumi
Bei mir kam jetzt seit 6 Tagen auch folgende Nachricht...
*****
Guten Tag,
wir haben die von Ihnen angegebenen zusätzlichen Informationen bezüglich Ihrer Identität geprüft und konnten sie nicht verifizieren. Wenn dies Ihrer Meinung nach ein Fehler ist, übermitteln Sie die Meldung bitte mit den angeforderten zusätzlichen Informationen sowie dem folgenden Verifizierungscode erneut.
-- Verifizierungscode: avr-a2j9268n29mqbm
Freundliche Grüße
Amazon Customer Trust and Partner Support
*****
Ich hoffe, dass das daran liegt, dass die Werke raus sind oder Amazon scheint verdammt dämlich zu sein... Immerhin hat man denen auch Beweise zukommen lassen und alles....
AlineStuart
Genau das kam heute früh auch schon wieder!Etsumi
Bei mir kam jetzt seit 6 Tagen auch folgende Nachricht...
*****
Guten Tag,
wir haben die von Ihnen angegebenen zusätzlichen Informationen bezüglich Ihrer Identität geprüft und konnten sie nicht verifizieren. Wenn dies Ihrer Meinung nach ein Fehler ist, übermitteln Sie die Meldung bitte mit den angeforderten zusätzlichen Informationen sowie dem folgenden Verifizierungscode erneut.
-- Verifizierungscode: avr-a2j9268n29mqbm
Freundliche Grüße
Amazon Customer Trust and Partner Support
*****
Ich hoffe, dass das daran liegt, dass die Werke raus sind oder Amazon scheint verdammt dämlich zu sein... Immerhin hat man denen auch Beweise zukommen lassen und alles....
Vielleicht können wir es folendermaßen handhaben mit der Cloud: Wenn jemand etwas hochladen möchte, oder eine Liste bearbeiten, dann schreibt er/sie mir eine PM und ich schalte den Ordner wieder frei? Den Ordner nur für den Upload zu öffnen ist leider sinnlos, weil ich dann automatisch die Inhalte für euch verstecken muss, aber das ist ja witzlos, falls ihr die Anleitung braucht o. Ä.
Die Liste mit den AKZ habe ich zwar noch auf meinem privaten Rechner, doch sind in der Zwischenzeit neue Sachen hinzugekommen, die ich nicht mitbekommen habe. Meines Wissens nach hat IAmLiar die Liste und führt sie weiterhin gewissenhaft. Das dürfte aber weiterhin so gehen, denke ich.
Und was die Sache mit dem Geld angeht, das der Dieb damit verdient haben könnte: Ich will das Geld gar nicht haben, auch werde ich Amazon deshalb kein Bein stellen. Falls wir doch Anspruch darauf hätten, würde ich es eher an ein Tierheim spenden, denn ich hätte ohnehin kein Geld damit verdient. Mich würde es aber wundern, hätte jemand mit so schlechten Titeln und Buchcovern auch nur einen einzigen Cent Umsatz gemacht ^^ Wäre ich auf eines der Plagiate gestoßen, hätte ich es nicht gekauft, das könnt ihr mir glauben ;D
Ich hätte diese Plagiate auch nicht gekauft, diese Buchcover waren geschmacklos und abschreckend. Leider gab es ja so einige die, die Plagiate gekauft haben... Ich weiß nicht mehr, welche gekauft worden waren aber es waren einige.
Gerade hatte ich ein wenig Zeit und habe mich durch die Funktionen von geteilten Ordnern in Sciebo geklickt. Das hat ziemlich lange gedauert (weil kein intuitives Dropdown-Menü), aber ich habe endlich herausgefunden, wie man den geteilten Ordner mit einem Passwort versieht! Dementsprechend können wir die Liste mit den AKZ und andere Listen, die evtl. sinnvoll wären, wieder hochladen und diese aktualisieren, allerdings nun auf den Kreis der Betroffenen reduziert.
Wer also das Passwort für den Sciebo-Ordner haben möchte, den ich wieder zum Bearbeiten und Hochladen geöffnet habe, schreibt mir eine PM, dann sende ich es euch zu.
Bitte habt Verständnis, dass ich den Leser*innen und Autor*innen, die selbst nicht von dem Diebstahl betroffen sind, das Passwort nicht zukommen lassen werde. Wärt ihr (also die Betroffenen, auch wenn die Plagiate aus dem Kindle-Shop verschwunden sind) mit dem Upload der AKZ-Liste, die aktualisiert bei IAmLiar auf dem privaten PC liegt, einverstanden, solange nur die Betroffenen das Passwort erhalten? Wenn nicht, dann wäre es sinnvoll, wenn sich eine Person dazu bereiterklärt, die Liste zu führen und evtl. bei Bedarf zur Verfügung zu stellen, oder?
Der Link zum Ordner bleibt derselbe wie bisher.
