Lg Damion
Min Damion
Hallo, ich habe mal ne Frage. Seit einigen Tagen bekomme ich nicht mehr die volle Zahl an Keksen zugeschrieben. Es hat damit angefangen, dass ich die Nacht durchgemacht habe und viele Kommentare zu einer Geschichte geschrieben habe. Wenn ich mich recht erinnere bekommt man pro Kommentar 300 Kekse, aber irgendwann hat es angefangen, dass ich nur noch 298 Kekse und nach und nach noch weniger bekommen habe. Ich habe das einfach ignoriert, da ich mir dachte, dass ich an diesem Tag einfach zu viele Kommentare geschrieben habe. Aber dieser Keksabfall dauerte an und jetzt habe ich noch bemerkt, dass auch die Kekse von meinen Empfehlungen zurück gehen. Auch wird mir kein Keksbetrag für das Einloggen der letzten Tage angezeigt.
Lg Damion
Es gibt pro Monat für alle bekeksten Aktionen nur eine begrenzte Anzahl in voller Höhe, danach werden es immer weniger. Mit der Abnahme der Kekse soll Spammerei vermieden werden.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Min Damion
Hallo, ich habe mal ne Frage. Seit einigen Tagen bekomme ich nicht mehr die volle Zahl an Keksen zugeschrieben. Es hat damit angefangen, dass ich die Nacht durchgemacht habe und viele Kommentare zu einer Geschichte geschrieben habe. Wenn ich mich recht erinnere bekommt man pro Kommentar 300 Kekse, aber irgendwann hat es angefangen, dass ich nur noch 298 Kekse und nach und nach noch weniger bekommen habe. Ich habe das einfach ignoriert, da ich mir dachte, dass ich an diesem Tag einfach zu viele Kommentare geschrieben habe. Aber dieser Keksabfall dauerte an und jetzt habe ich noch bemerkt, dass auch die Kekse von meinen Empfehlungen zurück gehen. Auch wird mir kein Keksbetrag für das Einloggen der letzten Tage angezeigt.
Lg DamionEs gibt pro Monat für alle bekeksten Aktionen nur eine begrenzte Anzahl in voller Höhe, danach werden es immer weniger. Mit der Abnahme der Kekse soll Spammerei vermieden werden.
An den Keksen für das Einloggen soll sich aber glaube ich nichts ändern, dachte ich. Beim Rest (hochladen, Reviews, Empfehlungen) soll die Anzahl aber abnehmen, das steht auch in dem Blogbeitrag :)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
NamYensa
Min Damion
Hallo, ich habe mal ne Frage. Seit einigen Tagen bekomme ich nicht mehr die volle Zahl an Keksen zugeschrieben. Es hat damit angefangen, dass ich die Nacht durchgemacht habe und viele Kommentare zu einer Geschichte geschrieben habe. Wenn ich mich recht erinnere bekommt man pro Kommentar 300 Kekse, aber irgendwann hat es angefangen, dass ich nur noch 298 Kekse und nach und nach noch weniger bekommen habe. Ich habe das einfach ignoriert, da ich mir dachte, dass ich an diesem Tag einfach zu viele Kommentare geschrieben habe. Aber dieser Keksabfall dauerte an und jetzt habe ich noch bemerkt, dass auch die Kekse von meinen Empfehlungen zurück gehen. Auch wird mir kein Keksbetrag für das Einloggen der letzten Tage angezeigt.
Lg DamionEs gibt pro Monat für alle bekeksten Aktionen nur eine begrenzte Anzahl in voller Höhe, danach werden es immer weniger. Mit der Abnahme der Kekse soll Spammerei vermieden werden.
An den Keksen für das Einloggen soll sich aber glaube ich nichts ändern, dachte ich. Beim Rest (hochladen, Reviews, Empfehlungen) soll die Anzahl aber abnehmen, das steht auch in dem Blogbeitrag :)
Vielleicht hat er die Loginkekse bei der Vielzahl seiner sonstigen Aktionen im Kekslog übersehen? Kann doch passieren, wenn man so aktiv ist. ;)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sira-la
An den Keksen für das Einloggen soll sich aber glaube ich nichts ändern, dachte ich. Beim Rest (hochladen, Reviews, Empfehlungen) soll die Anzahl aber abnehmen, das steht auch in dem Blogbeitrag :)
Beim Hochladen gibt es nur etwas für die ersten 5 Kapitel im Monat, danach soll es nichts mehr geben, auch nicht abnehmend.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
LG - Hotte
Hotte
Gerade wollte ich mich mit meinem Bücherregal befassen - aber das Startguthaben von15.000 Keksen ist bei mir nicht angekommen. Muss man da bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Oder was habe ich falsch gemacht?
