Kennt ihr das, man erfährt, dass das Buch oder der Comic verfilmt werden soll.
Kurz Zeit später erfährt man das der oder die Schauspieler die Hauptrolle übernehmen soll.
Kurz darauf werden diese Schauspieler Opfer von Beschaffungen von Leuten über Facebook oder Twitter aus gesetzt. Ich finde so was furchtbar.
Und sowas häuft sich leider sehr oft, egal ob das Herny Cevill als Geralt von Riva, Roby Rose als Batwoman oder jetzt Robert Pattinson als Batman.
Die werden beleidigt und erhalten sogar Mordrungen, das sind keine Fans von Batman oder the Witcher, irgend welcher Typen die bei denen irgendwas schiefgegangen ist die halt ein Ventil brauchen.
Ja jeder hat sein Recht auf Freie Meinung, aber man sollte sich eine Meinung bilden, wenn man alle Fakten kennt. Und das heißt, man sollte die Filme und Serien sie erst mal gesehen haben, bevor man sagt, der Schauspieler schlecht ist. Ich meine bei Daniel Craig es gab erst mal auch einen Riesen Aufschrei, jetzt gilt er für viel als der Beste Bond seit Sean Connery, oder als Jennifer Lorenz als Katniss oder Gil Gadot als Wonder Woman gecastet worden ist, kann man sich niemand anderen vorstellen.
Ob man jetzt auf seinen eigenen Social Media Accounts seinen Hass abläd, ist auch nicht die feine Art, ist aber - sofern innerhalb der Richtlinien des Betreibers (Facebook, Twitter, etc.) - nun mal Meinungsfreiheit. Und ja, auch die hat ihre Grenzen. Wenn es z.B. um Rassissmus geht. Aber der dürfte auch die Richtlinien der Betreiber sprengen. (Gehe ich mal von aus, da ich weder Twitter, Instagram noch Facebook nutze.)
Abgesehen davon - wenn mich ein Film/eine Serie wirklich brennend interessiert, gebe ich ihm/ihr auch eine Chance, auch wenn der/die Darsteller/in nicht meinem Geschmack oder meiner Vorstellung des Charakters entspricht. Ich war z.B. von Mads Mikkelsen (obwohl ich ein Fan von ihm bin!) zunächst überhaupt nicht begeistert, als es klar war, dass er Hannibal (in der gleichnamigen Serie) spielen würde. Und was soll ich sagen? Ich liebe ihn in dieser Rolle!
Mal so als Beispiel - ich kann z.B. Tom Cruise nicht ab. Weshalb ich noch keinen einzigen "Mission Impossible"-Teil gesehen habe. Es reizt mich einfach nicht, weil nach dem, was ich bisher so darüber weiß, die Filme sehr auf ihn zugeschnitten sind. Ist er teil eines größeren Ensembles, okay, dann nehme ich halt in Kauf, dass er mitspielt. Hab ich jetzt das Bedürfnis, mich auf Tom-Cruise- oder Mission-Impossible-Fansites herumzutreiben, ihm bei FB, Twitter, Instagram zu folgen und mich dort täglich darüber auszulassen, wie blöd ich ihn finde?
Nee, sorry, dafür ist mir meine Zeit zu schade, die verbringe ich dann doch lieber mit Dingen (Filmen, Serien, Schauspielern, usw usf), die mich per se erfreuen und wo ich weiß, dass evtl Diskussionen auch Inhalte haben und nicht nur aus Beleidigungen der Person gegenüber bestehen.
Und ich kann dieses "Blabla Meinungsfreiheit Blabla" langsam nict mehr hören, bzw. lesen, hinter dem sich da versteckt und unter dessen Decknamen Beleidigungen auf asozialstem Niveau (Ha! Als ob!) ins Netz gerotzt werden. Oft und gerne wird dann noch "Ist doch nur Kritiiiik" hinterhergeschoben.
Nein. Einfach nein. Diese Leute haben nie den Unterschied zwischen Meinung, Kritik und Beleidigung gelernt und raffen auch schlicht nicht, dass Meinungsfreiheit NICHT bedeutet, dass gefälligst jeder ihre Verbalausfälle zu beklatschen hat.
Versteht mich nicht falsch, KRITIK ist gut und wichtig und es sei jedem unbenommen, diese (auch mal etwas harscher) zu äußern, aber Beleidigungen? Morddrohungen? Really?
