Hallo :)
habe eine bitte für die Schriftarten. Ich finde es sehr schade, dass die verschnörkelten so schlecht lesbar sind. Ob man da vielleicht noch eine oder zwei weitere zufügen kann ... die zb in einem Handschrift typ sind. Oder eben eine austauchst, gegen etwas besser lesbares. Das wäre schön.
Was auch noch cool wäre, ihr habt ja sooooo viele Effekte da drin ... dass es fast überfordert. Vielleicht wäre aber ein einfacher Farbverlauf möglich. Dass man in einer Schrift 'nen Übergang hat. Das würde mir gefallen.
Wenn ich meinen Autorennamen und den Titel sehr eng aneinander lege, gibt es da manchmal so Streifen. Weiß nicht ob, dass nur bei mir so ist oder ein Anzeigefehler, den man beheben kann. Wollte ich nur mal angesprochen haben.
Manchmal wünschte ich mir die Schriftfelder größer. :( Und die Möglichkeit selber zu entscheiden wo der Text einen Umbruch macht. Ist manchmal echt anstrengend, wenn man möchte, das es gut aussieht.
Manche Geschichten haben ja auch zwei Titel (Haupttitel für die Reihe und Untertitel für das Buch). Wenn es da noch ne Option gibt, dass zu trennen, wäre das schön. Weil es ja auch doof aussähe wenn Harry Potter und der Feuerkelch alles eine Einheitsgröße hätte. In dem Kontext wäre vielleicht die Option vorn am Text was weg zu nehmen (wie man das hinten kann) noch eine Idee/ein Vorschlag.
Danke für die bereits so tollen Möglichkeiten. Ich freu mich, wenn der eine oder andere meiner Vorschläge einen Weg ins System findet.
liebe Grüße Cylis :)
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
CyLiS-tristik
Manchmal wünschte ich mir die Schriftfelder größer. :( Und die Möglichkeit selber zu entscheiden wo der Text einen Umbruch macht. Ist manchmal echt anstrengend, wenn man möchte, das es gut aussieht.
Manche Geschichten haben ja auch zwei Titel (Haupttitel für die Reihe und Untertitel für das Buch). Wenn es da noch ne Option gibt, dass zu trennen, wäre das schön. Weil es ja auch doof aussähe wenn Harry Potter und der Feuerkelch alles eine Einheitsgröße hätte. In dem Kontext wäre vielleicht die Option vorn am Text was weg zu nehmen (wie man das hinten kann) noch eine Idee/ein Vorschlag.
Dem kann ich mich nur anschließen. Vorne Text wegzumachen fände ich sowieso viel praktischer, als hinten was wegzulassen.
Wenn man eine Reihe schreibt, will man ja nicht "Harry Potter", "Harry Potter" und "Harry Potter" im Schrank stehen haben, sondern eher "Der Feuerkelch", "Der Gefangene von Askaban" und "Der Orden des Phönix".
Übrigens wäre es auch sehr schön, wenn man nicht nur die Größe, sondern auch die Dicke der Schrift einstellen könnte. ^^
Gerade die filigranen Handschriften gehen wirklich oft auf einem Buchrücken unter.
dem Wunsch, auch vorne Teile des Titels entfernen zu können sowie die Zeilenumbrüche selbst zu setzen, möchte ich mich anschließen.
Zu letzterem ist mir außerdem heute aufgefallen, dass zwar bei den Titeln automatische Zeilenumbrüche gesetzt werden, beim Autorennamen allerdings nicht. Längere Autorennamen müssen daher entweder sehr klein dargestellt werden, um vollständig zu sein, verkürzt werden oder es wird einfach etwas abgeschnitten. Das finde ich alles nicht so richtig perfekt und ich möchte auch nicht als Leser entscheiden, wie ich den Autoren nun am besten "abkürze", nur damit alles ordentlich lesbar ist auf dem Buchrücken.
Außerdem, da es hier ja eh schon um das Beschriftungsfeld geht: Vielleicht könnte darauf geachtet werden, dass in dem Bereich, in dem später die Schrift sein soll, nicht zu viele Farbwechsel bzw. zu krasse Farbwechsel vorhanden sind? Denn die Schrift kann ja nur einfarbig aufgedruckt werden und ist somit an manchen Stellen nicht sehr gut zu lesen.
Allerdings würde ich, da es jetzt ja die Funktion gibt, die Schriftausrichtung selbst zu wählen, bevorzugen, wenn immer der gesamte Buchrücken beschriftbar ist, der User selbst den Text allerdings in alle vier Richtungen verschieben kann.
