Hintergrund ist der, dass man damit, so wie jetzt auch schon bei den Favoriten, seine Lieblingsschreiber ebenso würdigen könnte wie einzelne Lieblingsgeschichten.
So könnten Dekosachen eine doppelte Funktion erfüllen und wären nicht unbedingt bloß reine Deko.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt, sie könnten z.B. auch ans Fandom angelehnt sein, wo der jeweilige Schreiber am meisten unterwegs ist. Tiere und Fabelwesen wären grundsätzlich auch denkbar.
Wäre natürlich möglich, dass irgendwer Anstoß daran nimmt, als Drache dargestellt zu werden, aber das ist mit den Buchrücken auch bereits eine Möglichkeit und die frei benennbaren Favolisten sind mMn noch immer viel krasser dazu geeignet, jemandem eins reinzuwürgen, sollte einem der Sinn danach stehen und lassen sich viel leichter missbrauchen.
Pokale, Figuren, aber vielleicht auch so etwas wie ein Tintenfass, eine Schreibfeder, ein Füllfederhalter oder eine Schreibmaschine könnten hierfür passen.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
So wie ich es verstanden habe, soll es irgendwann möglich zu sein, bei Wettbewerben Items fürs Bücherregal zu gewinnen und dann würde ich Pokale dafür vorsehen. Jeweils mit Plakette, welcher Wettbewerb es war.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Die Idee finde ich toll, allerdings würde ich keine Pokale nehmen.
So wie ich es verstanden habe, soll es irgendwann möglich zu sein, bei Wettbewerben Items fürs Bücherregal zu gewinnen und dann würde ich Pokale dafür vorsehen. Jeweils mit Plakette, welcher Wettbewerb es war.
Das ist ein ziemlicher Aufwand.
Ich bin gespannt, ob das wirklich umgesetzt werden kann, wo doch so viele andere Projekte schon nach kurzer Zeit eingeschlafen sind. :/
~ Ezio Auditore da Firenze
Mal was ganz anderes: Wie wäre es mit der Option, Gegenstände (die dazu natürlich erst entsprechend erfunden werden müssten) mit Autoren statt Geschichten verknüpfen zu können?
Hintergrund ist der, dass man damit, so wie jetzt auch schon bei den Favoriten, seine Lieblingsschreiber ebenso würdigen könnte wie einzelne Lieblingsgeschichten.
So könnten Dekosachen eine doppelte Funktion erfüllen und wären nicht unbedingt bloß reine Deko.
Ich finde die Idee sehr gut. Für mich müssten es nicht mal unbedingt separate Items sein. Wenn man ein frei positionierbares Textfeld mit Hintergrund hätte der "Plakettenoptik" suggeriert, könnten man bei vielen bestehenden Items auch gut einen Namen unterbringen. Manche Bereiche, z.B. Sockel oder Blumentöpfen könnte man auch direkt mit Schriftzug versehen. Genau wie man die Buchrücken verknüpfen kann oder nicht, wäre es einfach eine Zusatzoption für die Dekoartikel.
Vorteile:
- Sehr große Auswahl, die direkt schon da ist
- Gutes Potential individuell passende Items für jeden auszusuchen ( je nachdem ob man auf Autoren, Freunde, Projektpartner oder einfach nette Mituser aufmerksam machen möchte)
Nachteile:
- Größeres "Missbrauchsrisiko": Wenn ich einen Pilz mit meinem Mituser beschrifte, kann das ein dezenter Seitenhieb sein oder Mituser mag gerne Pilze und freut sich.
- Dekoartikel werden nach Empfinden der Künstler möglicherweise "verschandelt", weil eine Beschriftung nicht vorgesehen ist.
Sira-la
Die Idee finde ich toll, allerdings würde ich keine Pokale nehmen.
So wie ich es verstanden habe, soll es irgendwann möglich zu sein, bei Wettbewerben Items fürs Bücherregal zu gewinnen und dann würde ich Pokale dafür vorsehen. Jeweils mit Plakette, welcher Wettbewerb es war.
Das ist schon jetzt möglich. Und die Pokale existieren auch schon im System. Bisher ist allerdings noch niemand wegen eines Wettbewerbs an uns herangetreten. Wobei grundsätzlich der Ausrichter eines Wettbewerbes auch eigene Pokale einreichen könnte, die dann an die Gewinner vermittelt werden.
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Ich verstehe bis jetzt nicht, wie man einen Mituser durch eine Verlinkung durch einen Buchrücken oder ein Item schädigen sollte. Man kann ja kein Kommentar reinschreiben, sondern nur Titel + Autor verlinken, oder habe ich da irgendwas übersehen, dass ich diese Panikmache nicht nachvollziehen kann?
Ich mag dich nicht, weiß, dass du Katzen hasst... also verlinke ich deinen Namen einfach mal mit einer der Katzen und pack sie mir ins Regal.
Bloß als Beispiel... 😉
Wirklich "schädigen" kann man so jemanden vielleicht nicht, aber man könnte so oder ähnlich halt versuchen, wem eins reinzuwürgen.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Naja, da Kekse - zumindest für mich - eine begrenzte Ressource sind würde ich sie nicht dafür invenstieren jemanden den ich nicht mag oder dessen Geschichten ich schlecht finde, eins reinzuwürgen, sondern für positive Dinge wie Geschichten und Autoren die mir gefallen. Was würde das außerdem sonst über das Profil, dessen das Bücherregal ein Teil ist, aussagen? Ich häng' mir ja daheim auch keine Bilder, Fotos oder Poster von Dingen, Personen usw. an dne Wämnden auf die ich absolut nicht leiden kann oder scheiße finde, sondern solche die ich schön finde und mir gefallen.
