FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Allgemeines Geplauder / Haare (Länge, Farbe, Frisuren, Accessoires...)
Autor
Beitrag
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #26, verfasst am 09.04.2010 | 00:04 Uhr
Falko
Dito :-)
Allerdings im Nacken etwas kürzer, wobei die Frisur inzwisachen schon so rausgewachsen ist, dass das echt nicht mehr gut aussieht. Muss dann wohl mal wieder zum Friseur.
Farbe hatte ich bis jetzt zweimal, einmal eine etwas dunklere Tönung (ich wollte unbedingt schwarz, das hat Mama mir ausgeredet), die war allerdings nichts halbes und nichts ganzes, irgendwas zwischen braun, rot und dunkelblond. Also nicht gut. Dann hatte ich mal blonde Strähnchen, sah zwar gut aus, ist mir aber dauerhaft einfach zu teuer. Ich spiele aber mit dem Gedanken, mal einen Rotton zu versuchen, soll allerdings natürlich wirken, also nicht zu sehr ins blaustichige, auch wenns schön ist.
Pflege...nun ja, meine Haare sind wohl mein absolut aufwändisgster und vor allem teuerster Körperteil. Gewaschen werden sie zwei- höchsten dreimal die Woche, dann muss allerdings Spülung bzw. Conditioner rein und anschließend noch Lockenschaum oder etwas anderes. Billigprodukte kann ich dabei sofort auf den Mond schießen, die mögen zwar bei einmaliger Anwendung gut aussehen, wenn ich sie aber mehrere Wochen lang anwende sieht man das den Haaren deutlich an. Also, Shampoo, Conditioner und Schaum kostet im billigsten Fall jeweils so 7 bis 8 Euro, bei den richtig guten Marken (die ich mir aber leider nicht leisten kann bzw will) bin ich dann schnell mal zwei 15 bis 20 Euro. Man mekr: pro Flasche!
Naja, was man nicht alles in Kauf nimmt (im wahrsten Sinne...) für schöne Haare... Aber dafür sind sie top zu stylen, auch wenn einige Frisuren natürlich nicht möglich sind.
Geglättet habe ich übrigens schon ein paar mal, aber die Locken gehören einfach zu mir :-) Und ob kurz oder lang...hatte ich beides schon mal, war auch beides gut, aber gerade bin ich sehr zufrieden mit dieser "Mittellänge"
Ich liebe meine Haare wie sie sind. Blond mit Goldstich im Licht, genicklang mit leichten Stufen geschnitten, Naturlocken ohne Ende.
Pony nix.
Dito :-)
Allerdings im Nacken etwas kürzer, wobei die Frisur inzwisachen schon so rausgewachsen ist, dass das echt nicht mehr gut aussieht. Muss dann wohl mal wieder zum Friseur.
Farbe hatte ich bis jetzt zweimal, einmal eine etwas dunklere Tönung (ich wollte unbedingt schwarz, das hat Mama mir ausgeredet), die war allerdings nichts halbes und nichts ganzes, irgendwas zwischen braun, rot und dunkelblond. Also nicht gut. Dann hatte ich mal blonde Strähnchen, sah zwar gut aus, ist mir aber dauerhaft einfach zu teuer. Ich spiele aber mit dem Gedanken, mal einen Rotton zu versuchen, soll allerdings natürlich wirken, also nicht zu sehr ins blaustichige, auch wenns schön ist.
Pflege...nun ja, meine Haare sind wohl mein absolut aufwändisgster und vor allem teuerster Körperteil. Gewaschen werden sie zwei- höchsten dreimal die Woche, dann muss allerdings Spülung bzw. Conditioner rein und anschließend noch Lockenschaum oder etwas anderes. Billigprodukte kann ich dabei sofort auf den Mond schießen, die mögen zwar bei einmaliger Anwendung gut aussehen, wenn ich sie aber mehrere Wochen lang anwende sieht man das den Haaren deutlich an. Also, Shampoo, Conditioner und Schaum kostet im billigsten Fall jeweils so 7 bis 8 Euro, bei den richtig guten Marken (die ich mir aber leider nicht leisten kann bzw will) bin ich dann schnell mal zwei 15 bis 20 Euro. Man mekr: pro Flasche!
Naja, was man nicht alles in Kauf nimmt (im wahrsten Sinne...) für schöne Haare... Aber dafür sind sie top zu stylen, auch wenn einige Frisuren natürlich nicht möglich sind.
Geglättet habe ich übrigens schon ein paar mal, aber die Locken gehören einfach zu mir :-) Und ob kurz oder lang...hatte ich beides schon mal, war auch beides gut, aber gerade bin ich sehr zufrieden mit dieser "Mittellänge"
Bombing for peace is like fucking for virginity!!
Herbstblut
Beitrag #27, verfasst am 09.04.2010 | 00:58 Uhr
Meine Haare sind immer rot. Ich hatte sie schon in den unterschiedlichsten Nuancen. Schwarz und Braun schmückten auch schon mal meine Haarpracht, ebenso wie Blond. Meine Freunde sagen, dass mir jede Farbe steht, jedoch habe ich an Rot mein Gefallen gefunden.
Die Länge ist seit Jahren stets gleich geblieben. Als Kind trug ich einen sehr kurzen Schnitt, was ich grausig finde :/
Allgemein kann ich aber sagen, dass ich sehr viel Acht auf die Pflege gebe. Zum Beispiel ist es für mich sehr wichtig, Shampoo ohne Silikon zu nutzen und die Haare nicht jeden Tag zu waschen. Ich lasse auch keinen Föhn an meine Haare.
Die Länge ist seit Jahren stets gleich geblieben. Als Kind trug ich einen sehr kurzen Schnitt, was ich grausig finde :/
Allgemein kann ich aber sagen, dass ich sehr viel Acht auf die Pflege gebe. Zum Beispiel ist es für mich sehr wichtig, Shampoo ohne Silikon zu nutzen und die Haare nicht jeden Tag zu waschen. Ich lasse auch keinen Föhn an meine Haare.
Operator
Beitrag #28, verfasst am 09.04.2010 | 01:13 Uhr
Mit meinen Haaren sind dick und schwer und ich stand mit ihnen jahrelang auf Kriegsfuß, weil sie nichts, aber absolut gar nichts mit sich haben machen lassen. Locken hielten auch nicht, ganz zu schweigen von filigranen Spangen. Hochsteckfrisuren brachen gleich zusammen. Farbe nahmen sie nicht an, es sei denn, der Friseur verwendete die doppelte der normalen Menge an Farbe, die ich dann natürlich auch schön bezahlen durfte. Außerdem glaubte mir ja kein Friseur, dass er für meine Haare mehr Farbe nehmen muss. Das heißt, ich durfte doppelt so lang beim Friseur sitzen, weil ein zweiter Färbedurchlauf gemacht werden musste.