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Ich würde mich freuen, wenn sich in den nächsten Wochen Zeit findet, das Beschriftungsfeld in den entsprechenden Buchrücken anzupassen. Ich kann den Screenshot von Aeonas Okay ein weiteres Mal vorlegen, wenn notwendig.
Zeitgleich möchte ich noch einmal anregen, dass künftig jedes Buch, das nicht das Design eines kleineren Beschriftungsfeldes hat, standardmäßig über den kompletten (vertikalen) Buchrücken (also in kompletter Höhe) beschriftet werden kann. Die Lösung "Künstler nachträglich fragen und wenn er das Okay gibt, wird das gemacht" ist - bei allem Verständnis - äußerst frustrierend, wenn monatelang nichts geschieht.
Dafür musst du dich als Zeichner bewerben. Eine genaue Erklärung wie das geht, findest du in dem entsprechendem Bereich. Also gleich neben an.
viel Erfolg und liebe Grüße
Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Einmal sind die Preise der obligatorischen Buchrücken im Vergleich zur Vergütung in Kekswährung exorbitant.
Hat man dann einen der vergoldeten Buchrücken erstanden, gelingt es nicht, Autor und Titel darauf vernünftig auszurichten.
Hier lese ich noch, dass die Ausrichtungsmöglichkeiten von vorher unsichtbaren Eigenschaften des Buchrückens abhängen.
Das Gleiche gilt für die Eigenschaften anderer Gegenstände. Null Punkte!
Die Idee ist hervorragend, die Ausführung unterirdisch.
Lieber Florean,
tut mir leid, das du solchen Frust mit dem Bücherregal hast.
Was die Preise angeht, kann es am Anfang sicherlich etwas schweirig sein, den gewünschten Gegenstand zu erstehen. Es ist eben ein Langzeitprojekt und keine Eintagsfliege.
Zum Rest deines Anliegens, wäre es schön, wenn du etwas genauer erklärst, was dein Problem ist. Leider schreibst du sehr allgemein, zu allgemein um damit arbeiten zu können. Wenn du etwas konkreter wirst, kann ich es an den Zuständigen weiterleiten.
Aber vielleicht ist dein Problem auch schon bekannt und konnte nur noch nicht behoben werden. Das wäre nicht einmal unwahrscheinlich. Schau gern einmal selber in unsere Übersicht. Und wenn du es doch nicht dort findest, melde dich gern wieder, mit einer genaueren Erklärung.
https://forum.fanfiktion.de/t/73431/1
Ich freue mich immer wenn ich helfen kann.
Liebe Grüße Cylis
ps.: bei all deinem Frust denk bitte immer auch daran, dass wir auch nur fehlbare Menschen sind, die dieser Gemeinschaft fast alle ehrenamtlich Helfen.
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
Piccolo II
Ich würde mich freuen, wenn man beim Buchrücken "Silberbaum" von LastDragonofoldtimes das Beschriftungsfeld bis unter den Baum, also bis ganz nach unten, erweitern/verlegen könnte.
Ich habe mir heute den Halloween Buchrücken " Eos All Hallows Eve" gekauft, und mit einem von meinen eigenen Sachen verknüpft.
Die Verknüpfung hat auch problemlos funktioniert.
Allerdings nicht die Beschriftung. Wenn ich auf "Anzeige formatieren " gehe erscheint weder der Buchrücken noch die Schrift, so dass ich nichts gestalten kann weil ich ja nichts sehe.
Wenn ich auf "Vorschau" gehe erscheint zwar der Buchrücken, aber auch keine Schrift, kein einziger Buchstabe!!
auch in der Bücherregal-Ansicht hat dasBuch keine Schrift.
Warum?
Was mache ich falsch? Bei allen anderen Büchern die in meinem Regal stehen gab es dieses Problem nicht.
LG vom Frettchen
Buchrücken "Eos All Hallows Eve" nun beschriften kann.
Dazu hätte ich nur noch eine Frage.
Warum ist das Beschriftungsfeld nicht in die Mitte des BR gelegt worden,
wo keinerlei Motiv die Lesbarkeit von Titel und Autor beeinträchtigt.
Denn nun ist das Beschriftungsfeld leider am unteren Rand wo das leuchtend
orange Motiv des Kürbisses sich befindet, und man dort kaum etwas
entziffern kann, egal in welcher Farbe, Größe oder Schrift man es versucht.
Kann man das Feld nicht in die Mitte verlegen wo es wirklich gut lesbar wäre?
LG vom Frettchen
~~~
OP Notiz: weitergeleitet
Ist gut leserlich und macht echt was her jetzt. Danke !!!!
Cylis Tristik
Weitergeleitet
Der weihnachtliche Buchrücken "Misteln" hat ja das schöne Mistelmotiv in der oberen Hälfte.
