Täglich waschen würden mir meine Haare nie verzeihen. Da hätte ich wahrscheinlich spätestens nach ein paar Tagen beim Bürsten die Hälfte in der Hand … Bei mir wird es schon kritisch, wenn ich irgendwo im Urlaub bin und eine Woche lang jeden Tag schwimmen gehe. Da muss ich mir die Haare zwangsläufig waschen, wenn im Wasser Chlor oder Salz drin ist, aber ich bin dazu übergegangen, in solchen Situationen das Shampoo wegzulassen und nur Conditioner zu verwenden, sonst werden die Haare extrem brüchig.
Außerdem wollen meine Haare absolut keinen Föhn (als ich in der Schule noch Schwimmunterricht hatte und Zwangs-Föhnen musste, waren sie über Jahre nur kaputt) und das Luftrocknen dauert ein paar Stunden, also wäre das tägliche Haarewaschen schon allein aus einem zeitlichen Standpunkt heraus nicht möglich.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Ich habe über die Jahre eine Routine für mich gefunden, um wenig waschen zu müssen. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. 🙈😅
Gegen juckende Kopfhaut hat mir tatsächlich Rosmarin-Sud geholfen. Einfach viel Rosmarin in heißen Wasser ziehen lassen und danach die Kopfhaut damit spühlen. Vielleicht könnte man auch Kamille anstelle von Rosmarin verwenden, hat ja auch eine beruhigende Wirkung.
Und halt, was nicht ganz so leicht ist, weniger Haare waschen. Viel waschen trocknet die Haut aus und diese fettet schneller nach um das auszuglichen. Was man zum Beispiel benutzen kann, ist Trockenshampoo oder Trockenshampoo-Alternativen. Damit kann man auch, zumindest bei mir funktioniert es, Volumen dazuschummeln. Was auch funktioniert, um das Waschen raus zu zögern, ist die Frisur anzupassen. Was ich für eine der besten Methoden halte, funktioniert bei mir jedenfalls sehr gut. Bei vielen Flechtfrisuren fällt es gar nicht bis wenig auf das die Haare nicht mehr so frisch sind. Oft lässt es sich auch mit nicht mehr ganz so frischen Haar besser flechten. Auch ein strenger Zopf funktioniert bei mir gut. Die Haare sehen dann halt etwas gegelt oder so aus, aber bei diesen Frisuren Typen ist das ja nichts ungewöhnliches. Ich wasche auch stehts nur den Ansatz und shamponiere nicht die Längen. Die werden durch das ausspülen des Ansatzes ausreichend gereinigt.
Seit meinem 17. Lebensjahr trage ich die Jahre relativ kurz (weniger als schulterlang, kann mir aber immer noch mit einem Haargummi ein kleines Rattenschwänzchen machen), bleibe bei meinem knalligen orangenen Farbton und finde es so auch echt toll :D
Gibt es etwas Schöneres, als eingekuschelt in einer Decke über all die Dinge nachzudenken, die man unbedingt machen möchte, aber nie wirklich macht? Ja.
Meine Mutter hat sich geweigert, mich 5 Wochen lang von der Schule beurlauben zu lassen ...
No Poo. Die neue Art, Haare nicht zu waschen.
(Nein, das hat nichts mit dem WC zu tun, ich dachte schon, Himmel hilf. Gehen die Leute nicht mehr auf die Toilette? 😳😂)
No Poo bedeutet, kein Shampoo mehr zu benutzen.
Das habe ich schon lange aufgegeben. Ich muss alle paar Wochen wegen Psoriasis ein medizinisches Shampoo benutzen, aber sonst nehme ich zum Durchspülen Conditioner (nicht auf die Kopfhaut) oder Kur.
Shampoo ist für mich tatsächlich überflüssig, habe ich festgestellt.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Festes Shampoo habe ich mal ausprobiert, ging, habe es aber wohl nicht gut ausgewaschen (Schwierig, wenn man nur nen See hat und keine Dusche) sodass ich hinterher an den entsprechenden Stellen ziemlich pappige Haare hatte, das war nicht so toll.
