Ich habe erst kürzlich diese Serie entdeckt, finde sie aber so gut, dass ich sie unbedingt im Forum vorstellen möchte. Sie hat mittlerweile zwei Staffeln von jeweils neun Folgen, allerdings wurde bereits eine dritte Staffel angekündigt. Diese Serie läuft auf Netflix, und ist eine Zeichentrickserie.
Der Hintergrund ist europäische Fantasy und zwar ein Land, in welchem die Menschen und Elfen lange einen Krieg geführt haben. Schließlich haben die Menschen den König der Drachen getötet, und auch sein Ei zerstört, sodass sich Menschen und Elfen seitdem hassen und bekämpfen. Auslöser des Krieges war, dass die Menschen sich der dunklen Magie zugewandt hatten, und deshalb von den Elfen aus ihrem Land verstoßen wurden.
Die Handlung beginnt, als eine Gruppe von elfischen Attentätern einen menschlichen König töten soll. Die junge Elfe Rayla ist eine ausgebildete Attentäterin, hat jedoch noch niemals eine andere Person getötet. Bei diesem Auftrag trifft sie auf die beiden menschlichen Prinzen Callum und Ezran, welche sie sogleich angreift. Doch Ezran enthüllt ihr, dass das Ei des Drachenkönigs keineswegs zerstört wurde, sondern noch völlig intakt ist. Als idealistische Teenager glauben sie, dass der Krieg zwischen Elfen und Menschen ein Ende finden wird, wenn ein Mensch das Drachenei zu der Drachenkönigin zurückbringt, und machen sich zu dritt auf den Weg.
Ich finde die Charaktere der Serie einfach gut gelungen. Ich mag es, wenn die Helden auch mal Teenager sind, und ich finde, dass Callum, Ezran und Rayla ein gutes Trio sind. Zu Anfang mögen sie sich nicht besonders, und bilden bloß eine Zweckgemeinschaft. Besonders Rayla und Callum haben laufend Streit miteinander, weil Rayla ein paar Dinge verheimlicht. Doch mit der Zeit nähern sie sich aneinander an, und werden später zu echten Freunden. Sie gestehen sich gegenseitig ihre Schwächen, Ängste und Gefühle ein, und trösten sich auch gegenseitig.
Rayla ist das einzige Mädchen in der Gruppe, und zugleich auch die einzige, echte Kämpferin, sodass sie die beiden Jungen häufiger beschützen muss. Allerdings wird Callum im Laufe der Handlung zu einem Magier, und kann sie deshalb unterstützen. Bei Rayla finde ich auch ihre Einlagen lustig, in denen sie sich als Mensch ausgibt, und sarkastische Bemerkungen über die menschliche Gesellschaft macht.
Ich finde, dass das Setting gut gemacht ist. Die Menschen in den Königreichen haben verschiedene Hautfarben, und sowohl unter den Soldaten als auch unter den Adeligen in Machtpositionen sind ungefähr gleich viele Männer wie Frauen. In der zweiten Staffel sieht man sogar zwei Königinnen, welche miteinander verheiratet sind, und schon die erste Staffel zeigt eine Frau als Generalin und als stärkste Kämpferin unter ihren Leuten. Die Elfen sehen jedoch ein wenig ungewöhnlich aus. Sie haben einen menschlichen Körperbau, und keinen grazilen. Außerdem haben sie auch weiße Haare, Hörner, und bloß drei statt vier Finger an jeder Hand. Es gibt unterschiedliche Rassen von Elfen, und die die man in der zweiten Staffel sieht, sehen sogar noch ungewöhnlicher aus.
Der Zeichenstil der Serie ist nicht der beste, wenn man Animes kennt, aber auch nicht wirklich schlecht. Alles in allem eine gute Empfehlung von mir. Hier sind noch zwei Szenen aus der Serie (leider nur auf englisch).
https://www.youtube.com/watch?v=k6qT5JjIF0M
https://www.youtube.com/watch?v=5kGNsbnb9D4
Kenne die Serie auch seit ein paar Wochen. Habe noch nicht jede einzelene Folge gesehen, aber bisher finde ich sie recht gut. Mit dem endgültigen Urteil warte ich noch darauf, wie der ganze Mensch-Elfen-Konflikt weiter gezeichnet und schließlich aufgelöst wird.