Nun sind sie immer noch vor allem schwer und glatt. Mittlerweile von richtig lang, auf Schulterlang geschnitten. Sie hängen immer noch nur runter und sind noch immer langweilig braun, ohne irgendwelche besonderen Stiche in der Sonne. Aber ich habe mich damit abgefunden und immerhin haben sie einen Vorteil: So dick sie sind, so robust sind sie auch. Da kann ich rein klatschen, was ich will, egal wie billig ... das nimmt mir vielleicht die Kopfhaut übel, aber nicht meine Haare. Von daher kommen wir, also mein Haupthaar und ich, nun ganz gut miteinander aus.
Und obwohl ich nicht so oft gefärbt habe, finde ich mittlerweile auch, das meine Naturhaarfarbe doch am besten passt. So unspektakulär sie auch sein mag, es ist halt "meine." ;)
Nun sind sie immer noch vor allem schwer und glatt. Mittlerweile von richtig lang, auf Schulterlang geschnitten. Sie hängen immer noch nur runter und sind noch immer langweilig braun, ohne irgendwelche besonderen Stiche in der Sonne. Aber ich habe mich damit abgefunden und immerhin haben sie einen Vorteil: So dick sie sind, so robust sind sie auch. Da kann ich rein klatschen, was ich will, egal wie billig ... das nimmt mir vielleicht die Kopfhaut übel, aber nicht meine Haare. Von daher kommen wir, also mein Haupthaar und ich, nun ganz gut miteinander aus.
Und obwohl ich nicht so oft gefärbt habe, finde ich mittlerweile auch, das meine Naturhaarfarbe doch am besten passt. So unspektakulär sie auch sein mag, es ist halt "meine." ;)
zuojenn
Beitrag #29, verfasst am 09.04.2010 | 01:31 Uhr
Hm, meine Haare passen zu mir. Sie sind irgendwas zwischen Dunkelblond und Braun, wirr, voller Wirbel, die jede Frisur von vornerein auslachen, und sie können sich nie entscheiden, ob sie nun glatt sind oder wellig. Das ändert sich schon mal im Laufe des Tages, vor allem seitdem ich sie schulterlang trage.
Inzwischen habe ich ein Produkt gefunden, mit dem ich die Längen leicht lockig bekomme, das gefällt mir ganz gut.
An Farben hatte ich auch schon einiges. Alle möglichen Rottöne und früher auch Strähnen in blau, gelb, grün ... ich hatte mal den Spitznamen "Prinzessin Regenbogen" *g*.
Ich überlege gerade, sie mal schwarz zu färben, aber ich trau mich nicht so recht, weil das rauswachsen lassen so blöde aussieht und ich nicht ewig schwarzhaarig rumrennen mag. Tönung wird vermutlich nur aschgrau ...
Normalerweise lasse ich sie einfach rumhängen. Gewaschen und vom Wind trockengeblasen, ungebürstet und ohne Spängchen oder Haargummis, gefallen sie mir am besten. Und oft zieh ich eh einen Hut drüber 😁
Inzwischen habe ich ein Produkt gefunden, mit dem ich die Längen leicht lockig bekomme, das gefällt mir ganz gut.
An Farben hatte ich auch schon einiges. Alle möglichen Rottöne und früher auch Strähnen in blau, gelb, grün ... ich hatte mal den Spitznamen "Prinzessin Regenbogen" *g*.
Ich überlege gerade, sie mal schwarz zu färben, aber ich trau mich nicht so recht, weil das rauswachsen lassen so blöde aussieht und ich nicht ewig schwarzhaarig rumrennen mag. Tönung wird vermutlich nur aschgrau ...
Normalerweise lasse ich sie einfach rumhängen. Gewaschen und vom Wind trockengeblasen, ungebürstet und ohne Spängchen oder Haargummis, gefallen sie mir am besten. Und oft zieh ich eh einen Hut drüber 😁
Beiträge: 780
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #30, verfasst am 09.04.2010 | 07:58 Uhr
ich hatte während meiner wilden gothic-punk-zeit schon alle – wirklich alle!! – farben auf dem kopf und eine zeitlang auch einen iro.
gott-sei-dank hatte ich im büro schon immer tolerante chefs!
momentan bin ich wieder dunkelbraun, das ist im grunde meine naturhaarfarbe, wobei ich die mittlerweile auch nachfärben muss, weil schon ein bisschen grau werde *hust*
seit 2000 färbe ich eigentlich permanent und mittlerweile ist es so, dass ich im frühling/sommer weißblond bin und im herbst/winter schwarz oder dunkelbraun.
für andere farben fühle ich mich mittlerweile irgendwie ein bisschen zu alt ;-)
am längsten hatte ich die haare mal gut schulterlang mit dauerwellen, das war auch eine ganz schöne mähne.
eigentlich bin ich aber eher der kurzhaartyp und trage sie seit ich den „iro-kamm“ abschneiden lassen musste, weil die haare vom ständigen hochtoupieren total kaputt waren, kurz.
ich brauche eine frisur, die morgens und überhaupt wenig arbeit macht und da ich viel sport mache, ist kurz auch besser, da sind sie nicht im weg und anschließend schnell wieder trocken. manchmal helf ich mit dem fön ein bisschen nach, da ich mit nassgeschwitzten haaren nicht rausgehen kann, ich erkälte mich dann sofort.
pflege und styling … nichts besonderes. shampoo für coloriertes haar, wenn ich weißblond bin, so ein spezielles blond-shampoo. ab und zu eine entsprechende pflegespülung.
styling je nachdem: nach dem waschen auf die feuchten haare so sprühgel, nicht fönen, das reicht dann meistens. ab und zu auch mal wet-gel, wachs oder normales styling-gel.
gott-sei-dank hatte ich im büro schon immer tolerante chefs!
momentan bin ich wieder dunkelbraun, das ist im grunde meine naturhaarfarbe, wobei ich die mittlerweile auch nachfärben muss, weil schon ein bisschen grau werde *hust*
seit 2000 färbe ich eigentlich permanent und mittlerweile ist es so, dass ich im frühling/sommer weißblond bin und im herbst/winter schwarz oder dunkelbraun.
für andere farben fühle ich mich mittlerweile irgendwie ein bisschen zu alt ;-)
am längsten hatte ich die haare mal gut schulterlang mit dauerwellen, das war auch eine ganz schöne mähne.
eigentlich bin ich aber eher der kurzhaartyp und trage sie seit ich den „iro-kamm“ abschneiden lassen musste, weil die haare vom ständigen hochtoupieren total kaputt waren, kurz.
ich brauche eine frisur, die morgens und überhaupt wenig arbeit macht und da ich viel sport mache, ist kurz auch besser, da sind sie nicht im weg und anschließend schnell wieder trocken. manchmal helf ich mit dem fön ein bisschen nach, da ich mit nassgeschwitzten haaren nicht rausgehen kann, ich erkälte mich dann sofort.
pflege und styling … nichts besonderes. shampoo für coloriertes haar, wenn ich weißblond bin, so ein spezielles blond-shampoo. ab und zu eine entsprechende pflegespülung.
styling je nachdem: nach dem waschen auf die feuchten haare so sprühgel, nicht fönen, das reicht dann meistens. ab und zu auch mal wet-gel, wachs oder normales styling-gel.
