FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Allgemeines Geplauder / Haare (Länge, Farbe, Frisuren, Accessoires...)
Autor
Beitrag
saksia
Beitrag #51, verfasst am 10.04.2010 | 17:13 Uhr
Artanis
Hmm ich fand die kurzen Haare (wenn ich mich recht entsinne) früher immer viel einfacher :)
Und Zeit beim stylen pff irrelevant, mein Problem ist eher das föhnen/waschen/kämmen da muss ich immer Stunden rein stecken
Thlaylinun wurde die Überlegung einer Kurzhaarfrisur gestartet... muss mal mit dem Frisör abgesprochen werden^^
Also wenn du Zeit beim Stylen sparen willst, lass es bleiben. Überhaupt wenn deine Haare leicht gewellt sind.
Weil jeder immer sagt, kurze Haare seien ach so praktisch: Finde ich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil.
Hmm ich fand die kurzen Haare (wenn ich mich recht entsinne) früher immer viel einfacher :)
Und Zeit beim stylen pff irrelevant, mein Problem ist eher das föhnen/waschen/kämmen da muss ich immer Stunden rein stecken
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 10.04.2010 | 17:38 Uhr
Thlayli
Genau der Grund warum meine auch kurz sind. Ich hasse Lange Haare, dauert ewig, muss andauernd gekämmt werden und steht mir auch net.
ArtanisThlaylinun wurde die Überlegung einer Kurzhaarfrisur gestartet... muss mal mit dem Frisör abgesprochen werden^^
Also wenn du Zeit beim Stylen sparen willst, lass es bleiben. Überhaupt wenn deine Haare leicht gewellt sind.
Weil jeder immer sagt, kurze Haare seien ach so praktisch: Finde ich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil.
Hmm ich fand die kurzen Haare (wenn ich mich recht entsinne) früher immer viel einfacher :)
Und Zeit beim stylen pff irrelevant, mein Problem ist eher das föhnen/waschen/kämmen da muss ich immer Stunden rein stecken
Genau der Grund warum meine auch kurz sind. Ich hasse Lange Haare, dauert ewig, muss andauernd gekämmt werden und steht mir auch net.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #53, verfasst am 10.04.2010 | 17:48 Uhr
Also, ich personlich finde ja lange Haare schöner als kurze. Zumindest vorne, hinten ist mir das recht egal.
Am schönsten finde ich immernoch vorne etwa schulterlang, kein Pony, Seitenscheitel und nach hinten kürzer werdend, hinten evtl. rasiert. Mit Stufen.
Steht nur leider nicht jedem, v.a. Personen mit hoher Stirn nicht.
Kurze Haare müssen für mich (vorne) mindestens Kinnlang sein. Und wenns nur ein, zwei Strähnen sind. Alles, was kürzer ist, find ich nicht so dolle, vor allem kurze Bobs oder Pagenschnitte.
Natürlich gibts auch Leute, denen das gut steht. Kommt wirklich immer drauf an, und ich mag fast jeden Haarschnitt, wenn er gut gemacht ist.
Allerdings... Älterte Damen. Zweischen 50 und 60. Viele haben ja kurze Haare, meistens einmal mit Haarwachs durch die Haare durch und lila, schwarz oder blond gefärbt, einfach weil sie denken, es macht jünger.
Ich bin zwar kein Mann, aber ich behaupte einfach Mal, dass es sehr viel älter macht. Eigentlich denk ich inzwischen bei einer Frau, die diesen Schnitt hat, dass sie mindestens 60 sein muss, egal, wie jung ihr Gesicht ist. Ist einfach wie das Klichee, dass alle Omas Locken haben... (Was ich übrigens total adorable finde :D.)
Am schönsten finde ich immernoch vorne etwa schulterlang, kein Pony, Seitenscheitel und nach hinten kürzer werdend, hinten evtl. rasiert. Mit Stufen.
Steht nur leider nicht jedem, v.a. Personen mit hoher Stirn nicht.
Kurze Haare müssen für mich (vorne) mindestens Kinnlang sein. Und wenns nur ein, zwei Strähnen sind. Alles, was kürzer ist, find ich nicht so dolle, vor allem kurze Bobs oder Pagenschnitte.
Natürlich gibts auch Leute, denen das gut steht. Kommt wirklich immer drauf an, und ich mag fast jeden Haarschnitt, wenn er gut gemacht ist.
Allerdings... Älterte Damen. Zweischen 50 und 60. Viele haben ja kurze Haare, meistens einmal mit Haarwachs durch die Haare durch und lila, schwarz oder blond gefärbt, einfach weil sie denken, es macht jünger.
Ich bin zwar kein Mann, aber ich behaupte einfach Mal, dass es sehr viel älter macht. Eigentlich denk ich inzwischen bei einer Frau, die diesen Schnitt hat, dass sie mindestens 60 sein muss, egal, wie jung ihr Gesicht ist. Ist einfach wie das Klichee, dass alle Omas Locken haben... (Was ich übrigens total adorable finde :D.)
Story-Operator
Beitrag #54, verfasst am 10.04.2010 | 18:08 Uhr
Im Endeffekt ist es wohl Geschmackssache und kommt wahrscheinlich auch auf die Beschaffenheit des Haars und die Gesichtsform an. Mir hat man gesagt (vor allem die Frauen, seltsamerweise), dass mir die kurzen Haare gut standen. Ich selber fand sie hässlich, und ich hatte nach dem Schneiden richtige Albträume. Ich habe es richtig bereut, dass ich mich von meiner Mutter bequatschen habe lassen ^^
Ich finde kurze Haare einfach weniger ästhetisch, als lange. Ich finde sie unpraktischer, weil zumindest ich tonnenweise Gel oder Spray brauchte, um sie in Form zu bringen. Und sie gefallen mir einfach nicht. Auch bei Männern übrigens ... Über Kurzhaarige sehe ich einfach hinweg. Die fallen mir gar nicht auf ...
Aber wie gesagt, alles Geschmackssache. Hauptsache man gefällt sich selbst, nicht wahr? 🙂
Ich finde kurze Haare einfach weniger ästhetisch, als lange. Ich finde sie unpraktischer, weil zumindest ich tonnenweise Gel oder Spray brauchte, um sie in Form zu bringen. Und sie gefallen mir einfach nicht. Auch bei Männern übrigens ... Über Kurzhaarige sehe ich einfach hinweg. Die fallen mir gar nicht auf ...
Aber wie gesagt, alles Geschmackssache. Hauptsache man gefällt sich selbst, nicht wahr? 🙂
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #55, verfasst am 10.04.2010 | 19:08 Uhr
Dass kurze Haare mehr Aufstand sind, stimmt definitiv. Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Ich hatte bis vor einem halben Jahr die Lisa-Simpson-Frisur^^, also hinten gestachelt, vorne Pony, in meinem Fall ein Betty-Page-Pony (selbst geschnitten, weil Friseure das meist verweigern, da sie einen so kurzen Pony für unkleidsam halten^^).
Da mein Haar sehr dick ist, habe ich das Haar mit Spray hochgestellt - dem extrastarken, das dann auch immer schön geklebt hat. Und seit das Peelingshampoo von dm aus dem Programm genommen wurde, war das echt ein Problem. Ich kenne übrigens auch sonst kein Peelingshampoo, das es im Laden gibt.
Hm, da bin ich auch noch beim Thema Pony: Ich bin seit Jahren Ponyträgerin. Ich glaube circa sechs Jahre meines Lebens hatte ich keinen, dann war er wieder da^^. Momentan ist er schräg. Als er gerade war, genauer gesagt schön kurz, habe ich ihn auch selbst geschnitten - meist Vorlage vom Friseur, sprich gerade geschnitten und sobald ich daheim war, wurde weiter geschnippelt, bis so auf eine Länge von drei Centimetern oder so.