Ich meine, ich kann mir Henry Cavill auch noch nicht so richtig als Geralt vorstellen, aber dafür kann er ja nun nix. Vielleicht überzeugt er mich, vielleicht nicht. Wenn ich das weiß, kann ich immer noch meckern. Beziehungsweise kann ich auch jetzt schon darüber maulen, dass ich mir die Figur ja ganz anders vorgestellt hätte und den Schauspieler als nicht passend empfinde - ist völlig legitim.
Aber den Mann dafür haten? Persönlich angehen? Äh, nö...
(John Lennon)
Aber Robert Pattinson kann ich mir definitiv erst dann als Batman vorstellen, wenn ich ihn in der Rolle gesehen habe. Ich fand ihn aber auch in Twilight schon nicht sonderlich klasse, also hat er es jetzt sehr schwer bei mir ^^
Was ich schlimm finde, ist Rollenumbesetzung (siehe Game of Thrones: Dario) oder, kommt ja leider im Deutschen häufig vor, Wechsel der Synchronsprecher. Da brauch ich dann immer ein bisschen, bis ich es akzeptieren kann.
Aber deswegen irgendwen anzugreifen? Auf die Idee würde ich nie kommen.
Ich hab auch nicht verstanden, was gefühlt alle gegen die schwarze Hermine in dem "Cursed Child"-Theater hatten. Klar, Emma Watson ist die Hermine Granger, die, mit der wir aufgewachsen sind, aber dass sie jetzt nicht in dem Theater mitspielt, war vorherzusehen. Und beim besten Willen, solange die Schauspielerin gut spielt und die Rolle trifft, ist doch die Hautfarbe egal. (Leider kann ich das nicht beurteilen, weil ich das Stück noch nicht gesehen habe... allerdings ist die Story mies... ich schweife ab) Wobei ich hier tatsächlich auch ein paar Tage gebraucht habe, bis ich die Ankündigung verarbeitet hatte. Wie gesagt, Emma Watson ist und bleibt für mich Hermine und dass sie jetzt von jemand anderem gespielt werden soll, war halt ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke.
Oder mit Tilda Swinton als Älteste in Doctor Strange. Zugegeben, ich kenne die Comics nicht (da war es wohl ein asiatischer alter Mann), aber ich finde, sie spielt die Rolle fantastisch. Hier kann ich aber schon eher nachvollziehen, dass Leute sich aufregen, da die Figur im Original komplett anders vorgesehen ist. Wäre mal ein Thema für den OOC-Thread.
@erdbeerkaktus: Als Hannibal ist er wirklich genial. Nur leider sehe ich jetzt immer die Figur, wenn er in einem Film auftaucht :D
@unfug: Tom Cruise geht noch (wobei ich mit den Mission Impossible-Filmen auch nicht warm geworden bin), ich kann keine Filme mit Tom Hanks schauen. Keine Ahnung warum, aber mit dem Schauspieler komme ich einfach nicht klar, ganz egal, was er spielt.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
grober unfug
Die Leute, die so agieren, sind in meinen Augen einfach nur ganz arme Würstchen. Da frag ich mich immer wieder, ob die sonst kein Leben haben. Ist es Neid, der sie so handeln lässt? Unzufriedenheit (nicht mit der Wahl eines Schauspielers, sondern mit dem eigenen Dasein)? Geltuingsdrang im Sinne von "Guckt mal, ich hab 'ne Meinung (sic!) und die brülle ich jetzt ins Netz, toll, ne?"
Dazu braucht es aber noch nicht mal Prominente. "Schön" zu sehen z.B. in der Bodypositve Bewegung z.B. auf Instagram - meine Herren, was da teilweise in den Kommentaren abgeht, geht auf keine Kuhaut mehr. (Btw, wie dieses Thema da teils verhandelt wird, ist ein einziges WTF für mich - ist man dick, ist man ja nur jämmerlich und will sich rechtfertigen, ist man schlank, ist man ein Heuchler, weil man ja keine Diskriminierung wie Übergewichtige erfährt... Öhm ja. Aber ich schweife ab).
Will sagen: Wer Hass abladen will, wird dies tun, egal wer der Adressat ist. Seien es Bodypositive Aktivisten oder Schauspieler. Und ja, solche Menschen sind für mich auch ganz arme, kleine, traurige und verbitterte Würstchen.
