Ririchiyo
- Eine Anzeige, dass man vor dem Kauf eines Buchrückens sieht, wie rum das Beschriftungsfeld ist (ob hochkant oder waagerecht).
- Es wurde auch um eine Vorschau der Buchrückens gebeten, sodass man sich ansehen kann, wie das Buch/der Gegenstand im Regal aussehen wird, damit ein Fehlkauf unwahrscheinlicher ist.
Ginada
Außerdem fände ich es irgendwie cool, wenn man sehen könnte, wie viele andere Nutzer einen Buchrücken benutzen und welche Geschichten damit verknüpft sind. Ich weiß auch nicht weshalb, das hätte ja keinen wirklichen Nutzen, aber irgendwie interessiert es mich.
Ich würde mich diesen beiden Vorschlägen, miteinander kombiniert und ein wenig erweitert, anschließen wollen. Wäre es möglich, dass man im Laden einen Buchrücken anklickt, und dann ein Fenster "folgende User haben diesen Buchrücken in ihrem Regal" erscheint, so in etwa wie es bei den eigenen Statistiken schon der Fall ist? Nur halt nicht separiert nach der jeweiligen Geschichte, sondern nach dem jeweiligen Buchrücken?
Dann kann man vorab schon mal sehen, wie groß und wie rum das Beschriftungsfeld ist, wie andere den Buchrücken gestaltet haben, mit welchen Storys sie verknüpft wurden und wie er überhaupt insgesamt mit verschiedenen Beschriftungen in den unterschiedlichen Regalen wirkt.
Ich habe mich zumindest schon dabei ertappt, wie ich ziellos Profile angeklickt habe, auf der Suche nach einem ganz bestimmten Buchrücken mit ausgefülltem Beschriftungsfeld und dass als die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen zu vergleichen, ist noch etwas untertrieben ;)
https://www.fanfiktion.de/s/5d453f03000205bf36c6fd67/1/Kekse-One-Shots-und-Drabbles
Ein paar Anregungen/Ideen zum Bücherregal habe ich aber auch noch:
~ Eine Funktion nach Themen (z.B. Tiere, Landschaften, Horror) zu suchen. In Kombination mit der Auswahl einer Kategorie hätte man schnell das, was man sucht.
~ Eine Funktion nach einer bestimmten Anzahl zusammenhängender Buchrücken zu suchen.
~ Nachdem man ein Fandom ausgewählt hat, wird einem ein neues Feld angezeigt, bei dem man nach Charakteren (zu dem Fandom) suchen kann (evtl. auch nach Pairings). Zusätzlich dazu die Option keine Charaktere, sondern nur Gegenstände anzeigen zu lassen.
~ Parallel zur Wunschliste eine Blacklist. Das würde allerdings nur bei "Nicht Anzeige" der geblacklisteten Items Sinn machen und ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist.
~ Einbettung eines Links zum Bücherregal ins Menü, damit man nicht immer über das Profil gehen muss.
~ Anzeige der Höhe seiner vorhandenen Kekse neben seinem Namen auf diesem dunkelblauen Balken.
~ Bei "Alle Gegenstände anzeigen" und Co. auch noch "keine eigenen Gegenstände anzeigen" hinzufügen.
~ Kennzeichnung von Items, die man sich nicht leisten kann (z.B. durch einen hellgrauen Hintergrund und dunkelgraue Schrift). Passend dazu könnte man auch noch eine entsprechende Filterung nach Items, die man sich leisten kann, und Items, die man sich nicht leisten kann, hinzufügen.
~ Sobald die Wunschliste da ist bei dem jeweiligen Item anzeigen lassen, wie oft dieses auf Wunschlisten steht. Parallel dazu auch wie oft es insgesamt gekauft wurde (evtl. auch wie oft es ins Regal gestellt wurde. Die Zahlen können ja durchaus varieren). Bei Einführung einer Blacklist könnte man auch diese Zahl anzeigen lassen (darüber ob das gut wäre oder nicht, lässt sich streiten).
~ Einrichtung von Alerts für bestimmte Suchkategorien (z.B. nach Fandom oder Zeichner)
~ Neue Items für eine bestimmte Zeit (z.B. einen Monat) als "neu" kennzeichnen (z.B. durch andere Hintergrundfarbe/Schrift oder einfach vor dem Namen in Rot "NEU!" schreiben).
