ich habe gestern die erste Staffel von Westworld fertig geschaut und außnahmsweise hatte ich nicht das Bedürfnis direkt mit der 2. Staffel weiter zu machen. Versteht mich nicht falsch, ich will definitv wissen wie es weiter geht, aber ich glaube ich muss die erste Staffel einfach noch mal schauen, bevor ich das machen kann. Die beiden großen Plottwists der ersten Staffel (die ich nicht spoilern will für die, die die Serie noch nicht geschaut haben. Ich sag nur: William und Bernard.) hindern mich daran. Ich möchte erstmal die erste Staffel mit dem Hintergrundwissen noch mal schauen.
Viele sagen ja, dass westworld zum "neuen" game of thrones werden könnte. Wie seht ihr das? Ich weiß nicht, ob ich wirklich so weit gehen würde, auch wenn das Niveau der Serie meiner Meinung nach wirklich sehr hoch ist.
Was mich allerdings überrascht hat war, dass ich hier keine fanfiktions zu westworld finden konnte. Oder habe ich was übersehen?
VG lemoncheese
Wie lange läuft die Serie jetzt schon?
Seit 2016 sagt mir Wikipedia?
Liegt vielleicht daran dass ich nicht in dem Fandom bin, aber solchen Hype und solche Fan-Reaktionen wie bei GoT habe ich bisher noch nicht wahr genommen.
Man muss ja auch sagen, dass GoT ja bereits in 2011 startete, als Serien von solch hohen Produktions-Budget noch vergleichsweise seltene Perlen waren.
Aber mittlerweile haben Netflix, Amazon Prime, usw., wo man als Zuschauer mit aufwendig produzierten Serien mittlerweile geradezu überschwemmt wird und die Hälfte von ihnen nicht mal mit bekommt.
Ich würde einfach sagen, dass die Serien-Landschaft sich zwischen den jeweiligen Starts beider Serien einfach zu sehr gewandelt hat, als dass man das GoT-Fan-Phänomen so 1 zu 1 wiederholen kann.
Vielleicht liege ich auch falsch, aber wie gesagt, ich habe noch nicht gesehen dass in Pubs alle zusammen kommen um die neue Episode "Westworld" zu gucken.
Das eine ist Sci Fi das andere ist mehr Fantasy.
Wenn ich als Möglichen Game of Thrones Nachfolger sehe ist entweder, The Witcher von Netflix, Der Herr der Ringe Serie von Amazon, oder Queen of the Shadows die von Disney Produziert wird.
DCMarvel-Fan
Glaube nicht das Westworld so was wie der Nachfolger Game of Thrones sein wird.
Das eine ist Sci Fi das andere ist mehr Fantasy.
Wenn ich als Möglichen Game of Thrones Nachfolger sehe ist entweder, The Witcher von Netflix, Der Herr der Ringe Serie von Amazon, oder Queen of the Shadows die von Disney Produziert wird.
Nicht zu vergessen, dass Amazon außerdem gerade eine Serien-Adaption von "Wheel of Time" in der Mache hat.
Ich drück die Daumen, dass da Leute am Werk sind die wissen was sie tun. Vor allem ist diese Roman-Serie bereits beendet, als muss man hier nicht improvisieren.
Das sind insgesamt mit den Mini Geschichten eingerechent Acht Bände, das ist genung Stoff für die Serie.
Wenn es darum geht, ein neues Aushängeschild zu finden, dann kann ich verstehen, dass man in Westworld große Erwartungen (und große Geldsummen) steckt. Mich persönlich hat Westworld sogar derart in den Bann gezogen, dass ich angefangen habe, Ideen für eine Fanfic zu sammeln, um die Pause zwischen Staffel 1 (2016) und 2 (2018) zu überbrücken.
Diese Ideen für eine Fanfic habe ich jedoch auf Eis gelegt, und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist Westworld eine Serie, die aktuell noch produziert wird. Zum anderen habe ich mit den Ideen einige Voraussagen für Staffel 2 getroffen, die richtig waren, aber nicht zu 100% übereinstimmten. Außerdem bin ich ein langsamer Schreiber, daher werde ich lieber abwarten, welche von meinen Voraussagen noch eintreffen werden und welche nicht, welche Annahmen ich für die "Reale Welt" im Westworld-Kosmos korrigieren muss, und welche Story-Ideen durch Joy/Nolan produziert werden und nicht (unabsichtlich) durch meine Fanfic reproduziert werden sollen.
EDIT:
Nebenbei bemerkt, ich habe ein paar Berichte gesehen, nach denen sich HBO durchaus mehr Zeit hätte lassen können bei der Produktion von Game of Thrones. GRR Martin wollte mehr, HBO wollte mehr, aber Benioff und Weiss wollten nicht mehr. *Schultern zuck*
Ich tippe auf möglich Rückblenden, weil auch wenn die Bücher sehr liebe, muss doch sagen das einige Stellen doch sehr langahtmig sind.
Das einzige, was Game of Thrones und Westworld gemeinsam haben, ist der gleiche Composer...
Die erste Staffel fand ich noch einigermassen vielversprechend und war mit Antony Hopkins genial besetzt.
Die zweite hat dann eher gemischte Gefühle hinterlassen und ich hatte die Hoffnung, sie lassen es jetzt ruhen.
Episode 1 von Staffel 3 hab ich schon nur noch mit halbem Auge verfolgt, hat mich jetzt nicht mehr gepackt und ich muss auch sagen, dass ich kaum noch Erinnerungen an den verworrenen Storyplot von 1 und 2 habe. Und es war definitiv nicht so gut für meinen Geschmack, dass ich es nochmal rewatchen würde.
