„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
“There are three conditions to terrify someone: One, the monster can’t speak. Two, the monster has to be unidentifiable. Three, it’s meaningless if the monster can die.” – Touko Aozaki, Kara no Kyokai - The Garden of sinners
missy-maus
Vielleicht kann man in diesem Sinn auch zwischendurch Aktionswochen machen. Das z.B. jede erste Woche im Monat ein bestimmtes Fandom reduziert ist, oder auch nur die Buchrücken oder Items.
Halte ich für gut, wenn auch wirklich alle Fandoms bedient werden, unabhängig von ihrer Frequentierung. Denn sonst haben einige Fandoms schnell das Nachsehen, und damit die leidenschaftlichen Fans dazu auch. Alles, was nicht fandombezogen ist, müßte dann in bestimmten Kategorien entsprechend auch dabei sein.
Man könnte es so machen, daß alles, was neu rauskommt, am Erscheinungsdatum zu einem »Einführungspreis« angeboten wird.
Ansonsten bin ich aber auch nicht böse, wenn wir ganz darauf verzichten, und bei solchen speziellen Sonderaktionen wie dem Adventskalender bleiben. So bleibt es auch immer etwas Besonderes!
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
- Leela -
missy-maus
Vielleicht kann man in diesem Sinn auch zwischendurch Aktionswochen machen. Das z.B. jede erste Woche im Monat ein bestimmtes Fandom reduziert ist, oder auch nur die Buchrücken oder Items.Halte ich für gut, wenn auch wirklich alle Fandoms bedient werden, unabhängig von ihrer Frequentierung. Denn sonst haben einige Fandoms schnell das Nachsehen, und damit die leidenschaftlichen Fans dazu auch. Alles, was nicht fandombezogen ist, müßte dann in bestimmten Kategorien entsprechend auch dabei sein.
Man könnte es so machen, daß alles, was neu rauskommt, am Erscheinungsdatum zu einem »Einführungspreis« angeboten wird.
Ansonsten bin ich aber auch nicht böse, wenn wir ganz darauf verzichten, und bei solchen speziellen Sonderaktionen wie dem Adventskalender bleiben. So bleibt es auch immer etwas Besonderes!
missy-maus
Vermutlich eine blöde Frage: Hat man schon immer nur für eine interne Mail am Tag Kekse bekommen? Mir war nämlich so, dass man früher für jede Mail Kekse bekommen hat und die Anzahl irgendwann einfach reduziert wurde.
Früher gab es solange Kekse für interne Mails bis man die 30 voll hatte. Jetzt gibt es nur noch pro Tag für die erste Mail Kekse.
LG Katla
Animiribi
missy-maus
Vermutlich eine blöde Frage: Hat man schon immer nur für eine interne Mail am Tag Kekse bekommen? Mir war nämlich so, dass man früher für jede Mail Kekse bekommen hat und die Anzahl irgendwann einfach reduziert wurde.Früher gab es solange Kekse für interne Mails bis man die 30 voll hatte. Jetzt gibt es nur noch pro Tag für die erste Mail Kekse.
LG Katla
Huhu. Ich habe schon gesucht und gesucht, aber bisher dazu nichts gefunden (war jetzt auch nicht gerade eine Schlagwortsuche und den ganzen Thread durchlesen will ich auch nicht).
Kann es sein, dass das Bücherregal nur eine begrenzte Kapazität auf dem Profil hat?
Wenn ich auf das Regal klicke und dann in diese Großansicht komme, werden mir alle Buchrücken angezeigt, auf dem Profil fehlt allerdings aktuell noch eins in der Anzeige - der Platz nach rechts hin ist voll. Ich hatte angenommen, es würde dann automatisch eine zweite Reihe entstehen.
Wurde das schonmal diskutiert? Wenn ja, warum bleibt es bei einer Reihe Büchern? Ich kann mir zwar viele gute Gründe vorstellen (auch wenn es schade ist^^), würde aber gerne wissen, was die Verantwortlichen denken.