~ Einrichtung einer Tauschbörse (offiziellen Thread im Forum, in dem man einen Tauschpartner suchen kann + einen entsprechenden Tauschbereich (außerhalb des Forums), in dem der Deal abgewickelt wird): Item gegen Item. Das sollte auch das Problem, das durch das Ausnutzen von Doppelaccounts entsteht, umgehen und trotzdem kann man Fehlkäufe oder unliebsam gewordene Items loswerden. (Dass man keine Kekse an andere User verschenken kann, finde ich prinzipiell nicht sehr schlimm. Dass viele sich das wünschen, kann ich aber auch verstehen. Bei Wettbewerben wäre das ganz cool oder wenn man seinen Betaleser für die Arbeit belohnen möchte, die er in das Korrigieren der Texte steckt. Das Einführen von Grenzen, das man im Monat z.B. nur 1.000 Kekse verschenken kann oder nur drei Überweisungen mit jeweils einer maximalen Höhe von z.B. 500 Keksen tätigen darf, würde das Problem zwar eindämmen, wäre aber nicht gerade zielführend. Vielleicht könnte man Geldtransaktionen ja in ein bis zwei Jahren zulassen, wenn sich der Hype ein wenig gelegt hat).
~ Einführung von Sonderaktionen (z.B. zu Ostern oder Weihnachten), bei denen man sich dann zusätzliche Kekse verdienen kann (z.B. sind für einen bestimmtem Zeitraum mit vorheriger Ankündigung auf der gesamten Website Kekse versteckt, die man einsammeln und eintauschen kann (z.B. zehn gesammelte Kekse = 100 Kekse fürs Konto). Wäre sowas technisch umsetzbar?
~ Im Dezember eine Sondergrenze für bezahlte Kapitel einführen. Es geht mir hierbei vor allem um die vielen Adventskalender, die im Dezember veröffentlicht werden. Ich denke zwar, dass die Autoren auch ohne Kekse ihre Adventskalender hochladen werden, aber das wäre trotzdem eine schöne Geste und ein netter Weihnachtsboni. Man könnte dabei (um andere Autoren nicht zu benachteiligen) die ersten acht Kapitel weiterhin mit 600 Keksen belohnen, und 24 weitere Kapitel mit jeweils 300 Keksen. Nutzt man alles aus kommt man so im Dezember durch das Hochladen von Kapiteln auf ein Kontingent von 12.000 Keksen (8×600+24×300). Nimmt man nur 200 Kekse für die extra Kapitel kommt man bei gleichen Grenzen auf 9.600 Kekse.
wäre es möglich das Beschriftungsfeld für den Buchrücken ´Lederband Akatsuki von Eiki331´ zu überarbeiten? Das Beschriftungsfeld ist zu tief und überschreibt die Wolken, wärend ein Feld weiter oben wohl von der Zeichnerin für die Beschriftung vorgesehen ist. Dieses kann man aber selbst mit der überarbeiten Funktion nicht nutzen und erreichen. Ich habe es in meinem Bücherregal wenn jemand nachkucken will wie das aussieht.
Gründe:
1. Die Beschreibungen sind oft länger als die Kurzbeschreibungen der eigentlichen Geschichten.
2. Gerade dramatische bzw. ernste KBs werden ins Lächerliche gezogen, wenn die Buchrückenbeschreibung darunter witzig daherkommt.
3. Sobald der BR im Regal als Buch fungiert, sollten Autor und Story im Vordergrund stehen. Da in den Buchrücken ebenfalls Arbeit steckt, bin ich aber selbstverständlich dafür, dass weiterhin Künstler und Titel des Buchrückens angezeigt werden.
Donnfindel
Hallo,
wäre es möglich das Beschriftungsfeld für den Buchrücken ´Lederband Akatsuki von Eiki331´ zu überarbeiten? Das Beschriftungsfeld ist zu tief und überschreibt die Wolken, wärend ein Feld weiter oben wohl von der Zeichnerin für die Beschriftung vorgesehen ist. Dieses kann man aber selbst mit der überarbeiten Funktion nicht nutzen und erreichen. Ich habe es in meinem Bücherregal wenn jemand nachkucken will wie das aussieht.