Denn wie andere Zuschauer finde ich die Ursachen des Kriegs bisher etwas vage gezeichnet und dass es noch viel Platz für Mutmaßungen bietet.. Zumal die Produzenten der Serie selbst schon erwähnt haben, dass in der Tat Dunkle Magie nicht gerade populär unter Menschen war und die Elfen schlichtweg die gesamte Spezies für die Taten von einigen bestraften. Und dass die Verbannung sämtlicher Menschen aus dem Osten durch die Elfen explitzt von der in der Amerika so berüchtigten "Trail of Tears" inspiriert war und unzählige völlig unschuldige Menschen das Leben kostete. "Ethnische Säuberung" halt.
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Echoes_of_Thunder#Trivia
https://en.wikipedia.org/wiki/Trail_of_Tears
Was die "Weisheit" der Spitzohren in diesem Setting arg fragwürdig macht...
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/ScrewYouElves
Hinzu könnte man dem bisherigen Serien-Enthüllunggen nach außerdem darüber endlos debattieren, dass wenn die Menschen selbst keine Elementar-Magie nutzen können, womit sie praktisch hilflos gegenüber anderen magischen Kreaturen waren, logischerweise nach Alternativen zum Selbstschutz gesucht haben. Wobei dann bisher Dunkle Magie die einzige Möglichkeit war. Wohlgemerkt, eine Möglichkeit die selbst zum Zeitpunkt der Serie unter den Menschen immer noch als anrüchig wenn auch als notwendig gilt. Leute tun Dinge, die sie persönlich sich nicht mögen aber von denen sie glauben dass um des Gemeinwohls willen sie einfach keine Alternativen haben? *Schockierend!*
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Magic
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/YMMV/TheDragonPrince
Noch schockierender? Die Menschen hassen und misstrauen Elfen und Drachen nicht einfach bloss weil sie anders ausschauen, sondern weil sie sich seit Generationen im Krieg mit ihnen befinden und daher jedes mal wenn einer von denen in die Menschen-Reiche kommt ein absolut berechtiger Verdacht auf Invasion/Spione/Attentäter besteht.
Und in der Tat IST unsere Elfen-Protagonistin ursprünglich als Attentäterin ins Menschenland gekommen...
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/YMMV/TheDragonPrince
Woha, wir haben hier keine grundsätzliche moralische Überlegenheit einer bestimmten Spezies, sondern vielmehr dass Krieg sich negativ auf alle beteiligten Seiten auswirkt? Was soll das denn werden, "Saga" etwa?
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/ComicBook/Saga
Tatsächlich mal ein Krieg in einer Animationsserie, der bisher nicht auf "Das da sind die Guten und das da sind die Bösen", sondern vielmehr auf "Grey and Grey Morality" hinaus läuft. Ich bin ganz durcheinander...
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GreyAndGrayMorality
Apropos, die bisherigen primären Antagonisten sind dementsprechend gezeichnet:
*Viren ist nach allem was wir bisher wissen zwar ein selbstgerechter Extremist und klarer Antagonist, aber durchaus auch ein Produkt des Krieges in dem er aufgewachsen ist. Er mag seine Kinder, der König Harrow ist sein Freund und er hat keinen Spaß an Grausamkeiten. Aber für das "höhere Wohl der Menschheit" müssen eben harte Entscheidungen getroffen werden und er "weiß natürlich am besten was getan werden muss" (meint er jedenfalls). Klassischer Fall von "Die Grenzen zwischen Altruismus und Egoismus sind verschwommener als man denkt".
*Soren und Claudia sind beide äußerst sympatische Dorks, aber in der Mischung von "Für das höhere Wohl muss man eben schwere Entscheidungen treffen" und "Ich will doch nur dass Daddys stolz auf mich ist" sind die ebenfalls mitunter bereit ziemlich verstörende Dinge zu tun. Fast wie das ganze erwähnte Ding von Krieg und "Es geht nicht darum was ich will, sondern was notwendig ist"... Fallbeispiel: "Ich will das süße Reh nicht töten, aber ich will auch nicht dass mein Bruder auf Lebenszeit ein Krüppel ist, dem andere Leute den Arsch abwischen müssen".
https://www.youtube.com/watch?v=9mp635dFXPo
*Stellt sich heraus dass da im Hintergrund noch ein Elf sitzt, der Willens ist mit Viren gemeinsame Sache zu machen. Aber über dessen persönliche Ziele und Motive müssen wir noch mehr herausfinden. Anyway, das macht den ganzen Spezies-Krieg nicht mehr so simpel.