Finde das zwar einerseits auch schade, aber ich denke langfristig ist es besser so, die Regale werden mit der Zeit ja riesig werden und nähmen sonst das ganze Profil ein. Ich bin auch gerade kurz vor dieser Grenze und merke, dass ich meine Sortierung vielleicht überdenken muss, weil die Plätze ganz am Anfang prominenter sind als weiter hinten im Regal (es scheint übrigens von der Bildschirm-/Fenstergröße abzuhängen, wie lang die erste Reihe ist).
Yessy
Huhu. Ich habe schon gesucht und gesucht, aber bisher dazu nichts gefunden (war jetzt auch nicht gerade eine Schlagwortsuche und den ganzen Thread durchlesen will ich auch nicht).
Kann es sein, dass das Bücherregal nur eine begrenzte Kapazität auf dem Profil hat?
Wenn ich auf das Regal klicke und dann in diese Großansicht komme, werden mir alle Buchrücken angezeigt, auf dem Profil fehlt allerdings aktuell noch eins in der Anzeige - der Platz nach rechts hin ist voll. Ich hatte angenommen, es würde dann automatisch eine zweite Reihe entstehen.
Wurde das schonmal diskutiert? Wenn ja, warum bleibt es bei einer Reihe Büchern? Ich kann mir zwar viele gute Gründe vorstellen (auch wenn es schade ist^^), würde aber gerne wissen, was die Verantwortlichen denken.
An sich finde ich ja die aktuelle Variante mit "Vorschau auf dem Profil" = Ausschnitt, bzw. der Anfang und dann eine Großansicht mit allem, sehr gut, aber die Großansicht stört mich. Also, ich mag die gar nicht, weil alles so riesig ist.
Wurde sich mal darüber unterhalten, ob man die "richtige" Anzeige des Bücherregals ändert, damit sie angenehmer anzusehen ist? Mir schwebt da gerade vor, dass man das Bücherregal ansehen kann wie die Geschichten, Reviews etc. auf einem Profil und dann eben in der Größe, wie es schon in der Vorschau zu sehen ist, alles angezeigt wird. Dann kann es ja beliebig groß werden und nimmt nicht den gesamten Platz weg.
Aktuell bei "voller" Vorschau macht es auch irgendwie keinen Spaß mehr, Kekse zu sammeln, weil man entweder was rausschmeißen müsste oder es dann nicht direkt sieht. Ich bin ein totaler Fan des Bücherregals, das ist allerdings meiner Meinung nach schade :/
Ginada
Da da "Vorschau virtuelles Bücherregal" steht nehme ich an, das gehört so.
Finde das zwar einerseits auch schade, aber ich denke langfristig ist es besser so, die Regale werden mit der Zeit ja riesig werden und nähmen sonst das ganze Profil ein. Ich bin auch gerade kurz vor dieser Grenze und merke, dass ich meine Sortierung vielleicht überdenken muss, weil die Plätze ganz am Anfang prominenter sind als weiter hinten im Regal (es scheint übrigens von der Bildschirm-/Fenstergröße abzuhängen, wie lang die erste Reihe ist).Yessy
Huhu. Ich habe schon gesucht und gesucht, aber bisher dazu nichts gefunden (war jetzt auch nicht gerade eine Schlagwortsuche und den ganzen Thread durchlesen will ich auch nicht).
Kann es sein, dass das Bücherregal nur eine begrenzte Kapazität auf dem Profil hat?
Wenn ich auf das Regal klicke und dann in diese Großansicht komme, werden mir alle Buchrücken angezeigt, auf dem Profil fehlt allerdings aktuell noch eins in der Anzeige - der Platz nach rechts hin ist voll. Ich hatte angenommen, es würde dann automatisch eine zweite Reihe entstehen.