Die Eintagsfliege wird bereits 12 Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
(Loriot)
(Loriot)
zeilenakrobatik
Ich hatte so ziemlich alles auf dem Kopf, was man sich so vorstellen kann. Von roten Dreads, über pink-roten Zottelkopf bishin zur schwarz-weißen Matte.
Ich hatte seit meinem 12. Lebensjahr nicht mehr meine Naturhaarfarbe (Straßenköterblond) und hab mit vielen Frisuren und Farben experimentiert. Das war so mein kleiner Tick, alle paar Wochen gab's was Neues.
Aber - wie man sich ja vorstellen kann: Bleichen, Tönen und schließlich auch die Dreads haben ihr übriges getan: Strohkopf.
Dann gab es den Radikal-Herrenschnitt von wenigen Zentimetern an der längsten Stelle.
Nun lasse ich das Gestrüpp wieder wachsen - ohne Färben und dem ganzen Schnickschnack. Aber nach 9 Jahren Dauer-Färberei und Schnibbelei finde ich sogar wieder gefallen an meiner Naturhaarfarbe.
Ich hatte seit meinem 12. Lebensjahr nicht mehr meine Naturhaarfarbe (Straßenköterblond) und hab mit vielen Frisuren und Farben experimentiert. Das war so mein kleiner Tick, alle paar Wochen gab's was Neues.
Aber - wie man sich ja vorstellen kann: Bleichen, Tönen und schließlich auch die Dreads haben ihr übriges getan: Strohkopf.
Dann gab es den Radikal-Herrenschnitt von wenigen Zentimetern an der längsten Stelle.
Nun lasse ich das Gestrüpp wieder wachsen - ohne Färben und dem ganzen Schnickschnack. Aber nach 9 Jahren Dauer-Färberei und Schnibbelei finde ich sogar wieder gefallen an meiner Naturhaarfarbe.
Beiträge: 2225
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #32, verfasst am 09.04.2010 | 13:18 Uhr
Ich hätte echt gerne blaue Haare, aber ich will die Haare nicht bleichen, dafür liebe ich sie zu sehr. Ja, man könnte sagen, ich bin etwas haarbesessen^^
Ich hatte als Kindergartenkind immer ganz kurze braune Haare, bis mich eine Oma mal für einen Jungen gehalten hat. Danach hab ich sie bis zum Hintern wachsen lassen und jetzt kürz ich sie wieder Schritt für Schritt. Bin gerade knapp über der Schulter.
Farbtechnisch hatte ich als Blauersatz eine rote Tönung, später dann auch mit knallroten gefärbten Strähnen und immer mal wieder so bunte, eingeschweißte Strähnen. Jetzt ist die Tönung ziemlich rausgewachsen und ich hab wieder naturbraun mit ein paar roten Reflexen. So gefällts mir eigentlich :)
Ich hatte als Kindergartenkind immer ganz kurze braune Haare, bis mich eine Oma mal für einen Jungen gehalten hat. Danach hab ich sie bis zum Hintern wachsen lassen und jetzt kürz ich sie wieder Schritt für Schritt. Bin gerade knapp über der Schulter.
Farbtechnisch hatte ich als Blauersatz eine rote Tönung, später dann auch mit knallroten gefärbten Strähnen und immer mal wieder so bunte, eingeschweißte Strähnen. Jetzt ist die Tönung ziemlich rausgewachsen und ich hab wieder naturbraun mit ein paar roten Reflexen. So gefällts mir eigentlich :)
“We need to remember what's important in life: friends, waffles, work.
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Or waffles, friends, work. Doesn't matter, but work is third.”
Leslie Knope
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #33, verfasst am 09.04.2010 | 13:28 Uhr
Ich liebe meine Haare. :D
Ich färbe sie blond. Naja, es sind eher viele, viele kleine Stränen, aber mittlerweile sieht es so aus, als hätte ich sie ganz gefärbt. Von Natur aus sind meine Haare Straßenköterblond. Ich mochte die Farbe garnicht und lasse sie jetzt färben seit ich zehn, oder elf bin.
Meine Mutter hat nichts dagegen, was ich toll finde, denn viele andere Mütter sind strikt gegen das färben.
Ich pflege sie schon ziemlich. Meine Haare gehen mir bis zur Taille, und ansonsten würden sie schon ziemlich kaputt gehen.
Ich färbe sie blond. Naja, es sind eher viele, viele kleine Stränen, aber mittlerweile sieht es so aus, als hätte ich sie ganz gefärbt. Von Natur aus sind meine Haare Straßenköterblond. Ich mochte die Farbe garnicht und lasse sie jetzt färben seit ich zehn, oder elf bin.
Meine Mutter hat nichts dagegen, was ich toll finde, denn viele andere Mütter sind strikt gegen das färben.
Ich pflege sie schon ziemlich. Meine Haare gehen mir bis zur Taille, und ansonsten würden sie schon ziemlich kaputt gehen.
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
A l e x
Falko
Beneidenswert! :-)
Eigentlich mag ich meine Naturhaarfarbe auch. Mittelblond mit leichtem Rotstich. Mit ca. 15/16 hatte ich sie mal komplett orange gefärbt, später lila - und meiner (zugegebenermaßen sehr lockeren ^^) Mutter hat's total gefallen, und sie hat meinen Rektor zusammengestaucht, weil der mich in der Schule wegen der Haare dumm angemacht hat. 😁
Auch die Beschaffenheit der Haare ist okay, zwar relativ dünn, dafür aber wellig und (zumindest in kinnlangem Zustand, wie ich sie idR trage) in jede erdenkliche Richtung stehend. Hat mich früher genervt, heute finde ich das witzig, zumal so manche Freundin Stunden vor dem Spiegel verbringt, um so auszusehen. ^^ Allerdings ... mein Mann nennt mich (vor anderen Leuten!!) "Tingeltangel-Bob"!!! O.O Oder "Herr Einstein" ... wahlweise aber auch "Flachzange" ... *seufz* Nya. 🙃
Das Einzige, was mich wirklich abartig stört, ist, dass ich mit nur 26 Jahren bereits strähnchenweise weiße Haare bekomme. Nicht grau (immerhin etwas), sondern richtig leuchtend weiß. Ergo: Färben werde ich sie mir wahrscheinlich schon in Kürze, aber halt in einem Ton, der meiner Naturfarbe weitgehend ähnelt.
Was tut man nicht alles ... 😕
Ich färbe nicht, hab ich noch nie.
Ich liebe meine Haare wie sie sind. Blond mit Goldstich im Licht, genicklang mit leichten Stufen geschnitten, Naturlocken ohne Ende.
Pony nix.