Sooo, bisher ist das Ganze überraschend erwachsen und tiefgründig geschrieben.
Wir werden sehen was noch draus wird, aber bisher ist es eine ziemlich clevere Darstellung von Krieg in einem Fantasy-Setting, das auch die jüngere Zielgruppe ansprechen soll.
Oh, und Elfen-Krieger können hier tatsächlich auch von Menschen-Kriegern eingestampft werden, anstatt dass die Spitzohren in jeder Hinsicht totaaaaaaaaal überlegen sind.
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Amaya/History#Book_Two
Gedankt sei dem Imperator, dass ich so ein Setting noch mal sehen darf.
https://1d4chan.org/wiki/God-Emperor_of_Mankind
Und ja, es ist ziemlich offensichlicht dass diese Serie von Leuten gemacht wurde, die vorher an "Avatar - The Last Airbender" mitgewirkt haben.
Und ja, es ist ziemlich offensichlicht dass diese Serie von Leuten gemacht wurde, die vorher an "Avatar - The Last Airbender" mitgewirkt haben.
Das merkt man besonders an dem Humor was ich nicht als schlimm emfinde weil ich beim Avartar schon immer diese Mischung aus Hunor, Drama und Action sehr ausgewogen fand.
Großadmiral Thrawn
Dass die Elfen in dieser Serie nicht die guten sind, sondern ebenso moralisch grau wie die Menschen, hat mich zuerst auch irritiert, aber warum nicht mal etwas anderes ausprobieren, und eben so eine Serie gucken? Ich fand es zu Anfang der Serie auch sehr heftig, dass die Elfen wirklich alle Menschen aus ihrem Reich verbannt haben, nur weil einige Menschen sich mit dunkler Magie befasst haben. Sie werden wohl kaum so gehandelt haben, weil sie den Menschen die Magie nicht gönnten, sondern dürften die dunkle Magie für sehr verwerflich gehalten haben. Was diese brutale Aktion natürlich nicht rechtfertigt.
Dabei war dunkle Magie ja nicht einmal die einzige Alternative. Es wird doch gezeigt, dass Menschen mit Elementarsteinen durchaus auch Magie betreiben können, und zwar solche, die von den Drachen und Elfen nicht geächtet wird. Und solange die Menschen mit den Elfen zusammenlebten, konnten sie für magische Zwecke auch einfach einen Elfen um Hilfe bitten. "Kann bitte ein Erdelf mit seiner Magie einen Brunnen ausheben?", "Kann bitte ein Elfenmagier die Soldaten auf ihrem Rundgang durch den Monsterwald begleiten?".
Und es scheint auch so zu sein, dass die dunkle Magie ihre Benutzer nach und nach korrumpiert. Vielleicht war Aravos mal ein netter Elf (wobei natürlich noch nicht klar ist, ob er wirklich böse ist). Claudia wird im Laufe der zweiten Staffel auch deutlich härter, als sie es noch am Anfang der ersten Staffel war. Und eine Rückblende zeigt, dass Viren einmal ein halbwegs anständiger Mann war. Er wollte sich einem Drachen stellen, damit sein König und seine Königin entkommen können, doch dann hat die Königin seinen Platz eingenommen, weil Viren als einziger den Zauber wirken konnte. Gegen Ende der zweiten Staffel ist er dagegen mehr als willens, seine eigenen Soldaten zu ermorden. Und das in einer Kinderserie...
Ich glaube aber auch, dass es noch andere, schwerwiegendere Zerwürfnisse zwischen den Menschen und den Elfen gab. Die Serie zeigt tatsächlich keinen einzigen, wirklich grausamen Elfen. Diese Illusionistin war nett zu den vier für sie unbekannten Menschen, und hat zuvor einem kleinen Mädchen und ihrem Wolf geholfen. Runaan war eher ein Auftragstäter als ein sadistischer Lustmörder. Rayla ist wohl ein kleiner Hugger. Sobald sie sich mit den Jungen anfreundet, kann sie sie nicht oft genug umarmen. Die Sonnenfeuerelfen haben zwar gegen die Soldaten gekämpft, aber sie wurden ja auch angegriffen. Wenn ich dazu den Kontrast sehe, dass Soren bereit war, mit Ezran ein kleines Kind zu ermorden, welches er noch dazu persönlich kannte; und wie schnell Amaya unprovoziert gewalttätig wird...
