Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 15.09.2008 | 12:16 Uhr
Für mich DAS Musical überhaupt! Ich bin letztes Jahr schon einige Male dafür nach Wien gereist und werde es auch in dieser Spielzeit wieder tun! Ich finde, hier stimmt alles, von der Geschichte, über die Musik, bis hin zur unglaublichen Cast, dem tollen Raimund Theater und Wien an sich!
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #2, verfasst am 16.09.2008 | 12:25 Uhr
Ich find Rebecca auch toll, habs schon einige Male gesehen, habe es auch quasi vor der Haustür ;)
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Hamsterchen
Beitrag #3, verfasst am 30.11.2008 | 14:52 Uhr
Ich würde mir Rebecca auch wahnsinnig gerne mal live ansehen. Aber das ist finanziell zur Zeit bei mir nicht drinn. Deshalb höre ich weiter die CD in Endlosschleife.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #4, verfasst am 06.01.2009 | 13:53 Uhr
Eine Hammeraufnahme ist die englische Rebecca-Demo! Hab selten so was tolles gehört.
"I"- Maike Boerdam
Max de Winter- Uwe Kröger
Mrs. Danvers- Pia Douwes
"I"- Maike Boerdam
Max de Winter- Uwe Kröger
Mrs. Danvers- Pia Douwes
Du kannst mich gewinnen, doch nur wenn auch ich gewinn.
Willst du neu beginnen, nimm mich wie ich wirklich bin.
Du musst mir nichts geben, nur lass mir mein Leben, denn ich gehör nur mir.
Gehör nur mir!
Willst du neu beginnen, nimm mich wie ich wirklich bin.
Du musst mir nichts geben, nur lass mir mein Leben, denn ich gehör nur mir.
Gehör nur mir!
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #5, verfasst am 06.01.2009 | 15:02 Uhr
Ja, die find ich auch sehr genlungen. Vor allem ist die I eine der wenigen Rollen, in der mir Maikes Stimme gefällt!
Jetzt ist Rebecca vorbei... Aber die letzten Vorstellungen waren dafür nochmal richtig toll! :)
Jetzt ist Rebecca vorbei... Aber die letzten Vorstellungen waren dafür nochmal richtig toll! :)
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 06.01.2009 | 15:48 Uhr
ich fands mittelprächtig. keine Frage, die Sänger waren super, das Bühnenbild klasse und die Geschichte eigentlich auch gut.
Aber ich finde die Lieder leider absolut lanwgeilig, ja stellenweise fühlte ich mich an Schlagermusik erinnert.
Außerdem- habe ich das richtig verstanden und Maxim hat Rebecca geschubst, woraufhin sie sich den Kopf irgendwo anschlug und tot war? Tut mir leid, aber dann ist das totschlag und ziemlich boshaft, wenn "ich" maxim dann doch noch versucht zu decken. Klar war Rebecca ein miststück- aber das war trotz alledem eine straftat. O_O Etwas strange. Ich weiß, dass es im original anders ist, aber irgendwie kams beim Musical so halt bei mir an. Oo
Aber ich finde die Lieder leider absolut lanwgeilig, ja stellenweise fühlte ich mich an Schlagermusik erinnert.
Außerdem- habe ich das richtig verstanden und Maxim hat Rebecca geschubst, woraufhin sie sich den Kopf irgendwo anschlug und tot war? Tut mir leid, aber dann ist das totschlag und ziemlich boshaft, wenn "ich" maxim dann doch noch versucht zu decken. Klar war Rebecca ein miststück- aber das war trotz alledem eine straftat. O_O Etwas strange. Ich weiß, dass es im original anders ist, aber irgendwie kams beim Musical so halt bei mir an. Oo
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #7, verfasst am 06.01.2009 | 19:50 Uhr
Rebecca is Crazy!
@ Fibrizo: Bei mir kams auch so an!
@ Fibrizo: Bei mir kams auch so an!