Da ich meine Naturfarbe mag und noch keine grauen Haare (lach) hab, hab ich keinen Grund zu färben^^
Beneidenswert! :-)
Eigentlich mag ich meine Naturhaarfarbe auch. Mittelblond mit leichtem Rotstich. Mit ca. 15/16 hatte ich sie mal komplett orange gefärbt, später lila - und meiner (zugegebenermaßen sehr lockeren ^^) Mutter hat's total gefallen, und sie hat meinen Rektor zusammengestaucht, weil der mich in der Schule wegen der Haare dumm angemacht hat. 😁
Auch die Beschaffenheit der Haare ist okay, zwar relativ dünn, dafür aber wellig und (zumindest in kinnlangem Zustand, wie ich sie idR trage) in jede erdenkliche Richtung stehend. Hat mich früher genervt, heute finde ich das witzig, zumal so manche Freundin Stunden vor dem Spiegel verbringt, um so auszusehen. ^^ Allerdings ... mein Mann nennt mich (vor anderen Leuten!!) "Tingeltangel-Bob"!!! O.O Oder "Herr Einstein" ... wahlweise aber auch "Flachzange" ... *seufz* Nya. 🙃
Das Einzige, was mich wirklich abartig stört, ist, dass ich mit nur 26 Jahren bereits strähnchenweise weiße Haare bekomme. Nicht grau (immerhin etwas), sondern richtig leuchtend weiß. Ergo: Färben werde ich sie mir wahrscheinlich schon in Kürze, aber halt in einem Ton, der meiner Naturfarbe weitgehend ähnelt.
Was tut man nicht alles ... 😕
Story-Operator
Beitrag #35, verfasst am 09.04.2010 | 14:28 Uhr
Wind-up Bird
Oh, das kenne ich XD Nur sind meine Zotten auch noch so gut wie schwarz, und da stechen die weißen Haare doppelt hervor.
Aber Färben kommt mir nicht in die Tüte. Sie sind ziemlich lang, und Färben ist nicht nur teuer (wenn man es ordentlich haben will), sondern auch noch ungesund. Außerdem ist es selten, mit einem jugendlichen Gesicht graumeliert zu sein, und ich mag das eigentlich.
Das Einzige, was mich wirklich abartig stört, ist, dass ich mit nur 26 Jahren bereits strähnchenweise weiße Haare bekomme. Nicht grau (immerhin etwas), sondern richtig leuchtend weiß.
Oh, das kenne ich XD Nur sind meine Zotten auch noch so gut wie schwarz, und da stechen die weißen Haare doppelt hervor.
Aber Färben kommt mir nicht in die Tüte. Sie sind ziemlich lang, und Färben ist nicht nur teuer (wenn man es ordentlich haben will), sondern auch noch ungesund. Außerdem ist es selten, mit einem jugendlichen Gesicht graumeliert zu sein, und ich mag das eigentlich.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #36, verfasst am 09.04.2010 | 14:43 Uhr
Wind-up Bird
Vor zwei Tagen hab ich auch das erste weiße Haar entdeckt. Das gibt's doch nicht! Ich bin doch erst 28, ich dachte das geht erst später los. Und zumal ich eh aussehe, als wär ich vielleicht erst 16. *hmpf* Was für ne komische Mischung wird das denn?
Aber nach dem Beitrag bin ich jetzt doch beruhigter. 😁
Das Einzige, was mich wirklich abartig stört, ist, dass ich mit nur 26 Jahren bereits strähnchenweise weiße Haare bekomme. Nicht grau (immerhin etwas), sondern richtig leuchtend weiß. Ergo: Färben werde ich sie mir wahrscheinlich schon in Kürze, aber halt in einem Ton, der meiner Naturfarbe weitgehend ähnelt.😕
Vor zwei Tagen hab ich auch das erste weiße Haar entdeckt. Das gibt's doch nicht! Ich bin doch erst 28, ich dachte das geht erst später los. Und zumal ich eh aussehe, als wär ich vielleicht erst 16. *hmpf* Was für ne komische Mischung wird das denn?
Aber nach dem Beitrag bin ich jetzt doch beruhigter. 😁
Leben heißt nicht warten, bis ein Unwetter vorbeizieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen
A l e x
Beitrag #37, verfasst am 09.04.2010 | 15:02 Uhr
*g* Na, wenigstens bin ich nicht allein ... 😁
Ich glaube, ich sollte mehr schlafen. ^^ Dadurch, dass ich nicht nur weiße Haare bekomme, sondern auch noch von viel zu vielen durchwachten Nächten ziemliche Augenringe habe, fühle ich mich irgendwie eher wie 36 statt wie 26 ... ^^
Aber immerhin musste ich bis vor Kurzem noch meinen Ausweis zeigen, um Alkohol kaufen zu dürfen. Irgendwas muss das Ego ja hochhalten ... 😉
Ich glaube, ich sollte mehr schlafen. ^^ Dadurch, dass ich nicht nur weiße Haare bekomme, sondern auch noch von viel zu vielen durchwachten Nächten ziemliche Augenringe habe, fühle ich mich irgendwie eher wie 36 statt wie 26 ... ^^
Aber immerhin musste ich bis vor Kurzem noch meinen Ausweis zeigen, um Alkohol kaufen zu dürfen. Irgendwas muss das Ego ja hochhalten ... 😉
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #38, verfasst am 09.04.2010 | 15:33 Uhr
Es gibt so gut wie keine Haarfarbe, die ich nicht schon mal hatte... vor ein paar Jahren kam ich auf die Idee, ich könnte ja mal damit aufhören zu Färben. Nach und nach wuchsen die grauen Ecken raus und was soll ich sagen? Im Mom bin ich mal wieder platinblond *hust* - aber so richtig vorbei war der Spaß, als ich mir neulich mal ein weißes Haar aus der AUGENBRAUE gezupft habe! DAFÜR fühle ich mich nun doch noch zu jung! Auch wenn das mit den weißen Haaren bei mir schon mit Mitte 20 angefangen hatte... gut, meine Mutter war mit 30 schon total grau, aber trotzdem 😢
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
pupsrolle
Das war in meinem Beitrag auch gemeint, also vorne lang und hinten kurz. Volahiku stimmt damit ...
Und weil es angesprochen wurde: Directions hält gar nicht, jedenfalls auf stark blondiertem Haar. Das Zeug verschmiert Gesicht, Hände, Badewanne, Handtücher, hält aber ca. drei Wäschen auf den Haaren, wenn es hochkommt.
Und das nach Einwirken von einer dreiviertel Stunde und sogar Einbrennen mit dem Fön.
Es wäscht sich aus wie nichts und deckt auch nicht wirklich gut, das war jedenfalls damals mein Eindruck, als ich es mal verwendet habe.
