Im Juil startet die neue Verfilmung Disneys Der König der Löwen.
Und mir Trailer richtige gut gefallen, da Jon Favreau Regie führt der schon mit Herzblut der Jungel Book mit so viel Liebe gamacht. Habe ich die große Hoffung das diese eben so mich eben so berührent wird wie The Jungel Book es getan hat.
https://youtu.be/5ZNHFcY6w38
Bei the Jungel Book ist man mit liebe und Respekt für das Orginal ran gegangen.
Und ich denke dass wir mit Jon Favreau jemanden habe der sich der Verantwortung, denke ich bewusst ist.
Bei Arielle und Aladin da bin ich auch eher Skptisch.
Bei Aladin bin ich aber auch sehr skeptisch, weil der Trailer sehr komisch war :/
Projekte: Newts Koffer & Fantasy für Faule
Sie ist an sich sehr gut gemacht, klar- aber die Gefühle kamen mir eindeutig zu kurz. Die emotionalen Momente wurden schnell "abgehakt", dafür sieht man sehr lange, wie eine Maus durch die Gegend rennt oder ein Fellknäuel durch die Weltgeschichte wandert.
Die Synchronisation fand ich auch nicht so toll, sie wirkte auch eher emotionslos auf mich.
Insgesamt für mich eines der schwächsten Remakes von Disney.
Kann euch nur zustimmen. Klar, optisch ist der Film super. Die Tiere und Landschaften sehen großartig aus und wer nicht wenigstens einmal verzückt gequietscht hat, als Baby-Simba zum ersten Mal zu sehen war, ist ein Stein. ^^
ABER: Die Emotionen waren einfach nicht da, was meiner Meinung nach an der fehlenden Mimik der Figuren lag. Die Tiere sahen hierfür einfach zu echt aus. Wo war die nackte Angst in Mufasas Augen, als er versucht Simba in der Schlucht zu retten? Wo war die Trauer Sarabis? Wo war der herrlich wahnsinnige Scar? Und wo war das Gänsehaut-Feeling bei der Begegnung mit Geister-Mufasa?
Mich hat auch gestört, dass 95 % des Films wirklich eine 1 : 1-Kopie des alten Films war. Selbst die Dialoge waren großteils Wort für Wort gleich, genauso wie die Kamerafahrten. Der neue Film hatte 36 Minuten mehr Laufzeit, anstatt die aber mit interessanten neuen Hintergrundinformationen zu füllen, wurden einfach bekannte Szenen unnötig in die Länge gezogen, wie z. B. die Maus, die Perdita9 schon angesprochen hat.
Alles in allem ist der neue Film gut gemacht und sicher auch unterhaltsam. Aber im Vergleich zum alten Film - und diesen Vergleich muss er sich als REmake gefallen lassen, noch dazu wenn er so dicht am Ausgangsmaterial bleibt - schneidet er in nahezu allen Punkten schlechter ab: Emotionen, Spannungsaufbau und auch Musik.
Und ganz ehrlich, der Beyonce-Song war mal sowas von überflüssig und hat die eigentlich epische Szene von Simbas Lauf durch die Wüste eher kaputtgemacht als aufgewertet. Ihr hattet ein ganzes Musical, bei dem ihr euch an "neuen" Songs hättet bedienen können oder zumindest inspirieren und dann kommt ihr mit so einem null-acht-fuffzehn-Pop? Nein, danke. 😩
Die Macher wollten nun mal so Nahe an das Realität rahn wie nur möglich, und Löwen Lächeln nun mal nicht. Was ist Problem?
Der rest müssen die Stimmen der Sprecher und die Körpersprache der Tiere erledigen.
Mir selbst erschien der Film im Grossen und Ganzen als recht nett, wenn er aber auch etws unnötig war und ein Teil des Remake-Wahnnsins bildet.
DCMarvel-Fan
Die Macher wollten nun mal so Nahe an das Realität rahn wie nur möglich, und Löwen Lächeln nun mal nicht. Was ist Problem?
Das Problem, das ich hiermit habe, ist, dass der Film nun mal keine Doku erzählt, sondern eine Fabel. Die Tiere sehen zwar realistisch aus, ansonsten aber handeln, denken und sprechen sie wie Menschen. Es sind antropomorphisierte Tiere, die eine Geschichte erzählen, welche menschliche Moral- und Kulturvorstellungen als Maßstab hat: Königreiche, Thronerben, Ehe, politische Allianzen (mit den Hyänen), Machtgier.