Alternativ wären evtl Vergleichsbilder neben einem Buchrücken schön.
Außerdem fände ich es toll, wenn Buchrücken-Sets wie zum Beispiel das Hogwarts-Logo noch ein zweites Bild eingebaut hätten, wo das ganze Set komplett nebeneinander zu sehen ist. Manchmal ist sogar ein Seitenwechsel zwischen den einzelnen BRs eines Sets und das macht es dann schwer zu erkennen, wie das Set am Ende aussieht.
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
a) Wäre es möglich bzw. nicht zu programmier-intensiv eine Funktion im Bücherregal-Editor einzubauen um Item horizontal zu spiegeln? I.E. das z.B. eine Katze, die nach links schaut dann nach rechts schaut, oder visuell:
o---|---------------- würde dann zu ----------------|---o
b) Wäre das möglich, z.B. unter Kekskonto einen Zähler (Counter) miteinzubauen der mitzählt wieviele Reviews man den Monat schon geschrieben hat (Review + Reviewantworten zusammen wie ds für die Kekse gezählt wird) und wieviele Empfehlungen man den Monat schon geschrieben hat sowie für evt. hochgeladene Kapitel? Irgendwo wird das ja alles schon im Kekskonto erfasst, vlt. ist es ohne größeren Aufwand möglich die Werte herauszuziehen und wie o.g. darzustellen? Für geschriebene Nachrichten wäre das ganze irrelevant, ist nur eine pro Tag, das kriegt man auch so hin, und Einloggen ist eine automatische Sache.
c) Wäre e möglich im Bücherregal-Markt bei den Buchrücken anzuzeigen wo genau sie beschriftet werden und wie genau das aussieht (u.a. auch ob vertikal oder horizontal)? Damit man keine Fehlkäufe tätigt bzw. sich hinterher ärgert das etwas nicht passt bzw. anders aussieht.
@ SpookyMoth : Bitte um Entschuldigung, hatte den Sammelthread hier oben schlichtweg übersehen zwischen den ganzen "Wünsche"-Threads, naja, bei den aktuellen Temperaturen ist man nicht immer voll konzentriert; kannst meinen anderen Post/Thread also bitte löschen.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
ich habe eine Frage.
Hier gibt es einen Thread, indem man nachlesen kann, welche Wünsche für die Buchrücken und Items schon erfüllt wurden. Unter Fandom steht da z.B.
50 Shades of Grey
Wenn ich nun im Bücherregal-Markt nach dem Fandom suche, gibt es das nicht. Auch wenn ich als Suchbegriff 50 eingebe oder Shades, kommt nichts, außer ein Buchrücken der "50 Shades of Red" heißt, der aber denke ich, ja nichts mit 50 Shades zu tun hat? Oder soll der das sein? *grübel* Weil das Codewort: "rot" ist? Hm.
Dann das Gleiche mit Twilight. Da steht im Thread im Forum:
Fandom: Twilight - Ein Volturi Buchrücken mit dem Wappen der Volturi [a1]
Fandom: Twilight - Ein Cullen Buchrücken mit dem Wappen der Cullen [a1]
Fandom: Twilight - Ein Gestaltwandler Buchrücken mit der Tätowierung von den Wölfen [a1]
Im Bücherregal-Markt gibt es weder ein Fandom Twilight, noch BISS. Wenn man die o.g. Buchrücken suchen will, habe ich Biss, Twilight, Cullen, Wappen probiert und absolut nichts gefunden. Wie findet man diese Buchrücken?
Elayne
ich fürchte, ich hatte meine Frage in den falschen Thread gepostet, daher kopiere ich meinen Text noch einmal hier rein. ?
Also, meine Frage, bzw. mein Vorschlag war folgender:
Ich weiß nicht, ob das schon mal angesprochen wurde, zumindest habe ich es nicht gefunden:
Wäre es eine Überlegung wert, das Kekskonto nicht nur auf der Marktseite, sondern auch gleich im eigenen virtuellen Bücherregal zusätzlich zu »Bücherregal - Markt« und »Bücherregal - Editor« zu verlinken?