Für violett, blau (glaube ich, gab es auch), pink und orange ist "Smart Colour" von dm sehr gut geeignet - die Farbe ist stark deckend und hält wirklich lange. Auf blondiertem Haar ca. 2 Monate, dabei ist es glaube sogar nur eine Tönung. Hält dabei auf dem Haar - nicht auf der Haut oder der Badewanne, von dort lässt es sich nämlich problemlos ohne Scheuern entfernen.
Gibt es auch als Kombi aus Blondierung und Farbe plus Zubehör wie Strähnchenhaube und - nadel, Folie, Haargummis etc.
In der Filliale hier haben sie das leider aus dem Programm genommen, wie es scheint - aber eventuell haben es andere Märkte noch.
@ Saphira-123: So weit ich weiß, ist Vokuhila vorne kurz und hinten lang
und Volahiku ist vorne lang und hinten kurz.
Das war in meinem Beitrag auch gemeint, also vorne lang und hinten kurz. Volahiku stimmt damit ...
Und weil es angesprochen wurde: Directions hält gar nicht, jedenfalls auf stark blondiertem Haar. Das Zeug verschmiert Gesicht, Hände, Badewanne, Handtücher, hält aber ca. drei Wäschen auf den Haaren, wenn es hochkommt.
Und das nach Einwirken von einer dreiviertel Stunde und sogar Einbrennen mit dem Fön.
Es wäscht sich aus wie nichts und deckt auch nicht wirklich gut, das war jedenfalls damals mein Eindruck, als ich es mal verwendet habe.
Für violett, blau (glaube ich, gab es auch), pink und orange ist "Smart Colour" von dm sehr gut geeignet - die Farbe ist stark deckend und hält wirklich lange. Auf blondiertem Haar ca. 2 Monate, dabei ist es glaube sogar nur eine Tönung. Hält dabei auf dem Haar - nicht auf der Haut oder der Badewanne, von dort lässt es sich nämlich problemlos ohne Scheuern entfernen.
Gibt es auch als Kombi aus Blondierung und Farbe plus Zubehör wie Strähnchenhaube und - nadel, Folie, Haargummis etc.
In der Filliale hier haben sie das leider aus dem Programm genommen, wie es scheint - aber eventuell haben es andere Märkte noch.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Maskenkind
Beitrag #40, verfasst am 09.04.2010 | 21:03 Uhr
Meine Haare mag ich gar nicht.
Seit ich in der 4. Klasse bin kenne ich meine Naturhaarfarbe nur von alten Bilden, oder wenn mal mein Ansatz arg rausgewachsen ist. Obwohl ich sie eigentlich recht schön finde - dunkelblond.
Angefangen hat hat es mit einer roten Tönung, hat genau zwei Tage gehalten, denn als meine kleine Schwester dann platinblonde Strähnen bekam wollte ich die auch. Hat natürlich echt bescheiden ausgesehen, meine damalige Lehrerin nannte mich geschecktes Rind. ^^
Jedenfalls hatte ich echt alle möglichen Farben: Platinblond, mittelblond, schokobraun, orange-braun, knallorange, pink, lila, grün, blau-schwarz, schwarz, rot... Momentan schaut wieder der Ansatz gut 3-4 cm hervor, der Rest der Haare ist so ein Gemisch aus orange und braun, die Spitzen eher schwarz... Ziemlich hässlich, aber färben will ich vorerst nicht mehr, da meine Haare etwas kaputt sind. :)
Frisuren hatte ich noch nicht viel. Mal ganz kurz, dann bis über die Brust oder Extensions, aber nix hat lange gehalten. Pflegen tu ich eigentlich nicht, eher das Gegenteil, glätten, locken, färben. x_x
Kein Wunder, dass sich mein Haar manchmal eher nach Stroh anfühlt. ^^
Seit ich in der 4. Klasse bin kenne ich meine Naturhaarfarbe nur von alten Bilden, oder wenn mal mein Ansatz arg rausgewachsen ist. Obwohl ich sie eigentlich recht schön finde - dunkelblond.
Angefangen hat hat es mit einer roten Tönung, hat genau zwei Tage gehalten, denn als meine kleine Schwester dann platinblonde Strähnen bekam wollte ich die auch. Hat natürlich echt bescheiden ausgesehen, meine damalige Lehrerin nannte mich geschecktes Rind. ^^
Jedenfalls hatte ich echt alle möglichen Farben: Platinblond, mittelblond, schokobraun, orange-braun, knallorange, pink, lila, grün, blau-schwarz, schwarz, rot... Momentan schaut wieder der Ansatz gut 3-4 cm hervor, der Rest der Haare ist so ein Gemisch aus orange und braun, die Spitzen eher schwarz... Ziemlich hässlich, aber färben will ich vorerst nicht mehr, da meine Haare etwas kaputt sind. :)
Frisuren hatte ich noch nicht viel. Mal ganz kurz, dann bis über die Brust oder Extensions, aber nix hat lange gehalten. Pflegen tu ich eigentlich nicht, eher das Gegenteil, glätten, locken, färben. x_x
Kein Wunder, dass sich mein Haar manchmal eher nach Stroh anfühlt. ^^
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #41, verfasst am 09.04.2010 | 21:12 Uhr
Ich sag seit Monaten, ich könnt mal wieder die Haare tönen, aber irgendwie .... nö. Zu faul. Und meine Naturfarbe hat auch was.
Meine Schwiegermutter hat mich anfangs, als ich mit meinem Herrn Physiker zusammen war, als "schwarze Katz" bezeichnet. Heute nennt sie mich "roter Teufel" ... meine eigentlich dunkelbraune Naturfarbe ist über die Jahre (Sonne Arizonas läßt grüßen ...) zu einem ganz ordentlichen Rot geworden. Krieg ich mit Farbe oder Tönung nie so hin. Also bleibt's eben, wie es ist.
Mit Grau bin ich mittlerweile auch konfrontiert, aber alles schön an einem Platz - eine Strähne direkt am Haaransatz. Hat so ein bißchen was von Lily Munster und bleibt deshalb völlig ungetarnt.
Die Länge ist seit mehr als 10 Jahren auch fast immer gleich - eben ein über-schulterlanges Lockenchaos. Da ich nicht viel Geduld in Sachen Frisieren und Styling habe, stecke ich die Haare meist nur irgendwie zusammen und aus dem Gesicht. Was meine Umwelt davon hält, ist mir herzlich egal. Hey, als Heilpraktikerin und Kräuterhex darf ich so aussehen! Muß ja schließlich dem Klischee entsprechen .... 😎
Meine Schwiegermutter hat mich anfangs, als ich mit meinem Herrn Physiker zusammen war, als "schwarze Katz" bezeichnet. Heute nennt sie mich "roter Teufel" ... meine eigentlich dunkelbraune Naturfarbe ist über die Jahre (Sonne Arizonas läßt grüßen ...) zu einem ganz ordentlichen Rot geworden. Krieg ich mit Farbe oder Tönung nie so hin. Also bleibt's eben, wie es ist.