In der unteren Hälfte nur ein klitzekleines Minibeschriftungsfeld !!!!
Man muss den Titel so hineinfuzeln das er nicht mehr leserlich ist, den Autor muss man sowieso schon weglassen weil kein Platz dafür ist.
Könnte man das vielleicht auch noch größer machen, oder überhaupt auf die untere Hälfte des BR ausdehnen, da ja dort nichts anderes ist, also kein anderes Motiv, da wäre massenhaft Platz.
Das wäre echt ein Hit, gerade jetzt wo Weihnachten schön langsam näher kommt. *wink*
LG vom Frettchen
Liebes Frettchen,
gern geschehen. 😉
Was deine Anfrage angeht, könnte es allerdings schwierig werden, da auf dem Buchrücken ein vom Künstler vorgegebener Rahmen ist. Evtl. können wir diesen etwas ausreizen, was aber vermutlich nicht deinem Ansinnen entspricht.
Du kannst allerdings mal die liebe Fuyukku anschreiben und ganz lieb fragen, ob sie den Rahmen neu setzt. Leider ist das aktuell die einzige Möglichkeit, für wirklich mehr Platz.
Gruß Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
Vielleicht unterbreitet ihr vom Team ihr ja auc h den Vorschlag noch zusätzlich .
Ich finde diesen BR nämlich sehr schön, ist doch schade wenn man darauf kaum etwas lesen kann.
LG und Danke vom Frettchen
Es wäre schön, wenn das Team sie auch einmal deswegen kontaktieren könnte. Ihr habt sicherlich noch eine andere Möglichkeit als nur eine PN.
Ich danke für die Mühen und wünsche allen eine schöne Adventszeit.
ich habe Fuyukko angeschrieben.
Falls sie sich doch noch bei dir meldet, gib bitte Bescheid. Falls sie sich gar nicht meldet, werden wir in unserer nächsten Besprechung beratschlagen, ob wir dir anderweitig helfen können.
grüße Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
Hallo Cylis Tristik,
vielen Dank für deine Bemühungen.
Fuyukko hat sich bei mir gemeldet und arbeitet an einer kompletteen Überarbeitung des Buchrückens samt größeren Textfeld.
LG Piccolo
Vladimir Nabokov
Erster Versuch: Meinen Text, der nur aus zwei Worten besteht, positionierte ich in Zeile eins, für Zeile zwei brauchte ich also nichts auszuwählen. Doch als ich mir die Vorschau angesehen habe, wurden mir diese zwei Worte zweimal hintereinander eingefügt angezeigt, wobei sich der doppelte Text auch noch überlappte.
Zweiter Versuch: Ich schrieb meinen Text in beide Zeilen, wählte die gleiche Schriftart, Schriftfarbe, doch in der Vorschau wurde nur eine der Zeilen angezeigt.
Dritter Versuch: Hier schrieb ich meinen Text in Zeile zwei und ließ Zeile eins unbeschriftet. Auch dieses Mal wurde mir gar nichts angezeigt, vorsichtshalber speicherte ich aber meine Einstellung. Bei der anschließenden Kontrolle meines Bücherregals war keinerlei Text gespeichert, das dachte ich zumindest. Als ich mir mein BR jedoch noch einmal angesehen habe, bemerkte ich, dass ich den Text übersehen hatte: Der Text 'hing' ganz dicht unter dem Motiv dran, und fiel auch wegen der fast identischen Farbe zum Bildmotiv optisch nicht auf. Außerdem hatte ich die Textrichtung vertikal eingegeben, und hätte nicht erwartet, dass er nun horizontal angezeigt worden war. Allerdings bin ich zuerst auch nicht davon ausgegangen, dass überhaupt etwas gespeichert wurde, da in der Vorschau nichts zu sehen war.
Das Ganze ist für mich sehr frustrierend, könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Das wäre nett.
Vielen Dank schon mal.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Ich habe mir das Banner jetzt auch mal aus Spaß an der Freude gekauft. Die Anzeige am Ende sah einigermaßen Okay aus, das Positionieren mit der Vorschau ist allerdings etwas stressig. Werde es weitergeben
Vladimir Nabokov
das ist lieb von dir, vielen Dank für deine Mühe. Vielleicht kann man ja irgendwie Abhilfe schaffen.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Hallo,
das scheint ein allgemeines Problem bei den "Selbstzubeschriftenen" zu sein. Auch z.B. beim "Banner Pergament" funktioniert es beim Ändern nicht. Eigentlich ist es aber schon länger bekannt. Habe es gerade mal wieder ausprobiert und klappt immer noch nicht.
Schade, will mir eigentlich davon welche kaufen, aber so lange es nicht richtig funktioniert......
LG