Und, wie gesagt, ich gehe mal davon aus, dass Diskriminierung, Rassismus, Gewaltverherrlichung, ect. die Richtlinien der meisten Social Media Plattformen sprengen wird und dementsprechend geahndet werden wird (mit Löschung der jeweiligen Kommentare oder gar des Accounts). Hoffe ich doch mal.
grober unfug
Und ich kann dieses "Blabla Meinungsfreiheit Blabla" langsam nict mehr hören, bzw. lesen, hinter dem sich da versteckt und unter dessen Decknamen Beleidigungen auf asozialstem Niveau (Ha! Als ob!) ins Netz gerotzt werden. Oft und gerne wird dann noch "Ist doch nur Kritiiiik" hinterhergeschoben. Nein. Einfach nein. Diese Leute haben nie den Unterschied zwischen Meinung, Kritik und Beleidigung gelernt und raffen auch schlicht nicht, dass Meinungsfreiheit NICHT bedeutet, dass gefälligst jeder ihre Verbalausfälle zu beklatschen hat.
Hier bin ich ganz bei dir. Hass ist keine Meinung, und dessen Auswüchse (Beleidigungen, Morddrohungen) auch nicht.
@Sira-la: Haha! Zum Glück ist mir das bisher noch nicht passiert und ich konnte bisher zumindest Mads Mikkelsen auch in anderen Rollen als anderen Chara sehen. Allerdings ging es mir echt eine ganze Weile lang so mit Anthony Hopkins; der war einfach Hannibal für mich, und ich hab echt jahrenlang immer diese Figur gesehen, wenn er in andern Filmen mitgespielt hatte :D
Weil irgendwann sagen die guten Schauspieler, Autoren und Regiesere: Ich lasse mich nicht beleidigen lehnte solche Angbote vornerein einfach ab und auch wenn ich gerne damit gemacht hätte.
Und haben wir es mit leuten zutun die wirklich nicht von ihren Handwerk verstehen oder die wirklich nicht Schauspielern können.
Und letzten müssen die Schauspieler was gehabt haben sonst hätte der Regieser nicht für die Rolle genohmmen.
Wer mir jetzt so spontan einfallen würde, wo du Shitstorms in Bezug auf Rollen zur Sprache bringst, ist Candice Patton. Sie ist die Darstellerin der Iris West in der CW-Serie "The Flash". Als bekannt gegeben wurde, dass sie Flashs Love Interest spielen sollte, erntete sie jede Menge rassistischen Backlash - sie ist dunkelhäutig. Es ging hauptsächlich darum, dass Candice der Iris aus den Comics nicht ähnlich sah, und Danielle Panabaker bedeutend besser auf die Rolle hätte passen können.
Jetzt rückblickend betrachtet, ist die Rollenverteilung perfekt, auch wenn ich wünschte, der Shitstorm damals hätte das Verhältnis der beiden Schauspielerinnen nicht dauerhaft belastet. Denn Candice schien es Danielle ein wenig übel zu nehmen, dass sie sie nicht verteidigt hatte, als Letztere von den Fans in Edits an ihre Stelle gesetzt wurde. Dies führte zu jahrelangen Unstimmigkeiten, hauptsächlich jedoch unter den Fans. CP-Fans griffen Danielle Panabaker dieses Jahr verbal massiv an, als sie zweimal vergaß, Candice als Mitbegründerin der feministischen Organisation Shethority zu erwähnen. Und ja, wer hätte es gedacht, Candice verteidigte auch Danielle nicht. Das übernahm dann Kollegin Caity Lotz.
Inzwischen scheint es zwischen den beiden Schauspielerinnen wieder bergauf zu gehen, immerhin waren sie erst letztens zusammen auf Tour bei der US Army. Und Candice hat Danielle sogar ausnahmweise nicht aus den Gruppenfotos rausgeschnitten - kann man nur hoffen, dass das nicht daran liegt, dass dann auch andere Leute nicht mehr mit drauf gewesen wären.
Man hört es vielleicht schon raus, aber ich mag Candice Patton nicht besonders (was aber nicht in Rassismus oder so begründet ist, sondern in ihrem etwas fragwürdigen Verhalten auf Conventions sowie ihrer Social Media-Darstellung in den letzten zwei Jahren). Dennoch finde ich den Shitstorm, den sie aufgrund der Rollenvergabe bekam, ungerechtfertigt und unfair. Schließlich spielt sie die Rolle ganz gut.
Nur die Autoren der Serie sollten wirklich aufhören, Iris unglaubwürdig und unnötig erscheinen zu lassen, denn das nervt wirklich. Wenn sie wirklich mal einen Sinn in der Serie hätte (der für Staffel 5 versprochen, aber nur halb erfüllt wurde), würde ihr das Internet sicherlich nicht mit so viel Kritik begegnen.