Mit Grau bin ich mittlerweile auch konfrontiert, aber alles schön an einem Platz - eine Strähne direkt am Haaransatz. Hat so ein bißchen was von Lily Munster und bleibt deshalb völlig ungetarnt.
Die Länge ist seit mehr als 10 Jahren auch fast immer gleich - eben ein über-schulterlanges Lockenchaos. Da ich nicht viel Geduld in Sachen Frisieren und Styling habe, stecke ich die Haare meist nur irgendwie zusammen und aus dem Gesicht. Was meine Umwelt davon hält, ist mir herzlich egal. Hey, als Heilpraktikerin und Kräuterhex darf ich so aussehen! Muß ja schließlich dem Klischee entsprechen .... 😎
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Ich liebe meine Haare, aber das war auch nicht immer so :)
Ich hatte auch schon alles mögliche an Farben drin, weil ich meine Naturhaarfarbe absolut nicht abhaben kann, das ist ein ganz komisches dunkelblond, zu dunkel um Blond zu sagen, aber auch zu hell um es braun zu nennen.
Angefangen mit dem Färben hab ich, als ich dreizehn war, da hab ich mir meine Haare blondieren lassen, das hat dann ungefähr eineinhalb Jahre so gehalten, dann gefiel es mir nicht mehr und ich hab sie mir richtig dunkelbraun gefärbt, dann hatte ich zwischen durch grüne, pinke, lila, türkise und orangene Strähnen drin (nacheinander), bis ich schließlich bei schwarz gelandet bin, das ich am Anfang entweder mit grünem, pinkem oder rotem Pony getragen hab und jetzt, seit fast zwei Jahren, rein schwarz habe und so wird es wohl auch in Zukunft bleiben, weil ich jedes Mal, sobald mein Ansatz auch nur ein Stück rausgewachsen ist, sofort nachfärbe!
Von der Länge her, sind sie schulterlang, aber erst seit ein paar Wochen, vorher gingen sie mir bis zur Mitte vom Oberarm, aber das hat mir dann nicht mehr gefallen.
Und mein Pony fällt schräg ins Gesicht, aber meistens hab ich sowieso einen Pferdeschwanz, weil ich es nicht mag, wenn meine Haare dauernd verstrubbeln durch den Wind oder so und ich kann es in der Schule auch nicht haben, wenn ich sie dauern zurück streichen muss.
Pflegen tu ich meine Haare auch kaum, ich benutz eigentlich nur Shampoo und Spülung für coloriertes Haar, damit sie sich nicht allzu strohig anfühlen, alles von Nivea.
Und zum stylen fürs Pony nehm ich Haarlack und Gel auch von Nivea.
Und, immer nach dem Urlaub, benutz ich ab und zu Haarkuren, weil die Sonne meinem Haar nie so gut tut.
Ich hatte auch schon alles mögliche an Farben drin, weil ich meine Naturhaarfarbe absolut nicht abhaben kann, das ist ein ganz komisches dunkelblond, zu dunkel um Blond zu sagen, aber auch zu hell um es braun zu nennen.
Angefangen mit dem Färben hab ich, als ich dreizehn war, da hab ich mir meine Haare blondieren lassen, das hat dann ungefähr eineinhalb Jahre so gehalten, dann gefiel es mir nicht mehr und ich hab sie mir richtig dunkelbraun gefärbt, dann hatte ich zwischen durch grüne, pinke, lila, türkise und orangene Strähnen drin (nacheinander), bis ich schließlich bei schwarz gelandet bin, das ich am Anfang entweder mit grünem, pinkem oder rotem Pony getragen hab und jetzt, seit fast zwei Jahren, rein schwarz habe und so wird es wohl auch in Zukunft bleiben, weil ich jedes Mal, sobald mein Ansatz auch nur ein Stück rausgewachsen ist, sofort nachfärbe!
Von der Länge her, sind sie schulterlang, aber erst seit ein paar Wochen, vorher gingen sie mir bis zur Mitte vom Oberarm, aber das hat mir dann nicht mehr gefallen.
Und mein Pony fällt schräg ins Gesicht, aber meistens hab ich sowieso einen Pferdeschwanz, weil ich es nicht mag, wenn meine Haare dauernd verstrubbeln durch den Wind oder so und ich kann es in der Schule auch nicht haben, wenn ich sie dauern zurück streichen muss.
Pflegen tu ich meine Haare auch kaum, ich benutz eigentlich nur Shampoo und Spülung für coloriertes Haar, damit sie sich nicht allzu strohig anfühlen, alles von Nivea.
Und zum stylen fürs Pony nehm ich Haarlack und Gel auch von Nivea.
Und, immer nach dem Urlaub, benutz ich ab und zu Haarkuren, weil die Sonne meinem Haar nie so gut tut.
"It seems to me now that the plain state of being human is dramatic enough for anyone; you don’t need to be a heroin addict or a performance poet to experience extremity. You just have to love someone." || Nick Hornby ~ How To Be Good ||
Beiträge: 152
Rang: Datentypist
Beitrag #43, verfasst am 09.04.2010 | 22:23 Uhr
Meine Haare habe ich vor knapp zehn Jahren radikal abschneiden lassen. Voher hatte ich sie immer lang getragen, aber in einem Sommerurlaub hatte ich plötzlich genug von ihnen. Als ich wieder zu Hause war, ging es zum nächsten Frisör.
Habe es nie bereut. :)
Von unqualifizierten Bemerkungen mal abgesehen.
In regelmäßigen Abständen lasse ich mir vom Frisör die Tönung erneuern. Meine Naturfarbe tendiert irgendwo zwischen Dunkelblond und Braun, ich mag aber lieber meinen Rotton. Lustigerweise waren meine Augenbrauen aber schon immer ein wenig dunkler als die natürliche Haarfarbe.
Pflege betreibe ich eigentlich nicht. Ich wasche lediglich mit Shampoo und lasse sie dann trocken, Das geht immer so wunderbar schnell.
Allerdings kann ich nicht jedes Shampoo nehmen, da sonst meine Kopfhaut meutert. Aber das tut meine Haut generell sehr gerne.
So langsam wird es für mich Zeit, sie nachscheiden zu lassen. Sie sind mir schon "zu lang". Meine bessere Hälfte wird darauf wieder mit "Nein! Mach das nicht!" und seinem Hundeblick reagieren, dabei kennt er mich gar nicht anders.
Einige Kommilitonen haben mich auch schon mal aufgefordert, meine Haare wachsen zu lassen, aber das möchte ich nicht.
Sollte ich doch eines Tages Lust darauf bekommen, dann würde es ein frecher, nicht zu langer, Fransenschnitt werden. So was gefällt mir auch.
Habe es nie bereut. :)
Von unqualifizierten Bemerkungen mal abgesehen.
In regelmäßigen Abständen lasse ich mir vom Frisör die Tönung erneuern. Meine Naturfarbe tendiert irgendwo zwischen Dunkelblond und Braun, ich mag aber lieber meinen Rotton. Lustigerweise waren meine Augenbrauen aber schon immer ein wenig dunkler als die natürliche Haarfarbe.