Also ich bin auf jedenfall damit einverstanden. Ich finde, dass das eine gute Lösung ist für uns alle :)
Erzaehlerstimme
NEUE IDEE BZGL DER SCIEBO-CLOUD:
Gerade hatte ich ein wenig Zeit und habe mich durch die Funktionen von geteilten Ordnern in Sciebo geklickt. Das hat ziemlich lange gedauert (weil kein intuitives Dropdown-Menü), aber ich habe endlich herausgefunden, wie man den geteilten Ordner mit einem Passwort versieht! Dementsprechend können wir die Liste mit den AKZ und andere Listen, die evtl. sinnvoll wären, wieder hochladen und diese aktualisieren, allerdings nun auf den Kreis der Betroffenen reduziert.
Wer also das Passwort für den Sciebo-Ordner haben möchte, den ich wieder zum Bearbeiten und Hochladen geöffnet habe, schreibt mir eine PM, dann sende ich es euch zu.
Bitte habt Verständnis, dass ich den Leser*innen und Autor*innen, die selbst nicht von dem Diebstahl betroffen sind, das Passwort nicht zukommen lassen werde. Wärt ihr (also die Betroffenen, auch wenn die Plagiate aus dem Kindle-Shop verschwunden sind) mit dem Upload der AKZ-Liste, die aktualisiert bei IAmLiar auf dem privaten PC liegt, einverstanden, solange nur die Betroffenen das Passwort erhalten? Wenn nicht, dann wäre es sinnvoll, wenn sich eine Person dazu bereiterklärt, die Liste zu führen und evtl. bei Bedarf zur Verfügung zu stellen, oder?
Der Link zum Ordner bleibt derselbe wie bisher.
Ich bin mit der Passwortsache einverstanden. Dann können alle, die es müssen darauf zugreifen und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die, die das Passwort haben, kein Interesse daran haben, die Daten zu "missbrauchen" ;-)
Wenn aber jemand trotzdem ein Problem mit der AKZ-Liste im Internet hat, kann ich sie auch gerne weiter verwalten, könnte dann halt sein, dass jemand mal ein paar Stunden warten muss, bis ich ihm die Liste zusenden kann ;-)
Trotzdem eine kurze Frage: Wie kann man denn herausfinden, ob die eigenen Geschichten betroffen sind? Google bringt bei mir keine Ergebnisse. Wobei ich auch nicht soviel Prosa Geschichten hochgeladen habe, eher FFs zu Serien, was wohl uninteressant für Diebe ist.
Na wenigstens habe ich nix auf bol.com gefunden ... das wäre das holländische Amazon.
Alle Bücher in den Niederlanden brauchen eine kostenpflichtige ISBN. Dazu werden alle Bücher noch einmal automatisch durchforschtet auf Ähnlichkeiten zu anderen Texten und enthalten alle E-Bücher eine einzigartige Kode, die den Käufer identifiziert. Nur privater Verkauf kommt ohne diese Sachen aus, aber da kennt der Kaufer die Daten des Verkaufers.
Einige von euch haben Kontakte zu Anwälte, Medien, Rechtschutzversicherungen. Lass diese Leute mal nachfragen warum Amazon seine Vorgehensweise nicht ändert. Nur bei Amazon ist es möglich ohne ISBN Bücher anzubieten und warum nutzt Amazon die amerikanische Abgleich-Software nicht?
MonaGirl
Trotzdem eine kurze Frage: Wie kann man denn herausfinden, ob die eigenen Geschichten betroffen sind? Google bringt bei mir keine Ergebnisse.
Es gibt einige LeserInnen, die sich durch jede Neuerscheinung auf Amazon ackern. Ruf deine Leser auf.
du kannst deine Kurzbeschreibungen durch Google jagen bspw. :)
MonaGirl
Da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und dann das... Ich bin gerade voll geschockt. Habe jetzt erstmal stundenlang hier die Beiträge gelesen und bin einfach... sprachlos... 😲
Trotzdem eine kurze Frage: Wie kann man denn herausfinden, ob die eigenen Geschichten betroffen sind? Google bringt bei mir keine Ergebnisse. Wobei ich auch nicht soviel Prosa Geschichten hochgeladen habe, eher FFs zu Serien, was wohl uninteressant für Diebe ist.
ich habe bisher immer noch nicht, diese Mail bekommen von Amazon, die ihr alle bekommen habt. Ich bin gespannt.
Das ist aber eher ein gutes Zeichen, oder?
Ich denke schon, dass das ein gutes Zeichen ist. Wie hast du das hinbekommen, diese Mail nicht zukriegen? o:
“There are three conditions to terrify someone: One, the monster can’t speak. Two, the monster has to be unidentifiable. Three, it’s meaningless if the monster can die.” – Touko Aozaki, Kara no Kyokai - The Garden of sinners
JessiVicinanza
Hey du,
du kannst deine Kurzbeschreibungen durch Google jagen bspw. :)MonaGirl
Da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und dann das... Ich bin gerade voll geschockt. Habe jetzt erstmal stundenlang hier die Beiträge gelesen und bin einfach... sprachlos... 😲
Trotzdem eine kurze Frage: Wie kann man denn herausfinden, ob die eigenen Geschichten betroffen sind? Google bringt bei mir keine Ergebnisse. Wobei ich auch nicht soviel Prosa Geschichten hochgeladen habe, eher FFs zu Serien, was wohl uninteressant für Diebe ist.