Du kannst mich gewinnen, doch nur wenn auch ich gewinn.
Willst du neu beginnen, nimm mich wie ich wirklich bin.
Du musst mir nichts geben, nur lass mir mein Leben, denn ich gehör nur mir.
Gehör nur mir!
Willst du neu beginnen, nimm mich wie ich wirklich bin.
Du musst mir nichts geben, nur lass mir mein Leben, denn ich gehör nur mir.
Gehör nur mir!
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Er hat sie geschubst, woraufhin sie gefallen ist und sich vermutlich das Genick gebrochen hat. Ob nun Totschlag oder Unfall, da er sie direkt danach versenkt hat, würde es für alle anderen immer danach aussehen, als habe er es gewollt und sie bewusst ermordet. Und darauf stand zu der Zeit die Todesstrafe. Nenn mir einen Grund, warum seine Frau ihn verraten sollte? Wer würde das an ihrer Stelle tun? Sie liebt ihn und er hat Rebecca nichtmal mit Absicht umgebracht, wie im Buch (aber selbst da ist es meiner Meinung nach nachvollziehbar, dass sie ihn deckt! Ich hätte ihn auch nicht verraten!)
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 07.01.2009 | 12:54 Uhr
ich denke schon, dass das totschlag ist und es eigentlich moralisch nicht gerade passend ist, sowas zu decken. Ob Rebecca nun ein Miststück war oder nicht, er hat ein leben ausgelöscht. Und im musical kam es bei mir rüber nach dem motto "Oh, du hast rebecca aus versehen getötet. Na egal, sie wär eh ein MIststück! ^__^ komm, lass uns blumen pflücken!" und das finde ich HART o-o und definitiv nicht romantisch und irgendwie ziemlich....euphemistisch? Ich weiß nicht....auf jeden fall wird das thema nicht behandelt, was natürlich schwer für ein musical ist, aber wenn es das nicht KANN, dann soll es das einfach lassen. Zumindest ist das meine Meinung. ôô mag jetzt hart klingen, aber das hat mich echt aufgeregt.
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #10, verfasst am 07.01.2009 | 15:51 Uhr
Meiner Meinung nach gibt es nicht einen Grund, warum sie ihn nicht decken sollte...
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 07.01.2009 | 20:59 Uhr
Okay, deine Meinung. ich finde dass das musical die thematik zu leicht nimmt und der hauptchara naiv reagiert. ôô dabei kann mans ja einfach belassen.
Beiträge: 2537
Rang: Schriftsteller
Beitrag #12, verfasst am 27.08.2009 | 22:51 Uhr
das buch war ja schon unglaublich toll... <3 und denn habe ich mir die cd gekauft... und ich muss sagen ich bin begeistert *-* ich würde das echt gern mal live sehen, aber das läuft im moment nirgends, oder?^^
am liebsten mag ich mrs. danvers hehehe 😈 (susan rigvava-dumas ❤) die is viel spannender als "ich" obwohl ich die auch mag :D
geniale story, super besetzung, klasse musical :D
vlg
bella^^
am liebsten mag ich mrs. danvers hehehe 😈 (susan rigvava-dumas ❤) die is viel spannender als "ich" obwohl ich die auch mag :D
geniale story, super besetzung, klasse musical :D
vlg
bella^^
These are dark times, there is no denying.
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 28.08.2009 | 00:50 Uhr
Es soll nächstes Jahr angeblich in Holland laufen...
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #14, verfasst am 25.09.2009 | 08:23 Uhr
Und in Ungarn... dort sind auf einem Festival in Budapest gerade die Darsteller vorgestellt worden und haben einige der Songs gesungen.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #15, verfasst am 25.02.2011 | 18:25 Uhr
Jay St. Gallen ich komme. Jetzt bin ich nur noch neugierig wer die "Ich" wird.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #16, verfasst am 12.03.2011 | 08:13 Uhr
Die wird sensationell.... ;)
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #17, verfasst am 06.12.2011 | 19:45 Uhr
Ich war im November in St.Gallen und genial wars, einfach nur genial!