The Witcher scheint mir da auch eher ein Fix zu sein, für trauernde GoT Fans.
Ich hab Staffel 1 jedenfalls in einem Zug durch geschaut und bin jetzt auch einigermaßen betrübt, dass die Produktion von 2 auf Eis liegt ( aus aktuellen Gründen)
William Faulkner
Für mich hast Du die Antwort auf Deine Frage in Deinem letzten Beitrag selbst beantwortet.
Westworld Staffel 1 hat meinen Mann und mich noch fasziniert, auch wenn wir genau das etwas "überfahrene" Gefühl hatten: "Hää? Das müssen wir noch mal sehen, bevor es weiter geht..."
Staffel 2 war dann... krude...Vielleicht muss man es mehrmals sehen, um alles zu verstehen - aber genau wie Dir ging es uns so, dass uns das Ganze nicht derart gefesselt hat, das wir es nochmal (oder gar mehrmals) sehen wollten.
Die Story ist wahrscheinlich gut - aber die Sprünge filmisch schlecht umgesetzt, so dass man zu spät oder gar nicht in einer Szene merkte, in welcher Zeitlinie man jetzt ist, wozu das gehörte... Schade drum !
Und so einen Hype wie um GoT - ich denke, das wird sehr, sehr lange dauern, bis es so etwas ähnliches wieder gibt!
Ist ja nicht nur der Hype an sich, der GoT so besonders macht, sondern auch das breite Publikum, das angesprochen wurde und dazu die gigantische Welt, die erschaffen wurde - von der eisigen Mauer über die mediterrane Kulisse von Königsmund bis zu den afrikanisch anmutenden Gefilden jenseits der Meerenge...
Die unterschiedlichsten Kulturen inkl. Sprache - sowas erfindet man nicht "nur" für eine Serie... Ich denke, ohne ordentliche Buchvorlage, die an sich schon ein Massenphänomen ist, gelingt so was nicht!
Also: In meinen Augen weit und breit kein "Nachfolger" für GoT :-)
GlG
Ann
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
nach Staffel 1 dachte ich noch, dass sich daraus etwas ähnlich Großes wie GOT entwickeln könnte, aber spätestens in Staffel 2 war meine Annahme dahin:
Die Story ist viel zu kompliziert - ich meine nicht komplex, ich meine wirklich absichtlich Mindfuck-kompliziert - und die Handlung schreitet im Vergleich zum Tempo in GOT sehr schnell voran.
Von Staffel 2 war ich enttäuscht, dass andere Schauplätze des Parks nur angeteasert oder schnell abgehandelt wurden und keine Zeit blieb, die dortige Welt und Charaktere kennenzulernen. Ich war insgesamt wenig motiviert überhaupt weiterzuschauen.
Aber nach ein paar Folgen von Staffel 3 bin ich wieder genauso begeistert wie in Staffel 1 - das Feeling ist jetzt zwar ganz anders (so als ob man eine Art Prequel zu "Blade Runner" schauen würde), aber die neuen Schauspieler/Figuren und das Setting sind toll.
Hat einer von euch schon in S3 reingeschaut?
Aber wenn Du, die Staffel 1 und 2 sehr ähnlich siehst wie ich, Staffel 3 empfielst - vielleicht schaue ich dann irgendwann doch mal rein :-)!
Danke für den Tipp.
Vielleicht kannst Du noch mal ein (möglichst spoilerfreies) Fazit ziehen, wenn Du Staffel 3 komplett gesehen hast? Wäre ich sehr dankbar!
LG
Ann
Mascha Kokoschka
Hi zusammen,
nach Staffel 1 dachte ich noch, dass sich daraus etwas ähnlich Großes wie GOT entwickeln könnte, aber spätestens in Staffel 2 war meine Annahme dahin:
Die Story ist viel zu kompliziert - ich meine nicht komplex, ich meine wirklich absichtlich Mindfuck-kompliziert - und die Handlung schreitet im Vergleich zum Tempo in GOT sehr schnell voran.
Von Staffel 2 war ich enttäuscht, dass andere Schauplätze des Parks nur angeteasert oder schnell abgehandelt wurden und keine Zeit blieb, die dortige Welt und Charaktere kennenzulernen. Ich war insgesamt wenig motiviert überhaupt weiterzuschauen.
Aber nach ein paar Folgen von Staffel 3 bin ich wieder genauso begeistert wie in Staffel 1 - das Feeling ist jetzt zwar ganz anders (so als ob man eine Art Prequel zu "Blade Runner" schauen würde), aber die neuen Schauspieler/Figuren und das Setting sind toll.
Hat einer von euch schon in S3 reingeschaut?
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Braucht man denn immer einen Nachfolger von irgendwas? Scheint wohl ein Ueberfluss-Phänomen zu sein.
Ich persönlich mag genau das ueberhaupt nicht. Dieses: Nachfolger oder gar Ersatz von ....
Meistens ist es irgendein Abklatsch von...
Daher schaue ich mir auch bewusst keine Serien an die in irgendeiner Form genau das darstellen könnten.
Westworld hat so gar nix mit GoT zu tun. Ganz andere Storyline, anderes Setting usw.
Und genau deswegen mag ich Westworld sehr.
Eine unglaublich gut gemachte Story mit Plotttwists die nicht vorherzusehen sind.
Es ist nicht jedermanns Geschmack (genauso wenig wie GoT oder Vikings) aber die die es mögen wissen warum ;-)
Wir freuen uns schon auf die Forsetzung und warten gespannt drauf.
PS: Westworld ist in Amerika schon sehr gross und seeeehr beliebt. Ganz anders als in Deutschland.
--C.S. Lewis--