Es müsste halt nur einen Hinweis geben, wie in der Statistik für meine Geschichten, wenn ich als Autor/Profil in einem Bücherregal verlinkt werde.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
Ich häng' mir ja daheim auch keine Bilder, Fotos oder Poster von Dingen, Personen usw. an dne Wämnden auf die ich absolut nicht leiden kann oder scheiße finde, sondern solche die ich schön finde und mir gefallen.
Das wäre ja auch eher so, als würdest du es an die nächste Plakatwand kleben und nicht in dein Zimmer. Oder ist dein Zimmer öffentlich, dass da jeder mal vorbeischauen kann? 😉
Es müsste halt nur einen Hinweis geben, wie in der Statistik für meine Geschichten, wenn ich als Autor/Profil in einem Bücherregal verlinkt werde.
Ich denke schon, dass es das dann auch für Profile geben würde.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Mir würde es auch nichts ausmachen, mit Katze/Hund/Pferd verlinkt zu werden. Irgendwo ist das doch auch eine Beschreibung meiner selbst, nur umgedreht - das, was ich nicht toll finde. Weiß nicht, ob manche da einfach keinen Humor für haben 👀
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Würd mich auch nicht wundern, wenn man so andere überhaupt erst auf Ideen bringt... 🙈
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Ich sehe hier überhaupt kein Potential für Missbrauch durch Items.
~ Ezio Auditore da Firenze
Gaya Lupin
Das wäre ja auch eher so, als würdest du es an die nächste Plakatwand kleben und nicht in dein Zimmer. Oder ist dein Zimmer öffentlich, dass da jeder mal vorbeischauen kann? 😉
Da auch Besuch vorbeikommen kann sowie HAndwerker ist es teilweise öffentlich. Aber es ging darum ob und was man sich ins Regal stellt. Geschichten/Autoren die ich mag oder die ich hasse. Für mich wäre, auch wegen der Kekskosten ersteres die Wahl. Von daher, sehe da erstmal kein Problem. Außer es gibt demnächst solche Mißgunst-Item's wie Kackhaufen oder Arsch-mit Ohren etc. - kannst es ja vorschlagen.
Bodiel
Ich finde es witzig, dass Totenschädel, Vogelspinnen und Drachen für viele negativ behaftet sind - würde man mich verlinken, fände ich die drei alle überaus passend, meine Wenigkeit darzustellen (wobei es leider keine Spinnen fürs Regal gibt... warum eigentlich nicht? Ich will eine Vogelspinne!)
Mir würde es auch nichts ausmachen, mit Katze/Hund/Pferd verlinkt zu werden. Irgendwo ist das doch auch eine Beschreibung meiner selbst, nur umgedreht - das, was ich nicht toll finde. Weiß nicht, ob manche da einfach keinen Humor für haben 👀
Eben. sehe ich genau so! Und ich sehe das hier nicht so ernst. Für mich ist das ein Hobby das Freude machen soll, und kein Kriegsschauplatz. Wie will man denn einen auch einen Autor hier ernsthaft mit einem der BR-Itam ärgern oder verspotten? Da gehören natürlich immer zwei dazu ... einen der ärgert, und einer der sich ärgern läßt. Aber was kümmert es den großen, stolzen Mond wenn ein Mops in anbellt?
Aber wenn man mal in Forum sieht gibt es, zumindest gefühlt, auch mehr Negativ- als Positiv-Treads gibt. 😉
Gaya Lupin
Ich denke eher, manche sehen ein Problem, wo (bisher) keins ist. 😉
Echt? 😉
Severin Sesachar
Ich sehe hier überhaupt kein Potential für Missbrauch durch Items.
Wie denn auch? Doch des Menschen Willen ist sein Himmelreich, und vielleicht brauchen das einige. 😉
Ich wüßt nicht wie man mich via BR ärgern könnte, und selbst wenn, gäbe es da immer noch die Option "Support".
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Warum sollte ich?Yvain de Leonais
kannst es ja vorschlagen.
Ich sag ja schon die ganze Zeit, für mich ist das Regal ne "nette Spielerei", aber mehr nicht. Ich nehm das Ganze nicht so ernst, wie manch andere anscheinend.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
@Gaya Lupin: Laß sich grad weiter oben anders für mich. 😉
Weil ich erklärt hatte und nen Beispiel gebracht hatte, wie das gemeint sein könnte? Das hat ja eher nix mit meiner eigenen Meinung zu tun.
Oder was meintest du?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Wäre es möglich, bei der Beschreibung der Buchrücken anzugeben, ob das Beschriftungsfeld quer oder hochkant ist? Offenbar ist das ja an die BR gekoppelt, denn bei den Formatierungen habe ich keine entsprechende Auswahl gefunden. Da man das vor dem Kauf nicht ausprobieren kann, fände ich es sehr hilfreich, wenn es in der Beschreibung der BR dabeistünde.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.