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 07.12.2011 | 17:58 Uhr
Ich gehe nächstes Jahr hin (ich bekomms zu Weihnachten) und ich bin schon sehr gespannt ;D
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #19, verfasst am 09.12.2011 | 11:15 Uhr
Mir gefällts in St. Galle fast besser, als in Wien! Zumindest die Cast. Vor allem Lisa ist sooo perfekt!!!
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #20, verfasst am 23.12.2011 | 23:49 Uhr
Ich habe mir das Musical Gestern in Stuttgart angeschaut und es war das Emotionalste was ich je Gesehen habe. Ich fand ja das Buch und den Film von Alfred Hitchcock schon unglaublich toll aber das Musical stellt alles in den Schatten. Pia Douwes als Mrs.Danvers ist einfach Fantastisch. Das Musical ist für jeden Musical Fan zu empfehlen
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #21, verfasst am 27.01.2012 | 22:11 Uhr
@ Fibrizio: Ich bin mir auch nicht sicher, ob die beiden (Maxim und "Ich") am Ende glücklich geworden sind. Im Musical ist es ja eher ein versöhnliches Ende; im Buch jedoch kommen sie eindeutig nicht mit der Vergangenheit klar.
Nichtsdestotrotz ist es eines meiner absoluten Lieblingsmusicals und ich freue mich schon unheimlich drauf, im Februar hinfahren zu können. Ich werde dann allerdings nicht Pia, sondern Femke Soetenga als Mrs Danvers haben und hoffe schwer, dass sie auch gut ist. Hoffentlich klappt es wenigstens mit Lucy...
Nichtsdestotrotz ist es eines meiner absoluten Lieblingsmusicals und ich freue mich schon unheimlich drauf, im Februar hinfahren zu können. Ich werde dann allerdings nicht Pia, sondern Femke Soetenga als Mrs Danvers haben und hoffe schwer, dass sie auch gut ist. Hoffentlich klappt es wenigstens mit Lucy...
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 21.02.2012 | 18:27 Uhr
Entschuldigt bitte den Doppelpost, aber ich muss jetzt leider von Rebecca erzählen... :) Und zwar: Es war sooo toll!!!
Wir waren schon mittags da, also sind wir noch spazieren gegangen. Dabei haben wir die Stagedoor gefunden und beschlossen, wir stellen uns mal hin und schauen, wer so kommt.
Kaum stehen wir zwei Minuten da, kam Valerie Link. War sehr nett und hat sich kurz mit allen unterhalten. Weitere zwei Minuten später kam Isabel Dörfler, die ich allerdings erst im Nachhinein anhand des Programmhefts identifiziert habe (Schande über mich - aber ich hab nur gewusst, wie sie als Mrs van Hopper aussieht :D). Und fünf Minuten später dann Lucy Scherer. :) Da hab ich mich sehr gefreut, weil sie ja eine meiner Lieblingsdarstellerinnen ist. Sie war total nett und ist in echt genauso knuffig wie auf der Bühne. :) Foto durften wir leider keins machen ("Ich bin noch ein bisschen verschlafen." - um ein Uhr mittags :D), aber ein Autogramm haben wir bekommen und sie hat sich auch eine gute Zeit lang total lieb mit uns unterhalten.
Da waren wir dann schon mal glücklich. :)
Und dann war auch noch die Show so toll!
Lucy war echt in Hochform, hat ganz klasse gesungen und gespielt. Ein Highlight war auf jeden Fall "Mrs. de Winter bin ich", ich wusste gar nicht, wie stark sie belten kann. Auch ihr "Heut Nacht verzauber ich die Welt" war ein wunderbarer Moment im Stück.