Pflege betreibe ich eigentlich nicht. Ich wasche lediglich mit Shampoo und lasse sie dann trocken, Das geht immer so wunderbar schnell.
Allerdings kann ich nicht jedes Shampoo nehmen, da sonst meine Kopfhaut meutert. Aber das tut meine Haut generell sehr gerne.
So langsam wird es für mich Zeit, sie nachscheiden zu lassen. Sie sind mir schon "zu lang". Meine bessere Hälfte wird darauf wieder mit "Nein! Mach das nicht!" und seinem Hundeblick reagieren, dabei kennt er mich gar nicht anders.
Einige Kommilitonen haben mich auch schon mal aufgefordert, meine Haare wachsen zu lassen, aber das möchte ich nicht.
Sollte ich doch eines Tages Lust darauf bekommen, dann würde es ein frecher, nicht zu langer, Fransenschnitt werden. So was gefällt mir auch.
Hier wird gerade renoviert. Eine richtige Signatur wird hier erst wieder nach Abschluss dieser Arbeit stehen.
Novanna
Dunkelbraun, nein nicht schwarz, wie einige denken😣mit Naturwellen und schulterlang. Ich habe keine richtige Frisur und meistens schneide ich mir auch meine Haare selbst oder lasse sie von Freunden schneiden. Gefärbt habe ich sie früher mehrmals, fast immer in verschiedenen Naturrottönen, was aber leider nicht wirklich zu sehen war. Habe mir auch mal Dauerwelle machen lassen, was ganz schöne Arbeit für die Auszubildende war, die sich mit meinen Pferdehaaren abmühte. Ich mag meine Haare auch so wie sind und möchte sie nicht anders haben, nur ab und zu mache ich mir rote Henna rein, die gesündere Variante beim Färben.😄
saksia
Beitrag #45, verfasst am 09.04.2010 | 23:36 Uhr
Ich finde ja meine Haare haben die selbe konsistenz wie die meines Hundes... aber das lassen wir jetzt mal außen vor^^
Ansich hab ich recht buschiges, dickes leicht lockiges Haar.
Früher hatte ich lange Haare, aber das wurde mir einfach zu stressig, jetzt sind sie schulterlang und immer noch zu stressig (ja ich bin der absolute frisiermuffel)
nun wurde die Überlegung einer Kurzhaarfrisur gestartet... muss mal mit dem Frisör abgesprochen werden^^ aber bitte ohne Pony, dass ist doch das stressigste was es gibt... (sagt die, die sich aus langeweile mal selbst einen Pony schnitt -.-)
Naturhaarfarbe: unbekannt ich vermute hellbraun :) Vor 3 Jahren hab ich mir die Haare rot gefärbt und bin seitdem eigentlich bei einem dezenten rot geblieben (wenn man von dem versuch mit dem lila absieht..)
eigentlich wollte ich schon ein paar mal zu meiner naturhaarfarbe zurück kehren, aber die Idee verwerfe ich meist wieder... vllt irgendwann mal
Ach ja ich finde Undercuts toll xD
Ansich hab ich recht buschiges, dickes leicht lockiges Haar.
Früher hatte ich lange Haare, aber das wurde mir einfach zu stressig, jetzt sind sie schulterlang und immer noch zu stressig (ja ich bin der absolute frisiermuffel)
nun wurde die Überlegung einer Kurzhaarfrisur gestartet... muss mal mit dem Frisör abgesprochen werden^^ aber bitte ohne Pony, dass ist doch das stressigste was es gibt... (sagt die, die sich aus langeweile mal selbst einen Pony schnitt -.-)
Naturhaarfarbe: unbekannt ich vermute hellbraun :) Vor 3 Jahren hab ich mir die Haare rot gefärbt und bin seitdem eigentlich bei einem dezenten rot geblieben (wenn man von dem versuch mit dem lila absieht..)
eigentlich wollte ich schon ein paar mal zu meiner naturhaarfarbe zurück kehren, aber die Idee verwerfe ich meist wieder... vllt irgendwann mal
Ach ja ich finde Undercuts toll xD
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #46, verfasst am 10.04.2010 | 11:19 Uhr
Runin
Also das ist jetzt genau die Version von Undercut, die wiederum ich langweilig finde^^ - der Längenunterschied muss größer sein, sonst sieht man es doch gar nicht^^.
Generell ist so eine Victoria-Beckham-hafte Frisur schon toll (das auf dem Bild sieht doch leicht wie ihre Frisur aus, auch wenn die Dame da eher Pink sein dürfte ... und eh, habe ich gerade Victoria Beckham gesagt? Ich war ja ihre Brautjungfer und ... eh *Einruf* Liz!!! Das will doch niemand wissen)
Super, ich hab gerade ein passendes Bild gesucht, aber nur das von dir verlinkte, Marilyn Manson und Davey-Havok-Lookalikes gefunden ... war ja klar. Ehm, bei Davey hat man aber den Längenkontrast schon gut gesehen ...
Was ich aber total schrecklich finde ist Undercut an beiden Seiten und dann hinten zum Pferdeschwanz gebunden ...
Ich glaube, das heißt insgesamt, dass ich die Variante von Undercuts mag, die dir nicht gefällt, Runin^^.
DawiL DangerWas habt ihr nur alle gegen Undercuts *nicht vorhandene lange Locke um den Finger dreh* - ich habe persönlich keinen, aber ich finde, dass dieser Schnitt doch richtig gut aussehen kann, vor allem wenn ein Kontrast durch extrem lange Haare da ist.
Was ich persönlich gerade toll finde, wäre eine ... eh, wie soll man sagen, Volahiku?^^.
Undercut ist so lange okay, wie die Haare unten drunter nicht komplett abrasiert sind. Ich weis gar nicht, ob ich hier ein Negativbeispiel posten darf, deshalb lass ich es lieber.
Aber die meisten hier werden wohl wissen, was eine Tonsur ist, auch eine Art Undercut. Finde ich persönlich nicht so schön, um ehrlich zu sein :D
Dashier: (Durchaus auch mit längerem Deckhaar, das ist ja wirklich ein mickriger Undercut, aber ich hab auf die Schnelle nichts besseres gefunden...)
http://images.teamsugar.com/files/upl2/2/20652/12_2009/c518bfa694bffc9b_pink-undercut.xlarger.jpg
Find ich okay, obwohls den meisten Leuten nicht steht. Erinnert so an "Bravo-Punk" (Danke, Hannah, für den Ausdruck :D).
"Volahiku" find ich auch genial. Wie gesagt, Zexions Frisur. Da züchte ich drauf hin :D
Also das ist jetzt genau die Version von Undercut, die wiederum ich langweilig finde^^ - der Längenunterschied muss größer sein, sonst sieht man es doch gar nicht^^.