Mir geht es dabei nicht darum, daß ich einen Klick mehr machen muß, das wäre schon in Ordnung; ich finde aber, das Kekskonto ist sehr versteckt. Gerade für Neulinge ist es irritierend, ich selbst empfinde es aber auch für etwas umständlich, mich immer erst bis in den Markt zu klicken, um zu gucken, wie mein Kekskontostand ist. Immerhin ist das Kekskonto ja etwas persönliches von mir, mit dessen Umsatz ich mir dann etwas im Markt kaufen kann, daher würde ich es auch logisch eher meinem eigenen virtuellen Bücherregal zuordnen.
Gerne könnte man die Verlinkungen auf beiden Seiten lassen, dann hätte man ja von überall her immer gleich Zugriff darauf. Was meint ihr dazu?
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Butterfly26
Guten Morgen,
ich habe eine Frage.
Hier gibt es einen Thread, indem man nachlesen kann, welche Wünsche für die Buchrücken und Items schon erfüllt wurden. Unter Fandom steht da z.B.
50 Shades of Grey
Wenn ich nun im Bücherregal-Markt nach dem Fandom suche, gibt es das nicht. Auch wenn ich als Suchbegriff 50 eingebe oder Shades, kommt nichts, außer ein Buchrücken der "50 Shades of Red" heißt, der aber denke ich, ja nichts mit 50 Shades zu tun hat? Oder soll der das sein? *grübel* Weil das Codewort: "rot" ist? Hm.
Nicht alle aufgeführten Buchrücken/Items/Fandoms die in den Listen aufgeführt sind, sind schon im Shop erhältlich (schreibt Animiribi auch gleich im ersten Post im zweiten Satz).
Butterfly26
Dann das Gleiche mit Twilight. Da steht im Thread im Forum:
Fandom: Twilight - Ein Volturi Buchrücken mit dem Wappen der Volturi [a1]
Fandom: Twilight - Ein Cullen Buchrücken mit dem Wappen der Cullen [a1]
Fandom: Twilight - Ein Gestaltwandler Buchrücken mit der Tätowierung von den Wölfen [a1]
Im Bücherregal-Markt gibt es weder ein Fandom Twilight, noch BISS. Wenn man die o.g. Buchrücken suchen will, habe ich Biss, Twilight, Cullen, Wappen probiert und absolut nichts gefunden. Wie findet man diese Buchrücken?
In dem man abwartet ?
Soweit ich verstanden habe, sind die Einträge ab dem zweiten Post die, denen sich die Zeichner aus den Wünsche-Threads aktuell angenommen haben und gerade umsetzen. Für was die Buchstaben-Zahlen-Kombination in den eckigen Klammern dahinter steht, weiß ich nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine interne Bezeichnung für den jeweiligen Künstler ist, welcher gerade daran sitzt.
https://www.fanfiktion.de/s/5d453f03000205bf36c6fd67/1/Kekse-One-Shots-und-Drabbles
möglich, dass es an meiner Wahrnehmung liegt oder nur an den Buchrücken, die ich bisher im Regal habe: Kann es sein, dass der Autorenname prinzipiell fett formatiert ist und der Geschichtentitel nicht? Wenn man bei einem Buch im Regal-Editor auf "Vorschau" geht, ist das auch in der Zeile über dem angezeigten Buchrücken so.
Bei meinen analogen Buchrücken ist der Autor eher kleiner als der Titel oder gleich formatiert.
Vielleicht könnte man zusätzlich einstellen, ob die Schrift bei keinem, einem von beiden oder beidem Textfeldern fett ist?
Man kann dieses 'Problem' auch durch unterschiedliche Schriftarten lösen, aber ich bin eher der "Buchrücken. Schrift - ne, warte, die. Farbe... ne, andere Farbe... Ja, so ist gut"-Mensch.
Ist nichts Dringendes, was unbedingt beim nächsten Update o.ä. kommen muss. Zu Mal es wohl auf ein weiteres Auswahlmenü hinausliefe, wenn man die bisherigen Formatierungen nicht beeinflussen will (da ja alle anderen Effekte auf den fettgemachten Text "oben drauf" kommen und man es deshalb nicht einfach zu diesen Effekten schieben könnte). Wollte das nur Mal mit reinwerfen.