Stimmt ja, in dem einen Link von dir stand ja, dass die Dorfleute die Rayla verfolgt haben, wie stumpfsinnige Elfenhasser dargestellt wurden, oder wie "Strohleute", wie du sie ja gerne nennst. Aber tatsächlich haben sie ja einen guten Grund, um Elfen zu misstrauen. Ihr König ist kurz zuvor von Elfen ermordet worden, und Rayla sah nun wirklich nicht wie eine Zivilistin aus. Übrigens, der große Konflikt zwischen Menschen und Elfen ist grau-grau, der kleine Konflikt ist schwarz-weiß. Callum, Ezran und Rayla sind ja ganz eindeutig die guten, und Viren der böse, wie "nachvollziehbar" seine Motive auch sein mögen.
Den vorletzten Absatz verstehe ich nicht so ganz. Ich habe mich ja auf "Dungeons & Dragons" bezogen, wo Elfen durchaus von Menschen besiegt werden können, ja, Menschen sogar kräftiger als Elfen sind. Die Elfen sind da eben nur flinker und agiler. Außer natürlich, du meinst dieses andere Fandom, in denen die "Spitzohren" nun eben auch canonisch mehr als Menschen auf Lager haben, allerdings keine Elfen sind.^^
Wenn du dich auf den Kampf zwischen Amaya und Rayla beziehst, dann ist es das, was ich so heftig finde, vor allem im Konrast zu dem Treffen mit Callum und Ezran. Sowohl Amaya als auch den beiden Prinzen wurde ja schon von Kindesbeinen an erzählt, dass Elfen grausame Monster wären. Aber als Callum und Ezran auf Rayla treffen, kommt es zu einem kleinen Geplänkel, das man nicht einmal einen echten Kampf nennen kann. Und sobald deutlich wird, dass das Drachenei noch intakt ist, und beide Jungen die Elfe keine zehn Minuten lang kennen, heißt es sofort, dass sie sich verbünden müssen, um den Krieg zu beenden. Als Amaya auf Rayla trifft, greift sie sie sofort mit brutaler Kraft und deutlicher Mordabsicht an, ohne die geringste Gewissheit, dass sie tatsächlich eine böse Absicht hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=zFGRXGG2dZA
Die Macher von "Avatar" haben auch die Serie "Korra" produziert, und das lässt vermuten, dass auch diese Serie auf dieser Basis weiterläuft. In "Avatar" war König Ozai noch eher eine Art Disney-Schurke, der bloß die ganze Welt zerstören wollte, während die Korra-Schurken teilweise komplexere und nicht völlig böse Motive hatten, wie z.B. Amon mit seiner Gleichheit für Bändiger und Nichtbändiger. Vielleicht findest du ja doch noch richtig guten Gefallen an der Serie. Ich persönlich hoffe viel mehr, dass Callum und Rayla im Laufe der nächsten Staffel etwas mehr als Freunde werden.^^
Großadmiral Thrawn
@Meteoritenfreak
Was soll ich sagen, ich habe in unseren vergangenen Disputen zweifellos an mehreren Stellen überreagiert und mich schlecht ausgedrückt. Sagen wir einfach, ich kann es absolut trennen dass ich einerseits deine Fics nicht mehr lese, weil sie halt nicht mein Ding sind, und andererseits wir beide die gleiche Serie mögen können. Und das sogar aus teilweise den gleichen Gründen.
Das Elfen den Menschen nicht moralisch überlegen sind, ist übrigens nicht sooooo neu. Ich habe mich im letzten Jahr intensiver mit Tolkien und seinen Werken befasst, insbesondere seinem lebenslangen Herzensprojekt: dem "Silmarillion". Sagen wir so: Tolkien´s Elben sind weniger ein Fall von "so weise, so gütig, so gerecht, so perfekt" und mehr ein Fall von "haben sich über die Jahrtausende durch allerhand eigene Fehler und Dummheiten selbst zu Grunde gerichtet und die paar Elfen die am Ende des Dritten Zeitalters noch in Mittelerde leben, haben aus dem Niedergang ihrer Leute gelernt". Ich sage nur: Feanor.
Naja, und kann dir im Grunde eine ganze Einkaufliste von bekannten Franchises aufzählen, wo die Elfen weder weise noch freundlicher als Menschen sind: "Witcher", "Shannara Chronicles", "Dragonlance", "Warhammer Fantasy / 40K", "Shadowrun", "Warcraft", "Elder Scrolls" und "Dragon Age", um nur die bekanntesten zu nennen.