~ Helena Bonham Carter ~
Die Kommentare sind dann oft so fies, und so hasserfüllt, dass es mir wehtut die zu lesen und ich frage mich, wie Menschen jemanden der so viel Gutes tut so abgrundtief hassen kann.
Ja, ich habe sogar schon lesen müssen, dass Leute ihr wünschen, sie würde am Coronavirus sterben, und da frage ich mich echt, was mit diesen Leuten nicht stimmt, wie Menschen nur so ekelhaft sein und jemandem so etwas Schlimmes wünschen können.
Meistens sind das aber Afd Anhänger, die sind ja sowieso herzlos und bösartig.
Meine sie können nicht dafür das die Drehbücher von Star Wars so miss waren.
Dayie Riddly ihre Rey gut Dargestellt, sie brachte das nötige Carisma mit um eine echt gute Heldin der Saga zu werden. Trotzdem wurden sie beleidig so genannten wahren Fans im Internet. Ich bin kein Fan der ST, ich würde niemals die Schauspieler eine Films Beleidigen.
Das sind aber die selben, die vor einer Kamera mit Diana-Augenaufschlag beschwören würden, sie wären absolut für den Weltfrieden und das alle sich ganz doll lieb haben sollten.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Das sind aber die selben, die vor einer Kamera mit Diana-Augenaufschlag beschwören würden, sie wären absolut für den Weltfrieden und das alle sich ganz doll lieb haben sollten.
Ist so wie mit Mobbern, die zum Anti-Mobbing-Schulprojekttag leidenschaftlich und vernünftig gegen Mobbing argumentieren. Denen ist gar nicht bewusst, dass das, was sie tun, genau das ist, worüber sie da reden.
Vielleicht macht mich das deswegen so wütend, wenn ich so etwas lesen muss, wie grundlos Menschen angegriffen werden, die doch einen nie was getan haben.
Es ist wirklich wie im Film "I, Tonya" zitiert wurde "Sie brauchen jemanden zum lieben und sie brauchen jemanden zum hassen." Traurig, aber wahr.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Man muss doch mitbekommen, wenn man wirklich verbal unter die Gürtellinie geht.
Naja, Mobbing und Marginalisierung sind ja oft ein schleichender Prozess und nicht "der eine Vorfall", sondern eher viele Kleinigkeiten im Zusammenhang. Und dann herrscht ja gern die Einstellung "einmal ist keinmal". Wenn man das aber konsequent durchzieht und "das eine Mal" als nicht stattgefunden habend behandelt, wird jedes nächste Mal ja wieder zum neuen ersten Mal und das vergisst man dann auch wieder. Nur das Opfer eben natürlich nicht, und das ist dann das Mobbing. Hinzu kommt noch, dass vielleicht viele Leute gleichzeitig "nur einmal" was tun/sagen und das kommt dann alles zusammen, besonders im Internet bei Prominenten. Autoritätspersonen handeln auch oft nach dem Motto "war doch nur einmal" und reagieren dann genauso. Und dann heißt es irgendwann "Wieso hast du nicht früher was gesagt?", sowohl von Täter- als auch von Helferseite. Äh, doch, hat man - aber das wurde eben nicht ernst genommen oder gleich gar nicht als existente Reaktion wahrgenommen. Ich glaube, daher kommen dann die vielen verwunderten Reaktionen, wenn sich "plötzlich" herausstellt, wie schlimm eine Situation eigentlich ist. Wenn man immer alles vorher Dagewesene ignoriert hat, kommt das ja wirklich aus dem (wahrgenommenen) Nichts heraus.
Auch oft dabei der berühmte Kotzsmiley, sowie die Frage "Wo ist der Bus mit den Leuten, die es interessiert." Wenn man mit ihnen so umgehen würde, wären sie entsetzt.
Das muss denen doch aufgehen. Schätze das ist so eine Art Gruppendynamik.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Oder eine persönliche Meinung haben und auch vertreten, solange diese nicht irgendwie abwertend oder verachtenswert ist.
Finde ich nur unmöglich.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Ich denke jeder kennt Ian McDiarmid der Darsteller von Imperator Palpatine alias Darth Sidious, etweder man liebt seine Darstellung oder aber man liebt es ihn zu Hassen. Ihm schlägt aber kein Hass von seiten der Star Wars Fans entgegen
Btw: Henry Cavill als Geralt von Riva ist absolut DIE Top-Besetzung meiner Meinung nach. Der Typ ist einfach nur aawww.. 😍
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et