Wurde das schonmal diskutiert? Wenn ja, warum bleibt es bei einer Reihe Büchern? Ich kann mir zwar viele gute Gründe vorstellen (auch wenn es schade ist^^), würde aber gerne wissen, was die Verantwortlichen denken.
Das ist richtig, auf dem Profil selbst wird nur eine kleine Vorschau angezeigt, die eine begrenzte Kapazität (eine Zeile) hat. Wenn die Plätze voll sind, wird alles darüber hinaus nicht mehr angezeigt. Ich denke, das ist einfach deswegen, weil sonst das Bücherregal das Profil erschlagen würde und alle anderen Tabs untergehen. Insoweit finde ich die Lösung jetzt nicht soo schlecht.
Was die Größe des Bücherregals angeht, Yessi:
Hattest du schon mal ausprobiert, die Ansicht zu verkleinern? Das Verkleinern und Vergrößern funktioniert über die zwei Schaltflächen mit den Doppelpfeilen (wenn du im Regal bist, die beiden Icons in der Mitte der Icon-Leiste). Es gibt insgesamt vier Größen, die du einstellen kannst: 5 Bücher-Breite, 7 Bücher-Breite, 10 Bücher-Breite und 15 Bücher-Breite. Das Standard war, glaube ich, 10 Bücher pro Regal.
Ich selber habe die Ansicht auf Regale mit einer Breite von 15 Büchern optimiert (die kleinste Einstellung), weil mir die Standard-Einstellung auch zu groß war. Falls du das noch nicht ausprobiert hast, versuch das mal. So wie es jetzt bei mir eingestellt ist, gefällt mir das von der Größe gut, und ich glaube, die Ansicht behält er dann auch für dich in allen Regalen bei, also auch wenn du bei anderen guckst.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
okay, das habe ich gar nicht gewusst. Ich kann es bis auf 12 Bücher pro Reihe verkleinern und so sieht es natürlich schonmal viel besser aus. Danke dir.
da es hier um allgemeine Frage geht, hoffe ich nicht falsch hier zu sein.
Ich habe zwei Buchrücken gekauft, wo ich Probleme mit der Darstellung habe.
Einmal betrifft es den Rücken: Anti Besessenheit von Eldeen
Da werden Autor und Titel der verknüpften Geschichte zwar dargestellt,
sind aber eindeutig NICHT mittig auf dem Rücken!
Und dann geht es noch um: Eos All Hallows Eve von Aeona
Da kann ich eine Verknüpfung erstellen, es wird aber überhaupt nichts
auf dem Buchrücken angezeigt. (Auch keine Vorschau im Editor.)
Wisst ihr wer da der richtige Ansprechpartner ist, um das zu beheben??
Grüße
Ramona
RamonaXX
Hallo zusammen,
da es hier um allgemeine Frage geht, hoffe ich nicht falsch hier zu sein.
Ich habe zwei Buchrücken gekauft, wo ich Probleme mit der Darstellung habe.
Einmal betrifft es den Rücken: Anti Besessenheit von Eldeen
Da werden Autor und Titel der verknüpften Geschichte zwar dargestellt,
sind aber eindeutig NICHT mittig auf dem Rücken!
Und dann geht es noch um: Eos All Hallows Eve von Aeona
Da kann ich eine Verknüpfung erstellen, es wird aber überhaupt nichts
auf dem Buchrücken angezeigt. (Auch keine Vorschau im Editor.)
Wisst ihr wer da der richtige Ansprechpartner ist, um das zu beheben??
Grüße
Ramona
Wegen dem Anti-Besessenheits-Buchrücken habe ich Eldeen vor Kurzem angeschrieben. Ihr ist da wohl ein kleiner Fehler mit den Koordinaten unterlaufen.
Die anderen Supernatural-Buchrücken von ihr sind auch davon betroffen.
Mal sehen, wann sich da was tut.