Etsumi
Hey,
Ich denke schon, dass das ein gutes Zeichen ist. Wie hast du das hinbekommen, diese Mail nicht zukriegen? o:
JessiVicinanza
Ich hab ihnen angedroht dass ich nie wieder etwas bei ihnen bestellen werde und dass die Staatsanwaltschaft bereits informiert ist, also ich denke, dass was auch jeder andere hier gemacht hat. :-/Etsumi
Hey,
Ich denke schon, dass das ein gutes Zeichen ist. Wie hast du das hinbekommen, diese Mail nicht zukriegen? o:
Es scheint zu laufen :)
Guten Tag,
ich kann Ihnen versichern, dass Amazon die entsprechenden Schritte eingeleitet hat.
Der entsprechende Account ist bereits gesperrt und alle betroffenen Bücher sollten von Amazon entfernt worden sein.
Amazon besitzt die E-Mail-Adresse, sowie Name und Adresse des Täters.
Natürlich wird der Kundensupport nicht mit der Polizei involviert sein, weswegen wir dafür eine andere Abteilung haben. Hierzu habe ich jedoch keine Informationen an Sie.
Für alle weiteren Schritte lassen Sie sich am besten von der Polizei auf dem neusten Stand halten.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen und wünsche noch einen angenehmen Tag!
Vielen Dank, dass Sie Amazon KDP nutzen.
Ich durchstöbere gerade Neuerscheinungen bei Amazon und ich habe das etwas Interessantes gefunden. Keine Panik, keins unserer Bücher taucht auf, aber in den letzten Tagen gab es einige Veröffentlichungen von... in meinen Augen Nonsens-Bücher, die klingt, wie durch google translate gejagte Inhalte. Die Cover sind alle ähnlich, immer andere Autoren, ähnliche Preise... Ich frage mich, ob unser Dieb dazu übergegangen ist, fremdsprachige Inhalte zu klauen, sie schlecht zu übersetzen und jetzt auf Amazon zu verticken? Nur bezweifle ich, dass das jemand kaufen wird, weil es wirklich... Unsinn ist...
Koyangi
Hi ihr Lieben,
Ich durchstöbere gerade Neuerscheinungen bei Amazon und ich habe das etwas Interessantes gefunden. Keine Panik, keins unserer Bücher taucht auf, aber in den letzten Tagen gab es einige Veröffentlichungen von... in meinen Augen Nonsens-Bücher, die klingt, wie durch google translate gejagte Inhalte. Die Cover sind alle ähnlich, immer andere Autoren, ähnliche Preise... Ich frage mich, ob unser Dieb dazu übergegangen ist, fremdsprachige Inhalte zu klauen, sie schlecht zu übersetzen und jetzt auf Amazon zu verticken? Nur bezweifle ich, dass das jemand kaufen wird, weil es wirklich... Unsinn ist...
Im Blog wird mittlerweile sogar ein Link geteilt, mit dem man sich einen Fanfiction-Downloader runterziehen kann, der den Inhalt vom Quellcode absaugt. So kann jetzt wirklich jeder Laie epups erzeugen und damit was auch immer tun.
Das allen Lesern so öffentlich unter die Nase zu halten, ist schon ein wenig . . . Vor allem, da es von so vielen befürwortet wird und ich bin mir sicher, den haben sich nun schon sehr viele geholt.
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung?
https://www.amazon.de/dp/B07Q135MKK/ref=pd_ybh_a_8?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=N1VH3V01H00TSA9E444E
https://www.amazon.de/dp/B07PZ2XK6Z/ref=pd_ybh_a_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=N1VH3V01H00TSA9E444E
Alles über 600 Seiten und sieh dir mal die Buchvorschau an. Total schlecht editiert. Sätze ergeben überhaupt keinen Sinn. Und da sind in den letzten 2 Tagen hunderte von erschienen. Mehr als fragwürdig, wenn du mich fragst. Falls es wirklich unser Dieb ist, hat er wohl gemerkt, dass er gegen die ff-Bürgerwehr nicht mehr ankommt. Falls nicht... trotzdem ein Idiot sondergleichen.
Etsumi
Das klingt ziemlich armselig... Zeig mal her, vielleicht das wirklich unser Dieb, dann hätten wir noch mehr Beweise. Umso mehr Beweise umso besser!Koyangi
Hi ihr Lieben,
Ich durchstöbere gerade Neuerscheinungen bei Amazon und ich habe das etwas Interessantes gefunden. Keine Panik, keins unserer Bücher taucht auf, aber in den letzten Tagen gab es einige Veröffentlichungen von... in meinen Augen Nonsens-Bücher, die klingt, wie durch google translate gejagte Inhalte. Die Cover sind alle ähnlich, immer andere Autoren, ähnliche Preise... Ich frage mich, ob unser Dieb dazu übergegangen ist, fremdsprachige Inhalte zu klauen, sie schlecht zu übersetzen und jetzt auf Amazon zu verticken? Nur bezweifle ich, dass das jemand kaufen wird, weil es wirklich... Unsinn ist...