Mir kommt es langam vor, dass nicht Fantasy-Autoren sondern Social Media User für das Trope der angeblichen elfischen Perfektion verantworlich sind.
Na, warum die Elfen Dunkle Magie nicht mögen ist ja wohl klar: Man muss dafür andere magische Geschöpfe töten und ihre Essenz stehlen. Offensichtlich eine Abscheulichkeit für eine Spezies von Natur-Magie-Nutzern.
Aber: Drehen wir die Perspektive mal um und schauen auf eine Beispiel aus der Serie.
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Breaking_the_Seal#Plot
Was tun, wenn man keine Naturmagie hat? Zuschauen wie zehntausende verhungern oder ein einzenes magisches Geschöpf für deren Rettung opfern? Aber können die Elfen das genau so verstehen? Wo sie nicht das gleiche Problem haben und deshlab vielleicht nicht nachvollziehen können warum eine andere Spezies solche Entscheidungen treffen muss? Klingt für mich wie ein klassisches Szenario für Culture Clash.
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/CultureClash
Anyway, genau an dieser Stelle verfalle ich schon wieder in Spekulationen. Wir wissen bisher einfach zu wenig. Wie war das Verhältnis von Menschen und Elfen vor dem Krieg genau? Wer hat Dunkle Magie erfunden und warum? Wie sehr wurde sie unter den Menschen damals wirklich akzeptiert? Warum genau meinten die Head-Honchos der Elfen eine GANZE SPEZIES bestrafen zu müssen? Da kann man nur abwarten was künftige Staffeln enthüllen.
Aber als kleiner Denkanstoß: Kommt dir das wie Gleichheit vor, wenn die Menschen jedes Mal mit dem Hut in der Hand zu den Elfen rennen müssen, wenn sie etwa magisch gelöst haben wollen/müssen? Bedeutet das im großen Maßstab nicht ein paternalistisch ungleiches Verhältnis zwischen den Spezies? Die einen müssen stets betteln und die anderen retten den Tag. Komplette Abhängigkeit davon ob andere dir helfen können oder wollen, das ist niemals ein Zustand der den Leuten gefällt.
Und Primal Stones wachsen jetzt auch nicht gerade auf Bäumen, nach allem was wir wissen.
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Magic#Magical_Artifacts
Aber auch das fällt schon wieder unter persönliche Spekulation.
Fest steht nur: Die Produzenten haben klar gesagt dass da viele für die Taten von wenigen bestraft wurden und es mit der Trail of Tears (damals sind unter den Cherokee und anderen indigenen Völkern Leute gestorben. Viele Leute. Durch Hunger, Kälte, Entkräftung, Krankheiten...Passiert halt wenn man Babies, Kinder, schwangere Frauen und alte Leute auf so einen Marsch schickt). Was ziemlich nahe legt dass die Entscheidungsträger der Elfen da auf die eine oder andere Weise damals ziemliche Scheiße gebaut haben.
https://dragonprince.fandom.com/wiki/Echoes_of_Thunder#Trivia
Dunkle Magie soll nicht gut sein, das ist klar.
Aber wenn es halt danach läuft dass im großen Maßstab auf der Haben-Seiten unzählige Menschen gerettet werden können und auf der Soll-Seite ein paar Menschen ldurch langfristige Nutzung korrumpiert werden...dann ist das absolut nachvollziehbar dass Leute so etwas tun würden. Aus schierem Pragmatismus und Notwendigkeit. Vor allem halt in dem bestehenden Setting, wo Menschen keinen Zugriff auf Elementarmagie haben und das gewiss wohl nicht weil sie zu blöd waren es zu versuchen.
Die Magier im "Dragon Age"-Setting und die Psioniker im "Warhammer 40K"-Setting werden auch nicht am Leben gelassen weil man sie mag. Sondern weil man sie schlichtweg braucht.
https://dragonage.fandom.com/wiki/Mage#Characteristics
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Psyker
Das "Dragon Prince"-Setting ist zwar weniger extrem, aber auch hier kam es für mich eher so rüber als ob Otto Normalverbraucher die Dunkle Magie jetzt weniger superklasse findet als vielmehr als notwendiges Übel toleriert.
So viele Elfen haben wir bisher noch nicht näher kennen gelernt, also warten wir mal damit ab.
Aber als Spezies können die mir bisher auch nicht gerade "moralisch besser" als die Menschen vor.