LG - Hotte
Wenn du es nicht hattest, wo kommen dann die drei Buchrücken in deinem Regal her? ^.^
~ Ezio Auditore da Firenze
Aber gut, ich hab auch kein Problem damit, wenn das System kein Startguthaben für Aktive - oder auch für mich persönlich vorsieht. Wollt's nur wissen.
Severin Sesachar
Hotte
Gerade wollte ich mich mit meinem Bücherregal befassen - aber das Startguthaben von15.000 Keksen ist bei mir nicht angekommen. Muss man da bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Oder was habe ich falsch gemacht?
LG - Hotte
Wenn du es nicht hattest, wo kommen dann die drei Buchrücken in deinem Regal her? ^.^
Du hast in der - relativ - kurzen Zeit 9000 Kekse zusammenbekommen? wow. 😎Hotte
Ähm, hart erarbeitet? Ich lade ja Kapitel zu meiner aktuellen Story hoch, schreibe Review, beantworte Reviews, bin dazu auch eingeloggt ...
(Und nein, das mein ich nicht ironisch. Wollte ich nur sicherheitshalber dazusagen.)
Wegen dem Startkapital schreib doch einfach den support an und frag da direkt nach. Hatte bei wem anders auch geklappt, die fehlenden Kekse zu bekommen, wenn ich mich recht erinner.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Nein, 9.000, wenn wir hier schon beim Nachzählen sind. Aber ist schon gut, hat sich schon erledigt – bin schon fertig mit Bücherregal …
Wie gesagt, meld dich einfach direkt beim support. Die können dir die fehlenden Kekse ja gutschreiben.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Hotte
Gerade wollte ich mich mit meinem Bücherregal befassen - aber das Startguthaben von15.000 Keksen ist bei mir nicht angekommen. Muss man da bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Oder was habe ich falsch gemacht?
LG - Hotte
NamYensa
Eine Bitte an das Bücherregal-Team:
Wäre es möglich, bei der Beschreibung der Buchrücken anzugeben, ob das Beschriftungsfeld quer oder hochkant ist? Offenbar ist das ja an die BR gekoppelt, denn bei den Formatierungen habe ich keine entsprechende Auswahl gefunden. Da man das vor dem Kauf nicht ausprobieren kann, fände ich es sehr hilfreich, wenn es in der Beschreibung der BR dabeistünde.
Da das schon meine zweite Anfrage war, die ebenso ungehört verhallte wie die erste, wäre es nett, wenn darauf entweder Helge oder einer der Zeichner antworten könnte.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sira-la
@Helge: Wäre es irgendwie machbar, dass man bei Titel auch die vorderen Buchstaben löschen kann und nicht nur die hinteren, wenn man es auf den Buchrücken schreiben möchte? Viele meiner Geschichten haben einen Titel der nach dem Schema "[Projekt] Titel" aufgebaut ist und ich hab das auch schon öfter bei anderen gesehen. Solche Titel sind dann natürlich sehr lang, wenn man sie jetzt aber der Lesbarkeit wegen verkürzen möchte, hat man am Ende nur noch "[Projekt]" auf dem Buch stehen.
Dann rufe ich meine Anfrage doch auch nochmal in Erinnerung :)
Schön fände ich alternativ auch, wenn man den Titel selbst eingeben könnte oder dass man beim Erstellen einer neuen Geschichte schon eingeben kann, was auf einem Buchrücken angezeigt werden soll, wenn der Titel eben sehr lang ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Antwort: Ja, es ist möglich.
Antwort, die dich wirklich interessiert: Aber es kommt nicht auf die Schnelle, weil Helge da was machen müßte und der hat momentan keine Zeit.