Funkensee
Ich habe recht trockene, lockige Haare und bin daher um diese nicht-Waschen-Methode auch schon ein wenig herumgeschlichen, habe mich aber bisher nicht getraut, es auszuprobieren, weil meine Haare doch nach ca. einer Woche nicht waschen in den unteren Schichten etwas fettig werden. Eigentlich wollte ich vor ein paar Monaten während des Lockdowns mal ausprobieren, das Waschen zumindest zu reduzieren und gucken, was passiert, aber dann kam *Trommelwirbel* die Psoriasis. Hab ewig gebraucht, um zu merken, was es ist und der Hautarzt glaubt es mir immer noch nicht so ganz, daher dauert es noch, bis ich zu einem medizinischem Shampoo komme. Heißt, ich muss derzeit noch mit Cortisonsalbe hantieren und die macht die Haare so schnell fettig, dass ich auf Shampoo gerade nicht verzichten kann.
Also die Methode wäre eigentlich für die wie gemacht. Ich habe auch lockige, trockene Haare, die brauchen kein Shampoo.
Ich kann eine Kur drin lassen, das merken die nicht mal. Also bei mir beschwert nichts.
Ich habe auch Psoriasis, von daher muss ich alle paar Wochen mit dem Steinkohleteer-Shampoo ran, aber das ist vernachlässigbar.
Ansonsten ausspülen, manchmal auch nur mit Wasser und eben Conditioner oder Kur. Meine Psoriasis freut sich, wenn ich sie nicht mit Shampoo nerve (außer eben das medizinische)
Cortisonsalbe könnte ich gar nicht, die würde ich nie wieder aus dem Haar kriegen. Können die nicht mal was erfinden, womit man die Kopfhaut richtig behandeln kann? Salbe ist eine Zumutung. 😣
Für die Locken empfehle ich Curly Girl. Wobei ich das auch schon ewig mache, ohne irgendwelchen teuren Produkte. Aus Erfahrungswerten gelernt. Also immer lufttrocknen, niemals föhnen, Feuchtigkeit zuführen. Damit sehen die Locken super aus. Aber klar, nach ein paar Tagen dann nicht mehr. Da muss man dann von vorne anfangen. Ich bin da meist zu faul und binde sie zusammen. ^^
Lucie
Ich wasche meine Haare nun ganz schöde mit dem erstbesten Schampoo, dass mir in die Hände fällt und gut ist.
Also wenn es extrem fettet, ist das No Poo wohl eher kontraproduktiv, obwohl ich es mal ausprobieren würden. Bei manchen reguliert sich die Talgausschüttung nach zwei bis drei Wochen. Aber nicht immer.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Kam gerade in einem anderen Thread auf, passt vom Thema aber besser hierher.
No Poo. Die neue Art, Haare nicht zu waschen.
(Nein, das hat nichts mit dem WC zu tun, ich dachte schon, Himmel hilf. Gehen die Leute nicht mehr auf die Toilette? 😳😂)
No Poo bedeutet, kein Shampoo mehr zu benutzen.
Das habe ich schon lange aufgegeben. Ich muss alle paar Wochen wegen Psoriasis ein medizinisches Shampoo benutzen, aber sonst nehme ich zum Durchspülen Conditioner (nicht auf die Kopfhaut) oder Kur.
Shampoo ist für mich tatsächlich überflüssig, habe ich festgestellt.
Das finde ich ultra interessant. Aber bei mir wäre das nichts. Eigentlich müsste ich meine Haare jeden Tag waschen, ziehe das mit Trockenshampoo auf alle zwei Tage raus. Der Hauptgrund, warum ich meine Haare platinblond gefärbt habe, war das seltenere Waschen, weil die Bleiche die Haare austrocknet.
Ich hab auch schon YouTube-Videos angeschaut - aber ehrlich gesagt, gruselt es mich vor dem Gefühl, fettige Haare zu haben. Ich fühle mich dann immer so ungepflegt und diese eineinhalb Wochen, die man das durchziehen muss, würde ich nicht überstehen fürchte ich.
Generell beneide ich die Menschen, die nur zwei- oder einmal pro Woche Haare waschen müssen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
(Und es hat den Bonus, dass es billiger wohl nicht mehr geht.)
Im Moment hab ich nen Übergang von gebleichten Haaren zu meiner Naturfarbe (straßenköterblond). Leider hab ich da mit der Bleiche ein bisschen was verkehrt gemacht, so dass meine Haare im Moment leider abbrechen. Wenn alles rausgewachsen ist, versuche ich es wohl nochmal. Zum Friseur gehe ich eigentlich gar nicht mehr. Ich schneide meine Haare selbst (gibt ja genug Anleitungen im Netz).
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
MonaGirl
Ich bin sonst immer alle 6 Wochen zum Haarefärben gegangen, aber bedingt durch "C" war ich jetzt schon ein paar Monate nicht mehr beim Friseur. Ganz davon abgesehen, dass meine Haare natürlich länger geworden sind, habe ich aber auch festgestellt, dass sie viel kräftiger und gesünder aussehen und ich viel weniger Haarausfall habe als früher. Hat auch schonmal jemand so eine Erfahrung gemacht?
Das ist vollkommen normal. Alle chemischen Behandlungen (Färben, Dauerwelle, Bleichen etc.) schädigen die Haarstruktur. Das verursacht den Haarausfall und die nicht schön aussehenden Haare. Und diese Schäden lassen sich größtenteils nicht mehr reparieren - Haare sind totes Körpergewebe, da erneutert sich nichts. Auch Masken helfen nur begrenzt, weil diese Nährstoffe wieder aus den Haaren gehen nach einiger Zeit. Deshalb soll man regelmäßig Pflegeprodukte verwenden und je mehr du deine Haare mit Chemie strapazierst, desto intensiver sollte deine Pflege sein.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Ging mir auch so. Fand ich ultra witzig, dass das jetzt überall als der neueste heiße Scheiß angepriesen wird. Und dann natürlich mit Produkten, die Influencer auf Insta oder Youtube anpreisen. Kann man billiger haben. Wie Leinsamengel (wie Kara erwähnt hat), das man selbst anrühren kann. Macht meine Schwester und kippt noch Rosewasser dazu. Duftet super. Und man wird nicht arm.Funkensee
@Panthera: Interessant, auf vieles dieser curly girl-Sache bin ich selbst gekommen ^^
Also kämmen geht bei mir nur, wenn sie nass sind und voller Kur, sonst krieg ich keinen Kamm durch. Und nur alle paar Tage. Da kommt dann natürlich viel Haar raus, weil ja 3 oder 4 Tage nicht gekämmt wird.Funkensee
Die größte Erkenntnis war für mich vor einigen Jahren, die Haare nur vor dem Waschen durchzubürsten (zum Lösen der abgestorbenen Haare)
Funkensee
Im Endeffekt waren sie dadurch total trocken und ich sah 24/7 aus, als hätte ich gerade in eine Steckdose gefasst. Das ist jetzt schon viel besser, aber ich werde mich wohl bei Gelegenheit noch näher mit Pflegemethoden für lockige Haare auseinandersetzen.
Das kenne ich. Und ich bin so alt, dass es für echte Locken kaum Pflegeprodukte gab. Das Internet hat dann Besserung gebracht, als ich Produkte aus den USA kommen lassen konnte.
Ich habe auch festgestellt, dass für mich richtig lange Haare am besten sind. Der Ansatz genauso gelockt wie der Rest (legt sich nur ein bisschen schneller). Ich plätte den manchmal absichtlich, weil ich es sonst too much finde. Mit kürzeren Haaren sehe ich wie ein Pudel aus. 😅
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Also kämmen geht bei mir nur, wenn sie nass sind und voller Kur, sonst krieg ich keinen Kamm durch. Und nur alle paar Tage. Da kommt dann natürlich viel Haar raus, weil ja 3 oder 4 Tage nicht gekämmt wird.
Kämmen ist bei mir auch nicht drin, bloß bürsten, und schon das geht nicht gut. Ich mach es aber, weil ich sonst die ganzen Haare, die beim Waschen rausgehen, aus dem Abfluss ziehen muss, und darauf hab ich nur mäßig Lust 😅
Das kenne ich. Und ich bin so alt, dass es für echte Locken kaum Pflegeprodukte gab. Das Internet hat dann Besserung gebracht, als ich Produkte aus den USA kommen lassen konnte.
Ich habe auch festgestellt, dass für mich richtig lange Haare am besten sind. Der Ansatz genauso gelockt wie der Rest (legt sich nur ein bisschen schneller). Ich plätte den manchmal absichtlich, weil ich es sonst too much finde. Mit kürzeren Haaren sehe ich wie ein Pudel aus. 😅
Kurze Haare kann man auch erst meiner Leiche schneiden. Hatte als Kind mal kurze Haare, da sah ich aus, als wäre irgendwas Felliges auf meinem Kopf explodiert. Seither sind sie lang.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Funkensee
Kämmen ist bei mir auch nicht drin, bloß bürsten, und schon das geht nicht gut. Ich mach es aber, weil ich sonst die ganzen Haare, die beim Waschen rausgehen, aus dem Abfluss ziehen muss, und darauf hab ich nur mäßig Lust
Da ich über der Wanne wasche (geht nicht im Stehen), kämme ich über Kopf und sammel die Haare am linken Ende der Wanne.
Die bilden eine eigenständige Lebensform, die gehen gar nicht durch den Siphon. 😂
Funny Story: Ich bin kurzsichtig und ohne Brille ziemlich blind. Ich sehe im Bad auf dem Boden so ein Gewolle. Greif danach und es lebt! 😱
WTF ... Das war eine Spinne. Seitdem bücke ich mich nicht mehr nach Haaren, wenn ich die Brille nicht aufhabe. ^^
Funkensee
Kurze Haare kann man auch erst meiner Leiche schneiden. Hatte als Kind mal kurze Haare, da sah ich aus, als wäre irgendwas Felliges auf meinem Kopf explodiert. Seither sind sie lang.
😂 😂 😂
Das kann ich nur unterschreiben.
Ich hab den Link zwar schon anderswo gesetzt, aber hier passt er noch besser hin: Locken, die Realität. ^^
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Edit: Ja, genau so wie auf dem Bild sehen meine Haare auch oft aus *seufz*
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Funkensee
Edit: Ja, genau so wie auf dem Bild sehen meine Haare auch oft aus *seufz*
Oder, wenn sie offen sind so. 😅
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Leseratte Garfield
Dieses Gestruwwel bei Pferdeschwanz o.ä. ist aber auch bei glatteren Haaren so xD
Jupp. Deshalb "klebe" ich mir meine Haare für die Arbeit auch immer mit Gel an. Ich werd verrückt, wenn mir ständig so Härchen ins Gesicht fieseln XD
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Was ich an meinen Haaren sehr nervig finde: Sie fetten SEHR schnell, sodass ich sie eigentlich jeden Tag waschen muss. Ich freu mich schon auf den Winter, wo man den fettigen Ansatz unter der Mütze verstecken kann.
Dass ich so dünne Haare haben soll, nervt mich auch, da es überall heißt, dass dicke Haare ja so viel schöner sind.
Eine gute Sache kann ich auf jeden Fall ausmachen: Ich habe nicht ein einziges graues Haar.
Funkensee
Edit: Ja, genau so wie auf dem Bild sehen meine Haare auch oft aus *seufz*
Ich habe das auch, aber nur, wenn meine Haare frisch gewaschen sind. Im Winter auch verstärkt, aber vielleicht hilft dir ein bisschen Haaröl vorsichtig ins nasse Haar einmassiert. Du kannst ja dann rumexperimentieren, wie viel Öl deine Haare vertragen, ohne fettig auszusehen.