Lujanne würde ich nicht unbedingt repräsentiv nennen, so exzentisch wie die drauf ist. Und sie ist auch nicht gerade darüber erhaben ein bisschen freundlich-herablassend daher zu kommen, wenn es um Menschen geht. Das ist ja gerade der Punkt dabei: Man muss gar nicht gewaltätig oder hasserfüllt sein, um jemanden als geringer einzuschätzen. Es reicht ja schon wenn man ernsthaft glaubt: "Was WIR können werden DIE niemals können und es tut mir so Leid für sie. Wir sollten natürlich nett zu ihnen sein, aber machen wir uns nichts vor...sie werden immer unsere Hilfe brauchen." Gerade das finde ich ja so gut an der Serie, dass auch solche Nuancen gezeigt werden.
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Characters/TheDragonPrinceNa sicher ist Runaan ein Profi. Was denn sonst? Wer ist denn schon so blöd und schickt einen unzuverlässigen Psychopathen, damit der dann mittendrinn durchhaut und die Misson verkackt? Jeder halbwegs glaubhafte Auftragskiller in Fiktion und Realtität gleichermaßen ist entweder ehrlich überzeugt davon das Notwendige/Richtige zu tun...oder wird sehr gut für seine kühle Professionalität bezahlt. Ich zitiere mal hier frei aus dem Film "Serenitiy": "Was ich hier mache ist bestialisch. Darüber mache ich mir keinerlei Illusionen. Aber es muss nun einmal getan werden. Damit die Welt eines Tages besser sein wird als das hier. Für eine Welt in der es für Leute wie mich keinen Platz mehr gibt." Und genau diese Leute machen mir am meisten Angst. Unschuldige töten, Kinder töten, alles im Namen des höheren Wohls. Niemals zum Spaß, sondern aus der ehrlichen und "reinen" Überzeugung damit im großen Maßstab Gutes zu tun. Genau so läuft das in der richtigen Welt und auch in der besseren Fiktion.
Anonsten braucht man natürlich einen Charakter wie Rayla in einer Serie, die auch die Jüngeren ansprechen sollte. Würde jeden durchschnittlichen Zuschauer unter 18 Jahren wohl arg befremden, wenn sie Cullem für die Hälfte der ersten Staffel mit "Monkey" oder "Human Scum" ansprechen würde. Die Logik dahinter einen solchen Grünling auf eine Kinder-Ermorden-Mission mitzunehmen packe ich in diesem Fall entsprechend unter Suspension of Disbelief, weil sie Serie asonsten recht glaubhaft bleibt. Oder vielleicht sind die Elfen tatsächlich so verzweifelt knapp an Kriegern?
Kurz gesagt, besser kommen mir die Elfen in der Hinsicht nicht vor. Vor allem wegen der "Trail of Tears"-Sache.
Ja, ich meine andere Franchises, wo die Elfen den Menschen ach so überlegen im Kampf sind. Die "Elfen"-Romane von Bernhard Hennen etwa. Und selbst im von mir geschätzten "Warhammer 40K" hat ein normaler Menschen ohne Psioniker-Kräfte oder Astartes-Modifikationen nur in Überzahl eine Chance gegen einen normalen Eldar.
Och kommt schon. Du vergleichst ernsthaft zwei Kinder, die bisher vor den wahren Schrecken des Krieges behütet waren und deren erste Elfe die sie treffen ebensfalls ein liebenswerter Dork ist, mit einer vom Krieg gezeichneten Front-Veteranin, die Elfen bisher nur als Feinde im Kampf getroffen hat und zweifelos oft erfahren musste wie gefährlich/grausam sie sein können? Perspektive und Empathie? Aber offen gesagt stellt da die Serie für mich an dieser Stelle mit Cullem und Ezran den Plot über die interne Logik. Wäre aber auch natürlich wenig zweckdienlich für die von den Autoren beabsichtigte Handlung der Serie wenn Rayla die ersten vier Episoden lang Callum und Ezran schreiend und heulend hinter sich her zerren müsste... Ist halt keine Serie völlig perfekt.
Ich zerpflücke ja im Moment sogar "Games of Thrones" als TV-Serie (Kunststück, seit ab Staffel 4 Dumm & Dümmer selbst den Plot schreiben müssen) und "ASOIAF" als Romane (Ja, GRR Martin ist auch kein fehlerloser Literatur-Gott) was Plot Holes angeht. Sachen die man gerne mag auch mal kritisch analysieren macht Spass.