Als Mrs Danvers hatten wir nun doch nicht Femke, sondern Kerstin Ibald. Zuerst war ich ein bisschen enttäuscht, weil ich ja schon auf Pia verzichten musste und mich aber trotzdem auf Femke gefreut hatte. Trotzdem war ich dann ganz schön begeistert. :) Sie hat es wirklich gut gemacht, vor allem ihr "Ich hör dich singen" und die anschließende Todesszene waren unglaublich. Manchmal hat mich ihre Sprechstimme irritiert, da sie immer mal wieder nach Bee klang. Da war es dann schade, dass ich die CD so gut kannte, denn ansonsten hätte ich sie sicher noch um einiges besser gefunden. Aber sie war wirklich gut.
Von Thomas Borchert war ich positiv überrascht. Auf Videos war mir sein "Gott, warum?" immer zu emotionslos, aber live hat er mich überzeugt. Und die ganzen Schnulz-Lieder hat er ja schon immer toll gemacht. ;) "Jenseits der Nacht" hat mir besonders gefallen.
Der Preis für die am besten gespielte Nebenrolle geht an *Trommelwirbel* Isabel Dörfler für ihre grandios komische Mrs van Hopper! Wir waren nostop am Lachen.
Ganz toll war auch das Ensemble; unglaublich mitreißend und trotzdem hat man jedes Wort verstanden.
Cool war auch, dass wir nach der Pause von Reihe 22 in Reihe 2 vorrücken konnten. Natürlich hat man hinten mehr den Überblick und der Klang kommt schön gemischt an, aber vorne sieht man ganz toll die schauspielerische Detailarbeit, die hinten einfach nicht mehr ankommt. Man hatte das Gefühl, nur den Arm ausstrecken zu müssen, um die Darsteller berühren zu können. :)
Und dann die Show! Einfach unglaublich!
Der absolute Höhepunkt war natürlich das brennende Manderley am Schluss. Alles brannte und loderte – echtes Feuer, Leinwandprojektionen, Lichteffekte... Und dann diese wahnsinnige Mrs Danvers auf der brennenden Wendeltreppe. Unglaublich beeindruckend.
Am Ende, bei „Ich hab geträumt von Manderley“ hab ich dann total geflennt, weil es so schön war und weil ich die ganze Zeit denken musste „jetzt ist es gleich vorbei“.
Ich könnte jetzt wahrscheinlich noch zehn Seiten schreiben, aber ich glaube, so langsam reicht es euch dann auch. ;)
Nur eines muss ich noch loswerden, was ich mir fest vorgenommen habe, als ich da raus ging:
Nochmal! :)
Wir waren schon mittags da, also sind wir noch spazieren gegangen. Dabei haben wir die Stagedoor gefunden und beschlossen, wir stellen uns mal hin und schauen, wer so kommt.
Kaum stehen wir zwei Minuten da, kam Valerie Link. War sehr nett und hat sich kurz mit allen unterhalten. Weitere zwei Minuten später kam Isabel Dörfler, die ich allerdings erst im Nachhinein anhand des Programmhefts identifiziert habe (Schande über mich - aber ich hab nur gewusst, wie sie als Mrs van Hopper aussieht :D). Und fünf Minuten später dann Lucy Scherer. :) Da hab ich mich sehr gefreut, weil sie ja eine meiner Lieblingsdarstellerinnen ist. Sie war total nett und ist in echt genauso knuffig wie auf der Bühne. :) Foto durften wir leider keins machen ("Ich bin noch ein bisschen verschlafen." - um ein Uhr mittags :D), aber ein Autogramm haben wir bekommen und sie hat sich auch eine gute Zeit lang total lieb mit uns unterhalten.
Da waren wir dann schon mal glücklich. :)
Und dann war auch noch die Show so toll!