Antwort 2: Eigentlich wollen die Zeichner, daß man zwischen horizontal und vertikal wechseln kann. Auch das ginge, damit wäre die Anzeige dann obsolet, es ist aber noch aufwändiger.
NamYensa
Zur Erinnerung:NamYensa
Eine Bitte an das Bücherregal-Team:
Wäre es möglich, bei der Beschreibung der Buchrücken anzugeben, ob das Beschriftungsfeld quer oder hochkant ist? Offenbar ist das ja an die BR gekoppelt, denn bei den Formatierungen habe ich keine entsprechende Auswahl gefunden. Da man das vor dem Kauf nicht ausprobieren kann, fände ich es sehr hilfreich, wenn es in der Beschreibung der BR dabeistünde.Da das schon meine zweite Anfrage war, die ebenso ungehört verhallte wie die erste, wäre es nett, wenn darauf entweder Helge oder einer der Zeichner antworten könnte.
Antwort, die dich wirklich interessiert: Aber es kommt nicht auf die Schnelle, weil Helge da was machen müßte und der hat momentan keine Zeit. Und auch noch nicht entschieden, ob das wirklich sinnvoll ist. Mal hören, was die Zeichner dazu meinen.
Antwort 2: Das mit dem Selbsteingeben sehe ich problematisch. Da gäbs wieder Mißbrauchspotential. Theoretisch machbar ist es aber.
Sira-la
Sira-la
@Helge: Wäre es irgendwie machbar, dass man bei Titel auch die vorderen Buchstaben löschen kann und nicht nur die hinteren, wenn man es auf den Buchrücken schreiben möchte? Viele meiner Geschichten haben einen Titel der nach dem Schema "[Projekt] Titel" aufgebaut ist und ich hab das auch schon öfter bei anderen gesehen. Solche Titel sind dann natürlich sehr lang, wenn man sie jetzt aber der Lesbarkeit wegen verkürzen möchte, hat man am Ende nur noch "[Projekt]" auf dem Buch stehen.Dann rufe ich meine Anfrage doch auch nochmal in Erinnerung :)
Schön fände ich alternativ auch, wenn man den Titel selbst eingeben könnte oder dass man beim Erstellen einer neuen Geschichte schon eingeben kann, was auf einem Buchrücken angezeigt werden soll, wenn der Titel eben sehr lang ist.
In Java könnte ich mir vorstellen, dass das eigentlich recht schnell gehen müsste. Man betrachtet das Wort als Char-Array und löscht statt den letzten die ersten Buchstaben. Zugegeben, das ist recht nervig zu programmieren, weil man ja mit jedem Buchstaben das Array im Grunde neu befüllen muss für die Anzeige, da sind die letzten Buchstaben schneller abgehandelt.
Nur irgendwie glaub ich nicht, dass Java so gut geeignet ist für das Projekt. Andererseits ist meine letzte Vorlesung, wo wir tatsächlich was programmiert haben, schon ne ganze Weile her und ich schreibe in meiner Freizeit lieber, als selbst zu coden XD
Zu Antwort 2: Stimmt, du hast recht. Echt schade, dass man auf so was achten muss. Andererseits sind die Buchrücken meiner Meinung nach zu teuer, als dass man dann damit solchen Quatsch macht.
Die Möglichkeit, selbst entscheiden zu können, welche Bestandteile meines Titels auf einem Buchrücken zu sehen sind, würde ich allerdings bevorzugen. Denn dass Titel abgeschnitten werden können, ist ja auch schon nicht so prima, wenn ich Deschaynes Aussage mal weiterdenke. Allerdings sehe ich hier einen erheblich größeren Aufwand.
Helge
Antwort: Ja, es wäre möglich.
Antwort, die dich wirklich interessiert: Aber es kommt nicht auf die Schnelle, weil Helge da was machen müßte und der hat momentan keine Zeit. Und auch noch nicht entschieden, ob das wirklich sinnvoll ist. Mal hören, was die Zeichner dazu meinen.