Aber persönlich würde ich eine bewaffnete Elfe, die in einer schwer bewachten militärischen Anlage die Sachen durchstöbert jetzt nicht gerade als verirrte Zivilistin einschätzen. Eher eine Spionin oder gar...Attentäterin?
https://www.youtube.com/watch?v=zFGRXGG2dZA
Da hätte ich an Stelle des Generals auch nicht gefragt: "Guten Tag, wollen Sie Kekse verkaufen und haben sich dabei in der Tür geirrt? So mitten im Feindesland? In einer Zeit wo unseres Wissens nach Elfen nur mit feindselliger Absicht in die Menschen-Reiche kommen, von wegen des ganzen Spezies-Kriegs seit Menschengenken und weil eure eigenen Bosse eine klare Lava-Grenze zwischen den Spezies gezogen haben?" . Nö, ich sehe absolut nicht wie jemand in mit dem Wissen, der Erfahrung und der Postion von General Amaya da anders gehandelt hätte.
Da sehe ich eher als Pluspunkt, dass sie In-Universe absolut nachvollziehbar und glaubhaft handelt.
Because of the war, und all das.
Hab ja auch nie gesagt, dass bei Fantasy jeder Antagonist im Herzen ein Greg Goodguy sein muss.
Nur halt dass sie nachvollziehbare Motive und Denkweisen haben. Und die hat Viren, also ist es okay wenn er ansonsten klar der Böse ist. Ich mag bloss nicht wenn ganze Völker/Nationen/Fraktionen als das "Böse Imperium der Fiesheit, die halt zum Spaß Kriege führen und Völkermorde begehen" dargestellt werden.
Und dem wird die Serie ja gerecht. Wir haben im kleinen Maßstab Viren als offenbar im Unrecht seinden Antagonisten, der aber halt nicht als Bösewicht geboren wurde und all diese Sachen nicht zum Spaß tut sondern meint dass es "für das höhere Wohl" sein müsste.
Und im großen Maßstab diesen Krieg, wo es keine gute oder böse Seite gibt, und der möglicherweise dazu beigetragen hat dass Viren so wurde.
Das ist für mich offen gesagt sogar besser als "Avatar", wo Ozai genau so gut Dr. Ivo Robotnik heißen könnte und der ganze Grund des Krieges sich darin erschöpft, dass Sozin mal gesagt hat: "Joa, lassma die ganze Welt erobern, weil wia halt bessa sin, neh Alda" und der Rest seiner Nation treu-doof "Jawollja!" blökte.
Hier dagegen haben beide Seiten nachvollziehbare Motive. Die Menschen sagen "Die Elfen haben uns ungerecht unsere Heimat genommen" und die Elfen sagen "Die Menschen nutzen abscheuliche Magie" und keine Seite ist damit völlig im Unrecht. Kein böses und finsteres Imperium hier.
Kurz gesagt: Die Serie hat für mich viel Gutes, ein paar Mängel und so einiges wird sich in künftigen Staffeln noch zeigen. Ich drück einfach mal die Daumen, dass es plot-mäßig besser werden wird und nicht schlechter.
Vielleicht wird es in den weiteren Entwicklungen sogar so gut wie das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=8u7S1mKanoA
https://www.youtube.com/watch?v=A9v1jJ_ATec
Das Potenzial dafür hat es im Moment jedenfalls.
Ich habe die Serie ebenfalls gesehen und bis hell auf begeistert. Wie weit habt ihr denn geschaut? Ich möchte nicht ausversehen jemanden Spoilern 🙈
Ist dann schon ein Unterschied wie sich in "Dragon Prince" die Menschheit über Jahrhunderte niemals was Besseres ausdenkt als eine kümmerliche Handvoll Magier zu haben, während in "Attack on Titan" konkrete Technologien und Taktiken (trotz geheimer Hemmung durch die Regierung) gegen diese Feinde erdacht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=2gv8F0bCwvc
Man kann beide Serien eben wegen der verschiedenen Generes nicht wirklich miteinander vergleichen, aber irgendwie fände ich es doch ein witziges Crossover wenn die Elfen, Drachen und...Titanen (?!) es mit Gestalten wie Levi Ackerman und Hanji Zoe zu tun hätten. Während gleichzeitig auch unter den Menschen Konflikte herrschen.
https://www.youtube.com/watch?v=HSeWzAM4p6g
Wie gesagt, man kann die beiden Serien nicht wirklich vergleichen, aber irgendwie drängen sich mir doch gewisse Gemeinsamkeiten und damit ein Fanfic-Crossover auf. Vor allem wenn die Story von "Dragon Prince" auf Seiten der Menschen nicht den Hochadel sondern einfache Soldaten behandeln würde.