Lucy war echt in Hochform, hat ganz klasse gesungen und gespielt. Ein Highlight war auf jeden Fall "Mrs. de Winter bin ich", ich wusste gar nicht, wie stark sie belten kann. Auch ihr "Heut Nacht verzauber ich die Welt" war ein wunderbarer Moment im Stück.
Als Mrs Danvers hatten wir nun doch nicht Femke, sondern Kerstin Ibald. Zuerst war ich ein bisschen enttäuscht, weil ich ja schon auf Pia verzichten musste und mich aber trotzdem auf Femke gefreut hatte. Trotzdem war ich dann ganz schön begeistert. :) Sie hat es wirklich gut gemacht, vor allem ihr "Ich hör dich singen" und die anschließende Todesszene waren unglaublich. Manchmal hat mich ihre Sprechstimme irritiert, da sie immer mal wieder nach Bee klang. Da war es dann schade, dass ich die CD so gut kannte, denn ansonsten hätte ich sie sicher noch um einiges besser gefunden. Aber sie war wirklich gut.
Von Thomas Borchert war ich positiv überrascht. Auf Videos war mir sein "Gott, warum?" immer zu emotionslos, aber live hat er mich überzeugt. Und die ganzen Schnulz-Lieder hat er ja schon immer toll gemacht. ;) "Jenseits der Nacht" hat mir besonders gefallen.
Der Preis für die am besten gespielte Nebenrolle geht an *Trommelwirbel* Isabel Dörfler für ihre grandios komische Mrs van Hopper! Wir waren nostop am Lachen.
Ganz toll war auch das Ensemble; unglaublich mitreißend und trotzdem hat man jedes Wort verstanden.
Cool war auch, dass wir nach der Pause von Reihe 22 in Reihe 2 vorrücken konnten. Natürlich hat man hinten mehr den Überblick und der Klang kommt schön gemischt an, aber vorne sieht man ganz toll die schauspielerische Detailarbeit, die hinten einfach nicht mehr ankommt. Man hatte das Gefühl, nur den Arm ausstrecken zu müssen, um die Darsteller berühren zu können. :)
Und dann die Show! Einfach unglaublich!
Der absolute Höhepunkt war natürlich das brennende Manderley am Schluss. Alles brannte und loderte – echtes Feuer, Leinwandprojektionen, Lichteffekte... Und dann diese wahnsinnige Mrs Danvers auf der brennenden Wendeltreppe. Unglaublich beeindruckend.
Am Ende, bei „Ich hab geträumt von Manderley“ hab ich dann total geflennt, weil es so schön war und weil ich die ganze Zeit denken musste „jetzt ist es gleich vorbei“.
Ich könnte jetzt wahrscheinlich noch zehn Seiten schreiben, aber ich glaube, so langsam reicht es euch dann auch. ;)
Nur eines muss ich noch loswerden, was ich mir fest vorgenommen habe, als ich da raus ging:
Nochmal! :)
Beiträge: 56
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #23, verfasst am 15.05.2012 | 20:35 Uhr
Ich hab's auch in Stuttgart gesehen und war schlicht und ergreifend überwältigt! Vor allem die brennende Treppe am Schluss ... haben die die eigentlich wirklich angezündet oder war das irgendein Spezialeffekt? Wie auch immer, es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Darsteller waren super, die Lieder auch, die Kostüme, das Bühnenbild, einfach alles! Ich will eindeutig noch mal hin!
„Ich habe keine Sense.
Ich trage nur dann einen schwarzen Kapuzenmantel,
wenn es kalt ist.
Ich habe auch kein Totenschädelgesicht,
dass ihr mir so gerne andichtet.
Wollt ihr wissen, wie ich wirklich aussehe?
Ich sage es euch. Schaut in einen Spiegel.“
(Der Tod in Markus Zusaks "Die Bücherdiebin")
Ich trage nur dann einen schwarzen Kapuzenmantel,
wenn es kalt ist.
Ich habe auch kein Totenschädelgesicht,
dass ihr mir so gerne andichtet.
