Liebe Grüße
Özge
P.S.: Ich hatte das nur gefragt, weil ich die Buchrücken ja nicht sehe, weil ich blind bin. Daher die Frage mit dem Audiovisuellen Buchrücken.
könnte man einen Buchrücken programmieren, welchen man selbst quasi erstellen kann? Ich würde mir das dann vorstellen, wie bei einem Profilbild ein Bild einstellen zu können. Diese Bücher sollten meiner Meinung nach dann aber auch ordentlich kosten oder ein Limit haben, weil sonst jeder seine eigenen Buchrücken gestaltet und niemand mehr die unglaubliche Kunst der Zeichner nutzt.
Sollte diese Idee irgendwelches Potenzial zur Copyrightsverletzung haben, dann gehört sie eventuell verworfen. Allerdings kann man sich die Bilder ja (illegaler Weise) von Google runterziehen. Also wäre jeder selbst verantwortlich, oder? (Bin nicht so versiert in diesem Thema) Solange das keine negativen Auswirkungen auf die Plattform hat selbstverständlich.
Ich hätte noch ein paar Vorschläge, die eventuell schon mal genannt wurden, du bist ja auch noch nicht ganz durch mit der Liste.
- Die Farbe bei den Effekten (z.B. "Hintergrundglühen") selbst bestimmen. Dass immer die invertierte Farbe gewählt wird (zumindest sieht es so aus), ist häufig leider eher hässlich.
- Im Bücherregal-Markt die Filterfunktion "Nur noch nicht gekaufte Gegenstände anzeigen" (ich will z.B. alles nur einmal kaufen ^^)
- Standardformatierungsoptionen für die Beschriftung (Titel & Autor): fett, kursiv, unterstrichen, Kapitälchen -> am liebsten zusätzlich zu den Effekten, hierzu auch:
- Den Autorennamen nicht standardmäßig fett anzeigen.
- Buchrücken oder Kekse verschenken können, z.B. um seinem Beta-Leser zu danken oder um Wettbewerbsgewinner zu belohnen (eventuell mit Obergrenzen, z.B. vier Items/Buchrücken pro Monat)
- Bei den Kombinationsbuchrücken (z.B. Landschaften, die sich über mehrere Buchrücken ziehen) ein Vorschaubild anzeigen, wie sie alle nebeneinander aussehen -> In Kombination mit der bereits vorgeschlagenen Extra-Kategorie für Kombi-Buchrücken
- Eine Art "Anti-Wunschliste", so dass man einzelne Items aus dem Markt für sich ausblenden kann.
- In der Stats-Übersicht der Buchrücken ein Symbol bei den Namen der User, die den Buchrücken bereits gekauft haben, ob dieser mit einer Geschichte verknüpft ist.
Und vielleicht noch ein Vorschlag zu der Liste:
Ich fände es übersichtlicher, wenn die Vorschläge nach Status gruppiert werden. Aber das ist vielleicht nur meinem Sortierwahn geschuldet ^^
Ganz liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Buchrücken, die es in mehreren Varianten gibt, die sich nur durch Farbton unterscheiden, zu einem einzigen Shopitem zusammenfassen, bei dem man dann die Farbvariante auswählen kann. So wie das ja auch auf Amazon bei Artikeln ist, die in unterschiedlicher Färbung vorhanden sind. Damit würde verhindert, dass quasi 'ein einziger' Buchrücken in mehreren Farben eine ganze Seite im Shop einnimmt und so das durchstöbern der Buchrücken etwas erleichtern.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich damit meine, ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut ausgedrückt habe^^'
Ich habe mein Regal auf die vergrößerte Version eingestellt; bis vor einigen Tagen fanden so in einem Regal sechs Buchrücken Platz. Nun sind es plötzlich sieben pro Regal und meine Ordnung in den Regalen ist total durcheinander geraten. Das betrifft bspw. ein Set aus drei BR, wo jetzt nur noch zwei zusammen stehen, das dritte ist nun in das nächste Regal gerutscht. Ich sortiere meine BR auch gerne nach Farben oder Themen, falls ich passende Geschichten bzw. BR dazu habe. Bin ein kleiner Ordnungsfreak, ich weiß. ;)
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob eine solche Bitte schon mal geäußert worden ist. Falls ja, bitte ignorieren, ich habe jetzt nicht sämtliche Beiträge durchgelesen.
Danke schon mal,
Witchcraft
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Hi,
ich hab heute mal wieder den Shop durchgeklickt ... Es gibt schon fast 1.600 Buchrücken o.o
Dabei ist in mir erneut der Wunsch aufgekommen, Buchrücken, die ich bereits gekauft habe oder bereits auf der Wunschliste habe, ausblenden zu können.
Das wären also zwei neue Filteroptionen: einmal bei Verfügbare/Eigene Items: "nur nicht gekaufte Gegenstände anzeigen" und einmal bei Wunschliste: "nur nicht markierte Gegenstände"
Außerdem würde mich der Status die den hier geäußerten Vorschlägen interessieren.
Die habe ich leider nicht alle im Übersichtsthread gefunden und vor allem die Punkte
- Die Farbe bei den Effekten (z.B. "Hintergrundglühen") selbst bestimmen.
- Den Autorennamen nicht standardmäßig fett anzeigen.
wären mir persönlich große Anliegen.
(ebenso wie eine Unterteilung der "ohne Fandom"-Kategorie, die über 800 Buchrücken beinhaltet, aber mir ist klar, dass das nicht mal so eben nebenbei erledigt ist)
Ganz liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Es gibt für die Anzeige des Bücherregals ja zwei Optionen. Wählt man die verkleinerte Variante, dann werden einem für jedes Regalstück mehr BR angezeigt als bei der vergrößerten Variante. Was nur logisch ist, da die BR oder Items aufgrund der Verkleinerung weniger Platz beanspruchen und dadurch mehr Gegenstände auf die Seite "passen". Ich habe mein Regal allerdings immer auf die vergrößerte Version eingestellt und bei dieser Variante passen pro Regal sechs BR hinein.
Hin und wieder gibt es da aber eine Änderung bei der Anzeige. Vor einiger Zeit waren es mal nur vier BR, die pro Regalteil angezeigt wurden, dann waren es wieder sechs und derzeit sind es sieben BR. Mich stört das ein wenig, da ich, wenn es wieder mal zu einer veränderten Anzeige des Regals kommt, alles wieder neu einsortieren muss. So habe ich z.B. zwei Sets von drei zusammengehörenden BR die durch die geänderte Anzeige "auseinandergerissen" worden sind, die ich daraufhin wieder verschieben musste. Andere User mag so etwas vielleicht nicht stören, aber ich bin halt ein kleiner Ordnungsfreak. :)
Das klingt bestimmt noch immer kompliziert, aber ich weiß wirklich nicht, wie ich das besser ausdrücken könnte. Die Lücken, die meine einzelnen Regale derzeit aufweisen, sind übrigens gewollt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es eingerichtet werden könnte, dass noch mehr Möglichkeiten für die Anzeige des BRs zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Witchcraft
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Hallo,
ich verstehe genau , was du hier beschreibst, denn es stört mich auch. Auf jedem Gerät sieht das Bücherregal anders aus, weil es die Umbrüche macht, je nach Größe des Bildschirms.
Man sortiert bestimmte BR in eine Regalreihe. Dann steht Eines davon plötzlich ein Regal tiefer. Dann bastelt man wieder rum, um es irgendwie stimmig zu machen. Sieht nämlich nicht schön aus, wenn vor allem zusammengehörende BR auseinandergerissen werden.
Wurde hier schon mehrmals angemerkt. Irgendwie müssten die von uns gesetzten Umbrüche verankert werden, damit es auf jedem Bildschirm identisch ist.
Auch wäre es in diesem Zusammenhang schön, wenn man die Regale beschriften könnte.
Z.B. stehen in einer Reihe Krimis, in der nächsten Liebesromane.......
LG Carmen
ich würde mich freuen, wenn ich aus meinem Bücherregal zwei Bücherregale (zum Beispiel eines für meine Storys und eines für fremde; oder FFs und FAs) machen könnte (natürlich gerne auch mehr als zwei ^^).
Also einfach mehrere "Seiten" mit Bücherregalen nebeneinander. Eventuell ließe es sich auch so einrichten, dass die zweite Seite automatisch ab einer gewissen Fächeranzahl des Bücherregals erscheint, je nach Regalgröße sind die Ladezeiten inzwischen nämlich schon recht ordentlich.
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
(mal wieder ^^)
Gestern kamen neue Buchrücken raus und da sind einige dabei, die sofort auf meine Wunschliste gewandert sind. Die ist schon recht voll...
Unten an der Seite kommt immer ein Info-Feld "wurde zur Wunschliste hinzugefügt", plötzlich taucht das Feld ohne Text auf.
Annahme: das passiert, wenn die Wunschliste voll ist, denn irgendwie wurden nicht alle Wünsche gespeichert.
Änderungswunsch: Da ein Texthinweis, dass ja, in der Tat, die Liste voll ist.
Bevorzugter Änderungswunsch: Die Wunschliste nicht zu begrenzen. Oder zumindest die Anzahl an Wunschlistenplätzen zu erhöhen. Am Anfang haben 100 vielleicht noch gereicht. Inzwischen hat sich die Menge der vorhandenen Items aber mehr als verdoppelt, würde ich schätzen.
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Hallo,
(mal wieder ^^)
Gestern kamen neue Buchrücken raus und da sind einige dabei, die sofort auf meine Wunschliste gewandert sind. Die ist schon recht voll...
Unten an der Seite kommt immer ein Info-Feld "wurde zur Wunschliste hinzugefügt", plötzlich taucht das Feld ohne Text auf.
Annahme: das passiert, wenn die Wunschliste voll ist, denn irgendwie wurden nicht alle Wünsche gespeichert.
Änderungswunsch: Da ein Texthinweis, dass ja, in der Tat, die Liste voll ist.
Bevorzugter Änderungswunsch: Die Wunschliste nicht zu begrenzen. Oder zumindest die Anzahl an Wunschlistenplätzen zu erhöhen. Am Anfang haben 100 vielleicht noch gereicht. Inzwischen hat sich die Menge der vorhandenen Items aber mehr als verdoppelt, würde ich schätzen.
LG Sira
Hi,
da mir das grade erneut passiert ist, ruf ich das hier nochmal in Erinnerung. Zumindest eine Antwort, ob eine Erhöhung der Wunschlistenplätze (bitte, bitte, bitte :D ) angedacht ist, fände ich super ^^
Mir ist sowieso nicht ganz klar, warum die Wunschliste begrenzt ist, noch dazu auf so eine (im Vergleich zum vorhandenen Angebot) niedrige Anzahl ^^`
LG Sira
~~~
Operator Notiz: wurde bereits in Technische Liste aufgenommen
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Vladimir Nabokov
Hallo Arenja,
schön dass du Ideen hast und sie einbringst. Zu deinen Vorschlägen gibt es leider ein Problem, da es Ähnlichkeiten mit dem Umtausch- oder Zurückgeben-Wunsch hat, denn wir auch nicht erfüllen konnten. Was ich dazu sagen kann ...
verschenken: der vorrangige Sinn des Systems ist es nicht, anderen eine Freude zu machen. Ja. Ich weiß, das klingt jetzt total komisch, weil es ja auch Freude macht, sich etwas zu kaufen oder Kekse zu bekommen und natürlich ist es schön, wenn man andere Glücklich machen kann. Aber es geht vor allem darum, die aktivität der User zu steigern und diese vor allem für (hoffentlich hochwertige) Kommentare zu belohnen.
preise: wenn man wirklich einen Preis für etwas braucht, kann man uns gern (frühzeitig) anschreiben. Hat beim Harry Potter Award 20/21 sehr gut funktioniert. Ich kann es zwar nicht versprechen, aber das sollte auch für andere Projekte funktionieren.
Ich hoffe das gibt dir Klarheit und du bist nicht all zu traurig, dass sich diesbezüglich nichts ändern wird.
Liebe Grüße Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
danke für deine Antwort. Komisch finde ich es nicht. Traurig bin ich deswegen auch nicht. Ich danke dir auch, dass du mir eine direkte Antwort dazu gegeben hast und nicht wie in vielen anderen Foren einfach auf einen Link verwiesen hast, da ich mich im Forum nicht so gut zurecht finde.
In Bezug auf Useraktivität steigern, denke ich man könnte einerseits die vorgeschlagene Geschenkfunktion wie bei Empfehlungen begrenzen (und ggf diese Begrenzung für Supporter aufheben oder erhöhen) und zum anderen, wenn hin und wieder ein Geschenk in einem Regal landet, hat man unter Umständen einen Ansporn geschaffen um eine Sammlung (durch besagte Useraktivität) zu vervollständigen. Aber das sind nur meine Gedanken dazu und ich presse nun nicht darauf, dass das für mich unbedingt sein muss bzw. wenn es nicht umgesetzt werden kann, ist das halt so.
Danke für eure Zeit und die Mühe, die ihr euch da macht :)
Vladimir Nabokov
Bisher gibt es ja nur die Vorschau beim Bearbeiten für gekaufte Items, die man ins Regal stellen will. Ich fände es praktisch, wenn ich quasi als Kauf-Entscheidungshilfe sehen könnte, ob ein interessant aussehendes Item im Regal wirklich so aussieht, wie ich es mir vorstelle. Insbesondere für Mehrteiler wäre das gut, weil man ja im Filter beim Sortieren nach Neuheiten die einzelnen Teile in umgekehrter Reihenfolge sieht. Es gibt auch Items, die mich für sich genommen im Markt nicht ansprechen, mich aber in Regalen anderer neben passenden anderen Items völlig begeistern. Quasi so, wie ein Kleidungsstück an jemandem ganz anders wirkt als auf dem Bügel.
~~~
OP Notiz: übertragen
Moin!
Ich wollte mal kurz darauf hinweisen, dass im Markt unter Fandom die Kategorien "Black Butler" und "Kuroshitsuji/Black Butler" zu finden sind. Wäre es möglich die beiden Kategorien zusammenzulegen?
Außerdem fände ich es schön (und überaus praktisch), wenn man nicht nur nach Fandoms filtern könnte, sondern auch nach Thema, also z.B. Tiere, Blumen, Landschaften, einfarbig oder Muster. Man hat zwar das Freitextfeld, aber dazu müsste das Thema, nach dem man sucht, ja auch erst mal im Titel oder in der Beschreibung des Buchrückens zu finden sein (was nicht immer der Fall ist).
EDIT: Ich habe gerade in der Übersicht gesehen, dass so etwas ähnliches schon einmal vorgeschlagen wurde. Ergänzend dazu würde ich noch sagen, dass sich die Themensuche nicht nur auf "ohne Fandom" beziehen sollte, sondern generell auf alles.
LG
Liebe lula-chan, danke für den Hinweis, das wurde gleich mal weiter gegeben.
Zu dem anderen Punkt, ja da hast du recht, das wäre sinnvoll und wir sind am schauen, wie es technisch umsetztbar ist. Das kann aber noch etwas dauern. Ich hoffe du hast so viel Geduld.
liebe Grüße Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
ja, klar. Nehmt euch so viel Zeit wie ihr braucht. Am Ende soll ja auch was vernünftiges dabei rauskommen.
LG
Vielen Dank und allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Das zählt dann wohl wieder zum Thema: Fandom unabhängige Kategorien. Ich kann es nur einmal mehr dem Verantwortlichen melden, wass ich tun werde. Vielleicht arbeitet er ja schon dran.
gruß Cylis
Die Welt steckt voller Wunder und man muss jedes einzelne mit Respekt behandeln. -Cylis-
◇ ◇ ◇ ◇ ◇
Falls die Frage und das Problem noch aktiv sind:
Die Kategorie Weihnachten findet man unter Fandoms.
Vladimir Nabokov
die alten Weihnachtsbuchrücken und sonstiges der letzten Jahre (!) nachzutragen in diese Kategorie.
Gerade zu Weihnachten wegen der Aktionen gab es immer besonders viele Items.
Danke. Ich freu mich schon auf die nächsten Items und Buchrücken.