Die Vorschau im Markt, in welche Richtung das Textfeld der Buchrücken geht bzw. wo das Textfeld sich befindet, fände ich auch praktisch, aber vllt. wäre es da gut, wenn man das in der jeweiligen Vorschau oder global an- und ausschalten kann - man muss den Buchrücken ja nicht mit Schrift versehen und man kann ihn besser ohne Test-Beschriftung betrachten und würdigen :)
Viele Grüße
Talin
- Frei nach Kurt Tucholsky -
erstmal vielen Dank für die Wunschliste, das ist wirklich super. Nicht nur, um sich Sachen zu merken und zu priorisieren, durch die verschiedenen Priorisierungsstufen kann man auch mehrer Buchrücken, zwischen denen man sich entscheiden will, nebeneinander sehen und besser vergleichen ?.
Das hat mich auf eine Idee gebracht. Ich weiß natürlich nicht, ob das technisch umsetzbar ist, aber es wäre cool, wenn man eigene Wunschlisten anlegen könnte, ähnlich den Favoritenlisten. Ich sehe ab und zu einen Buchrücken und denke "der wäre perfekt für Charakter XY", aber wenn ich gerade noch nicht geplant habe, etwas zu XY zu schreiben oder noch keine gute Geschichte dazu kenne, wird das bald etwas unübersichtlich auf meiner Wunschliste, weil ich dann wieder vergesse, weshalb ich den Buchrücken ausgewählt hatte. Deshalb wäre es cool, man könnte eigene Listen erstellen und benennen.
Eine weitere Sache: Es stört mich etwas, dass Titel und Autoren je nach Bildschirmgröße dann immer doch nicht richtig passen. Bei einer meiner Bücher sieht am Laptop alles gut aus, aber am Handy fehlt dann plötzlich der letzte Buchstabe des Titels. Mir ist klar, dass das wahrscheinlich nicht anders möglich ist, wollte es aber mal anmerken.
Viele Grüße, Ginada
Ginada
Eine weitere Sache: Es stört mich etwas, dass Titel und Autoren je nach Bildschirmgröße dann immer doch nicht richtig passen. Bei einer meiner Bücher sieht am Laptop alles gut aus, aber am Handy fehlt dann plötzlich der letzte Buchstabe des Titels. Mir ist klar, dass das wahrscheinlich nicht anders möglich ist, wollte es aber mal anmerken.
Das hängt vermutlich damit zusammen, daß es unterschiedliche Browser sind, die zwar laut Standard gleich interpretieren sollen, dies aber real nicht immer tun. Man könnte am Rand etwas Platz einbauen, um mehr Sicherheit zu haben. In den meisten Fällen sollte dies reichen.
Ich habe grade die Situation, das eine Geschichte aus meinen Favoriten gelöscht wurde, die ich auch im Bücherregal hatte. Alerdings verschwindet sie dann nicht aus dem Bücherregal sondern führt (beim anklicken der Verlinkung zur Geschichte) zu einer Fehleranzeige und bei der darstellung von algemeinen Details (wenn man nur einmal auf den Buchrücken klickt) steht bei den meisten Punkten "Nicht gefunden!" oder "Unbekannt!".
Ist das Absicht?
ich hätte da auch ein paar Vorschläge.
1. Ich fände es super, wenn oben in die Menüzeile noch ein Reiter für den Bücherregal-Markt kommt. Ich finde es ziemlich nervig, wenn ich mal schnell reinschauen möchte, um mir die neune Items anzuschauen, dass ich den langen Weg über das Profil und das Regal selbst machen muss.
2. Schon öfter wurde hier um eine Option fürs Tauschen und Verschenken von Items gewünscht. Beides finde ich eine tolle Idee. Vielleicht kann man das ja verknüpfen? Man könnte hier im Forum eine Tauschbörse aufmachen und eine Verschenkoption einführen. Wenn sich dann 2 Tauschpartner gefunden haben, können die Items 'verschenkt' werden.