Friseurschere habe ich keine verwendet, sondern eine Kinderpapierschere, jetzt nicht lachen - aber der Erfolg war da, sogar beim Friseur wurde mir gesagt, das sei ja wirklich nahezu perfekt gerade. Trick dabei ist bei sehr dickem Haar Hochpinnen mit Klammern, also Schicht für Schicht zu schneiden und zudem immer mit trockenem Haar, damit man die reale Länge sieht.
Was auch hilfreich sein kann, ist das Haar mit der Hand platt zu drücken, es also fest zu halten, während man schneidet - und lieber mehrfach nur Millimeter abschneiden als gleich auf einmal einen ganzen Zentimeter, denn so kann man besser korrigieren, wenn doch kleine Patzer entstehen.
Was die Püschels angeht - ja, die sind sicher nicht so einfach zu frisieren, aber ich wollte schon immer mal ein Glätteisen besitzen und Püschels wären ein sinnvoller Grund, sich eines zuzulegen^^. Meine Traumpüschels reichen bis auf die Brust, während die Haare im Nacken so auf Kinnhöhe sind.
Da mein Haar sehr dick ist, habe ich das Haar mit Spray hochgestellt - dem extrastarken, das dann auch immer schön geklebt hat. Und seit das Peelingshampoo von dm aus dem Programm genommen wurde, war das echt ein Problem. Ich kenne übrigens auch sonst kein Peelingshampoo, das es im Laden gibt.
Hm, da bin ich auch noch beim Thema Pony: Ich bin seit Jahren Ponyträgerin. Ich glaube circa sechs Jahre meines Lebens hatte ich keinen, dann war er wieder da^^. Momentan ist er schräg. Als er gerade war, genauer gesagt schön kurz, habe ich ihn auch selbst geschnitten - meist Vorlage vom Friseur, sprich gerade geschnitten und sobald ich daheim war, wurde weiter geschnippelt, bis so auf eine Länge von drei Centimetern oder so.
Friseurschere habe ich keine verwendet, sondern eine Kinderpapierschere, jetzt nicht lachen - aber der Erfolg war da, sogar beim Friseur wurde mir gesagt, das sei ja wirklich nahezu perfekt gerade. Trick dabei ist bei sehr dickem Haar Hochpinnen mit Klammern, also Schicht für Schicht zu schneiden und zudem immer mit trockenem Haar, damit man die reale Länge sieht.
Was auch hilfreich sein kann, ist das Haar mit der Hand platt zu drücken, es also fest zu halten, während man schneidet - und lieber mehrfach nur Millimeter abschneiden als gleich auf einmal einen ganzen Zentimeter, denn so kann man besser korrigieren, wenn doch kleine Patzer entstehen.
Was die Püschels angeht - ja, die sind sicher nicht so einfach zu frisieren, aber ich wollte schon immer mal ein Glätteisen besitzen und Püschels wären ein sinnvoller Grund, sich eines zuzulegen^^. Meine Traumpüschels reichen bis auf die Brust, während die Haare im Nacken so auf Kinnhöhe sind.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #56, verfasst am 10.04.2010 | 19:29 Uhr
Willst du mir verraten, was Püschels sind? :D
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #57, verfasst am 10.04.2010 | 20:00 Uhr
Runin
Klar, damit meine ich diese längere Strähne vor den Ohren bei der Volahiku^^.
Hier mal ein Bildlink:
http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/welche-frisur-ist-das-die-vorne-lang-ist-und-hinten-kurz/0_big.jpg
Der vordere Teil der Frisur, also die langen Strähnen, sind die Püschels^^. Einfach weil mich das immer an diese kleinen Püschel auf den Ohren von Luchsen erinnert, auch wenn das eigentlich gar nicht so aussieht ...
Nebenbei, die Frisur auf diesem Bild finde ich eigentlich recht hübsch.
Willst du mir verraten, was Püschels sind? :D
Klar, damit meine ich diese längere Strähne vor den Ohren bei der Volahiku^^.
Hier mal ein Bildlink:
http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/welche-frisur-ist-das-die-vorne-lang-ist-und-hinten-kurz/0_big.jpg
Der vordere Teil der Frisur, also die langen Strähnen, sind die Püschels^^. Einfach weil mich das immer an diese kleinen Püschel auf den Ohren von Luchsen erinnert, auch wenn das eigentlich gar nicht so aussieht ...
Nebenbei, die Frisur auf diesem Bild finde ich eigentlich recht hübsch.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Grober Unfug
Beitrag #58, verfasst am 11.04.2010 | 00:21 Uhr
Haare.
Ja, doch, hab ich.
'Ne ganze Menge, dunkelbraun mit weißen Fäden drin (und ich bin doch recht froh, dass ich hier lesen darf, dass es nicht nur mir so geht, mit noch-nicht-mal-dreißig schon zu ergrauen...) und irgendwie jedes Haar kräuselt sich in eine andere Richtung.
An Frisuren hatte ich schon alles mögliche, von a****-lang über VolaHiku, aber das erste machte mich irgendwie "alt", das zweite war mir irgendwann stylingtechnisch zu aufwändig.
Farben- bis vor zwei Jahren hab ich sie rot gefärbt, immer wieder rot in allen Variationen. Inklusive Lila, mit dem ich allerdings ziemlich tot aussah, weil mir kalte Farben einfach nicht stehen.
Im Moment trage ich meine Naturfarbe, knapp über kinnlang und stark durchgestuft, womit die Locken besser zur Geltung kommen, so'n richtiger Wuschelkopf eben.
Pflege: Alverde-Schampoo mit Birke und Salbei wegen der empfindlichen Kopfhaut, die Brünett-Spülung von derselben Marke und ein bißchen Kokos-Haarwachs zum "Stylen". Das wars.
Ja, doch, hab ich.
'Ne ganze Menge, dunkelbraun mit weißen Fäden drin (und ich bin doch recht froh, dass ich hier lesen darf, dass es nicht nur mir so geht, mit noch-nicht-mal-dreißig schon zu ergrauen...) und irgendwie jedes Haar kräuselt sich in eine andere Richtung.
An Frisuren hatte ich schon alles mögliche, von a****-lang über VolaHiku, aber das erste machte mich irgendwie "alt", das zweite war mir irgendwann stylingtechnisch zu aufwändig.
Farben- bis vor zwei Jahren hab ich sie rot gefärbt, immer wieder rot in allen Variationen. Inklusive Lila, mit dem ich allerdings ziemlich tot aussah, weil mir kalte Farben einfach nicht stehen.
Im Moment trage ich meine Naturfarbe, knapp über kinnlang und stark durchgestuft, womit die Locken besser zur Geltung kommen, so'n richtiger Wuschelkopf eben.
Pflege: Alverde-Schampoo mit Birke und Salbei wegen der empfindlichen Kopfhaut, die Brünett-Spülung von derselben Marke und ein bißchen Kokos-Haarwachs zum "Stylen". Das wars.
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Meine Haare und ich begegnen uns mit einer Art Hassliebe.
Das liegt daran, dass ich im ganzen (soll in diesem Falle heißen, mein Gesicht) nur dann gut aussehe, wenn meine Haare vernünftig liegen.
Natürlich tun sie das in etwa einmal die Woche, und zwar genau dann, wenn ich mich NICHT unter Menschen begegne...hach, ja.
Gut, ich hätte es auch schlimmer getroffen haben können: Das Gestrüpp auf meinem Kopf ist zwar ein riesiger Haufen von dünnen Fäden, die sich nie einigen können, ob sie jetzt glatt oder gewellt sein wollen und die ich daher nicht offen tragen kann, ohne auszusehen wie ein schlecht geglätteter Pudel, aber immerhin sind sie mittlerweile dunkelbraun und nicht mehr ...entschuldigt die Wortwahl, kotzefarben.