Um eine solche Geschichte wirkungsvoll zu erzählen, bedarf es Emotionen und die müssen die tierischen Protagonisten auch rüberbringen können. Ohne Mimik geht das aber nun einmal nicht.
Hab mir vor ein paar Tagen dann auch wieder den Zeichentrickfilm angesehen und muss sagen ich kann verstehen warum sie im Computerfilm einige Sachen anders gemacht haben. Das ist aber nicht schlimm, immerhin kann man sich ja immer noch den Zeichentrickfilm ansehen.
Einige Dialoge fand ich im Original besser, zum Beispiel die Szene am Anfang zwischen Zazu, Mufasa und Scar. Fand ich im Original besser, es waren zwar nur kleine Veränderungen, die dann aber den Dialog verschlechtert haben. Vielleicht wurde das gemacht, weil es sich im Original etwas hochtrabend anhört. Manche Begriffe sind nicht unbedingt Kinderoptimal. Der "Neue" Dialog ist da einfacher.
So gibt es aber auch viel tolle Szene wie z.B., als Simba und Nala mit den kleinen Geparden am Wasserloch entlanglaufen, wie sie dann auf dem Elefantentenfriedhof sind. Shenzi kommt hier viel mehr als Matriarchin rüber, als im Zeichentrickfilm wo man das nicht genau sagen kann, könnte genausogut irgendeine Hyäne sein. Die Stimmen fand ich eigentlich auch gut. Zwar sehr komisch, vor allem am Anfang, weil ich immer noch den genauen Wortlaut und die Stimme des "Originals" im Kopf hatte (Ja, war mein Lieblingsfilm als Kind und war bestimmt jede Woche einmal Pflichtprogramm), aber dann hab ich mich auch dran gewöhnt. Mein Kumpel, der mit mir im Kino war, fand besonders Mufasas Stimme richtig toll und königlich.
Weiterhin waren auch viele kleine ... sozusagen Eastereggs drin. Manche waren offensichtlich wie das Lied das Timon singt um die Hyänen anzulocken und eine Anspielung auf Die Schöne und das Biest war, oder auch so kleine Sachen, wie als Pumbaa vor Nala flüchtete. Ich ging so total davon aus, dass er in dieser Baumwurzel steckenbleibt und dann ... fump ... fluscht er einfach so durch und gelangt dann in diese Sackgasse.
Oder wie Pumbaa das mit dem Pupsen sagt und dann Timon fragt warum er ihn nicht aufgehalten hat.
Es wurde sich schon Mühe gegeben bei dem Film.
Bei den Liedern bin ich gespalten. Gleich das erste finde ich im Zeichentrickfilm um so vieles Besser, das ist unglaublich. Es wirkt in der Computerversion einfach deplaziert und unpassend von der Stimmlage her. Scars song fand ich zuerst befremdlich, als ich jetzt aber noch mal den Zeichentrickfilm gesehen habe, ist mir aber aufgefallen, dass einige Textstellen tatsächlich ganz gut passen, weil es im Zeichentrickfilm manchmal schon etwas rätselhaft war warum er gerade dieses oder jenes sagt. Von was für Drohnen redet er zum Beispiel? Wir sind doch nicht bei Bienen.
Sehr gut hat mir "Der Löwe schläft" gefallen. Im Zeichntrickfilm ist das ja nur ganz kurz zu hören und im neuen Film sieht man immerhin wie all die Buddys da durch den Dschungel laufen und eine gute Zeit haben ... bis Nala kommt und alle überraschend zerstreut. Überhaupt fand ich es toll, dass auch diese anderen Tiere dort eingebaut wurden, so als Art "Community".
Den Wüsten song fand ich zuerst nicht so toll, aber dann hab ich mich doch mit angefreundet, was ich da aber wirklich besser finde ist, dass gezeigt wird wie Simba und Nala zusammen zurücklaufen. Im Zeichentrick wirkt es eher so, als wenn Simba halt allein losläuft, aber Nala kommt dann nur ne Minute später am Ziel an. Hä? Das ist ja auch voll logisch, wenn man die ganze Strecke läuft wartet man nicht mal eben auf die Freundin, die nur ein paar Meter weiter hinten ist.
Also Fazit für mich: Ich mag beide Filme sehr und werde mir den neuen definitv auch als Bluray holen. Zum einen ist es halt schon toll gemacht, auch wenn der Zeichentrickfilm immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wird, zum anderen hab ich den eben noch nicht so oft gesehen (logischerweise) und deswegen halt noch nicht so ... verbraucht? Ist vielleicht das falsche Wort, aber ich denke ihr wisst was ich meine.