Yvain de Leonais
Außer sie haben einen doppelläufigen 12-Gauge-Remington-Zauberstab dabei ... 😂
Ha, "Army of Darkness"-Referenz!
https://www.youtube.com/watch?v=zdkqagOUaPM
Da haben die Amerikaner ja bereits einen legendären Isekai gemacht, bevor es in Japan populär wurde.
Auch wenn es in dem Film das "echte" Mittelalter sein sollte, anstatt einer Fantasy-Welt.
Anyway, da hat Ash mit der Welt immer noch Glück gehabt. In Eberron sind Methoden zur magischen Massenvernichtung derart industralisiert und kommerzialisiert worden, da wäre der arme Kerl mit seiner "primitiven Bleischleuder" ausgelacht worden.
Immerhin konnte ich zu meiner Freude erfahren, dass es offenbar auch einen deutschen Isekai-Helden gibt: Hans! From Germany! Der die Fantasywelt mit Jägermeister, Aldi, Fußball, Sauerkraut, Marschmusik, Wikipedia-Einträgen zu Bier und "Der Untergang"-Memes rettet XD
https://www.youtube.com/watch?v=5OhcGyG3-eE
Hat natürlich auch was für sich, die Idee dass ein "Warhammer"-Nerd in einer Isekai-Welt landet, wo er dann von "warp storms" und "xeno scum" redet.
Mir ist nämlich noch in de Sinn gekommen, dass es ja einen recht bekannten "unbeabsichtigten" WH40K-Prequel-Film gibt: "Event Horizon"!
https://www.youtube.com/watch?v=MUv2uSsldA8
https://www.youtube.com/watch?v=pcJvav2m1TY
Naja, wir wissen ja alle dass solche Ideen immer mal wieder im SciFi vorkommen, siehe auch "Doom", aber der Gedanke dass dieser Streifen die ersten Versuche der Menschheit mit Warpschiffen zeigt, hat was für sich.
In Ebberon hast Du aber ganz andere Methoden zur Untotenvernichtung, oder auch zur Aushebung noch gewaltigerer untoter Heerhaufen, wie auch in vielen anderen klassischen D&D-Welten. Wobei ich da trotzdem vorsichtig sein würde jemanden mit 'ner geladenen Coachgun auszulachen ... gilt immer noch der alte Merksatz: "Kommt Schrot, kommt Not!" 😉
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
In Ebberon hast Du aber ganz andere Methoden zur Untotenvernichtung, oder auch zur Aushebung noch gewaltigerer untoter Heerhaufen, wie auch in vielen anderen klassischen D&D-Welten. Wobei ich da trotzdem vorsichtig sein würde jemanden mit 'ner geladenen Coachgun auszulachen ... gilt immer noch der alte Merksatz: "Kommt Schrot, kommt Not!" 😉
Da weiß ich jetzt zu wenig über die Regeln. Wenn jemand einen Zauberstab oder eine andere magische Fernkampfwaffe dabei hat und vielleicht noch einen Heiler, wie gut ist man dann gegen so einer Feuerwaffe mit Streuwirkung? Das geht schon fast in "Gewinnt Batman oder Spiderman in einem Kampf"-Territorium.
Wohlgemerkt, da gibt es doch diesen einen Quasi-Isekai, wo es primär darum geht dass das japanische Militär so eine ganze Fantasy-Welt voller Magie und Monster ja total fertig machen würde
https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Literature/Gate?from=Manga.Gate
Ich bin kein Fan das Franchise, aber das ist nun ein Extrembeispiel wie weit man diese "Unser moderne Kram schlägt alles (und Japan ist die Nummer Eins!)"-Kram in dem Kontext treiben kann.
Gerade deshalb gefällt mir ja so die Idee eines Anti-Isekai, wo der Prota denkt er wäre in dieser Welt absolut im Vorteil und wüsste schon alles, nur um dann halt festzustellen dass er keine Ahnung von nix hat und ständig bei der Hand genommen werden muss.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Das ist ein Buch, welches eigentlich eine Mischung aus Abenteuer und Sciencefiction ist, doch es enthält auch einige Isekai-Elemente. In diesem Buch wird der 15-jährige Huan aus dem modernen Hamburg von zwei Leuten entführt, de ihn zu einem anderen Ort bringen. Diesmal aber in keine andere Welt, sondern in eine andere Zeit. Es ist zweihundert Millionen Jahre in der Zukunft. Seine Entführer verlangen von ihm, dass er zur Quelle eines Schleimpilzes geht, und diese zerstört. Genau dieser Schleimpilz will die ganze Erde befallen, und ist der Grund, warum sie ihre hermetisch abgeriegelten Städte nicht verlassen können. Doch ein anderes, wildes Volk will ihn aufhalten, und sie schicken eine Kriegerin los, um ihn zu töten.