Die Länge variiert bei mir mitunter. Momentan trage ich sie etwas über schulterlang und mit ein paar ganz leichten (und bei dem Gestrüpp wie gesagt unsichtbaren) Stufen, alle paar Jahre packt mich jedoch die Veränderungswut und ich lass sie mir etwa kinnlang abschneiden.
Dazu gibts dann verschiedene Variationen, meistens auch so in Boblänge, einmal hatte ich auch vorne noch längere...Püschels (oh je, ich hab mich in ein neues Wort verliebt...).
Die Farbe...nun, als kleines Kind, soll heißen, bis etwa dreizehn, hatten meine Haare eine absolut undefinierbare, mittelbraungelbrötlichscheußliche Farbe. Oben habe ich den Begriff "kotzefarben" verwendet, der bringts auf den Punkt.
Seit ein paar Jahren dunkeln meine Haare jedoch beständig nach, inzwischen sind sie eigentlich von einem ganz angenehmen dunkelbraun, das aber je nach Licht auch wie schwarz oder rot aussehen kann. Außerdem bleichen sie sehr leicht aus, nach nem Sommerurlaub bin ich immer wieder bei hellbraun -.-
So weit zur Naturfarbe. Ich hab vor ein paar Tagen nämlich mal wieder an Veränderung gedacht, bin in die nächste Drogerie gestürmt und hab mir nen Tönungsset besorgt. Nur mal zum Ausprobieren, nen ganz toller Rotton, dunkelrot mit einer Spur Orange...lässt sich schwer beschreiben.
Auf der Packung stand jedenfalls, es würde bei dunklen Haaren eine Art Weinrot bei rauskommen. War ich ganz zufrieden mit.
Ich also schön das Zeugs ringepanscht, einwirken lassen, ausgespült, trocknen lassen, Blick in den Spiegel, Sony wird ohnmächtig.
Von wegen weinrot - meine Haare sind jetzt schwarz-lila, ich seh aus wie eine Aubergine. Hilfe!
Da hilft jetzt nur häufiges Haarewaschen und feste an Besserung glauben. Morgen geht die Schule wieder los, das wird spaßig, wenn ich als Lilakopf antanze. Ich freu mich schon...ach ja, Sony Experimente.
Pflege? Ich? Meine Haare? Nö. Ist mir viel zu aufwändig. Und, da meine Haare sehr schnell nachfetten, auch eher kontraproduktiv. Ich benutze eigentlich nur nen normales Schuppenshampoo, dann an der Luft trocknen lassen, fertig. Föhn? Klar, wenn ich ein Nudelnest auf dem Kopf haben will, gerne...
Glätteisen? Bei meiner Feinmotorik eher als Suizidmittel zu verwenden. Ich bin, was Haarestyling angeht, ein hoffnugsloser Fall.
Das liegt daran, dass ich im ganzen (soll in diesem Falle heißen, mein Gesicht) nur dann gut aussehe, wenn meine Haare vernünftig liegen.
Natürlich tun sie das in etwa einmal die Woche, und zwar genau dann, wenn ich mich NICHT unter Menschen begegne...hach, ja.
Gut, ich hätte es auch schlimmer getroffen haben können: Das Gestrüpp auf meinem Kopf ist zwar ein riesiger Haufen von dünnen Fäden, die sich nie einigen können, ob sie jetzt glatt oder gewellt sein wollen und die ich daher nicht offen tragen kann, ohne auszusehen wie ein schlecht geglätteter Pudel, aber immerhin sind sie mittlerweile dunkelbraun und nicht mehr ...entschuldigt die Wortwahl, kotzefarben.
Die Länge variiert bei mir mitunter. Momentan trage ich sie etwas über schulterlang und mit ein paar ganz leichten (und bei dem Gestrüpp wie gesagt unsichtbaren) Stufen, alle paar Jahre packt mich jedoch die Veränderungswut und ich lass sie mir etwa kinnlang abschneiden.
Dazu gibts dann verschiedene Variationen, meistens auch so in Boblänge, einmal hatte ich auch vorne noch längere...Püschels (oh je, ich hab mich in ein neues Wort verliebt...).
Die Farbe...nun, als kleines Kind, soll heißen, bis etwa dreizehn, hatten meine Haare eine absolut undefinierbare, mittelbraungelbrötlichscheußliche Farbe. Oben habe ich den Begriff "kotzefarben" verwendet, der bringts auf den Punkt.
Seit ein paar Jahren dunkeln meine Haare jedoch beständig nach, inzwischen sind sie eigentlich von einem ganz angenehmen dunkelbraun, das aber je nach Licht auch wie schwarz oder rot aussehen kann. Außerdem bleichen sie sehr leicht aus, nach nem Sommerurlaub bin ich immer wieder bei hellbraun -.-
So weit zur Naturfarbe. Ich hab vor ein paar Tagen nämlich mal wieder an Veränderung gedacht, bin in die nächste Drogerie gestürmt und hab mir nen Tönungsset besorgt. Nur mal zum Ausprobieren, nen ganz toller Rotton, dunkelrot mit einer Spur Orange...lässt sich schwer beschreiben.
Auf der Packung stand jedenfalls, es würde bei dunklen Haaren eine Art Weinrot bei rauskommen. War ich ganz zufrieden mit.
Ich also schön das Zeugs ringepanscht, einwirken lassen, ausgespült, trocknen lassen, Blick in den Spiegel, Sony wird ohnmächtig.
Von wegen weinrot - meine Haare sind jetzt schwarz-lila, ich seh aus wie eine Aubergine. Hilfe!
Da hilft jetzt nur häufiges Haarewaschen und feste an Besserung glauben. Morgen geht die Schule wieder los, das wird spaßig, wenn ich als Lilakopf antanze. Ich freu mich schon...ach ja, Sony Experimente.
Pflege? Ich? Meine Haare? Nö. Ist mir viel zu aufwändig. Und, da meine Haare sehr schnell nachfetten, auch eher kontraproduktiv. Ich benutze eigentlich nur nen normales Schuppenshampoo, dann an der Luft trocknen lassen, fertig. Föhn? Klar, wenn ich ein Nudelnest auf dem Kopf haben will, gerne...
Glätteisen? Bei meiner Feinmotorik eher als Suizidmittel zu verwenden. Ich bin, was Haarestyling angeht, ein hoffnugsloser Fall.
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #60, verfasst am 11.04.2010 | 13:06 Uhr
Undefinierbarer Schnitt - bzw keiner mehr, gerade am wachsen - gehen mir etwas bis über die Ohren - Wangenknochen... hinten knapp über den Nacken. Sehr stufig und rot.
Längen: alles von Ellenbogen lang bis zu 6 mm durch.
Farben: weiß, alle Varianten rot, blond, schwarz, braun, grün, blau, violett, pink und diverse Mischungen der genannten Farben.
Einziger Nachteil ist das viele Blondieren, das zerstört meine Haare.
Besstes Pflegemittel: Hipp Babyshampoo, weil keine Sulfate darin (seither Schuppenfrei und wesentlich weniger trockene Spitzen) sowie die Alverde Spülung mit Hibiskus, da die keine Silikone und keine Sulfate enthält. Das Ergebnis: Farbe hält wesentlich länger, keine Schuppen, glänzendes, seidiges Haar und wenn ich nur mit einem Breitzinkigem Kamm kämme auch wieder leichte Wellen. Was will ich mehr?
Styling? Manchmal... aber eigentlich eher nicht ^^
Längen: alles von Ellenbogen lang bis zu 6 mm durch.
Farben: weiß, alle Varianten rot, blond, schwarz, braun, grün, blau, violett, pink und diverse Mischungen der genannten Farben.
Einziger Nachteil ist das viele Blondieren, das zerstört meine Haare.
Besstes Pflegemittel: Hipp Babyshampoo, weil keine Sulfate darin (seither Schuppenfrei und wesentlich weniger trockene Spitzen) sowie die Alverde Spülung mit Hibiskus, da die keine Silikone und keine Sulfate enthält. Das Ergebnis: Farbe hält wesentlich länger, keine Schuppen, glänzendes, seidiges Haar und wenn ich nur mit einem Breitzinkigem Kamm kämme auch wieder leichte Wellen. Was will ich mehr?
Styling? Manchmal... aber eigentlich eher nicht ^^
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
jassmyna
Beitrag #61, verfasst am 11.04.2010 | 13:24 Uhr
@ Fizban Pernegelf: Hast du dir deine Haare selbst blondiert? Ich bin mir nicht sicher ob ichs versuchen soll, weil ich so dunkles braun habe und ich gern richtiges rot und nicht nur nen roten stich.
Vielleicht hast du ja ein paar Tipps für mich :D
Vielleicht hast du ja ein paar Tipps für mich :D
Artiel
grober unfug
*g* Ich auch.
Frisur... Schulterlang. Manchmal. Wenn ich gerade vom Friseur komme. Und glatt. Sozusagen. Wenn ich mich nicht bewege und es windstill ist.
Farbe... Ich war mal blond. Jetzt ist es ein eigentlich ganz hübsches dunkelbraun.
Pflege: *hust* Sollte ich vielleicht manchmal.
XD Bei Volahiku bzw. Vokuhila fällt mir was ein. Bin irgendwann kürzlich bei uns durchs Wohnzimmer gelatscht (hört, hört!). Mein Bruder guckte... irgendwas. Die Sendung endete gerade mit der unvermeidlichen Gewinnspielfrage am Schluss.
Frage: Welche Frisur trägt der [ich hab seinen Namen/Beruf vergessen. Könnte "Bäcker" gewesen sein. Aber was macht der im Fernsehen?]
A eine Glatze
B eine Vokuhila
Im Hintergrund sprang ein Mann mit cooler Sonnenbrille aber offensichtlich ohne Haare herum. Argh!
Haare.
Ja, doch, hab ich.
*g* Ich auch.
Frisur... Schulterlang. Manchmal. Wenn ich gerade vom Friseur komme. Und glatt. Sozusagen. Wenn ich mich nicht bewege und es windstill ist.
Farbe... Ich war mal blond. Jetzt ist es ein eigentlich ganz hübsches dunkelbraun.
Pflege: *hust* Sollte ich vielleicht manchmal.
XD Bei Volahiku bzw. Vokuhila fällt mir was ein. Bin irgendwann kürzlich bei uns durchs Wohnzimmer gelatscht (hört, hört!). Mein Bruder guckte... irgendwas. Die Sendung endete gerade mit der unvermeidlichen Gewinnspielfrage am Schluss.
Frage: Welche Frisur trägt der [ich hab seinen Namen/Beruf vergessen. Könnte "Bäcker" gewesen sein. Aber was macht der im Fernsehen?]
A eine Glatze
B eine Vokuhila
Im Hintergrund sprang ein Mann mit cooler Sonnenbrille aber offensichtlich ohne Haare herum. Argh!
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #63, verfasst am 11.04.2010 | 18:36 Uhr
pupsrolle
Auf gar keinen Fall selbst blondieren, geht in die Hose.
Es sei denn, du willst orangene, fleckige Haare. Ich glaube nicht, dass irgendein Mensch das beim ersten Mal hinkriegt.
Und billiger ist es auch nicht, richtiges Blondierzeugs aus dem Friseurbedarf kostet etwa 7-10€ (Und was anderes würd ich mir auch nicht holen.
Also, einfach zum Friseur gehen und sagen: "Ich will mir die Haare blonideren, ich brauch das Puder und... die Matsche." Müsste ich jetzt nachgucken, was das ist, ist jedenfalls ein blause Puder in einer Dose und eine längliche Dose auf der irgendeine Prozentzahl draufsteht, aber der Friseur wird schon wissen, was er dir geben soll. Aber wahrscheinlich wird er dich eh dazu überreden wollen, dass du es bei ihm machen lässt.
...Wobei, wenn du dir die Haare eh rot machst, kannst du die eigentlich auch selbst blondieren. Aber, wie gesagt, billiger ist es nicht, und es juckt höllisch. Und du kannst nicht kratzen. Eine ganze dreiviertel Stunde.
...Vergleich mal Preise und entscheide dich dann, aber selbst machen ist echt nicht schwer, einfach die beiden sachen zusammenkippen, verrühren und dann auf die Haare. Und ein altes Handtuch benutzen, ich hab zwei von uns versaut. Geht nie wieder raus, logisch, ist ja auch gebleicht...
Fazit: Es lohnt sich eher, zum Friseur zu gehen, am besten, wenn du sowieso da bist.
@ Fizban Pernegelf: Hast du dir deine Haare selbst blondiert? Ich bin mir nicht sicher ob ichs versuchen soll, weil ich so dunkles braun habe und ich gern richtiges rot und nicht nur nen roten stich.
Vielleicht hast du ja ein paar Tipps für mich :D
Auf gar keinen Fall selbst blondieren, geht in die Hose.
Es sei denn, du willst orangene, fleckige Haare. Ich glaube nicht, dass irgendein Mensch das beim ersten Mal hinkriegt.
Und billiger ist es auch nicht, richtiges Blondierzeugs aus dem Friseurbedarf kostet etwa 7-10€ (Und was anderes würd ich mir auch nicht holen.
Also, einfach zum Friseur gehen und sagen: "Ich will mir die Haare blonideren, ich brauch das Puder und... die Matsche." Müsste ich jetzt nachgucken, was das ist, ist jedenfalls ein blause Puder in einer Dose und eine längliche Dose auf der irgendeine Prozentzahl draufsteht, aber der Friseur wird schon wissen, was er dir geben soll. Aber wahrscheinlich wird er dich eh dazu überreden wollen, dass du es bei ihm machen lässt.
...Wobei, wenn du dir die Haare eh rot machst, kannst du die eigentlich auch selbst blondieren. Aber, wie gesagt, billiger ist es nicht, und es juckt höllisch. Und du kannst nicht kratzen. Eine ganze dreiviertel Stunde.
...Vergleich mal Preise und entscheide dich dann, aber selbst machen ist echt nicht schwer, einfach die beiden sachen zusammenkippen, verrühren und dann auf die Haare. Und ein altes Handtuch benutzen, ich hab zwei von uns versaut. Geht nie wieder raus, logisch, ist ja auch gebleicht...
Fazit: Es lohnt sich eher, zum Friseur zu gehen, am besten, wenn du sowieso da bist.
Beiträge: 452
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #64, verfasst am 11.04.2010 | 18:41 Uhr
Runin
Das unterzeichne ich so (:
Meine Haare sind momentan schwarzblau. Mein Originalfarbton nervte einfach nur noch. Vorne hellbraun, hinten fast schwarz und ein dunkelbrauner Ansatz. Alle haben mich gefragt, ob die gefärbt sind >_>
Irgendwann will ich sie mir komplett blau färben, aber kostet eben auch was und man muss den Ansatz ja auch nachfärben lassen >_> Oder nach drei-vier Wochen wieder überfärben mit schwarz oder so =_=
Gibt es irgendeine Traumfrisur? :D (Bei mir: xD. Zexion von Kingdom Hearts.)
Das unterzeichne ich so (:
Meine Haare sind momentan schwarzblau. Mein Originalfarbton nervte einfach nur noch. Vorne hellbraun, hinten fast schwarz und ein dunkelbrauner Ansatz. Alle haben mich gefragt, ob die gefärbt sind >_>
Irgendwann will ich sie mir komplett blau färben, aber kostet eben auch was und man muss den Ansatz ja auch nachfärben lassen >_> Oder nach drei-vier Wochen wieder überfärben mit schwarz oder so =_=
Wait - „Avada Kedavra“ just turns you into a really hot vampire?! Way to go, Voldy!
Beiträge: 179
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #65, verfasst am 11.04.2010 | 19:47 Uhr
Haare... Leidiges Thema, weil ich keine Friseurbesuche mag. Momentan habe ich wieder meine Naturfarbe, Stufen, etwas mehr als Schulterlang.
Zuletzt hatte ich blaue Haare. Sah toll aus, jeder hat mich angeguckt und mit Fragen gelöchert, aber mir hat's gefallen. Naja, irgendwann hatte ich keine Lust mehr drauf. Ich musste jede Woche nachfärben und die Directions gingen dann doch ins Geld mit fast 9 Öcken pro Becher. Davor hatte ich violette und rote Haare, hat aber beides nicht lange gehalten. Die blauen schon, fast ein Jahr.
Manchmal vermisse ich es richtig, aber dann denke ich mir wieder, was für einen Stress man mit so knalligen Farben hat und lass es bleiben.
Was gar nicht geht für mich, sind meine wilden Natur... "locken". Das sind keine Locken mehr, sondern einfach nur wahnsinnig krause, widerspenstige Haare, die nur das Glätteisen klein kriegt. =|
Außerdem noch Kurzhaarschnitte, Underguts, Rastas, Dreadlocks... Ich bleib lieber bei "langweiligen" Frisuren.
Traumfrisur: Hätte ich ein schmäleres Gesicht, würde ich mir sofort die von Chrome Dokuro schneiden lassen... Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden.
Zuletzt hatte ich blaue Haare. Sah toll aus, jeder hat mich angeguckt und mit Fragen gelöchert, aber mir hat's gefallen. Naja, irgendwann hatte ich keine Lust mehr drauf. Ich musste jede Woche nachfärben und die Directions gingen dann doch ins Geld mit fast 9 Öcken pro Becher. Davor hatte ich violette und rote Haare, hat aber beides nicht lange gehalten. Die blauen schon, fast ein Jahr.
Manchmal vermisse ich es richtig, aber dann denke ich mir wieder, was für einen Stress man mit so knalligen Farben hat und lass es bleiben.
Was gar nicht geht für mich, sind meine wilden Natur... "locken". Das sind keine Locken mehr, sondern einfach nur wahnsinnig krause, widerspenstige Haare, die nur das Glätteisen klein kriegt. =|
Außerdem noch Kurzhaarschnitte, Underguts, Rastas, Dreadlocks... Ich bleib lieber bei "langweiligen" Frisuren.
Traumfrisur: Hätte ich ein schmäleres Gesicht, würde ich mir sofort die von Chrome Dokuro schneiden lassen... Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #66, verfasst am 11.04.2010 | 21:27 Uhr
DarkMessenger
Hey, wir können uns zusammenrotten. :3
Irgendeine Idee, wie man das so hinkriegt? Stufen braucht man ja auf jeden Fall, wies aussieht, und vorne lang, aber hinter den Ohren direkt richtig kurz, so 10 cm lang.
Aber vorne? Seitenscheitel, mein momentanes Problem ist, dass ich auf der einen Seite dann quasi zu wenig Haare hab, wenn der Seitenscheitel so extrem ist wie bei Zexion. Irgendeine Idee? :D
Für alle anderen, ein offizielles Artwork von Zexion. Die Haare sind normalerweise nicht soooo extrem gescheitelt, find ich auch nicht so toll.
Unten drunter ein Screenshot.
http://kh2.ffsky.cn/pic/char/13/zexion02.jpg
http://www.kh-vids.net/photoplog/file.php?n=25&w=o
@Kotone.
Hab mir gerade Chrome Dokuro angesehen.
Ich denke ehrlichgesagt, dass Mittelscheitel eher Leuten mit nicht so schmalem Gesicht stehen. Aber ansonsten, die Frisur ist auch ziemlich genial, wäre nach Zexion das zweite xD
Das unterzeichne ich so (:
Meine Haare sind momentan schwarzblau. Mein Originalfarbton nervte einfach nur noch. Vorne hellbraun, hinten fast schwarz und ein dunkelbrauner Ansatz. Alle haben mich gefragt, ob die gefärbt sind >_>
Irgendwann will ich sie mir komplett blau färben, aber kostet eben auch was und man muss den Ansatz ja auch nachfärben lassen >_> Oder nach drei-vier Wochen wieder überfärben mit schwarz oder so =_=
Hey, wir können uns zusammenrotten. :3
Irgendeine Idee, wie man das so hinkriegt? Stufen braucht man ja auf jeden Fall, wies aussieht, und vorne lang, aber hinter den Ohren direkt richtig kurz, so 10 cm lang.
Aber vorne? Seitenscheitel, mein momentanes Problem ist, dass ich auf der einen Seite dann quasi zu wenig Haare hab, wenn der Seitenscheitel so extrem ist wie bei Zexion. Irgendeine Idee? :D
Für alle anderen, ein offizielles Artwork von Zexion. Die Haare sind normalerweise nicht soooo extrem gescheitelt, find ich auch nicht so toll.
Unten drunter ein Screenshot.
http://kh2.ffsky.cn/pic/char/13/zexion02.jpg
http://www.kh-vids.net/photoplog/file.php?n=25&w=o
@Kotone.
Hab mir gerade Chrome Dokuro angesehen.
Ich denke ehrlichgesagt, dass Mittelscheitel eher Leuten mit nicht so schmalem Gesicht stehen. Aber ansonsten, die Frisur ist auch ziemlich genial, wäre nach Zexion das zweite xD
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #67, verfasst am 11.04.2010 | 22:14 Uhr
Runin
Hm, sieht bissl aus wie eine rausgewachsene und sehr dichte Devillock, würde ich mal so spontan sagen. Könnte aber auch unsere vieldiskutierte "Volahiku" (das Wort tippt sich mittlerweile wie von selbst) in Abwandlung sein^^.
Hier mal ein Bildchen, da der Begriff "Devillock" (nein, nicht DawiLlock^^, die sähe anders aus) sicher nicht jedem etwas sagt: http://images.quizilla.com/J/JeBe/1063614669_ydevillock.jpg (und he, so hatte ich mal Gelegenheit, ein Bild von Davey Havok zu verlinken^^).
Für alle anderen, ein offizielles Artwork von Zexion. Die Haare sind normalerweise nicht soooo extrem gescheitelt, find ich auch nicht so toll.
Unten drunter ein Screenshot.
http://kh2.ffsky.cn/pic/char/13/zexion02.jpg
http://www.kh-vids.net/photoplog/file.php?n=25&w=o
Hm, sieht bissl aus wie eine rausgewachsene und sehr dichte Devillock, würde ich mal so spontan sagen. Könnte aber auch unsere vieldiskutierte "Volahiku" (das Wort tippt sich mittlerweile wie von selbst) in Abwandlung sein^^.
Hier mal ein Bildchen, da der Begriff "Devillock" (nein, nicht DawiLlock^^, die sähe anders aus) sicher nicht jedem etwas sagt: http://images.quizilla.com/J/JeBe/1063614669_ydevillock.jpg (und he, so hatte ich mal Gelegenheit, ein Bild von Davey Havok zu verlinken^^).
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 889
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #68, verfasst am 11.04.2010 | 22:48 Uhr
Braun, wellig und momentan ein undefinierbares halblanges Gestrüpp.
Hatte mal Haare bis auf Ellbogenlänge und war dann irgendwann so genervt von Haaren im Abfluss, Haaren im Staubsauger und Haaren einfach überall, dass ich sie kurzgeschnitten habe. Außerdem hatte ich mal die illusorische Hoffnung, mit kurzen Haaren weniger jung auszusehen.
Natürlich wurde ich nach dem Abschneiden immer noch nach meinem Schülerausweis gefragt und von alten Damen als "klein und niedlich" bezeichnet. Außerdem sind die Nachmittage, die ich damit verbracht habe, meinen Staubsauger auseinander zu nehmen, von Haaren zu reinigen und wieder zusammen zu setzen, in meinem Gedächtnis inzwischen recht weit nach hinten gerutscht. Von daher wachsen die Zotteln gerade wieder nach.
Wenn man von Staubsauger und Abfluss mal absieht, finde ich sie in lang nicht nur schöner, sondern so im Alltag auch tatsächlich praktischer. Während die nach dem Waschen vor sich hin trocknen, kann man ja machen, was man will, da stört es mich nicht, wenn das länger dauert. Wäscht man sie abends, hält einen das morgens auch nicht auf.
Als sie kurz waren, musste ich mich dagegen morgens zwangsläufig drum kümmern, sonst habe ich so unübersehbar dem Struwelpeter geähnelt, dass es selbst meine Toleranzgrenze für Gestrubbel überstiegen hat *g*
Also mal gucken, wie lang sie diesmal werden, bevor ich wieder die Schnauze - und den Staubsauger - voll habe...
Hatte mal Haare bis auf Ellbogenlänge und war dann irgendwann so genervt von Haaren im Abfluss, Haaren im Staubsauger und Haaren einfach überall, dass ich sie kurzgeschnitten habe. Außerdem hatte ich mal die illusorische Hoffnung, mit kurzen Haaren weniger jung auszusehen.
Natürlich wurde ich nach dem Abschneiden immer noch nach meinem Schülerausweis gefragt und von alten Damen als "klein und niedlich" bezeichnet. Außerdem sind die Nachmittage, die ich damit verbracht habe, meinen Staubsauger auseinander zu nehmen, von Haaren zu reinigen und wieder zusammen zu setzen, in meinem Gedächtnis inzwischen recht weit nach hinten gerutscht. Von daher wachsen die Zotteln gerade wieder nach.
Wenn man von Staubsauger und Abfluss mal absieht, finde ich sie in lang nicht nur schöner, sondern so im Alltag auch tatsächlich praktischer. Während die nach dem Waschen vor sich hin trocknen, kann man ja machen, was man will, da stört es mich nicht, wenn das länger dauert. Wäscht man sie abends, hält einen das morgens auch nicht auf.
Als sie kurz waren, musste ich mich dagegen morgens zwangsläufig drum kümmern, sonst habe ich so unübersehbar dem Struwelpeter geähnelt, dass es selbst meine Toleranzgrenze für Gestrubbel überstiegen hat *g*
Also mal gucken, wie lang sie diesmal werden, bevor ich wieder die Schnauze - und den Staubsauger - voll habe...
"Was immer ihr von der Welt sagt: es sind Worte. Das heißt: es ist nicht wahr." - Gustav Landauer
Beiträge: 179
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #69, verfasst am 11.04.2010 | 23:07 Uhr
Runin
Echt? :/
Ich hab ein recht rundes Gesicht und trage einen Seitenscheitel, damit ich mich hinter den Haaren, die mir ins Gesicht hängen, verstecken kann. Naja, wahrscheinlich müsste ich es einfach mal ausprobieren, dann sehe ich ja, ob es mir steht. xD
@Kotone.
Hab mir gerade Chrome Dokuro angesehen.
Ich denke ehrlichgesagt, dass Mittelscheitel eher Leuten mit nicht so schmalem Gesicht stehen. Aber ansonsten, die Frisur ist auch ziemlich genial, wäre nach Zexion das zweite xD
Echt? :/
Ich hab ein recht rundes Gesicht und trage einen Seitenscheitel, damit ich mich hinter den Haaren, die mir ins Gesicht hängen, verstecken kann. Naja, wahrscheinlich müsste ich es einfach mal ausprobieren, dann sehe ich ja, ob es mir steht. xD
hummelchen
Beitrag #70, verfasst am 12.04.2010 | 14:29 Uhr
Ahhh Haare das ist genau mein Thema. Wenn andere Leute Angst vorm Zahnarzt haben, hab ich panische Angst vorm Frisur. Ich sehe immer aber auch wirklich immer, viel besch..ner aus als vorher. Und kein Friseur scheint den Unterschied zwischen Spitzenscheniden und Kurzhaarfrisur zu verstehen. Ich meine ist es denn so schwer einfach das zu machen was der Kunde sagt. Und wenn ich dann während des Schneidens heftig prostestiere werden die teilweise richtig pamping von wegen kreativität und so. Na ja jedenfalls bin ich dazu übergegangen mir die Haare selbst zu schneiden, da hab ich dann hinterher wenigstens keinen Heulkrampf^^ Zum Friseur geh ich nur noch wenn ich mal eine Farbe will, die ein wenig länger halten soll.
Ansonsten sind meine Harre immer in Acktion. Ich war schon hell bis honig blond, henna und Kastanienrot, schockobraun, dauergewellt, jetzt im Moment wieder glatt und kupferfarben und ungefähr BH lang. Meine Naturhaarfarbe dürfte irgendein gewöhliches Braun sein. Schon seit ich 11 bin nicht mehr gesehn.
Ich glaube als nächstes probier ich mal schwarz aus.
Meine Traumfisur sind lange Locken, eigentlich egal in welcher Farbe....hauptsache lockig, aber mit ner Dauerwqelle seh ich aus wie ein Pudel und von Natur sind meine Haare einfach merkwürdig. nicht wirklich glatt sondern so konfuse Wellen an den völlig falschen Stellen und teilweise auch ziemlich aufgebauscht, also glätte ich sie mir regelmäsig oder mache mir eben Locken mit dem Glätteisen. Pflegezeug verwende ich recht viel, weil mein Haar durch die regelmässige Hitzebelastung und Färbereien doch ziemlich kaputt ist. Naja gestern hab ich sie mir geschnitten, jetzt ist es erst mal wieder Splissfrei und damit ich doch meine alte Länge behalten konnte, hab ich mir noch ein paar Extensions reingemacht. Also im Moment bin ich happy^^
Ansonsten sind meine Harre immer in Acktion. Ich war schon hell bis honig blond, henna und Kastanienrot, schockobraun, dauergewellt, jetzt im Moment wieder glatt und kupferfarben und ungefähr BH lang. Meine Naturhaarfarbe dürfte irgendein gewöhliches Braun sein. Schon seit ich 11 bin nicht mehr gesehn.
Ich glaube als nächstes probier ich mal schwarz aus.
Meine Traumfisur sind lange Locken, eigentlich egal in welcher Farbe....hauptsache lockig, aber mit ner Dauerwqelle seh ich aus wie ein Pudel und von Natur sind meine Haare einfach merkwürdig. nicht wirklich glatt sondern so konfuse Wellen an den völlig falschen Stellen und teilweise auch ziemlich aufgebauscht, also glätte ich sie mir regelmäsig oder mache mir eben Locken mit dem Glätteisen. Pflegezeug verwende ich recht viel, weil mein Haar durch die regelmässige Hitzebelastung und Färbereien doch ziemlich kaputt ist. Naja gestern hab ich sie mir geschnitten, jetzt ist es erst mal wieder Splissfrei und damit ich doch meine alte Länge behalten konnte, hab ich mir noch ein paar Extensions reingemacht. Also im Moment bin ich happy^^
Beiträge: 675
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #71, verfasst am 12.04.2010 | 15:15 Uhr
Haare?
Von lang und Blond radikal auf schwarze Kurze.
Aber Farbenmässig hatte ich schon alles ... war angetan von Silber mit grünen Strähnchen ^.^
Wobei die Schwarzen mit Pink/Lila Extension war auch nicht schlecht hmmm.
Derzeit vorne etwas über die Wange, Nacken ausrasiert und hinten kurz - praktisch in der Früh ... etwas Haargel hinten rein druchwuscheln und sie stehen 1a ;) die pinken Strähnchen haben sich leider wieder rausgewaschen ... vielleicht werden es mal wieder grüne ;)
Wenn ich mal 2 Monate die selbe Farbe habe, ist das schon viel ... oder Schnitt.
Pflege? Meistens das Duschgel von meinen Mann XD
Von lang und Blond radikal auf schwarze Kurze.
Aber Farbenmässig hatte ich schon alles ... war angetan von Silber mit grünen Strähnchen ^.^
Wobei die Schwarzen mit Pink/Lila Extension war auch nicht schlecht hmmm.
Derzeit vorne etwas über die Wange, Nacken ausrasiert und hinten kurz - praktisch in der Früh ... etwas Haargel hinten rein druchwuscheln und sie stehen 1a ;) die pinken Strähnchen haben sich leider wieder rausgewaschen ... vielleicht werden es mal wieder grüne ;)
Wenn ich mal 2 Monate die selbe Farbe habe, ist das schon viel ... oder Schnitt.
Pflege? Meistens das Duschgel von meinen Mann XD
Frau Schwarz entschuldigt sich in aller Form bei Herr Geist, aber sie ist der Meinung, ihr Name wurde nun lange genug missbraucht. Geisterleser!
Beiträge: 335
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #72, verfasst am 12.04.2010 | 18:01 Uhr
Meine Haare... sind braun und werden es (wenn sie nicht ergrauen) auch immer so bleiben. Ich mag meine Haarfarbe (auch wenn's Leute gibt, die's langweilig finden) und deswegen werde ich sie mir auch nicht färben/tönen oder sonst irgendwas.
Meine haare sind etwas mehr als wellig, aber Locken habe ich nicht... das heißt, manchmal vorne eine (s. Profilbild (und nein, das is' nicht meine Haarfarbe...)) . Da meine Haare so fein sind, werden sie leicht vom Wind verwirbelt und es sieht meistens doof aus.
Die Länge... früher hatte ich immer "kurze" Haare, also nie schulterlang sondern immer etwas weniger. In der Grundschule wollte ich immer lange Haare haben, aber noch nicht einmal eine Handspanne über schulterlang habe ich nciht durchgehalten.
Dann gab's 'nen "Kahlschlag" und ich hatte dieselbe Frisur wie Frieda von den wilden Hühnern. Und jetzt? Schulterlang. Genau wie früher. Hmpf.
Pflege? Ich bin von klein auf "Kämm"-faul, da meine Frisur, nachdem ich einmal rausgegangen bin, sowieso wieder doof aussieht. Nur nicht schlimm genug als das ich mir die Mühe mache mich mehr damit zu beschäftigen. Bin eben faul.
Meine haare sind etwas mehr als wellig, aber Locken habe ich nicht... das heißt, manchmal vorne eine (s. Profilbild (und nein, das is' nicht meine Haarfarbe...)) . Da meine Haare so fein sind, werden sie leicht vom Wind verwirbelt und es sieht meistens doof aus.
Die Länge... früher hatte ich immer "kurze" Haare, also nie schulterlang sondern immer etwas weniger. In der Grundschule wollte ich immer lange Haare haben, aber noch nicht einmal eine Handspanne über schulterlang habe ich nciht durchgehalten.
Dann gab's 'nen "Kahlschlag" und ich hatte dieselbe Frisur wie Frieda von den wilden Hühnern. Und jetzt? Schulterlang. Genau wie früher. Hmpf.
Pflege? Ich bin von klein auf "Kämm"-faul, da meine Frisur, nachdem ich einmal rausgegangen bin, sowieso wieder doof aussieht. Nur nicht schlimm genug als das ich mir die Mühe mache mich mehr damit zu beschäftigen. Bin eben faul.
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #73, verfasst am 12.04.2010 | 18:15 Uhr
Meine Haare. Mh, so 'n ganz komisches blond, nicht dunkel, aber hell ist es auch nicht. Eher so 'n Mischmasch. Wenn ich lange in der Sonne bin, hellt es sich auf.
Früher hatte ich mal Haare bis zum Hintern, gaaa~anz lang. Jetzt sind sie ca. brustlang. Vorne schräg angestuft, hinten ist eine Stufe drin. Und einen geraden Pony habe ich auch. Kurzzeitig hatte ich auch mal einen schrägen, aber den geraden find ich irgendwie pflegeleichter. Kann man notfalls auch zu Hause kürzen.
Früher hielt ich meine Haare ja immer für verdammt dünn, aber seit erst mein Optiker und dann auch mal ein Friseur meinten, die wären dick, bin ich verwirrt. Wenn die dick sind, was sind dann die Haare meiner Mitschüler?
Wenn ich meine Haare an der Luft trocknen lasse - was ich meistens auch tue, ich mag den Föhn nämlich nicht -, dann sind sie gerne mal gewellt. Kommt dagegen der Föhn zum Einsatz, dann sind sie einfach nur glatt.
Leider muss ich die Haare ziemlich oft waschen. Als sie länger waren, war das manchmal sogar ziemlich qualvoll. Die Haare waren nass einfach zu schwer.
Gefärbt habe ich meine Haare noch nie. Hab ich auch in nächster Zeit nicht vor.
Mh, sonst noch was? Ach ja, außer Shampoo - mal von Garnier, mal Elvital, manchmal auch aus der Apotheke - und so 'nem Anti-Spliss-Haarspitzen-Zeug von Schwarzkopf kommt mir nichts in die Haare. Auch kein Haarspray.
Ach und ich trag meine Haare meistens offen. Nur beim Sport oder beim Saubermachen nicht. Dann binde ich sie zusammen. Als sie länger waren, habe ich sie immer zusammengemacht. Aufwendige Frisuren mache ich eigentlich gar nicht. Da ich mit meinem Motorroller zur Schule fahre und einen Helm trage, ist das auch gar nicht wirklich möglich.
Früher hatte ich mal Haare bis zum Hintern, gaaa~anz lang. Jetzt sind sie ca. brustlang. Vorne schräg angestuft, hinten ist eine Stufe drin. Und einen geraden Pony habe ich auch. Kurzzeitig hatte ich auch mal einen schrägen, aber den geraden find ich irgendwie pflegeleichter. Kann man notfalls auch zu Hause kürzen.
Früher hielt ich meine Haare ja immer für verdammt dünn, aber seit erst mein Optiker und dann auch mal ein Friseur meinten, die wären dick, bin ich verwirrt. Wenn die dick sind, was sind dann die Haare meiner Mitschüler?
Wenn ich meine Haare an der Luft trocknen lasse - was ich meistens auch tue, ich mag den Föhn nämlich nicht -, dann sind sie gerne mal gewellt. Kommt dagegen der Föhn zum Einsatz, dann sind sie einfach nur glatt.
Leider muss ich die Haare ziemlich oft waschen. Als sie länger waren, war das manchmal sogar ziemlich qualvoll. Die Haare waren nass einfach zu schwer.
Gefärbt habe ich meine Haare noch nie. Hab ich auch in nächster Zeit nicht vor.
Mh, sonst noch was? Ach ja, außer Shampoo - mal von Garnier, mal Elvital, manchmal auch aus der Apotheke - und so 'nem Anti-Spliss-Haarspitzen-Zeug von Schwarzkopf kommt mir nichts in die Haare. Auch kein Haarspray.
Ach und ich trag meine Haare meistens offen. Nur beim Sport oder beim Saubermachen nicht. Dann binde ich sie zusammen. Als sie länger waren, habe ich sie immer zusammengemacht. Aufwendige Frisuren mache ich eigentlich gar nicht. Da ich mit meinem Motorroller zur Schule fahre und einen Helm trage, ist das auch gar nicht wirklich möglich.