Optional wäre vielleicht sowas wie die amazon Warehouse-Deals auch eine Idee. Man könnte vielleicht im Bücherregal-Mark einen Filter für Special-Price einfügen und dort die 'gebrauchten' Items günstiger anbieten.
Ich möchte mich missy-maus anschließen, ein direkter Link vom Menü zum Regal wäre wirklich super. Ich fände es außerdem toll, wenn man vom Regal aus gleich in die Keks-Konto-Übersicht könnte, statt erst noch in den Markt zu müssen. Bzw. Wenn der Kontostand direkt im Profil angezeigt werden könnte.
Im Markt selbst wäre es ganz super, wenn es in der Kategorie-Auswahl noch den Punkt "Neues" gäbe. Gerne in Kombination damit, dass neue Items nur einmal im Monat hinzugefügt werden, das dürfte das dann etwas einfacher machen.
Außerdem fände ich es toll, wenn das Bücherregal auch in die App eingebunden werden könnte. Hier ist auch gar nicht unbedingt der Markt nötig, der Keks-Kontostand und das Regal selbst würden mir reichen.
Falls das Regal inkompatibel ist, könnte ja vllt ein Link zum Regal des Users eingebaut werden, der es dann in der (mobilen) Website öffnet, so wie es bei den Blogeinträgen der Fall ist.
Items tauschen zu können, fände ich auch sehr praktisch. Gerne auch nur innerhalb meines Regales, sprich, ein Buchrücken wird zurückgegeben und dafür kann dann ein anderer ausgesucht werden.
Der Punkt, dass bitte vor dem Kauf angezeigt wird, wie rum der Buchrücken beschriftet wird, würde da schon sehr helfen, Fehlkäufe zu vermeiden. Ich hab jetzt einen Buchrücken, der hochkant beschriftet wird und er stört mir doch etwas das Gesamtbild meines Regals.
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Im Markt selbst wäre es ganz super, wenn es in der Kategorie-Auswahl noch den Punkt "Neues" gäbe. Gerne in Kombination damit, dass neue Items nur einmal im Monat hinzugefügt werden, das dürfte das dann etwas einfacher machen.
Das gibt es bereits unter dem Punkt "Sortieren" bei der Suche.
lula-chan
Im Markt selbst wäre es ganz super, wenn es in der Kategorie-Auswahl noch den Punkt "Neues" gäbe. Gerne in Kombination damit, dass neue Items nur einmal im Monat hinzugefügt werden, das dürfte das dann etwas einfacher machen.
Das gibt es bereits unter dem Punkt "Sortieren" bei der Suche.
Oh, da hab ich tatsächlich noch nie draufgedrückt ^^ Danke für den Hinweis :)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
erst mal großes Lob an das Bücherregal Konzept, das hat das Potential, ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Seite zu anderen Fanfictionseiten aller Sprachen und coloir zu werden.
Wie aber eure Zeichner fleißig dabei sind, neue Buchrücken für uns zu kreieren und ich fleißig dabei bin, den Markt zu durchstöbern und meine (leider immer länger werdende) Wuschliste zu füllen, sowie fleißig neue, tolle Geschichten für mein Regal zu finden, kam mir eine Idee.
Und in den Posts meiner Vorredner stieß ich auf den Vorschlag, doch bei Buchrücken anzuzeigen, für welche Geschichten er schon verwendet wurde.
Das halte ich im Anbetracht der Fülle und Vielfalt der Geschichten für wenig zielführend.
Andersherummaber...
Anregung:
Wie wäre es, wenn man bei Geschichten, die andere bereits im Regal stehen haben, auf einen Blick die häufigen und bevorzugten Buchrücken sehen könnte? Mit Direktlink zum Buchrückenshop, sodass man, will man diese Geschichte im eigenen Regal, direkt einen passenden Rücken hat?
Ich hätte noch ein Problem mit einem der Textfelder bei einem Buchrücken. Es handelt sich um den neuen AC-Buchrücken von Eldeen.
Das Textfeld lässt sich zwar formatieren, er wird jedoch im fertigen Buchrücken nicht angezeigt. Da werden ihr als Zeichner wahrscheinlich nichts dran ändern können, aber vielleicht könntet ihr das an Helge weiterleiten (falls er nicht eh in den Thread schaut).