Antwort 2: Das mit dem Selbsteingeben sehe ich problematisch. Da gäbs wieder Mißbrauchspotential. Theoretisch machbar ist es aber.Sira-la
Sira-la
@Helge: Wäre es irgendwie machbar, dass man bei Titel auch die vorderen Buchstaben löschen kann und nicht nur die hinteren, wenn man es auf den Buchrücken schreiben möchte? Viele meiner Geschichten haben einen Titel der nach dem Schema "[Projekt] Titel" aufgebaut ist und ich hab das auch schon öfter bei anderen gesehen. Solche Titel sind dann natürlich sehr lang, wenn man sie jetzt aber der Lesbarkeit wegen verkürzen möchte, hat man am Ende nur noch "[Projekt]" auf dem Buch stehen.Dann rufe ich meine Anfrage doch auch nochmal in Erinnerung :)
Schön fände ich alternativ auch, wenn man den Titel selbst eingeben könnte oder dass man beim Erstellen einer neuen Geschichte schon eingeben kann, was auf einem Buchrücken angezeigt werden soll, wenn der Titel eben sehr lang ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Lg Damion
Ich mag das Virtuelle Bücherregal aber...IHR SEID ZU TEUER!!!😝
Pro upload nur 500 Kekse (und auch nur für 5 Kapitel= 2500 Kekse pro monat...2Monate entsprechen aös einem Buchrücken), ein Buchrücken kostet 5000...ich hab 10 Geschichten, die verlinkt werden wollen, die meiner persönlichen Favoriten will ich gar nicht erst zählen😨...das sind 50.000 Kekse (also 20 Monate=1,5 Jahre) 😵und was ist mit dem ganzen Kram den ich doch noch BRAUCHE (Ja sie lesen richtig ..ich BRACUHE den kram😵😖...OFF: ignoriert sie, mach ich auch)....ich bin für MEHR KEKSE!!!!
Off topic: ist ne wirklich süße Sache...aber zu mehr reviews animiert mich das nicht *GG*...und jetzt muss ich auch noch mein hochzuladenden Kapitel mit dem Kalender abstimmen, damit es nicht zuviele werden...da könnten ruhig en paar mehr drin sein (also Kekse😜).
Also Buchrücken (fast) alle 5000 Kekse, aber bei den Artefakten und so steige ich einfach nicht durch.
Die Hogwarts-Wappen zum Beispiel kosten je nach Haus unterschiedlich viel, das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Die Hogwarts-Wappen zum Beispiel kosten je nach Haus unterschiedlich viel, das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Unterschiedliche Materialkosten? ;)
Preisgestaltung bei den Sammelgegenständen ist tatsächlich eher Gefühlssache plus Zufall.
darf ich fragen, warum es überhaupt eine 5 Kapitel Upload-Speere gibt? Sollten Kekse nicht auch dazu motivieren mehr zu schreiben?
Ich denke doch kaum, dass die Autoren hier anfangen unter ihrem eigenen Anspruch zu schreiben, nur um mehr Kekse zu bekommen. Wäre es da nicht schöner jedes Kapitel mit Keksen zu "belohnen"? Ich meine, es wäre doch schade, wenn die Autoren extra ihre Kapitel zurückhalten, nur um im nächsten Monat die Kekse dafür zu bekommen...
Fela
hallo,
darf ich fragen, warum es überhaupt eine 5 Kapitel Upload-Speere gibt? Sollten Kekse nicht auch dazu motivieren mehr zu schreiben?
Ich denke doch kaum, dass die Autoren hier anfangen unter ihrem eigenen Anspruch zu schreiben, nur um mehr Kekse zu bekommen. Wäre es da nicht schöner jedes Kapitel mit Keksen zu "belohnen"? Ich meine, es wäre doch schade, wenn die Autoren extra ihre Kapitel zurückhalten, nur um im nächsten Monat die Kekse dafür zu bekommen...
Also ich weiß nicht, was manche hier für ein Schreibtempo an den Tag legen, aber mehr als fünf Kapitel pro Monat finde ich total WTF o.O Ich habe in Bestzeiten 1x wöchentlich gepostet, und da der Monat nur vier volle Wochen hat, werde ich wohl nie in die Situation kommen, Kapitel zurückzuhalten, weil ich meine fünf pro Monat schon voll habe und erst im nächsten wieder Kekse kriege...
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat