Hat nun das MCU das Komplette Arsinal an Marvel Helden und Schurken.
Bei Spider-Man gibt das gerücht das Norman Osborn auch bekannt als Grüner Kobold auf die Leindwand wieder kehren wird.
Mit dem Kaupf hat man die Möglichkeit die F4 und ihren Erzfeind Dr. Doom einzuführen, hier bin ich gespannt sie das große Problem von Doom lösen werden.
Und da währen die X-Men ich bin da sehr Skeptisch ob die X-Men ihre Probleme in das sonst so Familienfreundlich MCU passen werden. Und Natürlich muss hier ein neuer Oberböswicht her ich hoffe auf Planten verschlingen Galactus.
Thor 4. Und dann natürlich noch einige Serien, eben u.a. eine über Loki und über Falcon und Winter Soldier. Aber am besten mal selber lesen 😉
Mich wurmt bloß, dass die Serien wohl nur exklusiv auf Disney+ veröffentlicht werden sollen 😔
Liebe ist mehr als eine Kerze.
Liebe kann Sterne entzünden.
Allerdings bin ich bei Shang-Chi noch ziemlich hin- und hergerissen. Damit kann ich noch nicht wirklich was anfangen.
The Eternals sind ganz spannend, wobei ich aber sagen muss, dass ich bei der Besetzung mit Angelina Jolie nicht sonderlich glücklich bin. Aber abwarten.
Allerdings frag ich mich, ob ein vierter Thor Teil wirklich notwendig ist? Für mich ist es so, dass die Helden ihre Trilogie bekommen und eben gemeinsam in den Avengers-Filmen zusammen treffen. Der vierte Thor Teil fällt da so bisschen aus meinem gedanklichen Rahmen. Und mal ehrlich? "Love and Thunder"? Was ist das für ein Titel? :D Am schlimmsten finde ich aber, dass Jane Foster die weibliche Thor werden soll....
Einige Filme stehen ja noch in Verhandlung und ich würde mich auf einen zweiten Black Panther freuen und auf einen "New Avengers" Film. Die Serien interessieren mich jetzt weniger.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Der Name ist aber vielversprechend. Ich hoffe mehr alternative realitäten zu bekommen. Als Plotline wäre die von "Avengers:die Zeit läuft ab" toll. Aber das ist neu und Doom der ja wenn dan wie schon erwähnt wahrscheinlich Phasengegner wird
Was Thor angeht stimmt ich zu. Warum überhaupt ein weiblicher Thor. Wenn Frauen warum nicht mit (z.b. Morgan als) Iron woman anfangen. Das passt gerade.
Bei den Serien sehe ich das ähnlich. Ist halt auch :"kein Disney + keine Serie" und sowas ist immer doof.
Gegen Love and Thunder habe ich eigentlich gar nichts einzuwenden. Vor allem, weil er von Taika sein wird und Taika weiß meiner Meinung nach, was er tut. Und wenn es stimmt, dass Valkyrie im Film offiziell bi ist, dann freue ich mich umso mehr drauf. Irgendwie haben aber viele Leute ein Problem damit, dass Natalie Portman für den Film zurückkommt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht dazu eine Erklärung?
(Maggie Stiefvater, "The Raven King")
Dass die Valküre bi sein soll, finde ich überhaupt nicht schlimm. Tessa Thompson ist eine ganz liebe Person und ich mag sie in den Filmen richtig gerne! Ich freu mich auf einen weiteren Auftritt von ihr :D
Und was Natalie Portman angeht - und das ist nur meine Meinung! Ich mag ihre Rolle nicht. Jane Foster fand ich schon von Beginn an langweilig, fad und absolut unbrauchbar. Das hat sich leider auch im zweiten Thor Teil nicht gebessert. Und jetzt taucht sie wieder auf der Bildfläche auf und bekommt die Kräfte von Thor? (wenn auch vielleicht nur kurz) Irgendwie ist das nicht so mein Fall. Auf Thor und die Valküre freu ich mich sehr, aber was Jane Foster angeht.... die hätte da bleiben können, wo sie auch in Thor 3 war.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Aber ich sehr gespannt wenn F4 im MCU einzug halten, wie Marvel das Problem mit Doktor Dooms Maske lösen will.
- Black Widow
der Trailer flasht mich jetzt nicht gerade und auch das, was ich über die Story weiß, nicht. Kann aber auch schlicht daran liegen, dass ich mit Nat noch nie sonderlich viel anfangen konnte, geguckt wird er natürlich trotzdem. Bin aber gespannt, ob Nat hier schon Hinweise auf den neuen Endgegner findet oder ob es einfach nur ein Füllfilm ist, oder schlicht Fanservice, weil es sich einfach so viele gewünscht haben
- The Eternals
weiß ich nicht sonderlich viel drüber, bin kein Comic-Leser. Das, was bisher auf Wikipedia steht, hört sich für mich so an, als würde der sehr vollgestopft werden. Von Aneglina Jolie bin ich auch nicht sonderlich begeistert, ganz einfach aus dem Grund, dass ich in ihr immer Angelina Jolie sehe, nicht die Figur, die sie spielt. Hat wahrscheinlich auch nichts mit ihrem Können zu tun, vll liegts einfach an ihrer Omnipräsenz in den Klatschmedien
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
darauf bin ich zugegebenermaßen sehr gespannt. Ich hoffe, es wird ähnlich gut wie BlackPanther
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Multiversen gegenüber bin ich immer skeptisch. Vor allem, wenn es dadurch im Grunde keinen Grund mehr gibt, warum Tony und Steve nicht mehr vorkommen sollten. Da ich den Doc allerdings ziemlich cool finde, freu ich mich drauf
- Spider-Man 3
Yippieh. Was bin ich froh, dass er weiterhin im MCU dabei ist. Fand seine bisherigen Auftritte einfach toll.
- Thor: Love and Thunder
schließe mich der Jane Foster-Skepsis an. Hat mich ehrlich gesagt auch mega überrascht, dachte Portman wäre zu sehr Star, um nochmal zu den Superhelden zurückzukehren. Aber vll hat sie ja mal mehr zu tun, als nur gerettet zu werden. Allerdings weiß ich nicht, ob ich das richtig verstehe: ist sie dann der neue Donnergott und Thor nur ne Nebenfigur?
Es ist zwar nicht definiert, dass alle Solofilme zwangsläufig aus Trilogien bestehen, gab ja auch lange Gerüchte zu nem Iron Man 4, aber ich dacht auch, dass das bei Thor abgeschlossen ist. Immerhin sind alle wichtigen Nebenfiguren, die Thor ausgemacht haben, wie Odin und Loki weg und ganz wichtig: Asgard existiert nicht mehr, was für mich ein essentieller Bestandteil der Thor-Filme ist
- Black Panther 2, Captain Marvel 2, Ant-Man 3, Guardians of the Galaxy Vol. 3
auf die meisten davon freue ich mich, nur mit GotG konnte ich noch nie viel anfangen
- Blade
Phase V. Grundsätzlich hab ich nix gegen Vampire, aber ich weiß nicht so recht, ob die in ein Superheldenuniversum passen. Aber Magie passt ja irgendwie auch rein. Und wenns nicht passt, wirds halt passend gemacht
- Fanta 4 und X-Men, Auftauchen unbekannt
die Fantas könnte man meinetwegen gleich reinwerfen, für mich ist der Abstand groß genug, da ich nur die Filme mit Chris Evans und Co kenne, die 2015er Version hab ich bis heute nicht gesehen. Anders bei X-Men, da würde ich es bevorzugen, wenn man mit Charakteren anfangen würde, die in den anderen Verfilmungen nicht vorgekommen sind, auch wenn man dann auf die beliebtesten Figuren ne Weile verzichten muss. Ne Weile heißt ja nicht, für immer, vll gibts das MCU ja in 10 Jahren noch
Zu den Serien. Kein Disney+ = keine Serien ist natürlich nicht so toll
- The Falcon and the Winter Soldier
die interessiert mich wirklich. Allerdings weiß ich nicht, warum man aus dem Falken unbedingt nen neuen Captain America machen muss. Er hat ja schon eine Identität. Nett finde ich, dass Sharon und Zemo wieder vorkommen
- WandaVision
Soll nach Endgame spielen, also nach Visions Tod. Und wie Darcy Lewis und Monica Rambeau da reinpassen ist auch mehr als fraglich
- Loki
war noch nie Fan von ihm. Soll nach seinem Tesserakt-Klau in Endgame spielen und nach irgendwelchen Abenteuern soll er wohl Mjolnir an Jane übergeben. Mjolnir, der eigentlich zerstört ist, wtf
- Hawkeye
bisher weiß ich nur, dass Hawkeye Kate Bishop zu seiner Nachfolgerin ausbildet. Könnte interessant sein
- Ms. Marvel, Moon Knight, She-Hulk
kenne ich nicht, aber der Name she-Hulk lässt ja vermuten, dass das ne weibliche Version von Hulk ist. Hulk mochte ich nie sonderlich, aber wenn auf die Entstehungsgeschichte eingegangen wird, könnte das einen Gastauftritt von Bruce beinhalten
und zum Abschluss noch ganz viel Spekulation:
Hab was von den Young Avengers gehört. Da ich mich wie gesagt nicht mit den Comics auskenne, nehm ich einfach mal das, was das MCU bisher bietet:
- Peter Parker, derzeit 16
- Harley Keener, ca. 16/ 17, als Iron Lad oder in anderer Funktion. Angeblich hat Ty Simpkins damals einen 3-Filme-Vertrag unterschrieben, was, wenn man das Endgame-Cameo abzieht (Chris Evans' Cameos in Thor 2 und Spiderman wurden schließlich auch nicht zu seinen 9 Filmen gezäht) noch 2 ausstehende Filme macht. Wenn das überhaupt stimmt. Mir ist im übrigen bewusst, dass Iron Lad in den Comics anders heißt, aber Comic-Kontinuität hat Feige noch nie interessiert. Kommt zumindest bei mir als Nicht-Comic-Leser, der nur hier und da was darüber aufschnappt, jedenfalls so an
- Shuri, schätzungsweise 16-17
- Cassie Lang, ca. 15. vll als Ant Baby oder Ant Teen oder auch ein ganz anderes Insekt. Bee reicht ja
- Lila Barton, ca 16, wahrscheinlicher Kate Bishop als Hawkeyenachfolger. Oder auch beide
kann allerdings sein, dass bis dahin noch andere Teenager eingeführt werden. Oder dass meine Kandidaten bis zur Umsetzung schlichtweg zu alt sind. Oder dass 18 auch noch jung genug ist
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
- Black Widow
gerade, als ich begonnen hatte, mich doch noch auf den Film zu freuen, kam das große C -.- wird langsam Zeit, dass er veröffentlicht wird. Bin gespannt, ob er dann überhaupt im Kino laufen kann. Aber ich bin jetzt echt neugierig...
- The Falcon and the Winter Soldier
ich finde die Serie toll, scheinen aber nicht alle so zu sehen... liegt bei mir vll daran, dass ich beide Charas schon vorher mochte. Aber ich bin da kein Maßstab, mir gefällt auch der oft kritisierte Captain America
- WandaVision
war ne super Serie, aber ich kann trotzdem nicht mehr mit den beiden anfangen als vorher. Klar, man hat sie mehr kennengelernt, in Visions Fall vll eher, wie Wanda ihn gesehen hat, da sie diese Version von ihm ja erschaffen hat, aber ich weiß nicht, richtig warm werde ich mit ihnen nicht...
- Loki
sehr interessanter Trailer, vor allem die Story
- She-Hulk soll wohl wirklich einen Auftritt von Bruce beinhalten
- Secret Invasion
Nick Fury und Talos im Scrull-Raumschiff und offenbar soll auch Monica Rambeau mitspielen. Würde es auf der Erde spielen, hätte ich darauf getippt, dass es ähnlich wie Agents of Shield wird, aber so hab ich keine Ahnung, was mich erwartet. Er wird ja da eher nicht ala Raumschiff Enterprise fremde Welten und Spezies erkundigen... bin eher skeptisch eingestellt
- Ironheart
soll wohl um eine junge Tüftlerin gehen, die Iron Man ersetzt. Das war dann wohl mit meiner Wunschvorstellung von Harley als Iron Lad. Zumindest bin ich der Meinung, dass ein Tony-Nachfolger reicht
- Armor Wars
Rhodey muss verhindern, dass die Iron-Man-Anzüge in die falschen Hände geraten. Tjoar, jetzt irgendwie nix neues.
Beide letztgenannten finde ich nicht gerade super interessant
- Guardians of the Galaxy Holiday Special und I am Groot bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, ich hab ja schon erwäht, dass ich mit GotG nicht so viel anfangen kann
- gerade auf Wiki gelesen, dass noch eine Wakanda-Serie und eine Echo-Serie geben soll. Eine Wakanda-Serie finde ich prinzipiell interessant. Wer oder was Echo sein soll, erschließt sich mir nicht ganz, nur insofern, dass es ein Hawkeye-Spin-off ist. Keine Ahnung.
Dass sie ursprünglich geplante Ghost Rider Serie nun doch nicht umgesetzt wird, habe ich gelesen, allerdings nichts zu den Gründen. Soll er vll Film(e) bekommen?
Die Young Avengers sollen wohl wirklich geplant sein, allerdings, wie bereits von mir vermutet, mit neuen Charakteren.
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Mir gefällt die Serie ganz gut bisher, bis auf diesen Captain America.
Ansonsten bin ich sehr gespannt auf "Eternals":
In diesem Film werden Richard Madden und Kit Harington (beide aus GoT bekannt) ihre MCU-Debüt geben. Richard Madden spielt Ikaris, einen der Eternals, und Kit Harington spielt den Black Knight, einen menschlichen Krieger, der nicht zu den Eternals gehört. Dass Angelina Jolie dabei ist, gefällt mir auch nicht so gut. Ich hoffe, dass sie keine allzu große Rolle hat.
Angeblich ist geplant, dass der Black Knight eigene Filme bzw. eine eigene Serie bekommen soll.