"Na toll! Alle außer mir haben sich verlaufen ... "
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #74, verfasst am 12.04.2010 | 18:16 Uhr
DawiL Danger
Ich war erst etwas entsetzt, weil ich unter einer Devillock eher das hier verstehe:
http://www.nndb.com/people/454/000027373/jerry-only-sized.jpg
Aber ja, wenn man es so sieht, ein bisschen. Es ist nicht ganz in der Mitte, weil sein eines Auge ja verdeckt ist und das andere nicht, aber im Endeffekt ist es wirklich so, dass vorne nur eine (sehr breite) Strähne lang ist und der Rest zwischen 10 und 20 cm pendelt.
...Aber wenn ich mit dem Wunsch "Devilock" zum Friseur gehe, dann bringt mich a) meine Mama umd und b) wird nie im Leben das rauskommen, was ich haben will.
Ich denk, ich werd mir bei meinem nächsten Besuch Stufen reinmachen lassen.
Ich hab im Moment, weil meine Haare hinten länger geworden sind, eine seltsame Strähne nach oben abstehen. Sieht interessant aus und lenkt von der Matschefarbe ab, die auf meinem Kopf rumwimmelt. Aber darf trotzdem nicht so bleiben... Vielleicht länger wachsen lassen? :D
Hm, sieht bissl aus wie eine rausgewachsene und sehr dichte Devillock, würde ich mal so spontan sagen. Könnte aber auch unsere vieldiskutierte "Volahiku" (das Wort tippt sich mittlerweile wie von selbst) in Abwandlung sein^^.
Hier mal ein Bildchen, da der Begriff "Devillock" (nein, nicht DawiLlock^^, die sähe anders aus) sicher nicht jedem etwas sagt: http://images.quizilla.com/J/JeBe/1063614669_ydevillock.jpg (und he, so hatte ich mal Gelegenheit, ein Bild von Davey Havok zu verlinken^^).
Ich war erst etwas entsetzt, weil ich unter einer Devillock eher das hier verstehe:
http://www.nndb.com/people/454/000027373/jerry-only-sized.jpg
Aber ja, wenn man es so sieht, ein bisschen. Es ist nicht ganz in der Mitte, weil sein eines Auge ja verdeckt ist und das andere nicht, aber im Endeffekt ist es wirklich so, dass vorne nur eine (sehr breite) Strähne lang ist und der Rest zwischen 10 und 20 cm pendelt.
...Aber wenn ich mit dem Wunsch "Devilock" zum Friseur gehe, dann bringt mich a) meine Mama umd und b) wird nie im Leben das rauskommen, was ich haben will.
Ich denk, ich werd mir bei meinem nächsten Besuch Stufen reinmachen lassen.
Ich hab im Moment, weil meine Haare hinten länger geworden sind, eine seltsame Strähne nach oben abstehen. Sieht interessant aus und lenkt von der Matschefarbe ab, die auf meinem Kopf rumwimmelt. Aber darf trotzdem nicht so bleiben... Vielleicht länger wachsen lassen? :D
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #75, verfasst am 12.04.2010 | 18:56 Uhr
Runin
Eh, voila, dann hat das Animewesen (das mir leider nichts sagt) eben eine Volahiku^^ - und ich darf das schöne Wort wieder verwenden.
Nja, als Beispielbild hätte ich auch Jerry Only posten können ... aber ich dachte mir, ich such mal ein Beispiel von jemandem, der ein bisschen eh ... freundlicher guckt.^^ Und wie die Frisur im Endeffekt aussieht, kommt ja immer auf das Haar an - bei lockigem Haar (siehe Davey Havok, wenn man ihm das Glätteisen entzieht), fällt das halt eher wuschig ...
Devillock ist ja eh eine männliche Frisur (meine Sicht), das mal am Rande - und ich würde dich spontan mal als weiblich einordnen *auf Profil luns*, da passt das eh net so. Abgesehen davon, wenn du beim Friseur sagst, dass du sowas willst, wissen die Leutchen dort eventuell eh nicht, was es ist ...^^
Weiblich wäre hingegen die DawiL-lock, eine noch nicht erfundene, nach mir benannte Frisur^^ - da muss ich mir noch was Gutes einfallen lassen, was das sein könnte.
Deine "seltsame Strähne" könnte auch ein Wirbel sein, da kann man nicht viel dagegen machen.
Bei Stufen ist übrigens das Blöde, das es halt auch ewig dauert, bis sie wieder rausgewachsen sind und man in der Zwischenzeit doch etwas ... ehm, unfrisiert aussieht, so wie eben fast immer beim Herauswachsen. IIch weiß, wovon ich rede - ich habe mir gerade den freigeschnittenen Ohrenbereich meiner Haare wieder lang wachsen lassen.^^
DawiL Danger
Hm, sieht bissl aus wie eine rausgewachsene und sehr dichte Devillock, würde ich mal so spontan sagen. Könnte aber auch unsere vieldiskutierte "Volahiku" (das Wort tippt sich mittlerweile wie von selbst) in Abwandlung sein^^.
Hier mal ein Bildchen, da der Begriff "Devillock" (nein, nicht DawiLlock^^, die sähe anders aus) sicher nicht jedem etwas sagt: http://images.quizilla.com/J/JeBe/1063614669_ydevillock.jpg (und he, so hatte ich mal Gelegenheit, ein Bild von Davey Havok zu verlinken^^).
Ich war erst etwas entsetzt, weil ich unter einer Devillock eher das hier verstehe:
http://www.nndb.com/people/454/000027373/jerry-only-sized.jpg
Aber ja, wenn man es so sieht, ein bisschen. Es ist nicht ganz in der Mitte, weil sein eines Auge ja verdeckt ist und das andere nicht, aber im Endeffekt ist es wirklich so, dass vorne nur eine (sehr breite) Strähne lang ist und der Rest zwischen 10 und 20 cm pendelt.
...Aber wenn ich mit dem Wunsch "Devilock" zum Friseur gehe, dann bringt mich a) meine Mama umd und b) wird nie im Leben das rauskommen, was ich haben will.
Ich denk, ich werd mir bei meinem nächsten Besuch Stufen reinmachen lassen.
Ich hab im Moment, weil meine Haare hinten länger geworden sind, eine seltsame Strähne nach oben abstehen. Sieht interessant aus und lenkt von der Matschefarbe ab, die auf meinem Kopf rumwimmelt. Aber darf trotzdem nicht so bleiben... Vielleicht länger wachsen lassen? :D
Eh, voila, dann hat das Animewesen (das mir leider nichts sagt) eben eine Volahiku^^ - und ich darf das schöne Wort wieder verwenden.
Nja, als Beispielbild hätte ich auch Jerry Only posten können ... aber ich dachte mir, ich such mal ein Beispiel von jemandem, der ein bisschen eh ... freundlicher guckt.^^ Und wie die Frisur im Endeffekt aussieht, kommt ja immer auf das Haar an - bei lockigem Haar (siehe Davey Havok, wenn man ihm das Glätteisen entzieht), fällt das halt eher wuschig ...
Devillock ist ja eh eine männliche Frisur (meine Sicht), das mal am Rande - und ich würde dich spontan mal als weiblich einordnen *auf Profil luns*, da passt das eh net so. Abgesehen davon, wenn du beim Friseur sagst, dass du sowas willst, wissen die Leutchen dort eventuell eh nicht, was es ist ...^^
Weiblich wäre hingegen die DawiL-lock, eine noch nicht erfundene, nach mir benannte Frisur^^ - da muss ich mir noch was Gutes einfallen lassen, was das sein könnte.
Deine "seltsame Strähne" könnte auch ein Wirbel sein, da kann man nicht viel dagegen machen.
Bei Stufen ist übrigens das Blöde, das es halt auch ewig dauert, bis sie wieder rausgewachsen sind und man in der Zwischenzeit doch etwas ... ehm, unfrisiert aussieht, so wie eben fast immer beim Herauswachsen. IIch weiß, wovon ich rede - ich habe mir gerade den freigeschnittenen Ohrenbereich meiner Haare wieder lang wachsen lassen.^^
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]