Die Tiere in den Büchern sind cool beschrieben, da hat man sich wohl an der Serie "Die Zukunft ist wild" orientiert. Und obwohl das Buch eher ein Abenteuer-Roman ist, hat es auch einen leichten Isekai-Einschlag. Der Protagonist ist der verheißene Retter, der den Schleimpilz vernichten soll. In einer wilden Natur mit monströsen Bestien (eigentlich die Tiere der Zukunft) kommt er gut zurecht, und die Kriegerin die ihn töten soll, verliebt sich schnell in ihn. Das Buch ist aber spannend.^^
http://www.aschlueter.de/Bilder/einzel/pangea.jpg
Angel - After the Fall
Eine interessante Umkehrung beim typischen Isekai ist mir in "Angel" aufgefallen. Statt dass eine Person aus der modernen Welt in eine Fantasy-Welt gebracht wird, um dort das Böse zu bekämpfen, ist es genau umgekehrt. Der Groosalugg, ein Halbdämon aus einer mittelalterlich wirkenden Welt, gerät in das Los Angeles der frühen 2000er-Jahre. Wie fast alle Buffyverse-Halbdämonen ist er übermenschlich stark, sieht aber beinahe wie ein Mensch aus. Seine Gemeinschaft hat das als Schande empfunden, und ihn auf Missionen geschickt, auf denen er getötet werden sollte, doch er hat jeden Kampf gewonnen. Trotz alledem akzeptierten die Dämonen ihn nicht. Als er jedoch nach Los Angeles gerät, benutzt er seine besonderen Kräfte, um dort Vampire, Dämonen und böse Hexen zu bekämpfen. Die Menschen dort mögen ihn, (besonders die Frauen), und feiern ihn als Helden.
In der TV-Serie sieht man nicht viel davon, außer dass er ein paar gute Kämpfe hat. Aber in den "After the Fall"-Comics ist er sozusagen der Held, welcher die Unschuldigen rettet und die Dämonen vernichtet. Vom Charakter her, benimmt er sich auch wie so ein typischer Ritter. Edel, tapfer, tugendhaft, ehrlich, stets die Unschuldigen beschützend. Und irgendwie auch nicht gerade eine Leuchte.^^
https://buffy.fandom.com/wiki/Groosalugg
Grimgar of Ashes and Illusions
Das ist ein Anime, der tatsächlich eine Art Umkehrung des typischen Isekai ist. Dort geht es viel "realistischer" zu. Die Gruppe von Abenteurern sind keine Rollenspieler o.Ä., die sich in so einer Fantasy-Umgebung gut auskennen. Sie wurden aus einer anderen Welt dorthin gebracht, und sie können sich an nichts erinnern, was vorher war. Sie sind nicht die Retter der Welt, sondern eine kleine Gruppe von Kämpfern, die versucht, in einer solchen Welt zu überleben. In dem Anime geht es eher um Freundschaft, als darum, zum Helden zu werden. Einige Szenen sind auch etwas realistischer. So ist die Gruppe zu Anfang sehr arm, und muss Goblins töten, um überhaupt genug für den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Goblins sind klug und wenden verschiedene Taktiken an. Und zu Anfang sind sie so schwach, dass sie zu sechst kaum einen einzelnen Goblin besiegen können, während die Bogenschützin auf zehn Meter kein Scheunentor treffen kann. Als einer aus der Gruppe getötet wird, zerbrechen die anderen mehr oder weniger psychisch daran. Usw. usf..
Der Manga soll noch viel düsterer und brutaler sein. Da wird gezeigt, was passiert, wenn Isekai-Helden in einer Low-Fantasy-Welt landen. Aber ich kenne bloß den Anime, und kann es deshalb nicht beurteilen.
https://www.youtube.com/watch?v=_JMzTjJu-SA
https://www.youtube.com/watch?v=dDI-WbLC-j0
https://www.youtube.com/watch?v=K9t6isvBOhQ
*Das ist zwar nur ein Event-Trailer von "Magic: The Gathering", aber es ist so verdammt gut gemacht dass es für mich fast ein Kurzfilm ist:
https://www.youtube.com/watch?v=b5W9t62t10I
*Ein nettes Youtube-Crossover zwischen dem Isekei-Genre und dem Jojo-Franchise:
https://www.youtube.com/watch?v=d7XU83PU-yU
Aber was es ja auch gibt Rollespiele zu erfolgreichen Filmreihen.
Wobei es da ja auch Fans gibt die Rolkenspieler sind und das selbst gemacht haben.
Aber zu Star Wars und Star Trek hab ich schon Rollenspielsysteme gesehen und zum Teil auch mal angespielt.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
https://www.youtube.com/watch?v=jgjsImqRPFg