Generell ist so eine Victoria-Beckham-hafte Frisur schon toll (das auf dem Bild sieht doch leicht wie ihre Frisur aus, auch wenn die Dame da eher Pink sein dürfte ... und eh, habe ich gerade Victoria Beckham gesagt? Ich war ja ihre Brautjungfer und ... eh *Einruf* Liz!!! Das will doch niemand wissen)
Super, ich hab gerade ein passendes Bild gesucht, aber nur das von dir verlinkte, Marilyn Manson und Davey-Havok-Lookalikes gefunden ... war ja klar. Ehm, bei Davey hat man aber den Längenkontrast schon gut gesehen ...
Was ich aber total schrecklich finde ist Undercut an beiden Seiten und dann hinten zum Pferdeschwanz gebunden ...
Ich glaube, das heißt insgesamt, dass ich die Variante von Undercuts mag, die dir nicht gefällt, Runin^^.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #47, verfasst am 10.04.2010 | 16:18 Uhr
DawiL Danger
Das hat mir meine Frisörin letztes Jahr mal eingeredet. Das Ende vom Lied: Mein Freund, der mich abgeholt hat, hat mich beim nächstbesten anderen Frisör wieder abgesetzt und die Püschel mussten ab. Meine Mutter fands auch schrecklich.
Naja, ich fand es eigentlich ganz gut, aber es war halt blöd, das selbst zu stylen. Hab kein Glätteisen daheim, daher haben sich die Püschel daheim ganz schnell verselbstständigt und einfach blöd ausgesehen. Und daher war ich dann mit dem zweiten Frisörbesuch einverstanden.
Färben tu ich meine Haare nicht. Hatte sie mal etwas heller, mal etwas dunkler, weil ich nach einer furchtbaren Strähnchenaktion das wieder ausgleichen wollte. War auch nicht schlecht, das dunkle, aber meine hellbraune Farbe ist schon in Ordnung, wie sie ist.
Ich hab nur ein Problem mit Frisuren. Es passiert selten, dass ich aus dem Salon komme und so richtig zufrieden bin. Meistens ist es zu kurz oder zu seltsam. Ich hatte mal ein Foto von mir dabei - die Frisur darauf wollte ich wieder. Aber ich kam raus: Total schief und mit Löchern. Katastrophe.
Daher lasse ich nichts ungewöhnliches mehr machen. Kinnlang steht mir eh am besten, mal ein bisschen stufig, mal eher brav. Aber keine Experimente mehr.
Was ich persönlich gerade toll finde, wäre eine ... eh, wie soll man sagen, Volahiku?^^ Also vorne lang und hinten kurz - also vorne so zwei lange Püschel und hinten kurzer Bob.
Das hat mir meine Frisörin letztes Jahr mal eingeredet. Das Ende vom Lied: Mein Freund, der mich abgeholt hat, hat mich beim nächstbesten anderen Frisör wieder abgesetzt und die Püschel mussten ab. Meine Mutter fands auch schrecklich.
Naja, ich fand es eigentlich ganz gut, aber es war halt blöd, das selbst zu stylen. Hab kein Glätteisen daheim, daher haben sich die Püschel daheim ganz schnell verselbstständigt und einfach blöd ausgesehen. Und daher war ich dann mit dem zweiten Frisörbesuch einverstanden.
Färben tu ich meine Haare nicht. Hatte sie mal etwas heller, mal etwas dunkler, weil ich nach einer furchtbaren Strähnchenaktion das wieder ausgleichen wollte. War auch nicht schlecht, das dunkle, aber meine hellbraune Farbe ist schon in Ordnung, wie sie ist.
Ich hab nur ein Problem mit Frisuren. Es passiert selten, dass ich aus dem Salon komme und so richtig zufrieden bin. Meistens ist es zu kurz oder zu seltsam. Ich hatte mal ein Foto von mir dabei - die Frisur darauf wollte ich wieder. Aber ich kam raus: Total schief und mit Löchern. Katastrophe.
Daher lasse ich nichts ungewöhnliches mehr machen. Kinnlang steht mir eh am besten, mal ein bisschen stufig, mal eher brav. Aber keine Experimente mehr.
Beiträge: 19292
Rang: Literaturgott
Beitrag #48, verfasst am 10.04.2010 | 16:51 Uhr
Ich hab mir die Haare weiß gefärbt mit einer schwarzen Sträne vorn.^^
Passt echt gut auf mich, auch, wenn einige echt erschrocken waren, als sie WEISS hörten.^^
Passt echt gut auf mich, auch, wenn einige echt erschrocken waren, als sie WEISS hörten.^^
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Story-Operator
Beitrag #49, verfasst am 10.04.2010 | 16:55 Uhr
Thlayli
Also wenn du Zeit beim Stylen sparen willst, lass es bleiben. Überhaupt wenn deine Haare leicht gewellt sind.
Weil jeder immer sagt, kurze Haare seien ach so praktisch: Finde ich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Ich für meinen Teil bin froh darüber, dass gerade lange Haare so dankbar sind. Einfach einen Zopf machen und passt schon. Ich brauche kein Gel, keinen Haarspray, nicht mal ein Glätteisen oder einen Fön. Nur Shampoo und Pflege. Und eine Bürste. Schluss.
Als Kind und als Teenager hatte ich kurzes Haar (das Kürzeste war ein Militärschnitt - 3cm! 👽), das in alle Windrichtungen stand, und ich brauchte sicher eine halbe Stunde, bis es so fiel, wie ich das wollte. Nie wieder tu ich mir das an!
nun wurde die Überlegung einer Kurzhaarfrisur gestartet... muss mal mit dem Frisör abgesprochen werden^^
Also wenn du Zeit beim Stylen sparen willst, lass es bleiben. Überhaupt wenn deine Haare leicht gewellt sind.
Weil jeder immer sagt, kurze Haare seien ach so praktisch: Finde ich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Ich für meinen Teil bin froh darüber, dass gerade lange Haare so dankbar sind. Einfach einen Zopf machen und passt schon. Ich brauche kein Gel, keinen Haarspray, nicht mal ein Glätteisen oder einen Fön. Nur Shampoo und Pflege. Und eine Bürste. Schluss.
Als Kind und als Teenager hatte ich kurzes Haar (das Kürzeste war ein Militärschnitt - 3cm! 👽), das in alle Windrichtungen stand, und ich brauchte sicher eine halbe Stunde, bis es so fiel, wie ich das wollte. Nie wieder tu ich mir das an!
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 18512
Rang: Literaturgott
Beitrag #50, verfasst am 10.04.2010 | 17:01 Uhr
Nach diversen Experimenten von blau, grün, pink und lila bin ich vor mehreren Jahren bei rot angekommen. Rot im Sinne von krass. Nach zwei Jahren Pause hab ich sie mir letzte Woche wieder gefärbt. Woohoo :D
Ich mag meine roten Haare
Ich mag meine roten Haare
You can't take the sky from me