Ich war erst etwas skeptisch, als ich die Serie angefangen habe, weil es eben eine "Kinderserie" ist und ich mir nicht wirklich was davon versprchen habe. Aber sie ist so fantastisch!
Die Themen, die behandelt werden, sind wirklich ernst und eigentlich auch nicht typisch für eine Kinderserien, aber die Machart ist halt sehr kindgerecht. Man sieht schließlich nichts von Ruunans (wahrscheinlicher) Folterung oder den Tod von König Harrow.
Ich schaue ich Serie auf Englisch und habe mich sofort in die Stimme von Aaravos verliebt. Der komplette Charakter ist natürlich super und ich freue mich schon darauf, wenn er in der nächsten Staffel endlich in die normale Welt kommt. Hoffentlich kommt er Viren zusammen. Die beiden sind einfach ein Traumpaar.
Naja, mal sehen, wie sich das so entwickelt.
LG, Lady S.
Ich schließe mich Lady Sunjumper an. Ich war anfangs auch sehr skeptisch, besonders die eingeschränkten FPS und der Zeichenstil waren sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Doch es hat sich mehr als ausgezahlt dranzubleiben und wurde mit einer sehr tollen Welt und einer großartigen Geschichte belohnt. Anscheinend so großartig, dass ich selbst angefangen habe eine etwas größere FanFic über dieses Universum zu schreiben. Vermutlich weil meine Vorfreude auf Buch 4-7 riesig ist und ich mich in der Zwischenzeit weiter damit beschäftigen möchte.
Als Autor habe ich mich dann mit dem Universum genauer auseinandergesetzt und mir ist aufgefallen (wie meinen Vorrednern auch), dass es noch recht dürr ist, was die Rahmenhandlung angeht. Besonders da man ja „nur“ die Menschen, Mond, Himmels und Sonnenelfen kennt. Die anderen Völker sind einem noch nicht vorgestellt worden. Ebenso nicht ihre Geschichte, die Zusammenhänge, ihre Kultur, welche Rolle spielen die Drachen, können Menschen kein Arkanum erlernen und warum konnte es Callum? Die Liste ist lang und ich kann verstehen das es Zeit braucht solche Sachen zu etablieren. Es wird Spaß machen das alles dann in den nächsten Staffeln zu sehen und darauf freue mich schon, aber in der Zwischenzeit habe ich es als Hobby-Autor auch sehr schwer damit, mit den vorhandenen Informationen eine glaubhafte und einigermaßen „kanonische“ Geschichte zu schreiben.
Viren und Aaravos ... Bisher bin ich kein wirklicher shipper dieser beiden Persönlichkeiten. Viren ist nur an Machterweiterung und Machtsicherung interessiert (nicht nur*) und Aaravos…Ich schätze ihn als jemanden ein der kein Interesse an so etwas hat. Ich habe zwar oben Kennys Vergleich mit anderen Werken kritisiert, aber irgendwie kann ich Aaravos nur mit Palpatine aus Star Wars vergleichen. Ein Puppenspieler, Psychopath und ein genialer Stratege, dem absolut jedes Mittel recht ist, um an sein Ziel zu gelangen. Lord Viren, der von Aaravos schon als sein Wirt im parasitären Sinn bezeichnet wurde, ist wohl einer seiner Puppen, die er gerade benötigt, um außerhalb seines Exils mit der Welt zu interagieren. Meine Vermutung ist, dass Claudia das nächste nützliche Werkzeug auf seiner Liste sein wird und später vielleicht dann sogar Callum?
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht und welche Geschichten da auf uns zu kommen. Und ja, ich empfehle AUSDRÜCKLICH die Serie auf ENGLISCH zu schauen. ICH LIEBE DEN SCHOTTISCHEN AKZENT von Rayla, die tiefe und bedrohliche Stimme von Aaravos und das pragmatische Charisma von Viren. Außerdem ist Sokka (die englische Stimme von Callum) ein absolutes Highlight für mich. Boomerang???? Die Sprache ist recht simpel gehalten und gut verständlich und das Talent der Synchronsprecher nicht zu verachten.