Danke und liebe Grüße
Pimiento
In dem Editor steht: »Position für Author wählen«, also Autor an der Stelle mit »h«. War das so gewollt? 😁
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Hallo Liebe Zeichner und Programmierer,
erst mal großes Lob an das Bücherregal Konzept, das hat das Potential, ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Seite zu anderen Fanfictionseiten aller Sprachen und coloir zu werden.
Wie aber eure Zeichner fleißig dabei sind, neue Buchrücken für uns zu kreieren und ich fleißig dabei bin, den Markt zu durchstöbern und meine (leider immer länger werdende) Wuschliste zu füllen, sowie fleißig neue, tolle Geschichten für mein Regal zu finden, kam mir eine Idee.
Und in den Posts meiner Vorredner stieß ich auf den Vorschlag, doch bei Buchrücken anzuzeigen, für welche Geschichten er schon verwendet wurde.
Das halte ich im Anbetracht der Fülle und Vielfalt der Geschichten für wenig zielführend.
Andersherummaber...
Anregung:
Wie wäre es, wenn man bei Geschichten, die andere bereits im Regal stehen haben, auf einen Blick die häufigen und bevorzugten Buchrücken sehen könnte? Mit Direktlink zum Buchrückenshop, sodass man, will man diese Geschichte im eigenen Regal, direkt einen passenden Rücken hat?
Vielen Dank für das Lob. :D
So eine Funktion wird aktuell programmiert. Wie sie aber am Ende genau aussehen wird, kann ich nicht sagen.
Huhu, ich schon wieder.
Ich hätte noch ein Problem mit einem der Textfelder bei einem Buchrücken. Es handelt sich um den neuen AC-Buchrücken von Eldeen.
Das Textfeld lässt sich zwar formatieren, er wird jedoch im fertigen Buchrücken nicht angezeigt. Da werden ihr als Zeichner wahrscheinlich nichts dran ändern können, aber vielleicht könntet ihr das an Helge weiterleiten (falls er nicht eh in den Thread schaut).
Danke und liebe Grüße
Pimiento
Gebe ich so weiter.
Als ich eben ein Buch mit einer Geschichte verknüpft habe, ist mir etwas aufgefallen - nur eine Kleinigkeit:
In dem Editor steht: »Position für Author wählen«, also Autor an der Stelle mit »h«. War das so gewollt? 😁
Nein, wurde bereits weiter gegeben. :)
vermutlich ist das technisch schwierig, aber ich schlage meine Idee trotzdem mal vor: Mir ist nämlich aufgefallen, dass viele Nutzer ihre Bücherregale nach irgendeinem System sortieren, zum Beipsiel nach Genres, Fandoms, eigene vs Fremde Geschichten, Zeitepochen usw. Allerdings ist das System beim Betrachten oft nicht oder nur nach anklicken zahlreicher Bücher erkennbar, deshalb fände ich es cool, wenn man seine Regalfächer irgendwie beschriften könnte, um anderen das Zurechtfinden zu erleichtern. Viele stellen ja ihre absoluten Lieblinge ins Regal, so das es hilft, Empfehlungen zu finden, aber wenn nicht gerade fandomspezifische Buchrücken verwendet werden (die einige auch einfach in andere Fandoms "entführen") ist es manchmal schwierig, für sich relevantes zu finden. Mit Beschriftungen könnte man sich generell einfach besser in fremden Regalen zurechtzufinden.
Ich fände es sinnvoll, wenn in diesen Listen "eigene Geschichten" bzw. "Favoriten" zum Verlinken von Buchrücken die Geschichten, die man bereits verlinkt hat, nicht mehr angezeigt werden.
LG Lily
manche Leute verlinken mehrere ihrer Buchrücken mit ein und derselben Geschichte, also wird das vermutlich nicht geändert. Ich nehme den Vorschlag trotzdem mal in unsere Liste mit auf.
Liebe Grüße
Katla
Lily Evans-Granger
Huhu :)
Ich fände es sinnvoll, wenn in diesen Listen "eigene Geschichten" bzw. "Favoriten" zum Verlinken von Buchrücken die Geschichten, die man bereits verlinkt hat, nicht mehr angezeigt werden.
LG Lily