Wollt ihr wissen, wie ich wirklich aussehe?
Ich sage es euch. Schaut in einen Spiegel.“
(Der Tod in Markus Zusaks "Die Bücherdiebin")
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #24, verfasst am 16.05.2012 | 00:38 Uhr
Das ist echtes Feuer.
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #25, verfasst am 18.06.2012 | 01:03 Uhr
Am Freitag war ich mal wieder in Manderley und ich bin immer noch total geflasht von dieser Wahnsinns-Show!
Die Besetzung war der Hammer:
Ich - Lucy Scherer (Schnuffig! Einfach nur süß!)
Maxim - Jan Ammann (Der Wahnsinn, wie er ausrasten kann! Manchmal hatte ich echt Angst, dass er Lucy zerquetscht ... Einen Texthänger hatte er: "Warum zum Teufel sollte ich Manderley verpassen?!" :D)
Mrs. Danvers - Pia Douwes (*grusel* Einmal hat sie mir einen dermaßenen Mörderblick zugeworfen, dass ich dachte, ich muss auf der Stelle tot umfallen. Sie war stimmlich gigantisch, wie immer.)
Bee - Kerstin Ibald (Meine Lieblings-Bee! Unglaublich lieb und herzlich.)
Mrs. van Hopper - Claudia Stangl (Positive Überraschung, sie hat komisches Talent. Am besten fand ich, wie sie Maxim erst mal ausgelacht hat, nachdem der seinen "wir heiraten"-Satz gebracht hat.)
Jack Favell - Hannes Staffler (Ihn fand ich nicht sooo gut, er wirkte etwas gleichgültig.)
Frank - Jörg Neubauer (Ziemlich viel reininterpretiert, ich habe mich immer gefragt, wie viel er eigentlich weiß.)
Ben - Daniele Nonnis (Sehr süß.)
Ja, die drei Hauptdarsteller hab ich dann hinterher auch an der SD getroffen, das war sehr schön. :-) Vor allem Pia war witzig: "Sind jetzt alle zufrieden? ... Nein? Na, dann kommt bitte mal her; ich bin alt, ich kann nicht mehr so viel laufen!" :D
Haach, es war toll! :-)
Die Besetzung war der Hammer:
Ich - Lucy Scherer (Schnuffig! Einfach nur süß!)
Maxim - Jan Ammann (Der Wahnsinn, wie er ausrasten kann! Manchmal hatte ich echt Angst, dass er Lucy zerquetscht ... Einen Texthänger hatte er: "Warum zum Teufel sollte ich Manderley verpassen?!" :D)
Mrs. Danvers - Pia Douwes (*grusel* Einmal hat sie mir einen dermaßenen Mörderblick zugeworfen, dass ich dachte, ich muss auf der Stelle tot umfallen. Sie war stimmlich gigantisch, wie immer.)
Bee - Kerstin Ibald (Meine Lieblings-Bee! Unglaublich lieb und herzlich.)
Mrs. van Hopper - Claudia Stangl (Positive Überraschung, sie hat komisches Talent. Am besten fand ich, wie sie Maxim erst mal ausgelacht hat, nachdem der seinen "wir heiraten"-Satz gebracht hat.)
Jack Favell - Hannes Staffler (Ihn fand ich nicht sooo gut, er wirkte etwas gleichgültig.)
Frank - Jörg Neubauer (Ziemlich viel reininterpretiert, ich habe mich immer gefragt, wie viel er eigentlich weiß.)
Ben - Daniele Nonnis (Sehr süß.)
Ja, die drei Hauptdarsteller hab ich dann hinterher auch an der SD getroffen, das war sehr schön. :-) Vor allem Pia war witzig: "Sind jetzt alle zufrieden? ... Nein? Na, dann kommt bitte mal her; ich bin alt, ich kann nicht mehr so viel laufen!" :D
Haach, es war toll! :-)
Seite: 1 - 2