Was den anderen Buchrücken angeht: Das Problem ist wohl schon mehrmals aufgetaucht. Da kümmern sich aber die Programmierer(?) drum, nicht die Zeichnerinnen.
Ich würde das evtl. noch mal im "Ideen, Anregungen, Technisches"-Thread ansprechen, weil die sich hauptsächlich dort rumtreiben.
Ich werd's dann mal im anderen Thread mit dem
zweiten Buckrücken probieren... Dankeschön.
"Nicht nötig, ich kann auch zu Fuß fliegen!"
Caligula
Als jemand, der in Hinsicht auf die Buchrücken echt froh war, dass Weihnachten endlich vorbei war - wann erscheinen denn mal neue Items?
hab meine Frage schon im 'Wie wird man Zeichner'-Thread gepostet, aber da kam irgendwie nichts zurück. Also versuche ich es hier nochmal.
Nachdem ich mir anstatt eines Grafiktablets jetzt Procreate zugelegt habe, dachte ich, nachdem ich meine Fähigkeiten auf diesem Medium noch auf gedei und verderb testen werde, dass ich mich auch mal als Zeichner versuchen könnte.
Da stellt sich mir allerdings ersteinmal die Frage, ob es überhaupt möglich ist die Buchrücken mit der App zu machen. Hat da jemand Erfahrung?
LG
theoretisch sollte es möglich sein. Wir brauchen die Dateien später halt als .png mit durchsichtigem Hintergrund und im Format 300x900 px, bzw. 1:3. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mittlerweile eigentlich alle Zeichenprogramme es zulassen, dass du eigene Größen und Formate auswählen kannst.
LG Katla
missy-maus
Hey,
hab meine Frage schon im 'Wie wird man Zeichner'-Thread gepostet, aber da kam irgendwie nichts zurück. Also versuche ich es hier nochmal.
Nachdem ich mir anstatt eines Grafiktablets jetzt Procreate zugelegt habe, dachte ich, nachdem ich meine Fähigkeiten auf diesem Medium noch auf gedei und verderb testen werde, dass ich mich auch mal als Zeichner versuchen könnte.
Da stellt sich mir allerdings ersteinmal die Frage, ob es überhaupt möglich ist die Buchrücken mit der App zu machen. Hat da jemand Erfahrung?
LG
Hallöchen,
da es mir gerade erneut aufgefallen ist, hätte ich eine Frage:
Bei der größten Verkleinerung des Regals (also, die meisten Stellplätze pro Fach) passen bei mir immer unterschiedlich viele Bücher ins Regal. Manchmal sind es 11 auf einem Brett, mal 12. Und wenn ich, wenn nur 11 Plätze da sind, das Regal einmal „vergrößere“ und dann wieder „verkleinere“ dann sind es plötzlich wieder 12. Das scheint sich irgendwie je nach Lust und Laune zu ändern. Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Ist das Absicht? Und wenn ja, warum denn?
Danke schon mal für die Antwort,
Riri
ich habe gerade den letzten Beitrag/Frage hier gelesen.
Es passt eigentlich gut zu meinem Anliegen.
Ich benutze abwechselnd ein Tablet, Laptop oder auch iPhone zum Lesen und "Regalbasteln".
Jedesmal sieht mein Bücherregal anders aus, obwohl ich Regalumbrüche mache und das ist nicht immer "hübsch".
Ich verstehe schon, dass sich das Regal an die Größe des Bildschirms anpasst.
Kann man das nicht ändern und irgendwie "verankern", wenn man es wünscht.
Wenn ich einen Regalumbruch mache, möchte ich das auch gerne auf jedem Gerät genauso sehen.
Wäre mir ein großes Anliegen.
Vielen lieben Dank noch an dieser Stelle an die fleißigen Buchrücken-Zeichner,
mit der klitzekleinen Hoffnung, dass meine von mir gewünschten Buchrücken vielleicht
auch irgendwann einen Zeichner finden.
Danke und liebe Grüße
Carmen